ASGF Rundbrief / Lettre d Info Association des Amis de la Section Germanophone de Fontainebleau



Ähnliche Dokumente
Dashboard Vergleichen mit: ,89 % Absprungrate Zugriffe. 869.

Dashboard Vergleichen mit: Website. 61,51 % Absprungrate Zugriffe. 00:02:49 Durchschn. Besuchszeit auf der Website

Dashboard Vergleichen mit: Website. 48,30 % Absprungrate Zugriffe. 00:04:25 Durchschn. Besuchszeit auf der Website

Dashboard Vergleichen mit: ,94 % Absprungrate Zugriffe

Dashboard Vergleichen mit: ,10 % Absprungrate Besuche Seitenaufrufe

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

Dashboard Vergleichen mit: Website Zugriffe. 43,33 % Absprungrate Seitenzugriffe

Dashboard Vergleichen mit: Website Besuche. 34,98 % Absprungrate. 00:06:58 Durchschn. Besuchszeit auf der Website

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Dashboard Vergleichen mit: Website Zugriffe. 39,97 % Absprungrate. 00:04:32 Durchschn. Besuchszeit auf der Website

ESG Management School

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ , CH-3000

EINLADUNG / INVITATION

Dashboard Vergleichen mit: Website. 295 Besuche. 22,03 % Absprungrate Seitenaufrufe

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Pulling Team Zimmerwald Tel: Daniel Guggisberg Zimmerwald

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen.

Conditions de travail Arbeitsbedingungen

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES!

Chers amis du français au lycée Erasmus!

Dashboard Vergleichen mit: Website Zugriffe. 53,66 % Absprungrate Seitenzugriffe

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

Dashboard Vergleichen mit: Website Zugriffe. 25,14 % Absprungrate. 00:09:08 Durchschn. Besuchszeit auf der Website

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

USR III auf dem Prüfstand La RIE III à la croisée des chemins

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Statuten in leichter Sprache

MANUAL FÜR LEHRPERSONEN. Intranet Moodle. Manual für Lehrpersonen V1.0 1 / 7

Internet-Wissen. Browser:

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Fotostammtisch-Schaumburg

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Leichte-Sprache-Bilder

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

Informationsblatt Induktionsbeweis

Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können

Technische Hinweise zur Online Bewerbung

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Aktuell 2014 als Startseite der PK-Website auf Firefox einstellen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Test Abschlusstest 62

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, , Konstanz)

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

Mein Computerheft. www. Internet. Name:

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Alle gehören dazu. Vorwort

Studieren- Erklärungen und Tipps

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

1. Weniger Steuern zahlen

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Nette "Großeltern" gesucht! Ein Herz für Kinder

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Wie erreiche ich was?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Partner: im Juni 2013

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Jeunesse Autopiloten

Was ist das Budget für Arbeit?

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Kurzanleitung SEPPmail

Partnerportal Installateure Registrierung

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Leitfaden Online Shopping 1. Gastgeberinnen-Portal und Online-Einladungen 2. Online Plus 3. Klassisches Online Shopping (Einzelbestellung)

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

EPREUVE 2 ALLEMAND LV2 QCM

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Ihren Kundendienst effektiver machen

Aktualisierung des Internet-Browsers

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Webalizer HOWTO. Stand:

Kulturelle Evolution 12

Lausanne, den XX yyyyy Sehr geehrte Frau/ Herr,

Facebook erstellen und Einstellungen

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Transkript:

