I n dieser Ausgab e: - Bambini-LM - Eulenspiegelschwimmen. - Termine & Aktionen - u.v.m. Janu ar 201. Bargteheide e.v.

Ähnliche Dokumente
In dieser Ausgabe: - Landesmeisterschaften - Training in Bargfeld - Osterfreizeit - Termine & Aktionen - u.v.m. Bargteheide e.v.

In dieser Ausgabe: - Wettkampfrückblick - Training in Oldesloe - Jugendausflüge. - u.v.m. Bargteheide e.v.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

AUSSCHREIBUNG. 7. Landesmeisterschaften der Bambinis in Norderstedt. am

Ausschreibung Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2011

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder

Zelt Wochenende in Stadum

13.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Sammeln in der Eingangshalle und Anmeldung

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta

Protokoll. der Jahreshauptversammlung DLRG Ortsgruppe Wahlstedt e. V. am

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Rettungssport. Referentenfachtagung am 24. April, Soltau DLRG Landesverband Niedersachsen. Landesverband Niedersachsen. DLRG Landesverband Westfalen

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte

Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft. Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen. am 09. März in Pirmasens

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn

XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover

Veranstaltungs- und Lehrgangsübersicht 2019

Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft. Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen. am 10. März in Pirmasens

Rechenschaftsbericht der DLRG Bad Oldesloe e.v. für das Jahr 2013

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

WupperCup Februar 2014 in Wuppertal. Ausschreibung

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

23. Wellenwettkampf der DLRG-Ortsgruppe Dorheim am 17. November 2007

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

1.Sportvereinigung Hohe Wand

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Vorstand der DLRG-Jugend Schwaben Augsburg. DLRG KV Dillingen e.v. An der Schießstätte Lauingen

Rechenschaftsbericht der DLRG Bad Oldesloe e.v. für das Jahr 2016

Bezirksmeistersschaften im Rettungsschwimmen Einzelwettkämpfe 2019 im Bezirk Stadt Bielefeld e.v.

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen

Ausschreibung der gemeinsamen Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirke Enz, Mittelbaden sowie Rhein-Kinzig am 11.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

Schwimmbekleidung: Es wird in regelwerkskonformer Schwimmbekleidung geschwommen (siehe Merkblatt E ).

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 50m Flossen Pl Name Gld Jg Punkte Diff 1 Lander, Anke Sulzbach ,56 0 1:10, :19, :52,60 370

Ausbildungskonzept. Saison 2016 /

26. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean)

Ausschreibung zu den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Jahr 2018 in Dietenhofen

20. Norddeutsche Meisterschaft

25. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Schwimmhalle (Pool) und Freigewässer (Ocean)

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

(STEHEND) BSG Lehrte Zimmerstutzen-Auflage SV Wettmar Luftpistole - Auflage Luftgewehr - Auflage

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

Gütesiegel des DKBC für Jugendarbeit im Verband

DLRG Mölln e.v / Schmilauer Str Mölln Seite 1

DLRG Stadtverband Cottbus e.v. Newsletter III/2018

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen

Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2014

Protokoll. Protokoll BZM Esslingen. Checksummen. Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren)

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Ausrichter: DLRG Bezirk Stadt Bielefeld e.v. Friedrich-Hagemann-Straße Bielefeld

Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen - Bezirk Stuttgart

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen für Einzelteilnehmer und Mannschaften am 24. und 25. Februar 2018 in Emmelshausen

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren


REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WETTKAMPFKALENDER 2018

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth

Aktualisierte Ausschreibung

Ausbildung / Personal - Schwimmen

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

AUSSCHREIBUNG. 50. Landesmeisterschaften in Kiel. vom bis

Bestenliste seit

Rolandpokal 2011 in Wedel

20. Norddeutsche Meisterschaft

An diesen Tagen in der Woche habe ich die Ganztagsbetreuung besucht:

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 25m Rückenlage ohne...

KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v.

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v.

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2013

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

der diesjährige Wellenwettkampf unserer Ortsgruppe wird ein besonderes Ereignis.

wir melden uns mit der Ausgabe II/2016 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren.

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Ausschreibung zu den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Jahr 2019 in Herzogenaurach

Transkript:

I n dieser Ausgab e: - Bambini-LM - Eulenspiegelschwimmen - Jugendprogramm - Termine & Aktionen - u.v.m. Nr. 79 Janu ar 201 3 Bargteheide e.v.

