Protokoll. der Jahreshauptversammlung DLRG Ortsgruppe Wahlstedt e. V. am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. der Jahreshauptversammlung DLRG Ortsgruppe Wahlstedt e. V. am"

Transkript

1 Protokoll der Jahreshauptversammlung DLRG Ortsgruppe Wahlstedt e. V. am Beginn: Uhr Anwesende siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung und Eröffnung Der Vorsitzende Sven Hansson eröffnet die Jahreshauptversammlung und begrüßt die anwesenden Mitglieder und die Gäste, Helge Wittkowski vom Landesverband DLRG S-H e.v. und Oliver Lipsius, stellvertretender Schwimmbadleiter. TOP 2 Grußworte der Gäste Helge Wittkowski übermittelt beste Grüße vom Landesverband. Demnächst wird auf dem Landesverbandstreffen gewählt. Er kündigt dort personelle Veränderungen an. Helge Wittkowski bedankt sich für die geleistete Arbeit der Mitglieder und bei der Stadt Wahlstedt für die Möglichkeit der Nutzung des Schwimmbads. Er freut sich, dass die Mitgliedszahlen fast auf dem gleichen Stand geblieben sind. Der stellvertretende Badleiter Oliver Lipsius bestellt Grüße von Herrn Pakulla und von Herrn Roth und bedankt sich auch für den geleisteten Wachdienst. TOP 3 Genehmigung des Protokolls vom Das Protokoll lag ein Jahr zur Ansicht aus und wurde einstimmig bei einer Enthaltung genehmigt. TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. TOP 5 Berichte a) der Vorsitzenden Sven Hansson bedankt sich bei allen im und am Wasser Tätigen, den Kollegen und Kolleginnen im Vorstand, in der Jugendarbeit und bei Leon Grand und Mareike Fisahn für die Wachplanerstellung. Er dankt auch der Stadt und den Stadtwerken für die gute Zusammenarbeit. Zurzeit führt er die Getränkekasse und berichtet über die Kassenprüfung und die Bitte der Prüfer, die Ausgaben besser zu dokumentieren und eine Budgetierung für das laufende Jahr vorzunehmen. Sven Hansson gibt an, dass manchmal höhere Ausgaben spontan anstehen und dann nach Information des Vorstands per Mail entschieden werden muss. So wurde z. B. mit Absegnung des Vorstands ein Beach flag und zwei Banner angeschafft. Unerwartet musste dann noch ein defekter Gurtretter ersetzt werden. 1

