1. Schultag. Mein Schultütenbuch. Datum. KV zu Sonnenklar! Sachunterricht 1, SB S. 4

Ähnliche Dokumente
Steckbrief für ein Freundebuch

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-moll, 1. Satz (1803)

Raumgeometrie. Raumgeometrie. Lösungen. Konstruieren und Visualisieren. Michael Wischounig. Konstruieren und Visualisieren. Lösungen Raumgeometrie

3ij5u4 Lösungen. 3ij5u4. Name: Klasse: Datum:

9 = c) a) = b) = c) = d) =

So bin ich und das kann ich schon! Klasse 1c 1.Semster Schuljahr 2015/16

100 % Mathematik - Lösungen

VORSCHAU. Dran bleiben!

Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben. = freiwillige Zusatzaufgaben. Lehrer 1.

Wörterliste 1 - Wir gehen wieder in die Schule

1 Ordnen Sie zu. 2 Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter in das Kreuzworträtsel. Unsere Schule

Wiederholung aus der Volksschule

0. Wie sieht eine Fledermaus aus? Zeichne eine nach deiner Vorstellung. Kennst du Geschichten über Fledermäuse?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesemalblätter für den Anfangsunterricht

611 Vorschule Schulreife fördern

1.20 Vorschlag für die Jahresplanung

Unsere Klassengemeinschaft

Hinweise und Kopiervorlagen zum Förderheft

benötigen. Die Zeit wird dabei in Minuten angegeben und in einem Boxplot-Diagramm veranschaulicht.

Henrietta Bacovsky. Vorschule 1. Klasse Volksschule

12 I Ideenbuch für den Sachunterricht 2

Das Zahlenbuch. Für Mathematik begeistern. jetzt ne 2018/19

Heft 1 0. Wer ist das? Die Auer Fibel. Lesehefte

Pilimeni Manti Ravioli Maultaschen

Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben. = freiwillige Zusatzaufgaben. Lehrer 1.

Unser Klassenzimmer. Lösungswort: (Lösung S. 80) Ergänze den Anfangsbuchstaben! Schreibe die Wörter mit dem passenden Begleiter (Artikel) ins Heft!

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

1 Kopiervorlagen. KV 2 a: Hello. KV 2 b: What s the number? Greenwich. mouse. school. name. one. how. . My. Hello. I m a. . Thomas Tallis is my new

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an!

Hinweise zum Einsatz der Sachtexte (S ), der Wissenskarten (S ) und der Überschriftenkartei (S. 45)

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geometrie Klasse 1 und 2. Das komplette Material finden Sie hier:

schreiben und erforschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vorschule: Schulreife fördern. Das komplette Material finden Sie hier:

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir.

Meine. Lernziele. für das Schuljahr

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung

Dieses Buch gehört:...

Inhalte der Präsentationen:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

a) 3a + 4b (5a + 3b) (8a 3b) + ( 3a 5b) = 13a b Probe: 29 b) 5a 2b [3a (3a + 2b) ( 2a + 3b)] (3a + 7b) 4b + 3a = 3a 8b Probe: 18

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

EXPERIMENTIEREN MIT SCHRIFT

Materialien für den. individualisierten Mathematik-Anfangsunterricht

Zeichne hier einen Apfel von außen.

Mein Englisch Portfolio für die Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pythagoras & Trigonometrie. Das komplette Material finden Sie hier:

Seite I. Das brauch ich jeden Tag! Häufig gebrauchte Nomen und ihre Artikel 3 8

Deutsche Schule Mailand. Es geht los...

Vorschlag für die Jahresplanung

Kartenverzeichnis. Karten Themen Schwerpunkte/Beispiele. Karteikarten

Deutsch für Romanischsprachige 3. Klasse

Staatsform. Republik. Republik. Monarchie. Monarchie. 2 Verbinde mit einer Linie, was zusammengehört!

Lernwegeliste Tous ensemble Band 1

der, die, das Schulsachen

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Grundwissen Pythagoras und Trigonometrie

Lernzielmappe Name 1.Klasse/1.Semester

Erik Dinges / Silke Petersen. Größen anschaulich. Flächen, Gewichte, Hohlmaße

Miteinander diskutieren. ein Diagramm erstellen, Wir vereinbaren eine bestimmte Dauer für die Diskussion.

Vorschule. Die Zahlen

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini. Mein Mäuse-Mini.

Für diesen Arbeitsplan hast du Unterrichtsstunden Zeit. = Pflichtaufgaben. = freiwillige Zusatzaufgaben. Lehrer 1.

