GARANTIERT GUTE BERATUNG

Ähnliche Dokumente
GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

Qualitätsatlas Private Banking 2014

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

competence in finance Die deutschen Banken im CityContest 2009 Business Consulting Team, 22. Dezember 2009 HAMBURG ZÜRICH

zeitna Personaldienstleistungen

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Garantiert gute Beratung

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

Deutschland-Check Nr. 35

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

GARANTIERT GUTE BERATUNG

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

Der Wunschkunden- Test

GARANTIERT GUTE BERATUNG

r? akle m n ilie ob Imm

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

GARANTIERT GUTE BERATUNG

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Garantiert gute Beratung

Mobile Intranet in Unternehmen

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Lösungen mit Strategie

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Stellungnahme der BAGSO. zur. Verbraucherempfehlung. Meine Volksbank BAGSO empfohlen

Garantiert gute Beratung

1. Weniger Steuern zahlen

Private Altersvorsorge

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Selbstständig als Immobilienmakler interna

GARANTIERT GUTE BERATUNG

Private Banking Test BESTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

GARANTIERT GUTE BERATUNG

Transport und Logistik

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

GARANTIERT GUTE BERATUNG

GARANTIERT GUTE BERATUNG

presseinformation s Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband v i e r L ä n d e r - e i n V e r b a n d

CityContest FÜR MEHR DURCHBLICK. Deutschlands BESTE. Bankberatung 2 FOCUS-MONEY

Ihr Weg in die Suchmaschinen

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Tipps für ein Bankgespräch

Was ist clevere Altersvorsorge?

Garantiert gute Beratung

Erfüllen wir Ihre Erwartungen?

DIE BESTE BANK IN IHRER REGION

GARANTIERT GUTE BERATUNG

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Hamburger Kreditbarometer Ergebnisse der Sonderbefragung zur Kreditversorgung im Rahmen der Handelskammer-Konjunkturumfrage, I.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Elternzeit Was ist das?

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor?

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

CityContest FÜR MEHR DURCHBLICK. Deutschlands BESTE. Bankberatung 2 FOCUS-MONEY

GARANTIERT GUTE BERATUNG

Das Leitbild vom Verein WIR

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Robert Günther Versicherungsmakler

GARANTIERT GUTE BERATUNG

E-Sourcing einfach, effizient und erfolgreich

Bentley Financial Services

Kreativ visualisieren

Checkliste. Erfolgreich Delegieren

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Pressemitteilung 60 /2014

Wie finde ich die besten Fonds?


Der Kunde zahlt die Gehälter.

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten

Transkript:

CityContest GARANTIERT GUTE BERATUNG Mittelständler: auf der Suche nach einer reibungslos funktionierenden Hausbankbeziehung 2 Illustrationen: Vectorstock Composing: FOCUS-MONEY FOCUS-MONEY