ASGF Rundbrief / Lettre d Info Association des Amis de la Section Germanophone de Fontainebleau 2. April 21 / 2. Avril 21 Von der Direktorin / De la part de la directrice Liebe Eltern und Freunde der Deutschen Abteilung von Fontainebleau, unser Tag der offenen Tür am 1. März hat ein gutes Echo gehabt. Es kamen ganz neue Familien mit ihren Kindern, aber auch solche, die schon einmal bei uns waren und nun die Gelegenheit wahrnahmen, andere Eltern kennen zu lernen und schon Kontakt zum Trägerverein aufzunehmen. Frau Bormann und Herr Kruse haben ihren Unterricht für Interessierte geöffnet und hatten aufmerksame Gäste im Klassenraum. Den Mitgliedern der ASGF, die am Tag der offenen Tür tatkräftig Kaffee ausgeschenkt und Gebaeck angeboten haben, aber vor allem auch zur Information der Besucher bereit standen, möchte ich ganz herzlich danken. Sie waren nicht nur eine große Hilfe, sondern Ihre Anwesenheit ist unseren Gästen auch positiv aufgefallen. Ohne Sie wäre der Tag nicht so ein Erfolg geworden. Inzwischen laufen die Anmeldungen auf vollen Touren. Am 2. März haben unsere Oberstufenschüler ein besonderes Erlebnis gehabt: Bei INSEAD fand das MUN statt. Was sich dahinter verbirgt? Es ist das Model United Nations, ein simulierter Arbeitstag der Vereinten Nationen in Ausschuss- und Plenumssitzungen. Die Anglophone Abteilung hatte diese Veranstaltung organisiert und unsere Schüler wie auch die Schüler vom Lycée François Couperin und von einem Lycée in Grasse eingeladen. Zu diesem Planspiel werden die Schüler in Gruppen aufgeteilt, die spielerisch die Nationalität eines anderen Staates annehmen, z.b. Uganda oder Kanada etc. und dessen politische Position zu vorher festgelegten Fragen, die in der UNO zur Debatte stehen, vorbereiten. Es ging z.b. um Themen wie Menschenrechte, Afghanistan, Drogenhandel usw. Die einzelnen Mitglieder dieser Gruppen verhandeln zunächst informell und nehmen dann an Ausschusssitzungen teil, in denen Resolutionen zu den besagten politischen Problemen für die folgende Plenumssitzung der UNO vorbereitet werden; das ist also zunächst eine Debatte in kleinerem Kreis. Bei der Plenumssitzung zum Abschluss werden die Resolutionen der Ausschüsse zur Diskussion und Abstimmung durch die Vollversammlung gestellt. Chers parents et amis de la section germanophone de Fontainebleau, notre journée portes ouvertes du 1 mars a été un succès. De nouvelles familles se sont déplacées avec leurs enfants, mais il y a avait aussi des familles qui connaissaient déjà notre section et profitaient de l occasion pour prendre contact avec d autres parents et l association. Madame Bormann et Monsieur Kruse ont invité les parents à assister à leurs cours du mercredi et nombreux sont ceux qui ont acceptés et écoutés attentivement. Je profite de cette occasion pour remercier chaleureusement les membres de l ASGF qui ont participés à cette journée pour renseigner les parents tout en servant du café et des gâteaux. Ils étaient non seulement d une grande aide, mais nos invités étaient agréablement surpris par leur présence. Sans eux la journée n aurait pas été un tel succès. Entretemps de nombreux dossiers d inscriptions ont été déposés. Le 2 mars, nos élèves du lycée ont assisté à un évènement hors du commun. Au sein de l INSEAD a eu lieu le MUN. Que se cache-t-il derrière ces initiales? Le Model United Nations, la simulation d une journée de travail à l ONU avec ses séances de la commission et de l assemblée. La section anglophone avait organisé cet évènement et invité nos élèves, ainsi que ceux du Lycée François Couperin et d un Lycée de Grasse, à y assister. Les élèves ont été répartis en groupes et devaient représenter un autre état tel que par exemple l Ouganda ou le Canada, et par la suite préparer leur position politique face à des questions préalablement fixées et en discussion au sein de l ONU. Les thèmes étaient par exemple les droits de l homme, l Afghanistan, le trafic de drogue, etc. Les membres de ces groupes négocient d abord de façon informelle et participent ensuite aux sessions de la commission, durant lesquelles on prépare les résolutions aux problèmes politiques posés pour les prochaines sessions plénières de l ONU. Il s agit donc dans un premier temps d un débat en petits groupes. Au cours de la session plénière qui suit, les résolutions des commissions sont discutées et votées par toute l assemblée. www.deutsche-abteilung-fontainebleau.org

