4. OBERNDORFER Kart Grand Prix GUNSKIRCHEN Samstag 18. und Sonntag 19. August 2018

Ähnliche Dokumente
1. TONI-SHIRTS-TEAM! Kart Grand Prix GUNSKIRCHEN Samstag 10. und Sonntag 11. August 2013

3. TONI SHIRTS TEAM! Kart Grand Prix GUNSKIRCHEN Samstag 13. und Sonntag 14. August 2016

7. Toni-Shirts-Team! 9-Stunden-Outdoor-Kartrennen

AUSSCHREIBUNG. 9 Stunden Rennen Gamlitz

KART TROPHY Offizielle Rennausschreibung. Version 1.1 vom Presented by

Offizielle Rennausschreibung Sonntag,

1.5 Bahnordnung: Es gelten zusätzlich die Regeln der Bahnordnung, welche an der Kasse ausgehängt sind.

am Nenngeld : EUR 47,-

KART TROPHY 2018 PRESENTED BY

am Nenngeld : EUR 47,-

Präsentiert. Ausschreibung / Reglement für das 3 Stunden Kart am Wachauring in Melk

Offizielle Rennausschreibung

15. G.Klampfer 9h Outdoor Race in Wackersdorf/BRD

Ausschreibung 8- Stundenrennen

Offizielle Rennausschreibung 09/2019

Reglement für Xseries Karting 3H Challenge

Offizielle Rennausschreibung

Reglement Go102-Cup 2017

AustroDach Grand Prix Samstag, 02. Juni 2018

12 Sunden Rennen. Das Rennen findet am statt. Das Nenngeld beträgt 1390 pro Team, die Teamstärke ist frei wählbar.

5. Outdoor-Kartrace Rosental

12 Stunden Rennen am Auf dem Motodrom Hagen

BERLIN-CUP Regelwerk

Datum: Samstag, 07. Mai Beginn: Uhr. Ort: Hallenbad Parkplatz Spital am Pyhrn. Anmeldeschluss: 15. März 2011

Termine: 1. und 2. Lauf Uhr Start. 3. und 4. Lauf Uhr Start. 5. und 6. Lauf Uhr Start

Veranstalter ORT. Datum TEAM

Fahren für einen guten Zweck...

Zeitplan. 15 Uhr: Bahnöffnung. 15 Uhr bis 0 Uhr: Trainingsfahrten (8,50 für 10 Minuten) 15 Uhr Uhr: Papierabnahme

Lap s Kart Center Grimma Reglement für 24 Stunden Rennen

Lap s Kartcenter Reglement für 3 Stunden Rennen

Lap s Kart Center in Grimma Reglement für 24 Stunden Rennen

Zeitplan Uhr: Teamchefbesprechung Uhr: Fahrerbesprechung. Siegerehrung

Ausschreibung. 1 & 2. Oktober 2016

Nennung und Startgeld Das Startgeld ist am Veranstaltungstag zu bezahlen. Für die Nennung müssen mindestens 2 Fahrer namentlich gemeldet werden.

Großen Preis von Pöls

I. Pascha Race Cup 2014

Neuhofen an der Ybbs AUSSCHREIBUNG. 1. Veranstaltung Die 3. Ostarrichi-Karttrophy findet am 30. und 31. August 2008 in Neuhofen an der Ybbs statt.

Lap s Kart Center Grimma Reglement für 24 Stunden Rennen Das Rennen ist beim

Generali on Race. Reglement zum Generali Hamburg Kart-Cup. 2-Stunden-Teamrennen. Daniel Beyersdorf BSG-Generali e.v

AKS Cup Durchführungsbestimmungen AKS CUP Inhaltverzeichnis

Outdoor Kartrace Rosental

Reglement 4 Stunden Team Race

Reglement zum Deutschlandpokal Kart in Essen

500 Runden Rennen am Auf der Kartbahn in Hagen

Der Schwimmclub Illingen e.v bedankt sich für Deine Anmeldung und. wünscht Dir ein erfolgreiches Training bis zum