FOCUS-MONEY lässt erstmals bundesweit die Qualität der Firmenkundenberatung in deutschen Kreditinstituten testen. Das Ergebnis trennt Spreu von Weizen Die Daten des deutschen Mittelstandes, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stolz zusammengetragen hat, klingen beeindruckend. Demnach gehören mehr als 99 Prozent aller deutschen Unternehmen zum German Mittelstand. Er steuert fast 55 Prozent zur gesamten Wirtschaftsleistung Deutschlands bei und erwirtschaftet fast 36 Prozent des gesamten Umsatzes deutscher Unternehmen. Knapp 60 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer sind dort beschäftigt. Kleine und mittelständische Unternehmen leisten einen großen Beitrag für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und Beschäftigung, schwärmt das BMWi. Sie gelten als die Basis des deutschen Wirtschaftswunders. In absoluten Zahlen beträgt der Gesamtumsatz des German Mittelstand mehr als zwei Billionen Euro. Soviel schaffen die 30 DAX-Unternehmen nicht. Knapp 16 Millionen Menschen verdienen bei mittelständischen Unternehmen ihren Monatslohn. Zudem finden dort mehr als 80 Prozent der Auszubildenden eine Lehrstelle. Beratungskompetenz dringend erforderlich. Bei so viel Umsatz und so viel Gehaltszahlungen sind Unternehmer aller Größenordnung auf gut funktionierende Bankverbindungen angewiesen. Hinzu kommt, dass sich Mittelständler und Familienunternehmen meist über Bankkredite finanzieren. Noch gilt der klassische Hausbankkredit als das Finanzierungsinstrument Nummer eins. Doch zunehmend kommen Finanzierungsalternativen wie Anleihen ins Spiel, die Finanzierung wird komplexer. Bedenklich ist daher, dass fast 60 Prozent der Gewerbetreibenden sich nicht unbedingt wieder für ihre derzeitige Bank oder Sparkasse entscheiden würden. 40 Prozent sind sich noch nicht einmal sicher, ob sie die nächsten zwei Jahre bei dieser bleiben. Viele Finanzchefs glauben entsprechend, dass es eine bessere Bank für ihr Unternehmen gibt. Zu diesem Ergebnis gelangt der aktuelle Trendmonitor Gewerbekunden für Banken und Sparkassen aus dem Hause MSR Consulting. Dazu wurden Finanzentscheider von 350 Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten und 20 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt. Nur wenige Banken können mit Kompetenz dienen. Doch bei welcher Bank lohnt sich für Gewerbetreibende ein neuer Kontakt? Um das zu klären, lässt FOCUS-MONEY in diesem Jahr erstmals die Beratungsqualität der Banken und Sparkassen im Firmenkundensegment bundesweit vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) unter die Lupe nehmen. Der Test läuft in rund 200 Städten stets nach einem strengen Schema ab. Im Vorfeld wird jeder Termin durch den sogenannten Mystery Shopper telefonisch vereinbart somit soll gewährleistet sein, dass der vermeintliche Neukunde beim richtigen Berater landet. Basis der Eignungsprüfung ist zudem ein einheitlicher Fall. Die Testkäufer sind immer auf der Suche nach einer