Nutzung von städtischen Bauten und Anlagen

Ähnliche Dokumente
Gebührentarif für die Benützung von Schulräumen, srs Sport- und Aussenanlagen vom 21. Januar

Nutzungsvertrag Stadthofsaal

Gebührentarif für die Benützung von Schulanlagen durch Dritte

Stadt Frauenfeld. Verordnung über die Benützung der Säle im Alterszentrum Park der Stadt Frauenfeld

Oberstufenschulgemeinde Sproochbrugg Gebührentarif Oberstufenschulanlage Sproochbrugg

Gebührenverordnung für die Benützung. von Hallen, Säle und Aussenanlagen. vom 28. November gültig ab 1. Januar Nr.

Gebührenordnung für öffentliche Anlagen, Räume, Plätze und Einrichtungen der Gemeinde

Tarife der Stadt Maienfeld

Stadt Stein am Rhein. StR REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER RÄUMLICHKEITEN IM GEBÄUDEKOMPLEX BÜRGERASYL

Preisliste für Raumnutzung in Küsnacht. Wir geben Ihnen Raum.

Verordnung über die Gebühren für die Benutzung von städtischen Schulanlagen (Gebührenordnung)

Stadt Frauenfeld. Verordnung für das Casino

Verordnung über die Gebühren für die Benutzung von städtischen Schulanlagen (Gebührenordnung)

Einwohnergemeinde Egerkingen. Benützungsordnung Alte Mühle

Nutzungsvertrag weitere Veranstaltungsräume

T1 Benützungsgebühren Mehrzweckraum und Küche Sporthalle BBZ

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

Wir geben Ihnen Raum.

Schulanlagen. Meichnau

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen

Verordnung über die Benützung von Liegenschaften und Material

Gebührentarif. der. Gemischten Gemeinde Aeschi

Gebührentarif für die Benützung des Lindensaals

Reglement über die Vergabe von Nutzungsrechten an ausgewählte Nutzungsberechtigte im Kultur- und Kongresszentrum

Alle Preise (Tarife 1 bis 3) in SFr. pro Tag

Normaltarif (Preise in Franken) Reduzierter Tarif (Preise in Franken) nur auf die Raummiete anwendbar Anzahl Belegungen pro Jahr

SENSES Catering. & Events

Reglement. Reglemente der Stadt Aarau Neue Folge Nr. 441

Nutzungsvertrag Turnhallen/Aussenanlagen

Räume der Stadt Rheinfelden. Mietobjekte für private und öffentliche Veranstaltungen

GEBÜHRENTARIF. Schulgemeinde Dietlikon

Reglement für Fremdvermietungen Rex-Saal im Chesselhuus

Reglement zur Nutzung von städtischen Bauten und Anlagen

T A R I F E. für die Benützung. öffentlicher Bauten und Anlagen. vom 21. Juni 2004

Nutzungsvertrag Turn- und Sportanlagen

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte

MIET- UND KOSTENORDNUNG FÜR DIE ANMIETUNG VON RÄUMEN IM BÜRGERHAUS DER GEMEINDE LOHFELDEN

Nutzungs- und Gebührenordnung

Gebührenreglement für die Schul- und Sportanlagen der Stadt Winterthur vom 16. April 2008

G E B Ü H R E N O R D N U N G

Richtlinien für ausserschulische Belegungen von Schulanlagen

GEBÜHREN- UND BENUTZUNGSORDNUNG FÜR DIE BÜRGER- UND FEUERWEHRHÄUSER, SOZIALZENTREN UND SPORTHALLEN DER STADT RODGAU

Stadt Stein am Rhein. StR REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER MEHRZWECKHALLE SCHANZ

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI

Gebührentarife für gemeindeeigene Räumlichkeiten und Anlagen der Gemeinde Thayngen

Gebührentarif der Schule Hinwil

L i e g e n s c h a f t e n Tarife Vermietungen, Inventarlisten und besondere Bestimmungen

Mietpreise (inkl. Hilfsmittel (je 1 Beamer, Visualizer, Flipchart, Leinwand, Pinnwand, Musikanlage)

Benutzungs- und Gebührenreglement für Räumlichkeiten im Schulhaus Ennetgraben

Nr. 503 Verordnung über die Benützung kantonaler Schulanlagen durch Dritte. vom 24. November 1995* (Stand 1. September 2014)

Entwurf einer Gebührensatzung für das Nachbarschaftshaus Gostenhof

VERMIETUNG VON SITZUNGS- UND SCHULUNGSRÄUMEN

G E B Ü H R E N O R D N U N G

Culinarium Nöggel Tarife

Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel

Richtlinie. Richtlinie über die Benützung von öffentlichen Anlagen. vom 20. August

Lesefassung. Entgeltordnung für das Sport- und Kulturzentrum der Stadt Südliches Anhalt bei Fremdnutzung

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung

Tagen im Park. Haus im Park. Ich interessiere mich für. So geht es weiter mit Ihrer Buchung: Unverbindliche Anfrage. Tagungen von 10 bis 410 Personen

Leitfaden Raumvermietung Raumangebot für Veranstaltungen, Seminare und Tagungen

Nachbarschaftshaus Gostenhof

Annullation Sitzungszimmer

Nachbarschaftshaus Gostenhof. Veranstaltungssäle Sitzungsräume Besprechungsräume Seminarräume Gruppenräume

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Entgeltordnung. über die Höhe des Entgeltes der. Gemeinschaftshalle. in der. Fassung. vom. 19.