ASGF Rundbrief / Lettre d Info 2 / 4 2/4/21 Alle diese Diskussionen finden in englischer Sprache statt. Solche MUN-Veranstaltungen gibt es seit 1969 in Europa für Schüler sowohl in nationalem wie internationalem Rahmen. Das pädagogisch-politische Ziel ist es dabei, Verständnis, Toleranz und Zusammenarbeit zu fördern und die jungen Leute zu ermutigen, aktiv an den Problemen und Entscheidungsprozessen in der Welt teilzunehmen. Unsere Schüler fanden die Konferenz und den Veranstaltungsort interessant und haben engagiert mitdiskutiert. Sie sind von der Idee sehr angetan, in Zukunft wieder an solchen Versammlungen teilzunehmen. Wir bedanken uns bei der Anglophonen Abteilung ganz herzlich für die Einladung! Zwei Ereignisse vor den Ferien werfen ihre Schatten voraus: Das internationale Fest des Collège am 9. April und der Ausflug der Deutschen Abteilung am 16. April. Die Elternvertreter und weitere Eltern der Collège-Schüler bereiten schon seit Wochen ein buntes Fest mit vielen interessanten Ständen und abwechslungsreichen Aktivitäten vor. Unsere 9. Klasse ist gebeten worden, noch einmal das Theaterstück zum Mauerfall von Berlin aufzuführen. Drücken wir also die Daumen für gutes Wetter! Die Deutsche Abteilung Fontainebleau plant für den 16. April ihren gemeinsamen Ausflug nach Provins. Dort soll es eine einfache Rallye für die kleinen und eine etwas schwierigere für die großen Schüler geben. Für die Gruppen der kleinen Schüler brauchen wir jeweils einen Erwachsenen, der die Kinder auf ihrem Suchpfad begleitet und beaufsichtigt. Es wäre sehr schön, wenn sich Eltern für diese Aufgabe melden würden. Natürlich werden wir auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt und Attraktionen ansehen und miterleben. Nähere Informationen dazu werden wir Ihnen nach Ostern geben. Zum Abschluss noch eine sehr erfreuliche Nachricht aus unserer Oberstufe. Unsere Schülerin Claire Molitor aus der Terminale hat einen 1tägigen Aufenthalt in Wolfenbüttel mit Seminaren und Exkursionen gewonnen. Das Europa- Kolleg, das ich Ihnen im Januar-Newsletter vorgestellt hatte, hat aus 6 Bewerbern aus 17 deutschen Auslandsschulen 2 Teilnehmer ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch, Claire! Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest! Heidi Glause Toutes ces discussions sont menées en anglais. Les évènements MUN existent pour les élèves en Europe depuis 1969 aussi bien dans un cadre national qu international. Le but pédagogique et politique est de favoriser la compréhension, la tolérance et la collaboration, mais aussi d encourager les jeunes à participer activement à la résolution de problèmes mondiaux. Nos élèves ont trouvé cette conférence et le lieu intéressant et ont activement participé aux discussions. Ils sont enthousiasmés à l idée de pouvoir participer à nouveau à un tel évènement dans le futur. Nous remercions chaleureusement la section anglophone pour son invitation! Deux évènements pointent leur nez avant les vacances. La fête internationale du collège le 9 avril et l excursion de la section germanophone le 16 avril. Les parents d élèves et d autres parents des élèves du collège préparent depuis déjà plusieurs semaines une joyeuse fête avec des stands intéressants et de nombreuses activités. Notre classe de troisième aura le plaisir de jouer une nouvelle fois sa pièce de théâtre sur la chute du mur de Berlin. Espérons que la météo sera de notre côté! La section germanophone de Fontainebleau planifie pour le 16 avril une excursion à Provins. Les élèves participeront à un rallye, simple pour les plus petits et plus difficile pour les grands. Pour les groupes des élèves les plus jeunes nous avons besoin d adultes pour les accompagner, un par groupe, et les surveiller lors de leurs recherches. Merci aux volontaires de prendre rapidement contact avec nous. Les accompagnateurs profiteront bien sûr également de tout ce que cette belle ville a à offrir. Nous vous fournirons de plus amples informations après les fêtes de Pâques. Pour finir, j ai encore une nouvelle très réjouissante de notre Lycée. Notre élève Claire Molitor de la Terminale a été sélectionnée pour participer aux séminaires et excursions de Wolfenbüttel d une durée de 1 jours, dont je vous avais parlé dans la Lettre d Info du mois de janvier. Des 6 candidats des 17 écoles allemandes à l étranger, seuls 2 ont été sélectionnés. Félicitations à Claire! Je vous souhaite à vous et votre famille de joyeuses Fêtes de Pâques. Heidi Glause www.deutsche-abteilung-fontainebleau.org