AUSSCHREIBUNG Austrian Indoor Masters 2014 / 2015

Überblick Ausschreibung das Rennen Nennung Enthaftung Kontakte

Daytona Kart Center in Essen Reglement für 9 Stunden Rennen

5h Grand Prix ÖAMTC ZV St. Pölten

Kart Trophy August Getränke Stöffler Depot, Obervellach 90, 9620 Hermagor

3. Outdoor-Kartrace Rosental

Austrian Indoor Masters

Ausschreibung. 3. Agathenser Kart Challenge

RENNAUSSCHREIBUNG. 01. Veranstalter: Schumacher Thomas / Emotion Lamp.com

Ausschreibung und Anmeldung. zum. Team Race. 6 Stunden - Leihkartrennen am

Reglement für das 3 Stunden IT.S Wester Teamrace INDOOR/ OUTDOOR

GROSSER PREIS VON FOHNSDORF 2016

Ausschreibung. für den. 1. Lauf zur Quad ÖMSV-Staatsmeisterschaft am 26. & 27. Mai 2018 (Ersatztermin: 02. & )

24. Juni. Samstag, 24. Juni 2017 Firmen-/Amateurrace

Ausschreibung. für die. WRT Weinland Trophy am 22. und 23. Oktober 2016

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt

Startgeld: EUR 270,-

Reglement des 24h Race for life

Stefan Bellof Memorial. 6 Stunden Team Rennen in. Oppenrod. 02. September 2017

Reglement zum 1.KARTION Marken KART-CUP 2009

Reglement Benefizrennen Lap s Kartcenter Grimma

Lap s Kartcenter Grimma Reglement für 12h Jubiläumsrennen 20 Jahre Lap s Kartcenter Grimma

Kurzausschreibung Indoor-Kartrennen I

REGLEMENT SCHWARZWALD-CUP

Ausschreibung. für den. 1. Lauf zur Autocross ÖMSV-Staatsmeisterschaft am 26. & 27. Mai 2018 (Ersatztermin: 02. & )

Ausschreibung. 9. ACB Indoor Kart Teamrennen

Regeln Bergamont Downhill Cup M-V Rennserie/Termine

Westerwaldpokal 2017

Reglement zum Race-for-Help 2016!!

4 Stunden Amateur Team Rennen. Samstag. 19.Mai Starte Dein eigenes Rennen. Jetzt Anmelden

24h Rennen November 2016 (2017 findet kein 24h Rennen in Elles statt) Startgeld: EUR 2.100,- (bei Anmeldung bis zum nur 1.

Reglement 8. VLN-Fanpage Kartevent

Music for runners! Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017

Ausschreibung. RoSt Racing 6 Std. Race. RoSt Racing Team Eupener Karting/RoSt Racing Team. Eupener Karting Industriestrasse 37 BE 4700 Eupen

Reglement 6 Stunden-Rennen

3+12h Rennen November 2018

Ausschreibung zum. Speed Race. am in Hollenbach

Reglement 2017 Amateure

Ausschreibung KVK-Kartrennen Kalkwerk Steyrling

Stefan Bellof Memorial. 24 Stunden Team Rennen in. Oppenrod

Short Endurance. "Superbike" In dieser Klasse besteht ein Team aus zwei Fahrern, von denen mindestens einer ein Motorrad von mindestens 750 ccm fährt.

Anmeldung zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

So bereiten Sie einen Triathlon vor

4 Stunden Rennen am Auf der Kartbahn in Hagen

Die Van Zon Spint Series ist eine komplett unabhängige Einzelmeisterschaft.

