Stenographisches Protokoll

Ähnliche Dokumente
Stenographisches Protokoll

Einlauf und Zuweisungen

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Nationalrat, XXVI. GP 29. Jänner Sitzung / 1 *****

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

1337 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

GZ: BMASGK-20001/0033-II/A/7/2018 Wien,

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

Nachrichtendienst der AHS-Gewerkschaft. An alle Gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse und Landesleitungen Wien, am 21. Jänner 2014

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

10382/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfrage

Stenographisches Protokoll

9938/AB. vom zu 10382/J (XXV.GP)

Stenographisches Protokoll

243/A XXVI. GP - Textgegenüberstellung zum Initiativantrag der Abgeordneten Mag. Andreas Schieder, Dr. Peter Wittmann, Kolleginnen und Kollegen

GZ: BMASK /0009-VI/A/6/2017 Wien,

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2014 Ausgegeben am 7. Februar 2014 Teil I

Stenographisches Protokoll

Abstimmung über die Tagesordnungspunkte 1 bis 5

Nationalrat, XXV. GP 14. Dezember Sitzung / 1

11682/AB. vom zu 12096/J (XXV.GP)

1274 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP

Be rich t. der gemäß Art. 59b B-VG eingesetzten Kommission an den. Nationalrat. tür das Jahr 2017

13966/J. vom (XXV.GP) Anfrage. der Abgeordneten Harald Walser, Freundinnen und Freunde an die Bundesministerin für Familien und Jugend

GZ: BMGF-11001/0272-I/A/5/2016 Wien, am 31. Oktober 2016

Stenographisches Protokoll

Nationalrat, XXV. GP 23. April Sitzung / 1

Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Geschäftsordnung des Nationalrates (Geschäftsordnungsgesetz 1975) geändert wird

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008

Nationalrat, XXVI. GP 5. Juli Sitzung / 1

Stenographisches Protokoll

34/AB. vom zu 33/J (XXVI.GP)

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 3. Dezember 2015 Teil I

Nationalrat, XXV. GP 14. Dezember Sitzung / 1

9086/AB. vom zu 9482/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0730-II/3/2016 Wien, am 7. Juli 2016

Stenographisches Protokoll

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

13141/AB. vom zu 13963/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

1572/AB. vom zu 1581/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2200/0031-III/4/a/2018 Wien, am 31. Oktober 2018

467/J. vom (XXVI.GP) Anfrage. an die Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

Stenographisches Protokoll

7171/AB. vom zu 7447/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

GZ: BMGF-11001/0067-I/A/5/2017 Wien, am 13. April 2017

11330/AB. vom zu 11820/J (XXV.GP)

4253/AB XXIII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

GZ: BMG-11001/0182-I/A/5/2016 Wien, am. August 2016

des Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie

Nationalrat, XXV. GP 29. März Sitzung / 1

12622/AB. vom zu 13206/J (XXV.GP)

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1998 Ausgegeben am 4. Dezember 1998 Teil I

Nationalrat, XXV. GP 24. November Sitzung / 1

Abänderungsantrag. Art. 1 (Änderung des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes) wird wie folgt geändert:

1719/J. vom (XXVI.GP) Anfrage. der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen

1713/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

3933/AB. vom zu 4103/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER DR. JOSEF OSTERMAYER

Nationalrat, XXV. GP 1. September Sitzung / 1

Nationalrat, XXV. GP 22. Oktober Sitzung / 1

Stenographisches Protokoll

1075/AB. vom zu 1060/J (XXVI.GP)

GZ: BMG-11001/0102-I/A/5/2016 Wien, am 13. Mai 2016

10278/AB. vom zu 10748/J (XXV.GP)

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Stenographisches Protokoll

2431/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Transkript:

Stenographisches Protokoll 92. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich XXV. Gesetzgebungsperiode Mittwoch, 23. September 2015

1 Stenographisches Protokoll 92. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich XXV. Gesetzgebungsperiode Mittwoch, 23. September 2015 Personalien Dauer der Sitzung Mittwoch, 23. September 2015: 23.20 23.21 Uhr ***** Inhalt Verhinderungen... 2 Ausschüsse Zuweisungen... 2 Eingebracht wurden Regierungsvorlage... 3 799: Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die halbtägig kostenlose und verpflichtende frühe Förderung in institutionellen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in den Kindergartenjahren 2015/16, 2016/17 und 2017/18 Berichte... 5 III-210: Grüner Bericht 2015; Bundesregierung III-211: Bericht über Maßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft im Jahre 2016 gemäß 9 LWG 1992; Bundesregierung Anfragebeantwortungen der Bundesministerin für Gesundheit auf die Anfrage der Abgeordneten Ulrike Weigerstorfer, Kolleginnen und Kollegen (6030/AB zu 6237/J) des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft auf die Anfrage der Abgeordneten Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen (6031/AB zu 6236/J) des Bundesministers für Justiz auf die Anfrage der Abgeordneten Dr. Walter Rosenkranz, Kolleginnen und Kollegen (6032/AB zu 6404/J) des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft auf die Anfrage der Abgeordneten Mag. Albert Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen (6033/AB zu 6234/J)