Benutzungs- und Gebührenreglement Auenhalle und Zivilschutzanlage im Mehrzweckgebäude Rohr

Gebührenreglement für die Benützung der Liegenschaften des Bezirks March

Gebührenordnung für die Vermietung der Ludwig-Eckes-Festhalle Nieder-Olm

Benützungsverordnung für Gemeindesaal, Turn- und Sportanlagen

Weisungen für die Benützung der Schul-, Turn- und Zivilschutzanlage Vogelbuch und der Schulanlage Ferenbalm

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung ENTGELTORDNUNG. für die Sport- und Mehrzweckhallen und Veranstaltungsräume

Die Stadt informiert. Richtlinien für die Festsetzung von Mieten für...

WASSERTARIF. Emmental Trinkwasser. Gemeindeverband. Burgdorf. Wassertarif vom

Ortsrecht der Gemeinde Burbach

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering

Mit der Schlechtwetteroption ist Ihr Anlass nicht nur vor dem Wetter geschützt.

Einwohnergemeinde Buchrain. Gebührenverordnung für die Schul-, Sport- und Freizeitanlagen

Aula Brunnen. Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Bau und Liegenschaften

Sie planen wir organisieren

Stadtrecht der Stadt Mannheim

Anlage 3 zur Hallenbenutzungsordnung für die Tiefenbachhalle Auenstein Seite 1

Gebührenreglement Gemeindeliegenschaften Oberrieden

Entgeltordnung für die sportliche Benutzung der städtischen Sportstätten. Änderungen vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen

Nutzung der Schul- und Sportanlagen der Stadt Biel

Verordnung über die Vermietung von Räumlichkeiten im Rathaus, im Am-Rhyn-Haus und in der Kornschütte

Nutzung der Schul- und Sportanlagen der Stadt Biel

Gemeinde Althütte Rems-Murr-Kreis. Entgeltordnung für die Benutzung der öffentlichen Gebäude und Einrichtungen der Gemeinde Althütte vom 19.

Gebührentarif der Wasserversorgung Buchs

1 Miet- und Gebührenordnung für die Jahnhalle 7/ /51.22

VERMIETUNG VON SITZUNGS- UND SCHULUNGSRÄUMEN SOWIE WERKSTÄTTEN

Entgeltordnung im Rahmen der Benutzung des Bürgerhauses Hohenmölsen

REGLEMENT. für die Benützung der. Einrichtungen der Gemeinde Widen. (Lokalitäten und Marktstände)

Raumvermietung. Räume / Tarife / Benützerordnung

Entgeltverzeichnis für das Propsteihaus Petersberg und die Gemeinschaftshäuser der Gemeinde Petersberg (ab )

Benutzungs- und Gebührenreglement für die Sportanlagen der Stadt Aarau

Transkript:

Nutzung von städtischen Bauten und Anlagen Tarif Nutzungsentschädigungen Der Stadtrat Rorschach erlässt gestützt auf Art. 3 Bst. B des Reglements zur Nutzung von städtischen Bauten und Anlagen von 06. April 2018 folgenden Tarif: Art. 1 Allgemeine Bestimmungen Für die Berechnung der Nutzungsentschädigung gilt: a) Ohne anderslautende Vereinbarung gelten Zeiten für Aufstellen und Abbruch als Belegungszeiten. b) Eine Tagesbelegung dauert von 07:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetages. Art. 2 Nutzergruppen Für die Erhebung der Nutzungsentschädigungen werden folgende Nutzergruppen definiert: Nutzende mit Sitz in der Region Rorschach und klarem Fokus der Vereinstätigkeit in Rorschach mit gemeinnütziger Zielsetzung ohne gewerbsmässigem Hintergrund Nutzer ohne gewerbsmässigen Hintergrund Alle übrigen Nutzer mit gewerbsmässigem Hintergrund Vereine und Institutionen aus der Nutzergruppe 1, die Jugendförderung betreiben oder sich für die Allgemeinheit einsetzen, sowie die beiden Kirchenteile und die Ortsbürgergemeinde Rorschach können die Infrastruktur einmal pro Jahr gratis nutzen. Für die Nebenkosten und für Mobiliar Bühne ist bei Gratisnutzung ein Pauschalbetrag von 150 zu bezahlen. Turn- und Sportanlagen stehen für den Jugendsport gratis zur Verfügung. Ein Nutzer handelt insbesondere gewerbmässig, wenn sich aus der Zeit und den Mitteln, die er für seine Tätigkeit aufwendet, aus der Häufigkeit der Veranstaltungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums sowie aus den angestrebten und erzielten Einkünften ergibt, dass der die Tätigkeit nach der Art eines Berufes ausübt. Art. 3 Leistungen Ohne anderslautende Vereinbarung sind in der Nutzungsentschädigung eingeschlossen: a) die Übergabe und Abnahme des Objektes b) der Strom- und Wasserverbrauch Art. 4 Zahlungen Für die Nutzungen können Vorauszahlungen verlangt werden. Bei Annullationen werden folgende Gebühren erhoben: a) mehr als 60 Tage vor dem Anlass gebührenfrei; b) 10 bis 60 Tage vor dem Anlass 30 % der Nutzungsentschädigung, maximal. 100; Seite 1 von 6

