Dienstag, 12. Juni 2018, Uhr Messe Zürich, Halle 7, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich

Ähnliche Dokumente
Dienstag, 13. Juni 2017, Uhr Messe Zürich, Halle 7, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich

der 31. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

der 29. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

der 30. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich

Willkommen zur 33. Generalversammlung der Sonova Holding AG. Zürich, 12. Juni 2018

vom 15. April 2014 ab 16:00 Uhr, im Hotel-Restaurant Sonne, Kugelgasse 2, 9450 Altstätten

der 43. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

Willkommen zur 30. Generalversammlung der Sonova Holding AG Zürich, 16. Juni 2015

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Willkommen zur 31. Generalversammlung der Sonova Holding AG. Zürich, 14. Juni 2016

USTER TECHNOLOGIES AG

Willkommen zur 32. Generalversammlung der Sonova Holding AG. Zürich, 13. Juni 2017

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 7. April 2017 PROTOKOLL

P R O T O K O L L. 21. ordentliche Generalversammlung der Phonak Holding AG

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2017, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Beschlussprotokoll. der. 9. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG

Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 5. April 2018, Uhr.

Zug Estates Holding AG

der 24. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Zug Estates Holding AG

Protokoll. der Aktionäre. BELIMO Holding AG. Montag, 3. April Aula der Fachhochschule Rapperswil, Oberseestrasse 8640 Rapperswil/SG

PROTOKOLL. Traktanden:

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

Protokoll der 104. ordentlichen Generalversammlung der Cham Paper Group Holding AG vom 4. Mai 2016

Protokoll. der. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG. vom 25. April 2018, um Uhr im Bocken, Bockenweg 4, Horgen

Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung am 12. Juni 2018

Protokoll. der 85. ordentlichen Generalversammlung der. Forbo Holding AG. vom 26. April 2013, Uhr im Casino Zug

PROTOKOLL der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG

Idorsia Ltd P R O T O K O L L D E R O R D E N T L I C H E N G E N E R A L V E R S A M M L U N G A p r i l

Einladung. zur 32. ordentlichen Generalversammlung am 13. Juni 2017

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

Straumann Holding AG. ordentliche Generalversammlung vom 8. April 2016 PROTOKOLL

Protokoll der. Dienstag, 13. Mai 2014, Uhr. Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 5, 8002 Zürich

Protokoll der Generalversammlung vom 11. Mai 2015

Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 49. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH

PROTOKOLL. der 1. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Zug Estates Holding AG

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2013

Tecan Group AG Protokoll der Generalversammlung vom 16. April 2015

der 33. ordentlichen Generalversammlung der Bucher Industries AG, Mittwoch, 19. April 2017, Uhr, im Mövenpick Hotel, 8105 Regensdorf, Schweiz.

Einladung zur 31. ordentlichen Generalversammlung am 14. Juni 2016

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der Autoneum Holding AG. Mittwoch, 28. März 2018, Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

I. Begrüssung, Eröffnung und Bestellung des Büros

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr

Willkommen zur 29. Generalversammlung der Sonova Holding AG Zürich, 17. Juni 2014

Beschlussprotokoll. Gemäss Präsenzmeldung sind an der Generalversammlung anwesend oder vertreten: Gesamtzahl der vertretenen Namenaktien

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die Generalversammlung in Wort und Bild aufgezeichnet wird.

Tecan Group AG. Protokoll

Verwaltungsrat Herren Dr. Andreas Casutt, Präsident(Vorsitz) Colin Bond Prof. Dr. Wolfram Carius Reto A. Garzetti Dr.

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG

YPS«.JMED SELFCARE SOLUTIONS

Kurzprotokoll der ordentlichen Generalversammlung der AUTONEUM HOLDING AG. Donnerstag, 30. März 2017, Uhr gate27, Theaterstrasse 27b, Winterthur

85. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Dienstag, 26. März 2013, 16:30 Uhr

Ergebnisse der 144. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 14. April 2011 im «Palais de Beaulieu» in Lausanne

PROTOKOLL. der 128. ordentlichen Generalversammlung der Metall Zug AG

Tecan Group AG. Protokoll

EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER SWISSQUOTE GROUP HOLDING AG

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG

Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG

Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung am 19. Juni 2012

Protokoll. über die. Beschlüsse der ordentlichen Generalversammlung. der. Partners Group Holding AG

