Vereinsnachrichten. Internationales Flair beim Billard Artistique

Ähnliche Dokumente
Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v.

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v.

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

Weserstars Bremen e.v.

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Einladung München, 29. Januar 2016

Tischtennis Jahresbericht 2014

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Altes bewahren Neues fördern!

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Anmeldung für den Kindergarten

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

A u f n a h m e a n t r a g

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Das Wichtigste in Kürze:

Guten Tag liebe Eltern

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

Liebe Vereinsmitglieder,

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

November / Dezember 2017

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Beitrittserklärung Stand:

Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite!

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Transkript:

Vereinsnachrichten Nr. 220 205-3. 2. Ausgabe Quartal 2014 2018 Internationales Flair beim Billard Artistique

Café Restaurant Zum Sportpark VfV Hildesheim An der Pottkuhle 1 Tel. 0 51 21 / 28 30 166 Ruhetag: Mo. und Di. Mi. Fr. von 16 22 Uhr Sa. + So. von 12 21 Uhr Besuchen Sie uns auch unter: www.vfv-zum-sportpark.de Kulinarische Grüße Stefan und Nicole Ernst Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit! Allgemeines... 3 Badminton... 4 Billard... 8 Leichtathletik.... 10 Schwimmen... 11 Tennis... 16 Turnen... 20 Volleyball... 25 Aus dem Vereinsleben... 29 Inserentenverzeichnis.... 30 Vorstände.... 30 Übungszeiten... 31 Impressum: Herausgeber: Verein für Volkssport e.v. Geschäftsstelle: An der Pottkuhle 1 31139 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 4 50 36 Fax 0 51 21 / 2 18 31 Internet: www.vfv-hildesheim.com E-Mail: vfv-hildesheim@t-online.de Öffnungszeiten: Montag von 16.00 bis 17.30 Uhr Mittwoch von 8.00 bis 13.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr Vorsitzender: Dr. Bernd Lücke Vereinskonto: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine BIC-Code: NOLADE21HIK IBAN: DE54259501300000006121 VfV-Vereinsnachrichten: Der Bezugspreis ist im Mitgliederbeitrag enthalten. Auflage: 1100 Stück Gesamtherstellung: Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1-3, 31177 Harsum Tel. 0 51 27 / 90 20 4-12 Fax 0 51 27 / 90 20 4-44 E-Mail: info@druckhaus-koehler.de Sportanlagen: An der Pottkuhle 1 (VfV-Sportpark) Freibad, Tennishalle, Billardhalle, Radrennbahn und am Friedrich-Ebert-Stadion die Leichtathletik-/Tennisanlage Freibad: Tel. 4 24 50 Platzwart: Tel. 0170 3479 851 Schwimmhalle Drispenstedt: Tel. 0 51 21 / 74 14 22 VfV-Gaststätte: Café Restaurant und Biergarten Zum Sportpark Tel. 0 51 21 / 28 30 166

Allgemeines Durch eine gesundheitsbedingte Auszeit wurde uns noch deutlicher, dass die Vertretungsmöglichkeiten im Hauptverein optimiert werden müssen. Es wird daher jemand benötigt, die/ der sich ab Januar 2019 in der Verwaltung einarbeiten und verschiedene Tätigkeiten unterstützen und ausführen kann. Konkret wäre generell die Anwesenheit in der Geschäftsstelle montags (15:30 17:30 Uhr) erforderlich, damit diese dann wieder geöffnet werden kann. Die übrigen Tätigkeiten werden in Mitarbeiter/in gesucht der Regel durch Softwareanwendungen und deren Vorlagen unterstützt. Daher sind gute Office- Kenntnisse (Word, Excel) erforderlich. Für die Einarbeitung ist Mittwoch-Vormittag angedacht. Die durchschnittliche monatliche Tätigkeitszeit läge somit bei ca. 20 Stunden. Natürlich liegt die Vergütung über dem gesetzlichen Mindestlohn. Bei Interesse bzw. Rückfragen bitte mit Jürgen Hagedorn Kontakt aufnehmen, der per Mail (i-j. hag@t-online.de) oder telefonisch (0171-4320707) zu erreichen ist. Wir würden uns freuen, wenn diese Unterstützungsanfrage auf ein positives Echo trifft. Unabhängig davon sind natürlich auch die Abteilungen für Mithilfe dankbar. Dabei können die jeweiligen Leitungen Auskünfte zum individuellen Bedarf geben. Neben den regelmäßigen Dingen werden beispielsweise in allen Abteilungen Mitwirkende für die Durchführung einer größeren Veranstaltung zum Jubiläumsjahr 2020 gesucht. VfV Hildesheim Vorstand Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des VfV besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr 2019. Der Vereinsvorstand VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 3

Badminton Impressionen beim Intensivtraining Grundlagentraining Christian Radau Grundlagentraining Roy serviert mit Aufgabenstellung (Ziel) Hannes Schmidt Michael Helmke Florian Völker Schlussbesprechung Lukas Hynek 4 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Badminton Trainingsunterstützung durch individuelles Angebot Die Entscheidung zur Teilnahme am Badminton ist natürlich von den verschiedensten individuellen Möglichkeiten abhängig. Der Trainingsumfang wird auch beeinflusst durch die jeweilige Motivation. Seit Anfang September findet mittwochs für Fortgeschrittene ein gezieltes Angebot zur Technikverbesserung statt. Das wird geleitet von Roy Giesecke, der über die höhere Trainer-B-Lizenz verfügt. Bei seinem Fahrplan werden die Grundlagen verbessert zur anschließenden Nutzung von möglichst optimalen Bewegungs- und Schlagvarianten. Bei den sehr unterschiedlichen Übungsformen ist sehr präzieses Spiel unter körperlicher und zeitlicher Belastung natürlich eine besondere Herausforderung. Bis dahin ist es für Beginner natürlich ein längerer Weg. Als eine unserer jüngsten Mitglieder geht Lil Wassmann beim Training konzentriert zur Sache. Obwohl der optimale Bewegungsablauf beispielsweise beim Vorhandaufschlag nicht ganz einfach ist kann sie damit auch bereits nach wenigen Versuchen sehr zufrie- Lil Wassmann beim Vorhandaufschlag Bezirksligateam zum Saisonauftakt: v.l. Rüdiger Feldmann, Ute Höger, André Cartschau, Lukas Hynek, Stefan Schulze, Ute Kaschinski, Gerd Gröger, Sandra Greier, Thomas Lauth, Michael Helmke. Tel.: 05121-10 23 347 Installation moderner Heiztechnik Wartung von ÖL- und Gasanlagen Bad-Komplett-Sanierungen Sanitärinstallation Lüftungstechnik Projektplanung Marcus Mönk GmbH Annenstr. 32 31134 Hildesheim Tel.: 05121-10 23 347 Fax: 05121-17 46 573 www. moenk-gmbh.de info@moenk-gmbh.de Redaktionsschluss für Heft 1/2019 ist am 29. März VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 5

