Jahresprogramm der Braunschweiger Friedenskirche



Ähnliche Dokumente
Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. (Römer 15, 7)

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Newsletter Oktober 2015

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Fürbitten für die Trauung - 1

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

Informationen zur Erstkommunion 2016

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG. Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Evangelisieren warum eigentlich?

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Darum geht es in diesem Heft

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Wenn der Papa die Mama haut

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Jeunesse Autopiloten

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

Das Leitbild vom Verein WIR

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Was wir gut und wichtig finden

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5

A1/2. Übungen A1 + A2

Alle gehören dazu. Vorwort

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

BFD - für ein Jahr an die FEBB

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN

predigt am , zu römer 16,25-27

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26)

Familienzentrum. Jahresprogramm Vorträge und Seminare

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Trinkt jemand in deiner Familie zu viel Alkohol oder nimmt Drogen?

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Aufgabe: Knapp bei Kasse

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

SAKSA. Engagieren Sie!

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Bürgerhilfe Florstadt

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Kindergarten Schillerhöhe

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Informationen in Leichter Sprache

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Transkript:

Jahresprogramm der Braunschweiger Friedenskirche 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13) Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Braunschweig Kälberwiese 1, 38118 Braunschweig Körperschaft des öffentlichen Rechts Mitglied im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, gegründet am 18. Juli 1869 Skype: E-Mail: Internet: Bankverbindung: bs-friedenskirche buero@bs-friedenskirche.de www.bs-friedenskirche.de Spar- und Kreditbank EFG Bad Homburg, IBAN DE47 5009 2100 0000 0039 05, BIC GENODE51BH2 Ein herausnehmbarer Jahresübersichtskalender befindet sich in der Mitte, eine Liste der Kontaktpersonen mit Telefonnummern auf den letzten Seiten dieser Broschüre. Stand: 3. Dezember 2015. Alle Angaben ohne Gewähr.

Inhalt Gottesdienste... 3 Gebet... 4 Seelsorge und Beratung... 8 Integration... 8 gemeinde.kolleg... 9 Mitarbeiterförderung und -schulung... 11 Angebote für Kinder... 13 Angebote für Teens und Jugendliche... 16 Angebot für Singles... 18 Angebote für Frauen... 19 Angebot für Männer... 19 Senioren... 20 Musik... 20 Konzerte... 22 Theater... 23 Events... 24 Evangelisation... 26 Sport... 26 Diakonie und Beratung... 27 Gemeinde intern... 30 Übergemeindliche Veranstaltungen... 31 Telefonnummern der Kontaktpersonen... 32 2

Gottesdienste, 9.30 Uhr Gottesdienst klassisch mit parallelem Kindergottesdienst; anschließend Kirchencafé, 11.30 Uhr Gottesdienst innovativ mit parallelem Kindergottesdienst; anschließend Mittagessen Simultanübersetzung bei Bedarf in Englisch, Spanisch, Französisch, Farsi und i. d. R. am zweiten im Monat in Gebärdensprache DGS, ab 17.30 Uhr FIESTA.Gottesdienst mit parallelem Kinderprogramm, anschließend Bistro Simultanübersetzung in Englisch, bei Bedarf Spanisch Gottesdienste zu besonderen Anlässen 22. Januar 20.00 Uhr Segnungsgottesdienst 28. Februar 9.30 Uhr 15. Kantatengottesdienst 20. März Heilungsgottesdienste 25. März 10.30 Uhr Gottesdienst zum Karfreitag 27. März Osterfestgottesdienste 10. April 11.30 Uhr Familiengottesdienst 15. April 20.00 Uhr Heilungsgottesdienst 24. April Jugendgottesdienste 15. Mai Heilungsgottesdienste 22. Mai 9.30 Uhr Gesangsgottesdienst 12. Juni 11.30 Uhr TIM-Verabschiedung 3

31. Juli Israel- 7. August Einschulungsgottesdienste 14. August der Diakonie 28. August 13.00 Uhr Tauf-Gottesdienst open air 4. September Heilungsgottesdienste 11. September 11.30 Uhr Familiengottesdienst 25. September Erntedankgottesdienste 13. November Weltwärts- 16. November 10.00 Uhr Gottesdienst für Demenzkranke 18. November 20.00 Uhr Heilungsgottesdienst 11. Dezember 9.30 Uhr Adventsgesangsgottesdienst 18. Dezember Heilungsgottesdienste 27. November 9.30 Uhr 16. Kantatengottesdienst 24. Dezember 14.30 Uhr Familien-Christvesper 24. Dezember 16.00/18.00 Uhr Christvesper 24. Dezember 23.00 Uhr Gospel-Christmas 31. Dezember 16.30 Uhr Tauf-Gottesdienst zum Jahresende In der Regel feiern wir an jedem ersten im Monat das Abendmahl. Für Eltern mit Kleinkindern steht ein separater Raum mit Audioübertragung bzw. der Kleine Saal mit Videoübertragung zur Verfügung. Spanischsprachiger Gottesdienst Ein eigener Gottesdienst auf Spanisch in der Scheune Jeden zweiten im Monat, 14.30 Uhr Info: Ruth Nachtigall und Fernando de Gregorio 4

Gebet Gebet in den Gottesdiensten In jedem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, für besondere persönliche Anliegen beten zu lassen. Ein Gebetsteam steht zur Verfügung. Hörendes Gebet Menschen, die geistliche Orientierung suchen, sind eingeladen, mit einem Team auf Gottes Reden zu hören. Jeden 1. und 3. 19.30 bis 21.30 Uhr, sonst mittwochs 18.00 bis 20.00 Uhr. Info und Anmeldung über das Gemeindebüro Heilendes Gebet Menschen, die krank und in Not sind, sind eingeladen, mit einem Team um das heilende Handeln Gottes zu beten. Jeden 1. und 3. 19.30 bis 21.30 Uhr, sonst mittwochs 18.00 bis 20.00 Uhr. Info und Anmeldung über das Gemeindebüro Fürbittegebet Gebet für die Anliegen aus dem Gebetsbriefkasten Jeden, 18.00 Uhr Info: Edelgard Schmidt Gemeindegebet Besondere Gebetszeit für Gemeindeanliegen Termine: 6. Februar, 5. März, 9. April, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 5. November, 3. Dezember, 8.00 Uhr Info: Edelgard Schmidt 5