1 Anwendungsbereich. 4 Meldezeitraum Für alle Laufstrecken gelten die in der aktuellen Ausschreibung genannten Fristen.

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

Transkript:

4. OBERNDORFER Kart Grand Prix GUNSKIRCHEN Samstag 18. und Sonntag 19. August 2018 OFFIZIELLE RENNAUSSCHREIBUNG Kontakt: Obmann: Toni-Shirts-Team! Mayr Manfred, Tel.: 0676/7855056 Mail: manfredmayr@liwest.at, Homepage: www.toni-shirts-team.at 1

ZEITPLAN Samstag 18. August 2018 Anmeldung GRUPPE A ab ca. 7:00 Uhr Fahrer- und Teamchefbesprechung GRUPPE A (Pflicht) um 7:40 Vorlauf 1 A Freies Training inkl. Qualifying von 8:00 bis 8:12 Rennen von 8:14 bis 8:54 Vorlauf 2 A Freies Training inkl. Qualifying von 9:04 bis 9:16 Rennen von 9:18 bis 09:58 Vorlauf 3 A Freies Training inkl. Qualifying von 10:08 bis 10:20 Rennen von 10:22 bis 11:02 Vorlauf 4 A Freies Training inkl. Qualifying von 11:12 bis 11:16 Rennen von 11:18 bis 11:58 Vorlauf 5 A Freies Training inkl. Qualifying von 12:08 bis 12:12 Rennen von 12:14 bis 12:54 Vorlauf 6 A Qualifying von 13:04 bis 13:08 Rennen von 13:10 bis 13:50 Anmeldung GRUPPE B ab ca. 12:00 Uhr PAUSE 20 Minuten Fahrer- und Teamchefbesprechung GRUPPE B (Pflicht) um 13:50 Vorlauf 7 B Qualifying von 14:10 bis 14:22 Rennen von 14:24 bis 15:04 2

Vorlauf 8 B Qualifying von 15:14 bis 15:26 Rennen von 15:28 bis 16:08 Vorlauf 9 B Qualifying von 16:18 bis 16:30 Rennen von 16:32 bis 17:12 Vorlauf 10 B Qualifying von 17:22 bis 17:26 Rennen von 17:28 bis 18:08 Vorlauf 11 B Qualifying von 18:18 bis 18:22 Rennen von 18:24 bis 19:04 Vorlauf 12 B Qualifying von 19:14 bis 19:18 Rennen von 19:20 bis 20:00 3

ZEITPLAN Sonntag 19. August 2018 TONI SHIRTS TEAM! Clubmeisterschaftslauf Warmfahren von 8:15 bis 8:25 Rennen von 8:30 bis 8:50 HOLZ-Finale 60 Minuten Qualifying von 9:05 bis 9:09 Rennen von 9:10 bis 10:10 GLAS-Finale 60 Minuten Qualifying von 10:20 bis 10:24 Rennen von 10:25 bis 11:25 BLECH-Finale 60 Minuten Qualifying von 11:35 bis 11:39 Rennen von 11:40 bis 12:40 Anschließend Siegerehrung Holz-, Glas- und Blech-Finale MITTAGSPAUSE mit Au-W Rennen 5 bis 10 Minuten Qualifying, 15 bis 30 Minuten Rennen, anschließend Siegerehrung Kinder-Trettraktor Grand Prix sponsored by Levinsky, anschließend Siegerehrung BRONZE-Finale 60 Minuten Qualifying von 14:15 bis 14:19 Rennen von 14:20 bis 15:20 SILBER-Finale 60 Minuten Qualifying von 15:40 bis 15:44 Rennen von 15:45 bis 16:45 GOLD-Finale 80 Minuten Qualifying von 16:55 bis 16:59 Rennen von 17:00 bis 18:20 Vor jedem Lauf findet eine Kartverlosung statt! Anschließend Kontrolle der Rennauswertung und Siegerehrungen samt Preisverteilung. 4

Die Teilnahme an der Fahrer- und Teamchefbesprechung ist für alle Fahrer und Teamchefs Pflicht. Für das Qualifying gilt: Bei Zeitgleichheit ist das Team vorne, das diese Zeit zuerst erzielt hat. Ist diese Zeit in der gleichen Runde erzielt worden, gilt die zweitbeste Zeit, usw. Mögliche Änderungen im Zeitablauf sind nur durch die Rennleitung und Veranstaltungsleitung vor Ort möglich. PREISE für alle Finali Pokale, Medaillen und Urkunden für die Erstplatzierten Zusätzlich PREISGELD Gold-Finale Sieger: 500,- Platz 2: 350,- Platz 3: 250,- Platz 4: 170,- Platz 5: 130,- Platz 6: 100,- Platz 7: 70,- Platz 8: 40,- Extrapreis für die schnellste Rennrunde 5

