Entsprechungswissenschafts-Institut

Ähnliche Dokumente
13. Alkohol-Typen. Alkohol-Ordnung

15. Waffen-Typen. Waffen-Ordnung

16. Lehrer-Typen. Johannes - Evangelium. Lehrbuch der Lehrer-Typen

14. Geld-Typen. Aus Buch 23 Apostel für Laien des E-Wi Verlages

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelkurs Erkenne den Willen Gottes verstehe die Offenbarung Jesu Christi.

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

Die Offenbarung. Aufbau, Gliederung und Auslegung. Willy Zorn

Tarot in Deutsch. Narr der Lehrer. E-Wi Verlag - Buch 31

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

5 Der Teufel führte ihn an eine hochgelegene

Gnade sei mit euch und Frieden von Gott unserm Vater und dem Herrn Christus Jesus. Amen.

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Lernverse AG I. 2. Timotheus 3/16:

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

öllig überzeugt in allem Willen

DER EPHESERBRIEF. Vollkommen gesegnet! (Epheser 1,1-14)

Das. Bibelfernkurs Teil 5

Die Offenbarung - dieses Buch macht glücklich! (Offbenbarung 1, 1-7)

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Predigt zu Matthäus 7, 7-11

Predigt zu Lukas 11,5-13

Predigt über Lukas 11, 5-13 am in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Predigt Rogate Lk denn mein Freund ist zu mir gekommen auf der Reise, und ich habe nichts, was ich ihm vorsetzen kann,

Der Kanon der Bibel. Wer entscheidet über den Umfang der Heiligen Schrift?

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Trausprüche. Vorschläge

Bibelsprüche zur Trauung

IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI?

REALITY OF FAITH( In German) WIRKLICHKEIT DES GLAUBENS. Kapitel 1 Ein Herz voller Glauben

BELOHNUNG UND STRAFE FÜR DIE CHRISTEN

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Joh. 1,29-34 Predigt am 1.n.Epiphanias in Landau - Lichtergottesdienst

10. Hahn-Typen. Lehrbücher der Hahn-Typen

Die Bibel fordert uns heraus!

Er E ist auferstanden

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)

Plan von Gottes Reich

Eine SMS an Gott. Aus Schönberger Hefte Ausgabe 2 / 2004, Copyright RPZ

Wer mich liebt, hält meine Gebote. Die Gebote Jesu in den Evangelien. Zusammengestellt von

Materialien. Bibelhaus Erlebnis Museum Wortschatz der Lutherbibel Grafiken aus der Ausstellung. bereitgestellt Dezember 2016

Taufsprüche Der Taufstein in der Ulrichskirche

Aber auch wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.

Trausprüche. Selbstverständlich ist jeder Bibelspruch als Trauspruch möglich. Hier finden Sie einige Vorschläge.

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016)

Bittet, suchet, klopfet an! Predigt zu Lk 11,5-13 (Rogate, )

Rehabilitation des Bittens. Bittet, sucht, klopft an (Mt 7,7 11) Hofkirche Köpenick, Winfried Glatz, 3. April 2011

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

Taufsprüche Themen zugeordnet

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Vater unser! Dr. Matthias Walter, Predigttext: Lukas 11,1-13. Liebe Gemeinde,

Bibelsprüche zur Taufe

Trausprüche Auswahl Trausprüche.indd :20

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Gnade und Friede sei mit euch von dem, der da war, der da ist und der da kommt. Amen

K A P I T E L GTY.org

Worte Gottes Fastenkalender 2018

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

Die Große Volksmenge: Im Himmel oder auf der Erde?

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Altes Testament (1) 1. Mose 12,2 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.

Predigt für Trinitatis

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt)

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Christus, das Zentrum im Reich der Himmel

Lukas 11,1-13. Leichte Sprache. Jesus erzählt, dass Gott ein guter Vater ist.