Männergebet Ein Angebot speziell für Berufstätige: Dank, Lob, Fürbitte Jeden, 6.00 Uhr Info: Alexander von Krosigk Segnung neugeborener Kinder Wir freuen uns über die neugeborenen Kinder. So wie Jesus Christus die Kinder segnete, wollen auch wir ihren Lebensweg gemeinsam mit den Eltern unter den Segen Gottes stellen. An folgenden en sind Kindersegnungen in den Gottesdiensten vorgesehen: 31. Januar, 6. März, 8. Mai, 24. Juli, 11. September, 18. Dezember Anmeldung über das Gemeindebüro Gebetspatenschaften Wir wollen die Kinder, ihr Leben und ihre Entwicklung im Gebet immer wieder vor Gott bringen, sie segnen und darum beten, dass sie ihn von ganzem Herzen, mit ganzem Willen und ganzem Verstand lieben lernen. Beter und Gebet suchende Eltern vermittelt Info: Susanne Siedentop Power Pray Wir wollen Gott ehren und loben mit allem was uns ausmacht. Er steht im Mittelpunkt des Abends und nicht wir mit unseren Anliegen oder Sorgen. Wir wollen ausdrücken, was er uns aufs Herz legt. Kreativität soll seinen Raum haben. Als bunter Blumenstrauß stehen, sitzen, liegen... sind wir als seine Kinder in seiner Mitte. Wir wollen vor ihm zur Ruhe kommen und seinen Gedanken lauschen und uns von ihm durch den Abend führen lassen. Jeden ersten im Monat, 19.30 Uhr Info: Thomas Bizenberger 6

Ältestengebet Gemeindemitglieder und Freunde unserer Gemeinde, die in einer bestimmten Not oder Krankheitssituation sind, können den Dienst des Gebetes der Ältesten, gemäß Jakobus 5, erbitten. Termine nach Vereinbarung über die Pastoren Gebets-Kette-SOS Bei dringenden Gebetsanliegen (Krankheit oder akutem Anlass) haben sich Mitarbeiter zu einer SOS-Gebetskette zusammengeschlossen. Die Anliegen werden kurzfristig über E-Mail-Kontakte weitergeleitet. Info: Gisela Bienmüller Allianz-Gebetswoche Unter dem Motto Willkommen zu Hause lädt die Evangelische Allianz Braunschweig zu einer Gebetswoche vom 10. bis 17. Januar ein. Abend-Gebetsgottesdienste in verschiedenen Gemeinden, sonntags 18.00 Uhr, sonst 19.30 Uhr 13. Januar in der Friedenskirche Info: www.ev-allianz-braunschweig.de Wächtergebet Im Rahmen des bundesweiten Wächtergebetes betet die Region Braunschweig jeweils am 20. eines Monats für unser Land. 20. Jan.: 14.00 bis 16.00 Uhr 20. Febr.: 16.00 bis 18.00 Uhr 20. März: 18.00 bis 20.00 Uhr 20. April: 20.00 bis 22.00 Uhr 20. Mai: 22.00 bis 24.00 Uhr 20. Juni: 0.00 bis 2.00 Uhr 20. Juli: 2.00 bis 4.00 Uhr 20. Aug.: 4.00 bis 6.00 Uhr 20. Sept.: 6.00 bis 8.00 Uhr 20. Okt.: 8.00 bis 10.00 Uhr 20. Nov.: 10.00 bis 12.00 Uhr 20. Dez.: 12.00 bis 14.00 Uhr Info: Edelgard Schmidt 7

Passions-Gebetsabend Am Gründonnerstagabend gedenken wir dem Leiden und Sterben Jesu. 24. März, 19.30 bis 21.00 Uhr Info: Thomas Bizenberger Gebetshaus Christen verschiedener Braunschweiger Gemeinden beten an verschiedenen Orten vor allem für Anliegen der Stadt. Gebetszeiten in der Braunschweiger Friedenskirche: Jeden Montag: 10.30 bis 12.00 Uhr, jeden : 17.30 bis 19.30 Uhr und jeden : 10.00 bis 12.00 Uhr Info: Carolin Bötzkes Seelsorge und Beratung Zur Seelsorge und Beratung stehen die Pastoren der Gemeinde sowie ein Team von ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung. Info und Terminabsprache: Christel Hahn Darüber hinaus bieten unsere Beratungsstellen fachkundige Begleitung an (siehe Diakonie und Beratung). Integration F.I.T. Friedenskirche-Info-Tag Der Friedenskirche-Info-Tag stellt die Gemeinde mit ihrer Geschichte, ihren Werten und Zielen, ihrer Struktur und den Mitarbeitsbereichen vor. 5. März und 17. September, 10.00 bis 16.00 Uhr Info und Anmeldung über das Gemeindebüro 8

Gastmahl und mehr Im Rahmen eines Mittagessens möchte das top-team Gäste der Braunschweiger Friedenskirche gern persönlich kennenlernen. 5. Juni, 13.00 bis 15.00 Uhr Info und Anmeldung über das Gemeindebüro Hauskreise Glauben gemeinsam leben" - in diesem Sinne treffen sich jede Woche Mitglieder und Freunde der Friedenskirche, um Gemeinschaft zu pflegen und dabei Gott auf die Spur zu gehen. Hauskreise bestehen meist aus 6 bis 12 Personen und gestalten ihre Abende höchst unterschiedlich: Mal lernt man von Bibeltexten, mal vertieft man die Predigt vom, ein anderes Mal steht der persönliche Austausch mit Gebet im Vordergrund. Bei der Suche nach Anschluss vermittelt das Hauskreisteam gerne weiter. Gemeindewanderung: 28. Mai Hauskreis-Bowling: 2. November, 19.00 Uhr Info: Maria und Timon Ringwald gemeinde.kolleg Das Kursprogramm Das Kursprogramm der Braunschweiger Friedenskirche möchte dazu einladen, das Leben in der Nachfolge Jesu Christi zu vertiefen, gemeinsam nach einem authentischen Glauben zu fragen, Schritte des Glaubens einzuüben, biblische Werte kennen zu lernen und dabei Überzeugungen zu finden, die für die unterschiedlichen Lebensbereiche stark machen. Das Kursprogramm 2016 erscheint als separate Broschüre mit ausführlichen Informationen, Terminen und Anmeldeformularen. Info: Rona Schnepper 9

