Hyper Converged Management Software Defined



Ähnliche Dokumente
HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

Test zur Bereitschaft für die Cloud

HP Server Solutions Event The Power of ONE

DATA CENTER TODAY. Solothurn, 10. März 2016 Patrick Pletscher, Solutions Architect

Hybride Cloud-Infrastrukturen Bereitstellung & Verwaltung mit System Center 2012

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop

Vorstellung SimpliVity. Tristan P. Andres Senior IT Consultant

Infrastruktur als Basis für die private Cloud

Kontrolle und Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen, Systeme und Dienste mit System Center und Hyper-V Replica

Time To Market. Eine Plattform für alle Anforderungen. Lokale Betreuung (existierende Verträge und Vertragspartner, ) Kosten

3PAR STORESERV STORAGE. itelio Hausmesse 2014

Hochverfügbarkeit mit Windows Server vnext. Carsten Rachfahl Microsoft Hyper-V MVP

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept END OF SUPPORT für Windows Server END OF LICENSE für Windows Server 2008

IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR

VMware VVOLs mit HP 3PAR

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER

Deep Security. Die optimale Sicherheitsplattform für VMware Umgebungen. Thomas Enns -Westcon

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

Keep your SAN simple Spiegeln stag Replizieren

Herzlich Willkommen zur IT - Messe

HP ConvergedSystem Technischer Teil

Windows 10 für Unternehmen: Deployment

Simplify Business continuity & DR

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution

VDI - Die Revolution der Arbeitsplatzbereitstellung. Nicholas Dille,

Virtuelle Maschinen. von Markus Köbele

HP Server Solutions Event The Power of ONE

Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

Herzlich Willkommen Neuerungen in vsphere 6

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

virtualization and clustering made simple OSL AKTUELL 2015

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

IT-Lösungsplattformen

System Center Essentials 2010

Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant

IGEL UMS. Universal Management Suite. Oktober Florian Spatz Product Marketing Manager

Virtualisierung im Rechenzentrum

WIE ERHÖHT MAN DIE EFFIZIENZ DES BESTEHENDEN RECHENZENTRUMS UM 75% AK Data Center - eco e.v. 1. Dezember 2009

Cloud Management und Automatisierung mit Open Source Software. Michael Eichenberger Time to Market 24. Mai 2013

"Es werde Cloud" - sprach Microsoft

DIE SCHRITTE ZUR KORREKTEN LIZENZIERUNG

Version Deutsch

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

3 Windows als Storage-Zentrale

Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust

DIE NEUE LÖSUNG KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION FÜR VIRTUALISIERTE VMWARE-, MICROSOFT- UND CITRIX- UMGEBUNGEN

Manage The Cloud! Installation, Administration, Migration und Automation über eine einzige Konsole: Azure Citrix Hyper-V RDS VMware...

Virtualisierung von SAP -Systemen

Hands-On Session. Detlef Buerdorff Connect Deutschland Eventmanager Alexander Niessen Hewlett-Packard GmbH

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen

Moderne Methoden zur Desktopbereitstellung

3 System Center Virtual Machine Manager 2012

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Lizenzierung von System Center 2012

VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features

herzlich vsankameleon Anwendungsbeispiel Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Version Deutsch

Neues in Hyper-V Version 2

vsphere vs. HyperV ein Vergleich aus Sicht eines VMware Partners interface:systems

Der Storage Hypervisor

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Endorsed SI Anwenderbericht: Einsatz von System Platform 2012 R2 in virtualisierten Umgebungen zur Prozessvisualisierung

Administering Microsoft SQL Server Databases

Datacenter in einem Schrank

#AcceleratingSimplicity Powered by Intel 1

Copyright 2015 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. 1

HyperV und vnext - ein aktueller Blick auf den Stand der Technologie. Dipl.-Inf. Frank Friebe

Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT

Cloud Expert Bar: Weniger ist besser Backup und Recovery direkt ab dem HP 3PAR System

Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant

SimpliVity. Hyper Converged Infrastruktur. we do IT better

Client Virtualisierung HP ProLiant Gen8 Server Sandra Liesenfeld Presales Consultant HP

