Universal Robots + Zubehör

Ähnliche Dokumente
SO MUSS ROBOTIK SEIN EINFACH, FLEXIBEL UND GÜNSTIG AUTOMATISIEREN

ROBOTER TECHNIK EINFACH, GÜNSTIG UND FLEXIBEL AUTOMATISIEREN

DIDAKTIK PAKETE FÜR AUSBILDUNGSSTÄTTEN

Der Techman TM5 / TM12 / TM14

Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben

Der Techman TM5 / TM12 / TM14

So muss Robotertechnik sein Einfach Flexibel Erschwinglich

TX2-40. Industrieroboter - 6 Achsen

TX2-40. Industrieroboter - 6 Achsen

Neue 3D-Robot Vision Produktfamilie: Griff in die Kiste sekundenschnell und robust, selbst bei sehr komplexen Bauteilen

Roboterbaureihe TX2-90. Industrieroboter - 6 Achsen

Roboterbaureihe TX2-60. Industrieroboter - 6 Achsen

TX40. Industrieroboter - 6 Achsen

Der neue KR 3 AGILUS. Das agile Leichtgewicht. Reinhard Nagler Sales Manager

Roboterbaureihe RX160. Industrieroboter - 6 Achsen

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

edesign LINEARROBOTER

Produktinformation. End-of-Arm Baukasten Universal Robots

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

Roboterbaureihe TX60. Industrieroboter - 6 Achsen

TS60 ESD. Industrieroboter 4 Achsen - Elektronikindustrie

LBR iiwa. Mit Gefühl.

Roboterbaureihe TX60 ESD. Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie

Roboterbaureihe TX200. Industrieroboter - 6 Achsen

Roboterbaureihe TX90 ESD. Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie

Innovative by tradition. Sicherer Ultraschall in der Robotik Ultraschall schützt den Werker vor dem Schwert am Roboter

ELEKTRO TECHNIK GMBH. So muss Robotertechnik sein Einfach Flexibel Erschwinglich

basic Bühnen-, Event- & Industrietechnik vielseitig...kompakt...modular Ihre Vorteile: basic

ENTWICKLUNG UND HERSTELLUNG IN HÖCHSTER PRÄZISION

SafeGuiding Technologie

WAS IST DRAG&BOT? Ihre Vorteile. drag&bot ist eine Software zur einfachen, graphischen Inbetriebnahme und Programmierung von Roboterlösungen.

DriveSets - Einbaufertige Positioniersysteme. Bewegung leicht gemacht. drivesets.systec.de

Produktinformation. Ausgleichseinheit AGE-F

Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör

Produktinformation. Kollisions- und Überlastsensor OPR

Roboterbaureihe TX90. Industrieroboter - 6 Achsen

TS80 ESD. Industrieroboter 4 Achsen - Elektronikindustrie

2-BACKEN-PARALLELGREIFER MIT GROSSEM HUB SERIE GEH6000IL

ABB ROBOTICS IRB Produktpräsentation

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

TRAGBARE & SÄULENBASIERTE SYSTEME

2-BACKEN-PARALLELGREIFER MIT GROSSEM HUB BAUGRÖSSE GEH6140IL

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm. AURA Sanft wie eine menschliche Berührung

Produktinformation. Kollisions- und Überlastsensor OPR

M-410iB SERIE. M-410iB. Reichweite

Produktinformation. Kollisions- und Überlastsensor OPS

MONTAGEANLEITUNG ProLight

Handling mit Feingefühl. Die servoelektrischen Greifer mit der individuell abgestimmten Greifkraft für Ihr Greifgut.

Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz

Systeme für die optische Lötstelleninspektion

automatische elektrische abkantpresse

2-BACKEN-PARALLELGREIFER SERIE GEH6000IL

Produktinformation. Kollisions- und Überlastsensor OPR

Rollladen aus kunststoff

Modular. Kompakt. Flexibel. Miniaturwechselsystem MWS

Die neue Steuerung Schuler Mono Control (SMC) ist die optimale Lösung für maximale Anlagenverfügbarkeit und verbesserte Planbarkeit.

