Rechtssichere Bereitstellung und Nutzung einer Moodle-Schulinstanz

Ähnliche Dokumente
E-LEARNING UNTER NUTZUNG EINER LERNPLATTFORM ERFAHRUNGEN UND PERSPEKTIVEN

Datenschutzerklärung. missio Internationales Katholisches Missionswerk e.v. missio Internationales Katholisches Missionswerk e.v.

DATENSCHUTZERKLAERUNG DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DEN DIENST PTV MAP&GUIDE INTERNET

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Erste Schritte mit der Lernplattform Moodle

Friedrich-Ebert-Schule

Anmeldung an der Lernplattform des Max-Planck-Gymnasiums Trier

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

moodle am bfi-kärnten Handbuch

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT BADISCHER HANDBALL-VERBAND Version 1.0

Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen

Erklärung zum Datenschutz für das Fraunhofer-Alumni-Portal. 1. Allgemeines

Remote Support Datenschutz-

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.b. personenbezogene Daten oder

Neues in Moodle 2.7. MoodleAG Neues in Moodle 2.7. Autor: M. Baselt, Duisburg 02./

1.1 Datenschutzhinweise Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 DatenschutzGrundverordnung DSGVO

Datenschutzerklärung zur Führungskräfteentwicklung auf Eworkshop. Das Konzept zur Führungskräfteentwicklung enthält einen Bestandteil E-Learning.

Datenschutzerklärung. Grundlegendes

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR SWISSMECHANIC LIBRARY APP Version V01

Datenschutzerklärung - agree21doksharing

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR BEWERBER

Benutzerleitfaden. Inhalt

Datenschutzerklärung der Firma Gasthaus - Pension Sonne

Mustertext für eine Einwilligung zur Anmeldung von Lernenden bei der Lernplattform überaus

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Erklärung zum Datenschutz für das Fraunhofer-Alumni-Portal

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Lernplattformen der ESO Education Group. Umgang mit Daten und deren Speicherung

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II PERSONENACCOUNT HANDBALLVERBAND WÜRTTEMBERG Version 1.0

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

avestrategy : Starke Software Sicher zum Ziel!

EINWILLIGUNG IN DIE DATENVERARBEITUNG

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Aufgabe: Online-Dateien hochladen

GDD Webauftritt / eforen. Neugestaltung GDD Webauftritt Integration der eforen Die eforen des Erfa-Kreises Stuttgart

Helling und Storch TÜV NORD Akademie

Dokumentation MOODLE für Studenten Kurse in den Geowissenschaften (ILE3)

Das VincWeb Ein Überblick

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO

Tipps und Tricks alle Firmen Erste Schritte mit der Lernplattform moodle für Teilnehmer_innen

1. Anmeldename und. 2. eigenen Kursbereich. Einführungsveranstaltung. 1 Anmelden auf der Schulmoodleseite.

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

erwähnt. Dort, wo aus Gründen der Einfachheit nur die männliche Form verwendet wird, ist immer auch die weibliche Form gemeint.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz:

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen für die Lernplattform der ASSA ABLOY Academy 1 Geltungsbereich

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch

werden. psyga nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sicherung der Funktionsfähigkeit der Website

Q-LEARNING Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Das Zürich Office befindet sich an der Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich.

Die Angebote auf der Plattform (Lerntransit GbR) sind kostenpflichtig.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Ihre Betroffenenrechte

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung Autoren-Campus der Schule des Schreibens in der Hamburger Akademie für Fernstudien

stefanwiesner.ch Datenschutzerklärung

Dienstbesprechung Systembetreuer DIETFURT,

DATENSCHUTZERKLÄRUNG der Panini Verlags GmbH zu Bewerbungen. 1. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Datenschutzerklärung für

A. Datenschutzerklärung nach der DSGVO

Vorname: Geburtsdatum: Letztes Institut: Zeitpunkt des Ausscheidens (MM/JJJJ) Internetadresse: Funktion: Telefon:

Policy der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH bezüglich der Online-Einreichung von Bewerbungsunterlagen

Einwilligung in die Datennutzung zum Zweck der Bewerbung

Einsatz der Lernplattform Moodle Überblick

Datenschutzerklärung.

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, lieber Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter,

Datenschutzerklärung (Privacy Policy)

Datenschutzerklärung (Informationen gemäß Artikel 13 DSGVO)

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung

Die neue Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen auf das Bewerbermanagement

Erhebung personenbezogener Daten bei rein informatorischer Nutzung unserer Webseite

ERWEITERTE DATENSCHUTZERKLÄRUNG SERVICES

Datenschutzerklärung

als gemeinsam Verantwortliche (im Folgenden gemeinsam HAMBURG WASSER oder HW genannt).