2 Sven Hansson berichtet von den Veranstaltungen 2016: Am wurde das Freibad eröffnet. Bei kühlem aber gutem Wetter war das ein voller Erfolg. Bei Edeka läuft seit 2015 eine Pfand Bon-Spendenaktion zugunsten der DLRG wurde die Euro Marke erreicht. Der Geschäftsführer des DLRG Landesverbands Thies Wolfhagen übergab nach der feierlichen Leerung das Danke-Plakat der DLRG an Frau Anja Kost (Edeka). Es wurde in der Presse darüber berichtet. 50 % gehen in die DLRG Jugendkasse, 50 % in die DLRG Stiftung wird die Euro Marke erreicht werden. Auf dem Neujahrsempfang 2017 wurden Arne Schröder und Jonas Rentzow mit Gold geehrt. Arne hatte sich für die WM qualifiziert und teilgenommen. Leider muss der Vorsitzende auch vom Tod von Hans Hubert Hatje berichten, der nach schwerer Krankheit Anfang Februar verstorben war. Im Februar wurde auf der Kreissitzung Ellen Mund (Bad Bramstedt) zur neuen Kreisbeauftragten gewählt. Es wurden einige Mitglieder zum Kampfrichter ausgebildet und auch weiterqualifiziert. Auf Wettkämpfen mit vielen Teilnehmern werden auch viele Kampfrichter benötigt. In der Altersgruppe 17/18 w wollen alle eine Modulausbildung für die Rettungsschwimm- Ausbildung (Lehrscheininhaber) absolvieren. Jasmin Wolter ist schon in der Ausbildung hierzu. Der Vorsitzende übergibt an die technische Leitung. b) der Technischen Leitung Torben Leide bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Alle Schwimmgruppen sind gut ausgelastet. Insgesamt sind immer ca. 90 bis 120 Kinder beim Samstagstraining von 17 bis 19 Uhr da. In den Gruppen Nichtschwimmer und Bronze besteht ein Aufnahmestopp. In den anderen Gruppen wird eine Warteliste abgearbeitet. Torben Leide bedankt sich bei Patrick Schnoor und Jasmin Wolter und weiteren Helfern für die Vertretungsarbeit für Sabrina Lobsien und Frank Bergmann, bei Sabrina Kitschke, Jasmin Wolter und Arne Schröder für Durchführung von Wettkämpfen und bei Helga Kruse, Jan Christoph, Frauke..., Nicole Hansson und Silvia Ramm für das Nichtschwimmertraining. Mit den 5en gibt es ein neues Trainer- und Helferteam. Jan Christoph hat seine Lehrscheine und Lehrbefähigungen wieder aufgefrischt und reaktiviert und unterstützt nun die Ausbildung. Kenneth Baumann hat ebenfalls fast alle Lehrscheine gemacht. Ein Dank gilt auch Jasmin Wolter, Lasse Ruge und Arne Schröder für das Seepferdchen-Training und Leon Grandt und Ilka Ruge für das Training in der Gold- und Rettungsschwimmgruppe. Torben Leide selbst trainiert die Bronze- und die Silbergruppe. Hier dankt er Kaja Rahtje und Nadine Scholtz für die Unterstützung. Das Erwachsenenschwimmen läuft auf 2 Bahnen parallel zum Training der Bronzegruppe. Dank an die Trainer. Es wurden folgende Abzeichen abgenommen: 1 x Seeräuber, 6 x Seepferdchen, 10 x Bronze, 6 x Silber, 4 x Gold, 1 x Juniorretter, 6 x DLRG Bronze, 3 x DLRG Silber und 1 x DLRG Gold 2

3 Der TL bittet darum, die abgenommenen Scheine in das grüne Buch auf dem Tresen einzutragen. Außerdem dankt er allen 30 Wachgängern. Es wurden ca. 800 Stunden geleistet. Der Wachplan wird von Mareike Fisahn und Leon Grandt erstellt. Es werden ganz dringend viele Wachgänger benötigt, ein Aufruf wird zeitnah per Mail erfolgen. Es wurde an vielen Wettkämpfen (Kreis- und Landesmeisterschaft, Spaßwettkämpfe, 1. Vereinsmeisterschaft der DLRG Wahlstedt) erfolgreich teilgenommen. Torben Leide dankt allen Helfern und Betreuern. c) des Schatzmeisters Torben Leide dankt Steffi Jensen für die Führung der Kasse. Zum hatte der Verein 337 Mitglieder, zum Mitglieder. Es gab 26 Abgänge und 21 Zugänge in Wir haben 137 Einzelmitglieder, davon 54 Erwachsene und 83 Kinder, und 58 Familien (116 Erwachsene, 79 Kinder). Kassenstand des Girokontos per per ,46 Euro 7.117,36 Euro Überschuss Einnahmen in 2016 Ausgaben in ,90 Euro ,30 Euro ,40 Euro ,60 Euro waren Beiträge, davon Euro wurden an den Landesverband abgeführt Euro wurden für den Rettungswachdienst durch die Stadt gezahlt, ausgezahlt an die Wachgänger wurden Euro. Einnahmen durch Veranstaltungen brachten 2.211,50 Euro, Ausgaben dafür waren 2.537,26 Euro. Für die Unterstützung der Jugend wurden Euro ausgegeben. Die Getränkekasse hatte am einen Stand von 537,12 Euro. Ausgaben in 2016 waren 660,35 Euro, Einnahmen 600 Euro. Der Bestand am waren demnach 476,77 Euro. Bestand der DLRG Kasse zum ,58 Euro, zum ,13 Euro. d) der Jugendwartin Sabrina Kitschke berichtet in Vertretung für Jasmin Wolter über diverse Veranstaltungen: Neujahrs- und Vereinsmeisterschaften mit gutem Erfolg, Neujahrsempfang der Stadt Wahlstedt, Ostereiersuchen, Landesjugendtreffen mit Landesmeisterschaft in Kiel, Ferienpass-Aktion, Fahrt zur WM nach Eindhoven (TN Arne Schröder wurde begleitet von Jasmin Wolter und Patrick Schnoor), Weihnachtsfeier in der Fun Arena. Abgesagt wurde leider der Barfußpark, das Wetter war zu schlecht. Auch sie berichtet noch einmal über die erfolgreiche Pfand Bon-Aktion von Edeka. Für 2017 sind folgende Aktionen und Wettkämpfe geplant bzw. bereits gelaufen: Neujahrsempfang mit Ehrung in Gold für Arne Schröder und Jonas Rentzow, Vereinsmeisterschaften, Jugendtagung in Eckernförde (dort waren Jasmin und Bente), Oster-Olympiade, Trainingslager in Itzehoe, Landesjugendtreffen mit Meisterschaften in Rendsburg. 3

