Per an: Oberliga Süd und Nord Frauen-Bundesliga Passaußenstellen. 20. Juli Neues Transfer Online System der IIHF

Ähnliche Dokumente
Leitfaden für den Transfer eines nichtdeutschen Spielers (*) in einen Verein unterhalb der 2. Bundesliga / Amateurverein in Deutschland

Leitfaden für den Transfer eines nichtdeutschen Spielers in einen Amateurverein in Deutschland

Leitfaden für den Transfer eines nichtdeutschen Spielers in einen Verein unterhalb der 2. Bundesliga (Amateurverein) in Deutschland

Erstausstellung, Wiederaufleben, Vereinswechsel 1. Vereinswechsel aus anderem LV, Internet. Wechsel, Wechsel Stammverein 2

Vereinswechsel aus anderem LV, Internet. Wechsel, Wechsel Stammverein 2. Doppelspielrecht 19 (1), 19 (2), Zweifachspielrecht 19 a 3

Seite 1 von 12. An: alle Vereine. 25. September Handball attraktiv, erfolgreich, teamorientiert! Ergänzungen zum 15, 19 (a) und (b)

Anlage 3 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Spielerpassordnung (SpPO)

Informationsblatt: Vereinsbeitritt/Passantrag

Antragstellung-Online: Internationaler Vereinswechsel Senioren/Seniorinnen

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E. V.

Informationen für den Juniorenbereich. Spielberechtigung, Spielerpass, Vereinswechsel. Dezember Folie 1

WINTERÜBERTRITTSZEIT 2015

Passverwaltungsordnung

Passverwaltungsordnung

Passrecht Junior(inn)en

Anlage 3 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Spielerpassordnung (SpPO)

Spielberechtigung, Spielerpass, Vereinswechsel im Jugendbereich

Übertrittszeit Neuanmeldungen und Übertritte:

Online-Vereinswechsel Meldecode B

Ausführungsbestimmungen zu der EFAF International Player Transfer Regulation und für Internationale Spielerwechsel ( 72 und 73 BSO)

Vereinswechselrecht. Grundzüge des Wechselrechts

Lizenzierungs- und Transferreglement des Eidg. Hornusserverband

Übertrittszeit Sommer 2015

Leitfaden Saison 2018/19. Beantragung eines Internationalen Transferzertifikates (ITC) in der FIVB VIS-Datenbank hier: Amateurvereine

Änderungen Gebührenordnung

Übertrittszeit Sommer 2016 ( ) und Nachwuchsbereich

Bitte nutzen Sie verstärkt Pass Online ( für folgende Anfragen:

Internationale Handball Federation. Zulassungsbestimmungen für. Spieler. Ausgabe: 1. Juli Ausgabe: 1. Juli 2011 Seite 1

Antragstellung-Online: Internationale Erstausstellung Senioren/Seniorinnen

Mitteilungsblatt Nr Jahrgang, Wien, März 2014

SOMMERÜBERTRITTSZEIT 2015

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

Anträge zu Spielerlaubnissen im freigegebenen Erfassungszeitraum

Leitfaden Report online hochladen - zur Abschlussprüfung in der der Report-Variante Kaufmann/-frau für Büromanagement -

Vereinswechsel. Spielberechtigung. Spielerpass. Walter Sitorius (Stand: ) Seite 1

Lizenzweisungen

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung

PassOnline Einführung

Online-Vereinswechsel Meldecode E

Transfers. Transfers. Inhaltsverzeichnis

Ausführungsbestimmungen für Gastspieler und Spielgemeinschaften der Junioren (AB 15)

IMMOBILIENSACHVERSTÄNDIGER

Grundsätze für die Antragstellung Pass Online gemäß FSA-SpO 6a

Übertrittszeit Sommer 2016

Lizenzierungs- und Transferreglement Eidg. Hornusserverband

Antrag Nachmeldung (Senior-) Hauptoperateur

FC Wellinghofen 1983 e.v. Der Familienfreundliche Verein im Dortmunder Süden Aufnahmeantrag

