E-Democracy das transparente Parlament

Ähnliche Dokumente
Die Website des Schweizer Parlaments

TRANSFORM YOUR BUSINESS WITH MICROSOFT AZURE

Parlamentarische Initiative Zeitgemässe Informations- und Dokumentationsangebote des Parlamentes

DIGITAL WORKPLACE Heben Sie das Potential von SharePoint und Office 365 auf ein neues Level!

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Politische Strukturen der Schweiz. 03 / Politik

WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG. Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version.

Bundesversammlung. Assemblée fédérale. Assemblea federale. Assamblea federala. Die volle Wahrheit zum halbleeren Saal

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein

Digitalisierung Vision und erste Schritte

Digitalisierung Vision und erste Schritte

Zeit für neue Impulse. Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion

Effizienz im Spitalwesen mit Dynamic Desktop uniqconsulting ag I Swiss ehealth Forum 2018

Programmgesteuerte Extranet-Publikation der Bundesversammlung. Andreas Sidler, CIO Bundesversammlung, Bern

Informationen über die WebServices der Parlamentsdienste. Projektmanagement CH-3003 Bern

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

Die Bundesversammlung Das Schweizer Parlament

Gesamtpaket aus Beratung, Planung und IT-Lösungen für Schulen

Erstellung und Einsatz nutzerzentrierter Apps im Forstbereich. Martin Stöcker Augsburg,

InfoNet Day Groups, Delve, SharePoint App & Co. mission possible

Therapiemanagement vom Papier zur mobilen Webportallösung

Microsoft SharePoint. share it, do it!

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

Die Bundesversammlung Das Schweizer Parlament

Bundesversammlung. Assemblée fédérale. Assemblea federale. Assamblea federala. Das Amtliche Bulletin der Bundesversammlung

Sessionen. Faktenbericht. P a r l a m e n t s d i e n s t e. S e r v i c e s d u P a r l e m e n t. S e r v i z i d e l P a r l a m e n t o

Management von im Geschäft. über 100PB an Kunden. Mitarbeiter. weltweit

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

DER MÄNGELMELDER. Transparenter Bürgerservice im effizienten Ticket-Management

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Mobile Business Solutions

INTRANET PORTAL READY TO RUN

Switch on the Mobile Enterprise

Skype me up Scotty: Enterprise Voice als Service der Zukunft. Neckarsulm Markus Etzel

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS LANDSPARENCY

Webcast. Hamburg, im April 2017

Oracle Web Center 11g

Was macht eigentlich? Lehrerinformation

Digitales Shopfloor Management

Nationale Prozessbibliothek - eine Initiative für eine vernetzte öffentliche Verwaltung

Wie man die Bundesstatistik der Schweiz versteht und versteht

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

Software EMEA Performance Tour Berlin, Germany June

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

DIE STIFTUNG WISSENSCHAFTLICHE POLITIKSTIPENDIEN

Wie Gesetze entstehen ein Praxisbericht aus dem Bundeshaus

Sichere mobile digitale Gremienarbeit mit iiru.sitzungsmanagement. Christoph Bachteler

Was ist ein «Nintex Workflow»? Nintex - Eine Übersicht Januar 2014

PROJECT AWESOME AUTOPILOT EIN ERFAHRUNGSBERICHT. Schwarz IT KG Client Technologien Lars Naber

AKTUELLE LÖSUNGSARCHITEKTUR DER SAP IM BEREICH BUSINESS INTELLIGENCE UND ANALYTICS

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

SICHERES MOBILES ARBEITEN MIT APPLE DEVICES. Patrick Pensel 20. Oktober 2016

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016

MICROSOFT SHAREPOINT 2010 Microsoft s neue Wunderwaffe!? Eike Fiedrich. Herzlich Willkommen!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

Transformation: Fachbereich & IT digitalisieren gemeinsam. Roland Hörmann

APEX räumt auf. Ein Projektbericht aus der Abfallwirtschaft. Carolin Hagemann Trivadis GmbH Application Development

Track 4 - Session 4 Hybrid-Cloud: Inside-out + outside-in

Mehr Flexibilität für mehr Wertschöpfung

Relaunch Website Vorbereitung Kickoff Meeting

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Die Leitlinien gelten nicht für die einzelnen Mitglieder des Grossen Rates.

Wie unterstützt ein modernes Intranet Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding?

LAKE SOLUTIONS AG. VMware- Anlass vom 20. März 2013 Virtualisierungsupdate

Social Business Arena

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services

BECHTLE digital Webseiten

KKGeo/IGArc Fachstellenleitersitzung 6. April 2018 ENTERPRISE GIS

Smart City München. Infrastruktur und Angebote für smarte Quartiere und deren Bewohner

Journey to the. Cloud

SAP CLOUD FOR CUSTOMER (C4C) SAP Hybris Marketing Cloud

STARTUP-CONNECTION com2m GmbH Softwarelösungen für das Internet of Things Dr. Martin Peters Geschäftsführer com2m GmbH - Passion for IoT

Mobile Lösungen für ArcGIS und für UT Server

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Frühling für iphone-apps

DIGITAL WORKPLACE READY TO RUN

Hamburg, September 2016, RG. VideoServices

MHP Visualization Solution Ihre Lösung für eine effiziente und zielgerichtete Visualisierung!