Badminton Bezirksmeisterinnen im Doppel-B: Ute Höger und Ute Kaschinski Stammbesetzung des Bezirksklassenteams: v.l. Carsten Resch, Maximilian Dicker, Mandy Ilgner, Inga Kindermann, Paul Teichmann, Jens Gremmel. Es fehlt Hanni Borchert. den sein. Ungeduld würde aber auch keinen Sinn machen. Man sollte sich nämlich nicht an den Akteuren orientieren, die schon Jahr(zehnt)e dabei sind. Ich hatte beispielsweise im September vor 50 Jahren die ersten Ballkontakte. Seitdem waren es sicherlich mehr 2 Millionen Aufschläge, die aber weiterhin verbesserungsfähig sind. Während die Jugendlichen weiterhin zum Training die Auswahlmöglichkeit montags und/oder freitags haben wird im Erwachsenenbereich den Beginnern mittwochs und/oder freitags (ab 19:00 Uhr) empfohlen. Dienstags treffen sich überwiegend Akteure zum Teamtraining. In der laufenden Punktspielsaison läuft es bisher gut und alle Mannschaften sind auf Kurs. Unser Spitzenteam hat nach der Bezirksliga-Hinrunde einen Mittelplatz belegt durch Erfolge in den wichtigen Partien. Dabei konnte auch die verletzungsbedingte Auszeit des Teamleiters André Cartschau aufgefangen werden. Michael Helmke kam als Nachrücker auf Anhieb wiederholt als Sieger vom Feld. Auch bei den Damen hat sich eine gute Personaldecke bewährt. Hier half Annika Rose nach ihrem längeren Parisaufenthalt aus. Für einen persönlich krönenden Jahresabschluss hat Ute Kaschinski durch die Bezirkstitel mit Ute Höger (DD-B) und Gerd Gröger (Mixed-O50) gesorgt. Herzlichen Glückwunsch In unserem Bezirksklassenteam gehen mehrere neue Gesichter an die Netze. Inga Kindermann und Maximilian Dicker waren im Frühjahr vom TuS Wunstorf zu uns gewechselt. Durch den Mixederfolg beim Pokalturnier in Burgdorf waren sie zusätzlich motiviert. Paul Teichmann hatte bisher beim MTV Moringen in der Bezirksklasse Braunschweig um Punkte gekämpft. Für die personelle Sicherheit sorgt auch der Routinier Hanni Borchert, der ebenfalls mehrere Erfolge aufzuweisen hat. Carsten Resch ist mit seinem so verstärkten Team nach sechs Partien auf Platz Zwei. Bei Aufstellungsproblemen im Kreisligateam haben beispielsweise Stefan Günther und Hanni Borchert erfolgreich ausgeholfen. Die Akteure um Reiner Flemming müssen sich weiterhin anstrengen, um die sichere Tabellenmitte zu erreichen. Nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse hat unsere Vierte um Stefan Günther an die prima Leistungen der letzten Saison angeknüpft. Von den integrierten Jugendlichen kam dabei Jamy Borgwardt und Luca Scheele der große Leistungssprung zugute. Die Beteiligten Leonie Henke, Anna Schwark, Yara Froböse, Anthonia Alfus und Gillian Hasse trainieren auch motiviert bei Trainer und Teamkollegen Florian Völker und haben ihren Anteil am zweiten Tabellenplatz. Bei den Turnierteilnahmen der Teammitglieder konnten sich Stefan und Luca über die zweiten Plätze bei Für den Terminkalender: 15.12. Heimspiele der 1. Kreisklasse 16.12. Heimspiele der Bezirksklasse 21.12. Jahresabschlusstraining im Jugend- und Erwachsenenbereich 26.01. / 16.02. Heimspiele der Bezirksliga 17.02. Heimspiele der Kreisliga 23./24.02. Landesmeisterschaften 0 35 in Winsen 19.03., 20.00 Uhr Abteilungsversammlung, Anne-Frank-Sporthalle 24.03. Schüler-/Jugend-Einzel- Kreismeisterschaft, Himmelsthür 6 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Badminton Unsere U15er in Hoheneggelsen: v.l. Julian Harenberg, Jan Kruse, Kai Wegener, Jonah Abitzsch, Florian Henke. den gut besuchten Turnieren in Diekholzen und Burgdorf freuen. Im Jugendbereich gab es bei den U17ern (Jahrgang 2002 und jünger) und U15ern einen Fehlstart, da im September die Auftaktpartien leider abgesagt werden mussten. Durch eine zu große Anzahl von Absagen aus den verschiedensten Gründen waren die Teams unvollständig. Anschließend konnten individuelle Verhinderungsgründe aufgefangen werden und die sportlichen Spielausgänge waren positiv. Für Beginner ist natürlich auch in diesen Altersgruppen eine Anlaufzeit nötig um im Wettbewerb darauf aufbauen zu können. Bis zu den Kreismeisterschaften am 24. März ist aber noch genug Zeit zum Training. Das vergangene Jahr möchten wir wieder mit einem Abschlusstraining ausklingen lassen. Dieser Event findet in gewohnter Athmosphäre am 21. Dezember statt. Zum gesamten Abteilungsrückblick treffen wir uns am 19. März (ab 20:00 Uhr) zur Abteilungsversammlung. Die Einladung mit der Bitte um rege Beteiligung wird mit den Details rechtzeitig in der Anne-Frank- Sporthalle ausgehängt oder kann auf Wunsch von Oliver Schmul zugestellt werden. Vorab wünschen wir zum Jahresende den Mitgliedern und Freunden der Badmintonabteilung, sowie ihren Angehörigen, frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2019. sparkasse-hgp.de Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region. VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 7

Billard Nachlese Landesjugendmeisterschaften im Pool herausragende Jugendarbeit beim VfV Von unserer immer engagierten Jugend gibt es wieder durchweg positive Neuigkeiten zu berichten. Auch in diesem Jahr fanden verfrüht im August die jährlichen Jugendlandesmeisterschaften im Poolbillard in Wolfsburg statt. Qualifiziert waren erneut unsere mittlerweile alten Hasen Yuma Dörner und Younis Burhan Walee. Zu diesen etablierten Spielern gesellten sich dieses Mal unsere beiden Neuzugänge Justin Beer und Erik Kuhlmann. Alle vier erzielten bei den Meisterschaften hervorragende Ergebnisse. So wurde Neuling Erik Kuhlmann im ersten Anlauf direkt Landesmeister in der Disziplin 8-Ball U15. Und die Routiniers Yuma Dörner und Younis Burhan Walee machten zum Erstaunen aller Anwesenden jeweils im 8-Ball und 14.1 Endlos U17 den 1. und 2. Platz unter sich aus. Darüber hinaus wurde Yuma Dörner Landesmeister im 10-Ball und Younis Burhan Walee nicht weit davon entfernt 3. in dieser Disziplin. Unser ältester Jugendlicher und zugleich Neuankömmling Justin Beer erreichte in den Disziplinen 14.1 Endlos, 9-Ball und 10-Ball jeweils als Dritter das Treppchen. Wir gratulieren allen! Als kleines und gleichzeitig hoch erfreuliches Bonbon wurde unser Verein bei der abschließenden Siegerehrung mit einer Urkunde für herausragende Jugendarbeit ausgezeichnet. Insgesamt setzen sich also die Erfolge unserer Jugend fort und die Youngster wachsen allmählich zu kleinen Billardstars heran. Was nicht zuletzt an dem mittlerweile regelmäßig stattfindenden Training und ihrem Spaß und Ehrgeiz für den Sport liegen dürfte. Für den Vorstand: Alexander Koch, Jugendsportwart VfV Hildesheim Yuma Dörner (Mitte, 1. Platz) und Younis Burhan Walee (links, 2. Platz) sowohl im 14.1 Endlos und 8-Ball Rechts- und Fachanwälte Notare und Steuerberater www.werbestudio-jordens.de Fachanwälte in Hildesheim SCHUCHT & COLL. www.schucht-coll.de Sedanstraße 51 31134 Hildesheim Gerhard Böttcher Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Verwaltungsrecht Otto Hoberg Notar, Fachanwalt für Erbrecht Peer Tiefenau Notar, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht Friedrich-Wilhelm Korn Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und WEG-Recht Katrin Starke Notarin, Fachanwältin für Familienrecht, Verkehrsrecht Klaas van Venrooy Fachanwalt für Arbeitsrecht 8 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Billard Der reguläre Spielbetrieb hat wieder begonnen die Saison ist aber noch jung, daher hier nur ein kurzer Überblick. Sowohl im Pool als auch im Karambol sind 2 Spieltage vergangen. Wie bereits in der letzten Ausgabe berichtet, mussten wir im Karambolbereich kürzer treten und haben nur eine Mannschaft für die Dreiband-Oberliga gemeldet Aus den Ligen und beide Spieltage sind verschoben worden, so dass es derzeit noch kein Ergebnis zu vermelden gibt. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe. Im Pool gibt es 3 Mannschaften unsere 1. belegt nach 2 Spieltagen (im Pool bedeutet das: nach 4 Spielen) den 3. Platz in der Verbandsliga. In der 1. spielen Bony Scheerschmidt, Justin Beer, Yuma Dörner und Zhang Yang. Die 2. Mannschaft startet in der Landesliga mit Gunter Zielinski, Sven Voß, Timo Wolpers Younis Burhan Walee. Das Team belegt derzeit den 7. Platz. Die 3 Mannschaft in der Kreisliga besteht aus Thomas Winkler, Hildegard Schmidt, Alfred Schmidt, Abdullah Azefi und Philip Wächter. Auch die Dritte belegt derzeit den 7. Platz. German Grand Prix im Billard Artistique beim VfV Der reguläre Spielbetrieb hat wieder begonnen die Saison ist aber noch jung, daher hier nur ein kurzer Überblick. Sowohl im Pool als auch im Karambol sind 2 Spieltage vergangen. Wie bereits in der letzten Ausgabe berichtet, mussten wir im Karambolbereich kürzer treten und haben nur eine Mannschaft für die Dreiband-Oberliga gemeldet und beide Spieltage sind verschoben worden, so dass es derzeit noch kein Ergebnis zu vermelden gibt. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe. Im Pool gibt es 3 Mannschaften unsere 1. belegt nach 2 Spieltagen (im Pool bedeutet das: nach 4 Spielen) den 3. Platz in der Verbandsliga. In Das erlesene Teilnehmerfeld der 1. spielen Bony Scheerschmidt, Justin Beer, Yuma Dörner und Zhang Yang. Die 2. Mannschaft startet in der Landesliga mit Gunter Zielinski, Sven Voß, Timo Wolpers Younis Burhan Walee. Das Team belegt derzeit den 7. Platz. Die 3 Mannschaft in der Kreisliga besteht aus Thomas Winkler, Hildegard Schmidt, Alfred Schmidt, Abdullah Azefi und Philip Wächter. Auch die Dritte belegt derzeit den 7. Platz. C. H. Schäfer & Sohn Inh. Dirk Lange Heizöl Hafenstraße 15 31137 Hildesheim Postfach 10 11 45 31112 Hildesheim Telefon 0 51 21 / 5 99 11 und 51 63 90 Diesel Kraft- und Schmierstoffe VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 9

