Einleitung. Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,

Ähnliche Dokumente
Duft und Geschmack Selektion von Küchenkräutern und anderen Aromapflanzen

Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version

Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Unser Bio-Kräutersortiment 2016

Unser Bio-Kräutersortiment 2017

Kräuter Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T

Mangold 15 cm Topf Beta Vulgaris Var. Vulgaris, nicht Winterhart, deutlich würziger als Spinat, gut für Augen und Knochen, stärkt die Abwehrkräfte

KRÄUTERJUNGPFLANZEN BESTELLUNG 2019 Hinweis: mit dem Erscheinen dieser Liste verlieren alle anderen ihre Gültigkeit!

Kräuter Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T

Kräuter und Heilpflanzen Sortiment 2018 als PDF zum Download. (ohne Zierpflanzen)

Die Kräuter-Quelle Kräuter und Duftpflanzen 2013 Sortimentsliste

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

2016 neuheiten präsentationen themen

Topfkräuterliste März 2018

Verwendung in der Hausapotheke. beruhigend, appetitanregend. als Tee magenstärkend, appetitanregend. als Tee blutreinigend und Schleim lösend

intensiver Zitronenduft Duftpflanze zarter Limonenduft Duftpflanze Rosenduft Duftpflanze

möglich Stockrose Althea rosea Getrocknete Blüten als Tee gegen Halsentzündung, schöne Gartenstaude

UNSERE neuheiten 2018

Kräutergarten am Schloss. Kirchenreinbach

Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005

Das ABC der Kräuter ANANASSALBEI BÄRLAUCH ANANASMINZE

Gewürz- und Heilkräuter ABC

Sortiment ProSpecieRara-Setzlingsmarkt 2015

Roth Aktuell KW knospig, Foto

Tagungsband 30. Tagung

Deutscher Name Botanischer Name Beschrieb Artikelnummer. Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005

Kräuter 2017 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt.

Schnittlauch. Standort: sonnig, warm, mäßig. Pflege: regelmäßig gießen, Dünger: regelmäßig düngen

Kräuterspirale. der. Die 8 Kräuter. gratis

Kräuter. Stand

Kräuter im Garten. Jungpflanzen und Vermehrung Anbau Düngung Pflege Ernte Trocknung

Adventskalender. Goldmelisse. Holunderblüten. Apfelminze. Kräutermühle NFP

Die Kräuter-Quelle. Seetalstrasse Seon Telefon Fax

in Klostergarten voller Kräuter

Lavendel. Ein Gruß aus der Provence. 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators

1, 99 3 St. Blaukissen 5 E. Stück. Im Frühjahr ist das Blaukissen eine beliebte Nektarpflanze für Bienen und andere Insekten!

Kräuter. Kulinarische Genüsse

Pflanzenhöhe. Bienenweide. Blütenfarbe

Neuheiten Kräuter-Jungpflanzen. Lavendel Forever-Blue Lavendula angustifolia Imperial-Gem Lavendula angustifolia. Minzen.

Swiss Herbal Note 6. Wassergehalt und Trocknungsverluste der wichtigsten in der Schweiz angebauten Kräuter-Arten

Kräutersortiment 2014

Kräuter von A bis Z 2018 Für Privatkunden ab Gärtnerei, Preise inkl. 7% MwSt.

Peek-a-Boo auch als Parakresse bzw. als Prickelkraut bekannt lieferbar als 140er Platte. Argentinischer Minzestrauch

Kräuter/Tee/Gewürze. Man kann sie als Tee nutzen, als Gewürz sowie als Heilkraut sowohl innerlich als auch äußerlich.

In diesem Jahr traf sich der ADR-Arbeitskreis erstmalig im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.

Bio-Kräutersortiment 2014

FREUNDE! INFOBROSCHüRE.

FREUNDE! INFOBROSCHüRE.

Schatten. Auswertung Beet- und Balkonpflanzen in Ampeln. Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt. Bestell- Nr. Art Sorte Firma Lieferwoche

Kräuterliste Gärtnerei Leonotis Schulhausstrasse 3257 Grossaffoltern,

Van Vugt Kruiden B.V.

Die unten stehenden Vorschriften gelten für Produkte, die zum Zeitpunkt des Verkaufs zum Verzehr geeignet sind.