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Ergebnisse der 150. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 6. April 2017 in Beaulieu Lausanne, in Lausanne

der ordentlichen Generalversammlung der Ascom Holding AG vom Mittwoch, 11. April 2018 / Uhr Andreas Umbach, Präsident des Verwaltungsrates

Protokoll der 131. Generalversammlung der Metall Zug AG vom Freitag, 4. Mai 2018, 17:00 Uhr, im ZUGORAMA der V-ZUG AG, Baarerstrasse 124, 6300 Zug

Einladung. zur ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG. Traktanden

Protokoll. Allreal Holding AG

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

87. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Freitag, 20. März 2015, 15:30 Uhr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

4. ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der BKW AG vom 8. Mai 2015 in der BERNEXPO, Halle 3.2, am Guisanplatz in Bern

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die Generalversammlung in Wort und Bild aufgezeichnet wird.

EINLADUNG zur 28. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG

YPS0MED SELFCAR E S O LUTION S

Protokoll der 82. ordentlichen Generalversammlung der DKSH Holding AG

- Aktionäre oder deren Vertreter % ( ) - Unabhängigen Stimmrechtsvertreter % ( )

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Ergebnisse der 151. ordentlichen Generalversammlung der Nestlé AG vom 12. April 2018 in Beaulieu Lausanne, in Lausanne

Einladung zur General - ver sammlung

Protokoll. 19. April 2018

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

An die Aktionärinnen und Aktionäre der Kühne + Nagel International AG Schindellegi, im April 2017

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Ordentliche Generalversammlung der Conzzeta AG

Umschlag: Collaboration Damien Hirst and Lalique Truth, 2017.

PROTOKOLL. 1. Die Versammlung findet statt am Freitag, 08. Mai 2015 im Kulturzentrum Braui, Brauiplatz 5, in 6280 Hochdorf. Sie beginnt um Uhr.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2018 der Aktionäre der Admicasa Holding AG

BÂLOISE HOLDING AG PROTOKOLL. Anonymisierte Fassung. der 53. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der

PROTOKOLL. der 125. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Metall Zug AG

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der ABB Ltd, Zürich Donnerstag, 25. April 2013, Uhr

Protokoll der 130. Generalversammlung der Metall Zug AG vom Freitag, 5. Mai 2017, 17:00 Uhr, im ZUGORAMA der V-ZUG AG, Baarerstrasse 124, 6301 Zug

Protokoll. Diese Generalversammlung für das 168. Geschäftsjahr ist die sechste Generalversammlung der Gesellschaft als börsenkotiertes Unternehmen.

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.

Transkript:

P R O T O K O L L der 33. ordentlichen Generalversammlung der Sonova Holding AG Dienstag, 12. Juni 2018, 15.00 Uhr Messe Zürich, Halle 7, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 1/11

Der Präsident des Verwaltungsrates, Herr Robert Spoerry, Vorsitzender der 33. Generalversammlung der Sonova Holding AG, begrüsst die anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre. Der Vorsitzende stellt die Personen auf dem Podium vor: - Herrn Arnd Kaldowski, Chief Executive Officer der Sonova Gruppe (CEO); - Herrn Hartwig Grevener, Chief Financial Officer der Sonova Gruppe (CFO); - Herrn Beat Hess, Vizepräsident des Verwaltungsrates; und - Frau Antje Petersen, General Counsel der Sonova Gruppe und Sekretärin des Verwaltungsrates. Der Vorsitzende stellt die anwesenden Mitglieder des Verwaltungsrates vor: - Ronald van der Vis; - Lynn Dorsey Bleil; - Michael Jacobi; - Stacy Enxing Seng; - Jinlong Wang; und - Anssi Vanjoki. Der Vorsitzende stellt ferner Lukas Braunschweiler, den früheren CEO der Sonova Gruppe, vor und führt aus, dass er für die Wahl in den Verwaltungsrat nominiert ist. Der Vorsitzende trifft sodann folgende formelle Feststellungen: 1. Einberufung der Generalversammlung Zur 33. ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juni 2018 in der Messe Zürich, Halle 7, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich, ist nach Gesetz und Statuten ordnungsgemäss eingeladen worden. Allen bis am 6. Juni 2018 im Aktienregister eingetragenen Namenaktionären wurde eine persönliche Einladung mit der Traktandenliste und den Anträgen des Verwaltungsrates sowie ein Kurzbericht zum Geschäftsjahr 2017/18 zugestellt. Ausserdem wurde die Einladung am 22. Mai 2018 im Schweizerischen Handelsamtsblatt publiziert. Die Einladung befindet sich in Beilage 1 zu diesem Protokoll. 2. Bekanntgabe des Geschäftsberichtes 2017/18 Der Geschäftsbericht mit dem Lagebericht, der Konzern-Jahresrechnung und der Jahresrechnung der Sonova Holding AG, dem Vergütungsbericht sowie den Berichten der Revisionsstelle lag seit dem 22. Mai 2018 am Sitz der Gesellschaft auf und ist im Internet unter www.sonova.com oder direkt unter report.sonova.com veröffentlicht. 3. Bekanntgabe der Traktanden und der Anträge des Verwaltungsrates Die Traktanden wurden zusammen mit den Anträgen des Verwaltungsrates in der Einladung bekannt gegeben. Es sind keine weiteren Traktandierungsbegehren eingegangen. Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 2/11