Leichtathletik Jahresrückblick und Blick in die Zukunft Unsere nächste Jahreshauptversammlung ist am 02.03.19 ab 15 Uhr in der VfV-Gaststätte! Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Verlesen und Genehmigung des vorherigen Protokolls Die Leichtathletikabteilung des VfV Hildesheim stellt sich vor In den nächsten Jahren wollen wir eine neue, junge Leichtathletikcrew formieren, die von Talent, Ehrgeiz und Streben geprägt wird. Das gesamt Trainingskonzept ist nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen als mehrjähriges System aufgebaut, mit welchem das deutsche Spitzenniveau erreichbar ist. Zu unseren wichtigsten Aufgaben zählen: Gezielte Vergrößerung und Konsolidierung des Teams Vielseitige körperliche Allgemeinausbildung Erarbeitung von Grundtechniken bei Ausschaltung von individuellen Schwächen Steigerung der Selbstständigkeit und Wirksamkeit bei Wettkämpfen Entwicklung persönlicher Bestleistungen mit kontrolliertem methodischen Trainingsmittelaufwand Schulung wichtiger Charaktereigenschaften wie Toleranz, Teamarbeit, Zielstrebigkeit, Geduld und Pünktlichkeit, welche auch im Erwachsenenalter benötigt werden Die Gruppe der Aktiven wird von Dipl. Sportlehrer Marek Polcar betreut. Er selbst hat 12 Jahre Leistungssport betrieben und bringt 40 Jahre Trainerpraxis als Vereins-, NLV-Landestrainer sowie Sportlehrer an der Polizeiakademie Niedersachsen mit. Seine zahlreichen Erfolge und Titel auf verschiedenen Ebenen wurden bereits fünfmal vom Innenministerium gewürdigt. Das heimliche Potenzial verdient es 4. Bericht des Abteilungsvorstandes 5. Bericht des Kassenwartes 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung des Vorstandes 9. Entlastung des Kassenwartes 10. Wahlen des neuen Vorstandes: a) 1. Vorsitzender Wir bedanken uns bei allen Eltern und Aktiven. Ein besonderer Dank an den Vorstand und die Trainer Marek und Franziska. Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019! Nun noch einmal ein kurzer Rückblick auf 2018: Wie ihr alle schon in den letzten Vereinsnachrichten gelesen habt, fuhren wir 2018 auf Sparflamme. Wir haben ganz bewusst auf einige Wettkämpfe verzichtet. Es gab verschiedene Gründe. Bei einigen war die Bereitschaft nicht da und neue Aktive wollten wir ohne große Vorbereitung noch nicht starten lassen. Trotzdem wurden einige gute Ergebnisse erreicht: Marcel Scholz lief die 100 m erstmals unter 12 Sek. in 11.95 Sek. und über 200 m in 24.69 Sek. Leon Reimers lief 100 m in 12.16 Sek. und 200 m in 24.79 Sek. Lukas Hirsch 100 m in 13.27 Sek., 200 m in 27.07 Sek. Für alle waren es Bestleistungen. Matteo Rühtz verbesserte ebenfalls alle seine Bestleistungen. Kevin Philipps sprang in Hochsprung wieder 1,40 m. Amelie Streit lief die 100 m in 13.50 Sek., Marlene Kind 75 m in 12.18 Sek. und Amelie Hanold 100 m in 15.20 Sek. Erstmals starteten in diesem Jahr wieder Frauen: Im Hochsprung wurde Franziska Schrader Kreismeisterin mit 1,51 m. Sandra Polcar war im Kugelstoßen mit 9,63 m und im Speerwurf mit 31,39 m erfolgreich. Diese Ergebnisse können 2019 alle verbessert werden. Unter unserem Trainer Marek Polcar wollen wir eine ganz neue Schülergruppe aufbauen. Einige talentierte Mädchen im Alter von 8 14 Jahren trainieren schon bei uns. Wir haben bereits viel Werbung über Schulen (Sportlehrer), im privaten Kreis und auf gezielte Anfragen gemacht mit nachfolgenden Informationen. Vielleicht kennen Sie auch Kinder, die bei uns mitmachen möchten! Es lohnt sich! gefördert zu werden! Der Vorstand der Leichtathletikabteilung, gez. Manfred Greulich Die Trainingszeiten: Montag: 17 18.30 Uhr Robert-Bosch-Gesamtschule, (Halle u. Laufbahn Anfänger) Trainer: Manfred Greulich u. Franziska Schrader Montag: 17 19 Uhr Robert-Bosch- Gesamtschule, (Halle u. Laufbahn) Trainer: Marek Polcar Mittwoch: 17 19 Uhr Robert-Bosch- Gesamtschule, (Laufbahn) Trainer: Marek Polcar Donnerstag: 19 20.30 Uhr Berufsbildende Schulen, Steuerwalderstr. (Oldies) Trainer: Manfred Greulich Freitag: 17 19 Uhr Gehörlosenzentrum Trainer: Marek Polcar b) 2. Vorsitzender c) Sportwart, Kassenwart, Protokollführer d) Kassenprüfer e) Delegierte 11. Anträge (müssen bis zum 11.2.19 vorliegen) 12. Verschiedenes Manfred Greulich 10 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Schwimmen Landesjahrgangsmeisterschaften in Osnabrück Bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Osnabrück am 10./11.11.2018 konnten die Zuschauer erneut einige Ausnahmetalente und viele neue Bestleistungen sehen. Auch unsere Schwimmer und Schwimmerinnen konnten überzeugen. Vom VfV fuhren 9 Aktive der L1 und L2 mit ihrer Trainerin Susanne Boßerhoff zu den Landesjahrgangsmeisterschaften ins Nettebad. Trotz der dort sehr beengten Platzverhältnisse konnten neben zahlreichen Bestzeiten, 6 Medaillen und 4 Pokale durch die Schwimmerinnen Lena Langowicz und Emily Haas erkämpft werden. Besonders die Finalläufe waren sehr eindrucksvoll und spannend. Emily schlug in 100 m Freistil im Finale in 1:04,20 auf dem Silberrang an und stieg, nach einer kurzen Pause durch das Finale der Jungen und einer Siegerehrung, erneut ins Wasser, um über 50 m Rücken dann nichts anbrennen zu lassen und in 0:32,23 sich dieses Mal Gold abzuholen. Das schnellste Finale an diesem Wochenende war das 50 m Freistil-Rennen. Emily holte hier Silber in 0:29,67. Spannend wurde es dann wieder über die 100 m Rücken. Emily lag bis zur letzten Wende auf der 2. Position und konnte sich dann auf den letzten Metern in 1:08,34 durchsetzen. Neben diesen hervorragenden Leistungen schwammen die folgenden Schwimmer/-innen ebenfalls in die TOP 10: Hinten v.l.: Fernando Oliveira Aragao, Finn Jannis Schmidt, Sven Rohde, Julian Weltzien; Vorn v.l. Lukas Stöcklein, Lena Langowicz, Emily Haas, Antonia Bodenbach, Lea Meier (nicht auf dem Bild) Schwimmer / Lage... Platz Schwimmerin Finn 200 S 10. Lukas 50 F 6. 200 F 9. 400 F 9. 200 S 7. Julian 50 F 9. 100 F 8. 200 F 7. 400 F 8. 50 R 10. 200 R 10. Antonia 400 F 10. Lena 200 L 7. Aber auch Sven, Fernando und Lea konnten mit guten Zeiten überzeugen. Diese Leistungen bei den Landesjahrgangsmeisterschaften lassen auf eine spannende Saison hoffen. Medaillen für Master in Einbeck Zum 43zigsten Mal hatte der S.C. Hellas Einbeck zum Masterschwimmfest eingeladen. 59 Aktive aus 16 Vereinen hatten 212 Einzel- und 11 Staffelmeldungen abgegeben. Aus dem Schwimmkreis Hildesheim waren lediglich die VfV `er Claudia Lange (AK 45) und Peter Ritschel (AK 75) am Start. Für beide sollte es ein überaus erfolgreicher Wettkampf werden, wurde doch jeder Start mit einer Medaille belohnt. Claudia Lange erschwamm über 50m Rücken Platz 1. Über 50m Freistil, 50 m Schmetterling und über 50 m Brust wurde Claudia jeweils Dritte. Auch in der Mehrkampfwertung erkämpfte sie den dritten Platz. Peter Ritschel siegte über 50 m Schmetterling und 100 m Lagen. Zweite Plätze erschwamm Peter über 50 m Rücken und 50 m Freistil. In der Mehrkampfwertung musste sich Peter auch mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Claudia Peter freuen sich über ihre Erfolge VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 11