Kurzschulung. Vereinswechselrecht und Pass-Online. Passstelle im Dezember Folie 1

Eigenimport-Informationen April 2017

Leitfaden für internationale Transfers in die Schweiz

nuliga Kleines ABC des neuen EDV Programms

Anleitung um Weine für jede Wein Trophy der DWM zu registrieren:

Informationen zur Semesterticket-Rückerstattung im Sommersemester 2013

WFOT-Anerkennung. für Ergotherapie-Schulen in Deutschland

Spielordnung DHB ab

click TT Handbuch für Vereine

Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter. (ADZ-Anerkennungsrichtlinie)

Hinweise zum Ausfüllen der Unterlagen

Juleica Online Antragsverfahren

Änderungen der WSpO für 2018:

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) für

Ganztägige Grundschule. Aufnahmeverfahren. Der Antrag zur Anmeldung Ihres Kindes

DFBnet Spielverlegung Online

Wechselperioden Auszug aus der Satzung

Namensänderung nach Art. 30 Abs. 1 ZGB

WEGWEISER AUSLANDSSTUDIUM. Als Leitfaden und Unterstützung für Ihr Auslandssemester

Zimmermann Immobilien Tel: Südliche Hauptstr. 2 Fax: Rottach-Egern

Fußball mit Flüchtlingen Hilfestellung für Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Änderungen der Regelungen über den nationalen und internationalen Vereinswechsel von Spieler/-innen

Anmeldeunterlagen zum Lehrinstitut mit MBA

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

Antrag auf Anerkennung als Fachzahnärztin/Fachzahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen

Regelungen für die Teilnahme an internationalen. Turnieren (FIVB/CEV) im Beach-Volleyball

Europäischer Berufsausweis Benutzerhandbuch für Fachkräfte

Weisung Lizenzierung und Spielerqualifikationen Spielperiode 2018/19 (gemäss Abschnitt 11 und 12 des Wettspielreglements WSR)

Pac24 GmbH Tel.: Rudolf-Diesel-Str. 14 Fax: Niederkassel

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Postfach Barsinghausen (05105) 75-0 Fax (05105)

Universität Stuttgart Fakultät 6 Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

Tipps und Erläuterungen für Amateure im Juniorenbereich

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. click-tt- Informationen 5 Thema: Mannschaftsmeldung. Adressaten: alle

Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v.

KMU-INVESTITIONSZUWACHSPRÄMIE ÖSTERREICH

Paarliga-Ordnung 2019

WINTERÜBERTRITTSZEIT 2018

System-Updates. Januar

Transkript:

Per Email an: Oberliga Süd und Nord Frauen-Bundesliga Passaußenstellen 20. Juli 2017 Neues Transfer Online System der IIHF Hallo liebe Damen und Herren der Geschäftsstellen, wie bereits berichtet war ich 2 Tage auf Schulung in Frankfurt, um durch die IIHF die neuesten Handhabungen im Umgang mit Transfers gezeigt zu bekommen. Ab 01.08.17 startet dieses neue Online System und es werden alle Transfers von transferpflichtigen Spielern, ob Erwachsene oder Kinder zukünftig über dieses Programm bearbeitet. Folgendes habe ich für Sie zusammengefasst: Die alte, gelbe Transferkarte hat ausgedient. Wir erhalten in den nächsten Tagen ein Formblatt, welches im Grunde dieselben Daten wie vorher die Transferkarte aufzeigt. Es muss vom Spieler und vom Verein ausgefüllt und unterschrieben werden. Zusätzlich muss die Laufzeit des Transfers beantragt werden. Wie immer schon: limitiert oder unlimitiert. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, eine Freigabe für mehrere Saisonen zu beantragen. Dazu muss aber ein Abeitsvertrag mit einer Option für weitere Saisonen vorgelegt werden. Wichtig: Bitte unbedingt zusätzlich den Arbeitsvertrag mit der Laufzeit oder auch ein schriftliches Agreement (in englisch) mit Bestätigung der Laufzeit, Unterschrift von Spieler und Verein bei mir einreichen. Eine nachträgliche Änderung der Laufzeit ist nicht möglich. Für Spieler aus folgenden Verbänden: FRANKREICH, KANADA, SCHWEDEN, UND USA sind weiterhin die Zusatzformulare mit einzureichen. NEU: Bitte immer eine Ausweiskopie des Spielers mit einreichen. Diese werden ab 01.08.17 im Online-System mit eingescannt.