Peek-a-Boo auch als Parakresse bzw. als Prickelkraut bekannt lieferbar als 140er Platte N E U. Blue Oyster lieferbar als 82er Platte

Kräuter. Kulinarische Genüsse

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2015

Kräuter und Duftpflanzen 2011 Sortimentsliste

Das Beste ist gerade gut genug!

Kräutersortiment 2018

Kasseler Gartenbautage 2011 Baunatal

PDF wurde mit FinePrint pdffactory-prüfversion erstellt.

Kräuter Sortiment 2009

Beetplan Mediterraner Garten

SORTIMENTSLISTE KRÄUTER

CaMü ¹just married¹. Köders Calocephalus. NEU CaSa ¹just married¹. Das ORIGINAL Perfekt abgestimmte Jungpflanzen Für harmonischen Aufbau

Niederlande, vor Duft: leicht

Stevia rebaudiana. Süßkraut

Kräutersortiment 2015

FLOGASTECKER

Faszinierende Kräutervielfalt

Kräutersortiment 2017

Wichtig!!! Bitte nur solche Kräuter auflisten, die wirklich im eigenen Garten wachsen.

FLOGASTECKER

Kräuter/Tee/Gewürze. Auch für natürliche Heilmittel aus Pflanzen gilt: Die Dosis macht das Gift.

PUR TERRO INFUSION SELECTION INFUSIONEN NATÜRLICHES PRODUKT PORTUGAL

Bio-Kräutersortiment 2013

4<AMBCRM=adddbd> Bestell-Liste Bild-Stecketiketten Floga L. Peperoni. Peperoni. Chrysantheme. Herbst- Chrysantheme. Capsicum annuum.

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr

DAS GROßE EINMALEINS DER KÜCHENKRÄUTER

Gewürz- und Heilkräuter Konrad Hilpert Schaufelgasse 34a 4313 Möhlin Tel

Telefon TeleFAX

Beetplan Steingarten mit Trockenmauer

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge

So weit muss Bio gehen.

Beetplan Nasch- & Kräutergarten

Die grün erleben Info-Broschüre. leicht gemacht KRÄUTERPRACHT. Gesunde. Foto: Visions

Sauerampfer. Rumex acetosa

JAHRESLISTE P r e i s e AB A l benga

Wilde. blaubeeren. Zu Besuch in der Kräuterküche AUS KANADA

"DER THYMIAN": "Thymian": Aus:

Frühling! Einladung. zum Frühlingsfest am Sonntag, 6. März 2016 von Uhr

Friderichs Kräuter 2018

Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten)

Zwiebel- und Knollenpflanzen. ,!7ID8A0-biagfd! Taschenatlas. Frank M. von Berger. Tulpe, Krokus & Co.

Transkript:

Kräuter 2018/2019

Einleitung Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden, die Begeisterung der Konsumentinnen und Konsumenten für Kräuter und duftende Pflanzen hält an. Ob in der Küche, wo frische Kräuter Salate und herzhafte Gerichte ebenso veredeln wie Desserts und Getränke, oder in der Kosmetik - Kräuter inspirieren. Auch als Strukturpfanzen, die einen zarten Duft auf Terrassen und Balkons bringen, eignen sich viele Kräuter und Aromapflanzen. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Selektion verschiedener Kräuter und Aromapflanzen, welche hinsichtlich ihrer Qualitäten in der Küche sowie ihrer Produktionseigenschaften ausgewählt wurden. Über 12 Monate im Jahr liefern wir von diesen Arten und Sorten Stecklinge, in unserer Thiendorfer Produktionsgärtnerei wachsen die Jungpflanzen heran. Eine Auswahl des Sortimentes bieten wir zudem als Eco-XXL-Jungpflanzen an. Alle Produktformen werden nach den Anforderungen der deutschen Lebensmittelgesetze produziert. Gern nehmen Konsumentinnen und Konsumenten Informationsangebote an. Zur Unterstützung des Verkaufes sind deshalb für fast alle Kräuter Bildetiketten erhältlich. Wir wünschen Ihnen mit unserer Selektion der Kräuter und Aromapflanzen eine erfolgreiche Saison. Ihr Team von Elsner pac 2 2