Schwimmen Zeit für Urlaub direkt vor der Tür! 12 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 Bischof-Janssen-Str. 30 31134 Hildesheim www.wasserparadies-hildesheim.de

Schwimmen Mannschafts- und Staffelmeisterschaften im Wasserparadies Am 27./28.10. hat der VfV im Hildesheimer Wasserparadies die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend und die Staffelmeisterschaft des Bezirkes ausgerichtet. Geschwommen wurden Staffeln in Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen 4x100m oder 4x50m. Die Teilnehmer schwimmen in den Altersgruppen A- (2001/2002), B- (2003/2004), C- (2005/2006), D- (2007/2008) und E-Jugend (2009/2010). Die E-Jugend schwimmt keine Schmetterlingsstaffel. Alle Mannschaften waren sehr erfolgreich und es wurden unzählige Bestzeiten pulverisiert. In unseren acht Mannschaften waren folgende Teilnehmer am Start: Männl. Jugend C: David Telman, Sven Rode(fehlt auf dem Foto), Fernando Oliveira Aragao, Lukas Stöcklein und Hannes Ullrich. Weibl. Jugend A: Jana Schwedhelm, Mattea Blumenberg, Catharina Beike und Sabrina Lindemann. Weibl. Jugend D2: Katharina Suchantke, Laura Kewitz-Rahn, Emma Jabs, Kira Davies und Leonie Brönnecke. Männl. Jugend D: Julian Weltzien, Finn Jannis Schmidt, Finn Krumnow, Lukas Vu und Max Hartmann. Weibl. Jugend B: Ida Voges, Clara Voges, Berenike Höppner, Katja Müller und Diana Abramov. Männl. Jugend B: Julian Ackemann, Karsten Rodewald, Nico Schiewe, Ilja Telman und Benedikt Seiter. (ohne Foto) Weibl. Jugend D1: Lena Langowicz, Lea Meier, Magdalena Sander, Antonia Bodenbach und Emily Czech. Jugend E Mixed: Rouven Fest, Jan-Luca Sandvoß, Emily Purkott, Noemi John, Lilly Czech und Hanna Bodenbach. VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 13

Schwimmen Saisonabschluß des Freiwasserteams Im vergangenen Jahr zum ersten Mal veranstaltet - hatte es Allen so viel Spaß gemacht so dass wir auch in diesem Jahr einen Saisonabschluß mit Fackelschwimmen gemacht haben. Bei sommerlichem Wetter gab es für Alle Bratwurst vom Grill bei einer gemütlichen Runde am Giftener See. Als es Dunkel war gingen 14 Aktive des Freiwasserteams mit Fackeln und viel Hallo in den See. Angeführt von den Masterschwimmern Marcell Höppner und mir wurde eine kleine Choreografie geschwommen. Leider lag unsere Trainerin Susanne Boßerhoff mit einem Bandscheibenvorfall im Bett! Einige Zuschauer bedachten unsere Aktion mit den Worten Beeindruckend was ihr da macht! Wegen der Trockenheit wurden die Reste der Fackeln im See gelöscht. Wir waren uns Alle einig: Nächstes Jahr wieder! Euer Rolf Thiry Gemütliche Runde am Giftener See Ab in den See Die Mädels hatten Spaß Die Jungs auch... Vor dem Start Draußen im Giftener See 14 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Schwimmen Auch in diesem Jahr Sehnder DLRG Stichkanalschwimmen 2017 sollte wegen geringer Teilnehmerzahlen das letzte Mal ein Stichkanalschwimmen stattfinden. Aber wie heißt es so schön totgesagte leben länger! Das Stichkanalschwimmen konnte in diesem Jahr doch zum 13. Mal durchgeführt werden. In den letzten Jahren wurde der Wettkampf auf einer 1,2 KM langen Wendepunktstrecke an der Bolzumer Schleuse durchgeführt. Durch die von Jahr zu Jahr geringer werdende Teilnehmerzahl wurde der Wettkampf auch in diesem Jahr vom Juni in den September verlegt. Von den über die drei Distanzen 3,6 KM, 7,2 KM und 12 KM gemeldeten 34 Teilnehmern waren 30 am Start. Da ich der einzige war, der über 12 KM gemeldet hatte, wurde diese Distanz leider nicht geschwommen. Daher ging ich über 7,2 KM an den Start. Nach 2 Std. und 19 Minuten war ich als Zweiter im Ziel. Die DLRG Organisatoren wollen versuchen die Veranstaltung in 2019 attraktiver zu gestalten evtl. soll wieder die lange Strecke vom Hildesheimer Hafen bis nach Bolzum geschwommen werden! Schaun wir mal! Euer Rolf Thiry Medaillen für Peter Ritschel In Achim fanden die Niedersächsischen Landes-Mastermeisterschaften statt. Der Ausrichter TSV Achim 1860 konnte 165 Masterschwimmer/innen aus 50 Niedersächsischen Vereine begrüßen. Die Aktiven hatten insgesamt 620 Einzelmeldungen und 38 Staffelmeldungen abgegeben. Aus dem Sportkreis Hildesheim war lediglich der VfVèr Peter Ritschel am Start. Unter dem Motto Mehr Klasse als Masse fischte Ritschel bei jedem Start eine Medaille aus dem Wasser. Er erkämpfte sich in der AK 75 drei Landesmeistertitel und zwar über 200 m Lagen, 200 m Freistil und 100 m Freistil. Über 100 m Lagen wurde Ritschel nur Vizemeister. Euer Rolf Thiry Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 15. März 2019 in der VfV Gaststätte, An der Pottkuhle 1 Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Ehrungen 3. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4. Berichte des Vorstandes und der Kassenprüfer 5. Aussprache über die Berichte 6. Entlastung des Vorstandes 7. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr 2019 8. Wahl eines Wahlleiters 9. Wahlen zum Vorstand und Wahl der Delegierten 10. Erhöhung Sportförderbeitrag 11. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr 2019 12. Anträge 13. Verschiedenes Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Schwimmabteilung ab 16 Jahre. Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 06.03.2019 zu stellen an: VfV Schwimmabteilung, Eupener Str. 3, 31141 Hildesheim Vorstand VfV Schwimmabteilung VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 15