Seminarwochen Seminarwochen mit Seminaren zu folgenden Themen: Einführung in die Bibel Lebensfragen-Biblische Ethik Persönlichkeitsbildung Geistige Orientierung zu gesellschaftlichen Fragen Spiritualität 7. bis 11. März, 19.30 Uhr 24. bis 28. Oktober, 19.30 Uhr Die genauen Themen sind dem Kursprogramm 2016 zu entnehmen. Zur Seminarwoche sind alle Gemeindemitglieder, Freunde und Interessierte eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über Aushang im Foyer. Info: Rona Schnepper Taufkurs - Taufe In vier Einheiten werden die Teilnehmer mit den Grundlagen biblischer Tauflehre und Taufpraxis bekannt gemacht. Die Teilnahme an einem Taufkurs ist Voraussetzung für die Taufe in unserer Gemeinde. Die Teilnahme am Kurs verpflichtet jedoch nicht zur Taufe, sondern will zur biblischen Orientierung beitragen. Die Kurseinheiten finden in der Regel mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr und die letzte Einheit des Kurses am, von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Bei Bedarf werden besondere Kurse für Jugendliche angeboten. Die Starttermine für die Taufkurse werden rechtzeitig bekannt gegeben. Tauftermine: 28. Februar; 27. März; 29. Mai; 28. August, 13.00 Uhr Info: (Heidbergsee), 30. Oktober; 31. Dezember, 16.30 Uhr Pastor Dr. Heinrich Christian Rust, Pastor Wolfram Meyer Pastor Dr. Michael Bendorf, Alexander von Krosigk 10

Bibelgespräch In der Gruppe die wichtigsten Texte der Bibel kennen und mit wichtigen Hintergrundinformationen verstehen lernen, ist Anliegen dieses Angebots. ab 26. Januar jeden zweiten, 19.30 Uhr Leitung und Info: Claus Köller Mitarbeiterförderung und schulung Gesamt-Mitarbeitertreffen Alle Mitarbeiter/innen der Gemeinde und solche, die in eine Mitarbeit einsteigen wollen, sind zu dem Gesamt-Mitarbeitertreffen eingeladen: 24. September, 9.00 Uhr Info: Stephan Vahldiek TAW-Klausur 22. bis 24. Januar Info: Johannes Knittel Gesamt-Musiker-Treffen An vier Terminen, die kurzfristig über die Infos und die Homepage bekannt gegeben werden, treffen sich die Musiker der Gemeinde zum Austausch und zur Schulung. Bei Interesse an Mitarbeit im Bereich Musik kann man sich jederzeit an Katrin Bienmüller wenden. Info: Katrin Bienmüller Seminar für Gebetsmitarbeiter und das segnende Gebet im Alltag 21. Mai, 10.00 bis 17.00 Uhr Info: Thomas Bizenberger 11

Treffen der Mitarbeiter im Heilungsdienst 15. März, 14. Juni, 13. September, 6. Dezember, jeweils 19.30 Uhr Schulung: 21. Oktober, 16.00 bis 21.00 Uhr 22. Oktober, 10.00 bis 17.00 Uhr Info: Christel Hahn Treffen der Mitarbeiter im Besuchsdienst 15. Februar, 18. April, 20. Juni, 19. September, 21. November, 19.30 Uhr Info: Ursel und Edgar Kosakewitsch Treffen der Mitarbeiter im prophetischen Dienst 15. Februar, 23. Mai, 5. September, 21. November, jeweils 19.30 Uhr Info: Tanja Rost Treffen der Seelsorge-Mitarbeiter 1. März, 7. Juni, 6. September, 29. November, jeweils 19.30 Uhr Info: Christel Hahn Seminar für Mitarbeiter der Sucht- und Gefängnisarbeit 12. März, 9.30 bis 13.30 Uhr Info: Gisela Pudlowski HACCP-Hygieneunterweisung Die obligatorische Schulung für alle Küchenmitarbeiter 1. März, 27. September, 19.00 Uhr Info: Ela Stiehl 12

Angebote für Kinder Entdeckerinsel der Gottesdienst für Kinder Wir wollen den Kindern eine Atmosphäre bieten, in der sie sich wohl fühlen, Spaß haben und Freunde finden. Kindgerecht und auf kreative Art und Weise möchten wir den Kindern biblische Wahrheiten nahe bringen. Besonderen Wert legen wir dabei darauf, dass die biblischen Geschichten ins Leben der Kinder übertragen werden und dadurch für sie zu lebensnahen Wahrheiten werden. Sie sollen den Zusammenhang zwischen der Bibel und ihrem persönlichen Leben verstehen und umsetzen lernen. In Kleingruppen sollen die Kinder persönlich begleitet werden, Beziehungen zwischen den Kindern und den Mitarbeitern sowie zwischen den Kindern selbst sollen gebaut, gefördert und gepflegt werden. Entdeckerinsel-Event: 5. Juni, 14.30 Uhr Familienausflug zum Aktivspielplatz Schwarzer Berg Info: Ruth Nachtigall Gottesdienst 9.30 Uhr Alle Kinder sind mit den Erwachsenen im Gottesdienst. Nach Ansage gehen die Kinder in die Gruppen der Entdeckerinsel. Eltern mit Kleinkindern können die Gottesdienste in einem Eltern-Kind-Raum verfolgen. Minis: Gruppe Pandas: Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren Info: Heike Birkhan Maxis: Kinder ab der 1. Klasse 9.45 bis 10.20 Uhr Thema 10.20 bis 11.00 Uhr Kleingruppen 11.00 bis 12.00 Uhr Spielstraße Info: Dörte Schaub 13

