Ich ersuche um Zuerkennung einer Förderung für

Ähnliche Dokumente
A N S U C H E N. für Maßnahmen zur nachträglichen Wärmedämmung an Gebäuden *)

A N S U C H E N. für den Einbau von Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung und Raumheizung *)

Energie- und Klimaschutz-Förderungen in Tullnerbach A N S U C H E N. für den Einbau einer Biomasseheizung oder Fernwärmeanschluss*)

Ansuchen Energie- und Klimaschutz-Förderungen in Königstetten A N S U C H E N. für Thermische Generalsanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern *)

HACKSCHNITZEL- und PELLETSHEIZUNGSANLAGEN mit automatischer Brennstoffzufuhr der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya

ANSUCHEN. Energie- und Klimaschutz-Förderungen in Klein-Pöchlarn. An die. Marktgemeinde Klein-Pöchlarn. Artstettner Straße Klein-Pöchlarn

Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde, Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22

ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN

ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN

Förderantrag: energiesparende Maßnahmen in der Stadtgemeinde Baden A N S U C H E N

Ansuchen um Gemeindeautonome Förderungen von Alternativer Energie

Weil wir wissen, wie wertvoll die natürlichste Energie der Welt ist. WOHNBAUFÖRDERUNG SOLAR-/WÄRMEPUMPENANLAGEN. Lach dir die Sonne an. 4.

Förderantrag: energiesparende Maßnahmen in der Stadtgemeinde Baden A N S U C H E N

Förderantrag: energiesparende Maßnahmen in der Stadtgemeinde Baden A N S U C H E N

Förderantrag: energiesparende und emissionsmindernde Maßnahmen in der Stadtgemeinde Baden. An die ANSUCHEN

A N S U C H E N. Förderungswerber/in. Zutreffendes bitte ankreuzen!

Förderungswerber: Name(n):... Tel. Nr... Anschrift:... (PLZ) (Ort) (Straße,Nr.) IBAN:... BIC:... Bankinstitut:... lautend auf:...

FÖRDERUNG THERMISCHE SOLARANLAGEN. Ansuchen Merkblatt

FÖRDERUNG THERMISCHE SOLARANLAGEN. Ansuchen Merkblatt

ABRECHNUNGSFORMULAR über die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen

ANSUCHEN UM FÖRDERUNG EINER ENERGIESPARENDEN MASSNAHME

MARKTGEMEINDE Klein-Pöchlarn 3660 Klein-Pöchlarn, Artstettner Straße 7, Tel /8300, Fax DW 20

Antragsformular Sicheres Wohnen

Richtlinien für die Förderungen von thermischen Solaranlagen der Gemeinde Markt Hartmannsdorf

FÖRDERUNG PHOTOVOLTAIKANLAGE. Ansuchen Merkblatt

FÖRDERUNG FOTOVOLTAIKANALGE

7EIL WIR WISSEN 7/(."!5&d2$%25.' 3/,!2,ACH uflage A 7/(."!5&d2$%25.' ,ACH uflage A uflage A

FÖRDERUNG WÄRMEPUMPEN. Ansuchen Merkblatt

ANTRAG (Blatt A) An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße Oberschleißheim. Datum

Stempel- und gebührenfrei ab gemäß den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften A N S U C H E N

Förderantrag Gutes Leben im Alter

GEMEINDE KÖSTENDORF 5203 Köstendorf, Kirchenstraße Nr. 5, Tel.: , Fax:

FÖRDERUNG THERMISCHE SOLARANALGE

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der fgw 2017

Wärmepumpen-System-Modul Effiziente Wärmepumpen mit System

Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement

Antrag auf Förderung für Fenster- und Außentürtausch gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung

1. Antragsteller/in. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. (Version 1 vom )

RICHTLINIEN für die Förderung von Energiesparmaßnahmen

Förderprogramm 3 - hydraulischer Abgleich

Förderung für Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauches in der Gemeinde Elsbethen

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) Straße PLZ Ort

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008)

Antrag für die Gewährung von Zuschüssen für Maßnahmen zur CO 2 - und Energieeinsparung

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019

7EIL 7/(."!5&d2$%25.' 3/,!2,ACH flage u 7. A 7/(."!5&d2$%25.' ,ACH flage u 7. A flage u 7. A