4 Arne Schröder berichtet über die geplanten Wettkämpfe 2016: Vereinsmeisterschaften, Kreismeisterschaften am (22 TN, 6 Kreismeister), Ostseepokal Lübeck (6 Mannschaften, 2. Platz AK 13/14 m), Kreismeisterschaften Mannschaft in Hamburg, 50. Landesmeisterschaften 2016 in Kiel, Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern in Rostock (3 Einzelteilnehmer, 1 Qualifikation für die WM in Eindhoven), Auenlandpokal, World Lifesaving Championship in Eindhoven vom , Möllner Eulenspiegelschwimmen. Einige der Spaßwettkämpfe für die Kinder sind leider ausgefallen. Wettkämpfe 2017: Vereinsmeisterschaften, Kreismeisterschaften Einzel- und Mannschaft, Landesmeisterschaften in Rendsburg vom 25. Bis , verschiedene Spaßwettkämpfe wie Auenland Pokal, Möllner Eulenspiegelschwimmen, e) der Ressortleiterin für Orga./Planung Nicole Hansson berichtet über die Veranstaltungen 2016: Osterbrunch, Vereinsfahrt nach Kappeln, Weihnachtsfeier (an der für die RSH Stiftung 100 Euro gesammelt wurde). f) der Kassenprüfer Jan Christoph berichtet von der Kassenprüfung Die Kasse wurde ordnungsgemäß und ohne Beanstandung geführt. Es gab keine Abweichungen. Das Geld wurde satzungsgemäß ausgegeben. Jan Christoph gab Tipps für eine bessere Dokumentation der Kassenführung: Budget Wachgeldauszahlung, Beträge quittieren lassen Getränkekasse, Materialverkäufe (Liste anlegen) TOP 6 Entlastung des Vorstands Jan Christoph beantragt, den Vorstand komplett zu entlasten. Annahme mit Enthaltung des Vorstands, keine Gegenstimmen. TOP 7 Beratung über Aktivitäten im Jahr 2017 Geplant für 2017 ist wieder ein Osterbrunch am Karfreitag. Am Samstag ist normales Training. Weiterhin ist wieder ein Drachenbootrennen geplant und die Vereinsfahrt nach Kappeln vom 15. Bis Eine Interessenliste geht rum. Bitte nur eintragen, wenn wirklich Interesse besteht, damit ausreichend Wohnungen gebucht werden können. Die Weihnachtsfeier ist für den geplant. Es wird wieder Grünkohl geben und ein Ausweichessen für diejenigen, die das nicht so gern mögen. Ein Sommerfest wird nicht stattfinden. Es soll jedoch manchmal nach dem Training gegrillt werden, wenn das Wetter das zulässt. Um Salate und andere Beilagen wird dann gebeten nach Ankündigung per Mail oder WhatsApp ca. 1 Woche vorher. Auch Jörg Ruge plant die Eröffnung des Freibads am 01. Mai, im Juni das Fest der Nationen, den Umzug beim Kindervogelschießen und das Drachenbootrennen. Die Termine werden noch per Mail weitergegeben. Es liegen Listen aus, wo man sich mit Adresse eintragen kann. 4