Tennis Liebe Freunde der gelben Filzkugel! Nach diesem Traumsommer wäre ein Traumwinter eigentlich eine logische Konsequenz, aber aufgrund der ständig steigenden Energiekosten können wir auch ausnahmsweise darauf mal ganz gut verzichten. Seit Mitte September finden die Aktivitäten unserer Tennismitglieder wieder in der Halle statt, obwohl wir beim letzten Arbeitseinsatz auf unserer Freiluftanlage noch auf zwei Plätzen die Netze haben hängen gelassen, für unsere Freiluftfreaks auch weiterhin eine gute Gelegenheit, bei entsprechender Witterung das Spiel in frischer Luft zu genießen. Erfreulicherweise war die Resonanz beim letzten Arbeitseinsatz recht hoch, so dass alle anstehenden Abschlussarbeiten erledigt werden konnten. Petrus war uns auch hold, Planen und Netze landeten gut getrocknet in ihrem Winterquartier. Die zurückliegende Freiluftsaison war geprägt von großer Trockenheit, für unsere automatische Platzberieselungsanlage eine willkommene Gelegenheit sich zu bewähren. Trotzdem viel Arbeit für unseren Platzkosmetiker Reinhold, denn durch die anhaltende Hitze kamen immer wieder Markierungslinien hoch, die dann von ihm in mühseliger Handarbeit wieder eingeschlämmt und befestigt wurden. Für seine unermüdlichen Einsätze gebührt ihm daher ein ganz besonderes Lob, denn alle Heimspiele konnten störungsfrei stattfinden. Unser Start in die Freiluftsaison 2018 konnte planmäßig am 22. April erfolgen, alle Plätze präsentierten sich spielbereit. Leider hielt sich die Besucherresonanz bei der Eröffnung in überschaubaren Grenzen, so dass eigentlich zwei Plätze für das erste Spiel in freier Natur ausgereicht hätten. Erschienen war wieder Wir drucken umweltfreundlich...... mit Biostrom Natürlich von EVI Hildesheim und zu 1/3 selbsterzeugt mit unserer Photovoltaikanlage! Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1 3 31177 Harsum Telefon (0 51 27) 90 20 4-0 Telefax (0 51 27) 90 20 4-44 E-Mail: info@druckhaus-koehler.de www.druckhaus-koehler.de 16 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Tennis Freundschaftsbesuch von MTV 1848 einmal nur der harte Kern der Abteilung, die Stimmung war trotzdem gut und die Verpflegung war dank Reinholds Grillkünsten wieder ein. Durch verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle einiger Stammkräfte war die Erwartungshaltung bei unserer Herren 40 und Senioren 65 von vornherein stark gedrosselt. Beide Mannschaften blieben im Rahmen ihrer Möglichkeiten und hatten in dieser Saison mit dem Auf- und Abstieg nichts zu tun. Ein sicherer Platz im Mittelfeld wurde von beiden erreicht, viel mehr war nicht möglich. Einen schwachen Besuch hatte auch in diesem Jahr unser traditionelles Sommerfest zu verzeichnen. Aufgrund des Traumsommers konnte in diesem Jahr auf alle Regenschutzmaßnahmen verzichtet werden. Das obligatorische Partyzelt blieb in diesem Jahr erstmals in seinem Karton, ein Arbeitseinsatz, wie in der Vergangenheit, blieb uns erspart. Um die Kosten der Abteilung für diese Veranstaltung in über- Letzter Arbeitseinsatz VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 17

Tennis schaubaren Grenzen zu halten, war in diesem Jahr aus Sparsamkeitsgründen auf Eigenverpflegung gesetzt worden, was sich bei der geringen Teilnehmerzahl als eine weise Entscheidung erwies. Für die Beilagen zum Grillgut und für den Nachtisch hatten sich wieder einmal einige Damen geopfert. Dank ihrer Kochkünste hat es an nichts gemangelt, alles schmeckte vorzüglich. Dafür an dieser Stelle noch einmal den besten Dank der Abteilung. Mit einer Reihe von Tennissenioren vom Hildesheimer Sportverein MTV 1848 besteht schon seit vielen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis. Von Zeit zu Zeit finden Freundschaftsbegegnungen statt. Es passte sich daher ganz gut, dass ein paar Tage nach unserem Sommerfest die Tennisspieler von der Marienburger Höhe bei uns zu Gast waren. Die vom Sommerfest übriggebliebenen Würste und Steaks und Bier aus der Zapfanlage, waren eine willkommene Möglichkeit, unsere Gäste in bewährter VfV- Tennisgastfreundlichkeit zu bewirten. Der Veranstaltungskalender der Tennisabteilung endet traditionell wieder mit unserer 14. Bosselwanderung am 04. November. So wie die Zeichen stehen, ist mit überwiegend trockenem Wetter zu rechen. Der Abschluss findet, wie in den letzten zwei Jahren, im Aufenthaltsraum unserer Freilufttennsanlage statt, mit dem Ziel, die restliche Marschverpflegung auf ein Minimum zu reduzieren. Obwohl eigentlich der richtige Zeitpunkt für Weihnachtswünsche noch nicht gekommen ist, dieses ab die letzte Ausgabe unserer Vereinsnachrichten in diesem Jahr ist, möchte ich jetzt schon allen Mitgliedern unserer Abteilung ein frohes Weihnachtsfest wünschen und ein glückliches und gesundes Jahr 2019. Also dann bis demnächst mal wieder. Euer Helmut Müller Dachdeckerarbeiten - Zimmerarbeiten Dachumdeckungen - Fassadenbekleidungen Schornsteinbau - Gerüstbau - Bauklempnerei Wohnraumfenster - Hebebühnen- und Kranverleih Holzbearbeitung - Innenausbau Blechbearbeitung bis 2,50 m L 31249 Hohenhameln - Tel. 0 51 28 / 94 44-0 - Fax 94 44-30 Büro: Rübezahlweg 8 - Lager: Ziegeleistrasse 6 Notdienst - rund um die Uhr 18 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

VGH Vertretung Sven Maskolus Bismarckstr. 7a 31135 Hildesheim Tel. 05121 750411 Fax 05121 750433 www.vgh.de/sven.maskolus sven.maskolus@vgh.de VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 19

Turnen Mitgliederversammlung 2019 Einladung zur Mitgliederversammlung der Turnabteilung des VfV Hildesheim am Mittwoch, dem 13 März 2019, um 19.00 Uhr in der Gaststätte Zum Sportpark, An der Pottkuhle 1, 31139 Hildesheim Tagesordnung 01. Begrüßung, Ehrungen, Versammlungsleitung, Protokollführung, Feststellung der Stimmberechtigten und Genehmigung der Tagesordnung 02. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 03. Berichte: a) des Abteilungsleiters b) der Kassenwartin d) des Jugend- und Sportwarts und Aussprache zu den Berichten 04. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassenwartin 05. Vorlage, Diskussion und Beschluss des Haushalts 2019 06. Entlastung des Vorstands der Turnabteilung 07. Wahl der Delegierten gemäß der Satzung des VfV 08. Diskussion über vorliegende Anträge und ggf. Beschlussfassung 09. Verschiedenes Zu TOP 08 Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich und begründet bis zum 27. Februar 2019 an den Abteilungsleiter der Turnabteilung zu richten: Siegfried Josopait, Anton-Grebe-Str. 36, 31139 Hildesheim. Siegfried Josopait Turnen im VfV Hildesheim ist viel mehr... als sich regelmäßig in der Eltern/ Kind-Turngruppe, beim Kinderturnen oder bei Sport und Spiel für Schulkinder zu treffen! Im August war es wieder soweit Leichtathletik kennen zu lernen! DAS SPORTFEST Die Turnkinder zwischen 2 bis 6 Jahren betraten fast alle zum ersten Mal das Friedrich-Ebert-Stadion. Anmeldung Beratung vor dem Start Na, wie weit? 20 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Turnen Melina Popora gewann bei den Mädchen den Leichtathletikdreikampf vor Helen Sophie Hundt. Bei den Jungen hatte Jacob Abu-Fares in allen drei Disziplinen, also beim Laufen, Werfen und Weitspringen Punkte gesammelt. Im letzten Versuch beim Weitsprung konnte aber Yoshua Werner noch mit 18 Punkten Vorsprung gewinnen. Zum Schluss kam für die Großen noch der 800 m Lauf. Hier gewann Melina vor Milena Perov. Die Kinder waren mit Recht sehr stolz und erhielten alle ihre Urkunde. und auch die Frauen und Männer treffen sich außerhalb ihrer Präventionsportgruppen. Hier werden die meisten Veranstaltungen mit den Teilnehmern aus der eigenen Sportstunde organisiert. IM GARTEN BEI ILSE Im Juni waren die Turnerinnen der Damengymnastikgruppe aus der Nordstadt bei Ilse zum Gartenfest und man verabredete sich regelmäßig in den Sommerferien zum Walken an der Innerste. FLOSSFAHRT AUF DER WESER Das Floß taucht in die Weser Es ist geschafft: Das Floß ist im Wasser Auf der Weser Abschluss am Land VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 21