Vision für die Zukunft

Produktinformation. Miniaturwechselsystem MWS 030

MATRIX FORMSPANNSYSTEME. Automatisierte Spanntechnik X-PicK+PLACE

RC1800/20. Hochflexible Roboterzelle mit neuester Bluetooth 4.0 Technologie. MOBIL, NICHT MAscHINENGEBUNDEN. Mit SICHERHEITSSCANNER

Kinmatec. Einfach erfahren.

boschen & oetting Automatisierungs-Bau GmbH Mensch Roboter Kollaboration

MAV INNOVATIONSFORUM 2018 UR+ IN DER ANWENDUNG. Universal Robots Vision & Mission Was ist Universal Robots+? Universal Robots+ in den Anwendung?

Sicherheit für Mensch und Maschine. wenglor-sicherheitstechnik

Präzision mit hoher Kontinuität

Innovation und Kompetenz rund um s Schweissen...

EBI 300 / 310. USB-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH

Pick& Place HP: die direkte Alternative. Handlinggeräte

2-Backen-Parallelgreifer

Highlights. Kunde Anforderungen Lösung. Projekt

Mobile Robotik KMR QUANTEC

High-End Bildverarbeitung ganz klein P400Mini

Intelligente Positioniersysteme

Konfigurierbares Steuerungssystem PNOZmulti 2 viele Funktionen, eine Lösung!

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

Die Handling Lösung für kleine Teile

Intelligente Positioniersysteme

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

RZ-03-Durchfuehren_DE.qxd:RZ-03-Durchfuehren.qxd :22 Uhr Seite 200 Durchführen

Richtung weisen. Positionierung neu erfinden. Sicherheit revolutionieren. safepxv und safepgv Absolut-Positioniersysteme nach SIL 3/PL e

Zusammenarbeit von Mensch und Roboter eine industrielle Revolution?

der klügere Roboter gibt nach BioRob Leichtbauroboter Für die sichere Mensch-Roboter-Kooperation

AUTOMATICA Trend-Umfrage 2016 Was Industrie-Entscheider über die Rolle der Roboter denken

In-Sight 7010/7020/7050/7200/ 7210/7230/7400/7410/7430

Viele gute Gründe, warum die Produktion auf IO-Link setzt.

Ihr Ansprechpartner: MICROTORQUE HANDGEHALTENE SCHRAUBER

Flexibel. Kompakt. Produktiv. Manuelles Wechselsystem HWS

Durchflussmessgerät KDDM-2 KNOCKS

Wegweisende Roboter für zukunftsweisende Forschung. Wir stellen vor: KINOVA Gen3 Ultraleicht Roboter. kinovarobotics.com 1

GSE K GSE KS. Prozessmodule zum Gewindeformen/-schneiden

Biegezelle. euromac Biegezelle

Готовые к интеграции Системы позиционирования Каталог 2008

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN

MAND bereichern und ergänzen die breite Palette der Bedienpulte

Machine Vision einfach zugänglich gemacht für jede Anwendung von 2D bis 6D

QUICK GUIDE IHRE ERFOLGREICHE INTERACTIVE SIGNAGE LÖSUNG

Transkript:

Plug & Play JUGARD+KÜNSTNER GMBH Universal Robots + Zubehör Holen Sie das Maximum aus Ihrem Roboter heraus