1. RENNMODUS Maximal 84 Teams mit je 4 Fahrern sind startberechtigt. Am Samstag fährt jedes Team 2 Vorläufe mit Punktewertung. Das ergibt ein Ranking von Platz 1 bis 84. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Einzelplatzierung. Bei Gleichheit gilt die schnellere Rundenzeit. Am Sonntag bestreiten Platz 71 bis 84 das Holz Finale, Platz 57 bis 70 das Glas-Finale, Platz 43 bis 56 das Blech-Finale, Platz 29 bis 42 das Bronze-Finale, Platz 15 bis 28 das Silber-Finale und Platz 1 bis 14 das Gold-Finale. Mindestalter: Fahrer: 16 Jahre Teamchef: 18 Jahre In jedem Team darf maximal 1 Fahrer unter 18 Jahre alt sein. Zur Anmeldung ist deshalb unbedingt für alle Fahrer und Teamchefs ein Lichtbildausweis nötig. Jeder Fahrer darf nur in einem Team starten. Jeder Teamchef darf nur für 1 Team verantwortlich sein und kann auch Fahrer sein. Der Start erfolgt fliegend. Nach einer Einführungsrunde, in der absolutes Überholverbot gilt, wobei wenn nötig ein Vorauskart des Veranstalters das Tempo bestimmt, wird das Rennen, wenn alles in Ordnung ist, mit der grünen Flagge frei gegeben. Punktesystem für Samstag Fahrer - Fahrerwechsel Platz Punkte 1 35 2 27 3 21 4 17 5 14 6 11 7 9 8 7 9 6 10 5 11 4 12 3 13 2 14 1 Alle Fahrer werden mit einem Armband (pro Team nummeriert) gekennzeichnet. Alle 10 Minuten in den Vorläufen am Samstag, am Sonntag in den Finalläufen 1 bis 3 alle 15 und den Finalläufen 4 und 5 wieder alle 10 Minuten erfolgt ein Fahrerwechsel. Dieser wird von der Rennleitung 4 Minuten lang angezeigt. Beim Fahrerwechsel befinden sich ausschließlich die Fahrer 6

im Boxenbereich, die in das Kart einsteigen. Vor der Haltelinie und während dem Wechsel muss das Kart stillstehen. Anschieben ist verboten. Jeder Fahrer darf nur einen Startturn fahren! 2. BESTIMMUNGEN Startgeld / Nennung / Haftungsausschluss Das Startgeld pro Team beträgt 490,-. Die Anmeldung ist gültig sobald das Startgeld zur Gänze auf das Vereinskonto eingegangen ist. Die Vergabe der Startplätze erfolgt nach schriftlicher Anmeldung und Eintreffen des Startgeldes. Zu spät eingelangte Anmeldungen kommen auf eine Warteliste und werden gegebenenfalls benachrichtigt. Bei Nichtberücksichtigung wird das Startgeld zur Gänze zurücküberwiesen. Anmeldung direkt auf unserer Homepage: www.toni-shirts-team.at VOLKSBANK WELS Gartenstadt BLZ: 44800 Kontonummer: 30609020000 BIC: VBWEAT2WXXX IBAN: AT80 4480 0306 0902 0000 Es können nur Teams starten, die sich rechtzeitig angemeldet haben und das Startgeld auf oben angeführtes Konto zur Gänze überwiesen haben. Außerdem muss jeder Fahrer und auch Teamchef, vor Rennbeginn den bei der Rennleitung aufliegenden Haftungsausschluss unterschreiben. Mit dieser Unterschrift bestätigen alle Teilnehmer die Kenntnis und die Anerkennung des Haftungsausschlusses, der Rennbestimmungen und der Bahnordnung. Die Teilnahme aller Fahrer und Teamchefs erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung des Veranstalters, seiner Vertreter und Erfüllungsgehilfen sowie des Bahnbetreibers für Personen- Sach- und Vermögensschäden jeder Art sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für Unfälle. Alle Fahrer und Teamchefs nehmen in jeder Hinsicht auf eigene Gefahr teil und verzichten auf jedes Recht des Vorgehens und Rückgriffes gegen den Veranstalter, Bahnbetreiber, die Helfer und Fahrer oder irgendwelchen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung bzw. dem Veranstalter in Verbindung stehen. Fahrerausrüstung Jeder Fahrer muss während seines Turns folgende Ausrüstung tragen. Vollvisierhelm mit maximal leicht geöffnetem Visier Rennoverall bzw. lange geschlossene Oberbekleidung und lange Hose Handschuhe Renn- bzw. Sportschuhe Sollte sich ein Fahrer nicht daran halten so wird er aus dem Rennen genommen bis die Ausrüstung in Ordnung ist. 7

