Handbuch. Adressen und Adressenpflege



Ähnliche Dokumente
Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Electronic Systems GmbH & Co. KG

DFBnet Postfachsystem Signatur, Automatische Antwort, Weiterleitung

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Der Kalender im ipad

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Online-Bestellung Tageskarten für Mitglieder des FC St. Pauli, die nicht im Besitz einer Dauer- oder Saisonkarte sind.

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: :: WINTERSEMESTER 08 09

Web-Erfassung von Veranstaltungen

Registrierungsanleitung ecom-system DARC e.v. OV Velbert

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!!

Benutzeranleitung Superadmin Tool

DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

CAQ Software für Ihr Qualitätsmanagement. Ablauf für die Erfassung der Fehler in der Fertigung

Partnerportal Installateure Registrierung

Inhalt. Inhalt Voraussetzungen Liegenschaften und Adressen auswählen Abgleich mit Internet-Office Dokumente...

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Einrichten des -Clients (Outlook-Express)

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Bereich METIS (Texte im Internet) Zählmarkenrecherche

1. Weiterleitungsregel einrichten

Web Shop Anleitung 1

IT: SCHLUMBERGER. Office 365 Konten einbinden

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

GRUNDLEGENDES ZUM EINRICHTEN DES LAPTOP-ABGLEICHS

Netzwerk einrichten unter Windows

efa elektronisches Fahrtenbuch im Berliner Ruder-Club

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

EH2000 Ablauf am Morgen

Schulungsunterlagen zur Version 3.3

Wie kann ich mich als Kunde registrieren, damit ich Produkte im Afro Cosmetic Shop bestellen kann?

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Leitfaden Online Shopping 1. Gastgeberinnen-Portal und Online-Einladungen 2. Online Plus 3. Klassisches Online Shopping (Einzelbestellung)

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Handbuch SyCOM Administration

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Erste Schritte mit CVP 9.0

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Kurzanleitung Schneider Online Shop

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Grundsätzliche Informationen zu SpAz

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Profi cash 10. Electronic Banking. Installation und erste Schritte. Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme

versand mit Microsoft Outlook bzw. Mozilla Thunderbird

Evident VDDS-Anbindung von MIZ

SICHERN DER FAVORITEN

Online-Update durchführen Konto einrichten 2

Internationales Altkatholisches Laienforum

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Änderungen in Version 11. Kundenmaske 1. Weinmaske 2

Handbuch. SIS-Handball Setup

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Direktes Versenden von Listen, z.b. Die Liste der Personalkosten (zpkost)

Lehrer: Einschreibemethoden

Eigene Seiten erstellen

Anlegen eines DLRG Accounts

Urlaubsregel in David

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Web-Kürzel. Krishna Tateneni Yves Arrouye Deutsche Übersetzung: Stefan Winter

Import, Export und Löschung von Zertifikaten

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Hinweise zum neuen Buchungssystem

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

IDS-Connect Warenkorbaustausch mit dem Großhandel Kurzbeschreibung

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

So wird s gemacht - Nr. 24

Österreichische Trachtenjugend

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney


Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Namen immer über das unten angezeigte DropDown Menü eingeben: Frau Ingrid Müller oder Herr Berthold Müller

TopKontor - Kurzleitfaden

Transkript:

Handbuch Adressen und Adressenpflege GateCom Informationstechnologie GmbH Am Glocketurm 6 26203 Wardenburg Tel. 04407 / 3141430 Fax: 04407 / 3141439 E-Mail: info@gatecom.de Support: www.gatecom.de/wiki

Adressen und Adressenpflege Button zum Pflegen von Adressen Button Suchen von Adressen Grundsätzliches: In SIS-Handball werden alle Adressen auf der Vereinsebene erfasst. Durch dieses Prinzip ist es in den Organisationsebenen nicht mehr notwendig, die Adressen von Funktionsträgern nochmals zu erfassen und der Informationsfluss von unten nach oben ist jederzeit gewährleistet. In den einzelnen Organisationsebenen (Kreis, Bezirk, etc.) wird den vorhandenen Adressen nur noch die jeweilige Funktion in dieser Ebene zugeordnet. Mittels des Buttons aufgerufen: wird die Maske Liste Vereine/Verbände

Rechts oben kann über einen Klick in das Kästchen hinter Verbände die Auswahl von Verbänden und deren Ebenen ausgewählt werden. Das Anklicken der beiden Pfeile nach unten öffnet eine so genannte Drop-down-Liste über die zuerst der Landesverband und dann darunter die Ebene ausgewählt werden kann. Es

werden dann nur noch die Vereine dieser Ebene und die dazugehörigen Adressen angezeigt. Im linken Bereich ist die so genannte Volltextrecherche eingebaut. Hier kann über die Eingabe von Teilbegriffen gesucht werden. Die Suche wird automatisch nach Eingabe des 3. Buchstabens oder der 3. Zahl begonnen. Die beiden Häkchen nur Vereine bzw. keine Vereine sollten selbsterklärend sein. Auf der linken Seite kann nun ein Verein oder eine Ebene angeklickt werden. Dadurch werden auf der rechten Seite die dazugehörigen Adressen angezeigt.