Platform as a Service (PaaS) & Containerization

ISG Provider Lens 2019: Computacenter bei Security und Digital Workplace führend. IT-Dienstleister in sieben Kategorien im Leader-Quadranten platziert

6. Industrieforum in Augsburg

15 Jahre SharePoint-Technologie

You shape your strategies, we partner to achieve your goals! FINCONS GROUP Unternehmensprofil

IRRISS THE ENTERPRISE

intoprint Configurator mit API

Anforderungen an das Application-Design am Kundenbeispiel

Dr. Friedrich Schanda Projektmanagement PENTASYS AG

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

PROJEKT-PRÄSENTATION

Mobiles Arbeiten dank Digitalisierung von Dokumenten und Prozessen. P. Wirz, Stadtpolizei Zürich, August 2015

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

Projektgruppe. Thomas Kühne. Komponentenbasiertes Software Engineering mit OSGi

Transkript:

E-Democracy das transparente Parlament Daniel Schweizer I Leiter Web I Parlamentsdienste André Heymann Head Enterprise Solutions itsystems

Wir bauen DIGITALE ARBEITSPLÄTZE, damit Sie die richtigen Informationen und APPs jederzeit zur Hand haben.

Place an image in the background of this template ECKDATEN 1999 ITSYSTEMS AG 2017 70 1999 BASEL 2007 WALLISELLEN 2013 BERN 2014 CLUJ (RO)

Place an image in the background of this template UNSERE DIENSTLEISTUNGEN TRANS- FORMATION «READY TO USE»- LÖSUNGEN INDIVIDUAL- LÖSUNGEN PLATTFORM SERVICES SERVICE MANAGEMENT BERATUNG VISIONING, PROTOTYPING LÖSUNGSARCHITEKTUR & DESIGN x x x x x x x x x x KONFIGURATION, SW-ENTWICKLUNG x x INFRASTRUKTUR ENGINEERING IMPLEMENTIERUNGS- UND «RAMP UP»-SERVICES BETRIEBSUNTERSTÜTZUNG x x x x x x x x x x x

Die Parlamentsdienste Dienstleister der Schweizerischen Bundesversammlung Ca. 310 Mitarbeitende auf 220 Stellen Unabhängig von Bundesverwaltung 5

Transparenz anno 1995 6

Relaunch parlament.ch das Projekt Vorbereitung u. WTO: 01/14 07/14 WTO Zuschlag: 08/14 Konzept u. Design: 09/14 02/15 (6MT) Realisierung/Testing: 03/15 12/15 (10Mt) UAT: 12/15 02/16 (2Mt) Go-Live: 19. Februar 2016 7

Relaunch parlament.ch die Ziele Zeitgemässe und nutzerfreundliche Gestaltung Höhere Reichweite / Zugriff von allen Devices (Mobile, Tablet u. Desktop) Vollumfängliche Integration des Amtlichen Bulletins (Wortprotokolle National- und Ständerat) Benachrichtigungsfunktion auf Geschäften, Ratsbiografien u. News Einfachere Informationsarchitektur / effizientere Suche Live Streaming und On-Demand Video von Debatten Komplette Überarbeitung der Web Services (Curia, Verbalix, ELAN) 8

Die Herausforderungen Divergierende Ansprüche der verschiedenen Nutzergruppen (breite Bevölkerung, Ratsmitglieder, Parlamentsdienste, Verwaltung, Medien, Organisationen, Parteien, Verbände, internationale Gemeinschaft, u.a.) Ablösung eines über 8 Jahre / 15 Jahre (Bulletin / Curia) gewachsenen Systems: Was man kennt, ist gut Dynamische Anbindung zahlreicher komplexer Drittsysteme u. Performance Der Rat lebt während des Session wie simuliert man das? 9

USR 3 - Der Weg zur Volksabstimmung Wie finde ich das Geschäft mit dem Titel «Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmensstandorts Schweiz» Definition von Abfrageregeln (Best Bets) in Sharepoint Search 1 0

USR 3 - Best Bets 1 1

USR 3 worum geht es? 1 2

USR 3 informiert bleiben 1 3

USR 3 Kommissionsarbeit 1 4

USR 3 Medienmitteilungen der Kommission News der WAK-N / WAK-S abonnieren 1 5

Behandelnde Kommissionen: WAK-N/S 1 6

Biografie der Präsidentin WAK-N Neue Vorstösse Neue Voten im Rat 1 7

USR 3 Live-Stream der Debatten 1 8

USR 3 die Debatten in den Räten Direktlinks in die Ratsprotokolle (Amtliches Bulletin) 1 9

USR 3 die Debatten in den Räten 2 0

USR 3 die Debatten in den Räten 2 1

USR 3 die Debatten in den Räten 2 2

USR 3 Video der Debatte 2 3

USR 3 die Abstimmungen im Rat Abstimmungs-Datenbank (nur Nationalrat) https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/abstimmungen/abstimmun gs-datenbank-nr Visualisierung: Wer hat wie abgestimmt (nur Nationalrat) https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/abstimmungen/wer-hatwie-abgestimmt-im-nationalrat 2 4

«Abstimmungs-Disziplin» 15.049 2 5

USR 3 Volksabstimmung 12.02.2017 2 6

USR 3 / MEI auf Twitter USR3 https://twitter.com/search?f=tweets&q=www.parlament.ch%20%23usr3&src=typd&lang=en MEI https://twitter.com/search?f=tweets&q=www.parlament.ch%20%23mei&src=typd&lang=en 2 7

Auskunft Daniel Schweizer Leiter Ressort Web Parlamentsdienste der Schweizerischen Bundesversammlung Daniel.Schweizer@parl.admin.ch André Heymann itsystems AG Head Enterprise Solutions André.heymann@itsystems.ch (+41 44 5608969) 2 8

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Kontaktdaten: Parlamentsdienste Schweizer Daniel Leiter Ressort Web 3003 Bern 058 322 97 06 daniel.schweizer@parl.admin.ch www.parlament.ch