15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch

Ähnliche Dokumente
15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Dreizehntes Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes. Vom 29. August 2005 BGBl. I 2005, S.

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Gesetz über die Rechtsbehelfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Anhörungsrügengesetz)

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

14. Wahlperiode 1998 BUNDESRAT. Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr (Beherbergungsstatistikgesetz BeherbStatG)

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode BUNDESRAT. Gesetz zur Förderung von Wagniskapital. Vom 30. Juli 2004 BGBl. I 2004, S. 2013

15. Wahlperiode 2002 BUNDESRAT. Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Verkehrsstatistik. Vom 12. Dezember 2003 BGBl. I 2003, S.

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Regelung der Preisbindung bei Verlagserzeugnissen

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter (SchwbBAG)

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer Gesetze

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Steueränderungsgesetz Vom 19. Dezember 1998 BGBl I 1998, S.

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Reform des Wohnungsbaurechts

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

15. Wahlperiode B U N D E S R A T. Gesetz zur Überarbeitung des Lebenspartnerschaftsrechts. Vom 15. Dezember 2004 BGBl. I 2004, S.

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Förderung der Selbständigkeit

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

15. Wahlperiode 2002 BUNDESRAT

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S T A G

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T. Erstes Gesetz zur Modernisierung der Justiz (1. Justizmodernisierungsgesetz)

12. Wahlperiode 1990 B U N D E S R A T

11. Wahlperiode 1987 B U N D E S T A G

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T. Telekommunikationsgesetz (TKG) Vom 22. Juni 2004 BGBl. I 2004, S B A N D A 1

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung und anderer Gesetze

10. Wahlperiode 1983 B U N D E S T A G

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T. Viertes Gesetz zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

SGB XII. Sozialhilfe. Prof. Dr. Johannes Falterbaum Berufsakademie Heidenheim. Prof. Dr. Thomas Klie Evangelische Fachhochschule Freiburg

8. Wahlperiode 1976 B U N D E S R A T

15. Wahlperiode 2002 BUNDESRAT

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 13. Wahlperiode 1994 B U N D E S R A T. Zweites Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes

SGB XII. Sozialhilfe. Prof. Dr. Johannes Falterbaum Berufsakademie Heidenheim. Prof. Dr. Thomas Klie Evangelische Fachhochschule Freiburg

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

10. Wahlperiode 1983 B U N D E S T A G

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Bürgerinnen- und Bürgerversicherung in der Pflege -Solidarische Pflegeversicherung einführen BT-Drucksache 18/5110

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

15. Wahlperiode B U N D E S R A T

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Senkung der Steuersätze und zur Reform der Unternehmensbesteuerung (Steuersenkungsgesetz - StSenkG)

10. Wahlperiode 1983 B U N D E S T A G

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende / SGB XII: Sozialhilfe

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T. Gesetz zur Reform des Zivilprozesses (Zivilprozessreformgesetz - ZPO-RG)

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

15. Wahlperiode 2002 B U N D E S R A T

8. Wahlperiode 1976 B U N D E S R A T

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

SGB II: Grundsicherung für Arbeitssuchende / SGB XII: Sozialhilfe

Deutscher Bundestag. 17. Wahlperiode Bundesrat

Mitteilung Berlin, den 24. September Tagesordnung - Öffentliche Anhörung. Ausschuss für Gesundheit

Gesetz zur Reform der Arbeitsförderung (Arbeitsförderungs- Reformgesetz - AFRG)

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Leistungsausweitung

Deutscher Bundestag. 17. Wahlperiode Bundesrat

Deutscher Bundestag. 16. Wahlperiode Bundesrat

14. Wahlperiode 1998 BUNDESRAT. Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Viertes Finanzmarktförderungsgesetz)

Sozialgesetzbuch. Mit DurchfOhrungsverordnungen, 50zialgerichtsgesetz (5GG) und den besonderen Teilen des 5GB: BAföG, RVO BVG, BKGG, WoGG, BEEG

Transkript:

BT : XV/97 BR : 732/03 D E U T S C H E R B U N D E S T A G 15. Wahlperiode 2002-2005 B U N D E S R A T Gesetz zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch Vom 27. Dezember 2003 BGBl. I 2003, S. 3022 Gesetzesmaterialien erstellt unter Mitarbeit des Bundesrates Deutscher Bundestag - Parlamentsarchiv -

- 2 - Als Folge dieses Gesetzes sind von Änderungen betroffen: Gesetz Abk. Art der Änderung FNA Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (XII) Sozialhilfe Sozialgesetzbuch Erstes Buch (I) Allgemeiner Teil Sozialgesetzbuch Drittes Buch (III) Arbeitsförderung Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (VI) Gesetzliche Rentenversicherung Sozialgesetzbuch Siebtes Buch (VII) Gesetzliche Unfallversicherung Sozialgesetzbuch Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (IX) Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (X) Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz Sozialgesetzbuch Elftes Buch (XI) Soziale Pflegeversicherung Gesetz über die Berufe in der Altenpflege (Altenpflegegesetz) SGB XII Erstfassung 860-12 SGB I Änderung 860-1 SGB III Änderung 860-3 SGB V Änderung 860-5 SGB VI Änderung 860-6 SGB VII Änderung 860-7 SGB VIII Änderung 860-8 SGB IX Änderung 860-9 SGB X Änderung 860-10-1 SGB XI Änderung 860-11 AltPflG Änderung 2124-21 Heimgesetz HeimG Änderung 2170-5 Gesetz über die Errichtung einer Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder" - Änderung 2172-1 Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG Änderung 2178-1 Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz) BAföG Änderung 2212-2