Gottesdienst 11.30 Uhr Eltern mit Kleinkindern können die Gottesdienste in einem Eltern-Kind- Raum oder bei einer Tasse Kaffee in der gemütlichen Lounge verfolgen. Minis: Vorschulkinder Gruppe Schafe: Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren Info: Ruth Nachtigall Gruppe Esel: Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren Beginn mit Spielstraße ab 11.20 Uhr Info: Sabine Pfitzinger, Andrea Schneider Maxis: Kinder 1. bis 4. Klasse 11.00 bis 12.00 Uhr Spielstraße 12.05 bis 12.35 Uhr Thema 12.35 bis 13.00 Uhr Kleingruppen Info: Dörte Schaub Entdeckerinsel XXL (5. und 6. Klasse) Beginn: 11.30 Uhr vor der Scheune Info: Olessja Walther FIESTA.Gottesdienst ab 17.30 Uhr Alle Kinder sind mit den Erwachsenen im Gottesdienst. Zu Beginn der Predigt treffen sich die Kinder mit den Mitarbeitern im Foyer und gehen ins Kinderland. Eltern mit Kleinkindern können den Gottesdienst im Eltern- Kind-Raum verfolgen. FIESTA.Entdeckerinsel: ab 2,5 Jahre für alle 15 Minuten: Thema, 15 Minuten: Abendbrot (jeder bringt etwas mit), 20 Minuten: Spielen Info: Theodor Möller 14

Miniclub Zum Miniclub sind Mütter mit ihren Kindern bis vier Jahre herzlich eingeladen. Es wird ausgetauscht und mit den Kindern gesungen und gespielt. Jeden, 9.30 Uhr und jeden, 16.00 Uhr Info: Ute Hoffmann Kinderwoche Eine Woche lang wird ein buntes Programm in den Osterferien Gemeindekinder und ihre Freunde begeistern. Neben spannenden Geschichten um Gott und die Welt wird viel gesungen, getobt, gebastelt, gekocht... 21. bis 24. März mit einem spannenden am 19. April (11.00 bis 15.00 Uhr) und abschließendem Familiensonntag am 10. April, 11.30 Uhr Info: Wibke Müller Hallöchen der Kinder-mitmach-Zirkus In unserem Kinder-mitmach-Zirkus können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren ihre kreative und sportliche Seite so richtig entfalten. Unter guter Anleitung wird geprobt und dann kommt es zum großen Auftritt beim Familiensonntag Famson am 11. September. Proben: Ab 21. April jeden, 17.30 Uhr Info: Tonja Meyer Jungschar Die Jungschargruppe ist ein Angebot für Kinder im Alter zwischen acht und dreizehn Jahren Abenteuer für Mädchen und Jungen. Wir erleben Gemeinschaft, spielen, singen, basteln, hören von Jesus. Jeden, 16.30 bis 18.00 Uhr Jungschar-Zeltlager: 4. Mai bis 8. Mai in Eltze/Uetze Jungschar-Sommerlager: 11. Juli bis 19. Juli Info: Karen Müller 15

HalloKids-Party Die spannende Alternativveranstaltung zu Halloween 31. Oktober, 17.00 Uhr Info: Dörte Schaub Basar für Baby- und Kinderbedarf 20. Februar und 22. Oktober ab 13.00 Uhr Info: Jenny von Krosigk Angebote für Teens und Jugendliche TIM teens in motion Du bist kein Kind mehr aber auch noch nicht so ganz erwachsen. Du bist in motion in Veränderung und in Bewegung. Bei TIM kannst du jede Menge über Gott und die Welt erfahren und darüber, was das Ganze mit dir zu tun hat. Bei TIM triffst du andere Teens, die Zeit zusammen verbringen wollen. TIM gehört zur Jugendarbeit der Braunschweiger Friedenskirche und trifft sich am während des Gottesdienstes. Zeit: Jeden, 11.30 bis 13.00 Uhr Alter: 12 bis 14 Jahre Verabschiedung aus dem TIM: 12. Juni, 11.30 Uhr TIM-Freizeit: 26. bis 28. August Info: Britta Koß-Misdorf TIA teens in action Eine gute Zeit miteinander haben und viel erleben das ist die TIA. Sei dabei! Lerne andere Teens kennen und finde Freunde. Lerne Gott kennen und finde in ihm den besten aller Freunde! Zeit: Jeden von 16.00 bis 18.00 Uhr 16

wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13) April Mai Juni 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Montag 14 Power Pray Beta-Kurs Gemeindevorstand Montag 15 Montag Besuchsdienstteam 16 Wächtergebet 20 Uhr Projektstart Kinderzirkus Hallöchen Gemeindevorstand Aktiv 50+ Abendmahl Konzert Outbreak-Band Gemeindegebet Nachtreffen Kinderwoche Landesverbandstag Familiensonntag Spanischer Gottesdienst All Stars Man.Power Angrillen Heilungsgottesdienst Frühstück International Frühstück Neues Land Christlicher Gesundheitskongress 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Abendmahl Montag Frauengruppe 18 Montag 19 Montag 20 Gemeindevorstand Montag Wächtergebet 22 Uhr Seminar für Gebetsmitarbeiter Bauopfersonntag Gesangsgottesdienst Prophetenwerkstatt 21 Senioren Forum Ordnung/Satzung All Stars Frühstück Neues Land Hauskreisausflug Schülerkonzerte Musikkoll. Taufgottesdienste Montag Frauengruppe 22 Power Pray Aktiv 50+ Bundeskonferenz Kassel Muttertag Kindersegnung Spanischer Gottesdienst Heilungsgottesdienste J u n g s c h a r - Z e l t l a g e r E l t z e T A W - F r e i z e i t T I A- F re i z e i t 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Montag 24 Gemeindevorstand Sommerfest Montag Wächtergebet 0 Uhr Besuchsdienstteam 25 Senioren Theater 20 plus Montag Frauengruppe 26 2016 Focus Gemeindegebet Aktiv 50+ Abendmahl Gastmahl und mehr Entdeckerinselausflug Montag 23 Jugendgottesdienste Gemeindemitgliederversammlung Montag 17 Senioren Netzwerk Seelsorge Power Pray Gemeindemitgliederversammlung All Stars TIM-Verabschiedung Spanischer Gottesdienst Treffen Heilungsdienst Frühstück Neues Land Senioren F e s t i v a l d e r H o f f n u n g Scheunen-Freizeit

