Was ist neu in Version 2018? MASTERSOLUTION SHOW. Erklärvideos selbst produzieren, ohne technische Vorkenntnisse

Ähnliche Dokumente
Was ist neu in Version 1.5? MASTERSOLUTION SHOW. Erklärvideos selbst produzieren, ohne technische Vorkenntnisse

Was ist neu in Version 2019? MASTERSOLUTION SHOW. Erklärvideos selbst produzieren, ohne technische Vorkenntnisse

3. Bildschirmvideo mit dem Panopto- Recorder aufnehmen

Responsive Design. Worldsoft-CMS Responsive Design

Bluegate Pro (User) Gebrauchsanweisung

Anleitung. Virtual Classroom für Veranstalter

Übungsaufgabe zu PowerPoint Übungsbeispiel: Hamburg in Bildern (3 Folien)

Bluegate Pro Gebrauchsanweisung

Änderungshistory zu Version V0.95

Bluegate Pro (Master) Gebrauchsanweisung

Ganz CORTROL Mobile. Ganz CORTROL Mobile. Benutzerhandbuch

Film Manual. Design leise. Design laut. Allgemein. 02 Titeleinblendung 03 Bauchbinde 04 Texteinblendung 05 Outro 06 Outro mit Partnerlogo

Bedienungsanleitung. Stereomikrofon STM10

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

G) Wissenswertes für Planung und Präsentieren

Slider-Galerie anlegen

Film Manual. Design leise. Design laut. Allgemein. 02 Titeleinblendung 03 Bauchbinde 04 Texteinblendung 05 Outro 06 Outro mit Partnerlogo

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

FAQ Adobe Spark Video 1. Laden Sie sich die kostenlose App Adobe Spark Video herunter. Apple-App-Store-Link. Öffnen Sie die App.

User s Guide. Version 1.6 Stand Gregor Schlechtriem

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Anleitung OpenCms 8 Der Textbaustein

Anleitung. Virtual Classroom für Teilnehmer

Anleitung zur Nutzung von ONLYOFFICE in der Hessenbox

Dokumente freigeben Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH

Nero Express. Öffnen von Nero Express G-1

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi

Sie können lediglich Bilddateien im RAW-Datenformat (*.orf) auswählen.

Handout zum Online Workshop "Trickfilme mit der App Stop Motion Studio"

Anleitung Mobilgerät als Kartenleser

Chemische Elemente. Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen

VITA Easyshade V Neue Funktionen Update Version 507h

Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile

Eine Seite formatieren. Folien formatieren Arbeitsbereich Ausführen. Folien auswählen. Folien einfügen. Autopilot. Folienübergänge und Animationen

- Anleitung. Den Unfallmeldestecker registrieren

Bedienungsanleitung TRICS

Gebrauchsanleitung. vision App

Anleitung zum Klick & Show Firmware-Update

CHANGELOG WHAT S NEW?

Anleitung. Virtual Classroom für Teilnehmer

Bedienungsanleitung BRESSER MikroCamLab (1.3 / 3.0 / 5.0 / 9.0 / 10.0 MP)

Artikelscan.mobile App - Manager

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

Camtasia-Anleitung für Vorlesungsaufzeichnungen. (im ZHG und diversen anderen Räumen der Universität Göttingen)

Handbuch DMD Configurator

Referent von xx Seiten. Anleitung für Panopto

Erstellen einer Powerpoint-Präsentation für Microsoft Powerpoint 2003

Chemische Elemente. Chemisches Element mit einer Folie im Präsentationsprogramm PowerPoint vorstellen

Bedienungsanleitung. Datenmess- und Speichersystem. PWBlogg. Tablet-PC Software PWB-Soft 3.0 App. Für Windows und Android

Einrichtung des Fernzugriffes für das System

Aufgabenstellung. Schreibe dein Vorgehen in dein Heft für Folie 3, 6, 7, 8,12, 16, 21 Wasserzeichen, 24

TKG. KIT - Q&A. Keyline S.p.A. Q&A TKG. Kit Copyright by Keyline - Italy

Textstellen hervorheben

MS PowerPoint 2013 Grundlagen. Inhalt

Hensel Turntable 360 QUICK START GUIDE

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Microsoft Office 365 Anleitung für macos

Anleitung. Virtual Classroom für Teilnehmer

Info-Datei für Philips CamSuite 2.0

1 Excel Schulung Andreas Todt

Millennium Falcon Control App Version 1.0 (Build )

Installationsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG. Dritte Generation Für Android

Installations- und Benutzerhandbuch für C-Pen mit Android

Verbinden Sie Ihre Set-Top Box (STB) zuerst mit dem beigelegten Netzgerät mit einer Steckdose und dem Power Anschluss auf der Rückseite der Box