- 3 - Gesetz Abk. Art der Änderung FNA Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) Gesetz über den Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen Gesetz über die soziale Wohnraumförderung (Wohnraumförderungsgesetz) Gesetz über die Festlegung eines vorläufigen Wohnortes für Spätaussiedler Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung (Bundesentschädigungsgesetz) AFBG Änderung 2212-4 AFWoG Änderung 2330-22-2 WoFG Änderung 2330-32 - Änderung 240-11 BEG Änderung 251-1 Entschädigungsrentengesetz - Änderung 251-7-2 Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet (Berufliches Rehabilitierungsgesetz) BerRehaG Änderung 255-1 Asylverfahrensgesetz AsylVfG Änderung 26-7 Gesetz über die Konsularbeamten, ihre Aufgaben und Befugnisse (Konsulargesetz) - Änderung 27-5 Zivilprozessordnung ZPO Änderung 310-4 Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung (Strafvollzugsgesetz) StVollzG Änderung 312-9-1 Sozialgerichtsgesetz SGG Änderung 330-1 Gesetz über die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Kostenordnung) Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher (Gerichtsvollzieherkostengesetz) KostO Änderung 361-1 GvKostG Änderung 362-2 Bürgerliches Gesetzbuch BGB Änderung 400-2 Wohngeldgesetz WoGG Änderung 402-27 Gesetz zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen Gesetz über die Sicherung des Unterhalts der zum Wehrdienst einberufenen Wehrpflichtigen und ihrer Angehörigen (Unterhaltssicherungsgesetz) - Änderung 404-26 USG Änderung 53-3

- 4 - Gesetz Abk. Art der Änderung FNA Gesetz über die Versorgung für die ehemaligen Soldaten der Bundeswehr und ihre Hinterbliebenen (Soldatenversorgungsgesetz) Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz) SVG Änderung 53-4 ZDG Änderung 55-2 Abgabenordnung AO 1977 Änderung 610-1-3 Einkommensteuergesetz 2002 EStG 2002 Änderung 611-1 Gewerbesteuergesetz 2002 GewStG 2002 Änderung 611-5 Umsatzsteuergesetz 1999 UStG 1999 Änderung 611-10-14 Gesetz über den Lastenausgleich (Lastenausgleichsgesetz) LAG Änderung 621-1 Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte ALG Änderung 8251-10 Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz) KVLG 1989 Änderung 8252-3 BVG Änderung 830-2 Gesetz über die Heimkehrerstiftung HKStG Änderung 84-3 Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit (Bundeserziehungsgeldgesetz) Gesetz zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit (Pflege-Versicherungsgesetz) BErzGG Änderung 85-3 PflegeVG Änderung 860-11-1 Straßenverkehrsgesetz StVG Änderung 9231-1 Bundessozialhilfegesetz BSHG Aufhebung 2170-1 Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung GSiG Aufhebung 860-6-21 andere Vorschriften Verordnung zur Durchführung des 76 des Bundessozialhilfegesetzes Verordnung nach 47 des Bundessozialhilfegesetzes (Eingliederungshilfe-Verordnung) Verordnung zur Durchführung des 72 des Bundessozialhilfegesetzes Verordnung zur Durchführung des 88 Abs. 2 8 des Bundessozialhilfegesetzes

- 5 - andere Vorschriften Verordnung zur Durchführung des 117 Abs. 1 und 2 des Bundessozialhilfegesetzes (Sozialhilfedatenabgleichsverordnung - SozhiDAV) Verordnung über die Pflichten der Träger von Altenheimen, Altenwohnheimen und Pflegeheimen für Volljährige im Falle der Entgegennahme von Leistungen zum Zwecke der Unterbringung eines Bewohners oder Bewerbers (HeimsicherungsV) Verordnung über die allgemeine Freizügigkeit von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Freizügigkeitsverordnung/EG - FreizügV/EG) Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister (AZRG-Durchführungsverordnung - AZRG-DV) Verordnung zur Einführung von Vordrucken im Bereich der Beratungshilfe (Beratungshilfevordruckverordnung - BerHVV) Verordnung zur Einführung von Vordrucken für das vereinfachte Verfahren über den Unterhalt minderjähriger Kinder (Kindesunterhalt-Vordruckverordnung - KindUVV) Verordnung zur Einführung eines Vordrucks für die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozesskostenhilfe (Prozesskostenhilfevordruckverordnung - PKHVV) Einkommensteuer-Durchführungsverordnung 2000 (EStDV 2000) Dritte Verordnung über Ausgleichsleistungen nach dem Lastenausgleichsgesetz (3. LeistungsDV-LA) Verordnung über das Berufsbild und über die Prüfungsanforderungen im praktischen Teil und im fachtheoretischen Teil der Meisterprüfung für das Hörgeräteakustiker-Handwerk (Hörgeräteakustikermeisterverordnung - HörgAkMstrV) Verordnung über den Absatz von Butter und Rahm aus öffentlicher oder privater Lagerhaltung an bestimmte Verbrauchergruppen oder zum allgemeinen direkten Verbrauch sowie über die Gewährung von Beihilfen für den Bezug von Butter durch bestimmte Verbrauchergruppen (Milchfett-Verbrauch-Verbilligungsverordnung) Verordnung zur Kriegsopferfürsorge - KFürsV Schwerbehindertenausweisverordnung Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung - SchwbAV Fahrzeugregisterverordnung (FRV) Achte Verordnung zur Neufestsetzung von Geldleistungen und Grundbeträgen nach dem Bundessozialhilfegesetz in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet Verordnung zur Durchführung des 76 Abs. 2a 3 Buchstabe b des Bundessozialhilfegesetzes Verordnung zur Durchführung des 81 Abs. 1 3 des Bundessozialhilfegesetzes