4. Protokoll Das Protokoll der letztjährigen ordentlichen Generalversammlung ist auf dem Internet verfügbar und liegt zur Einsichtnahme durch die Aktionäre am Sitz der Gesellschaft auf. 5. Vertreter der Revisionsstelle Als Vertreter der Revisionsstelle, der PricewaterhouseCoopers AG in Zürich, sind Frau Sandra Böhm und Herr Claudio Berchtold anwesend. 6. Unabhängiger Stimmrechtsvertreter Als unabhängiger Stimmrechtsvertreter amtet Herr Andreas G. Keller, welcher an der letztjährigen ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt wurde. 7. Protokollführerin und Stimmenzähler Das Protokoll wird von Frau Antje Petersen in ihrer Funktion als Sekretärin des Verwaltungsrates geführt. Als Stimmenzähler amten die folgenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sonova AG: Roger Schnüriger, Stimmenzähler Chef Isabelle Baumann Mevina Caviezel Regula Frommenwiler Andrea Gürber Nicolas Käller-Cox Sandra Oliveras Morena Rüfenacht 8. Abstimmungen und Wahlen Sabine Trautmann Michael von Tessin Ronny Wallstein Nicole Wetli Michael Zaech Anne Ziegler Der Vorsitzende ordnet für die diesjährige Generalversammlung erneut die elektronische Abstimmung an. 9. Feststellung der ordnungsgemässen Einberufung der Generalversammlung Der Vorsitzende stellt fest, dass die 33. ordentliche Generalversammlung der Sonova Holding AG gesetzes- und statutenkonform einberufen wurde und beschlussfähig ist. Es werden gegen die getroffenen Feststellungen keine Einwendungen erhoben. 10. Präsenzmeldung Der Vorsitzende gibt folgende Präsenz bekannt: Gemäss Präsenzliste sind 40'265'263 stimmberechtigte Aktien im Gesamtwert von CHF 2'013'263,15 an der Generalversammlung direkt oder indirekt vertreten. Dies entspricht 61,6% des gesamten Aktienkapitals von CHF 3'266'544,35. Im Einzelnen sind die Vertretungsverhältnisse wie folgt: 494 Aktionäre sind anwesend und vertreten 3'374'261 Namenaktien à CHF 0,05. Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 3/11

