6. WIR FSR Sitzung des WiSe 13/14

Ähnliche Dokumente
X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

Siegen, den

Tagesordnung. Protokallant/in: Deniz Hoppe. Anwesenheit:

8. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 13/14

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2014

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

06. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

2. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

6. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

1. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/

4. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

3. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

5. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

2. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016/17

Wahlvorschläge zur Wahl des FSR Maschinenbau der Universität Siegen

Bauhaus Universität Weimar

1. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016

Fachschaft Psychologie

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Protokoll vom

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2018

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2017

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der 19. Sitzung

Sitzung am Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott

StuRaMed Protokoll

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Fachschaftssitzungsprotokoll

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der FVV Mathematik (Fachschaftsvollversammlung)

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya

Studierendenparlament der TUD

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner

StuRaMed-Protokoll [DATUM]

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll vom

Protokoll vom

Protokoll der GF-Sitzung vom

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: Anwesend: Lexi, Jacob, Helen, Janine, Hirte, Mine, Marvin, Janina, Samuel

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Protokoll vom

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

AStA Uni-Mainz Protokoll vom

StuRaMed Protokoll

Protokoll Sitzung am

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Fachschaft Psychologie

Protokoll vom

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

FSR-Sitzung. Protokoll der. vom Inhaltsverzeichnis. 0 Regularien 2. 1 Post/Strompost 2. 2 Berichte/Feedback 3.

Protokoll vom 12. Juni 2017

GESCHÄFTSORDNUNG PRÄSIDIUM VORBEMERKUNG

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Geschäftsordnung für den AfD- Kreisvorstand Kassel-Stadt

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum:

Protokoll der Sitzung des FSR Mathematik

Protokoll der FSR-Sitzung

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll vom

Protokoll: Benz, Alexander Kühlewindt, Susanne (e) Meistermann, Lea (bis 19:28)

Protokoll vom

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

P R O T O K O L L. der Sitzung des studentischen Konvents der Universität Regensburg am Mitglieder des Konvents:

Protokoll der 130. ordentlichen Sitzung vom

StuRaMed-Protokoll

Protokoll der. FSR-Sitzung. vom Anmerkungen zum letzten Protokoll. enthält Rechtschreib- und Grammatikfehler

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll der 6. Sitzung

S T U D I E R E N D E N P A R L A M E N T

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll der 01. AStA-Sitzung des 41. AStA- Sitzung vom

PROTOKOLL FSR-Sitzung

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend:

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt.

Protokoll der Sitzung des FSR Physik

Protokoll. Konventssitzung am 12. Juli 2016 Studentischer Konvent Turnstraße Erlangen. Anwesenheit. Abwesende Konventsmitglieder

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X

Transkript:

Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. FVV 4. Wahlen zum Fakultätsrat 5. Google Apps 6. Jobnet/Jobvermittlung 7. Kommission für lebenslanges Lernen 8. Verwaltungsevaluation 9. QM Kommission sucht noch studentische Teilnehmer 10. Drittversuch 11. Schlüssel FSR Raum 12. Vorschläge Thread 13. Schließfächer Hölderlin Bibliothek 14. Sonstiges 21.01.2014 Seite 1 von 6

Protokallantin: Elena Gazke Anwesenheit: Name Anwesend Name Anwesend Ann Katrin Hentschel Ja Ipek Hirlak Nein Bahar Colakoglu Nein Jan Hendrik Wilhelms Ja Christina Wedel Nein Jana Thorwesten Ja Christopher Herchen Nein Leonie Broermann Ja Christos Giouroukidis Nein Silke Dahm Ja Diego Schorn Nein Nuran Duran Nein Edis Hamamci Nein Oliver Stickel Ja Elena Gazke Ja Philip Ziegler Ja Fabian D'Antonio Ja Raik Poniewas Nein Grissel Carrion Saldana Nein Sarah Wagener Nein Hatice Karagöz Nein Tobias Lochen Ja Hyrije Mustafa Ja Violeta Grimm Ja Franziska Klein Ja Michael Biurkhard Ja Ines Chargui Nein Tyll Selhorst Ja Gäste: 0 15 von 28 FSR Mitgliedern sind anwesend. Davon sind 9 stimmberechtigt.

