drin Match Point NEUE CHANCEN FÜR GUTE ARBEIT Schildkröte GmbH

Ähnliche Dokumente
Schulordnung. Erika-Mann-Grundschule

BILDUNG UND BERUF INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE LEBEN LERNEN LEISTEN

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem." (Römer 12,21)

Ferienbetreuung in den Herbstferien 2018

Räume gestalten (Leiste 1)

Ferienbetreuung in den Winterferien (Fasching) 2019

STUNDENPLANUNG 06 Interessen in der Freizeit. Zeit Bereiche Erläuterungen Material/Methode

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

mit Herz und Empathie

Berufsspezifische Kompetenzfeststellung für: Kompetenzfeststellung durchgeführt durch:... Name: Vorname: NIQ-Chiffre : Geburtsdatum: Geschlecht: m

1. Welche Interessen bringen Sie einer ehrenamtlichen Tätigkeit entgegen? Kreuzen Sie an!

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6

KITA GRUNEWALDSTRASSE KITA-EINSTIEG: BRÜCKEN BAUEN IN FRÜHE BILDUNG

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Handarbeits-AG (Frau Gilg)

Selbstständiges Einkaufen beim Menschen mit geistiger Behinderung ermöglichen. Keine. Grundsätzlich nach Vereinbarung, z. B. 1-2 Stunden in der Woche

Die Berufswelt entdecken

Service-Learning» Lernen durch Engagement «

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Behinderten-Hilfe Hohburg

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Angebote für Menschen mit Behinderung

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Bedeutung des Teilbildungsbereichs ( Grobziele und Inhalte / Treffpunkte)

Angebote für Menschen mit Behinderung

AusgabeNr.8 Mai2012

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter für den Fahrdienst, den wir für Besucher und Besucherinnen, die selbst nicht mobil sind, anbieten.

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Mobilität Lehrerinformation

SPORTVEREIN KINDERTAGESPFLEGE IN BEWEGUNG

Mitmachen EHRENSACHE!

WPK Schuilgartcm. Arbeitest Du gern mit Werkzeugen und Geräten? nützliche und schädliche Gartenbewohner kennen und Du erfährst, wie man

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25.

1 Bildung und Didaktik im Elementarbereich...9 (Regine Schelle)

WPK 1: Experimente sind Merkmale der Naturwissenschaften

Herzlich Willkommen IN DER JUGENDFREIZEITEINRICHTUNG MANEGE

Das Eingangs-verfahren und der Berufs-bildungs-bereich

Kapitel 4 Meine Aktivitäten in der Freizeit. Meine Aktivitäten in der Freizeit

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2018/19-1. Halbjahr

die Organisationsfähigkeit

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Projektträger komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft : Sinus Büro für Kommunikation GmbH, 05/2017,

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Liste der Jugendprojekte

Liebe Freunde! Wir engagieren uns für Menschen mit Behinderung und sind im Rahmen pädagogischer Einzel- und Gruppenbetreuung tätig.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Erntedankfest - Sag mal wieder DANKE

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

Miteinander diskutieren. ein Diagramm erstellen, Wir vereinbaren eine bestimmte Dauer für die Diskussion.

Kunst & Kultur. Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren?

Kinderakademie Wir haben Rechte! eine Ferienwoche für mutige Kinder und solche, die es werden

Ehrenamtliches Engagement...

«Nun sehe ich doch klar...

Profilangebote 2017/2018 St.-Augustinus-Schule

AGs am WHG

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Angebot für MA der BST Tippweg. Aktiv im Alltag. n.n ja. Hephata Werkstätten Frau Iwanow. BST Tippweg, Gruppe Fr. Iwanow. 1 Jahr.

Weiterbildung zur Betreuungskraft nach 43b, 53c SGB XI Anmeldeverfahren und Teilnahmebedingungen

BASICS. Berufs-Orientierung. Aktivierung. Struktur. I Integration. Coaching. Strategien. Das Wort BASICS bildet sich aus den 1.