2 / 92. Sitzung 23. September 2015 Nationalrat, XXV. GP Beginn der Sitzung: 23.20 Uhr Vorsitzender: Zweiter Präsident Karlheinz Kopf. ***** Präsident Karlheinz Kopf: Ich eröffne die 92. Sitzung des Nationalrates. Als verhindert gemeldet sind die Abgeordneten Dr. Huainigg, Schmuckenschlager, Mag. Schrangl, Dr. Winter und Dr. Lichtenecker. Einlauf und Zuweisungen Präsident Karlheinz Kopf: Hinsichtlich der eingelangten Verhandlungsgegenstände und deren Zuweisungen verweise ich gemäß 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte Mitteilung. Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut: A. Eingelangte Verhandlungsgegenstände: Anfragebeantwortungen: 6030/AB bis 6033/AB B. Zuweisungen in dieser Sitzung: a) zur Vorberatung: Ausschuss für Arbeit und Soziales: Antrag 1315/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Konkretisierung der Weisung für die Rechnungslegung und Rechnungsführung bei den Sozialversicherungsträgern und dem Hauptverband Antrag 1316/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Gemeinsame Prüfung Lohnabhängiger Abgaben durch die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter Antrag 1317/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erhöhung der Treffsicherheit der Bildungskarenz Antrag 1335/A der Abgeordneten Mag. Judith Schwentner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (ALVG) geändert wird Antrag 1343/A(E) der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen betreffend Berücksichtigung der EuGH-Entscheidung zu Hartz IV im Zusammenhang mit der österreichischen Regelung der bedarfsorientierten Mindestsicherung Antrag 1345/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Überarbeitung der Definition von Verwaltungs- und Verrechnungsaufwand bei den Sozialversicherungsträgern und im Hauptverband Außenpolitischer Ausschuss: Antrag 1328/A(E) der Abgeordneten Mag. Alev Korun, Kolleginnen und Kollegen betreffend Wiedereinführung des Botschaftsverfahrens zur Beantragung von Asyl Antrag 1329/A(E) der Abgeordneten Tanja Windbüchler-Souschill, Kolleginnen und Kollegen betreffend Aufstockung der multilateralen und bilateralen Entwicklungszusammenarbeit angesichts der derzeitigen Flüchtlings- und Solidaritätskrise

Nationalrat, XXV. GP 23. September 2015 92. Sitzung / 3 Präsident Karlheinz Kopf Familienausschuss: Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die halbtägig kostenlose und verpflichtende frühe Förderung in institutionellen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in den Kindergartenjahren 2015/16, 2016/17 und 2017/18 (799 d.b.) Antrag 1332/A(E) der Abgeordneten Mag. Judith Schwentner, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verhinderungsverlängerung für Alleinerziehende Finanzausschuss: Bundesgesetz betreffend Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von unbeweglichem Bundesvermögen sowie Anhebungsverzicht (782 d.b.) Bundesgesetz aus Anlass des Generalvergleichs mit dem Freistaat Bayern, mit dem das Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, das Finanzmarktstabilitätsgesetz und das ABBAG-Gesetz geändert werden (796 d.b.) Antrag 1310/A der Abgeordneten Michael Pock, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz, mit dem eine Abgabe für den Normverbrauch von Kraftfahrzeugen eingeführt wird (Normverbrauchsabgabegesetz - NoVAG 1991) geändert wird Antrag 1326/A(E) der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend Absetzbarkeit von Spenden Gesundheitsausschuss: Antrag 1314/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Konkretisierung der Weisung für die Rechnungslegung und Rechnungsführung bei den Sozialversicherungsträgern und dem Hauptverband Antrag 1330/A(E) der Abgeordneten Dr. Eva Mückstein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Meldung und Veröffentlichung von nosokomialen Infektionen Antrag 1339/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schutz- und Informationspflichten nach dem Tuberkulosegesetz und dem Epidemiegesetz Gleichbehandlungsausschuss: Antrag 1307/A(E) der Abgeordneten Carmen Schimanek, Kolleginnen und Kollegen betreffend die bundesweite Ermöglichung von Mutter-Kind-Kuren für Mehrlingsfamilien Ausschuss für innere Angelegenheiten: Antrag 1313/A(E) der Abgeordneten Dr. Nikolaus Scherak, Kolleginnen und Kollegen betreffend Private Unterbringung von Asylwerbern im Zulassungsverfahren Ausschuss für Konsumentenschutz: Antrag 1331/A(E) der Abgeordneten Mag. Aygül Berivan Aslan, Kolleginnen und Kollegen betreffend KonsumentInnenschutz bei Pfandleihverträgen Antrag 1338/A(E) der Abgeordneten Peter Wurm, Kolleginnen und Kollegen betreffend Dotierung des Vereins für Konsumentenschutzpolitik Kulturausschuss: Antrag 1308/A(E) der Abgeordneten Dr. Walter Rosenkranz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erhaltung der Sammlung Alter Musikinstrumente (SAM) Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft: Antrag 1312/A(E) der Abgeordneten Josef Schellhorn, Kolleginnen und Kollegen betreffend Zusammenlegung landwirtschaftlicher Bundesanstalten