- 6 - Behandlung von zwei Gesetzentwürfen 1. Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Entwurf eines Gesetzes zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch - BT-Drs 15/1514, später Gesetzesbeschluss BR-Drs 732/03 - - textidentisch mit BT-Drs 15/1636 - - war Grundlage des Gesetzesbeschlusses - 2. Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch - BR-Drs 559/03, BT-Drs 15/1636 - - textidentisch mit BT-Drs 15/1514 - - wird für erledigt erklärt -

- 7 - Hinweis auf eine Gesetzesdokumentation zur gleichen Thematik GesDok XIV/405 Gesetz zur Verlängerung von Übergangsregelungen im Bundessozialhilfegesetz - BGBl I 2002, S. 1462

- 8 - Ausschussberatungen des Bundesrates Federführend: (AS) Ausschuss für Arbeit und Sozialpolitik - AfArbSoz Beteiligt: (FJ) Ausschuss für Frauen und Jugend - AfFrJug (FS) Ausschuss für Familie und Senioren - AfFamSen (Fz) Finanzausschuss - FinanzA (In) Ausschuss für Innere Angelegenheiten - InnenA Ausschussberatungen des Deutschen Bundestages Federführend: (13.) Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung - AfGS Beteiligt: ( 3.) Auswärtiger Ausschuss - AuswA ( 4.) Innenausschuss - InnenA ( 6.) Rechtsausschuss - RechtsA ( 7.) Finanzausschuss - FinanzA ( 8.) Haushaltsausschuss gem. 96 GO-BT - HaushA ( 9.) Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit - AfWA (10.) Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - AfVEL (11.) Verteidigungsausschuss - VgA (12.) Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (14.) Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen - AfFSFJ - AfVerkBau

- 9 - Übersicht Band A 1 ( Nrn. 1-14) BR 1. Durchgang BR Abschluss 1. Durchgang Vorlage des GesEntw der BReg AfFrJug AfFamSen FinanzA InnenA AfArbSoz (fdf) Empf der Ausschüsse Anträge Plenarberatung Stellungnahme Band A 2 ( Nrn. 15-55) BT 1. Beratung BR-Ausschussberatungen BT-Ausschussberatungen BT 2. u. 3. Beratung Vorlage des GesEntw von SPD u. B90/GR I. Beratung Vorlage des GesEntw der BReg I. Beratung AuswA InnenA RechtsA FinanzA HaushA gem. 96 GO-BT AfWA AfVEL VgA AfFSFJ AfVerkBau AfGS (fdf) Beschlussempfehlung Bericht Bericht gem. 96 GO-BT Entschließungsantrag II. u. III. Beratung

- 10 - Band A 3 ( Nrn. 56-81) BR 2. Durchgang BR Abschluss 2. Durchgang BR-Ausschussberatungen BT-Vermittlungsverfahren Vermittlungsausschuss BT-Vermittlungsverfahren BR-Vermittlungsverfahren Inkraftsetzung Vorlage des Gesetzesbeschlusses des BT FinanzA AfArbSoz (fdf) Plenarberatung AnrufVermA Unterrichtung Beratungen Beschlussempfehlung VermA Beratung Beschluss Plenarberatung Beschluss ========================= Verkündung des Gesetzes Sonstiges Material

- 11 - Band A 1 B U N D E S R A T 1 15.08.03 559/03 BReg Gesetzentwurf Vorlage beim BR; (wird für erledigt erklärt) Ausschusszuw: AfArbSoz (fdf) AfFrJug AfFamSen FinanzA InnenA 08.05.01 14/5990 BReg Beigabe 1: Unterrichtung hier: Lebenslagen in Deutschland Erster Armuts- und Reichtumsbericht 25.09.92 BVerfG Beigabe 2: Beschluss des Zweiten Senats 2 BvL 5/91, 8/91 u. 14/91 BVerfGE 87, 153-181 BR - Ausschussberatungen 2 10.09.03 BR-AfFrJug 150. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG Ablehnung des GesEntw insgesamt sowie für den Fall, dass die Empf keine Mehrheit findet,

- 12 - Änderungen: Art. 1 95 (100), 112 (117) SGB XII Art. 7 10, 35a, 90, 93 SGB VIII Einfügungen: Art. 7 41 (-), 50 (-), 50a (-), 89e (-), 91 (-), 92 (-), 93a (-), 94 (-), 96 (-), 97a (-), 97b (-) SGB VIII Streichung: Art. 1 24 SGB XII sowie Folgeänderungen; div abgelehnte, zu Protokoll gegebene oder anderweitig erledigte Anträge von BY, HB, NI u. SL 11.09.03 BR-AfFamSen BR-AfArbSoz 132. Sitzg 722. Sitzg gemeinsame Sitzung zur BT-Drs 559/03 (Protokoll u. Beratung siehe lfd. 5 u. 6) 3 11.09.03 BR-FinanzA 777. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG Ablehnung des GesEntw 09.09.03 BR-FinanzA UA Beigabe: Unterausschussempfehlung ) Die Paragraphenzitierungen beziehen sich auf die Beratungsgrundlage (falls nichts anderes genannt, der Gesetzentwurf), die in Klammern angegebene Artikel- bzw. Paragraphenbezeichnung entspricht der Artikel- bzw. Paragraphenfolge des Gesetzestextes (BGBl. I 2003, S. 3022)