5 TOP 8 Verschiedenes Katja Baumann informiert uns, dass sie mit Armin Reher über den GEWA-Losverkauf gesprochen hat, den die DLRG 2018 durchführen könnte. Es werden dann viele Helfer benötigt. Wenn Interesse besteht, muss eine Bewerbung bei Armin Reher erfolgen. Sven Hansson spricht an, dass jemand für den Getränkekauf und die Getränkekasse gefunden werden muss. Matthias Kotzbacher erzählt, dass immer weniger Wachgänger immer mehr Wachdienste machen müssen, so im 4 Wochen-Rythmus. Es wird darum gebeten zu prüfen, ob nicht mehr Mitglieder Wachdienst machen können, um hier zu entlasten. Vorschlag von Anja Ruge: Abnahme von DLRG Scheinen, damit es mehr Wachgänger gibt und Werbung bei den Eltern der Schwimmkinder, ob sie nicht Interesse an den Scheinen bzw. Wachdienst haben. Auch eine Wachgelderhöhung wird genannt, um junge Leute zu locken. Es kann auch ein ganzes Wochenende Wachdienst gemacht werden, dann lohnt sich auch eine längere Anreise. Auch ein Arbeitsdienst oder Bezahlung für die Nicht-Wachgänger wird zur Sprache gebracht. Oliver Lipsius macht den Vorschlag, an 4 bis 5 Samstagen DLRG Bronze und Silber abzunehmen, um für Wachgänger zu sorgen. Erste-Hilfe-Kurse könnten auch von Externen angeboten werden. Jan Christoph hat die Idee der 3-Schichten am Wochenende. Hier werden jedoch Schwierigkeiten gesehen. Klaus le Grand fragt, ob es Landesseniorenmeisterschaften (Senioren) gibt. Diese sollen evtl. zusammen mit der Bambini-Meisterschaft in Norderstedt stattfinden. Es gibt keine weiteren Wortmeldungen. Der Vorsitzende Sven Hansson schließt die Versammlung um 21 Uhr. 5

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am Gaststätte Bistro absolute Steinbach

Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am Gaststätte Bistro absolute Steinbach Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am 13.02.2016 Gaststätte Bistro absolute Steinbach Top 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden Der 1. Vorsitzende, Thomas Endres, begrüßt die Anwesenden, darunter Markus

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v.

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2018 Dieburg, den 24. März 2018 Ort: Juca, Auf der Leer 16, Dieburg

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport Organisation / Aufbau Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport DLRG OG Königslutter Stand Mai 2016 Ausbildungsstätte Lutterwelle Königslutter (Hallen- und Freibad) Wilhelm-Bode-Straße / Am Schulzentrum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Jahreshauptversammlung des DLRG Ober-Ramstadt am im Jugendzentrum Trio in Ober-Ramstadt

Jahreshauptversammlung des DLRG Ober-Ramstadt am im Jugendzentrum Trio in Ober-Ramstadt Jahreshauptversammlung des DLRG Ober-Ramstadt am 8.4.2016 im Jugendzentrum Trio in Ober-Ramstadt Es wurde fristgemäß eingeladen und die Beschlussfähigkeit liegt mit 23 Stimmen vor. Anwesenheitsliste :

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte

Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte Seite 2: Protokoll der Mitgliederversammlung Seite 3: Bericht des technischen

Mehr

Protokoll. Tagesordnung

Protokoll. Tagesordnung Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OV Babenhausen e.v. Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2018 Babenhausen, den 17. März 2018 Ort: Wasserrettungs- und

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Klootschießerkreisverband I Butjadingen 1. Vorsitzender Siegfried Hodel Rüstringer Str. 9a 26969 Butjadingen Tel. 04733 / 1858 2. Vorsitzender Uwe Mühlan Grabenstraße 9 26954 Nordenham Tel. 0473 / 31500 Geschäftsführerin Kathrin Krutzsch Butjadinger

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Protokoll. Tagesordnung

Protokoll. Tagesordnung Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2016 Babenhausen, den 27. Februar 2016 Ort: Wasserrettungs- und Ausbildungszentrum der DLRG OV Babenhausen e.v. Am Schwimmbad

Mehr

I n dieser Ausgab e: - Bambini-LM - Eulenspiegelschwimmen. - Termine & Aktionen - u.v.m. Janu ar 201. Bargteheide e.v.