Bestellung, Produktformen Inhalt Mentha 4 Origanum 9 Pelargonium 10 Rosmarinus 12 Salvia 13 Thymus 14 weitere Kräuter 15 Mit einem * gekennzeichnete Sorten unterliegen dem Sorten- oder Markenschutz bzw. sind zum Sortenoder Markenschutz angemeldet. Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen finden Sie im Hauptkatalog und auf unserer Website. Bestellung Unsere Kolleginnen und Kollegen beraten Sie gern schriftlich oder telefonisch zum Sortiment, beantworten Fragen zu Lieferungen und Preisen und nehmen Ihre Bestellung auf. Weiter können Sie über unser Online-Order bequem die Verfügbarkeiten an Stecklingen einsehen und Ihre Bestellung auslösen. Bitte besuchen Sie unsere Website unter www.pac-elsner.com. Produktformen unbewurzelte Stecklinge mindestens 100 Stück je Sorte Mindestbestellmenge je Lieferung 5.000 Stück Bitte beachten Sie: Die Stecklinge verschiedener Kräuter sind sehr transportempfindlich. Eine angepasste Lagerung und sehr schnelle Verarbeitung sind drigend zu empfehlen Jungpflanzen im B+B-Pot 103 bewurzelte Jungpflanzen zu 103 Stück je Platte ein CC enthält 7210 Stück Platte ist maschinenverarbeitbar Mindestbestellmenge je Sorte ist 103 Stück Eco-XXL-Jungpflanzen im Ellepot 7 Wochen alte, gestutzte, besonders kräftige Jungpflanzen im 55mm-Ellepot 40 Stück je Platte bzw. 2080 Stück je CC Lieferwochen 10 bis 16. Auftragsannahme bis 10 Wochen vor Lieferung 3 3

Sortimentsempfehlung Produktionsversuch Im Produktionsversuch haben wir eine große Sortenvielfalt nebeneinander angezogen und hinsichtlich Verzweigung, Uniformität und Robustheit verglichen. Dabei haben wir eine Auswahl an Kräutern mit guten Eigenschaften für Produzenten, Handel und Konsumenten selektiert. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Laubbeschaffenheit, Wuchsstärke und Wuchsform der einzelnen Sorten und weitere Beobachtungen. Auch das Basissortiment beliebter Küchenkräuter ist ein Ergebnis dieses Versuches und vereint gute, unkomplizierte Sorten. French Kitchen, Italian Kitchen und Sweet&Fruity sind Selektionen an Kräutern mit geprüften Produktionseigenschaften und ansprechenden Themen. Sortimentsempfehlung Basic 73401 Artemisia dracunculus Frz. Estragon 73389 Majorana vulgare Italienischer Majoran 73384 Melissa officinalis Zitronenmelisse 73418 Mentha spicata Hugo-Minze 73435 Mentha x piperita `Orange Orangenminze 73443 Origanum vulgare Wilder Majoran (Oregano) 73453 Rosmarinus officinalis Rosmarin `Maresme Impr 73462 Salvia rutilans Ananas-Salbei 73461 Salvia officinalis Echter Salbei 73479 Satureja douglasii Indianerminze 73496 Thymus pulegioides 73482 Thymus vulgaris `Fredo Echter Thymian 73481 Thymus x citriodorus `Limone Zitronenthymian 4 4