04 Die Gelenke LS 04.M1 2. Körper. Gelenke an unseren Fingern und Daumen

Schwarzer Peter. Löffel. Eich= hörnchen

Jetzt lerne ich die Zahlen und rechnen (ab 5)

klatschen hinhören schreiben Lautgetreues Schreiben für die 1. Klasse

Die Lehrer der Neu-Schule

Anleitung für die Schultüte Bobby

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

KV 3. Allerlei Tiere. Elisabeth Rodenwald: Schnelle Vertretungsstunden Deutsch 1/2 Auer Verlag AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörthh 06748

Ebene Geometrie; Kreis Lösungen

Sonnenklar! Sachunterricht 1 Vorschlag für eine kompetenzorientierte Jahresplanung

Download. Lesestunde Haustiere. Partnerlesen. ive Lesestunden. Edelgard Moers. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grundschule.

Inhalt. 1. Kapitel: Mein Körper. 3. Kapitel: Meine Sinne. 2. Kapitel: Wachsen und erwachsen werden. Lehrerteil Lehrerteil...

Zusammengesetzte Nomen: Aus welchen Wörtern bestehen sie und welches Wort bestimmt den Artikel?

Name: Klasse: Datum: a) Welche 3-stelligen Zahlen kannst du mit 5 Plättchen legen? Schreibe alle Möglichkeiten auf.

Sonnengruppe-Doris Rohringer

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Unsere Vennbruchschule

Sorgenfresserchen. Name Lernpartner:

Multisensuelle Mathematik 4 Geometriemodul Matto, der Wattwurm. Kinder lernen von der Natur. Geometrie IV. Zeichnen Bauen Konstruieren.

LÖSUNGEN. Der Tiger. Dein Schülerreferat

Experiment zur Gravitation

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd :52:49

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sternstunden Sachunterricht - Klasse 1 und 2

Klasse: Datum: Seite 1 von 8

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Afrika. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder.

ω ) auftritt. Vervollständige den Satz, sodass eine mathematisch richtige Aussage entsteht. Wähle dazu die richtigen Satzteile aus.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Heimische Tiere im Tierpark - Kinder erstellen ein Lapbook im Sachunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Transkript:

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Mein Schultütenbuch E. Schultag Datum D A B Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Ich heiße Das bin ich: Foto oder Zeichnung Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 So alt bin ich: 5 6 7 8 Diese Zahlen und Buchstaben kenne ich schon: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Das war in meiner Schultüte: Schokolade Zuckerl Schulsachen Spielsachen Ich zeichne meine Schultüte: Bildnachweis: Thomas Francois - Fotolia.com; Annie G - Fotolia.com; MH Foto Design; snejana_m - Fotolia.com Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 So schön ist meine Schultasche: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Meine Schule heißt: So sieht meine Schule aus: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Ich gehe in die Klasse. Unser Maskottchen heißt: So sieht es aus: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Meine Lehrerin / mein Lehrer heißt: So sieht sie / er aus: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Darauf freue ich mich besonders: Schreiben Lesen Rechnen Turnen Zeichnen Singen Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Das wünscht mir meine Familie zum Schulanfang: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

KV zu Sonnenklar! Sachunterricht, SB S. 4 Alles sonnenklar? Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 www.oebv.at Sonnenklar! Sachunterricht SB ISBN: 978-3-09-08373-9

Kopiervorlage 6 Name: Schön anmalen Verbinden 8 Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 08 lasbe_kv_0505_00_040.indd 8..07 09:04:4

Name: Datum: KV ZSK Ziffernschreibkurs Eins Österreichischer Bundesverlag GmbH & Co KG, Wien 08. Von dieser Kopiervorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Rechenrabe Trax

Name: Ziffernschreibkurs Zwei Datum: KV ZSK Österreichischer Bundesverlag GmbH & Co KG, Wien 08. Von dieser Kopiervorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Rechenrabe Trax

3 Name: Datum: KV ZSK3 Ziffernschreibkurs Drei 3 3 3 3 3 3 3 3 3 333 33 3 3 3 3 3 333 333 3 3 3 3 3 3 3 3 3 Österreichischer Bundesverlag GmbH & Co KG, Wien 08. Von dieser Kopiervorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Rechenrabe Trax

Name: L l v L l Belade Leos Leiterwagen mit Dingen mit l. Schneide aus, wähle aus, klebe, zeichne. h Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 Kopiervorlagen zu Ele und Leo www.oebv.at 3

L l Name: Verbinde jedes Ding mit seinem Namen. Laptop Nadel Limo Löffel Pinsel Lamm Tafel Luftballon Krokodil Insel Libelle Mantel Zeichne und schreibe selbst. 4 Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 Kopiervorlagen zu Ele und Leo www.oebv.at

Name: L l Der Löwe Der Löwe ist der König der Tiere. Der Löwenmann hat eine Mähne. Er muss Tiere jagen, um zu fressen. Der Löwe lebt im Buschland in Afrika. Sein Körper ist sehr kräftig. Seine scharfen Krallen und spitzen Zähne sind dabei sehr wichtig. Beschrifte die Zeichnung. Wo lebt der Löwe? v 3 Zeichne eine Löwenfrau. Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 06 Kopiervorlagen zu Ele und Leo www.oebv.at 5