JUGARD+KÜNSTNER GMBH Seit über 80 Jahren bieten wir Produkte und Service für Firmen aus dem Bereich Werkzeug- und Maschinenbau an. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden mit modernsten Produkten und Technologien zu steigern. Um dies zu ermöglichen, haben wir 2013 unser Produktsortiment um die Leichtbauroboter der Firma Universal Robots erweitert und bieten einfache und kostengünstige Automatisierungslösungen an. Die zahlreichen zufriedenen Kunden, auf die wir seitdem zurückblicken können, sind der Grund dafür, dass wir 2017 von Universal Robots als weltweit bester Vertriebspartner ausgezeichnet wurden. Unser junges Team im Bereich der Automatisierung und Robotik verfügt über weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen. Von der technischen Beratung bis hin zur Programmierung Ihres Roboters haben wir also immer den richtigen Spezialisten für Sie. Unsere zentrale Hotline steht Ihnen ausserdem gerne mit schneller Hilfe und kompetenter Beratung zur Seite. In dieser Broschüre finden Sie Informationen über die Leichtbauroboter von Universal Robots sowie kompatibles Plug & Play Zubehör. Das gelieferte Zubehör enthält alles, was Sie für die Montage und den Betrieb an Ihrem UR benötigen. Detaillierte Informationen zu den Produkten finden Sie auf unserer Website: www.jk.de PLUG & PLAY-ZUBEHÖR... schnell montierbar und direkt passend für alle Universal Robots 10100101 01101001 UR COBOT TISCHE & ZELLEN GREIFER SENSOREN VISION SOFTWARE WEITERES ZUBEHÖR SCHULUNGEN SERVICE & SUPPORT 2 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 3

UNIVERSAL ROBOTS So muss Robotik sein Einfach, flexibel und günstig automatisieren Leichtbauroboter für jedermann Die modernen und anwenderfreundlichen Leichtbauroboter von Universal Robots eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten, die Produktion in Ihrem Unternehmen effektiver zu gestalten. Aufgrund der durchdachten Konstruktion und der einfachen Programmierung können Sie Ihre Automatisierung einfach, schnell und kostengünstig umsetzen. Durch die integrierten Sicherheitseinstellungen ist sogar ein kollaborativer Betrieb möglich. Schnelles Einrichten Unsere Roboterarme lassen sich innerhalb von wenigen Stunden aufstellen und in Ihren Arbeitsprozess integrieren. Eine spezielle Elektroinstallation ist nicht notwendig. Durch das Plug & Play Zubehör müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Montage und Installation machen. Flexibler Einsatz Die leichte und platzsparende Bauweise ermöglicht es, den Roboter für viele verschiedene Anwendungen einzusetzen, ohne das Produktionslayout ändern zu müssen. Für wechselnde Arbeitsprozesse ist ein Umrüsten und Umprogrammieren schnell und ohne Probleme möglich. Einfache Programmierung Dank grafischer Benutzeroberfläche und intuitivem Baukastenprinzip sind Programme innerhalb kürzester Zeit geschrieben. Kenntnisse über komplexe Programmiersprachen sind nicht erforderlich. Die Produktpalette Mit dem kompakten Design, der einfachen Programmierung und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten hat UR mit seinen Produkten den Markt der Leichtbauroboter revolutioniert. Die Automatisierung ist dadurch in Arbeitsbereiche vorgedrungen, die früher nicht, bzw. nur mit hohen Kosten denkbar waren. Das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung in Richtung Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit ist die e-serie. Diese vereint die Vorzüge der bisherigen Produktreihe mit den folgenden Innovationen: Verbesserte Programmieroberfläche und Eingabegerät Integrierter Kraft-Momenten-Sensor am Werkzeug Erweiterte Sicherheitsfunktionen für den kollaborativen Betrieb Durchschnittliche Amortisationszeit 195 TAGE UR3 UR5 UR10 UR3e UR5e UR10e Arbeitsradius 500 mm 850 mm 1300 mm 500 mm 850 mm 1300 mm Max. Traglast 3 kg 5 kg 10 kg 3 kg 5 kg 10 kg Wiederholgenauigkeit +/- 0,1 mm +/- 0,1 mm +/- 0,1 mm +/- 0,03 mm +/- 0,03 mm +/- 0,05 mm Typische TCP Geschwindigkeit 1 m/s Gelenkrotation +/- 360 Controller: Digitale Eingänge 16 16 +4 Controller: Digitale Ausgänge 16 Controller: Analoge Eingänge 2 Controller: Analoge Ausgänge 2 Controller: Max. Strom der E/As 2A Werkzeug: Digitale Eingänge 2 Werkzeug: Digitale Ausgänge 2 Werkzeug: Analoge Eingänge 2 (wenn die serielle Schnittstelle nicht genutzt wird) Werkzeug: Serielle Schnittstelle 0 UART (9.6 k-5 Mbps) Werkzeug: Max. Strom der E/As 0,6 A 0,6 A Nennstrom / 2 A Spitze Kommunikation TCP/IP, Modbus TCP, Profinet, Ethernet IP, Optional: Euromap 67 Kraft/Momentenbestimmung Rechengröße Integrierter F/T Sensor Genauigkeit Kraft x/y/z k.a. 3,5 N 4,0 N 5,5 N Auflösung Kraft x/y/z k.a. 1,0 N 2,5 N 2,0 N Genauigkeit Moment Rx/Ry/Rz k.a. 0,1 Nm 0,3 Nm 0,6 Nm Auflösung Moment Rx/Ry/Rz k.a. 0,02 Nm 0,04 Nm 0,02 Nm Typischer Stromverbrauch 125 W 150 W 250 W 100 W 200 W 350 W Sicherheitsfunktion (Software) 15 17 Sicherheitsfunktion (Hardware) Cat. 2 (gleichwertig Cat. 3), Pl d Cat. 3, Pl d Gewicht 11,0 kg 18,4 kg 28,9 kg 11,2 kg 20,6 kg 33,5 kg Weitere technische Daten finden Sie auf unserer Website: www.jk.de 4 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 5

