Dienstag, 13. November 2018

Ähnliche Dokumente
Print-Reichweiten MA 2014/15. in Österreich und den Bundesländern

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016

propellets Austria - Clippingservice

9931/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von Anlage 1. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom

Die GÖD OÖ informiert:

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Buchen Sie das Besondere. Allgemeine Präsentation / Stand:

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 05/90909*3314). Seite: 1/1.

E I N L E I T U N G. Befragungszeitraum: 17. November bis 5. Dezember Grundgesamtheit:

Erfolgreich werben. Crossgenial.

STEPSTONE STUDIE ZUR GEHALTSVERHANDLUNG

Erfolgreich werben. Crossgenial.

TOP-NEWS. erstellt: Mittwoch, 27. September :24 GÖD

Offliner-Studie Qualitative Ursachenforschung zur Nicht-Nutzung des Internet in Österreich Tabellenband

Zl. K SNT 100/ Abs 1 lautet:


Mehr Mittel für Forschung

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Erfolgreich werben. Crossgenial.

GZ: BKA /0065-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018

Mediadaten der RMA in den Bundesländern

KV-Verhandlung GLOBALRUNDE FINANCE 2012 GPA-djp Gewerkschaftsmitglieder Befragung Finance

Generali-Geldstudie 2010

Eisenbacher-Medienbeobachtung

propellets Austria - Clippingservice

Salzburg AG - Pressespiegel

Public Value Wenn Medien für Medien Themen setzen. Julia Wippersberg Wien,

Veränderung Absolutwerte. In allen Unterkunftsarten

Auto Bild Österreich 13. November 2015, Reichweite: Leser

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Erfolgreich werben. Crossgenial.

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 5. Februar 2018 Teil II

Erfolgreich werben. Crossgenial.

enterprise.orf.at TARIFE 2017 ORF-LANDESSTUDIOS

Datenerfassung Copyright HOSPIZ ÖSTERREICH (Pelttari-Stachl/Zottele)

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Büromöbelhersteller Hali nun Teil der BGO - Manfred Huber neuer Chef APA - Austria Presse Agentur vom

Erfolgreich werben. Crossgenial.

Online Newspaper Check

Österreichische Pressestatistik

Gestützte Bekanntheit ORF Angebote/Services

Auftragsnr.: »Adresse:»OBSERVER«Haus, Lessinggasse 21, A-1020 Wien Fon/Fax: *0 /*300

Statistik November bis Dezember 2012 und Kalenderjahr 2012

Johannes Kepler Universität (JKU) Linz - Pressespiegel

Zahlreiche Mängel in Eugendorfer Heim für Schwerbehinderte

Wissen der ÖsterreicherInnen über IBAN und BIC. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Bauen & Wohnen. Nationales Sonderthema

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2014

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Deckungsstock hypothekarisch fundierte Bankschuldverschreibungen der Allgemeine Sparkasse Oberösterreich per

Deckungsstock hypothekarisch fundierte Bankschuldverschreibungen der Allgemeine Sparkasse Oberösterreich per

Print-Mediadaten MA 2014 Bundesländer

Seite 2 Kronen Zeitung vom (Seite 24) Seite 3 Kronen Zeitung vom (Seite 32) Seite 4 Chefinfo vom

ORF-Publikumsratsstudie Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die Regionalberichterstattung im ORF

Ergebnis der Erhebung der Reichweiten und Versorgungsgrade gemäß 11 AMD-G

Mitgliederdaten Burgenland

Zl. K SNT 100/ lautet: 17. Netzbereiche im Sinne des 25 Abs 6 ElWOG sind: 1. Für die Netzebene 1:

Kreuztabelle. Media-Analyse 2014/2015. Projektion in GEWINN+TOP-GEWINN. Wirtschafts-Kombi: Projektion in TOP-GEWINN GEWINN. Format.