Jesus der große Lehrer

Bibel für Kinder zeigt: Jesus der große Lehrer

Christkönig-Novene anlässlich der 75-Jahr-Feier der Legionäre Christi und des Regnum Christi

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Jesu erste Leidensankündigung - Mt 16, Seit der Zeit fing Jesus an, seinen Jüngern zu zeigen, wie er nach Jerusalem gehen und viel leiden

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Konfirmations-Sprüche

Lk 11,7 - Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

25. Dezember 2013; Andreas Ruh. Luk 2,10-14

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Die Entrückung Die Erste Auferstehung

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,1-16

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

HGM Hubert Grass Ministries

Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben. Micha 6,8a

Die Struktur der Offenbarung OFFENBARUNG 01 EINLEITUNG SEITE 01

Lukas 11,1-2. Ein beispielhaftes Gebet Ein Gebetsrahmen

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29

Lesung aus dem Alten Testament

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

Auswahl an Trausprüchen

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Ihr sollt dem HERRN, eurem Gott, folgen und Ehrfurcht vor ihm haben. 5. Mose 13,5

Transkript:

Entsprechungswissenschafts-Institut 22. Alkohol-Typen In der 13. Lehreinheit des Entsprechungswissenschafts-Instituts lernt der Schüler das provokative Denken kennen. Dazu wird hier dem Alkohol-Typ mit Hilfe der 13. Aussage der Bergpredigt, die der Plan von Gottes Reich ist, das Nullsummenspielerkennen gelehrt. Alkohol-Ordnung Buch 25 Apostel für die Heidjer 1. Mit dieser Alkohol-Ordnung wird das provokative Denken gelehrt, zu dem die Tiere Ratte, Hase, Pferd und Hahn gehören. Die Ratten provozieren durch Anwesenheit, die Hasen durch Provokationen, die Pferde durch Barmherzigkeit und der Hahn provoziert durch Fliegenkönnen. 2. Um den Lehrstoff der Alkohol-Ordnung zu lehren, haben die Lehrer neben den Lehrbüchern der Entsprechungswissenschaft auch 15 Entsprechungskarten. Auf den Entsprechungskarten sind Kelche abgebildet, es gibt die Entsprechungskarten von einem Kelch bis zu zehn Kelchen. 3. Die erste Entsprechungs-Karte Ratten zeigt einen eifersüchtigen Menschen, der sich mit einem Kelch wie ein Vandale betrinkt, bis er Ratten sieht. Die zweite Entsprechungs-Karte Ratten zeigt einen nichttrinkenden Menschen mit 10 Kelchen, der viele Ratten hat. 4. Die erste Entsprechungs-Karte Hase zeigt einen neidischen Menschen, der 2 Kelche hat und sich mit einem Nomaden betrinkt, der wie ein Hase provoziert. Die zweite Entsprechungs-Karte Hase zeigt einen Neidischen mit 9 Kelchen, der gern wie ein Hase vor Alkohol flieht. 5. Die erste Entsprechungs-Karte Pferd zeigt einen geizigen Menschen, der 3 Kelche hat und mit Heiden wenig trinkt, denn er paßt auch auf seine Pferde auf. Die zweite Entsprechungs-Karte Pferd zeigt einen geizigen Menschen mit 8 Kelchen, der Wasser trinkt wie die Pferde. 6. Die erste Entsprechungs-Karte Hahn zeigt einen argwöhnischen Menschen, der 4 Kelche hat und mit vier Gnostikern trinkt, die stolz wie Hähne sind. Die zweite Entsprechungs-Karte Hahn zeigt einen argwöhnischen Menschen mit 7 Kelchen, der provoziert wie ein Hahn. 7. Die erste Entsprechungs-Karte Narr der Kelche zeigt einen hochmütigen Menschen, der 5 Kelche hat und mit fünf Christen beim Gottesdienst aus verschiedenen Kelchen trinkt. Die zweite Entsprechungs-Karte Narr der Kelche zeigt einen Mystiker mit 6 Kelchen.