TISCHE & ZELLEN Robotertische und Roboterzellen für Universal Robots Flexible Arbeitsflächen und individuell konfigurierbare Einhausungen Je nachdem, wie und wo Sie Ihren Roboter einsetzen möchten, benötigen Sie eine passende Montagevorrichtung für den Roboter. Dies kann ein Tisch sein, bei dem alle Seiten offen sind, oder eine Zelle, die den Arbeitsbereich des Roboters von Personen abtrennt. Ob Sie für Ihre Anwendung eine Einhausung benötigen, muss mit einer Risikobeurteilung geklärt werden. In vielen Fällen ist es allerdings ratsam, den Roboter einzuhausen, da sich hierdurch der Aufwand für die Risikobewertung stark reduziert und hohe Kosten für die gegebenenfalls notwendige Sicherheitstechnik entfallen. Für eine flexible Positionierung des Roboters und weiteren Vorrichtungen ist die Tischplatte mit durchgehenden Nuten versehen. Dies ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung des Arbeitsbereichs. Mit den optionalen Erweiterungen können Sie den Tisch bzw. die Zelle an Ihre Anforderungen anpassen. Dies wäre zum Beispiel ein Schaltschrank, in dem weitere Elektrotechnik untergebracht werden kann, oder Türschalter, die den Roboter in einen sicheren Modus versetzen, wenn die Türen geöffnet werden. Für eine einfache und kostengünstige Montage des Roboters kann auch ein Roboterfuß verwendet werden. Diesen finden Sie auf der nächsten Seite. Durchgängige Nuten-Tischplatte zur flexiblen Positionierung des Roboters und der Vorrichtungen Aus JKB Profil mit 10 mm Nutbreite Kabelführungsspalte zwischen Tischplatte und Rahmen Mit Stell- oder Rollfüßen Basis-Konfiguration Aluminiumtisch Aufhängung für UR-Controller Stell- oder Rollfüße Türen und Schutzscheiben (Roboterzelle) Optionale Erweiterungen Einlegeboden Schaltschrank für zusätzliche Elektrotechnik z.b. Hauptschalter, Betriebsartenwahlschalter Sicherheitstechnik für Personenschutz Vakuumkomponenten Pneumatikkomponenten Schubladenblock Beleuchtung (Roboterzelle) Andockvorrichtung Baugröße 1 Baugröße 2 Baugröße 3 Länge 2040 mm 1405 mm 770 mm Länge (Arbeitsfläche) 1860 mm 1225 mm 590 mm Breite 1215 mm Breite (Arbeitsfläche) 1080 mm Höhe Tisch (Stellfüße) 892 mm Höhe Tisch (Rollfüße) 911 mm Höhe Tisch+Zelle (Stellfüße) 2270 mm Höhe Tisch+Zelle (Rollfüße) 2289 mm 6 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 7