c) weniger als 10 Tage vor dem Anlass 50 % der Nutzungsentschädigung, maximal 300. Art. 5 Nutzungsentschädigungen Nutzungseinheit 1 Stadthofsaal 1.1 Säle und Bühne Grosser Saal A & B 484 Pl. bei Konzertbestuhlung 396 PL. bei Konsumationsbestuhlung * (Bestuhlung durch Veranstalter) Saal A mit Bühne 200 Pl. bei Konzertbestuhlung 200 Pl. bei Konsumationsbestuhlung * (Bestuhlung durch Veranstalter) Saal B 200 Pl. bei Konzertbestuhlung 180 Pl. bei Konsumationsbestuhlung * (Bestuhlung durch Veranstalter) 500 700 1050 400 600 900 200 400 600 1.2 Nebenräume Office exkl. Geschirr 150 300 450 Office inkl. Geschirr 250 500 750 Künstlergarderoben 1 und 2 50 100 150 1.3 Zusatzleistungen Flipchart 10 20 30 Kurzdistanzbeamer inkl. Leinwand 25 Daten- Videoprojektor (Beamer) gross inkl. Leinwand Daten- Videoprojektor (Beamer) gross inkl. Leinwand Bühnenelemente (Podeste) für Nutzung ausserhalb Saal, Transport durch Mieter * Bestuhlung durch Vermieter wird nach Stundenaufwand verrechnet pro Stunde 110 150 300 450 Pauschal 20/Stück 30/Stück 45/Stück pro Stunde 65 65 65 1.4 Inbegriffene Leistungen Saalmiete Rednerpult inkl. inkl. inkl. Bühnenelemente (Podeste) bei Saalnutzung inkl. inkl. inkl. Ton- und Beleuchtungsanlage Saal A&B /A inkl. inkl. inkl. Bühne inkl. Bühnentechnik Saal A&B / A inkl. inkl. inkl. Schlussreinigung (Anlage muss vom Nutzer besenrein abgegeben werden) inkl. inkl. inkl. Seite 2 von 6

Nutzungseinheit 2 Turn- und Sportanlagen 2.1 Innensportanlagen Turnhallen inkl. 2 Garderoben während der Schulzeit Abendbelegung 1830-2015 Uhr 2015-2200 Uhr bis *1 *1 *1 pro Lektion pro Doppellektion *1 25 50 100 125 300 500 350 550 2.2 Aussensportanlagen Rasenspielfelder, Spielwiesen, Allwetterplätze, Hartplätze, Trainings- und Fussballplätze inkl. 2 Garderoben 25 50 *1 am Sonntag wird die Nutzung in Ausnahmefällen zugelassen Seite 3 von 6

Nutzungseinheit *1 *1 *1 100 125 150 200 180 240 3 Schulräume 3.1 Aula ab 5 Stunden bis 100 125 200 300 240 360 3.2 Werkstätten / Schulküchen ab 5 Stunden 100 150 150 200 *1 Sonntag nur in Ausnahmefällen Seite 4 von 6

Nutzungseinheit - Sonntag - Sonntag 100 150 150 200 300 400 300 400 3.3 Schulzimmer bis 40 60 60 80 50 70 70 90 100 150 120 180 4 Weitere Veranstaltungsräume 4.1 Trafo im Stadtwald (Minimalbetrag) pro Woche 50 100 100 4.2 Weitere nach Absprache Seite 5 von 6

Art. 6 Inkrafttreten Dieser Tarif wird ab 01. April 2018 angewendet. Rorschach, 6. April 2018 Stadtrat Rorschach Thomas Müller Stadtpräsident Stadtschreiber Seite 6 von 6