Welche HP KVM Switche gibt es

Achim Marx Mittwoch, 2. Oktober 2013 S&L Netzwerktechnik GmbH 1

VirtualBox und OSL Storage Cluster

HP Asset LiVe. Carsten Bernhardt, HP Software Presales

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Spontan testen! Das eigene Test Lab, für jeden in der Cloud! Peter Kirchner. Microsoft Deutschland GmbH

3 System Center Virtual Machine Manager 2012

VMware Software -Defined Data Center

Copyright 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Schnellstartanleitung

Ralf Simon, DV-Orga - Kreisverwaltung Birkenfeld

ShadowProtect 4 Backup Fast, Recover Faster

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

... Einleitung Grundlagen der Virtualisierung Konzeption virtualisierter SAP-Systeme... 87

Schnellstartanleitung

Calogero Fontana Fachseminar WS09/10. Virtualisierung

Operational Big Data effektiv nutzen TIBCO LogLogic. Martin Ulmer, Tibco LogLogic Deutschland

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2

x10sure TM Die Mittelstandslösung für eine zuverlässige IT

OSL Technologietage Virtualization Clustering

Transkript:

Hyper Converged Management Software Defined Buzzwords oder IT Zukunft? Michael Dornheim Category Manager 12.11.2015

Agenda 1 2 3 4 Vorbemerkungen HPE Hyperconverged Systems Ein vereinfachtes Data Center in-a-box HPE OneView Eliminieren Sie die Komplexität der Infrastruktur mit der Einfachheit der Automatisierung Software Defined Storage 2

3

Digitalisierung findet statt Maschinen übernehmen sich wiederholenden Aufgaben Industrie 4.0 Digitalisierung unterstützt wirtschaftliche Entscheidungen Big Data Kundenmehrwerte werden neu geschaffen Neue Geschäftsmodelle

Agenda 1 2 3 4 Vorbemerkungen HPE Hyperconverged Systems Ein vereinfachtes Data Center in-a-box HPE OneView Eliminieren Sie die Komplexität der Infrastruktur mit der Einfachheit der Automatisierung Software Defined Storage 5

Worum geht es dabei eigentlich? Traditionelle IT Server-basierter SDS Hyper-Converged Server Shared Storage Array Management Virtualisierte Server mit virtualisiertem lokalen Storage und zentralem Management Appliance mit virtualisierte Servern, shared Storage Array und zentralem Management

Was macht Hyper-Converged aus? Der schnellste Weg um mit einer virtualisierten Umgebung zu beginnen Server Speicher Hypervisor Management Hyper-Converged Appliance

In kürzester Zeit zur Produktion HPE OneView for vcenter Server für das tagtägliche Management Initiale Installation mit HPE OneView InstantOn Erster und einziger Schritt für die einfache Konfiguration von Hypervisor und StoreVirtual Komponenten Nach der Installation/Erweiterung stehen Hypervisor und hochverfügbare StoreVirtual Cluster bereit Circa 5 Minuten Tastatur-Zeit*, 15 Minuten komplette Inbetriebnahme Erlaubt schnell die Infrastruktur Inbetriebnahme zu vollziehen Tagtägliches Management mit HPE OneView for vcenter System Überwachung, VM und Speicher Statistiken Speicher Provisionierung für neue und erweitern von Data Stores Ausrollen, Klonen und initiieren von VMs von Templates HPE OneView InstantOn für initiale Konfiguration und Erweiterung bestehender Installationen mit HPE CS250-HC StoreVirtual Knoten * Basierend auf HPE internen Tests

Typische Anwendungsfälle Von null bis WOW in 15 Minuten! KMU Unternehmen Einfacher Einstieg, lineares Wachstum von Server & Storage nach Bedarf Einfacher scale-out, bis zu 4 Appliances in weniger als 15 Minuten Scale-out Enterprise Außenstellen (ROBO) Zentrales Management & unkomplizierte Inbetriebnahme Zentrales Management Dortmund Koblenz Berlin Einzelne Geschäftssparten (LOB) Hochverfügbare Lösung für spezielle Anwendungen Service Provider Reduzierte vorab Kosten und niedrigeres Risiko mit flexiblem Wachstum Desktop R&D Integration 9