TISCHE & ZELLEN GREIFER Roboterfuß Elektrischer Vakuumgreifer Kostengünstige Montage Ihres Roboters Inklusive Material zur optionalen Befestigung am Boden Höhenverstellbare Füße Aufhängung für UR -Controller Schutzzaun Länge (ohne Bodenbefestigung) Breite (ohne Bodenbefestigung) Höhe (Standard) Höhe (min. max.) Nutbreite 800 mm 800 mm 800 mm 500 1200 mm JKB: 10 mm JKI: 8 mm CobotPump Druckluftunabhängige Vakuumerzeugung direkt am Werkzeug Keine Kabelführung entlang des Roboterarms notwendig Integrierter Vakuumwächter zur Werkstückerkennung Weiche, abgerundete Kanten für den kollaborativen Betrieb Schnellwechselsystem für einfachen Saugerwechsel Das Ergebnis einer Risikobeurteilung kann sein, dass der Arbeitsbereich des Roboters durch eine Einhausung (Roboterzelle) oder durch einen Schutzzaun von Personen abgetrennt werden muss. Unsere Schutzzaunsysteme werden in einer geschraubten Rahmenbauweise aus Standard-Aluminiumprofilen hergestellt. Als Flächenelemente stehen Wellgitter oder Polycarbonatscheiben zur Auswahl. Die Auslegung des Schutzzauns kann aus standardisierten Feldern erfolgen oder nach individuellem Wunsch. Schutzfelder, Schutzrahmen und Türen aus Aluminiumprofil Flächenelement aus Wellgitter oder Polycarbonat Fußplatten aus verzinktem Stahl Zusammenstellbar aus Standardelementen Individuelle Materialien und Abmaße auf Anfrage Sauger nicht im Lieferumfang Vakuumgreifer Starter-Kit H Vakuumgreifer Starter-Kit S Vakuumgreifer schnell und einfach selber bauen Hohe Flexibilität Inklusive Adapterplatte zur Montage am UR-Roboter Adapterplatte für CobotPump optional erhältlich Beliebig erweiterbar Einsatz mit CobotPump Einfacher Zusammenbau von Sauggreifern Aufbau von bis zu zwei kompletten Sauggreifern Set besteht aus über 120 Einzelteilen Beliebig erweiterbar Schutzzaun Roboterfuß 8 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 9