- 13-4 11.09.03 BR-InnenA 808. Sitzg Beratung u. Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG Ablehnung des GesEntw; div nicht zur Abstimmung gestellte Einzelanträge von BY 5 11.09.03 BR-AfArbSoz BR-AfFamSen 6 11.09.03 BR-AfArbSoz BR-AfFamSen 722. Sitzg 132. Sitzg Teil I - Beschlussprotokoll Empf: Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG Hauptempfehlung: Ablehnung des GesEntw; für den Fall der Ablehnung der obigen Empf folgende Hilfsempfehlungen: Änderungen: Art. 1 95 (100), 112 (117) SGB XII Art. 7 10, 90, 93 SGB VIII Einfügungen: Art. 7 50 (-), 50a (-), 89e (-), 91 (-), 92 (-), 93a (-), 94 (-), 96 (-), 97a (-), 97b (-) SGB VIII Streichung: Art. 1 24 SGB XII; div abgelehnte Anträge oder Antragsteile von BY, NI, RP u. SN; div erledigte oder zu Protokoll gegebene Anträge von BY, HB u. RP 722. Sitzg 132. Sitzg Teil II - Diskussionsprotokoll Beratung

- 14-7 16.09.03 559/1/03 BR Empfehlungen der Ausschüsse 8 24.09.03 559/2/03 BY Antrag Änderung (Annahme) 9 24.09.03 559/3/03 BY Antrag Änderung (Ablehnung) 10 24.09.03 559/4/03 BY Antrag Änderung (Ablehnung) 11 24.09.03 559/5/03 NI Antrag Prüfbitte (zurückgezogen) 12 18.09.03 BR Erläuterungen zur TO der 791. Sitzg 13 26.09.03 791. Sitzg BR Plenarberatung Stellungnahme gem. Art. 76 Abs. 2 GG Ablehnung des GesEntw sowie Änderung: Art. 7 35 SGB VIII 14 26.09.03 559/03 (Beschluss) BR Stellungnahme

- 15 - Band A 2 B U N D E S T A G 15 05.09.03 15/1514 SPD u. B90/GR Gesetzentwurf Vorlage beim BT (war Grundlage des Gesetzesbeschlusses) 16 09.09.03 58. Sitzg BT I. Beratung Ausschussüberw: AfGS (fdf) AuswA InnenA RechtsA FinanzA AfWA AfVEL VgA AfFSFJ AfVerkBau 17 09.09.03 58. Sitzg BT Amtliches Protokoll 17 a 11.09.03 60. Sitzg BT Nachträgliche Ausschussüberw für die BT-Drs 15/1514: HaushA gem. 96 GO-BT 17 b 11.09.09 60. Sitzg BT Amtliches Protokoll 18 01.10.03 15/1636 BReg Gesetzentwurf Vorlage beim BT (wird für erledigt erklärt)

- 16-19 15.10.03 65. Sitzg BT I. Beratung Ausschussüberw: AfGS (fdf) AuswA InnenA RechtsA FinanzA HaushA gem. 96 GO-BT AfWA AfVEL VgA AfFSFJ AfVerkBau 20 15.10.03 65. Sitzg BT Amtliches Protokoll BT - Ausschussberatungen 21 15.10.03 BT-AuswA 24. Sitzg Verzicht auf Abgabe eines Votums zu BT-Drs 15/1514 22 15.10.03 BT-AuswA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 23 15.10.03 BT-InnenA 20. Sitzg Beratung u. Beschlussfassung zu der BT-Drs 15/1514: Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1514 i. d. F. des ÄndAntr von SPD u. B90/GR (Anmerkung des Parlamentsarchivs: vermutlich lfd. 49 Beigabe 29, vom BT-InnenA wurden keine weiteren Unterlagen abgegeben; der BT-InnenA hat nur zu BT-Drs 15/1514 votiert)

- 17-24 15.10.03 BT-InnenA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 25 15.10.03 BT-RechtsA 28. Sitzg Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1636 i. d. F. des ÄndAntr von SPD u. B90/GR (siehe lfd. 49 Beigabe 29, Paragraphenspiegel siehe lfd. 48); GesEntw BT-Drs 15/1514 wird für erledigt erklärt; Ablehnung des ÄndAntr der FDP (siehe lfd. 49 Beigabe 30) 26 15.10.03 BT-RechtsA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 27 15.10.03 BT-RechtsA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1636 28 15.10.03 BT-FinanzA 36. Sitzg Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1514; GesEntw BT-Drs 15/1636 wird für erledigt erklärt 29 15.10.03 BT-FinanzA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 30 15.10.03 BT-FinanzA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1636