Juli 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Montag 27 Power Pray Spanischer Gottesdienst Montag 28 Montag 29 Wächtergebet 2 Uhr Montag 30 Gemeindegebet Abendmahl All Stars Kindersegnung Frühstück Neues Land Israel- J u n g s c h a r - S o m m e r l a g e r T e e n s t r e e t Gott spricht: Ich will euch trösten, August September 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Montag 31 Power Pray erweiterter Gemeindevorstand Gemeindegebet Aktiv 50+ Abendmahl Einschulungsgottesdienste Montag 32 der Diakonie Spanischer Gottesdienst Montag 33 Montag 34 Senioren Alpha-Kurs Kennenlernabend Gemeindevorstand Montag Sommerfest Neues Land Taufe Heidbergsee Frauengruppe Sommerfest 35 All Stars Wächtergebet 4 Uhr Sommerfest T e e n s t r e e t TIM-Freizeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Montag 37 Montag Gemeindevorstand All Stars Mitarbeiterfest Erntedankfest Frauengruppe 39 Netzwerk Seelsorge Power Pray Alpha-Kurs Konzert Gospel-Kirchentag Kindersegnung Familiensonntag mit Kinderzirkus Treffen Heilungsdienst F.I.T. Wächtergebet 6 Uhr Gemeindegebet Aktiv 50+ Dinnerabend Abendmahl Heilungsgottesdienste Montag Prophetenwerkstatt 36 Gospel- Kirchentag Gemeindemitgliederversammlung Montag Besuchsdienstteam 38 Senioren HACCP-Schulung Alpha-Kurs Alpha-Kurs

wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13) Oktober November Dezember 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Montag 40 Montag 41 Montag 42 Montag 43 Aktiv 50+ Abendmahl Power Pray Spanischer Gottesdienst Wächtergebet 8 Uhr Gemeindevorstand Schulung Heilungsdienst All Stars Schulung Heilungsd. Basar für Kinderbedarf Senioren Frühstück Neues Land Taufgottesdienste Montag HalloKids-Party Frauengruppe 44 FIESTA.Team Wochenende Seminar- woche 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Montag 45 erw. Gemeindevorstand Montag 46 Wächtergebet 10 Uhr Prophetenwerkstatt Montag Besuchsdienstteam 47 Senioren Frühstück Neues Land Kantatengottesdienst Montag Frauengruppe 48 Netzwerk Seelsorge Power Pray Beta-Kurs Hauskreis-Bowling Focus Gemeindegebet Aktiv 50+ Dinnerabend Abendmahl Demenz-Gottesdienst Scheunen- Freizeit Frühstück International Weltwärts- Spanischer Gottesdienst All Stars Heilungsgottesdienst 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Montag 49 Power Pray Treffen Heilungsdienst Gemeindemitgliedervers. All Stars Seniorenweihnachtsfeier Heilungsgottesdienste Kindersegnung Montag 51 erw. Gemeindevorstand- Weihnachtsfeier Gesangsgottesdienst Spanischer Gottesdienst Montag Frauengruppe- Weihnachtsfeier 50 Heiligabend-Christvespern Gospel Christmas Montag Weihnachtsfestgottesdienst 52 2016 Gemeindegebet Aktiv 50+ Schülerkonzerte Musikkoll. Abendmahl Wächtergebet 12 Uhr Silvester- Taufgottesdienst

Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Montag 1 Power Pray Gemeindevorstand Montag 2 Montag 3 Montag ACK-Treffen Frauengruppe 4 Senioren Abendmahl Aktiv 50+ Theaterschulung Spanischer Gottesdienst Allianz- Gebetsabend All Stars Wächtergebet 14 Uhr Segnungsgottesdienst Frühstück Neues Land Dinnerabend Alpha-Kurs Kennenlernabend Kindersegnung A l l i a n z - G e b e t s w o c h e T A W - K l a u s u r Gott spricht: Ich will euch trösten, Februar März 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Montag 5 Power Pray Montag 6 Spanischer Gottesdienst Montag Besuchsdienstteam Prophetenwerkstatt 7 Forum Festival der Hoffnung All Stars Montag 8 Alpha-Kurs Theater 20 plus Focus Alpha-Kurs Gemeindegebet Aktiv 50+ Abendmahl Basar für Kinderbedarf Wächtergebet 16 Uhr Visionssonntag Jahresmitgliederversammlung Senioren Frühstück Neues Land GL-Klausur Alterode Kantatengottesdienst Taufgottesdienste Montag Frauengruppe 9 Willow Creek-Kongress Alpha-Kurs 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Power Pray HACCP-Schulung Netzwerk Seelsorge erweiterter Gemeindevorstand Weltgebetstag All Stars Gemeindegebet Aktiv 50+, F.I.T. Konzert Tastentaumel Abendmahl Kindersegnung Montag 10 Seminar für Suchtund Gefängnismitarbeiter Hauskreissonntag Spanischer Gottesdienst Montag 11 Heilungsgottesdienste Wächtergebet 18 Uhr Frauengruppe Montag 12 Gebetsabend Karfreitagsgottesdienst Kreuz in die Stadt tragen Frühstück Neues Land Osterfestgottesdienste Taufe Montag 13 Treffen Heilungsdienst Senioren Seminar- woche S c h e u n e n - F r e i z e i t Pilgerwoche im Harz K i n d e r w o c h e