GREIFER Adaptive 2-Finger Greifer Hand - E Kollaborierende 2-Finger Greifer Elektrische Greifer Maximale Greiferöffnung: 85 bzw. 140 mm Maximale Greifkraft: 235 bzw. 125 N Programmierbare Kraft, Geschwindigkeit und Öffnungsbreite Werkstückerkennung Hub pro Backe: 25 mm Maximale Greifkraft: 160 N Programmierbare Kraft, Geschwindigkeit und Öffnungsbreite Werkstückerkennung Maximale Greiferöffnung: 110 bzw. 160 mm Maximale Greifkraft: 40 bzw. 120 N Einstellbare Kraft und Öffnungsbreite Werkstückerkennung Keine Kabelführung entlang des Roboterarms Parallel zur Oberfläche greifen Hub pro Backe: 10 bzw. 15 mm Maximale Greifkraft: 30 bzw. 200 N Programmierbare Kraft und Öffnungsbreite Werkstückerkennung GRIPKIT E1 / E2 Pneumatische Greifer ROBOTIQ 2F 85 ROBOTIQ 2F 140 Hub pro Backe: 6 bzw. 10 mm Maximale Greifkraft: 220 bzw. 550 N Keine zusätzlichen Ventile notwendig 500 Zyklen pro Minute Adaptiver 3-Finger Greifer ONROBOT RG6 GRIPKIT P1 / P2 Maximale Greiferöffnung: 155 mm Maximale Greifkraft: 60 N Unterschiedliche Greifmodi Programmierbare Kraft, Geschwindigkeit und Öffnungsbreite Werkstückerkennung Hub pro Backe: 6 mm Maximale Greifkraft: 550 N Keine zusätzlichen Ventile notwendig 320 Zyklen pro Minute ONROBOT RG2 GRIPKIT PZ1 10 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 11

SENSOREN VISION Kraft-Momenten-Sensoren Verleihen Sie Ihrem Roboter Tastsinn und Fingerspitzengefühl Robotiq Handgelenkkamera Geben Sie Ihrem Roboter ein Auge Unsere Kraft-Momenten-Sensoren eignen sich optimal für die Automatisierung hochpräziser Aufgaben, wie z.b. Oberflächenbehandlung und Feinmontage hochsensibler oder filigraner Werkstücke. Haben Sie Angst vor dem Thema Bildverarbeitung? Zu komplex, zu teuer? Mit dem Robotiq Vision System können Sie Ihre Sorgen vergessen. Einfache Installation und Bedienung über URCaps-Plugin Schnell und intuitiv handgeführte Pfadaufzeichnungen erstellen Kombinieren Sie den Sensor mit Robotiq-Kamera und Robotiq-Greifern Hohe Steifheit für genaueste Positionierung Überdurchschnittliche Benutzerfreundlichkeit Schnelle Montage, Installation und Inbetriebnahme Einfach über URCaps bedienbar Erkennt Teile in einer ungeordneten Umgebung Kein externer PC nötig - weder für Einrichtung noch Programmierung Kein externer Controller notwendig Anwendungen: ROBOTIQ FT 300 Pick & Place Handführung Pfadaufzeichnung innerhalb weniger Minuten Maschinenbeschickung Qualitätsprüfung Montage Präzision selbst bei Verformung des Sensors Hohe Überlastfähigkeit auch bei extremen Verformungen Sensor erträgt plötzliche Erschütterungen Einfache Installation und Bedienung über URCaps-Plugin URCaps bietet ein großes Funktionsspektrum Sehr feine Auflösung ONROBOT HEX-E / HEX-H Anwendungen: Pick & Place Handführung Pfadaufzeichnung innerhalb weniger Minuten Maschinenbeschickung Qualitätsprüfung Montage ROBOTIQ Hangelenkkamera 12 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 13