CO2- REDUKTIONSPROGRAMM

Förderansuchen Ferienbetreuung im Burgenland. I. Angaben zum Förderungsansuchen

ANTRAG. auf Gewährung einer Familienförderung. auf Weitergewährung einer Familienförderung

RICHTLINIEN für die Förderung von Energiesparmaßnahmen

Richtlinie für die Direktförderung von Solaranlagen

Weil es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen. WOHNBAUFÖRDERUNG SICHERES WOHNEN. 5. Auflage

Nachweis von Referenzanlagen

FÖRDERUNGSRICHTLINIEN. für

SOLARANLAGE zur Warmwasserbereitung und/oder für Beheizung

Häuser-Programm EnergieBonusBayern. EnergieBonusBayern Programmteil EnergieSystemHaus Verwendungsnachweis und Auszahlungsantrag

Sonnenenergie. Paudorf,, 2. September 2010 Thomas Hackl. Leader Energiekonzept - Veranstaltungsreihe.

GEMEINDE Schleedorf Dorf Schleedorf Tel: 06216/

Antrag auf Auszahlung eines Gemeindeförderungsbeitrages anlässlich der Anschaffung von E-Fahrzeugen

RICHTLINIEN für die Förderung von Energiesparmaßnahmen

Förderrichtlinien für umweltrelevante Investitionen

SOLARANLAGE zur Warmwasserbereitung und/oder für Beheizung für ein Haus mit bis zu drei Wohnungen

Weil es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen. WOHNBAUFÖRDERUNG SICHERES WOHNEN. 7. Auflage

Antrag auf Förderung des Austauschs einer Einzelraumfeuerungsanlage im Rahmen des Programms

Förderrichtlinien für umweltrelevante Investitionen

Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke

A N S U C H E N. Einfamilienhaus Zweifamilienhaus Objekt mit.. Wohneinheiten

Richtlinien für. Wohnraumförderung

Ja zu Solar! Die Kraft der Sonne nutzen

ANSUCHEN um FÖRDERUNG von WÄRMEPUMPE - SOLARANLAGE - FERNWÄRME

PLANUNG, TECHNIK und UMWELT Umweltmanagement

Richtlinien für die Vergabe von nicht rückzahlbaren Investitionszuschüssen für umweltrelevante Investitionen: ZIELSETZUNG:

Förderübersicht Biomasse (Basis-, Innovations- und Zusatzförderung)

Anleitung. Online Auslegungsprogramm

FÖRDERUNG BIOMASSE-HEIZUNGSANALGE

Antrag Gemeindeförderung Kostenbeitrag Kindergarten

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Kampagnen, Aktions- und Netzwerkfonds der FgR

Richtlinien. Energie- und Klimaschutz-Förderungen in der Stadtgemeinde Pöchlarn. Gültig für Beschlossen im Gemeinderat am

Fragebogen zu Ihrem Wärmepumpencheck

Fördergesuche

Förderansuchen für Träger der offenen Jugendarbeit in Kärnten Basisförderungsantrag für das Jahr 2017

Erläuterungen zum Formular zur Meldung von Photovoltaikanlagen an die Bundesnetzagentur

Heizen und Warmwasser mit Wärme aus Luft und Erdreich

Unterstützungsdarlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008)

speziellen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt bzw. zur Einsparung bzw. nachhaltigen Nutzung von Energie und Rohstoffen 1

FÖRDERUNG BIOMASSE-HEIZUNGSANALGE

FÖRDERRICHTLINIEN Begabtenförderung Aktion 2012

4 900, 2 000, 3 800, Übersicht über staatliche Förderungen. bis , Marktanreizprogramm 2012/2013 CO 2. -Gebäudesanierungsprogramm KfW

(z.b. Taxis, Hauskrankenpflege, etc.) mit Ausnahme von Gebietskörperschaften

Transkript:

- 1 - ANTRAGSFORMULAR SOLAR-, WÄRMEPUMPEN- bzw. PHOTOVOLTAIKANLAGEN An die Marktgemeinde Strasshof a. d. Nordbahn Bahnhofstraße 22 2231 Strasshof a. d. Nordbahn Ich ersuche um Zuerkennung einer Förderung für Solaranlage Wärmepumpenanlage Photovoltaikanlage Antragssteller... (Familienname u. Vorname)... (Anschrift)... (Telefonnummer für Rückfragen) Standort der zu fördernden Anlage 2231 Strasshof a. d. Nordbahn, Besitzverhältnisse Eigentümer Hauptmieter Untermieter Ich ersuche um Überweisung der Gemeindeförderung auf IBAN:... BIC:... Lautend auf...