Kart Gefahren wird mit Leihkarts (Sodi RX8, 270ccm, 9 PS, Zahnriemenantrieb). Eigene Sitzschale erlaubt, Pedale verstellbar, Reifen: Slicks (auch bei Regen) Sämtliche Betriebsmittel und Verschleißteile, sowie Reifen sind im Startgeld enthalten. Ersatzteile die auf Grund von unsachgemäßer Behandlung bzw. Fahrweise benötigt werden, sind vom jeweiligen Verursacher zu bezahlen. Jegliche Arbeiten am Kart sind verboten. Wenn jemand versucht etwas zu verändern, so wird dieses Team von der Veranstaltung ausgeschlossen. Rennstrecke Ca. 450m lang Boxengasse / Fahrerwechsel Vor dem Einfahren in die Boxengasse muss eine Hand, klar ersichtlich für andere Fahrer und die Rennleitung gehoben werden. Vor der Haltelinie und während des Fahrerwechsels muss das Kart stehen! Anschieben ist verboten. Bei der Ausfahrt aus der Boxengasse hat der Fahrer sich durch Blickkontakt davon zu überzeugen, dass die Strecke frei ist. Achtung: das Kart auf der Strecke hat Vorfahrt. Flaggensignale Schwarz-Weiß karierte Flagge: Start / Ziel Blaue Flagge: Hintermann so bald als möglich (innerhalb einer Runde) überholen lassen!!! Schwarze Flagge: wird mit der Kartnummer gezeigt: In der nächsten Runde in die Box fahren (entweder ein Defekt am Kart oder eine Strafe) Schwarz-Weiß (halb, diagonal): Verwarnung Gelbe Flagge: Achtung, Gefahr, Tempo verringern, besondere Vorsicht, Überholverbot, an der Gefahrenstelle langsam vorbeifahren! Rote Flagge: Rennabbruch Keine Lichtsignale Boxentafel: = Wechselfenster 8

Defekt / Panne Bleibt ein Kart, egal aus welchem Grund, stehen so bleibt der Fahrer im Kart sitzen (Ausnahme nur bei Feuer) und hebt für die Streckenposten klar ersichtlich mindestens eine Hand. Hilfe kommt so schnell als möglich. Das Zurückschieben mit den Händen an den Vorderrädern ist erlaubt. Wird ein Ersatzkart (Ersatzkarts sind vorhanden) benötigt gibt es keine Zeit- bzw. Rundengutschrift. Die Rennleitung entscheidet im Einzelfall ob und wann wieder auf das Originalkart zurückgewechselt wird, bzw. nach Absprache mit dem jeweiligen Teamchef. Strafen Eine Stopp & Go Strafe bzw. Zeitstrafe (beginnend bei 15 Sekunden) wird dem Fahrer mit der schwarzen Fahne und der Kartnummer angezeigt. Innerhalb der nächsten 3 Runden muss der Fahrer die Box anfahren. Während der Fahrerwechselfenster werden keine Strafen angezeigt. Strafen: Nichtbeachten der Fahnen, Fehler bei der Boxenein- und Ausfahrt und beim Fahrerwechsel, jegliche Verstöße auf der Rennstrecke und unfaires Verhalten Im Wiederholungsfall bzw. bei weiteren Verstößen kann die Zeitstrafe verlängert bzw. eine Disqualifikation ausgesprochen werden. Zeitnahme Die Zeitnahme und Rundenzählung wird von einem Computersystem durchgeführt. Im Falle eines Ausfalles wird das Rennen abgebrochen. Es wird der jeweilige zuletzt erfasste Rennstand gewertet. Disziplin Bei Meinungsverschiedenheiten oder fehlender Disziplin und ungebührlichem Verhalten auf der Strecke, in der Box oder dem Zuschauerraum sowie schwerwiegenden Verstößen gegen die Regeln kann die Rennleitung Fahrer und Teams ganz vom Wettbewerb ausschließen. Ansprechpartner für die Rennleitung sind ausschließlich die Teamchefs. Die Entscheidungen der Rennleitung sind endgültig und unanfechtbar. Gesundheit / Alkohol Die Rennleitung behält sich vor, offensichtlich überforderte, alkoholisierte, oder durch Drogen beeinträchtigte Fahrer oder Fahrer mit augenscheinlich gesundheitlichen Problemen aus dem Wettbewerb zu nehmen. Ein Alkomat zur Überprüfung ist vorhanden! 9