I n dieser Ausgab e: - Bambini-LM - Eulenspiegelschwimmen. - Termine & Aktionen - u.v.m. Janu ar 201. Bargteheide e.v. I n dieser Ausgab e: - Bambini-LM - Eulenspiegelschwimmen - Jugendprogramm - Termine & Aktionen - u.v.m. Nr. 79 Janu ar 201 3 Bargteheide e.v. Editorial Jubiläumsjahr 100 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll Datum 17.03.2017 Uhrzeit 18:00-20:00

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport Organisation / Aufbau Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport DLRG OG Königslutter Stand Oktober 2017 Ausbildungsstätte Lutterwelle Königslutter (Hallen- und Freibad) Wilhelm-Bode-Straße / Am Schulzentrum

Mehr

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam

Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am in Potsdam Protokoll zur Bundesjugendvollversammlung am 17.06.2017 in Potsdam Anwesend: Entnehmen Sie bitte der angehängten Anwesenheitsliste Protokoll: Jörg Seedorfer Inhalt 1 Begrüßung & Eröffnung / Grußworte...

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

DLRG Lauenau e.v. Jahreshauptversammlung Lauenau, 07. Januar 2011

DLRG Lauenau e.v. Jahreshauptversammlung Lauenau, 07. Januar 2011 DLRG Lauenau e.v. Jahreshauptversammlung 2010 Lauenau, 07. Januar 2011 Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung, Benennung des Protokollführers 2. Feststellung der Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 15. März 2011 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011. Ort: Beginn: Ende: Anlagen: Lehrerbesprechungsraum

Mehr

Zur Protokollführung bestimmte die Ortsgruppentagung einstimmig den Geschäftsführer D. Harke.

Zur Protokollführung bestimmte die Ortsgruppentagung einstimmig den Geschäftsführer D. Harke. Protokoll der Ortsgruppentagung 2010 am 14.03.2010 im Heimathaus Heiden Beginn: 10:15 Uhr Ende: 11:25 Uhr Tagesordnungspunkte 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Bestimmung des Protokollführers 3) Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Förderverein Knollenturm e. V. POSTANSCHRIFT Postfach 1229, 37422 Bad Lauterberg TEL +49 (0)5585 / 222 E-Mail berndbaldus@web.de PROTOKOLL VON Holger Kratzin E-MAIL holgerkratzin@aol.com INTERNET www.grosserknollen.de

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. Mittwoch, den 08.04.2015 Beginn: 17:30 Uhr Ende: 19:20 Uhr Anwesenheitsliste Henning Moldenhauer, Alex Birnkraut, Igor Babuschkin, Kevin

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.10.2016 Anwesende: Susanne Heuckmann (Schulleitung), Uwe Lauer (Kassenprüfer), Yvette Breideneichen (Vorsitzende),

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. 54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. Der eigentlichen Mitgliederversammlung ging um 16:00 ein Vortrag voraus: Mobilität in der Stadt smart-city

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685 Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, 24214 Gettorf 04346/602685 Bankverbindung: Kto.: 50 380 05 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70 IBAN: DE24 2105 0170 000 5038005 / BIC: NOLADE21KIE / Gläubiger-Nr.:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Schwarzenbek Ort: Mensa der Grund- und Regionalschule (GRS) Schwarzenbek Nordost

Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Schwarzenbek Ort: Mensa der Grund- und Regionalschule (GRS) Schwarzenbek Nordost Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Schwarzenbek 12.05.2017 Ort: Mensa der Grund- und Regionalschule (GRS) Schwarzenbek Nordost Tagesordnung 1. Begrüßung, Grußworte 2. Ehrungen 3. Regularien

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim Goldener Pfeil Herzberg Olaf Heidelberg Blankenburger Str. 4 37412 Herzberg Ruf: 05521-997339 e-mail: Olaf.Heidelberg@goldenerpfeil.de Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom 06.02.2016 im Vereinsheim

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung am 20. April 2013

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung am 20. April 2013 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung am 20. April 2013 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Mühldorf a. Inn e.v. Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anzahl der Stimmberechtigten

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Jahreshauptversammlung des DLRG Ober-Ramstadt am

Jahreshauptversammlung des DLRG Ober-Ramstadt am Jahreshauptversammlung des DLRG Ober-Ramstadt am 7.4.2014 Anwesenheitsliste : Sonja Wellnitz, Torsten Röhl, Andrea Debor, Gabi Werner, Nicole Krebs, Sigrid Krebs, Katja Celik, Sabine Vilhard, Jochen Bär,