WEITERES ZUBEHÖR Maßgeschneiderte Schutzhülle Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Roboters Teach-Panel Schutz Vermeiden Sie einen Roboterstillstand und damit Produktionsausfälle Schutzhülle Einteilige Schutzhülle aus Styrol-Blockcopolymere (SEBS) Schützt vor Schäden beim Herunterfallen Kabel muss zur Anbringung der Schutzhülle nicht entfernt werden Widerstandsfähig gegenüber normalen Beanspruchungen Schutzfolie Selbstklebende Folie Schützt vor Kratzern am Display Schutz vor Verlust der Touch-Funktionalität Um einen Stillstand aufgrund eines defekten Teach-Panels zu vermeiden, sollten Sie dieses unbedingt vor Schäden schützen. Hierfür ist die Teach-Panel Schutzhülle perfekt geeignet. Diese umschließt die Außenkanten und federt bei einem Sturz den Aufprall effektiv ab. Damit die Touch-Funktionalität des Teach-Panels nicht beeinträchtigt wird, muss die Displayoberfläche vor Kratzern geschützt werden. Mit Hilfe der strapazierfähigen Schutzfolie können Sie sicherstellen, dass auch bei einer starken Beanspruchung die Oberfläche keine Schäden nimmt. Optimale Passform Hohe Bewegungsfreiheit Kostengünstig Einfache und intuitive Befestigung am Roboter Für UR5 bzw. UR10 Schnellwechselsystem Einfach und schnell Werkzeuge wechseln Schweißschutz Nicht brennbar Beständig bis 300 C Schnittfest Einsatzgebiet: Spritzwasserschutz Spritzwasserabweisend Nicht brennbar Beständig bis 250 C Schnittfest Einsatzgebiet: Verschmutzungsschutz Material: Tyvek Nicht brennbar Antistatisch, fusselarm und reißfest Einsatzgebiet: Hält hohen Belastungen bei geringem Eigengewicht stand Mit einem Handgriff lös- und schließbar Hohe Wiederholgenauigkeit < 0,01mm Rastbolzen sichert Handhebel gegen selbstständiges Lösen Hält 50.000 Wechselzyklen stand Schnittstelle DIN EN ISO 9409-1-50-4-M6 Mit dem zweiteiligen Schnellwechselsystem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Werkzeug am Universal Robot in nur wenigen Handgriffen ohne Werkzeug zu tauschen. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie häufig wechselnde Werkzeuge im Einsatz haben. Dabei sparen Sie Zeit und schonen die Gewinde am Werkzeuganschluss Ihres UR Roboters. Mechanische Bearbeitung ohne Kühlschmierstoffe Schweißen Mechanische Bearbeitung mit Kühlschmierstoffen Lackieren Stark verschmutzte Umgebung Für einen Wechsel wird die Verriegelung mit der Hand geöffnet und anschließend das Werkzeug entfernt. Nach dem verdrehsicheren Einführen des neuen Werkzeugs wird die Verriegelung wieder geschlossen. 14 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 15

SCHULUNGEN SERVICE & SUPPORT Universal Robots Schulung UR-Core Training Wir bieten Service & Support Für Universal Robots, Mobile Industrial Robots (MiR) und entsprechendes Zubehör Das praxisorientierte Core-Training behandelt die Grundlagen der UR-Programmierung und eignet sich sowohl für Anfänger, als auch für Mitarbeiter, die Ihre Grundkenntnisse auffrischen und vertiefen möchten. Als Teilnehmer lernen Sie nicht nur alle vorgefertigten Funktionen mit Hilfe von Übungen am Roboter kennen, sondern nehmen auch viele hilfreiche Tipps von unseren zertifizierten und erfahrenen Schulungsleitern mit. Weiterhin werden Ihnen relevante Punkte, wie z.b. die verbaute Hardware und Sicherheitstechnik, näher gebracht. Allgemeine Fragen Unterstützung bei der Programmierung Ihres Roboters Rent-an-Expert: ein J+K Spezialist hilft Ihnen vor Ort Reparatur von Bauteilen (z.b. Teach-Panel Reparatur) Austausch von Bauteilen (z.b. Gelenkaustausch) Angebot: Maximal 6 Teilnehmer pro Schulung 2 Tage Verpflegung inbegriffen Schulung durch J+K Spezialisten nach UR-Standard Hilfestellung durch Telefonsupport Nach der Schulung können Sie: Selbstständig programmieren Eigene Anwendungen umsetzen Für eine zügige Bearbeitung sollten Sie uns die Seriennummer und eine möglichst genaue Beschreibung Ihres Anliegens zusenden. Je nach Fall ist weiterhin die Log-Datei oder Ihr Programm notwendig. Wenn Sie J+K Kunde sind, ist die Unterstützung im begrenzten Rahmen kostenfrei. Bei komplexeren Themen und bei einem Einsatz vor Ort (Rent-an-Expert) müssen Sie mit Kosten rechnen. Direkter Kontakt: Termine zu unseren ca. 14-tägig stattfindenden Schulungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.jk.de Telefon: 09187 / 93 66 9 66 Email: support@jk.de 16 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 17