Sponsoren / Werbung Jegliche Werbung am Kart, und auf dem Renngelände ist verboten. In Ausnahmefällen muss eine Genehmigung von der Rennleitung erwirkt werden. Medien / Presse Jedes Team erklärt sich einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme sowie dessen Sponsoringauftrittes am Event aufgenommene Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, Broschüren und dgl. ohne Vergütungsrechte verbreitet, veröffentlicht oder sonst genützt werden. Alle Rechte vorbehalten bei Toni-Shirts-Team!. Allgemeines Grundsätzlich gilt: ALLES WAS NICHT AUSDRÜCKLICH IM REGLEMENT ERLAUBT IST, IST VERBOTEN! Die Rennleitung kann in der Fahrer- und Teamchefbesprechung und im Bedarfsfall auch während der gesamten Veranstaltung die vorliegenden Bestimmungen ergänzen, ändern und/oder neue Bestimmungen erlassen. Die sachentscheidende Interpretation der Regeln obliegt der Rennleitung. Der Veranstalter kann nicht für technische Defekte oder Ausfälle der Karts aus anderen Gründen, haftbar gemacht werden. Bei eventuellen Veränderungen der Veranstaltung, gleich welcher Natur, werden die teilnehmenden Teams, bzw. die Teamchefs umgehend informiert. DIVERSES Trainingsmöglichkeit Für alle angemeldeten Teams gibt es die Möglichkeit vor dem Kart-Grand Prix zu trainieren: 1. Welser-Kart-Bahn im Messegelände Wels (Halle 12-13, Nähe Welldorado). Ein 12er Block kostet 110.-. Mit der Anmeldung gibt es 2 Tickets gratis dazu. (Anmeldung mitnehmen). Hotline 07242/71357 www.1welserkartbahn.at office@1welserkartbahn.at Kart-Equipment Falls Ausrüstung wie Overalls, Helme, Schuhe und Handschuhe benötigt werden bitte beim Obmann melden. Übernachtung Zimmer wurden schon reserviert. Bei Bedarf bitte beim Obmann melden. 10