neuen Hausbank zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verbunden mit der Frage, welche Dienstleistungen die Bank darüber hinaus zu bieten hat. Jeder Tester gibt an, in der Dienstleistungsbranche tätig zu sein. Darüber hinaus hat der vermeintliche Unternehmer fünf bis acht festangestellte Mitarbeiter sowie bei Bedarf Zugriff auf freie Mitarbeiter. Der Vorjahres-Umsatz beträgt rund 500 000 Euro, der Gewinn etwa 150 000 Euro. Für das aktuelle Jahr ist eine Umsatz- sowie Gewinnsteigerung von zehn Prozent geplant. Zudem verfügt der Kunde über eine kleine Kreditlinie und ein Tagesgeldkonto für allgemeine Rückstellungen. Die Banken, die in Großstädten beim Ersttest positiv abschneiden, werden in einem Nachtest erneut überprüft. Dann allerdings wird der Kundenfall in Bezug auf die Unternehmenswerte deutlich anspruchsvoller. In diesem Fall sieht das Szenario 15 bis 20 festangestellte Mitarbeiter vor, die allesamt mit Firmenwagen und Firmenkreditkarten ausgestattet sind. Die Umsatzwerte belaufen sich auf rund zwei bis 3,5 Millionen Euro. Der Jahresgewinn liegt zwischen 250000 und 750 000 Euro. Mit vielen Fragen konfrontiert. Die Bewertung der Gespräche erfolgt auf Basis zahlreicher Kriterien. Ein umfangreicher Fragenkatalog ermöglicht eine exakte Analyse der Gespräche. Er unterscheidet die Kriterien Vorbereitung und Nachbetreuung, Atmosphäre, Kundengerechtigkeit und Sachgerechtigkeit. In den Bereichen Vorbereitung und Nachbetreuung bewerten die Tester unter anderem, wie der Kontakt zum Berater zustande kam und welche Unterlagen sie am Ende des Gesprächs erhalten. Unter Atmosphäre fallen insbesondere die Gesprächsführung sowie die Vorstellung der Bank und des Beraters. Nicht nur die Kompetenz des Beraters zählt, sondern auch die Räumlichkeiten der Bank. In der Kategorie Kundengerechtigkeit werden die Anstrengungen des Beraters bewertet, sein Gegenüber durch Fragen zur persönlichen und unternehmerischen Situation näher kennenzulernen. Seinen Lösungsvorschlag, die angesprochenen Vertiefungsthemen für die Folgetermine sowie den Umfang der Aufklärung über Vor- und Nachteile bewerten die Tester im Kapitel Sachgerechtigkeit. Die IVA-Experten vergeben für alle Kriterien (Schul-) Noten von eins bis fünf, um ein Bank-Ranking für jede Stadt zu ermitteln. In einer 2014 durchgeführten Pilotstudie zur Überprüfung der Testbarkeit des Gewerbe- und Firmenkundensektors wurden institutsübergreifend 500 Tests durchgeführt. Das Ergebnis war aus Kundensicht und Verbraucherschutzgesichtspunkten sehr unbefriedigend. Ein paar Kennzahlen geben darüber schnell Aufschluss: In 74 Prozent der Gespräche war keine strukturierte Vorgehensweise erkennbar Im Schnitt dauerte die Beratung nur 32 Minuten Terminvereinbarungen waren durch den Kunden lediglich in 24 Prozent der Fälle beim ersten Anlauf möglich Eine Empfehlung sprachen die Berater lediglich in 18 Prozent der Fälle aus ansonsten endeten die Gespräche ergebnisoffen FOCUS-MONEY 3