- 2 - Da alle Unterlagen (Transferformblatt, evtl. Arbeitsvertrag, Ausweiskopie) einzeln im neuen System hochgeladen werden müssen, sollten die Unterlagen bitte einzeln eingescannt bei mir ankommen. Unterlagen, die bei limitiertem Transfer vorgelegt werden müssen: Unterlagen, die bei limitiertem Transfer über mehrere Saisonen vorgelegt werden müssen: - Kopie des Arbeitsvertrages mit Laufzeit bzw. Agreement über die Laufzeit Unterlagen bei unlimitiertem Transfer: - UTCR (Formblatt für unlimitierte Transfers) Bitte nur einen unlimitierten Transfer beantragen, wenn der Spieler vor hat, seinen Lebensmittelpunkt hier in Deutschland zu verbringen. Hintergrund: bei einem unlimitierten Transfer gehen die Transferrechte des Spielers an Deutschland über. Wechselt er zurück in sein Heimatland, ist ein vollständiger Transfer zurück mit allen anfallenden Kosten erforderlich. Ein unlimitierter Transfer sollte immer Spielerwunsch sein! Liegen mir die erforderlichen Unterlagen für einen Transfer vor, gebe ich die Daten des Spielers im Online System der IIHF ein und der abgebende Verband wird daraufhin meine Freigabeanforderung durch das System erhalten. Liegt dem abgebenden Verband die Freigabe des Spielers vor, kann er uns die Freigabe sozusagen durch Knopfdruck erteilen. Der abgebende Verband hat auch weiterhin 7 Tage Zeit, auf die Freigabeanforderung zu reagieren. Bitte planen Sie dies bei Ihren Verpflichtungen mit ein. Falls der Spieler trotz gültigem Vertrag oder Einbehalt der Ausrüstungsgegenstände den Verein verlassen hat, kann der abgebende Verband eine Freigabeverweigerung einleiten, woraufhin innerhalb 7 Tagen diese Streitigkeiten geklärt werden sollten. Die IIHF empfiehlt auch, die Rückgabe der Ausrüstungsgegenstände unbedingt mit im Vertrag zu fixieren und bei Rückgabe eine schriftliche Bestätigung auszustellen. Es gibt Spieler, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen und dann beschließen, hier noch ein bisschen Eishockey spielen zu wollen. Leben diese Spieler bereits länger als 18 Monate hier in Deutschland und haben in dieser Zeit weder bei uns oder in einem anderen Verband Eishockey gespielt, können Sie bei uns registriert werden. WICHTIG: Für diese Spieler fallen keine Kosten für den Transfer mehr an. Die IIHF verzichtet ab 01.08.17 auf die Kosten dieser Transfers.