Der unabhängige Stimmrechtsvertreter vertritt 36'891'002 Namenaktien à CHF 0,05. Es wird ein Film über eine Person mit Hörverlust eingespielt, die dank Phonak-Hörgeräten ihren Traum verwirklichen konnte, Zirkusartist zu werden. In seinem Eingangsreferat führt der Vorsitzende durch die wichtigsten Punkte des vergangenen Geschäftsjahres. Er weist darauf hin, dass kontinuierliche Innovation bei Sonova stets zentral ist. Das Highlight im vergangenen Jahr war die Einführung der ersten Produkte mit dem neuen, zurzeit in der Hörgeräteindustrie einzigartigen SWORD Wireless Chip, dem Ergebnis langjähriger Entwicklungsarbeiten. Der SWORD Wireless Chip ermöglicht die direkte Verbindung von Hörgeräten und Cochlea-Implantaten mit Mobiltelefonen, dem Fernseher und anderen Unterhaltungselektronikgeräten. Der Vorsitzende führt ferner aus, dass das vertikal integrierte Geschäftsmodell ein weiteres wichtiges Element der Strategie von Sonova bildet. Damit ist die Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Vertrieb an die Akustiker und schliesslich zum Hörgeräteträger gemeint. Teil dieser Strategie ist der weitere Ausbau des Retailgeschäfts, d.h. des umfassenden internationalen Netzwerks von Fachgeschäften, über welches Sonova mit modernsten audiologischen Dienstleistungen noch näher am Kunden ist. Nach der Akquisition von AudioNova, deren Integration erfolgreich umgesetzt wird, verfügt Sonova über rund 3'500 Fachgeschäfte in ausgewählten Ländern. Der Vorsitzende weist ferner auf die erfolgreiche Ablösung des CEO der Sonova Gruppe hin. Arnd Kaldowski nahm per 1. April 2018 seine Funktion als CEO auf und löste Lukas Braunschweiler ab, der nach fast sieben Jahren aus Altersgründen zurücktrat. Arnd Kaldowski ist eine sehr erfahrene und erfolgreiche Führungspersönlichkeit mit einem starken Leistungsausweis im Gesundheitssektor sowie in Technologie, Innovation und Digitalisierung. Die Übergangsphase vom 1. Oktober 2017 bis zum 31. März 2018, während welcher Arnd Kaldowski als Chief Operating Officer tätig war und eng mit Lukas Braunschweiler und dem Vorsitzenden zusammenarbeitete, ermöglichte eine reibungslose Übergabe. Damit die Kontinuität in der Unternehmensführung gewährleistet ist und Sonova das umfangreiche Knowhow von Lukas Braunschweiler erhalten bleibt, schlägt ihn der Verwaltungsrat an dieser Generalversammlung zur Wahl als Mitglied des Verwaltungsrates vor. Der Vorsitzende stellt schliesslich fest, dass die Sonova Gruppe auch im Geschäftsjahr 2017/18 ein sehr solides Ergebnis ausweisen und abermals ein Rekordergebnis erzielen konnte. Sowohl der Umsatz, der normalisierte EBITA also auch der normalisierte Gewinn pro Aktie legten erfreulich zu, während der operative Free Cash Flow solide und gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert blieb. Der Verwaltungsrat schlägt daher eine Erhöhung der Dividende um 13% vor. Daran anschliessend stellt der Vorsitzende das Nachhaltigkeitsprogramm von Sonova vor, unter anderem das Trainingszentrum für Hörakustiker in China und ein Projekt der Hear the World Foundation in Malawi. Der Vorsitzende bedankt sich schliesslich bei den Mitarbeitenden für die im letzten Geschäftsjahr erbrachten Leistungen und bei den Aktionären für ihr Vertrauen. Abschliessend gedenkt der Vorsitzende Andy Rihs, der am 18. April 2018 leider verstarb. Er würdigt die grossen Verdienste von Andy Rihs für Phonak und später Sonova wie auch für zahlreiche andere Unternehmen und Startups sowie als Sportmäzen. Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 4/11