Angewiesen auf Bankkredite Die Eigenkapitalquote steigt seit Jahren. Dennoch bleibt der Bankkredit Finanzierungsquelle Nummer eins. Gewerbetreibende sind daher auf eine gute Bankbeziehung angewiesen. Eigenkapitalquote von Unternehmen Eigenkapitaalquote in Prozent, Größer der Unternehmen von Unternehmen nach Umsatz in Prozent, Größe der Unternehmen nach Umsatz Kleinunternehmen (0 bis 1 Mio. Euro) 17,2 13,5 15,1 Mittelunternehmen (1 bis 50 Mio. Euro) 24,9 21,8 22,9 Quelle : dsgv, *Klein- und Mittelunternehmen Mittelstand* (0 bis 50 Mio. Euro) 22,3 18,4 19,7 Großunternehmen (über 50 Mio. Euro) 30,2 30,5 31,5 Die Tester gaben an, in lediglich zwölf Prozent der Fälle bereit zu sein, mit dem getesteten Institut eine Geschäftsverbindung einzugehen. Die ideale Bank für Firmenkunden. Das vom IVA gewünschte ideale Geldinstitut für Gewerbetreibende muss Folgendes leisten können: Korrekte und kundenorientierte Weiterleitung des Kunden im Rahmen des Erstkontakts Detaillierte Aufnahme der Ist-Situation des Kunden sowohl im Privat- als auch im Unternehmensumfeld Umfangreiche Darstellung der Bankleistungen, die zu den Bedürfnissen des Kunden passen Anmoderation der Vertiefungsthemen für einen konkreten Folgetermin Aushändigung aussagekräftiger Materialien mit Angabe der mitzubringenden Unterlagen für den Folgetermin. IVA-Vorstandsmitglied Kai Fürderer stellt klar: Die Ideallösung ist keine unüberwindbare Hürde sie stellt eher eine Mindesterwartung dar. Nicht nur die Firmenkunden dürften Interesse an einer Idealbank haben, auch die Institute selbst dürften erpicht darauf sein, der Idealbank möglichst nahe zu kommen. Denn seit sie das Investmentbanking zurückfahren, konzentrieren sich viele Institute wieder mehr auf das solide Geschäft mit dem deutschen Mittelstand. Auch Niederlassungen ausländischer Großbanken wollen am Boom der deutschen Industrie mitverdienen. Hinzu kommen neue Wettbewerber aus Industrieunternehmen. Auch der schwäbische Maschinenbauer Trumpf gründete bereits eine eigene Bank. Und andere Firmen wollen wissen, wie eine Bankgründung läuft. Man muss sich schon fragen, ob es noch genügend Mittelstand für all die Banken gibt, sagt Jörg Rocholl, Präsident an der European School of Management and Technology in Berlin. Die Qual der Wahl, unter den vielen Bankadressen die passende zu finden, ist für Gewerbetreibende nicht einfach. Die Ergebnisse des ersten CityContest Firmenkundenberatung werden ihnen helfen, Spreu von Weizen zu trennen. MICHAEL GROOS KRITERIENKATALOG Die Fragen der Tester DEUTSCHLANDS BESTE FIRMEN- KUNDEN- BERATUNG CITY CONTEST2015 Die Fragen gibt das Institut für Vermögensaufbau detailliert vor, die Antworten muss jeder Tester im Anschluss an seinen Filialbesuch notieren. Der umfangreiche Kriterienkatalog ermöglicht eine exakte Analyse jedes einzelnen Gesprächs und gibt Aufschluss darüber, wie die Bankberater auf den potenziellen Firmenkunden reagieren, wie sie sich für dessen Wünsche interessieren und wie sie sich für ihn engagieren. Zur Auswertung kommen jeweils 62 Kriterien. Die strengen Spielregeln des Firmenkunden-Bankentests stellen sicher, dass das Institut für Vermögensaufbau am Ende alle Banken untereinander ob in Großstädten oder ländlichen Regionen vergleichen kann. Die Münchner bewerten die Antworten mit Schulnoten von sehr gut bis mangelhaft. Die jeweiligen Sieger der bundesweiten Banken-Hitliste erhalten von FOCUS-MONEY ein Gütesiegel. Oberkategorien Gewichtung Unterkategorien Fragen-Nr. Vorbereitung 8,335 % Kontaktaufnahme 1 3 Gesprächsvorbereitung 4 5 Gesprächsatmosphäre 6 beim Erstkontakt Nachbetreuung 8,335 % Initiierung Nachbetreuung 7 9 Unterlagen 10 Atmosphäre/Interaktion 16,67 % Begrüßung 11 12 Gesprächsatmosphäre/ 13 16 Umgebung Einbezug des Kunden 17 18 Vorstellung Bank 19 20 Vorstellung Berater 21 22 Verabschiedung/Reaktion 23 24 bei Unterbrechung Kundengerechtigkeit 33,33 % Bedarfsanalyse 25 29 Individualisierung 30 35 Engagement 36 Verständlichkeit 37 40 Abschluss 41 43 Sachgerechtigkeit 33,33 % Visualisierung 44 45 Fachliche Sicherheit 46 47 Objektivität 48 49 Erklärung 50 54 Nutzenargumentation 55 57 Systematik 58 59 Transparenz 60 62 Quelle: Institut für Vermögensaufbau FOCUS-MONEY 4