- 18-31 15.10.03 BT-HaushA 28. Sitzg Beratung u. Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: der BT-HaushA hält die GesEntw für mit der Haushaltslage des Bundes vereinbar 32 15.10.03 BT-AfWA 36. Sitzg Beratung u. Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: Annahme der GesEntw BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636 i. d. F. des ÄndAntr von SPD u. B90/GR (siehe Beigabe 1), damit Änderungen: Art. 1 11, 12, 21, 23, 24, 25, 29 (28), 30 (29), 31 (30), 39 (38), 40 (39), 41 (40), 47 (52), 82 (87), 85 (90), 89 (94), 100 (105), 127 (134) SGB XII Art. 5 109a SGB VI Art. 6 26 SGB VII Art. 7 35a SGB VIII Art. 10 13 SGB XI Art. 24 21, 34 WoFG Art. 59 (61) 8 BErzGG Art. 60 (-) 2, 3, 4, 5 GSiG Art. 67 (68) Aufhebung von Vorschriften hier: BSHG Art. 69 (70) Inkrafttreten Einfügungen: Art. 1 126a (132), 126b (133) SGB XII Art. 60 (-) 6 GSiG Streichungen: Art. 1 27 (alt) (-) SGB XII; Art. 41 (42) 10 (-), 21 (-), 32 (-), 33 (-) WoGG sowie Folgeänderungen; Ablehnung des Entschließungsantrags der FDP (siehe Beigabe 2)

- 19-14.10.03 SPD u. B90/GR Beigabe 1: Änderungsantrag [BT-AfWA Drs 15(9)795, = BT-AfVerkBau Drs 15(14)349] 14.10.03 FDP Beigabe 2: Entschließungsantrag [BT-AfWA Drs 15(9)796, = BT-AfVerkBau Drs 15(14)350] 33 15.10.03 BT-AfWA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 34 15.10.03 BT-AfWA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1636 35 15.10.03 BT-AfVEL 20. Sitzg Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1636 i. d. F. des ÄndAntr von SPD u. B90/GR (siehe lfd. 49 Beigabe 29, Paragraphenspiegel siehe lfd. 48); BT-Drs 15/1514 wird für erledigt erklärt; Ablehnung des ÄndAntr der FDP (siehe lfd. 49 Beigabe 30) 36 15.10.03 BT-AfVEL Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 37 15.10.03 BT-AfVEL Stellungnahme zu BT-Drs 15/1636

- 20 - Anmerkung des Parlamentsarchivs: Bei der Anfertigung der Gesetzesdokumentation wurden nur Unterlagen des Verteidigungsausschusses einbezogen, die zur Erstellung von Gesetzesdokumentationen übergeben wurden. 38 15.10.03 BT-VgA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 Annahme des GesEntw 39 15.10.03 BT-VgA Stellungnahme zu BT-Drs 15/1636 Annahme des GesEntw 40 15.10.03 BT-AfFSFJ 18. Sitzg Beratung u. Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1514 i. d. F. des ÄndAntr von SPD u. B90/GR (siehe lfd. 49 Beigabe 29, Paragraphenspiegel siehe lfd. 48); BT-Drs 15/1636 wird für erledigt erklärt; Ablehnung des ÄndAntr der FDP (siehe lfd. 49 Beigabe 30) 41 15.10.03 BT-AfFSFJ Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 42 15.10.03 BT-AfFSFJ Stellungnahme zu BT-Drs 15/1636

- 21-43 15.10.03 BT-AfVerkBau 18. Sitzg Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1514 i. d. F. des ÄndAntr von SPD u. B90/GR (siehe lfd. 32 Beigabe 1 u. lfd. 49 Beigabe 29, Paragraphenspiegel siehe lfd. 32 u. 48); BT-Drs 15/1636 wird für erledigt erklärt; Ablehnung des ÄndAntr der FDP (siehe lfd. 32 Beigabe 2 u. lfd. 49 Beigabe 30) 44 15.10.03 BT-AfVerkBau Stellungnahme zu BT-Drs 15/1514 45 15.10.03 BT-AfVerkBau Stellungnahme zu BT-Drs 15/1636 46 12.09.03 BT-AfGS 35. Sitzg Beratung des GesEntw BT-Drs 15/1514: Beschluss, eine öffentliche Anhörung durchzuführen 11.09.03 BT-AfGS Beigabe 1: Einladung an die mitberatenden Ausschüsse zur öffentlichen Anhörung div BT-AfGS Beigabe 2: Antrag auf Genehmigung einer öffentlichen Anhörung sowie Liste der zu ladenden Sachverständigen

- 22-47 24.09.03 BT-AfGS 38. Sitzg Öffentliche Anhörung zu der BT-Drs 15/1514 [= BT-AfVEL Drs 15(14)320] 48 15.10.03 BT-AfGS 39. Sitzg Beratung u. Beschlussfassung zu den BT-Drsn 15/1514 u. 15/1636: Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1514 i. d. F. des ÄndAntr von SPD u. B90/GR (siehe lfd. 49 Beigabe 29), damit Änderungen: Art. 1 11, 12, 21, 23, 24, 25, 29 (28), 30 (29), 31 (30), 39 (38), 40 (39), 41 (40), 47 (52), 82 (87), 85 (90), 89 (94), 100 (105), 127 (134) SGB XII Art. 5 109a SGB VI Art. 6 26 SGB VII Art. 7 35a SGB VIII Art. 10 13 SGB XI Art. 24 21, 34 WoFG Art. 59 (61) 8 BErzGG Art. 60 (-) 2, 3, 4, 5 GSiG Art. 67 (68) Aufhebung von Vorschriften hier: BSHG Art. 69 (70) Inkrafttreten Einfügungen: Art. 1 126a (132), 126b (133) SGB XII Art. 60 (-) 6 GSiG Streichungen: Art. 1 27 (alt) (-) SGB XII Art. 41 (42) 10 (-), 21 (-), 32 (-), 33 (-) WoGG sowie Folgeänderungen; BT-Drs 15/1636 wird für erledigt erklärt; Ablehnung des ÄndAntr der FDP (siehe lfd. 49 Beigabe 30)