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsplan Sachunterricht Klasse 2. Fächerübergreifende Aspekte. Inhalt / Unterrichtsvorhaben Kompetenzen Überprüfung Teamgeister

IHRE CHANCE AUF GUTE ARBEIT Informationen für Bewerber/-innen

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

Kursheft für Jahrgang ALLE

mögliche Schwerpunkte Wirbeltiere, Licht und Schall, Energie, Cola Naturgewalten, Medien, Jugendrechte und Kreuzzüge

Rechts- und Verwaltungsvorschriften für den WPU

Der Bildungs-Katalog der Erfurter Werkstätten

Fragen über Fragen. Unterrichtsidee: Fragen im Vorstellungsgespräch

Tagesförderstätte. Lammetal GmbH Ein Unternehmen mit sozialem Auftrag

Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften für die Jahrgänge 7 und 8

Betreuungskraft in Pflegeheimen nach 87 b, Abs. 3, Sozialgesetzbuch

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter für den Fahrdienst, den wir für Besucher und Besucherinnen, die selbst nicht mobil sind, anbieten.

Frage-Bogen zur Freizeit

Was geht

AGs am WHG

Berufliche Bildung. Lammetal GmbH Ein Unternehmen mit sozialem Auftrag

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Zentrum der Möglichkeiten

Stricken, Filzen, Häkeln, Sticken sind wieder modern aber wie kommt die Wolle eigentlich vom Schaf auf unser Wollknäuel?

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Der Bildungs-Katalog der Erfurter Werkstätten

Unsere Ausbildungsbereiche im Überblick

Mach eine Lehre, werde Profi! 22. bis 26. November Messe Zürich

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

Transkript:

Du MITTEn drin Match Point NEUE CHANCEN FÜR GUTE ARBEIT Schildkröte GmbH

Schildkröte GmbH, Boppstraße 7, 10967 Berlin, Tel.: 030.9395 6600, www.schildkroete-berlin.de, Geschäftsführung: Christiane Liedholz-Matthees, Erika Sudhoff-Moch, Gestaltung: Bildmitte.de, Fotos: Dietmar Fleischer, Auflage: 500, Juni 2018

Willkommen bei Matchpoint Matchpoint bietet Ihnen Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern an. Sie können in alle Angebote jederzeit einsteigen. Wenn Sie die Zuweisung Ihres Arbeitsvermittlers vom Jobcenter Mitte haben, rufen Sie uns an. Wir vereinbaren dann einen Infotermin mit Ihnen. Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Bahr, bahr@schildkroete-berlin.de Frau Kolenska, kolenska@schildkroete-berlin.de Telefon: 030 322 90 261 31 Informieren Sie sich in diesem Heft über unsere einzelnen Angebote. Entscheiden Sie, was Sie am meisten interessiert und wir sagen Ihnen, ab wann ein Einstieg möglich ist. Wenn alles gut läuft, haben Sie die Chance in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung vermittelt zu werden. Ihr Jobcoach unterstützt Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Datenerfasser/in Die Arbeit am Computer macht Ihnen Spaß? Sie interessieren sich für Ihren Stadtbezirk, die Geschichte, die Infrastruktur und kulturelle Entwicklung? Als Datenerfasser/in für den Bezirk Mitte übernehmen Sie unter fachlicher Anleitung folgende Aufgaben: Daten von der Begehbarkeit der Straßen und Plätze, der Erreichbarkeit von öffentlichen Einrichtungen vor Ort erfassen Angaben zu Barrierefreiheit und Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum notieren kulturelle Veranstaltungen von Wohnungsbaugesellschaften und Quartiersmanagementbüros unterstützen historische Orte recherchieren Informationen zu Wirkungsstätten berühmter Persönlichkeiten zusammentragen Arbeitsergebnisse bei Stadtrundgängen und in speziellen Stadtplänen für Senior/innen präsentieren Maßnahmenummer: 962/51201/18

Helfer/in Textilverarbeitung Sie sind kreativ, nähen, stricken oder häkeln gern und möchten sich in der Werkstatt erproben? Sie üben den Umgang mit Werkzeugen aus dem Textil- und Kreativbereich. Sie lernen unter fachlicher Anleitung die Herstellung von z.b.: Spielzeug und Anschauungsmaterial für Kinder Kostümen und Dekorationen für Theater- und Ballettaufführungen Wandbehängen und Taschen Stofftieren und Fingerpuppen Maßnahmenummer: 962/51202/18