Sortimentsempfehlung French Kitchen 73401 Artemisia dracunculus Frz. Estragon 73444 Origanum vulgare `Gold Goldoregano 73443 Origanum vulgare - Wilder Majoran (Oregano) 73454 Rosmarinus officinalis `Perigord Rosmarin 73521 Satureja spicigera Kriechendes Bergbohnenkraut 73488 Thymus x citriodorus Zitronenthymian `Silver Queen 73496 Thymus pulegioides 73482 Thymus vulgaris `Fredo Echter Thymian Italian Kitchen 73389 Majorana vulgare Italienischer Majoran 73444 Origanum vulgare `Gold Goldoregano 73453 Rosmarinus officinalis `Maresme Rosmarin 73461 Salvia officinalis Echter Salbei 73506 Salvia officinalis `Purpurascens Purpurmantel 73406 Santolina viridis Olivenkraut 73486 Thymus x citriodorus `Goldy Zitronenthymian 73482 Thymus vulgaris `Fredo Echter Thymian 73388 Agastache mexicana Limonadenpflanze 73225 Galium odoratum Waldmeister 73403 Lippia citriodora `Freshman Zitronenverbene 73381 Lippia dulcis Aztekisches Süßkraut 73384 Melissa officinalis Zitronenmelisse 73418 Mentha spicata Hugo-Minze 73435 Mentha x piperita `Orange Orangenminze 73473 Salvia elegans `Lemon Zitronensalbei 73462 Salvia rutilans Ananas-Salbei 73408 Stevia rebaudiana Süßkraut 73481 Thymus x citriodorus `Limone Zitronenthymian Sweet&Fruity 5 5

Mentha M. arvensis (Silberminze) 73433 In unserer Auswahl von zwanzig verschiedenen Minzesorten finden Sie verschiedene Wuchstypen, von flach kriechend bis stark und aufrecht. Alle Minzen sind verhältnismäßig wüchsig, wir haben die Wuchsstärke innerhalb der Gattung beurteilt. M. arvensis (Japan. Heilminze) 73393 M. gracilis (Ingwerminze) 73429 M. nemorosa (Mojitominze) 73427 M. spicata (Marokkan. Minze) 73426 M. spicata (Spanische Minze) 73423 M. spicata var. crispa 73394 M. spicata (Spearmint) 73395 M. species (Erdbeerminze) 73438 M. spicata (Hugo-Minze) 73418 6 6

Mentha M. suaveolens (Ananasminze) 73417 M. suaveolens (Apfelminze) 73425 M. x piperita (Pfefferminze) 73422 M. x piperita (Grapefruitminze) 73436 M. x piperita Cinderella 2010 73391 Bildetiketten verfügbar M. x piperita f citrata After Eight 73434 M. x piperita f citrata (Schweizer M.) 73392 M. x piperita f citrata Orange 73436 M. x piperita f citrata (Zitronenminze) 73428 7 7

Mentha Einige Sorten sind mit guter Verzweigung, kürzeren Internodien und verhältnismäßig wenig Ausläufern besonders empfehlenswert in der Gewächshauskultur. Wir haben diese Sorten für Sie gekennzeichnet. M. x piperita (Feine Englische Minze) 73390 Art.-Nr. Bezeichnung Sorte Laub Wuchsform Wuchsstärke Besonderheiten 73393 Mentha arvensis Japan. Heilminze mittelgroß, länglich, schwach behaart 73433 Mentha arvensis Silver Silberminze klein, stark behaart, dadurch silbrig kaum Ausläufer während der Topfkultur. Trockener kultivieren 73429 Mentha gracilis Ingwerminze 73427 Mentha nemarosa Mojito-Minze mittelgroß, glatt, gelbgrün gemustert Mittelgroß, stark strukturiert, leicht behaart Ausläufer kontrollieren einige Ausläufer 73438 Mentha species Erdbeerminze klein, leicht behaart gute Verzweigung, wenig Ausläufer, empfehlenswert 73418 Mentha spicata Hugominze mittelgroß, strukturiert, schwach behaart, heller Stiel sehr gute Verzweigung, wenig Ausläufer, empfehlenswert 73426 Mentha spicata Marokkan. Minze groß, glatt, strukturiert empfehlenswert für starke Ware 73423 Mentha spicata Spanische Minze 73395 Mentha spicata Spearmint groß, strukturiert, etwas behaart mittelgroß, schwach behaart keine Ausläufer in der Topfkultur Ausläufer kontrollieren 73394 Mentha spicata var crispa Krause Minze klein, sehr kraus, etwas behaart wenig Ausläufer 73417 Mentha suaveolens Ananasminze 73425 Mentha suaveolens Apfelminze mittelgroß, weiß-grün panaschiert, behaart groß, strukturiert, behaart sehr wenig Ausläufer keine Ausläufer, empfehlenswert für starke Ware 73390 Mentha x piperita Feine Englische Minze mittelgroß, glatt 73436 Mentha x piperita Grapefruitminze groß, behaart, unebene Blattstruktur, rollt leicht. kaum Ausläufer 73422 Mentha x piperita Pfefferminze klein, rund, glatt, dunkel Ausläufer häufig, aber durch kompakten Wuchs beherrschbar 73391 Mentha x piperita Cinderella 2010 mittelgroß, rund, leicht behaart breit im Wuchs, Keine Ausläufer 73435 73434 73392 73428 Mentha x piperita f citrata Orange Mentha x piperita f citrata After Eight Mentha x piperita f. citrata Mentha x piperita f citrata Orangenminze mittelgroß, glatt empfehlenswert Schokominze mittelgroß, glatt, dunkel viele Ausläufer bereits in der Topfkultur Schweizer Minze klein, leicht behaart viele Ausläufer bereits in der Topfkultur Zitronenminze groß, glatt empfehlenswert für starke Ware 8 8