Hamburg So geht Beratung Mit Know how und Top- Beratung an die Spitze: Die Hamburger Sparkasse gewinnt den CityContest Firmenkundenberatung 2015 Hamburg zählt zu den bedeutendsten Medienstandorten Deutschlands. Die Elbmetropole beheimatet eine Vielzahl kleinerer und mittelgroßer Unternehmen aus den Bereichen Werbung, Kommunikation und Publikation. Gleichzeitig gibt es in der Hansestadt aber auch tausende mittelständische Kleinunternehmen aus Industrie, Handwerk und Handel. Doch ganz gleich, welche Branche: Sie alle sind als Unternehmenskunden auf eine zuverlässige Hausbank mit kompetenten Ansprechpartnern angewiesen. Diesen hohen Anforderungen wird die Hamburger Sparkasse ( Haspa ) gerecht. Beim CityContest Firmenkundenberatung 2015 hat sich das hanseatische Traditionshaus den ersten Platz gesichert. Geheimer Härtetest. Das Institut für Vermögensaufbau in München (IVA) führt in Zusammenarbeit mit FOCUS- MONEY in diesem Jahr erstmalig den CityContest Firmenkundenberatung durch. Dazu begeben sich echte Unternehmer in rund 200 Städten auf die Suche nach einer neuen Hausbank zur Abwicklung ihres Zahlungsverkers. In Großstädten mit mindestens 250000 Einwohnern besuchen die sogenannten Mystery Shopper die besten Institute vor Ort nach den Erstgesprächen nochmals mit einem zweiten Szenario. Dabei prüfen sie insbesondere, welche Dienstleistungen die Geldinstitute zu bieten haben. Ganzheitlicher Ansatz. In Hamburg mussten sich vier Geldinstitute einem exakten Vergleich stellen. Ergebnis: Die Zentrale. Sowohl private als auch gewerbliche Kunden schätzen die individuelle Beratung der Hamburger Sparkasse Bank beste Firmenkundenberatung gibt s bei der Hamburger Sparkasse. Der Gesamtsieger erzielte in drei von fünf Testkategorien sogar eine Eins vor dem Komma. Geballte Kompetenz. Den Spitzenplatz verdankt die Hamburger Sparkasse ihren kompetenten und exzellent vorbereiteten Finanzprofis. Bei beiden Testprofilen ermittelten die Firmenkundenberater zunächst die wichtigsten Unternehmensdaten. Schnell wurden passende Girokontomodelle für den täglichen Zahlungsverkehr gefunden. Außerdem stellten die Finanzexperten hauseigene, auf Firmenkunden zugeschnittene Bankdienstleistungen, vor. Insbesondere bei den komplexen Themen Kreditfinanzierung und betriebliche Altersvorsorge erwiesen sich die freundlichen Sparkassen-Mitarbeiter als kompetente Gesprächspartner. Dabei sorgten die Berater stets für die bei solchen Gesprächen notwendige Vertraulichkeit und Diskretion vor Ort unverzichtbar für eine Geschäftsbank. Resümee: Die größte deutsche Sparkasse hat auch in Sachen Kundenberatung die Nase vorn. Dank ihrer erfahrenen und top-qualifizierten Finanzexperten holt sie sich den ersten Platz beim CityContest Firmenkundenberatung 2015. CityContest Firmenkundenberatung 2015 Hamburg Die Testkunden des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) besuchten in Hamburg vier Geldinstitute, um sich ein Bild über deren Beratungsqualität zu machen. Die besten Institute wurden nach den Erstgesprächen nochmals mit einem zweiten Szenario von den Firmenkunden besucht. Szenario 1: fünf bis acht feste Mitarbeiter, 500 000 Euro Vorjahresumsatz, 150 000 Euro Gewinn. Szenario 2: 15-20 feste Mitarbeiter; 2 3,5 Millionen Euro Vorjahresumsatz, 250-750 000 Euro Gewinn. Vorbereitung Nachbetreuung Atmosphäre/ Interaktion Kundengerechtigkeit Sachgerechtigkeit Gesamtnote* Hamburger Sparkasse AG 1,3 1,1 1,2 2,0 2,3 1,8 Commerzbank AG 2,0 2,1 1,7 2,0 1,8 1,9 Deutsche Bank AG 2,9 2,9 2,0 2,9 2,4 2,6 Hamburger Volksbank eg 2,3 2,5 1,6 3,5 2,7 2,7 *Durchschnittswert aus den fünf Testkategorien, s. a. Seite 4 Quelle: INSTITUT FÜR VERMÖGENSAUFBAU (IVA) AG 5 Foto: Hamburger Sparkasse FOCUS-MONEY

Für uns die schönste Anerkennung. Die Haspa Firmenkunden-Beratung. Sieger beim CityContest 2015 in Hamburg. Meine Bank heißt Haspa. haspa.de