Der Vorsitzende erklärt das elektronische Abstimmungssystem. Er weist weiter darauf hin, dass die Generalversammlung in Bild und Ton aufgezeichnet wird. Im Anschluss leitet er zur Behandlung der einzelnen Traktanden über. Traktandum 1: Finanzberichterstattung; Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2017/18 Traktandum 1.1: Genehmigung des Lageberichtes, der Konzern- Jahresrechnung und der Jahresrechnung der Sonova Holding AG für das Geschäftsjahr 2017/18; Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle Der Vorsitzende legt den Aktionären den Geschäftsbericht 2017/18, einschliesslich Lagebericht, Konzern-Jahresrechnung, Jahresrechnung der Sonova Holding AG und der entsprechenden Berichte der Revisionsstelle vor (siehe Beilage 2 zu diesem Protokoll). Arnd Kaldowski berichtet über die Höhepunkte des Geschäftsjahres 2017/18. Im Anschluss erläutert Hartwig Grevener das Finanzergebnis des Geschäftsjahres 2017/18. Arnd Kaldowski gibt sodann einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2018/19. Darauf wird der Film «In the not too distant future» gezeigt, welcher einen möglichen Einblick in die Zukunft der Hörgeräte gibt. Es folgt die Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle der Sonova Holding AG. Aufgrund der Ergebnisse ihrer Prüfungen empfiehlt die Revisionsstelle ohne Einschränkung, die vorgelegte Konzern-Jahresrechnung sowie die Jahresrechnung der Sonova Holding AG zu genehmigen. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zu Traktandum 1.1. Wortmeldung Wilhelm Tschopp, Effretikon Herr Tschopp fragt den Vorsitzenden, ob anstelle des vorgeschlagenen unabhängigen Stimmrechtsvertreters, Andreas G. Keller, auch andere Personen für das Amt in Frage kommen, ob die Übergangsphase für den CEO-Wechsel genügend lang war und ob die Gesellschaft auch interne Nachfolger evaluiert hatte. Der Vorsitzende erläutert, dass Andreas G. Keller sein Amt zur vollen Zufriedenheit ausübt und deshalb für den Verwaltungsrat kein Grund bestand, eine andere Person für das Amt des unabhängigen Stimmrechtsvertreters vorzuschlagen. Wie bereits in seinem Eingangsreferat ausgeführt, hält der Vorsitzende nochmals fest, dass die Ablösung des CEO erfolgreich verlief und die Übergangsperiode für eine reibungslose Übergabe ausreichend lang war. Der Vorsitzende weist zudem darauf hin, dass der Verwaltungsrat Lukas Braunschweiler zur Zuwahl in den Verwaltungsrat vorschlägt und damit die Kontinuität in der Unternehmensführung gewährleistet ist und Sonova das umfangreiche Know-how von Lukas Braunschweiler erhalten bleibt. Der Vorsitzende versichert zudem, dass der Verwaltungsrat im Rahmen der Nachfolgeplanung jeweils interne und externe Kandidatinnen und Kandidaten berücksichtigt. Nachdem keine weiteren Wortmeldungen erfolgen, wird die Abstimmung eröffnet. Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 5/11

Die Generalversammlung genehmigt den Lagebericht, die Konzern-Jahresrechnung und die Jahresrechnung der Sonova Holding AG für das Geschäftsjahr 2017/18 wie folgt: 35'595'064 Enthaltungen: 4'681'634 Ja Stimmen: 99,9% 35'562'881 Nein Stimmen: 0,1% 32'183 Traktandum 1.2: Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2017/18 Der Vorsitzende erklärt die Kernpunkte des Vergütungsberichts. Anschliessend eröffnet er die Diskussion zum Traktandum. Es erfolgen keine Wortmeldungen. Die Generalversammlung nimmt den Vergütungsbericht wie folgt zustimmend zur Kenntnis: 40'193'259 Enthaltungen: 83'414 Ja Stimmen: 82,6% 33'212'568 Nein Stimmen: 17,4% 6'980'691 Traktandum 2: Verwendung des Bilanzgewinnes Der Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzgewinn wie in der Einladung zur Generalversammlung dargelegt zu verwenden und CHF 2,60 pro Namenaktie als Dividende an die Aktionäre auszuschütten. Der Vorsitzende führt aus, dass bei Annahme des Antrags die Dividende abzüglich 35% Verrechnungssteuer voraussichtlich ab dem 18. Juni 2018 ausbezahlt wird. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zu Traktandum 2. Da keine Wortmeldungen erfolgen, leitet der Vorsitzende über zur Abstimmung. Die Generalversammlung stimmt dem Antrag des Verwaltungsrates über die Verwendung des Bilanzgewinnes wie folgt zu: 40'258'874 Enthaltungen: 18'799 Ja Stimmen: 99,9% 40'246'127 Nein Stimmen: 0,1% 12'747 Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 6/11