4 / 92. Sitzung 23. September 2015 Nationalrat, XXV. GP Präsident Karlheinz Kopf Antrag 1340/A(E) der Abgeordneten Harald Jannach, Kolleginnen und Kollegen betreffend die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation Antrag 1341/A(E) der Abgeordneten Harald Jannach, Kolleginnen und Kollegen betreffend Mengenregulierung zur Stabilisierung des Milchmarktes in Österreich und Europa Ausschuss für Sportangelegenheiten: Antrag 1342/A(E) der Abgeordneten Petra Steger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schaffung einer Sportstätten-Koordinierungsstelle Antrag 1344/A(E) der Abgeordneten Petra Steger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Vereinbarkeit zwischen Sport, Beruf und Wirtschaft Umweltausschuss: Bundesgesetz, mit dem das Klimaschutzgesetz und das Emissionszertifikategesetz 2011 geändert werden (800 d.b.) Antrag 1320/A(E) der Abgeordneten Michael Pock, Kolleginnen und Kollegen betreffend Parteistellung für Anrainer_innen im UVP-Feststellungsverfahren Antrag 1321/A(E) der Abgeordneten Michael Pock, Kolleginnen und Kollegen betreffend Konsequenzen aus dem Kärntner HCB-Skandal Antrag 1333/A(E) der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend Kurs auf Paris, Kurs auf Klimaschutz setzen Antrag 1337/A(E) der Abgeordneten Mag. Christiane Brunner, Kolleginnen und Kollegen betreffend Finanzierung wasserökologischer Sanierungsmaßnahmen Unterrichtsausschuss: Antrag 1322/A(E) der Abgeordneten Mag. Dr. Matthias Strolz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Qualitätsbudget für Flüchtlingskinder an Schulen Antrag 1323/A(E) der Abgeordneten Mag. Dr. Matthias Strolz, Kolleginnen und Kollegen betreffend Umgestaltung der politischen Doppelspitze der Landesschulräte und der schrittweisen Umgestaltung der Landesschulbehörden in ein Bildungsservice Antrag 1324/A(E) der Abgeordneten Dr. Harald Walser, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schule für Flüchtlinge ab dem ersten Tag Antrag 1325/A(E) der Abgeordneten Dr. Harald Walser, Kolleginnen und Kollegen betreffend Modulare Oberstufe Verfassungsausschuss: Antrag 1318/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Angleichung der Regelungen von Ruhestandsversetzungen aufgrund von Dienstunfähigkeit an ASVG-Invaliditätspensionsregelungen Antrag 1327/A(E) der Abgeordneten Mag. Daniela Musiol, Kolleginnen und Kollegen betreffend dreistufige Volksgesetzgebung Antrag 1334/A(E) der Abgeordneten Mag. Daniela Musiol, Mag. Harald Stefan, Dr. Nikolaus Scherak, Ing. Waltraud Dietrich, Kolleginnen und Kollegen betreffend Umsetzung der Enquete-Kommission Stärkung der Demokratie Antrag 1346/A der Abgeordneten Heinz-Christian Strache, Kolleginnen und Kollegen betreffend Ministeranklage gemäß Art. 142 Abs. 2 lit. b wider den Bundeskanzler Werner Faymann Antrag 1347/A der Abgeordneten Heinz-Christian Strache, Kolleginnen und Kollegen betreffend Ministeranklage gemäß Art. 142 Abs. 2 lit. b wider die Bundesministerin für Inneres Mag. Mikl-Leitner

Nationalrat, XXV. GP 23. September 2015 92. Sitzung / 5 Präsident Karlheinz Kopf Verkehrsausschuss: Antrag 1311/A der Abgeordneten Michael Pock, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem die Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO 1960) geändert wird Ausschuss für Wirtschaft und Industrie: Antrag 1319/A(E) der Abgeordneten Josef Schellhorn, Kolleginnen und Kollegen betreffend Bürokratieabbau Wissenschaftsausschuss: Bundesgesetz, mit dem das Universitätsgesetz 2002 und das Forschungsorganisationsgesetz geändert werden (797 d.b.) Antrag 1336/A(E) der Abgeordneten Sigrid Maurer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erhöhung der Mittel für Grundlagenforschung b) zur Enderledigung im Sinne des 28b GOG (vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung des Ausschusses): Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft: Grüner Bericht 2015 der Bundesregierung (III-210 d.b.) Bericht der Bundesregierung über Maßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft im Jahre 2016 gemäß 9 LWG 1992 (III-211 d.b.) ***** Präsident Karlheinz Kopf: Die nächste Sitzung des Nationalrates berufe ich für Donnerstag, den 24. September 2015, 12 Uhr, ein. Die Einladung für diese Sitzung ist bereits im Wege der Klubs erfolgt. Ich wünsche eine gute Nacht! Diese Sitzung ist geschlossen. Schluss der Sitzung: 23.21 Uhr Impressum: Parlamentsdirektion 1017 Wien