- 23-49 Ausschussdrucksachen: 12.09.03 Paritätischer Wohlfahrtsverband, ohne Ortsangabe 16.09.03 Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände, Köln 15.09.03 Verband alleinerziehender Mütter u. Väter e. V. - VAMV, Berlin 18.09.03 Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland, Stuttgart 17.09.03 Deutscher Blindenund Sehbehindertenverband e. V. - DBSV, Berlin Beigabe 1: Stellungnahme zum Entwurf für ein SGB XII [BT-AfGS Drs 15(13)275] Beigabe 2: Stellungnahme des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zum GesEntw BT-Drs 15/1514 [BT-AfGS Drs 15(13)276] Beigabe 3: Stellungnahme zur geplanten Reform des Sozialhilferechts des SGB XII [BT-AfGS Drs 15(13)277] Beigabe 4: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)278] Beigabe 5: Stellungnahme zum GesEntw BT-Drs 15/1514 hier: 67 BSHG, demnächst 67 SGB XII [BT-AfGS Drs 15(13)279]

- 24-18.09.03 Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Berlin 22.09.03 Deutscher Caritasverband, Freiburg o. D. Verband Deutscher Rentenversicherungsträger - VDR, ohne Ortsangabe 18.09.03 Verband der Angestellten- Krankenkassen e. V. - vdak; Arbeiter- Ersatzkassen- Verband e. V. - AEV, beide Siegburg 18.09.03 Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V., Düsseldorf Beigabe 6: Stellungnahme der zusammengeschlossenen Verbände Arbeiterwohlfahrt, Deutscher Caritasverband, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland u. Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)280] Beigabe 7: Stellungnahme zum GesEntw (Stand 18.09.2003) [BT-AfGS Drs 15(13)281] Beigabe 8: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)282] Beigabe 9: Stellungnahme zum GesEntw auch im Namen der Spitzenverbände der Krankenund Pflegekassen (AOK- Bundesverband, Bundesverband der Betriebskrankenkassen, IKK- Bundesverband, Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Bundesknappschaft, See-Krankenkasse) (siehe ebenso Beigabe 21) [BT-AfGS Drs 15(13)283] Beigabe 10: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)284]

- 25-19.09.03 22.09.03 Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Intern. Sozialpolitik, Berlin Beigabe 11: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)286] o. D. Interessenvertretung "Selbstbestimmt Leben" in Deutschland e. V., Jena 18.09.03 Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. - AWO, Bonn 19.09.03 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - BDA, Berlin 09.09.03 Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. - BAG:WfbM, Frankfurt am Main 23.09.03 Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e. V. - ForseA, Hollenbach Mulfingen Beigabe 12: Stellungnahme zu den 1, 9, 11, 13, 29, 30, 37, 52 u. 80 ff SGB XII des GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)287] Beigabe 13: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)288] Beigabe 14: Mitteilung, durch wen der BDA bei der öffentlichen Anhörung vertreten werden wird [BT-AfGS Drs 15(13)289] Beigabe 15: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)290] Beigabe 16: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)291]

- 26-23.09.03 Bernd Felder, Mummert Consulting, Hamburg 22.09.03 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge - DV, ohne Ortsangabe 06.10.03 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge - DV, Frankfurt am Main 23.09.03 Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde, Karlsruhe 18.09.03 Verband der Angestellten- Krankenkassen e. V. - vdak Arbeiter- Ersatzkassen- Verband e. V. - AEV, beide Siegburg Beigabe 17: Stellungnahme des Einzelsachverständigen zum GesEntw (Stand 20.09.03) [BT-AfGS Drs 15(13)293] Beigabe 18: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)295] Beigabe 19: weitere Stellungnahme (Stand 22. September 2003) [BT-AfGS Drs 15(13)295A] Beigabe 20: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)296] Beigabe 21: Stellungnahme zum GesEntw auch im Namen der Spitzenverbände der Krankenund Pflegekassen (AOK- Bundesverband, Bundesverband der Betriebskrankenkassen, IKK- Bundesverband, Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Bundesknappschaft, See-Krankenkasse) (siehe ebenso Beigabe 9) [BT-AfGS Drs 15(13)297]

- 27-22.09.03 Sozialverband VdK Deutschland, Bonn 23.09.03 Deutscher Frauenrat, Berlin 23.09.03 Bundesarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen e. V. - BAG-SHI, Frankfurt am Main 16.09.03 Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände - AG SBV, Köln 25.09.03 BT Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement", Vorsitzender 29.09.03 Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte e. V. - BAGH, Düsseldorf Beigabe 22: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)307] Beigabe 23: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)308] Beigabe 24: Stellungnahme zum GesEntw [BT-AfGS Drs 15(13)309] Beigabe 25: gemeinsames Positionspapier zur Absicherung der Schuldnerberatung (Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. - AWO, Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. - BAG-SB, Deutscher Caritasverband e. V. - DCV, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtverband - DPWV, Deutsches Rotes Kreuz - DRK, Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e. V. - DW EKD, Verbraucherzentrale Bundesverband - vzbv) [BT-AfGS Drs 15(13)312] Beigabe 26: Stellungnahme zu 29 SGB XII [BT-AfGS Drs 15(13)313] Beigabe 27: Stellungnahme zum GesEntw (Stand 22.03.2003) [BT-AfGS Drs 15(13)314]