Traktandum 3: Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2017/18 Entlastung zu erteilen. Der Vorsitzende weist darauf hin, dass gemäss Schweizer Obligationenrecht Personen, die in irgendeiner Weise an der Geschäftsführung teilgenommen haben, bei diesem Beschluss kein Stimmrecht haben. Entsprechend gelten deren Aktien als nicht vertreten. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zu Traktandum 3. Da keine Wortmeldungen erfolgen, leitet der Vorsitzende über zur Abstimmung. Die Generalversammlung erteilt den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung die Entlastung wie folgt: 36'273'075 Enthaltungen: 3'844'488 Ja Stimmen: 99,5% 36'103'863 Nein Stimmen: 0,5% 169'212 Der Vorsitzende dankt für die Entlastung und das dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung entgegengebrachte Vertrauen. Traktandum 4: Traktandum 4.1: Wahlen Wiederwahl des Verwaltungsrates Der Vorsitzende erklärt, dass unter diesem Traktandum alle Mitglieder des Verwaltungsrates sowie der Präsident des Verwaltungsrates je einzeln, aber in einem Durchgang wiedergewählt werden. Es haben sich alle bisherigen Verwaltungsräte zur Wiederwahl gestellt. Konkret beantragt der Verwaltungsrat, Robert Spoerry als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrates und Beat Hess, Lynn Dorsey Bleil, Michael Jacobi, Stacy Enxing Seng, Anssi Vanjoki, Ronald van der Vis und Jinlong Wang als Mitglieder des Verwaltungsrates für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwählen. Im Falle der Wiederwahl von Beat Hess wird der Verwaltungsrat ihn wiederum zum Vizepräsidenten wählen. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zur Wiederwahl der Mitglieder des Verwaltungsrates. Das Wort wird nicht gewünscht. Die Generalversammlung wählt die Mitglieder des Verwaltungsrates wie folgt wieder: Gültig abgegeben Enthaltungen Ja Stimmen Nein Stimmen Robert F. Spoerry 40'250'225 27'448 38'821'880 96,5% 1'428'345 3,5% Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 7/11

Gültig abgegeben Enthaltungen Ja Stimmen Nein Stimmen Beat Hess 40'247'767 29'906 40'105'295 99,6% Lynn Dorsey Bleil 40'244'160 33'513 36'309'117 90,2% Michael Jacobi 40'243'889 33'784 39'274'388 97,6% Stacy Enxing Seng 36'511'323 3'766'350 36'332'012 99,5% Anssi Vanjoki 36'509'753 3'767'920 36'286'137 99,4% Ronald van der Vis 36'506'013 3'771'660 36'427'057 99,8% Jinlong Wang 40'239'185 38'488 36'303'915 90,2% 142'472 0,4% 3'935'043 9,8% 969'501 2,4% 179'311 0,5% 223'616 0,6% 78'956 0,2% 3'935'270 9,8% Die Wiedergewählten erklärten vorgängig Annahme ihrer allfälligen Wiederwahl. Traktandum 4.2: Wahl von Lukas Braunschweiler als Mitglied des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, Lukas Braunschweiler für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung als Mitglied des Verwaltungsrates zu wählen. Der Vorsitzende stellt Lukas Braunschweiler kurz vor und eröffnet die Diskussion zum Traktandum. Das Wort wird nicht verlangt und der Vorsitzende leitet über zur Wahl. Die Generalversammlung wählt Lukas Braunschweiler wie folgt: 40'239'673 Enthaltungen: 38'000 Ja Stimmen: 90,1% 36'255'967 Nein Stimmen: 9,9% 3'983'706 Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 8/11

Traktandum 4.3: Wiederwahl der Mitglieder des Nominations- und Vergütungskomitees Der Vorsitzende trägt den Antrag des Verwaltungsrates vor, sich selbst, Beat Hess und Stacy Enxing Seng je einzeln als Mitglieder des Nominations- und Vergütungskomitees für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwählen. Der Vorsitzende erklärt, dass der Verwaltungsrat ihn im Falle seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Nominations- und Vergütungskomitees ernennen wird. Auch diese Wiederwahlen werden einzeln, aber in einem Durchgang durchgeführt. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zur Wahl der Mitglieder des Nominations- und Vergütungskomitees. Das Wort wird nicht gewünscht. Die Generalversammlung wählt die Mitglieder des Nominations- und Vergütungskomitees wie folgt wieder: Gültig abgegeben Enthaltungen Ja Stimmen Nein Stimmen Robert F. Spoerry 40'242'421 35'252 34'317'851 85,3% Beat Hess 40'239'524 38'149 36'345'505 90,3% Stacy Enxing Seng 40'232'413 45'260 36'334'668 90,3% 5'924'570 14,7% 3'894'019 9,7% 3'897'745 9,7% Die Wiedergewählten erklärten vorgängig Annahme ihrer allfälligen Wiederwahl. Traktandum 4.4: Wiederwahl der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt, PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle der Sonova Holding AG zu bestätigen. PricewaterhouseCoopers bestätigte zuhanden des Audit-Komitees des Verwaltungsrates, dass sie die für die Ausübung des Mandates geforderte Unabhängigkeit besitzt. PricewaterhouseCoopers AG, Zürich, stellt sich für dieses Amt weiterhin zur Verfügung und erklärte vorgängig Annahme einer allfälligen Wiederwahl. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zum Traktandum. Das Wort wird nicht verlangt und der Vorsitzende leitet über zur Wahl. Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 9/11