Aufgabe: Online-Datei hochladen

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Datenschutzerklärung Bildungsserver

Moodle-Zugang. für die KollegInnen, die keine der regionalen LFB zum Bildungsplan 2016 im November 2015 besucht haben

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für die Lernplattform

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Plattform ILIAS über das Intranet

Test-22 Documentation. Release latest

Nutzungsbedingungen Andreas Wegener. Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung für die App Hydra

DOKUMENTATION IDONLINE BADISCHER HANDBALL-VERBAND. Version 1.2. Stand Handball4all AG Seite 1 von 10

Transkript:

Rechtssichere Bereitstellung und Nutzung einer Moodle-Schulinstanz Gunnar Junge, LISA, FB Schul- und Unterrichtsentwicklung gunnar.junge@lisa.mb.sachsen-anhalt.de

Nutzungsvereinbarung erneuern sauberen Umgang mit Datenschutzerklärungen absichern 15.02.2018, Junge, LISA 2

15.02.2018, Junge, LISA 3

Nutzungsvereinbarung erneuern sauberen Umgang mit Datenschutzerklärungen absichern Informationen geben Fragen stellen und beantworten Material bereitstellen 15.02.2018, Junge, LISA 4

LISA selessa stellt eine Instanz der Lernplattform Moodle zur Verfügung Jeweilige Schule nutzt die Lernplattform 15.02.2018, Junge, LISA 5

Leistungsbeschreibung Instanz Software BS Betrieb/Wartung am LISA Admin Zugriff auf Daten Verfügbarkeit Versionswechsel Mod.-Ausbildung, Betreuung FoBi für LK Nicht unsere Leistung Benutzerverwaltung - I Anlegen von Kursen, Struktur Verfahren Voraussetzungen FoBi als unsere Unterstützung Formalien Stilllegung I- Plugins 15.02.2018, Junge, LISA 6

Zugang Personen Kursraumprinzip - I Datenschutzerklärung anerkennen und unterschreiben Trainer geeignete Einschreibemethoden Erstellung von Kursen Datenschutz und Urheberrecht Löschung von Teilnehmern Grund zur Berechtigung entfällt - F längere Zeit nicht genutzt 15.02.2018, Junge, LISA 7

Rolle der Moderatoren Ansprechpartner, Schnittstelle Nutzer freischalten, Kurse genehmigen administrative Rechte und Pflichten Multiplikatorfunktion F, M Kontrollfunktion Wechsel des Moderators 15.02.2018, Junge, LISA 8

Rolle der Trainer Erstellung von Kursinhalten Qualitätskriterien I fachliche Richtigkeit orthografische Richtigkeit didaktisch durchdacht - F Urheberrecht beachtet Beachte: In einem Kurs sind Aussagen, Abläufe usw. fixiert. TN in Kurs Betreuung des Kurses - Wahrnehmung der Trainerrolle Einsichtnahme, Schweigepflicht Vgl. Präsenzunterricht, Schulalltag 15.02.2018, Junge, LISA 9

Rolle Teilnehmer Recht bzw. Pflicht zur Nutzung 15.02.2018, Junge, LISA 10

15.02.2018, Junge, LISA 11

Information zur Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 15.02.2018, Junge, LISA 12

15.02.2018, Junge, LISA 13 F

Persönliche Registrierung Anmeldename, selbstwählbares Kennwort Name, Vorname; E-Mail-Adresse F Gibt es schulintern weitere Maßgaben? Speicherung der Daten in Datenbank im Profil einsehbar Änderungen möglich Nachrichten über hinterlegte E-Mail-Adresse 15.02.2018, Junge, LISA 14

Moodle protokolliert Login-Daten Arbeitsergebnisse teils für alle und auf lange Zeit sichtbar Abgegebene Aufgaben, Journalbeiträge, Testergebnisse und Bewertungen nur für jeweilige Person und Lehrperson sichtbar Lernräume sind nicht öffentlich, werden nicht durch Suchfunktionen erfasst. 15.02.2018, Junge, LISA 15

Persönliche Daten nur für TN im gleichen Kurs sichtbar E-Mail-Adresse Kommunikation Forum, Mitteilung, jenseits Moodle Nutzung der Daten außerhalb der Plattform nicht zulässig Urheberrecht berücksichtigen Auswertung von Verbindungsdaten - F regelmäßiges Löschen Verbindungsdaten, Nutzerkonto - F 15.02.2018, Junge, LISA 16

15.02.2018, Junge, LISA 17 F

Verantwortlich insgesamt - F für Ausgabe, Einsammeln, Aufbewahrung F Weitere Hinweise zum Datenschutz: Moodletreff NRW Ab 25. Mai 2018 neu DSchGVo Zum Urheberrecht: Medienrecht auf Bildungsserver Sachsen-Anhalt Medien und Schule (ALP Dillingen) Urheberrecht an der Schule Ba-Wü 15.02.2018, Junge, LISA 18

Videotutorials https://lernenonline.bildung-rp.de/service/videotutorials.html https://www.mebis.bayern.de/ Musterkurse Kurskatalog der Webschule https://lernenonline.bildung-rp.de/moodle-market.html Wertvolle Einsatzszenarien Individuelles Fördern Arbeiten mit digitalen Medien und Werkzeugen Ergebnisse von Studien 15.02.2018, Junge, LISA 19

Zur Studie 15.02.2018, Junge, LISA 20

15.02.2018, Junge, LISA 21