Johannes - Evangelium Kelche Am Anfang war das Wort (die halbe Wahrheit oder ein halbes Nullsummenspiel), und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott; dieses war am Anfang bei Gott. Offenbarung des Johannes Kelche Offenbarung Jesu Christi, die Gott Ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muß; und indem Er sie durch Seinen Engel sandte, hat Er sie Seinem Knecht Johannes kundgetan, der das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi bezeugt hat, alles, was er sah; denn glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe. Lehrbuch der Alkohol-Typen Bibel für die Heidjer, Buch 22 In der 13. Aussage der Bergpredigt heißt es: Bittet so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. In der heutigen Informationsgesellschaft klopfen die Heidjer bei Gott-als-Jesu-Christ an, denn sie kennen das Grundwissen der Christen. Die Heidjer haben dieses Buch, das aus der heiligen Schrift der Christenheit nur das Grundwissen der Christen enthält. Hauptbestandteile dieses Buches sind das Johannes- Evangelium, die Johannes-Offenbarung, die Bergpredigt und die wichtigen Lorber-Psalmen. Zum Grundwissen der Christen gehört auch eine Zusammenfassung der Evangelien der Paulus-Jünger Matthäus, Markus und Lukas. Die Paulusbriefe an die Römer, an die Gemeinde von Laodizea und an die Galater schließen dieses Buch ab. Das Buch 22 besteht aus 187 Seiten. Um das Buch 22 Bibel für die Heidjer leichter zu seinem geistigen Eigentum zu machen, benutzt man besonders oft die 1. Bachblütengruppe nach Jakob Lorber mit den fünf wichtigen Bachblüten 1.1 Rock Rose, 1.2 Mimulus, 1.3 Cherry Plum, 1.4 Aspen und 1.5 Red Chestnut. 2

Alkohol-Ordnung in der Bergpredigt Buch 31 Heimat für die Heidjer Die Alkohol-Ordnung findet man in der 13. Aussage der Bergpredigt, die hier unterstrichen ist. Sie sagt: Du sollst provokativ Denken. In ihr lernt man den gottgefälligen Umgang mit Alkohol, denn nur wer sich betrunken auch wie ein Mensch benimmt ist ein Erwachsener. Die 13. Aussage der Bergpredigt beginnt mit einer Provokation für alle Betrunkenen: Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet. Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch gemessen werden. Die 13. Aussage der Bergpredigt sagt: Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge. Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen; und siehe, ein Balken ist in deinem Auge. Dieser Balken des Nullsummenspielnichterkennens sollte man mit Hilfe der Alkohol-Ordnung verlieren. Nullsummenspiele sind Spiele, die wie Tennis, Lernspiele der Kinder oder Fußballpokalspiele, die mit dem Sieg einer Seite und der Niederlage der anderen Seite enden. Die 13. Aussage der Bergpredigt sagt: Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach sieh zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehest. Erst wenn man Nullsummenspiele durchschaut, kann man als Erwachsener seinen Nebenmenschen helfen. Die 13. Aussage der Bergpredigt gibt den Erwachsenen den wichtigen Rat: Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben, und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, auf daß sie dieselben nicht zertreten mit ihren Füßen und sich wenden und euch zerreißen. Die 13. Aussage der Bergpredigt weist auf das Gewissen mit Gottesanbindung hin: Bittet so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan. Die 13. Aussage der Bergpredigt weist die Erwachsenen auf das richtige gottgefällige Beten zu Gott-als-Jesu-Christ hin: Welcher ist da unter euch Menschen, so ihn sein Sohn bittet ums Brot, der ihm einen Stein biete; oder, so er ihn bittet um einen Fisch, der ihm eine Schlange biete? Die 13. Aussage der Bergpredigt sagt: So nun ihr, die ihr doch arg seid, könnt dennoch euren Kindern gute Gaben geben, wieviel mehr wird euer Vater im Himmel Gutes geben denen, die ihn bitten. Eine gute Gabe ist die Bergpredigt, denn sie offenbart Gottes Plan für diese Welt. 3

Entsprechungs-Karten für die Heidjer Alkohol-Schule 4

Entsprechungs-Karten für die Heidjer 13. Klasse - Provokatives Denken Entsprechungs-Karten für die Heidjer Kelche 5