Turnen Die Fitnessgymnastikgruppe aus der Stadtmitte wurde von Sabine und Uwe Riesel zum Floß fahren auf der Weser eingeladen. Anschließend waren einige Turnerinnen zur Abkühlung im Swimmingpool und am Abend gab es für alle Leckeres vom Grill! UNSERE WANDERUNG Im September trafen sich 16 Teilnehmer am Hildesheimer Bahnhof, um zusammen mit dem Zug in den Harz zu fahren. Von Hahnenklee wanderten die Sportler auf dem Liebesbankweg. Vor der gemeinsamen Heimreise wurde auch das Altstadtfest in Goslar besucht! Uta Schmidt Redaktionsschluss für Heft 1/2019 ist am 29. März 22 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Turnen Blitz Donner Feuer Das Tanzspiel Blitz-Donner- Feuer leitete das Miniturnen für die Eltern-und-Kind-Gruppen ein. Wenn die Tanzmusik unterbrochen wurde, mussten die Kinder und Eltern einen vorher bestimmten Platz suchen, je nach dem welche der Gefahr ausgerufen wurde. Abenteuerlich ging es dann weiter: Die Kinder mussten über Hängebrücken, den Berg hinabrollen, teils mit einer Rolle der Körperlänge nach oder mit einer Kopfrolle. Auch sprangen sie von einem Kasten entweder stehend oder knieend. Es galt auch Sandsäckchen in einen Behälter, einem umgedrehten Turnkasten zu werfen. Gruselig wurde es, durch einen Tunnel hindurch zu krabbeln. Je nachdem gab es nach erzielter Weite, Treffern oder Zeiten Punkte. Joshua erreichte als Sieger 43,5 Punkte. Uta Schmidt hatte diesen Parcours vorbereitet, Doris Müller leitete den Wettkampf. Alle Teilnehmer erhielten eine Teilnahme-Plakette, für die Plätze eins bis drei gab es auch Siegerurkunden. Siegfried Josopait Alle helfen mit Konzentration Urkunden und Plaketten Neue Kurse für Pilates! Ressourcenorientiertes Bewegungsprogramm für Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene. Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge. Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Köpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stopper - Socken, Matte, Handtuch, evtl. ein flaches Kissen als Kopfunterlage. Qualitätsanforderungen und Rahmenbedingungen Der Kurs entspricht in Zielen, Inhalten und Methoden den Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung von 20 Abs.1 SGB V (Leitfaden Prävention des GKV- Spitzenverbandes, Abschnitt 5., Fassung 2010) Die Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst. Handlungsfeld: Haltung und Bewegungssystem Präventionsprinzip: Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität. Kursorganisation: Anzahl Teilnehmer: 7 15 Ort: Sporthalle der Heinrich- Engelke-Schule in Itzum. Termine: 10.01.2019 04.04.2019 12 x 25.04.2019 27.06.2019 9 x 15.08.2019 26.09.2019 7 x 24.10.2019 19.12.2019 9 x Karin Lübke Tel.05064-960587 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 23

Turnen Ilse Reinert feiert ihren 80. Geburtstag Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem abstürzenden Bach des Lebens (Nietzsche). Im Foto fügen sich das abstürzende Wasser eines Flusses und ein Regenbogen in seiner Gischt zusammen. Nietzsche meint hierin liegt die Hoffnung. Für uns ist dies die Hoffnung auf Erfolg, Glück, den Weg zu den Sternen, die wahre Lebensfreude, die Musik der Seele im neuen Lebensjahr. Wir gratulieren dir, Ilse, ganz herzlich und wünschen dir viel Schönes und viel Freude für die nächsten Jahre. Es sei auch ein Blick zurück erlaubt: Du, Ilse, hast mehr als die Hälfte deines Lebens dem VfV und seiner Turnabteilung gegeben. Durch dein Engagement ist die Turnabteilung, die schon 1895 gegründet wurde, aus einem zwischenzeitlichen Dornröschenschlaf gerissen worden. Seit dieser Zeit betreust du unsere Turnkasse mit großer Umsicht und guten Ergebnissen. Viele Übungsgruppen hast du geleitet, viele Jahre das Sportabzeichen abgenommen. Das Eltern-Kind- Wasserfall mit Regenbogen in Island Turnen geht auf deine Initiative zurück, derartige Gruppen hast du lange Zeit geleitet. In letzter Zeit hast du dich auf die Damengruppe in der Robert-Bosch- Gymnasium beschränkt. Wie im Bericht Turnen im VfV ist viel mehr. geschildert, geht dein Engagement über das Sportliche hinaus: am Geselligen ist dir auch gelegen und am Lachen in der Gemeinschaft. So ist es nicht verwunderlich, dass du z. B. die Rotweinwanderung und auch den Kindernachmittag am Brockenblick initiiert hast, die beide stark von den guten oder schlechten Seiten des Wettergeschehens abhängig sind und waren. Nicht zu vergessen ist, dass du für den Verein auch im Beirat und vor allem über viele Jahre in der Geschäftsstelle tätig warst. Deine Begeisterung für den VfV hast du nicht nur auf die Turnerinnen und Turnern übertragen, sondern auch auf deine Familie, die vollzählig, soweit es die Umstände zulassen, in unserer Abteilung mitwirkten und immer noch dabei sind. Der Turnvorstand wünscht dir einen schönen Geburtstag und dankt dir herzlich für alles. Siegfried Josopait Veranstaltungen zum Jahresende Do., 20.12.18 (ab 17.15 Uhr) Geschicklichkeitsturnier für Schulkinder im Goethe-Gymnasium Fr., 14.12.18 (ab 15.30 Uhr) Weihnachtsturnen für Vorschulkinder in der Elisabeth-Schule Die Turnabteilung wünscht allen kleinen und großen Turnerinnen und Turnern ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Erfolg. Siegfried Josopait 24 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Volleyball Auch wir Volleyballer können uns sehen lassen Unsere Mannschaft hat seit einiger Zeit großen Zulauf einer Gruppe von jungen Spielerinnen und Spielern. Es war uns daher möglich, nach dem Aufstieg in die höchste Spielklasse der Hobbyliga, zwei Mannschaften zu melden. Die stark verjüngte erste Mannschaft hat sich dort in dieser Saison bereits die Spitzenposition erobert und macht somit den VfV auch für weitere leistungsstarke Spieler attraktiv. Wir Oldies in der 2. Mannschaft schwächeln momentan noch etwas, hoffen aber ebenfalls auf einen baldigen Aufstieg aus der E-Klasse. Einheitliche neue Trikots in hoffnungsfrohem Grün und gesellige Feiern nach dem Training beflügeln die beiden Teams. Unsere erste Hobbymannschaft. und weitere bewährte Kräfte VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 25

Unsere Disziplin: Räume gestalten! Wohnprofi. espresso-agentur.de Einfach Wohnsinn! Tel. (05121) 967-0 www.gbg-hildesheim.de das wohnungsunternehmen der stadt