- 3 - Unterlagen, die hierfür eingereicht werden müssen: - Transferformblatt - Meldebescheinigung oder Aufenthaltsbescheinigung, aus der hervorgeht, dass der Spieler bereits seit 18 Monaten hier in Deutschland gemeldet ist. Eine Anmeldung wird von der IIHF in diesen Fällen nicht angenommen, da dies kein Nachweis über den Aufenthalt darstellt. Kosten: Jeder neue Transfer wird ab sofort 400 Euro zzgl. MwSt anstatt 300 Euro zzgl. MwSt kosten. Dafür entfallen alle Faxtransfers. Ein Spieler ist sofort nach Freigabe des abgebenden Verbandes solange freigegeben, wie der Transfer beantragt wurde. Es sind keine nachträglichen Faxverlängerungen mehr erforderlich. Zusätzlich zum Transfer sind die 500 Euro Transfergebühren an den abgebenden Verband zu entrichten, sowie die Gebühren für die Passausstellung, Genehmigung zur jeweiligen Liga und die Transfergebühren in Höhe von 200 Euro, wie gehabt. Die Gebühren können Sie bitte der Gebührenordnung entnehmen. Nach Einreichung des Transferformblatts werde ich eine Rechnung an Ihren Verein über den Transfer und die Transfergebühren per Email stellen. Selbstverständlich ist der Spieler erst für Sie spielberechtigt, wenn durch Ihre Passaußenstelle eine gültige Spielberechtigung erstellt wurde. Jetzt kommen wir zu den Try out für die transferpflichtigen Spieler: Die Try out wurden aus den Transferregulations der IIHF entfernt. Ursprünglich war geplant, dass keinerlei Try out mehr eingeholt werden müssen. In Frankfurt wurde uns aber mitgeteilt, dass wir weiterhin für die Spieler ein OK vom abgebenden Verband für ein Try out einholen sollen. Gute Nachricht: Die 15-Tage-Beschränkung fällt weg. Soll heißen, einmal beantragt, ist der Spieler für alle FS-Spiele dieser Saison spielberechtigt. Es gilt weiterhin: Ab dem Einsatz im Meisterschaftsspiel muss ein vollständig genehmigter Transfer durchgeführt sein. Senden Sie mir weiterhin die Try out Anfragen mit Namen, Geburtsdatum und Geburtsort der jeweiligen Spieler und ich frage die Spieler beim abgebenden Verband ab. Der Verband wird dann prüfen, ob die Spieler noch gültige Arbeitsverträge haben. Besonders wichtig ist diese Regelung für Spieler, die evtl. bestehende Verträge mit AHL oder NHL haben. Hier stehen hohe Geldstrafen im Raum, die bei Nichtbeachtung zu bezahlen wären.

- 4- Eine Erleichterung ist, dass diese Try out durch den Wegfall der zeitlichen Beschränkungen nur noch einmal eingeholt werden müssen. Bestätigte Try out werde ich direkt per Email an Sie zurücksenden wie bisher. Transfers für Spieler unter 18 Jahren: Diese Spieler werden wir weiterhin über das Formblatt LOA bearbeiten. Hier gelten dieselben Regelungen, wie bei den Transfers der Seniorenspieler auch: Sie können limitierte Freigaben beantragen (auch über mehrere Saisonen) oder auch einen unlimitierten Transfer, falls der Spieler inzwischen seinen Lebensmittelpunkt hier in Deutschland hat. Dazu ist auch das Formblatt UTCR erforderlich. Spieler, die vor Beginn der Saison 18 Jahre alt werden, benötigen einen Transfer über das Transferformblatt mit allen anfallenden Kosten, Spieler, die erst im Laufe der Saison 18 Jahre alt werden, können über das Formblatt LOA beantragt werden. Für Anträge von Spielern unter 18 Jahren fallen keine zusätzlichen Tansferkosten an. Unterlagen, die bei limitierten Anträgen eingereicht werden müssen: Unterlagen, die bei unlimitierten Anträgen eingereicht werden müssen: - UTCR Unterlagen, die bei Spielern mit 18-monatiger Anwesenheit in Deutschland eingereicht werden müssen: - Meldebescheinigung bzw. Aufenthaltsbescheinigung, aus der hervorgeht, dass der Spieler bereits seit 18 Monaten hier in Deutschland gemeldet ist WICHTIG: Keine Anmeldungen, diese werden von der IIHF als Nachweis der Anwesenheit in Deutschland nicht angenommen!

- 5 - Alle benötigten Formblätter finden Sie auf unserer Homepage und können jeweils zusammen mit der Ausweiskopie direkt per Email bei mir unter Karin.Frauenrieder@deb-online.de zur Bearbeitung eingereicht werden. Falls noch Fragen auftauchen, rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie eine Email. Zusammen kriegen wir das alle hin. Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in die neue Saison und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Schöne Grüße DEB-Passstelle Karin Frauenrieder