Plug and play 8x Netzwerk, 2x Strom & LOS! HPE SmartArray P440 (mit 4GB Cache) 2x 1400W Netzteile 2x 10GbE für primäre Netzwerk Konnektivität (SFP+ Ports) 4 2 3 Serial/USB/Video (für HPE 36-pin Dongle) USB 3.0 connector (für USB-basierte Zurücksetzung auf Werkseinstellung) 2x 1GbE RJ 45 Ports (unbenutzt) * Gezeigte Ports gelten für alle Knoten. 1GbE Ports sind nicht für eine Nutzung vorgesehen. Kunden wird davon abgeraten die Konfiguration der vorkonfigurierten virtuellen Switche zu ändern. 1GbE Konnektivität kann nicht anstelle der 10GbE Konnektivität genutzt werden. Dedizierter ilo4 Port 1 1GbE für initiale Installation der ersten Appliance (RJ 45 Port)

HDD Zuweisung in der 3-/4-Knoten Konfiguration Knoten 2 Knoten 4 oder Leer Knoten 1 Knoten 3

Agenda 1 2 3 4 Vorbemerkungen HPE Hyperconverged Systems Ein vereinfachtes Data Center in-a-box HPE OneView Eliminieren Sie die Komplexität der Infrastruktur mit der Einfachheit der Automatisierung Software Defined Storage 12

Vereinfachen komplexer Strukturen durch Automatisierung HPE OneView Converged Vereinfachte und konsistente Verwaltung über Server, Speicher und Netzwerke hinweg Softwaredefiniert Schnelle, wiederholbare und zuverlässige Betriebsabläufe zu niedrigeren Kosten dank Infrastrukturvorlagen Automatisiert Optimierte Bereitstellung von IT-Services für einen schnelleren Übergang auf die hybride Cloud

Ein neuer Ansatz für das Infrastrukturmanagement New User Interface HPE Operations Analytics für HPE OneView Software Defined CI Templates HPE Virtualization Performance Viewer für HPE OneView Ready-to-run Appliance Virtual Machine (OVA) HPE OneView RESTful API HPE OneView for PowerShell New Server Storage Network Operations Orchestration 14

Überwachung Systemstatus Überwachung - ohne Benutzereingriff Vereinfachte Konfiguration automatische SNMP-Trapregistrierung Ohne Agenten Agentenloser Ansatz zur Serverkonfiguration und -überwachung nutzt ilo4-innovationen Alarmfilterung Anzeige aller Warnungen nach Schweregrad oder von Warnungen nach System Benachrichtigungen E-Mail-Benachrichtigungen oder Trap-Weiterleitung an Überwachungskonsolen des Unternehmens

Neu mit HPE OneView 2.0? Umfangreichere & übersichtlichere Darstellung Bei Server Profil Templates und der Dashboard Ansicht Verbessertes Update Management Jetzt mit Template basiertem Firmware und Treiber Management Server Profil Mobilität Profile können zwischen verschiedenen Plattformen und Generationen verschoben werden Provision Monitor Update

NEU: Server Profil Dashboard s & umfangreichere Profil Informationen

NEU: Server Profil Templates & Vererbung Server Profil Template Konfigurations- Änderung Änderung muss an alle Child Profile übertragen werden Einstellungen umfassen: Firmware Baseline BIOS Einstellungen Lokale RAID Einstellungen Boot Reihenfolge Netzwerk Konfiguration Shared Storage Konfiguration

NEU: Server Profil Compliance Überprüfung und Korrektur

NEU: Betriebssystem Treiber & Firmware Updates 1. Festlegen der Firmware 2. Update online durchführen 3. Installieren & aktivieren HPE OneView Profile Manager Baseline im Profil definieren Baseline online anpassen Compliance überprüfen HPE Software Update Tools sind auf dem Ziel- Server installiert Update Pending Update aussstehend T/F Tools Version 1.0 FW1 1.0 Driver1 3.0

NEU: Server Profile können zu jeder HW zugewiesen werden Stark limitierte Profil Mobilität in v1.x Gleicher Server Hardware Type Gleiche Enclosure Group BL460 G7 EG 2014 EG 2015 NEU jetzt mit v2.0: Anpassen des Server Hardware Typ Verschiedene Adapter Verschiedene Generation Verschiedene Blade Modelle Ändern der Enclosure Group BL460 Gen8-1 BL460 Gen8-2 BL460 Gen9 Verschiedene Adapter Verschiedene Generation BL660 Gen8 Verschiedene Blade Modelle HPE Confidential