Ort: Die Scheune, Oswald-Berkhan-Straße 3 Alter: 13 bis 17 Jahre Programm: Workshops, Spiele, Ausflüge, gemeinsam kochen, basteln, chillen, Message TIA-Freizeit: 13. bis 16. Mai Info: Britta Koß-Misdorf All Stars Mädchentreff Wir treffen uns einmal im Monat zu all dem, was Mädchen Spaß macht: essen, kreativ sein, quatschen, spielen, chillen, Filme gucken. Außerdem gibt es gute Inputs für Dein Leben. Termine: Alter: Info: 15. Januar, 19. Februar, 4. März, 15. April, 27. Mai, 10. Juni, 22. Juli, 19. August, 23. September, 21. Oktober, 18. November, 9. Dezember, jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr 13 bis 18 Jahre Britta Koß-Misdorf TAW TAW ist der Name der Jugendgruppe der Gemeinde und dahinter verbirgt sich keine tiefere Bedeutung, wir finden ihn toll. Die TAW sind junge Menschen, die gemeinsam Jesus nachfolgen und dabei eine Menge Spaß haben. Zeit: Jeden von 19.00 bis 23.00 Uhr Ort: Die Scheune, Oswald-Berkhan-Straße 3 Alter: 17 bis 24 Jahre Programm: Essen, Workshops, Message, Musik, Beten, Kleingruppen Gastro: Für 2,00 Euro gibt s Essen und Getränke den ganzen Abend. TAW-Freizeit : 13. bis 18. Mai Info: Johannes Knittel 17

TeenStreet TeenStreet ist ein internationaler, von OM veranstalteter, Teenagerkongress vom 28. Juli bis 4. August in Oldenburg mit etwa 4000 Teens. Info: Britta Koß-Misdorf, www.teenstreet.de Jugendgottesdienste Die Jugend gestaltet Gottesdienste für die ganze Gemeinde. 24. April, 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und FIESTA um 17.30 Uhr Die Scheune Die Scheune ist ein offener Treffpunkt für alle Kinder und Jugendlichen. Die coolen Räumlichkeiten bieten viele Möglichkeiten: kickern, Billard spielen, Tischtennis, wechselnde Programmangebote, Basketball, chillen, Freunde treffen und vieles mehr. Und du findest immer jemanden, der dich ernst nimmt und dir zuhört. Montag bis ab 15.30 Uhr Scheunen-Freizeit: 24. bis 27. Juni 4. bis 6. November Info: Fabienne Tessmann, www.die-scheune.org Weitere Angebote für Teens und Jugendliche: siehe Musik und Theater Angebot für Singles Gemeinsam etwas unternehmen, den Glauben mit anderen teilen, geistliche Gemeinschaft erleben, klönen und Spaß haben, das bietet der Singletreff gemeinsam unterwegs". Für 2016 sind zwei Aktionen geplant: Kanufahren auf der Oker und eine Planwagenfahrt mit anschließendem Grillen. Darüber hinaus werden alle Teilnehmer per Rundmail über spontan geplante Termine informiert. Info: Hanne Nogueira 18

Angebote für Frauen Frauengruppe Frauen im Alter ab 60 Jahren treffen sich zum gemütlichen Beisammensein und Gebet. Das vielfältige Programm umfasst: Bibelarbeit, Filmvorführung, Buchbesprechung, einen Bastelabend und vieles mehr. Jeden letzten Montag im Monat, 18.30 Uhr Ausnahmen: Info: Marion Gitt nicht im April, dafür am 2. Mai, nicht im Juli Sommerfest am 29. August Weihnachtsfeier am 12. Dezember Weltgebetstag Nicht nur Frauen treffen sich zum gemeindeübergreifenden Gebet. Die Liturgie stammt in diesem Jahr aus Kuba. 4. März, Ort und Zeit werden rechtzeitig bekannt gegeben. Info: Christiane Rust Angebot für Männer Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren haben sich in unserer Männerinitiative Man.Power zusammengeschlossen. 15. April, 19.00 Uhr: Traditionelles Angrillen mit knackigem Thema Weitere Aktionen werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben. Info: Christoph Bienmüller 19

Senioren Aktiv 50 plus Ein vielfältiges und inspirierendes Angebot für Jungsenioren mit Vision. Das Treffen beginnt in der Regel mit einem gemeinsamen Frühstück. Jeden ersten im Monat, 9.00 Uhr, außer 9. Januar und im Juli Info: Kurt Mörchel Senioren Die Senioren treffen sich zum gemeinsamen Kaffeetrinken, Gemeinschaft und Austausch. Bibelarbeit und Gebet haben ihren festen Platz. Jeden vierten im Monat (außer im Juli), 15.00 Uhr Im Dezember findet das Treffen als Weihnachtsfeier am, 17. Dezember, 15.00 Uhr statt. Info: Annegret und Hans-Dieter Feisthauer Musik Kinderchor Smarties Alle singfreudigen Kinder von vier bis sieben Jahren sind herzlich zu unserem Kinderchor eingeladen. Proben: jeden, 16.30 Uhr Info: Ela Stiehl, Katrin Bienmüller Kinderchor Gospelkids Alle singfreudigen Kinder zwischen acht und elf Jahren sind bei den Gospelkids herzlich willkommen. Proben projektmäßig:, 15.30 Uhr Info: David Brylka 20

Teenie-Chor FearNot Auch Teenies von elf bis fünfzehn Jahre haben Freude am gemeinsamen Chorgesang. Ganz in ihrem Stil und unerschrocken Proben: jeden, 18.00 Uhr Info: Corinna Sibold Crossover Der bekannte Gospelchor Crossover singt regelmäßig in den Gottesdiensten der Braunschweiger Friedenskirche und darüber hinaus. 5. März, 19.30 Uhr: Konzert Tastentaumel 17. bis 26. Juni: Einsätze beim Festival der Hoffnung 9. September Konzert Gospel-Kirchentag Proben: jeden Montag, 19.30 Uhr Info: Gebhard von Krosigk Gemeindechor Mit seinem vielfältigen geistlichen Liedgut bereichert er regelmäßig die Gottesdienste. Gesangsgottesdienste: 22. Mai und 11. Dezember, jeweils 9.30 Uhr Proben: jeden, 20.00 Uhr Info: Claudia Panteleit-Müller Bachchor Werke von J. S. Bach singt der Bachchor zu folgenden Anlässen: 28. Februar, 9.30 Uhr: 15. Kantatengottesdienst 25. März, 10.30 Uhr: Karfreitagsgottesdienst 27. November, 9.30 Uhr: 16. Kantatengottesdienst 24. Dezember, 16.00 Uhr: Christvesper Info: Gebhard von Krosigk 21