Origanum O. syriacum 73447 O. vulgare Gold (Goldoregano) 73444 Der Syrische Origanum ist mit seinem aufrechten, starken Wuchs eine Besonderheit und hat ein gutes Aroma. Mit rundem, buschigem Wuchs eignen sich alle anderen Sorten auch für attraktive Pflanzkombinationen im Topf. O. vulgare (Hängender Oregano) 73443 O. v u l g a re ( W i l d e r M a j o r a n ) 7 3 4 4 1 O. vulgare Hot&Spicy (Scharfer Oregano) 73448 O. vulgare variegata (Weißgefleckter Oregano) 73442 Art.-Nr. Bezeichnung Sorte Laub Wuchsform Wuchsstärke Besonderheiten 73447 Origanum syriacum Syrischer Majoran silbergrün, groß, leicht behaart stutzen für buschigere Pflanzen 73443 Origanum vulgare Hängender Oregano grün, mittelgroß 73441 Origanum vulgare Wilder Majoran grün, groß 73444 Origanum vulgare 'Gold' Goldoregano gelbgrün, mittelgroß 73448 Origanum vulgare 'Hot&Spicy' Scharfer Oregano grün, mittelgroß 73442 Origanum vulgare variegata Weißgefleckter Oregano weiß-grün panaschiert, klein etwas empfindlicheres Laub aufrecht buschig flach kriechend halbhängend hängend kompakt mittel stark 9 9

Pelargonium Duftpelargonien sind Pflanzen für alle Sinne. Bei unbehandelter Produktion können Blätter und Blüten in der herzhaften und süßen Küche, sowie Getränken eine besondere Note geben. Gekühlte Produktion ermöglicht blühende Fertigware aller Sorten. Unkompliziert und robust eignen sie sich auch sehr gut für kreative Pflanzkombinationen. Attar of Roses 14006 Lady Plymouth 14001 Clorinda 14009 Concolor Lace 14010 Bildetiketten verfügbar Orange Fizz 14012 Pel. fragrans 14003 Sweet Mimosa 14008 10 10

Pelargonium Angels Perfume* 14002 Pel. citriodorum 14011 Torento 14031 Pink Capitatum 14007 Art.-Nr. Bezeichnung Wuchsform Wuchsstärke Duftnote Bemerkungen 14002 pac Angels Perfume, Pacperfu* Zitronenduft sehr frühe und andauernde Blüte 14006 Attar of Roses Rosenähnlicher Duft 14009 Clorinda Duft nach Eukalyptus und Zeder 14010 Concolor Lace nussiger Duft 14001 Lady Plymouth Duft nach Rose und Minze 14012 Orange Fizz Orangenduft 14011 Pelargonium citriodorum Zitronenduft 14003 Pelargonium fragrans Duft nach Apfel und Muskat 14007 Pink Capitatum fruchtiger Duft blüht im Sommer mit kleinen, weißen Blüten blüht im Sommer mit mittelgroßen, rosafarbenen Blüten 14008 Sweet Mimosa Karottenähnliches Aroma 14031 Torento Colaähnliches Aroma aufrecht buschig flach kriechend halbhängend hängend kompakt mittel stark 11 11