Einstieg in HPE OneView HPE OneView Advanced (inkl. 3 Jahre 24x7 Support) Einzelplatzlizenz Software für neues BladeSystem c7000 Gehäuse (16 Lizenzen) Software für neuen ProLiant BL Blade-Server Software für neuen ProLiant DL Server HPE OneView Advanced umfasst 3 Jahre technischen Support und Software-Updates HPE OneView Advanced-Lizenzen (außer Upgrades) umfassen Nutzungsrechte für HPE Insight Control HPE OneView Standard Upgrades auf HPE OneView Advanced (inkl. 3 Jahre 24x7 Support) von HPE VCEM, HPE Insight Control oder HPE ilo Advanced HPE OneView Advanced umfasst 3 Jahre technischen Support und Software-Updates Upgrades umfassen nicht HPE ilo Advanced oder die Nutzungsrechte für HPE Insight Control kostenlos HPE OneView Standard kann durch Herunterladen der HPE OneView Management-Appliance verwendet werden. Jährlicher Support 9x5 Support steht gegen Aufpreis zur Verfügung. HPE OneView wird pro physischem Server lizenziert Die HPE OneView Management Appliance bietet 60 Tage kostenlose Probenutzung und steht zum Gratis-Download oder über das Medien-Kit (USB-Flash-Laufwerk) zur Verfügung

Operations Analytics lässt Ihre Daten für Sie arbeiten Bessere IT-Leistung, schnellere Fehlerbeseitigung, effizientere Ressourcennutzung Vorbereiten Konsolidierte Datenansicht Vereinheitlicht und speichert Daten zur Hardwareleistung Speichert, indiziert und versteht Prognostizieren Lokalisieren Vorhersehen und Verhindern von Problemen Lernt normales Verhalten und Baseline Selbstkalibrierung über lernende Maschine Finden der Fehlerursache in Minuten Erneutes Abspielen der Historie mit synchronisierter Ansicht über die gesamte Infrastruktur Protokollanalyse zur automatischen Feststellung der Fehlerursache

Vereinfachen des konvergenten Infrastrukturmanagements HPE OneView HPE Operations Analytics für HPE OneView HPE macht den Unterschied Konvergent Softwaredefiniert Automatisiert Intelligente Analysen Mehr Daten Mehr Leistung Mehr Ergebnisse

Wie können Sie eine Performance & Kapazitätsplanung durchführen? Physikalische Auslastung Virtuelle & Public Cloud Auslastung?

HPE Virtualization Performance Viewer für HPE OneView Wahrnehmen Konsolidieren von physikalischen, virtuellen & Public Cloud Workloads Analysieren Kapazitätsplanung & -ermittlung Integrieren Enge Integration mit HPE OneView

Agenda 1 2 3 4 Vorbemerkungen HPE Hyperconverged Systems Ein vereinfachtes Data Center in-a-box HPE OneView Eliminieren Sie die Komplexität der Infrastruktur mit der Einfachheit der Automatisierung Software Defined Storage 27

Gartner Hypecycle Emerging Technologies (2013) Source: Gartner, Inc. "Hype Cycle for Storage Technologies, 2014" (G00251054) 24 July 2014

Gartner Hypecycle Emerging Technologies (2015)

Software Defined Storage: Einfach ein Storage Controller in Softwareform Think inside the box! ProLiant Server StoreVirtual/StoreOnce VSA Shared/Backup Storage im Server

Die Software-Defined Reise Traditionelle IT Server DAS Server DAS Server DAS Mission Critical Server SAN Mission Critical Server Server VM VM VM Server VM VM VM Virtualisierung SAN Server Software Defined / HC VM VM VM SDS

Es gibt kein Allheilmittel für sämtliche Problemstellungen Ihre Anforderungen bestimmen die optimale Lösung Fix Fix definierte IT-Bausteine Fix definierte Bausteine SLA optimiert Kosten optimiert SLA SLA optimiert Kosten optimiert Kosten Flexible Lösungsbausteine Flexible Lösungsbausteine Flexibel