Eintrittserklärung Verein für Volkssport e.v. 31139 Hildesheim, An der Pottkuhle 1 Vor- und Nachname:.. geboren am: m w Straße, Haus-Nr.: PLZ:. Ort:.... Telefon: Fax:.. E-Mail:.. Ich möchte folgender/n Abteilung/en angehören:... Eintritt ab:.. Der monatliche Beitrag beträgt zur Zeit für die Vereinsmitgliedschaft: zuzügl. Sportförderbeitrag der Abteilungen - Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten... 7,50 Badminton:... 2,00 - Erwachsene... 10,50 Billard:... - Rentner (auf Antrag)... 8,50 Leichtathletik:... 3,00 - Ehepaare *)... 18,50 Schwimmen:... 8,00 - Familienbeitrag *)... 21,50 Tennis:... 1,50 (Kind) zuzüglich einer einmaligen Aufnahmegebühr in Höhe von... 5,00 bis 7,50 (Ehepaar) *) Bei Ehepaaren bzw. Familienbeitrag die Daten der anderen Vereinsmitglieder (bei dem Kinder bis zum 18. Lebensjahr bzw. ohne Einkommen einbezogen werden können):... Name Geb.-Datum Name Geb.-Datum... Name Geb.-Datum Name Geb.-Datum Die Beitragszahlung erfolgt grundsätzlich durch Lastschriftverfahren entsprechend der Ermächtigung. Sie soll vom Konto bis auf weiteres vierteljährlich halbjährlich jährlich erfolgen. Die Buchungen sind generell am Anfang des gewünschten Zeitraumes zum 2.1., 2.4., 2.7., 2.10. jeden Jahres. Die im Rahmen der Mitgliedschaft angegebenen personenbezogenen Daten werden vom VfV Hildesheim im Sinne der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet, insbesondere elektronisch gespeichert. Die Vereinssatzung erkenne ich als verbindlich an. Bei Vereinsaktivitäten werden auch Fotos gemacht und teilweise zur Veröffentlichung vorgesehen. Jedes Mitglied ist bei Sportunfällen für die Unfallfolgen im Rahmen der Sport-Unfall-Versicherung des Landessportbundes Niedersachsen versichert. Mir ist bekannt, dass der Austritt nur schriftlich (ausschließlich an die VfV-Geschäftsstelle) mit einer 6-Wochen-Frist zum 31.12. jeden Jahres erfolgen kann.... Ort, Datum. Unterschrift (falls gesetzliche Vertretung besteht von gesetzlicher Vertretung) Interne Bearbeitungsvermerke (bitte nicht ausfüllen) Mitglieds-Nr.:. Aufnahmegebühr:... Daten erfasst am:. Mtl. Mitgliedsbeitrag:.. Mtl. Sportförderbeitrag:.. Handzeichen:.. Gesamt:.. VfV-Geschäftsstelle: Bankverbindung: Telefon 05121-45036 Öffnungszeiten: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Fax 05121-21831 Montag 16.00-17.30 Uhr BIC-Code: NOLADE21HIK E-Mail vfv-hildesheim@t-online.de Mittwoch u. Freitag 08.00-13.00 Uhr IBAN: DE54259501300000006121 Internet www.vfv-hildesheim.com VfV-Vereinsnachrichten 1 / 2018 27

Verein für Volkssport e.v. 31139 Hildesheim, An der Pottkuhle 1. SEPA-Lastschriftmandat. SEPA- Lastschriftmandat Ich ermächtige den Verein für Volkssport e.v., Zahlungen von meinem / unseren Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein für Volkssport e.v. auf mein / unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger Vor- und Nachname:..... Straße, Haus-Nr.:.. PLZ:. Ort:. Kontoinhaber (falls abweichend) Vor- und Nachname:... IBAN (Internationale Bankkontonummer) D E BIC - Code (Internationale Bankleitzahl) D E nationale Bankleitzahl Kontonummer mit führenden Nullen Kreditinstitut (Name):... Kontoinhaber Ort:. Datum:.. Unterschrift:. Zahlungsempfänger Verein für Volkssport e.v. An der Pottkuhle 1 31139 Hildesheim Gläubiger-Identifikationsnummer: DE4400100000170770 Mandatsreferenz (Mitgliedsnummer): Daten erfasst am: Handzeichen: VfV-Geschäftsstelle: Bankverbindung: Telefon 05121-45036 Öffnungszeiten: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Fax 05121-21831 Montag 16.00-17.30 Uhr BIC-Code: NOLADE21HIK E-Mail vfv-hildesheim@t-online.de Mittwoch u. Freitag 08.00-13.00 Uhr IBAN: DE54259501300000006121 Internet www.vfv-hildesheim.com 28 VfV-Vereinsnachrichten 1 / 2018

Aus dem Vereinsleben Besondere Geburtstage Allen Leserinnen und Lesern, die demnächst ein festliches Ereignis feiern, wünscht der Vorstand des VfV Hildesheim alles Gute und viel Glück für die Zukunft. Unser ganz besonderer Gruß gilt den Jubilaren zu ihrem Ehrentag. Januar 01. Edmund Workert...76 Jahre 03. Hans-Dieter Chrupalla...76 Jahre 04. Werner Pyczak...72 Jahre 15. Friedrich-Wilhelm Hübner...92 Jahre 20. Jörg Warmboldt...50 Jahre 22. Inge Wiechmann...70 Jahre 25. Frauke Schulz...75 Jahre 26. Ilse-Marie Flohr...78 Jahre 28. Gunda Rudolph...75 Jahre 29. Arko Kaste...70 Jahre 31. Bernd Müller... 76 Jahre Februar 01. Brunhilde Mock...83 Jahre 02. Heide Brager...77 Jahre 17. Burkhard Bretschneider...87 Jahre 19. Werner Ebisch...70 Jahre 21. Helmut Steinhäuser...76 Jahre 23. Gisela Albrecht...70 Jahre 25. Barbara Hoffheinz...79 Jahre März 03. Min Kiet Hong...77 Jahre 03. Heidrun Wittenberg...75 Jahre 13. Franz Spruzina...72 Jahre 13. Eckart Hampel...71 Jahre 18. Herbert Weidtke...85 Jahre 19. Annemarie Schrader...83 Jahre 19. Barbara Neumann...79 Jahre 22. Boris Suchantke...50 Jahre 23. Renate Rösner...71 Jahre 25. Thea Lohmann...84 Jahre 29. Gerda Grasse...84 Jahre 31. Alexander Walter...50 Jahre April 03. Bernward Becker...77 Jahre 05. Rainer Köhler...71 Jahre 06. Doris Schreyer...76 Jahre 10. Heinz-Peter Bütefisch...81 Jahre 11. Peter Haak...79 Jahre 15. Helmut Müller...79 Jahre 16. Gerold Helmold...81 Jahre 27. Inge Dreyfuß...84 Jahre 27. Gerhard Marhauer...73 Jahre Neue Mitglieder Ein herzliches Willkommen allen neuen Mitgliedern im VfV Hildesheim. Badminton Abishek Ananthram, Emil Faußner, Linn Kadow, Tristan Klocke, Maximilian Kolle, Manuela Linnenkohl, Oliver Röth, Annika Rose, Gersom Sommerfeld Billard Justin Beer, Ahmet Köse Leichtathletik Vitali Jarilin, Schwimmen Jafar Alnsour, Amir Arab, Daniel Arab, Raik Bank, Nestor Blazhko, Anne Boltzendahl, Jakob Bonse, Leonard Bonse, Anton Braun, Johannes Brendel, Laura Breytung, Ben Brosinski, Kaya Bruns, Birgit Buchner, Lara Demirbilek, Louis Dörner, Mathis Drotschmann, Samuel Grondey, Jarmo Grow, Leon Gutacker, Lena Handtke, Damian Holowka, Martin Iwey, Mukor Iwey, Ida Marie Jobstvogt, Elise Sophie Klein, Henri Kolb, Jamiro-Noel Kükenbrink, Christian Lange, Alexander Langlitz, Philipp Lanz, Josefina Lubrich, Marlene Lubrich, Milana Melehov, Pia-Sophie Nill, Miruan Othman, Jann Ott, Alessa Tania Paul, Noa Paulmann, Mattis Lino Petersen, Alena Polanski, Ailika Reimann, Thorgen Reimann, Xenia Rein, Raphael Reinsch, Emilie Rekiel, Mandira Jayanti Ries, Emily Rünker, Jan Luca Sandvoß, Finn Schubert, Lia Schubert, Alina Schütz, Arjan Sheko, Vincent Templin, Amelia Traupe, Luan Ulferts, Tatjana Usic, Emily Vornkahl, Lukas Vornkahl, Antonia Watermann, Pia Marie Weiberg, Herbert Weidtke, Anatolny Turnen Gesche D ham, Hans-Dieter Koschnick Volleyball Torben Carstensen VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 29