AN0019-D. So verwenden sie videoberichte. Übersicht. Allgemeine steuerungen. Zeitleiste

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC

ednet.living Kurzanleitung zur Installation ednet.living Starterkit (1 x WLAN-Zentraleinheit + 1 x Intelligente Funksteckdose für Innenräume)

Movie Maker 12 1

Inbetriebnahme der Casambi App Beispiel und Screenshots mit Android 4.4 / Firmware Version 23.1 App Version 2.12, Build 331

Bedienungsanleitung Wöhler A 550 Mess-App

eptz-kamera (850nm) mit Panorama-Objektiv und SD-Karten-Schacht

Karten von data2map selbst ergänzen und an eigene Erfordernisse anpassen.

Verbindungsleitfaden (für COOLPIX)

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

Repair Guide für das tolino tab 8

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

OSMO Versionshinweis

Lecture2Go: Anleitung zur Aufzeichnung von Vorträgen ( )

Inhalt. die SoPro595 Kamera

Was ist neu in der SQS-TEST /Professional Suite

WinTV für WD TV Live / WD TV Live Hub Handbuch. Deutsch

Kurzanleitung für die mobile GroupWise Messenger 18-App

Software Update (CA98/CA78)

Unmittelbare Einstellungsanpassung mit IPEVO Presenter

Eine richtige DVD im Handumdrehen

Huawei MediaPad Software Upgrade Anleitung

Size: 84 x 118.4mm * 100P

Microsoft Office Specialist Lernziele

IVEAS FORMAT-Zollsystem im neuen Design

Quick Start Guide Page 1 of 5

EasySale Partner App. für Android, ios und Windows. Handbuch

Transkript:

MASTERSOLUTION Was ist neu in Version 2018? Erklärvideos selbst produzieren, ohne technische Vorkenntnisse www.mastersolution.ag Software für Kommunikation & Lernen

2 MASTERSOLUTION Die Version MASTERSOLUTION 2018 ist der aktuelle Entwicklungsstand der Software des mobilen 3D Filmstudios. Neben zahlreichen neuen Funktionen, die das Einsatzspektrum auf ein neues Level heben, gibt es praktische Weiterentwicklungen und ein optimiertes Design. Aufnahmen mit mehr als einem Sprecher sind nun ebenso möglich, wie die Anbindung eines Teleprompters oder Einblendungen am unteren Bildrand pro Folie, die so genannte Bauchbinde. NEU: Einblendungen am unteren Bildrand (Bauchbinde) Sie haben nun die Möglichkeit, pro Folie über die Schaltfläche Title Einblendungen am unteren Bildrand einzufügen. Diese sogenannten Bauchbinden können Sie individuell gestalten. 3 Beispieldateien zu Optik, Größe, Ausrichtung und Dateiformat finden Sie im Ordner (assets/examples). NEU: Zusätzliches mobiles Endgerät mit MASTERSOLUTION verbinden Mit MASTERSOLUTION 2018 ist es möglich, neben dem im Lieferumfang enthaltenen Tablet, ein weiteres Endgerät parallel zu verbinden. Dadurch ist es nun möglich, die Steuerung auf verschiedenen Tablets zu verteilen (z. B. Teleprompter-Funktionalität). Dem Trainer/Moderator stehen nun erweiterte Möglichkeiten zur Verfügung die Aufnahme zu steuern.

Was ist neu in Version 2018 3 NEU: Mikrofonpegel-Anzeige Die neue Version bietet nun erstmalig die Möglichkeit, die Tonverbindung zwischen Headset und Laptop auch optisch innerhalb der Software zu überwachen. Dazu wurde die Schaltfläche mit dem Mikrofonpegel links neben der Record-Taste neu implementiert. NEU: Verbindungsanzeige mobile Endgeräte Um den Verbindungsstatus der über Bluetooth gekoppelten mobilen Endgeräte nun noch komfortabler überwachen zu können, wurde eine Anzeige aller bestehenden verbundenen Geräte im Aufnahmescreen am rechten unteren Rand ergänzt.

4 MASTERSOLUTION NEU: Sofortige Wiederaufnahme Neben der Wiederaufnahme eines bereits produzierten Projektes über das Laden einer Projektdatei (.dat) über die Schaltfläche öffnen, steht Ihnen nun mit der Wiederaufnahme-Funktion eine weitere Option zur Verfügung. Es ist nun möglich, direkt nach Abschluss des gerade produzierten Films, über das Betätigen der Aufnahme-Taste, die Aufnahme mit den gleichen Einstellungen erneut zu starten. Die Aufnahmedatei wird automatisch fortlaufend nummeriert benannt. Erweiterte Funktionalität für Moderationsnotizen In der neuen Version ist es nun möglich, die mit der PowerPoint-Datei importierten Moderationsnotizen zu bearbeiten und zu formatieren. Darüber hinaus wurde die Funktionalität auf Content-Slides (Film- und CAD-Daten) erweitert. Die in den Foliennotizen vorgenommenen Zeilenumbrüche werden auf das Tablet übermittelt.