- 28-07.10.03 Freundeskreis Camphill e. V.; BundesEltern- Vereinigung für anthroposophische Heilpädagogik u. Sozialtherapie e. V., beide Berlin Beigabe 28: Stellungnahme zu den geplanten Veränderungen im Sozialbereich [BT-AfGS Drs 15(13)319] 15.10.03 SPD u. B90/GR Beigabe 29: Änderungsanträge [BT-AfGS Drs 15(13)324, = BT-AfVEL Drs 15(10)237, = BT-AfFSFJ Drs 15(12)131, = BT-AfVerkBau Drs 15(14)345] 15.10.03 FDP Beigabe 30: Antrag [BT-AfGS Drs 15(13)328, = BT-AfVEL Drs 15(10)238, = BT-AfFSFJ Drs 15(12)130, = BT-AfVerkBau Drs 15(14)346] 28.10.03 Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe - BAGüS, Münster Beigabe 31: Stellungnahme zum GesEntw u. zu den Reformüberlegungen des Bundes und der Länder in der Sozialhilfe [BT-AfGS Drs 15(13)358] 50 15.10.03 15/1734 BT-AfGS Beschlussempfehlung 51 16.10.03 15/1761 BT-AfGS Bericht Bericht der Abg. Verena Butalikakis 52 15.10.03 15/1740 BT-HaushA Bericht gem. 96 GO-BT Bericht der Abg. Dr. Michael Luther, Otto Fricke, Waltraud Lehn u. Anja Hajduk

- 29-53 15.10.03 15/1747 div. Abg. u. CDU/CSU Entschließungsantrag (Ablehnung) 54 17.10.03 67. Sitzg BT II. u. III. Beratung Annahme des GesEntw BT-Drs 15/1514 i. d. F. der BeschlEmpf BT-Drs 15/1734 in namentlicher Abstimmung, damit Änderungen: Art. 1 Inhaltsverzeichnis sowie 11, 12, 21, 23, 24, 25, 29 (28), 30 (29), 31 (30), 39 (38), 40 (39), 41 (40), 47 (52), 82 (87), 85 (90), 89 (94), 100 (105), 127 (134) SGB XII Art. 5 109a SGB VI Art. 6 26 SGB VII Art. 7 35a SGB VIII Art. 10 13 SGB XI Art. 24 21, 34 WoFG Art. 59 (61) 8 BErzGG Art. 60 (-) 2, 3, 4, 5 GSiG Art. 67 (68) Aufhebung von Vorschriften hier: BSHG Art. 69 (70) Inkrafttreten Einfügungen: Art. 1 126a (132), 126b (133) SGB XII Art. 60 (-) 6 GSiG Streichungen: Art. 1 27 (alt) (-) SGB XII Art. 41 (42) 10 (-), 21 (-), 32 (-), 33 (-) WoGG sowie Folgeänderungen; GesEntw BT-Drs 15/1636 wird für erledigt erklärt; Ablehnung des Entschließungsantrags BT-Drs 15/1747

- 30-10.07.03 15/1420 BReg Beigabe 1: Unterrichtung Nationaler Aktionsplan für Deutschland zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung 2003 bis 2005 Strategien zur Stärkung der sozialen Integration 22.10.03 68. Sitzg Abg. Rezzo Schlauch, B90/GR Beigabe 2 (Anlage 4): Erklärung 55 17.10.03 67. Sitzg BT Amtliches Protokoll

- 31 - Band A 3 B U N D E S R A T 56 17.10.03 732/03 BT Gesetzesbeschluss Vorlage beim BR; Ausschusszuw: AfArbSoz (fdf) FinanzA 14.10.03 BR-FinanzA Beigabe: Zuweisungsbitte im 2. Durchgang 57 21.10.03 zu Drs 732/03 BR Berichtigung 58 31.10.03 zu Drs 732/03 (2) BR weitere Berichtigung 30.10.03 BT, Direktor Beigabe: Berichtigung hier: Eingangsformel BR - Ausschussberatungen 59 23.10.03 BR-FinanzA 779. Sitzg Empf: keine Zustimmung gem. Art. 84 Abs. 1, Art. 104a Abs. 3 u. Art. 105 Abs. 3 GG 60 23.10.03 BR-AfArbSoz 724. Sitzg Beratung u. Empf: AnrufVermA; ein erledigter Antrag von NW

- 32-61 28.10.03 732/1/03 BR Empfehlungen der Ausschüsse 62 05.11.03 732/2/03 NI Antrag Änderung Anrufungsgrund (Annahme) 63 30.10.03 BR Erläuterungen zur TO der 793. Sitzg 64 07.11.03 793. Sitzg BR Plenarberatung AnrufVermA mit der beschlossenen Begründung 07.11.03 793. Sitzg Min Walter Hirche, NI Anlage (Anlage 1): Erklärung o. D. BR Beigabe Auszug aus der Niederschrift über die Beschlüsse des Ständigen Beirats vom 5. November 2003 betreffend der Reihenfolge der TO der 793. Sitzg 65 07.11.03 732/03 (Beschluss) BR AnrufVermA B U N D E S T A G 66 11.11.03 15/1995 BR Unterrichtung hier: AnrufVermA