ASGF Rundbrief / Lettre d Info 3 / 4 2/4/21 Aufruf / Appel Für einen Schüler aus einem anderen Département wird eine Gastfamilie gesucht. Er möchte in unserer Abteilung die 2e besuchen, kann aber (noch) nicht umziehen. Gibt es eine Familie, die ihn zunächst für ein Jahr aufnehmen könnte? Bitte melden Sie sich bei mir. Schon im Voraus vielen Dank. Herzliche Grüsse Heidi Glause Un élève habitant actuellement dans un autre département recherche une famille d accueil car il souhaite intégrer notre section en seconde, mais ne peut pas (encore) déménager. Y a t-il une famille qui pourrait l accueillir durant une année? Si oui, contactez-moi. Merci beaucoup d avance. Bien cordialement Heidi Glause Neues vom Web-Team / Nouvelles du Groupe Web Kurz und bündig! In den ersten sechs Monaten seit der Veröffentlichung unserer Website konnten wir mehr als 1.5 Besucher registrieren. Weitere Auswerteergebnisse finden Sie im Anhang dieses Newsletters. RS- Juste une petite information! Durant les six premiers mois depuis l ouverture de notre site Web nous avons enregistré plus de 1.5 visiteurs. Vous trouverez des résultats d analyses supplémentaires en pièce jointe à cette Lettre d Info. RS- Termine / Dates à retenir Internationales Fest des Collège : 9 April 21 Ausflug nach Provins : 16 April 21 Testtag für neue Grundschüler : 5. Mai 21 um 12h (für die 1. Klasse) und um 13h (für Kinder der 2, 3 oder 4 Klasse ) Elternabend der 4. Klasse : 6. Mai um 19h (Raum 14) Schriftliche Prüfungen zum OIB : 8. und 9. Juni 21 Fête internationale du collège : 9 avril 21 Excursion à Provins : 16 avril 21 Journée Test pour les nouveaux élèves du primaire : 5. mai 21 à 12h (rentrée CP) et 13h (rentrée CE1, CE2 et CM1) Réunion d info du CM1 : 6 mai 21 à 19h (salle 14) Epreuves écrites pour l OIB : 8. et 9. juin 21 Intensivtraining für die OIB Prüfung / Entraînement intensif pour les épreuves de l OIB Vorbereitung der Themenblöcke für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen Mittwoch 19. Mai je 2 + 2 Std Nachm 14? 18h Samstag 29. Mai je 2 + 2 Std Nachm 14-18h Mittwoch 2. Juni je 2 + 2 Std Nachm 14-18h Préparation des sujets pour les épreuves écrites et orales Mercredi 19. mai 2 et 2 heures après-midi 14-18h Samedi 29. mai 2 + 2 heures après-midi 14-18h Mercredi 2. Juni 2 + 2 heures après-midi 14-18h www.deutsche-abteilung-fontainebleau.org

ASGF Rundbrief / Lettre d Info 4 / 4 2/4/21 Simulation mündliche Prüfungen Montag 14. Juni 9-12h Geschichte/Politik Samstag 19. Juni 9-12h Deutsche Literatur Simulation des épreuves orales Lundi 14. juin 9-12h histoire /politique Samedi 19. juin 9-12h littérature allemande Hinweis / A Noter Bitte denken Sie daran, Ihr Kind rechtzeitig bis zum 1. Juni in unserem Büro abzumelden, falls Sie umziehen oder Ihr Kind aus einem anderen Grund die Deutsche Abteilung Fontainebleau im nächsten Schuljahr nicht mehr besuchen wird. Merci de penser à nous signaler avant le 1. juin le départ de votre enfant de la section germanophone Fontainebleau au cas où vous déménagez ou ne voulez plus inscrire votre enfant dans notre section l année prochaine. Kontakt / Contact Wenn Sie Mitteilungen für den nächsten Rundbrief haben, bitte schicken Sie sie vor Ende des Monats an newsletter@deutsche-abteilung-fontainebleau.org Si vous avez quelque chose à inclure dans la prochaine lettre d info merci de l envoyer avant la fin du mois à newsletter@deutsche-abteilung-fontainebleau.org www.deutsche-abteilung-fontainebleau.org