Rosmarinus Besonders buschige Rosmarinus erhält man bei einer Kultur über den Winter. Die vier mittelstark wachsenden Sorten eignen sich auch für eine Kultur im Frühjahr. R. officinalis Perigord 73454 R. officinalis Feiner Rosmarin 73545 R. officinalis Hängender Rosmarin 73547 R. officinalis Echter Rosmarin 73451 R. officinalis Winterharter Rosmarin 73546 R. officinalis Corsican Blue 73452 R. officinalis Maresme Impr. 73453 Art.-Nr. Bezeichnung Sorte Laub Wuchsform Wuchsstärke Besonderheiten 73451 Rosmarinus officinalis Echter Rosmarin kräftig, leicht gerollt, breiter, mittelgrün gut verzweigt, empfehlenswert 73545 Rosmarinus officinalis Feiner Rosmarin lang, schmal silbrig 73547 Rosmarinus officinalis Hängender Rosmarin kurz, etwas breiter dunkel 73546 Rosmarinus officinalis Winterharter Rosmarin dunkel, breit, lang 73452 Rosmarinus officinalis 'Corsican Blue' schmal, kleiner, dunkler 73453 Rosmarinus officinalis 'Maresme Impr.' kräftig, leicht gerollt, breiter, mittelgrün gut verzweigt, empfehlenswert 73454 Rosmarinus officinalis 'Perigord' kräftig, leicht gerollt, breiter, helleres grün 12 12

Salvia S. elegans Lemon 73473 S. greggii (Herbstsalbei) 73518 S. rutilans (Ananassalbei) 73462 Sehr fruchtige Noten sind beim Salbei ebenso zu finden wie würzige Aromen. S. officinalis (Echter Salbei) 73461 S. officinalis Berggarten Blau 73503 S. officinalis Grower s Friend 73504 S. officinalis Icterina 73505 S. officinalis Purpurascens 73506 S. officinalis Tricolor 73508 Art.-Nr. Bezeichnung Sorte Laub Wuchsform Wuchsstärke Besonderheiten 73473 Salvia elegans 'Lemon' Zitronensalbei mittelgrün für buschige Pflanzen stutzen 73518 Salvia greggii Herbstsalbei hellgrün mit weißem Rand, klein für buschige Pflanzen stutzen, blüht ab Mitte Mai 73461 Salvia officinalis Salbei silbergrün, schmal, groß 73503 Salvia officinalis 'Berggarten Blau' mittelgrün, rund 73504 Salvia officinalis 'Grower s Friend' mittelgrün, rund 73505 Salvia officinalis 'Icterina' grün mit gelbem Rand 73506 Salvia officinalis 'Purpurascens' Purpurmantel silbergrün, violetter Neuaustrieb 73508 Salvia officinalis 'Tricolor' Hexenmantel weiß-grünes Laub, violetter Austrieb, klein 73462 Salvia rutilans Ananassalbei mittelgrün für buschige Pflanzen stutzen aufrecht buschig flach kriechend halbhängend hängend kompakt mittel stark 13 13

Thymus T. citriodorus aureus Goldy 73486 T. citriodorus Sambesi 73495 T. praecox 73493 T. citriodorus Limone 73481 T. citriodorus variegata Gold 73485 T. citriod. variegata Silver Queen 73488 T. pulegioides 73496 T. vulgaris Faustini 73483 T. vulgaris Fredo 73482 Art.-Nr. Bezeichnung Sorte Laub Wuchsform Wuchsstärke Besonderheiten 73481 Thymus citriodorus 'Limone' Zitronenthymian mittelgrün, rund empfehlenswert 73495 Thymus citriodorus 'Sambesi' dunkelgrün mit gelben Spitzen Laubfärbung erst bei stärkerem Licht 73486 Thymus citriodorus aures 'Goldy' hellgrün im Vergleich zu anderen flachwachsenden Sorten mittelstark 73485 Thymus citriodorus variegata 'Gold' grün mit schmalem gelben Rand Laubfärbung erst bei stärkerem Licht 73488 Thymus citriodorus variegata 'Silver Queen' weißbunter Oregano grün-weiß panaschiert 73493 Thymus praecox sehr klein, dunkelgrün 73496 Thymus pulegioides mittelgrün empfehlenswert 73483 Thymus vulgaris 'Faustini' 73482 Thymus vulgaris 'Fredo' sehr klein, dunkel und leicht silbrig glänzend länglich,fleischig, etwas größer und dunkelgrün etwas lockerer im Aufbau empfehlenswert 14 14