- 33 - Vermittlungsausschuss 67 13.11.03 VermA 12. Sitzg Vertagung 68 26.11.03 VermA Fortsetzung der 12. Sitzg Anberatung u. Vertagung 69 10.12.03 VermA 2. Fortsetzung der 12. Sitzg Weiterberatung u. Vertagung 10.12.03 VermA Arbeitsgruppe Finanzen und Steuern 10.12.03 VermA Arbeitsgruppe Finanzen und Steuern Anlage 1: Abschlußbericht der Arbeitsgruppe Anlage 2: Finanzwirkungen der Hartz IV-Reform (Modell Unterkunftskosten) und der Gemeindewirtschaftsteuer für Länder und Kommunen 70 11.12.03 VermA 3. Fortsetzung der 12. Sitzg Fortsetzung der Beratung u. Vertagung 71 12.12.03 VermA 4. Fortsetzung der 12. Sitzg Beratung zum weiteren Verfahren u. Vertagung 72 14.12.03 VermA 5. Fortsetzung der 12. Sitzg Weiterberatung u. Vertagung

- 34-73 16.12.03 VermA 6. Fortsetzung der 12. Sitzg Beratung u. Beschlussfassung: Änderung des Gesetzbeschlusses des BT i. d. F. des Ergebnisses der Arbeitsgruppe, damit Änderungen: Inhaltsverzeichnis sowie Art. 1 8, 11, 18, 19, 21, 23, 37 (36), 43 (48), 45 (50), 46 (51), 47 (52), 54 (59), 67 (72), 70 (75), 72 (77), 82 (87), 89 (94), 93 (98), 94 (99), 95 (100), 97 (102), 111 (116), 112 (117), 116 (121), 117 (122), 118 (123), 119 (124), 124 (129), 127 (134) SGB XII Art. 2 28 SGB 1 Art. 5 109 SGB VI Art. 13 6, 8, 10, 12, 13, 13a, 17 Eingliederungshilfe-VO Art. 56 (58) 26c, 27d BVG Art. 67 (68) Aufhebung von Vorschriften hier: BSHG Art. 69 (70) Inkrafttreten Einfügungen: Art. 1 41a (41 neu), 41b (42 neu), 41c (43 neu), 41d (44 neu), 41e (45 neu), 41f (46 neu) SGB XII Art. 2 28a SGB I Art. 4 55, 62, 191, 264 SGB V Art. 8 66 SGB IX Art. 13 9 Eingliederungshilfe- VO Art. 37a (38) SGG Art. 55a (57) KVLG 1989 Art. 56 (58) 26b BVG Art. 67 (68) Aufhebung von Vorschriften hier: GSiG

- 35 - Streichung: Art. 60 (-) GSiG sowie Folgeänderungen; Berichterstatterbenennung 74 16.12.03 15/2260 VermA Beschlussempfehlung 75 19.12.03 84. Sitzg BT Beratung ein abgelehnter Antrag zur GO-BT; Ann der BeschlEmpf BT-Drs 15/2260 in namentlicher Abstimmung, damit wird das vom BT in seiner 67. Sitzg beschlossene Gesetz nach der Maßgabe der vom VermA vorgelegten Beschlüsse geändert: Änderungen: Inhaltsverzeichnis sowie Art. 1 8, 11, 18, 19, 21, 23, 37 (36), 43 (48), 45 (50), 46 (51), 47 (52), 54 (59), 67 (72), 70 (75), 72 (77), 82 (87), 89 (94), 93 (98), 94 (99), 95 (100), 97 (102), 111 (116), 112 (117), 116 (121), 117 (122), 118 (123), 119 (124), 124 (129), 127 (134) SGB XII Art. 2 28 SGB 1 Art. 5 109 SGB VI Art. 13 6, 8, 10, 12, 13, 13a, 17 Eingliederungshilfe-VO Art. 56 (58) 26c, 27d BVG Art. 67 (68) Aufhebung von Vorschriften hier: BSHG Art. 69 (70) Inkrafttreten

- 36 - Einfügungen: Art. 1 41a (41 neu), 41b (42 neu), 41c (43 neu), 41d (44 neu), 41e (45 neu), 41f (46 neu) SGB XII Art. 2 28a SGB I Art. 4 55, 62, 191, 264 SGB V Art. 8 66 SGB IX Art. 13 9 Eingliederungshilfe- VO Art. 37a (38) SGG Art. 55a (57) KVLG 1989 Art. 56 (58) 26b BVG Art. 67 (68) Aufhebung von Vorschriften hier: GSiG Streichung: Art. 60 (-) GSiG sowie Folgeänderungen; 19.12.03 84. Sitzg Abg. Volker Beck (Köln), B90/GR 10.03.04 96. Sitzg Abg. Gustav Herzog, SPD Anlage (Anlage 12): Erklärung gem. 31 GO-BT Beigabe: Erklärung gem. 31 GO-BT 76 19.12.03 84. Sitzg BT Amtliches Protokoll 77 19.12.03 945/03 BT Beschluss 78 19.12.03 795. Sitzg BR Plenarberatung Zustimmung gem. Art. 84 Abs. 1, Art. 104a Abs. 3 u. Art. 105 Abs. 3 GG

- 37-19.12.03 795. Sitzg MinPräs Roland Koch, HE 19.12.03 795. Sitzg MinPräs Roland Koch, HE Anlage 1 (Anlage 16): Bericht: Erklärung des Freistaates Sachsen im VermA Anlage 2 (Anlage 18): Bericht: Protokollerklärung der BReg im VermA 79 19.12.03 945/03 (Beschluss) BR Beschluss =========================================== 80 30.12.03 Verkündung des Gesetzes Vom 27. Dezember 2003 BGBl. I 2003, S. 3022

- 38 - S o n s t i g e s M a t e r i a l 81 div BR Pressemitteilungen