deutsche-abteilung-fontainebleau.org Dashboard 31.8.29-15.3.21 Vergleichen mit: Website 6 6 3 3 31. Aug 17. Sep 4. Okt 21. Okt 7. Nov 24. Nov 11. Dez 28. Dez 14. Jan 31. Jan 17. Feb 6. Mär Website-Nutzung 2.764 29,92 % Absprungrate 16.359 Seitenzugriffe :5:35 Durchschn. Besuchszeit auf der Website 5,92 Seiten/Zugriff 54,5 % % neue Besucherübersicht Karten-Overlay Besucher 4 2 4 2 31. Au 17. Se 4. Okt 21. Okt 7. Nov 24. No 11. De 28. De 14. Jan 31. Jan 17. Fe 6. Mär Besucher 1.53 1 1.626 Übersicht über die Seiteninhalte Seiten Seitenzugriffe % Seitenzugriffe / 3.43 2,97 % /de/neuigkeiten 1.361 8,32 % /de/verein 963 5,89 % /de/kollegium 863 5,28 % /fr/ecole 644 3,94 % 1 Google Analytics

deutsche-abteilung-fontainebleau.org Besucherübersicht 31.8.29-15.3.21 Vergleichen mit: Website Besucher 4 4 2 2 31. Aug 17. Sep 4. Okt 21. Okt 7. Nov 24. Nov 11. Dez 28. Dez 14. Jan 31. Jan 17. Feb 6. Mär 1.53 Personen besuchten diese Website 2.764 Besuche 1.53 Absolut eindeutige Besucher 16.359 Seitenzugriffe 5,92 Durchschnittliche Anzahl an Seitenzugriffen :5:35 Besuchszeit auf der Website 29,92 % Absprungrate 54,5 % Neue Besuche Technische Profile Browser % Internet Explorer 1.25 45,22 % Firefox 1.2 43,42 % Safari 144 5,21 % Opera 71 2,57 % Chrome 49 1,77 % Verbindungsgeschwindigkeit % DSL 1.819 65,81 % Unknown 481 17,4 % Dialup 239 8,65 % Cable 111 4,2 % T1 99 3,58 % 2 Google Analytics

deutsche-abteilung-fontainebleau.org Karten-Overlay 31.8.29-15.3.21 Vergleichen mit: Website 1 1.626 2.764 über 49 Länder/Gebiete. Website-Nutzung 2.764 % der Website insgesamt: 1, % Seiten/Zugriff 5,92 Website-Durchschnitt: 5,92 (, %) Durchschn. Besuchszeit auf der Website :5:35 Website-Durchschnitt: :5:35 (, %) % neue 54,9 % Website-Durchschnitt: 54,5 % (,7 %) Absprungrate 29,92 % Website-Durchschnitt: 29,92 % (, %) Land/Gebiet Seiten/Zugriff Durchschn. Besuchszeit auf der Website % neue Absprungrate France 1.626 6,23 :6:43 4,4 % 22,94 % Germany 778 6,8 :4:26 77,38 % 36,12 % Austria 66 3,41 :3:48 4,91 % 46,97 % United States 6 1,98 ::3 8, % 8, % Denmark 44 8,5 :6:31 6,82 % 13,64 % Switzerland 31 4,1 :2:11 83,87 % 48,39 % United Kingdom 26 4,92 :4:39 1, % 38,46 % Brazil 14 1,57 ::1 14,29 % 64,29 % Belgium 1 5,8 ::53 1, % 4, % Canada 7 6,14 :1:2 85,71 % 14,29 % 1-1 von 49 3 Google Analytics

deutsche-abteilung-fontainebleau.org Übersicht über die Seiteninhalte 31.8.29-15.3.21 Vergleichen mit: Website Seitenzugriffe 8 8 4 4 31. Aug 17. Sep 4. Okt 21. Okt 7. Nov 24. Nov 11. Dez 28. Dez 14. Jan 31. Jan 17. Feb 6. Mär Die Seiten auf dieser Website wurden insgesamt 16.359 Mal angezeigt. 16.359 Seitenzugriffe 1.471 Eindeutige 29,92 % Absprungrate Top-Webseiten Seiten Seitenzugriffe % Seitenzugriffe / 3.43 2,97 % /de/neuigkeiten 1.361 8,32 % /de/verein 963 5,89 % /de/kollegium 863 5,28 % /fr/ecole 644 3,94 % 4 Google Analytics