Editorial Jubiläumsjahr 100 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Im Jahr 2013 wird die DLRG 100 Jahre alt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben einer Chronik, einem Jubiläumsbuch mit Fachbeiträgen und der Produktion eines Kinderbuches mit Schwimm-Geschichten werden auch eine neue Imagebroschüre sowie ein Imagefilm und ein neuer Internetauftritt realisiert. Das Jubiläumsjahr startet am 9. Januar mit einem Neujahrsempfang in Hannover. Es folgt am 14. Februar die Eröffnung der Sonderausstellung im Miniatur Wunderland in Hamburg und vom 15. März bis zum 28. April kann eine DLRG-Ausstellung im Sport- und Olympiamuseum in Köln besucht werden. Am 8. Juni folgt der Jubiläumsempfang in Leipzig mit Einweihung einer Gedenktafel oder Skulptur am Ort der Gründungsversammlung. Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist die Bundestagung der DLRG am 17. und 18. Oktober in Potsdam sowie der Festakt in Berlin mit einer Ausstellung am Charlottenburger Schloss am 19. Oktober. Begleitend dazu wollen wir mit über 100 DLRG Booten im Konvoi vom Wannsee zum Regierungsviertel fahren. Impressum Herausgeber : Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein Bargteheide e.v. Alter Sportplatz 8, 22941 Bargteheide Redaktion & : Tobias Henrich 04532-286341 @gmx.net Layout Martin Knaffel 04532-9797392 @gmx.net Axel Steil @gmx.de Mitarbeiter : Finja & Michael Henrich em@il : nichtschwimmer@bargteheide.dlrg.de Druck : Eigendruck Auflage : 200 Exemplare Vorsitzender : Martin Knaffel 04532-9797392 Buschkoppel 3 04532-9797393 22941 Delingsdorf vorstand@bargteheide.dlrg.de Nichtschwimmer 2 DLRG Bargteheide

Allgemein Nichtschwimmer 3 DLRG Bargteheide

Großer Auftritt für die Kleinsten Bambini-Landesmeisterschaften Wettkampf Am 27. Oktober 2012 war es wieder so weit. Wir machten uns auf den Weg nach Rendsburg zu den 2. Bambini-Landesmeisterschaften. Da wir aus Bargteheide nur 6 Schwimmer waren, konnten wir leider nur in den Einzeldisziplinen starten. Für eine Mannschaft fehlten uns ein paar Leute. Vielleicht klappt das ja im nächsten Jahr. Gleichzeitig haben auch die Senioren in Rendsburg ihre Landesbesten ermittelt, so zog sich der Wettkampf bis in den Nachmittag. In den Pausen konnten wir ausgiebig die Wasserrutsche testen und uns in den Nichtschwimmerbecken austoben. Am Ende freuten wir uns über unsere guten Ergebnisse (siehe rechts). Der Tag hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Wettkampf in Mölln. Finja Henrich Denis beim Start 50m Gurtretter mit Flossen Ergebnisse AK 6 weiblich 3. Inken Henrich AK 8 weiblich 4. Finja Henrich AK 8 männlich 3. Thore Pump AK 9 männlich 8. Felix Bohnsack 13. Denis Hellwege 18. Lukas Liebsch Nichtschwimmer 4 DLRG Bargteheide

Wettkampf Wettkampf für die Jüngsten 5. Möllner Eulenspiegelschwimmen Ergebnisse Die Bargteheider Schwimmer erzielten folgende Platzierungen: AK 5/6 weiblich (9 Teilnehmer) 1. Platz Inken Henrich 6. Platz Lara Hoppe Das Bargteheider Team (Schwimmer, Betreuer, Kampfrichter) Gute Beteiligung Am 17. November 2012 richtete die DLRG Mölln e.v. das 5. Möllner Eulenspiegelschwimmen aus. An diesem Wettkampf für die Altersgruppen 5 bis 12 Jahre nahmen sieben Schwimmer der DLRG Bargteheide e.v. teil. Insgesamt gingen 114 Kinder an den Start. Altersgerechte Disziplinen Während die AK 11/12 Disziplinen wie Flossenschwimmen sowie Gurtretter- und Hindernisschwimmen absolvierte, durfte sich die AK 5/6 im Schwimmen mit Brett, Poolnudelschwimmen und Freistil messen. Mit diesen Disziplinen fällt der Einstieg in das Wettkampfschwimmen leichter. AK 7/8 weiblich (13 Teilnehmer) 2. Platz Finja Henrich 12. Platz Judith Dwenger AK 9/10 männlich (19 Teilnehmer) 14. Platz Lukas Liebsch 15. Platz Denis Hellwege AK 11/12 männlich (16 Teilnehmer) 14. Platz Louis Wagenbrenner Nichtschwimmer 5 DLRG Bargteheide