Einsatzversorgung bei Lask : Rapid

Qualitätsergebnisse der Anlieferungsmilch Übersicht 2007 bis 2017

Ergebnis der Erhebung der Reichweiten und Versorgungsgrade gemäß 11 AMD-G

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr vorläufige Ergebnisse

TV/Radiomonitoring. Archiv ORF 1 / ORF 2 / ORF Sport Plus bis Uhr. Seite 1 von 6

Ketchum Publico - Pressespiegel

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

8626/AB. vom zu 8981/J (XXV.GP)

Seite 4 Kitzbüheler Anzeiger vom (Seite 18) Seite 5 Kitzbüheler Anzeiger vom (Seite 39)

43 Vermieter von LH Platter geehrt

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Konjunkturbeobachtung für das Baugewerbe

klar. Glaubwürdigkeits- Ranking 2017 Sonderauswertung Medien

Deckungsstock kommunal fundierte Bankschuldverschreibungen der Allgemeine Sparkasse Oberösterreich per

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2018-I. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2016-III. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

Sonderedition. Erstellt für Der Standard. >> Landeshauptleute in den ORF Bundesland heute-sendungen

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 23. September 2015 Teil II

referiert von Thomas Zluga am Freitag, den im Rahmen der LV Regionale Medienlandschaften (Lektor MMag. B. Wachter)

S P E C T R A K T U E L L ABSCHIED VOM GEFÜHL DES SICHEREN ARBEITSPLATZES? 2/05. I:\PR-ARTIK\Aktuell05\02_Arbeitsplatz\Deckbl-Aktuell.

HausgehilfInnen ohne Kochen. Werte für 2015 und 2016 gb DLS gb DLS gb DLS gb DLS gb DLS gb DLS gb DLS gb DLS gb DLS Bundesland

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Wunsch nach Partnernähe und gemeinsamen Aktivitäten. Bevölkerungsrepräsentative Studie, Dezember 2016, n=1.060

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2012

Tabelle 1: Vorläufige Ankunftsergebnisse der Beherbergungsstatistik von Mai bis August 2016

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Medienliste Hörfunk 2015

Tirols Wirtschaft im Bundesländervergleich 2015 Abteilung Wirtschaftspolitik und Strategie Juni 2015

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch Juli 2013

Halbjahresbericht der Media-Analyse 2002

4655/AB XX.GP. Diese Anfrage beantworte ich wie folgt:

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2014-IV. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

2013 Null - Lohnrunde % Erhöhung plus Einmalzahlung ( ) 2015 Abgeltung der Inflationsrate 2016 Abgeltung der Inflationsrate

KONJUNKTURERHEBUNG IM STATIONÄREN EINZELHANDEL FEBRUAR 2017

Berücksichtigt wurden Sender, die eine Tagesreichweite 10+ von 1,0% aufweisen.

Tarifliste "kommerzielle Kommunikation" Landesstudio Wien

Transkript:

Dienstag, 13. November 2018 Gewerkschaft Öffentlicher Dienst oa

Inhaltsverzeichnis Beamtenlohnrunde noch ohne Ergebnis Kurier vom 13.11.2018 (Seite 2) Seite 3 Inflationsabgeltung für Beamte außer Streit gestellt Kleinezeitung.at vom 12.11.2018 Seite 4 Zweite Runde für die Beamten Wiener Zeitung vom 13.11.2018 (Seite 11) Seite 6 Inflationsabgeltung bei Beamten außer Streit Oberösterreichisches Volksblatt vom 13.11.2018 (Seite 5) Seite 7 Zumindest Inflation Neue Vorarlberger Tageszeitung vom 13.11.2018 (Seite 5) Seite 8 Positive Stimmung bei Beamtenverhandlung Österreich vom 13.11.2018 (Seite 9) Seite 9 Metaller-Gewerkschafter drohen mit weiteren Streiks Der Standard.at vom 12.11.2018 Seite 10 Öffentlich Bedienstete Gehaltsverhandlungen im Gange ZIB 17 vom 12.11.2018, 17.00 Uhr (Abschrift) Seite 12 Beamte verhandeln Gehälter ZIB 1 vom 12.11.2018 um 19:30 Uhr Seite 13 Gehaltsverhandlungen für den Öffentlichen Dienst Ö1-Abendjournal 18:00 vom 12.11.2018 (Abschrift) Seite 14 Beamte Inflationsabgeltung außer Streit gestellt APA vom 12.11.2018 Seite 16 Beamte Positive Stimmung vor zweiter Gehaltsverhandlung APA vom 12.11.2018 Seite 17 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 1