- 2 - Auflistung der vorgelegten saldierten Rechnungen Rechn.Nr. Rechn. Rechn. Steller (Firma) Rechnungsbetrag 1. 2. 3. 4. Summe: inkl. MWST Bemerkungen Erklärung des Antragstellers: Ich bestätige durch meine Unterschrift, dass die hier gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Ich nehme zur Kenntnis, dass es sich bei den angeführten Förderungen um freiwillige Leistungen der Marktgemeinde Strasshof a. d. Nordbahn handelt und nach Maßgabe der budgetären Mittel gewährt werden. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung einer Förderung besteht nicht. Voraussetzungen: Hauptwohnsitz in Strasshof. Erfüllung aller zivilrechtlicher und behördlicher Erfordernisse und Bewilligungen. Die Anlage muss dem Stand der Technik entsprechen. Der Förderungswerber verpflichtet sich, Kontrollen der Förderstelle zu gewähren... (Unterschrift des Antragsstellers bzw. Eigentümers bzw. Hauptmieters)

- 3 - ABNAHMEPROTOKOLL FÜR THERMISCHE SOLARANLAGEN Solaranlage dient zur Warmwasseraufbereitung Warmwasseraufbereitung und Zusatzheizung Anlagetype: Selbstbauanlage Bausatzanlage gewerbl. gefertigte Anlage Kollektorart: Flachkollektor Vakuumkollektor der Inbetriebnahme Kollektorfläche...m 2 Warmwasserspeicher: Speichervolumen in Liter. Pufferspeicher: Speichervolumen in Liter:... Die Verwendung fachgerechter Komponenten und die ordnungsgemäße Ausführung der Solaranlage werden bestätigt........ Stempel u. Unterschrift des Prüforgans

- 4 - ABNAHMEPROTOKOLL FÜR WÄRMEPUMPENANLAGE Wärmepumpenanlage dient zur Warmwasseraufbereitung Heizung und Warmwasseraufbereitung Anlagentype: Luft/Wasser Wärme Wärmepumpe mit Direktverdampfung Wasser/Wasser-Wärmepumpe Luft/Luft-Wärmepumpe Sole/Wasser-Wärmepumpe Fabrikat/Type Elektr. Anschlussleistung in kw... Heizleistung in kw. der Inbetriebnahme. Das befugte Unternehmen bestätigt die ordnungsgemäße Montage und Inbetriebnahme der Wärmepumpenanlage und die Verwendung fachgerechter Komponenten........ Firmenmäßige Fertigung

- 5 - ABNAHMEPROTOKOLL FÜR PHOTOVOLTAIKANLAGEN Photovoltaikanlage wird im Inselbetrieb im netzgekoppelten Betrieb geführt Modul (Fabrikat/Type) Modulart: monokristallin Dünnschicht polykristallin sonstiges: Kollektorart: Flachkollektor Vakuumkollektor der Inbetriebnahme... Kollektorfläche in.m 2 Das befugte Unternehmen bestätigt die ordnungsgemäße Montage und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage und die Verwendung fachgerechter Komponenten........ Firmenmäßige Fertigung

- 6 - Nur von der Gemeinde auszufüllen. Der Förderungswerber hat seinen Hauptwohnsitz in Strasshof a. d. Nordbahn ja nein Das zu fördernde Objekt in der KG Strasserfeld, KG Nr. 06024 Lage 2231 Strasshof a. d. Nordbahn,. EZ, Parz.-Nr.. ist für die dauernde Bewohnung bestimmt. Die Solaranlage wurde baubehördl. zur Kenntnis genommen am Die Photovoltaikanlage wurde baubehörl. zur Kenntnis genommen am.. Die Wärmepumpe wurde wasserrechtlich (Wasser/Wasser) bewilligt am.. Förderbetrag: 15% der Gesamtinvestionskosten bzw. max. 750,-- je Anlage Solaranlage Wärmepumpenanlage Photovoltaikanlage Gesamtsumme.... (Unterschrift des überprüfenden Mitarbeiters) (Unterschrift Bürgermeister) Überwiesen am..