Musikkolleg e. V. Die Musikschule der Braunschweiger Friedenskirche bietet ein umfangreiches und qualifiziertes Angebot zur musikalischen Aus- und Weiterbildung. Jubiläumskonzert: 5. März, 19.30 Uhr (siehe Konzerte) Schülerkonzerte: 28. Mai und 3. Dezember 14.30 Uhr und 16.30 Uhr Info: Kerstin Bettenhausen Konzerte Tastentaumel und 20 Jahre Musikkolleg Bei der siebten Auflage des Klavierfestivals wird es in der Friedenskirche einen interessanten Mix klassischer Klaviermusik, einer Jazzband um Carsten Schneider und Crossover geben. Zugleich Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Musikkolleg. 5. März, 19.30 Uhr Konzert Outbreak-Band Die Kult-Band wieder einmal in der Braunschweiger Friedenskirche 8. April, 19.30 Uhr Info: www.outbreakband.de Crossover -Konzert im Rahmen des 8. Internationalen Gospelkirchentags 9. September Gospel-Christmas mit Kirk Smith (angefragt) Heiligabend, 24. Dezember, 23.00 Uhr Info zu Konzerten: Katrin Bienmüller 22

Theater THEATER 20 plus Über Ausdrucks-, Bewegungsspiele und verschiedenste Spielformen des improvisierten Theaters entdecken wir immer wieder neu, was Theater alles sein kann und wie wir dies mit unserem Glauben an Gott zusammenführen können. Theater ist für uns eine künstlerische Form der Kommunikation zu uns selbst, zu anderen Menschen und zu Gott. Mit unserem Theaterspiel möchten wir Möglichkeiten schaffen, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, um sie neu zu begreifen. In unseren wöchentlichen Proben bereiten wir uns auf unterschiedliche Einsätze im und auch außerhalb des gottesdienstlichen Rahmens vor. Wöchentliche Proben (/ im Wechsel), 20.00 bis 22.00 Uhr Info: Carmen Feisthauer T.heater T.eens Wir treffen uns ein- bis zweimal im Monat, jeweils samstags, 11.00 bis 14.00 Uhr. Über verschiedenste Theaterübungen-/spiele und die Improvisation setzen wir uns kreativ mit Themen unseres Lebens auseinander. Wir fragen uns: Was hat das Ganze mit mir und meinem Glauben an Gott zu tun? Die Entwicklung von Stücken hilft uns, neue Sichtweisen zu bekommen zu uns selber, zu anderen und zu Gott und das immer mit viel Spaß. Info: Carmen Feisthauer Theaterschulung THEATER 20 plus mit T.heater T.eens 9. Januar, 10.00 bis 18.00 Uhr : Workshop Improvisations-Theater Info: Carmen Feisthauer 23

Events Visionssonntag Im Vorfeld der Jahresmitgliederversammlung geht es in besonderen Gottesdiensten um den weiteren Weg der Gemeinde. 21. Februar, 9.30 und 11.30 Uhr Info: Stephan Vahldiek Focus Vortrags- und Diskussionsabende zu aktuellen Themen 26. Februar, 3. Juni, 4. November, 20.00 Uhr Info: Claus Köller Pilgerwoche Die Karwoche einmal ganz besonders erleben: pilgernd im Harz 21. bis 24. März Info: Pastor Dr. Heinrich Christian Rust Das Kreuz in die Stadt tragen Am Karfreitag tragen Christen verschiedener Gemeinden im Gedenken an Christi Tod in einem stillen Sternmarsch Kreuze in die Innenstadt. 25. März, 14.00 Uhr Start an der Friedenskirche Info: Alexander von Krosigk www.ev-allianz-braunschweig.de Gemeindefest Mit einem bunten Programm für Jung und Alt feiern wir am 20. August wieder zusammen mit unserer Nachbarschaft. Info: Gemeindebüro 24

Festival der Hoffnung Braunschweiger Christen dienen ihrer Stadt und feiern mit ihren Mitbürgern. Ausgehend von zwei Zelten in der Innenstadt wird es viele bunte Aktionen geben. 17. bis 27. Juni Vorbereitendes Forum: Info: Pastor Wolfram Meyer www.ev-allianz-braunschweig.de/6.html 18. Februar, 19.00 Uhr, Gemeinde Gottes Weltwärts- Die internationalen Dienste der Gemeinde stellen am 13. November mit verschiedenen Aktionen ihre Arbeit vor. Info: Dr. Gerhard Nemitz Frühstück International Freunde und Mitglieder der Gemeinde aus vielen Nationen treffen sich zum gemeinsamen Frühstück. 16. April und Info: 12. November, jeweils 10.00 Uhr Pastor Wolfram Meyer 25

Evangelisation In allen unseren öffentlichen Veranstaltungen sind Gäste sehr herzlich willkommen. Es ist unser Wunsch, dass Menschen Jesus Christus kennen lernen und in seine Nachfolge gerufen werden. Alpha-Kurs In lockerer Atmosphäre und zeitgemäßer Form mehr über den christlichen Glauben zu erfahren, das verspricht der Alpha-Kurs. Kennenlernabende: 27. Januar, 24. August, jeweils 19.00 Uhr 1. Kurs: Beginn 3. Februar, 19.00 Uhr 2. Kurs: Beginn 7. September, 19.00 Uhr Info: Pastor Wolfram Meyer und im Kursprogramm 2016 Dinnerabende Bei einem Drei-Gänge-Menü in gemütlicher Atmosphäre werden wir das Programm folgender Referentinnen genießen können: 23. Januar, 19.00 Uhr: Schwester Theresa 3. September, 19.00 Uhr: Martin Pepper Info: Pastor Wolfram Meyer Sport Die Veranstaltungen des Christlichen Sportvereins Überwinder e. V. finden i. d. R. nicht während der Schulferien statt (www.csv-online.org). Badminton Heidberg-Sporthalle, Stettinstraße 1 Jeden, 20.00 Uhr (16. März bis 15. Oktober) Info: Harald Iden 26