Die Generalversammlung wählt PricewaterhouseCoopers AG wie folgt wieder: 40'251'800 Enthaltungen: 25'873 Ja Stimmen: 98,8% 39'756'433 Nein Stimmen: 1,2% 495'367 Traktandum 4.5: Wiederwahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters Der Verwaltungsrat beantragt, Andreas G. Keller als unabhängigen Stimmrechtsrechtsvertreter für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiederzuwählen. Andreas G. Keller stellt sich für dieses Amt erneut zur Verfügung und erklärte vorgängig Annahme einer allfälligen Wiederwahl. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zum Traktandum. Das Wort wird nicht verlangt und der Vorsitzende leitet über zur Wahl. Die Generalversammlung wählt Andreas G. Keller wie folgt wieder: 40'253'884 Enthaltungen: 23'789 Ja Stimmen: 99,9% 40'223'028 Nein Stimmen: 0,1% 30'856 Traktandum 5: Traktandum 5.1: Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung Genehmigung des maximalen Gesamtbetrages der Vergütung des Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat beantragt, einen maximalen Gesamtbetrag der Vergütung des Verwaltungsrates von CHF 3'130'000 für die Amtsdauer ab der ordentlichen Generalversammlung 2018 bis zur ordentlichen Generalversammlung 2019 zu genehmigen. Der Vorsitzende verweist auf die Informationen im Anhang zur Einladung zur Generalversammlung und erläutert die zugrundeliegenden Faktoren. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zu Traktandum 5.1. Das Wort wird nicht verlangt und der Vorsitzende leitet zur Abstimmung über. Die Generalversammlung nimmt den Antrag des Verwaltungsrates wie folgt an: 40'001'450 Enthaltungen: 275'923 Ja Stimmen: 89,7% 35'896'141 Nein Stimmen: 10,3% 4'105'309 Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 10/11

Traktandum 5.2: Genehmigung des maximalen Gesamtbetrages der Vergütung der Geschäftsleitung Der Verwaltungsrat beantragt, einen maximalen Gesamtbetrag der Vergütung der Geschäftsleitung von CHF 15'100'000 für das Geschäftsjahr 2019/20 zu genehmigen. Der Vorsitzende verweist auf die Informationen im Anhang zur Einladung zur Generalversammlung und erläutert die zugrundeliegenden Faktoren. Der Vorsitzende eröffnet die Diskussion zum Traktandum. Nachdem das Wort nicht gewünscht wird, leitet er zur Abstimmung über. Die Generalversammlung nimmt den Antrag des Verwaltungsrates wie folgt an: 39'991'990 Enthaltungen: 285'383 Ja Stimmen: 85,3% 34'108'553 Nein Stimmen: 14,7% 5'883'437 Schlusswort Der Vorsitzende dankt den Aktionärinnen und Aktionären für das entgegengebrachte Vertrauen. Der Vorsitzende verabschiedet sich und weist darauf hin, dass die nächste ordentliche Generalversammlung der Sonova Holding AG am 13. Juni 2019 stattfinden wird. Um 16:49 Uhr schliesst der Vorsitzende die 33. Generalversammlung der Sonova Holding AG. Stäfa, 18. Juni 2018 Der Präsident des Verwaltungsrates: Die Sekretärin: Robert Spoerry Antje Petersen Beilagenverzeichnis Beilagen zu diesem Protokoll sind: Beilage 1 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2018 Beilage 2 Geschäftsbericht 2017/18 Beilage 3 Folien der Präsentation an der Generalversammlung 2018 Protokoll der Generalversammlung vom 12. Juni 2018 Seite 11/11