HAFTUNGSAUSSCHLUSS Das Rennen findet nach der Ausschreibung des Toni Shirts Team! statt. Die Fahrer nehmen in jeder Hinsicht auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Jeder Teilnehmer anerkennt durch seinen Start Eignung und Zustand der Rennstrecke sowohl als Renn- als auch als Trainingsstrecke. Der Teilnehmer ist für die verwendete Sicherheitsausrüstung (Helm, Schutzkleidung, ) selbst verantwortlich und anerkennt, dass es nicht Aufgabe des Toni Shirts Team! oder deren Funktionäre ist, diese zu kontrollieren. Der Teilnehmer verzichtet für sich und seine Rechtsnachfolger auf sämtliche Ansprüche, welcher Art auch immer, daher auch auf Ansprüche aus Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die ihm im Zusammenhang mit der Veranstaltung zustehen könnten, und verzichten auch auf die Aufrufung ordentlicher Gerichte. Jeder Teilnehmer trägt die straf- und zivilrechtliche Verantwortung für die von ihm verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, die vorstehende Erklärung vollinhaltlich zur Kenntnis genommen zu haben und verpflichte mich, die Bestimmungen in der Ausschreibung und die Anweisungen der Funktionäre einzuhalten. DATENSCHUTZ Datenschutzrechtliche Information gem Art 13 DSGVO: Ich nehme zur Kenntnis, dass die von mir bekannt gegebenen personenbezogenen Daten, nämlich Name, Adresse, Geburtsdatum, Emailadresse und Telefonnummer vom Toni Shirts Team!, Sanddornstraße 30, A-4623 Gunskirchen, zu den Zwecken der Nenn-, Start- und Ergebnisliste verarbeitet werden. Für den Fall eines Vor-/Unfalls nehme ich zur Kenntnis, dass die oben genannten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung einer Schadensmeldung gem Art 6 Abs 1 lit f und Art 9 Abs 2 lit g+h DSGVO an die Haftpflichtversicherung übermittelt werden. Die personenbezogenen Daten, welche zur Nenn-, Start- und Ergebnisliste erforderlich und in der Funktion des Toni Shirts Team! begründet sind, sodass insoweit ein berechtigtes Interesse besteht, nämlich Name, Adresse, Geburtsdatum, Emailadresse und Telefonnummer, werden nach der Nennung für die Dauer der siebenjährigen Aufbewahrungspflicht für Belege gem Art 132 BAO gespeichert. Zusätzlich werden die genannten Daten bzw Datensätze zum Zwecke der Dokumentation in der Kategorie Nennungen Kart-Grand Prix archiviert. Ich nehme weiters zur Kenntnis, dass ich gegenüber dem Toni Shirts Team! ein Recht auf Auskunft über die mich betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit und jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung habe. Darüber hinaus habe ich jederzeit das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen. Die Datenverarbeitung durch das Toni Shirts Team! und die zuständige Versicherung basiert ausschließlich auf der Nenn-, Start- und Ergebnisliste. Ohne Bereitstellung der notwendigen Daten ist eine Nenn-, Start- und Ergebnisliste nicht möglich. Ich bestätige mit meiner Unterschrift die datenschutzrechtlichen Informationen und die datenschutzrechtliche Einwilligung gelesen und vollinhaltlich zur Kenntnis genommen zu haben. BEI UNTER 14-JÄHRIGEN ZUSÄTZLICH: Wir/Ich als Erziehungsberechtigte(r) erkläre(n), dass wir/ich die datenschutzrechtlichen Informationen und die datenschutzrechtliche Einwilligung gelesen und vollinhaltlich zur Kenntnis genommen habe(n). 11

EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG ZU FILM-/FOTOAUFNAHMEN Ich erteile hiermit meine ausdrückliche Zustimmung zu Bild- und Filmaufnahmen meiner Person. Zur Aufnahme gehören auch dabei mitverarbeitete akustische Informationen. Ich nehme zur Kenntnis, dass diese Zustimmung unentgeltlich erfolgt. Weiters erteile ich mein Einverständnis, dass meine Bild- und Filmaufnahmen sowie die dabei mitverarbeiteten akustischen Informationen zum Zweck der Berichterstattung, Bewerbung sowie Dokumentation auf der Website des Toni Shirts Team!, Sanddornstraße 30, A-4623 Gunskirchen sowie auch in anderen elektronischen Medien, darunter im TV, Presse, auf Facebook und anderen sozialen Medien veröffentlicht werden können. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich diese Erklärung jederzeit schriftlich widerrufen kann. Dieser Widerruf gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, die vorstehende Erklärung vollinhaltlich zur Kenntnis genommen zu haben und verpflichte mich, die Bestimmungen in der Ausschreibung und die Anweisungen der Funktionäre einzuhalten. Fahrer und/oder Teamchef Geb.-Dat Datum/Unterschrift 12