Hallenfußball In der Martino-Katharineum-Halle, Breite Straße Jeden, 18.00 Uhr Info: Tobias Diergardt Fitness und Selbstverteidigung In der Nibelungen-Sporthalle, Ortwinstraße 1 Jeden, 19.30 Uhr Info: Felix Buschmann Diakonie und Beratung Drogenarbeit Neues Land Braunschweig e. V. Bistro stattpark, Hagenscharrn 2-3, 38100 Braunschweig Montag bis, 15.00 bis 18.00 Uhr Beratung nach telefonischer Vereinbarung Frühstück in der Friedenskirche: 23. Januar, 27. Februar, 26. März, 30. April, 28. Mai, 25. Juni,30. Juli, 29. Oktober, 26. November, jeweils 10.30 Uhr Sommerfest: 27. August, 14.00 Uhr Streetwork/Einsätze in der Stadt: ab 11.00 Uhr Seminar für Mitarbeiter und Interessierte der Sucht- und Gefängnisarbeit 12. März, 9.30 bis 13.30 Uhr Information zum Thema Sucht für Interessierte 12. März, 15.30 bis 18.30 Uhr Info: Dominique-Sebastian Schütz www.neuesland-bs.de, info@neuesland-bs.de 27

Verein Netzwerk Nächstenliebe e. V. Im Netzwerk Nächstenliebe, dem Sozialwerk der Braunschweiger Friedenskirche werden unterschiedliche sozial-diakonische Projekte gebündelt: Asylbewerberhilfe (Refugee) Besuchsdienst Soziale Beratung Wege ins Arbeitsleben Hilfen zum Lebensunterhalt ( Lebensmittelkorb ) Arbeitslosenfrühstück Mehrgenerationenhaus Info: Christliche Straffälligenhilfe www.netzwerk-naechstenliebe.de Kinder- und Familienzentrum Spatz 21 Kinderkrippe: Betreuung von Kindern unter 3 Jahre Info: Ingrid Schinke Familienzentrum: Angebote für die ganze Familie Info: Maren Kaul www.netzwerk-naechstenliebe.de Beratungsstelle Achtung!Leben Beratung und Hilfe rund um Schwangerschaft und Geburt Info: Beratungsstelle Achtung!Leben www.achtungleben.de wellcome Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Info: wellcome www.wellcome-online.de 28

Schuldnerberatung Info: Birgit Komosin www.netzwerk-naechstenliebe.de Elterncoaching Beratung von Eltern, Familien und Kindern Info: Regine Driehorst www.netzwerk-naechstenliebe.de Beratungsstelle der Friedenskirche e. V. Wir bieten Hilfe an! Einzel-, Ehe- und Familienberatung Info: Christel Hahn Arbeitskreis Internationale Dienste Er begleitet die von der Gemeinde weltweit ausgesandten Mitarbeiter durch Gebet, Kontaktpflege, Besuche, Öffentlichkeitsarbeit und Beratung. Wir beten insbesondere für die Volksgruppe der Suaheli in Ostafrika. 13. November: Weltwärts-: Info: Gerhard Nemitz Ein eigenständiger, der Friedenskirche eng verbundener Bereich ist die gemeinnützige Unternehmensgesellschaft Amani zur Förderung von Wirtschaftszusammenarbeit und kulturellem Austausch, die Hilfsprojekte, zurzeit vornehmlich in Tansania, durchführt. Info: Dr. Rudolf Gerlach info@amaniweb.de 29

Gemeinde intern Gemeindevorstand Gemeindevorstandssitzungen finden von 19.00 bis 22.00 Uhr statt am: 7. Januar, 7. April, 28. April, 19. Mai, 25. August, 22. September, 20. Oktober Erweiterte Vorstandssitzungen mit leitenden Mitarbeitern finden statt am: 3. März, 4. August, 10. November, jeweils 19.00 Uhr Klausur in Alterode: 5. bis 7. Februar Sommerfest: 16. Juni Weihnachtsfeier: 1. Dezember Gemeindemitgliederversammlungen 21. Februar, 14.00 Uhr (Jahresmitgliederversammlung), 25. April, 8. Juni, 18. September (Wahl der Diakonatsleiter), 8. Dezember, jeweils 20.00 Uhr Forum zur Satzungsänderung: 25. Mai, 20.00 Uhr Opfersonntage In der Regel findet am ersten im Monat in den Gottesdiensten eine Opfersammlung statt. Darüber hinaus sind folgende Sonderopfersammlungen geplant: 22. Mai: Bauopfer 25. September: Erntedankopfer 24. Dezember: Weihnachtsopfer Weiter besteht jederzeit die Möglichkeit über einen Opferkasten am Ausgang des Gottesdienstsaals und über die Bankverbindung zu spenden: Spar- und Kreditbank EFG Bad Homburg, IBAN DE47 5009 2100 0000 0039 05, BIC GENODE51BH2 Am Büchertisch sind bargeldlose Spenden mit EC-Karte möglich. 30

Übergemeindliche Veranstaltungen 10. bis 17. Januar Allianz-Gebetswoche (siehe S. 7) 25. Januar: ACK-Treffen 11. bis 13. Februar: Willow Creek Leitungskongress Hannover 13. bis 14. Februar: Willow Creek Kinderplus-Kongress Hannover 18. Februar: Forum Festival der Hoffnung Gemeinde Gottes 4. März: Weltgebetstag der Frauen (siehe S. 19) 25. März: Das Kreuz in die Stadt tragen (siehe S. 25) 9. April: Konferenz des Landesverbands NOSA Wernigerode 4. bis 7. Mai: Bundeskonferenz des BEFG in Kassel 17. bis 27. Juni: Festival der Hoffnung (siehe S. 25) 28. Juli bis 3. August: Teenstreet in Oldenburg (siehe S. 17) 9. bis 11. September: 8. Internationaler Gospelkirchentag Braunschweig 16. November ACK-Gottesdienst für Demenzkranke und Angehörige 31