Mit dem linken zeigen/drucken Knopf wird eine Vereinsliste gedruckt. Mit dem rechten zeigen/drucken Knopf wird eine Adressliste des ausgewählten Vereins gedruckt. Im unteren Bereich werden die Angaben zu der Adresse angezeigt, die jeweils rechts ausgewählt wurde. Änderungen, entsprechende Rechte vorausgesetzt, können hier direkt eingepflegt werden. Über den Button keine Details werden nur noch die wichtigsten Daten zur Adresse eingeblendet. Der Button Adresse löschen löscht diese Adresse. Dies ist jedoch nur möglich, wenn diese Person die Funktion Mitglied hat. Sollte diese Adresse noch Funktionen aus übergeordneten Ebenen haben, so müssen diese zuerst entfernt werden. Dazu haben in der Regel nur die Funktionsträger dieser Ebene das Recht. Über den Button Funktionen kann der jeweiligen Adresse eine weitere Funktion zugeordnet werden. Dies gilt jedoch nur für die Ebene, auf der diese Adresse selektiert wurde. Wenn bei der ausgewählten Adresse eine E-Mail-Adresse eingetragen wurde, so wird der Knopf E-Mail aktiv. Die Betätigung dieses Knopfes ruft das auf dem Rechner befindliche E-Mail- Programm auf und trägt die Email-Adresse automatisch ein. Sollte für die ausgewählte Person eine eigene Web-Seite eingetragen sein, so wird über den Knopf Web: http:// diese Web-Seite aufgerufen. Anlegen von neuen Adressen

Grundsatz: Neue Adressen werden immer in dem jeweiligen Verein angelegt Nachdem der entsprechende Verein ausgewählt wurde, betätigt man den Button Neue Adresse. Die Abfrage wird mit Ja beantwortet.

Als nächstes wird die Maske Liste Adressen aufgerufen. Diese Maske ist für Adressrecherchen auch über den Button erreichbar. Über die Eingabe des Nachnamens (bzw. Teile davon) wird die Volltextrecherche angestoßen und alle Treffer werden angezeigt. Sollte die entsprechende Person bereits erfasst sein, so klickt man diese einfach an und übernimmt die Adresse. Hiermit sollt die Doppelerfassung von Adressen (Dubletten) verhindert werden. Sollte es über die Eingabe des Nachnamens noch zu viele Treffer geben, so gibt man auch noch den Vornamen ein. Der Button Übernehmen legt dann diesen Namen beim vorher ausgewählten Verein an.

Diese Angaben sollten jetzt vervollständigt werden. Um ein Geburtsdatum erfassen zu können klickt man in das Kästchen vor dem Datum und trägt dann das Datum ein. Alternativ wählt dann mit dem Klick auf den Pfeil nach unten in der Kalendermaske das entsprechende Datum aus. Dieser neuen Adresse wird automatisch die Funktion Mitglied bei Verein X 1 zugeordnet. Da aber in der Regel Funktionsträger erfasst werden, muss nun die entsprechende Funktion über den Knopf Funktionen zugeordnet werden. 1 X bedeutet hier nur das es ein Platzhalter ist. Also ein Beispiel!!

In der nun folgenden Maske ist über den Knopf neue Funktion eine Auswahl der erfassten Funktionen zu sehen. Auch in dieser Maske kann die entsprechende Funktion über die bereits beschriebene Volltextrecherche ausgesucht werden. Die Funktionen sind alphabetisch geordnet. Mit dem Button schließen und dem Bestätigen der anschließenden Frage wird der neu erfassten Adressen dann die ausgewählte Funktion zugeordnet. Um nun einer Adresse auf anderer Ebene (Kreis, Bezirk, etc.) eine Funktion auf dieser Ebene zuzuordnen, wird zunächst die Ebene auf der linken Seite ausgewählt. Mit dem Button neue Adresse wird die Adressrecherche aufgerufen und die ja schon erfasste Person gesucht. Diese wird dann übernommen und anschließend die Funktion zugeordnet. Sonderfunktionen für Vereine In der Maske Liste Vereine/Verbände sind mehrere Funktionen integriert, die speziell für Vereine erstellt wurden.

Auf dem Button mit dem Zeichen kann man die Schiedsrichterkosten der gesamten Liga/Staffel einsehen. Dies ist allerdings nur möglich wenn in den einzelnen Spielen die Schiedsrichterkosten eingetragen wurden.

Adressen Umziehen Hinweis: die hier abgebildeten Screenshots (Bildschirmfotos) sind nur ein Beispiel und können je nach Umzug abweichen. Wenn Sie sich in der Liste Adressen befinden markieren Sie bitte denjenigen der den Verein wechseln soll und drücken den Button Verein wechseln.

Wenn Sie dann darauf klicken erscheint das Fenster Vereinswechsel: Hier markieren Sie einfach den Verein/Verband wo Sie ihn wechseln wollen und drücken auf Verein wechseln.

Dann sollte diese Meldung kommen: Dort auf Ja klicken. Hiernach sollte eine andere Meldung kommen: Sobald diese Meldung aufgetaucht ist können Sie über Liste Vereine/Verbände nachschauen ob denn der Vereinswechsel stattgefunden hat.

In diesem Beispiel hat es funktioniert.

Ende