Parkanlagen- und Flurwächter/in Sie bewegen sich gern im Freien und lieben es, wenn Ihr Kiez ordentlich und sauber ist? Parkanlagen- und Flurwächter/innen sind viel unterwegs und haben folgende Aufgaben: verstreuten Müll und Verwüstungen öffentlicher Plätze sichten und melden Gehwegs- und Beleuchtungsschäden erfassen und melden Rundgänge zur Vermeidung von Vandalismus durchführen Mängel in kommunalen Grünanlagen sichten und melden Hundekottütenspender befüllen Hundehalter/innen zur Nutzung der Tüten anhalten Maßnahmenummer: 962/51203/18

Gestalter/in Spielzeug Sie sind geschickt in der Gestaltung von praktischen und auch kreativen Dingen und haben einen»grünen Daumen«? Als Gestalter/in von Spielzeug sind Sie in Werkstätten oder Kinder- und Jugendeinrichtungen tätig. Dort warten folgende Aufgaben auf Sie: Dekorationen für Theateraufführungen und andere Veranstaltungen entwerfen und herstellen Spielzeug reparieren und aufarbeiten Beete und Fühlpfade anlegen Sträucher und Bäume pflanzen Jugendprojekte zu den Themen Sport, Gesundheit, Umwelt, Theater und Musik unterstützen Maßnahmenummer: 962/51204/18

Helfer/in Gastgewerbe Sie möchten sich gern sozial engagieren? Tätigkeiten im Bereich Hauswirtschaft oder in der Spendenausgabe bereiten Ihnen Freude? Sie arbeiten als Helfer/in in Einrichtungen für bedürftige Menschen oder bei der Berliner Tafel mit folgenden Aufgaben: Sortieren und Lagern von Lebensmitteln Beschaffung, Transport und Verteilung von gespendeten Lebensmitteln Bedürftigen im Alltag und in der Freizeit helfen Maßnahmenummer: 962/51205/18

Kindergartenhelfer/in Sie beschäftigen sich gern mit Kindern und haben vielleicht auch Erfahrungen im Umgang mit Kindergruppen? Ihre Aufgaben als Kindergartenhelfer/in sind: aus Kinderbüchern vorlesen mit den Kindern spielen, basteln oder kochen die Kinder bei Ausflügen begleiten bei Sommerfesten helfen Spielzeug reparieren Sport und Bewegungsangebote begleiten mit Kindern kochen und backen Maßnahmenummer: 962/51206/18

Sozialhelfer/innen Sozialassistent/innen Sie sind kontaktfreudig und arbeiten gern mit alten und behinderten Menschen? Einrichtungen für Senioren und behinderte Menschen freuen sich auf Ihre Unterstützung bei: Freizeitaktivitäten wie Tischspiele und Bastelarbeiten der Vorbereitung von Geburtstagsfeiern und anderen Festen der Herstellung von Dekorationen der Erstellung von Infomaterial für Veranstaltungen bei Exkursionen, kulturellen Veranstaltungen und Spaziergängen Maßnahmenummer: 962/51207/18

Gartenhelfer/in Sie sind fit und arbeiten gerne im Freien? Sie möchten zur Verbesserung der Sauberkeit in der Öffentlichkeit beitragen? Als Gartenhelfer/in sind Sie den ganzen Tag in Grünanlagen, Parks, auf Freiflächen und Friedhöfen tätig. Zu Ihren Aufgaben zählen: die umweltgerechte Entsorgung von Abfall die Beseitigung von Unkraut auf Wegen Kontrollgänge in Parks und Aufnahme bestehender Mängel die Bekämpfung der Kastanienminiermotte durch Laubsammelaktionen Maßnahmenummer: 962/51208/18

Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen Sie können kochen, interessieren sich für gesunde Ernährung und sind ein richtiger Familienmensch? Sie begleiten Familien und fördern ein positives Familienklima indem sie folgende Aktivitäten unterstützen: gemeinsam Kochen und Essen gesunde Ernährung der Familie thematisieren gemeinsame Unternehmungen mit viel Bewegung oder Sport Zusätzlich sind Sie in unserer Kleiderbörse für Babybekleidung tätig. Sie nehmen die gespendete Kleidung entgegen, sortieren, reparieren, waschen sie und geben sie an bedürftige Personen aus. Maßnahmenummer: 962/51209/18

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein Wir unterstützen Sie dabei, ihre beruflichen Kompetenzen zu ermitteln und zu erweitern. Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein wird mit unserer Hilfe für Sie beim Jobcenter beantragt. Notizen

M-1033-021-001-003