10100101 01101001 SOFTWARE WEITERES ArtiMinds Robot Programming Suite Schnell - Intuitiv - Einfach - Flexibel - Robust Fahrerloses Transportsystem MiR Interne Transporte automatisieren Online und Offline Programmierung unterschiedlicher Roboter Mehr als 60 vorgefertigte Programmierbausteine Import von 3D-Daten Module für Kraftmomentensensoren und Kameras vorhanden Bewegungs- und Taktzeitanalyse Die fahrerlosen Transportsysteme von MiR sind für kleine bis mittelgroße innerbetriebliche Transportaufgaben gedacht. Auf den MiR können Regale, Kisten oder Aufbauten nach Wunsch befestigt werden. Ein Haken, mit dem ein Transportwagen gezogen werden kann, steht ebenso zur Verfügung. Durch die verbaute Sensorik sind keine kostspieligen Infrastrukturmaßnahmen, wie z.b. Induktionsschleifen, notwendig. Die Navigation und Orientierung erfolgt durch Laserscanner die 360 der Umgebung erfassen. Bei Hindernissen oder Personen im Fahrweg wird eine automatische Korrektur des geplanten Wegs ausgelöst. Mit Hilfe der benutzerfreundlichen und intuitiven Oberfläche kann der MiR über jeden Webbrowser bedient und konfiguriert werden. Die Aufträge sind innerhalb kürzester Zeit erstellt und können automatisiert gestartet werden. Ausführungen MiR 100 MiR 200 MiR 500 Ladegewicht bis zu 100 kg bis zu 200 kg bis zu 500 kg Zuglast bis zu 300 kg bis zu 500 kg k.a. Betriebszeit 10 Std / 20 km 10 Std / 15 km 8 Std Geschwindigkeit max. 5,2 km/h max. 4,0 km/h max. 7,2 km/h Robotiq Insights - Roboterüberwachung Steigern Sie die Produktivität Ihres UR-Roboters Überwachung der Robotereffizienz Ermittlung von Leistungskennzahlen (abgeschlossene Zyklen, Wartezeiten, Ausnutzung etc.) Benachrichtigung per Email oder SMS bei Störungen MiR 100 MiR 200 MiR 500 + Palettenlift Zubehör: MiR Hook Der MiR Hook ist für eine Vielzahl von Zugaufgaben gedacht Eindeutige Identifizierung des Wagens durch einen QR-Code Keine spezielle Vorrichtung am Wagen notwendig MiR Docking Station Vollautomatisches Laden des MiR MiR Fleet Zentrale Konfiguration und Verwaltung von mehreren MiRs (max. 100) Weist Prioritäten zu und vergibt automatisch Aufträge Koordiniert kritische Bereiche in denen sich die Wege mehrere Roboter kreuzen 18 JUGARD+KÜNSTNER J+K UNIVERSAL ROBOTS + ZUBEHÖR 19

JUGARD+KÜNSTNER GMBH Weidentalstr. 45 90518 Altdorf bei Nürnberg Tel.: +49 (0) 9187 9 36 69-0 Fax: +49 (0) 9187 9 36 69-90 Email: nbg@jk.de Fasaneninsel 1 07548 Gera Tel: +49 (0) 365 82 49 1-13 Fax: +49 (0) 365 82 49 1-11 Email: gera@jk.de www.jk.de Gestaltung: www.thomasmueller.studio JUGARD+KÜNSTNER GmbH (14.11.2018)