Inserentenverzeichnis Druckhaus Köhler GmbH... 16 Gemeinnützige Baugesellschaft gbg... 26 Gemeinschaftspraxis Dr. Lücke und Frau Dr. Kuhn... 32 Marcus Mönk... 5 Restaurant Zum Sportpark... 2 Schäfer & Sohn Kraftstoffe... 9 Schucht + Coll... 8 Sparkasse Hildesheim Goslar Peine... 7 Steding Dach- + Zimmerarbeiten... 18 VGH Versicherungen... 19 Wagner Heizöl... 32 Wasserparadies... 13 Mitglieder und Freunde des VfV Hildesheim denken bei ihren Einkäufen an die treuen Inserenten in unseren Vereinsnachrichten! Vorstand des VfV Hildesheim Vorsitzender Dr. Bernd Lücke Schatzmeisterin Andrea Grotian Stellv. Vorsitzender Jürgen Hagedorn Stellv. Vorsitzender Helmut Müller Stellv. Vorsitzender Sedat Baycan Vorstände der Abteilungen Badminton: Oliver Schmul Heinrich-Brauns-Weg 33 31141 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 60 56 17 E-Mail: olivers367@gmail.com Billard: Thomas Winkler Hauptstraße 28 31180 Giesen Tel. 0172/ 5159559 E-Mail: vorstand@vfv-billard.de Leichtathletik: Manfred Greulich Weststraße 13 31180 Giesen Tel. 0 51 21 / 77 04 40 Radsport: Horst Artmann Wilhelm-Busch-Straße 3 31139 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 26 50 51 - Fax: 0 51 21 / 26 16 29 E-Mail: HAUHI@t-online.de Schwimmen: Dieter Engelke (komm. Abteilungsleiter) Eupener Straße 3 31141 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 87 70 70 Fax: 0 51 21 / 69 16 71 E-Mail: D-Engelke@t-online.de Tennis: Helmut Müller Katharinenstraße 45 31134 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 1 24 08 E-Mail: praesident@vfv-tennis.de Turnen: Siegfried Josopait Anton-Grebe-Straße 36 31139 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 2 12 30 - Fax: 0 51 21 / 20 84 08 Volleyball: Andrea Gabbatsch Stüvestraße 4 B 31141 Hildesheim Tel. 0 51 21 / 13 43 78 E-Mail: gabbatsch.halm@gmx.de 30 VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018

Übungszeiten BADMINTON Schüler/Jugend: Montag 17.30-19.00 Uhr, BBS-Sporthalle, Steuerwalder Straße (1. 10.-31. 3.), Gymnas. Himmelsthür (1. 4.-30. 9.), Jürgen Hagedorn 0171-4320707 Schüler/Jugend: Freitag 17.00-19.00 Uhr, Anne-Frank-Schule, Jürgen Hagedorn 0171-4320707 Erwachsene (Hobbyfußball): Montag,19.30-22.00 Uhr, Gymnas. Himmelsthür (1. 4.-30. 9.), BBS (1. 10.-31. 3.) Jürgen Hagedorn 0171-4320707 Erwachsene: Dienstag 19.00-22.00 Uhr, Anne-Frank-Schule, Thomas Lauth 0163-4315133 Erwachsene: Mittwoch 19.00-22.00 Uhr, Anne-Frank-Schule, Jürgen Hagedorn 0171-4320707 Erwachsene: Freitag 19.00-22.00 Uhr, Anne-Frank-Schule, Jürgen Hagedorn 0171-4320707 BILLARD Dienstags und freitags jeweils 18-21 Uhr offenes Training in der Billard-Halle (Smile-Halle), Te. 0174 / 7871853. Weitere Zeiten und individuelle Trainingsbetreuung (von PAT- Vorstufe für Einsteiger bis PAT 3 für Oberklassespieler) nach Vereinbarung: 05121 /2943543 (Béla) für Karambol-Interessierte oder 0172 / 5150559 (Thomas) für Pool-Interessierte. LEICHTATHLETIK Trainingszeiten im Sommer im VfV-Stadion: ansonsten in der Robert-Bosch-Gesamtschule: Montag: 17 18.30 Uhr, Halle u. Laufbahn Anfänger, Trainer: Manfred Greulich u. Franziska Schrader Montag: 17 19 Uhr, Halle u. Laufbahn, Trainer: Marek Polcar Mittwoch: 17 19 Uhr, Laufbahn, Trainer: Marek Polcar und im Gehörlosenzentrum: Freitag: 17 19 Uhr, Trainer: Marek Polcar Ganzjährig in den Berufsbildenden Schulen, Steuerwalder Straße: Donnerstag: 19 20.30 Uhr, Oldies, Trainer: Manfred Greulich SCHWIMMEN Babyschwimmen: Kurse von dienstags bis samstags Im St.-Vinzenz-Haus in Himmelsthür nur nach Voranmeldung 05121 / 877070 Schwimmausbildung, Schwimmtraining, Leistungsschwimmen nach Rücksprache Tel. 05121-877070 Schwimmtraining Master: Freitag 20.00 21.00 Uhr Schwimmhalle Drispenstedt Kurse: Schwimmausbildung für Erwachsene, Richtig schwimmen lernen, Wassergymnastik, Aqua Fitness, für Schwangere, für Krebskranke, Walking Nur nach Voranmeldung 05121/ 87 70 70 E-Mail: D-Engelke@t-online.de RADSPORT Bahn-Training: Nach Vereinbarung, VfV-Sportpark Horst Artmann 05121 / 265051 TENNIS Saisonbedingt - Halle oder Freianlage. Termine sind in der Geschäftsstelle zu erfragen: 0 51 21 / 4 50 36 Internet: www.vfv-tennis.de Sportwart: sportwart@vfv-tennis.de Jugend: jugendwart@vfv-tennis.de VOLLEYBALL Erwachsene/Mixed: Dienstag, 19.30-22.00 Uhr, Sporthalle Stadtmitte Pfaffenstieg, Andreas Mehlbauer 0 51 21 / 13 08 25 TURNEN Kinderturnen: 3-6 Jahre, Donnerstag, 17.15-18.15 Uhr, Goethegymnasium Goslarsche Str., Eing. Braunschweiger Str., Doris Müller 05121 43 689 Sport und Spiel für Schulkinder: 7-12 Jahre, Donnerstag, 18.15-19.15 Uhr, Goethegymnasium Goslarsche Str., Eingang Braunschweiger Str. Doris Müller 05121 43 689 Eltern-Kinder-Turnen: 1,5-4 Jahre, Freitag, 15.00-16.00 Uhr, Elisabeth-Schule Moltkestr. Uta Schmidt 0 51 21 / 3 72 96 Kinderturnen: 3,5-7 Jahre, Freitag, 16.00-17.00 Uhr Elisabeth-Schule, Moltkestraße, Uta Schmidt 0 51 21 / 3 72 96 Funktionsgymnastik für Frauen (Schwerpunkt Rücken): ab 50 Jahre Dienstag, 18.45-19.45 Uhr, Don-Bosco-Schule (Gymnastikhalle) Bromberger Str. Karin Lübke 0 50 64 / 96 05 87 Fitneßgymnastik für Frauen: Dienstag, 20.00-21.30 Uhr, Sporthalle Stadtmitte Pfaffenstieg Uta Schmidt 0 51 21 / 3 72 96 Damengymnastik: ab 50 Jahre Donnerstag, 18.00 19.00 Uhr, RBG (Ballettraum) Richthofenstraße Übungsleiterin: Ilse Reinert 0 51 21 / 51 33 43 Fitneßtraining für Männer: ab 50 Jahre Donnerstag, 19.15-20.15 Uhr Goethegymnasium Goslarsche Str., Eing. Braunschweiger Str. Regina Schwertfeger 0 51 21 / 3 65 64 Pilateskurs: für Damen und Herren vom 10.01.2019 bis 04.04.2019 (12mal) vom 25.04.2019 bis 27.06.2019 (9mal) vom 15.08.2019 bis 26.09.2019 (7mal) vom 24.10.2019 bis 19.12.2019 (9mal) Donnerstag, 19.00 20.00 Uhr, Heinrich-Engelke-Halle, Spandauer Weg (Itzum) Karin Lübke Tel. 05064-960587 Fit durch den Winter: Zu unserem Bedauern kann dieses Jahr dieser Kurs nicht stattfinden. Ausreichende sportliche Betätigung ist ein Schlüssel zur Gesundheit! Im VfV f inden alle Sportler das Passende! VfV-Vereinsnachrichten 3 / 2018 31

VfV-Vereinsnachrichten VfV-Vereinsnachrichten VfV-Vereinsnachrichten Aral Kraftstoffe Aral Schmierstoffe Aral Heizöle Biodiesel Holzpellets AdBlue Fon 0 51 21 / 5 21 25 info@wagner-aral-vertrieb.de www.wagner-aral-vertrieb.de Gemeinschaftspraxis Dr. Lücke - Frau Dr. Kuhn Gastroenterologie Enddarmleiden Vorsorge-Darmspiegelungen Magen-, Darmspiegelung, Sonographie (Bauch + Schilddrüse) H 2 Atemtest (Lactose-/ Sorbit-/ Fructoseunverträglichkeit) Farbdoppler-Sonographie, Leberkrankheiten Hämorrhoidensprechstunde: Hämorrhoidenbehandlung Analthrombosen, Analfissuren (ambulante Operation) Weißenburger Straße 5, 31134 Hildesheim Telefon: (0 51 21) 1 22 11