Mehr

Herzlich Willkommen zur. Jahreshauptversammlung der DLRG-Burg e.v. 2008

Herzlich Willkommen zur. Jahreshauptversammlung der DLRG-Burg e.v. 2008 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung der DLRG-Burg e.v. 2008 1 Eckdaten der DLRG Sicherheit in Deutschland seit 1913 900.000 Mitglieder Größte Wasserrettungsorganisation der Welt Laut forsa-studie

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V. Datum 10.04.2014 Beginn 18:10 Uhr Ort Borussiaheim Mantes-la-Ville-Platz Tagesordnung 1.) Begrüßung 2.) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 26.04.2013 3.) Berichterstattung durch a.) 1. Vorsitzender

Mehr

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Anne Kühl, 19.02.2014 Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des am 19.02.2014 Ort: Gruppenraum Reha-Zentrum Teltow, Ritterstraße

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am , 19:00 Uhr, Gaststätte Bistro absolute Steinbach

Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am , 19:00 Uhr, Gaststätte Bistro absolute Steinbach Jahreshauptversammlung DLRG OG Lebach am 31.01.2015, 19:00 Uhr, Gaststätte Bistro absolute Steinbach Top 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden Der 1. Vorsitzende und Versammlungsleiter, Thomas Endres, begrüßt

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 7. Dezember 2017 Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 30.11.2017 Anwesende Mitglieder: siehe anliegende Teilnehmerliste Die Vorsitzende Telsche Ott eröffnet um

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 26.01.2018 im Hotel Heipke Beginn 19.45 Uhr TOP 1: Begrüßung Der 2. Vorsitzende, Dieter Hachfeld, begrüßt alle Anwesenden. Der SV Freden ist durch Tobias Kiehne

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am Mieterverein Schwerte und Umgebung e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am 27.11.2015 TOP 1) Eröffnung und Begrüßung Die Versammlung wird durch den

Mehr

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Protokoll über den 17. ordentlichen Kreisschwimmtag des Kreisschwimmverbandes Hannover-Land e.v. Datum: 17. März 2017, 19.00 Uhr Ort: Clubheim des SV Garbsen, Ludwigstr.

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 30.05.2013 Anwesende: 10 Mitglieder sowie Frau Hoyer-Meyer (pädagogische Leiterin) Frau Koch (Hortleiterin) Die Einladung der Mitglieder zur Mitgliederversammlung

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Christian Wiczke, Isabell Schäfer, Katja Schlusemann, Nadine Schäpers, Petra Stork, Theresa Soppe, Manfred Röder,

Christian Wiczke, Isabell Schäfer, Katja Schlusemann, Nadine Schäpers, Petra Stork, Theresa Soppe, Manfred Röder, P R O T O K O L L über die Ortsgruppentagung 2007 am 25.03.2007 im Cafe am Park Heiden Beginn: 10.15 Uhr Ende: 11.35 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bestimmung des Protokollführers 3. Feststellung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2017 Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.15 Uhr Ende: 20.55 Uhr TOP 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi alle Anwesende,

Mehr

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll TOP 1 Begrüßung: Begrüßung durch den DRV-Präsidenten, Herrn Ian Rawcliffe. Herr Rawcliffe informiert die Delegierten über den Vortrag

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising MTV Gaststätte, Friedhofstrasse 10, 85049 Ingolstadt Datum: Samstag, 16.06.2012 Protokollführer: Klaus Werner (mit Unterstützung von

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Schwarzenbek, den 10.03.2018 Ort: Mensa der Grund- und Regionalschule (GRS) Schwarzenbek Nordost Tagesordnung 1. Begrüßung, Grußworte 2. Ehrungen 3. Regularien

Mehr

Protokoll. Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Mitgliederversammlung Tagesordnung:

Protokoll. Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Mitgliederversammlung Tagesordnung: Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2017 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 27.10.2017, 19:00 Uhr Pfarrheim Speicher 27 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern Protokoll über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am: 19.03.2005 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: Baltic-Hotel Stralsund Tagesordnung: 1.Eröffnung des Seglertages und Begrüßung

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel in der SPD Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014 der Jusos Kiel Kreisverband Kiel Kl. Kuhberg 28-30 24103 Kiel Sparkasse Kiel (BLZ 210 501 70) Konto-Nr. 25 000 050 Kiel, 21. Juni 2014 Top 1: Begrüßung:

Mehr