Was ist neu in Version 2018 5 Über die Funktion Schriftgröße am Tablet, können Sie während der Aufnahme den Sprechertext in der für Sie optimalen Größe anzeigen lassen. Das Ausklappmenü wird über den Pfeil aktiviert und beinhaltet die Schieberegler zu Schriftgröße und Geschwindigkeit für die Teleprompter-Funktionalität. NEU: Horizontale Studioaufnahme (Breitformat) Um Anwendungsszenarien, wie beispielsweise Interviews oder Aufnahmen mit mehreren Personen, optimal zu unterstützen, werden Aufnahmen ab sofort im Breitformat unterstützt. Dabei bleibt die gewohnte Full-HD-Auflösung der Aufnahmen bestehen. Diese Funktionalität wird über das individuelle Studio- Template als Breitformat-Variante ausgewählt. Zur Aktivierung ist hierfür ggf. eine Anpassung ihrer Studio-Templates erforderlich. Neben der Anpassung des Templates ist auch ein breiterer Greenscreen notwendig. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie diese Funktionalität aktivieren möchten.

6 MASTERSOLUTION NEU: Fullscreen-Kameraaufnahmen (ohne Greenscreen-Keying) Aktivierung dieser Funktion ist über das individuelle Studio-Template möglich, mit dieser Funktionserweiterung können zum Beispiel Montage-Vorgänge/ Gerätehandhabungen oder Bedienhinweise direkt mit der MASTERSOLUTION Software aufgenommen werden. Benutzeroberfläche Die Benutzeroberfläche wurde optimiert und teilweise mit neuen Grafiken überarbeitet. Im Rahmen dieser Überarbeitung wurde das live-vorschaufenster des Produktionsbildschirms vergrößert.

Was ist neu in Version 2018 7 Optimierte Tablet-App Die Tablet-App wurde hinsichtlich ihres Bedienkomforts für den Sprecher/Moderator optimiert. Der Sprechertext ist durch neue Farbwerte und die Option der Größenanpassung besser lesbar. Das Menü lässt sich zudem platzsparend einklappen. Die MASTERSOLUTION Tablet-App ist auch über den Google Playstore (MasterSolution AG/MS Show) installierbar und kann so auf dem neuesten Stand gehalten werden.

8 MASTERSOLUTION Optimierungen und Anpassungen Das Editieren in den Schritten 1-3 ist nun auch möglich, nachdem Sie sich bereits im Schritt 4 Produktionsbildschirm befinden - ohne bereits eine Aufnahme durchgeführt zu haben. Der Abschluss der Aufnahme (letzte Folie) wird zusätzlich zur Beenden -Schaltfläche (Haken) nun auch über die nächste-folie -Taste unterstützt. Dies ist sowohl auf dem Laptop, als auch auf dem Tablet möglich. Folienübergänge und Kamerapositionen können jetzt für alle Folien gleichzeitig eingestellt werden Die Unterstützung von Hot Keys (Pfeil links/rechts auf der Laptoptastatur) zum Steuern der Präsentation während der Aufnahme ist nun möglich. MP4-Hardware Encoding verbesserte, schärfere Bildqualität der resultierenden Videos, bis zu 15 Mbit Datenrate möglich Es wurden weitere Optimierungen an Audioaufzeichnungen -und Qualität vorgenommen. Zusätzliche Audiofunktionalität: optionale Lautstärkeeinstellung für Film-in-Film-Funktion Reconnects Unterstützung von Audio und Kamera-Reconnects Behobene Fehler aus Version MASTERSOLUTION 1.5 In einem seltenen Fall eines Aufzeichnungsfehlers während der Filmerstellung, wird nun direkt im Moment des Fehlers eine Fehlermeldung angezeigt. Damit können Sie den Fehler sofort beheben, indem Sie die Folie an dieser Stelle wiederholen. Damit wird lediglich die fehlerhafte Folie korrigiert und das gesamte Filmprojekt somit fehlerfrei erstellt. Die Schaltfläche Nächste Folie kann mit dem Tablet nicht ausgeführt werden Die Folie kann mittels Laptop wiederholt werden. Daraufhin wird der Button Nächste Folie in der MASTERSOLUTION Tablet-App erneut aktiviert.