Kurier / Länder Beamtenlohnrunde noch ohne Ergebnis Seite 2 / 13.11.2018 Druckauflage: 20.858 Reichweite: 60.488 Dokumentengröße: 1/16 Werbewert: 263,75 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 7

Wiener Zeitung / Morgenausgabe Zweite Runde für die Beamten Seite 11 / 13.11.2018 Druckauflage: 22.000 Reichweite: 63.800 Dokumentengröße: 1/16 Werbewert: 504,38 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 16

Oberösterreichisches Volksblatt / Linz Inflationsabgeltung bei Beamten außer Streit Seite 5 / 13.11.2018 Druckauflage: 22.000 Reichweite: 63.800 Dokumentengröße: 1/16 Werbewert: 337,5 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 9

Neue Vorarlberger Tageszeitung Zumindest Inflation Seite 5 / 13.11.2018 Druckauflage: 11.306 Reichweite: 42.000 Dokumentengröße: 1/32 Werbewert: 48,9 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 8

Österreich / Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Salzburg Positive Stimmung bei Beamtenverhandlung Seite 9 / 13.11.2018 Druckauflage: 555.884 Reichweite: 512.000 Dokumentengröße: 1/32 Werbewert: 666,38 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 14

Beamte verhandeln Gehälter ZIB 1 vom 12.11.2018 um 19:30 Uhr Obwohl die zweite Gehaltsrunde im öffentlichen Dienst ohne Ergebnis zu Ende gegangen ist, laufen Die Verhandlungen insgesamt harmonisch ab. Eine Abgeltung der Teuerung steht außer Streit. Abschrift: Während die Metaller streiken, laufen andere Gehaltsverhandlungen recht harmonisch. Zum zweiten Mal haben die Beamten heute ihre Lohnverhandlungen geführt, konkretes Ergebnis gibt es aber auch hier noch keines. Die Regierung und die Gewerkschaft für den Öffentlichen Dienst haben aber zumindest einmal außer Streit gestellt, dass die Teuerung abgegolten werden soll. Die Beamten fordern heuer ein ordentliches Plus. Eine konkrete Zahl hat die Gewerkschaft heute aber nicht genannt. Beamtenminister Strache und Finanzminsiter Löger haben den Beamten noch kein Angebot gemacht. Einigen will man sich im November. Beitrag zum Nachsehen: https://tvthek.orf.at/profile/zib-1/1203/zib-1/13994991/beamte-verhandeln- Gehaelter/14395230 Copyright: APA-DeFacto GmbH - Seite 1

Während sich der Arbeitskonflikt bei den Metallern mit den Warnstreiks zuspitzt, verlaufen die Gehaltsverhandlungen für den Öffentlichen Dienst betont friedlich. Nach der heutigen Beamtengehaltsrunde haben sich sowohl Gewerkschafts-, als auch Arbeitgeberseite zufrieden gezeigt. Ergebnis der heute zweistündigen Verhandlungsrunde: Die Gehaltserhöhung zum Jahreswechsel wird zum Inflationsausgleich mindestens zwei Prozent betragen. Wolfgang Werth berichtet. Werth Wolfgang (ORF) Schon vor der heutigen Verhandlungsrunde war irgendwie klar, weniger als die Inflationsrate, 2,02 Prozent, wird es nicht. Wieviel mehr bleibt offen, denn es gab heute weder eine in Zahlen gegossene Forderung der Gewerkschaft, noch ein in Zahlen gegossenes Angebot der Regierung. Norbert Schnedl, Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, ist mit dem Verhandlungslauf zufrieden. Wir haben in einer respektvoll wertschätzenden Art und Weise durchaus die Positionen ausgetauscht und das ist ja wichtig, denn jede Seite hat ja ihre

Sicht der Dinge und auch gewisse Problemstellungen aufzuzeigen, Verantwortlichkeiten aufzuzeigen. Hier ist die Gewerkschaft ihrer Verantwortung nachgekommen und der Finanzminister seiner Verantwortung nachgekommen. Und ich als Dienstgeber für den öffentlichen Dienst, naja, sehe mich da oder dort vielleicht ein bisschen als Mediator.