weitere Kräuter Agastache mexicana 73388 Aloysia citriodora Freshman 73403 Artemisia alba 73416 Artemisia caucasica 73366 Bulbine frutescens 73367 Artemisia dracunculus 73401 Galium odoratum 73225 Die Liste der Küchenkräuter ist lang, für jedes Gericht gibt es das passende Grün. Neben traditionellen, einheimischen Küchenkräutern halten auch neue Aromen Einzug in unsere Gärten und Küchen. Auch als duftende Strukturpflanzen sind Kräuter sehr geeignet. Gynostemma pentaphyllum 73402 aufrecht buschig flach kriechend halbhängend hängend kompakt mittel stark 15 15

weitere Kräuter Helichrysum italicum Tall 73424 Lavandula x intermedia 53212 Helichrysum italicum 73412 Hyssopus officinalis 73368 Lippia dulcis 73381 Majorana hortensis 73389 Melissa officinalis 73384 16 16

weitere Kräuter Monarda fistulosa 73385 Ocimum basilicum 73404 Ocimum x hybrida Blue 73541 Ocimum species 74543 Ocimum x hybrida White 73542 Polygonum odoratum 73405 Rungia klossii 73548 17 17

weitere Kräuter Santolina chamaecyparissus 73406 Satureja douglasii 73479 Satureja montana 73407 Satureja spicigera 73521 Sideritis syriaca 73520 Tagetes filifolia 73564 Stevia rebaudiana 73408 Santolina viridis 73510 18 18

weitere Kräuter Art.-Nr. Bezeichnung Sorte Wuchsform Wuchsstärke Besonderheiten 73388 Agastache mexicana Limonadenpflanze 73403 Aloysia citriodora 'Freshman' Zitronenverbene 73416 Artemisia alba Colastrauch 73366 Artemisia caucasica Gyroskraut 73401 Artemisia dracunculus Fr. Estragon 73367 Bulbine frutescens Katzenschwanzpflanze wirkt ähnlich wie Aloe vera 73225 Galium odoratum Waldmeister 73402 Gynostemma pentaphyllum Kraut der Unsterblichkeit wächst mit starken Ausläufern 73242 Helichrysum italicum Tall Currykraut 73412 Helichrysum italicum kompaktes Currykraut 73368 Hyssopus officinalis Ysop 53212 Lavandula x intermedia 'Provence' Provence-Lavendel 73381 Lippia dulcis Aztekisches Süßkraut 73389 Majorana hortensis Italien. Majoran 73384 Melissa officinalis Zitronenmelisse 73385 Monarda fistulosa Indianernessel 73543 Ocimum species Tulsi-Basilikum bienenfreundlich 73404 Ocimum x basilicum Krimbasilikum bienenfreundlich 73541 Ocimum x hybrida 'Blue' Strauchbasilikum bienenfreundlich 73542 Ocimum x hybrida 'White' Strauchbasilikum bienenfreundlich 73405 Polygonum odoratum Vietnamesischer Koriander 73548 Rungia klossii Pilzkraut trocken kultivieren 73406 Santolina chamaecyparissus Heiligenkraut 73510 Santolina viridis Olivenkraut 73479 Satureja douglasii 73407 Satureja montana Winter-Bohnenkraut 73521 Satureja spicigera Kriechendes Bergbohnenkraut 73520 Sideritis syriaca Griech. Bergtee 73408 Stevia rebaudiana Süßkraut 73564 Tagetes filifolia Lakritz-Tagetes aufrecht buschig flach kriechend halbhängend hängend kompakt mittel stark 19 19

Elsner pac Vertriebsgesellschaft mbh Kipsdorfer Straße 146 l 01279 Dresden l Germany Tel: +49 (0) 351 255 910 l www.pac-elsner.com IMPRESSUM Herausgeber: Elsner pac Vertriebsgesellschaft mbh Fotonachweis: Frank Höhler, Dresden, Elsner pac, Michael Feindura