HPE Converged Storage Fix Converged Infrastructure Lösungen Integrierte konvergente Systeme & Hyper-Converged Appliances Datendienste im Verbund Schutz der Daten, Verschiebung der Daten & geringe Kosten bei der Datenaufbewahrung Polymorphe Speicherarchitekturen SLA Optimierung: 3PAR StoreServ Kostenoptimierung: StoreVirtual, basierend auf x86-server Offenes, konvergentes Management HPE OneView, Helion OpenStack & Unterstützung für Microsoft und VMware SLA Converged System CS700/CS500 (3PAR) Service-Refined-Storage Software-Defined-Storage 3PAR StoreServ Data Services StoreOnce Flexibel Hyper-Converged CS200-HC StoreVirtual StoreVirtual VSA/4000 Kosten

HPE SDS und HC Storage Fix Converged System Hyper-Converged SLA CS700/CS500 (3PAR) Data Services StoreOnce CS200-HC StoreVirtual Software-Defined-Storage StoreVirtual VSA/4000 Kosten Flexibel

HPE StoreVirtual Portfolio Entwicklung seit 7 Jahren Software-defined mit dem richtigen Workload in mind Time to Value Agilität Skalierung Cloud Hyper-converged Appliance VSA Software Dedizierte Storage-Appliance Integriertes Cloud-Storage CS 2X0-HC StoreVirtual System StoreVirtual VSA StoreVirtual 4000 Storage Helion OpenStack Einfach Skalierbar Hochverfügbar

HPE StoreVirtual VSA Funktionsprinzip Voll ausgestattetes virtuelles SAN LeftHand OS innerhalb einer Virtual Machine Virtualisiert Disken (interne, DAS, SAN) Erweitert externen SAN-Speicher um StoreVirtual -Funktionalitäten Bis zu 50TB pro Lizenz Windows Windows Windows Windows Windows Linux Linux LeftHand OS Cluster innerhalb VM Highly Available Storage über multiple VM-Host Systeme Shared Storage für VMs Windows Windows Linux

HPE CS 2X0-HC All-incl. Enterprise Features Network RAID synchrone Replikation Scale-Out Verbundspeicher Multi-Site Stretch Cluster (automatischer, transparenter Failover/Failback) Integriertes Disaster Recovery Peer Motion Datenmobilität Applikationsintegration Automatisiertes Sub-Volume Tiering Thin Provisioning ohne Einschränkung Linear skalierbare Performance & Kapazität Hochverfügbarkeit

Außenstellen Vereinfachung? Einfach wie nie! HPE CS2x0 Physikalische HPE StoreVirtual Knoten Server mit HPStoreVirtual VSA Asynchrone Replikation von der Außenstelle ins Haupt-RZ mittels Remote Copy für einfaches Backup & Disaster Recovery Haupt-RZ Frankfurt Snap Snap Snap Snap Außenstelle Konstanz Außenstelle Koblenz Außenstelle Aachen Außenstelle Rostock

Zusammenfassung Digitalisierung - Stellt uns vor neue Herausforderungen - Verändert / bringt Neue Geschäftsmodelle Hyper Converged - Paketierte einfache Lösung für virtuelle Arbeitslasten - Anforderungen müssen klar sein => nicht jede Arbeitslast passt OneView - Converged Management von HP - Eine Schnittstelle für Converged Produkte Server, Storage, Netzwerk - Agentenlos Software Defined Storage - Storage Controller in Software Form - Anforderungen müssen klar sein => nicht jede Arbeitslast passt 39

Die Digitale Transformation benötigt eine neue Form der Infrastruktur Applikationsoptimiert Silo Infrastruktur Komplexe Prozesse Statische IT Silo definiert Mensch = Maßeinheit Physikalische, virtuelle und gepackte Ressourcen Monate Vereinfachte Verbesserte IT Bereitstellung Produktivität Ohne SAN weniger Komplex Erste Komplexität über Fließende virtuelle IT Menschen und Software gelöst Software defined storage Vorkonfigurierte physik. IT System skaliert Hardware definiert Virtuelle Arbeitslasten Automatisch skalierend Spezifische Arbeitslasten Tage Converged Minuten Hyper- Converged? Traditionell Betriebsoptmitiert Confidential 40