Kurz vorgestellt Ressortleiterin Schwimmen, Retten und Sport (SRuS) Allgemein Als Kind zur DLRG 1997 bin ich über eine Freundin zur DLRG Bargteheide gekommen und habe regelmäßig an Training und Jugendaktivitäten teilgenommen. Seit 2000 war ich auf fast jeder Osterfreizeit mit dabei. Erst als Teilnehmerin und ab 2007 auch als Betreuerin. Dadurch habe ich Gefallen an der Jugendarbeit gefunden und selbst verschiedene Ausflüge organisiert. Wachdienst Mit 17 Jahren war ich das erste Mal zum Wachdienst am Großensee. Dort hatten wir neun Tage am Stück Dienst, der sehr viel Spaß gemacht hat. Seitdem habe ich immer wieder Wachdienste am Großensee und im Bargteheider Freibad übernommen. Schwimmen Mein Einstieg in das Training kam 2006, als ich als Trainingshelferin für die Silberund Gold-Gruppen an den Beckenrand kam. Zwei Jahre später bin ich zusätzlich in die Anfängerschwimmausbildung eingestiegen. Seit Mitte 2011 muss ich dies jedoch bedingt durch mein Elektrotechnik-Studium in Hamburg einschränken. Im Herbst letzten Jahres habe ich meinen Ausbilder Schwimmen gemacht. Mit dieser Lizenz darf ich Prüfungen für Seepferdchen und Jugendschwimmabzeichen abnehmen. Vorstand Die ersten Schritte in die Vorstandsarbeit entwickelten sich 2008, als ich im SRuS-Bereich mit der Ausschreibung von Wettkämpfen unterstützte. Im März 2009 wurde ich dann zur Ressortleiterin Schwimmen, Retten und Sport (SRuS) gewählt. Mit Angela habe ich Anfang 2011 eine tatkräftige Stellvertreterin bekommen. Die Zusammenarbeit mit ihr funktioniert sehr gut. Danke! Aufgaben Als SRuS kümmere ich mich gemeinsam mit Angela darum, dass alles rund ums Schwimmen läuft. Dazu gehört u. a.: Trainer finden und ausbilden Trainingszeiten festlegen und Gruppen einteilen Bahnenzeiten in den Schwimmbädern organisieren Wettkämpfe ausschreiben, Schwimmer melden und Mannschaften zusammenstellen Kampfrichter für Wettkämpfe finden und ausbilden Wie Ihr seht ist der SRuS- Bereich vielfältig. Ich freue mich über jeden, der hier mitmachen möchte. Sprecht mich gerne an. Eure Annika Schakowsky Nichtschwimmer 6 DLRG Bargteheide

Jugend / Allgemein Da ist für jeden was dabei Jugendaktivitäten im ersten Halbjahr Nachdem das zweite Halbjahr im Bezug auf Aktivitäten der Jugend vergleichsweise ruhig war, wollen wir nun neu durchstarten. Dazu sieht die vorläufige Planung folgende Aktionen vor: 26. Januar Kegeln 9. Februar Arriba 15. Februar Kinoabend 2. März Schlittschuhlaufen 16. März Miniaturwunderland 25. Mai Erlebnisbahnhof Ratzeburg Zusätzlich könnte es im April oder Mai noch eine weitere Aktion mit Übernachtung geben. Bitte beachtet, dass es sich um eine vorläufige Terminplanung handelt, so dass Terminänderungen nicht ausgeschlossen werden können. Wir werden mit der Ausschreibung, aber auch auf unserer Homepage und via Facebook (siehe unten) rechtzeitig darüber informieren. Gefällt mir DLRG Bargteheide gestaltet eigene Seite bei Facebook Seit Oktober wurde eifrig an unserem Facebook- Auftritt gewerkelt und gebastelt. Nun ist die DLRG Bargteheide auch bei Facebook vertreten. Wir wollen unseren Verein dadurch lebendig darstellen und ebenso zeitnah wie umkompliziert über aktuelle Aktionen informieren. Nun laden wir alle Mitglieder ein unsere Seite bei Facebook zu besuchen und hier gefällt mir zu klicken, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Nichtschwimmer 7 DLRG Bargteheide

Termine & Aktionen Alle Veranstaltungen auf einen Blick Januar 12.01. TL-Tagung des Landesverbandes in Eckernförde 26.01. Kegeln der DLRG-Jugend (Ausschreibung folgt) Februar 02.02. Kreismeisterschaften Einzel in Norderstedt (Ausschreibung online) 15.02. Kinoabend im Hilfszentrum (Ausschreibung folgt) 22.02. Kreismeisterschaften Mannschaft in Ahrensburg (Ausschreibung online) März 16.03. Ausflug ins Miniatur Wunderland 28.03. bis 01.04. Osterfreizeit nach Winterberg im Sauerland April 27. / 28.04. Landesverbandshaupttagung und Landesjugendtag in Kiel Mai 09. bis 12.05. Landesmeisterschaften und Landesjugendtreffen in Pinneberg 30.05. - 01.06 Stadtfest in Bargteheide Außerdem Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) Jeden 1. Mittwoch im Monat 18:30-19:15 Uhr Geschäftszeit im Hilfszentrum Bargteheide, Alter Sportplatz 8, Telefon: 0 45 32-17 78 Ab 19:00-22:00 Uhr Arbeitsgruppe im Hilfszentrum Weitere Informationen und Ausschreibungen unter: www.bargteheide.dlrg.de Nichtschwimmer 8 DLRG Bargteheide