1. Formalia Der FSR ist beschlussfähig. Das Protokoll von der letzten Sitzung am 07.01.2014 ist für die Veröffentlichung freigegeben. 2. Berichte AK Veranstalltungen: Kein neues Treffen hat stattgefunden. AK Öffentlichkeitsarbeit: Keine Neuerungen bis dato. AK Finanzen: Zum 10.1.2014 wurde Online Banking eingeführt. Der aktuelle Kontostand beträgt 2.900 Desweiteren beliefen sich die Kosten der Examensfeier auf ca. 1000 und die der Weihnachsfeier auf 1.150. Der Haushaltsplan wurde erstellt. Er umfasst 2000 für die ESE im Sommersemester 2014 und 2500 Euro für die ESE im Wintersemester 2014/15. Zudem soll ein Prüfantrag an den ASTA bzgl. der Qote der Lehramtsstudenten gestellt werden und die Frage geklärt werden, wann die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen werden. AK Hochschulpolitik: Es fand ein Treffen mit dem AK Prüfungsangelegenheiten, bezüglich der Klärung der Zuständigkeiten untereinander, statt. AK Ausland: Es fand ein Treffen mit Prof. Beck statt. Demnächst soll nur ein Ansprechpartner für die Anerkennung von Prüfungsleistungen, die im Ausland erworben wurden, vorhanden sein. AK Prüfungsangelegenheiten: Keine neuen Berichte 21.01.2014 Seite 3 von 6

3. FVV Die FVV findet am 3.2.2014 statt um 16:00 Uhr im grünen Hörsaal statt. Die Präsentation für die FVV soll jeder AK selbst vorbereiten (1 2 Folien). Tobias ist bereit eine Vorlage zu erstellen. 18:35 Uhr Vio kommt. Zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der FVV soll in den großen Vorlesungen informiert werden. Jana geht in Strama, Tyll geht in die Management Vorlesung, Leo geht in Makroökonomie und/oder HJA und Fabio geht in Personalführung. Außerdem soll eine weitere Bekanntmachung über den Newsletter stattfinden. Die Änderungsanträge sollen bis nächste Woche ausformuliert werden. 4. Wahlen zum Fakultätsrat Die Beteiligung bei den Wahlen zum Fakultätsrat ist zu diesem Zeitpunkt bereits höher, als letztes Mal. 5. Google Apps Soll das alte Forum und das Uni Siegen Outlook am Sonntag geschloßen werden? Ja: 9 Nein: 0 Enthaltungen: 0 In drei bis vier Wochen soll es zudem noch einen kleinen Workshop bzgl. Google Apps geben. 6. Jobnet/Jobvermittlung Michael und Tobias stellen Jobnet und die Jobvermittlung vor. Beide Homepages sollen nach Möglichkeit zusammengelegt werden, was jedoch organisatorisch sehr schwierig umzusetzten ist. Der FSR soll nicht als ausführende Instanz auftreten, sondern nur als unterstützender Faktor auftreten. Die weitere Vorgehensweise wird noch behandelt. Sieht der FSR den Bedarf nach einer Verbesserung der Jobvermittlung sowie Jobnet? Ja: 9 Nein: 0 Enthaltung: 0 7. Kommission für lebenslanges Lernen Hier wird eine studentische Kraft benötigt. Wer Lust hat, soll sich an den Ansprechpartner in der 21.01.2014 Seite 4 von 6

Mail wenden. Außerdem soll es auf der Homepage veröffentlicht werden. 8. Verwaltungsevaluation Es werden Leute gesucht, die an der Evaluation teilnehmen. Der Termin ist am 11. und am 12.02.2014. Lena versucht den Termin am 11.02.2014 wahrzunehmen. Arbeitsauftrag an AK Öffentlichkeitsarbeit: News auf Homepage etc. 9. QM Kommission sucht noch studentische Teilnehmer Lena und Franziska sollen sich bei Frau Bingener melden (Daten in den Mails). 10. Drittversuch Der AK Prüfungsangelegenheiten hat sich mit dem Thema Drittversuch beschäftigt. Demnach wird vorgeschlagen, dass der Drittversucht evtl. geändert werden soll. Die Entscheidung wird auf die nächste Sitzung verschoben. 11. Schlüssel FSR Raum Schlüssel FSR Raum Es sollen endgültig alle Schlüssel an Christos zurückgegeben werden, hierauf mehrmals darauf hingewiesen. Weiter soll Christos sich um neue Schlüssel kümmern, so dass diese bei der nächsten Sitzung verteilt werden können 12. Vorschläge Thread Bei Google Apps soll ein Thread geöffnet werden, in dem Vorschläge eingebracht werden, die auf die Homepage sollen. AK Öffentlichtsarbeit soll dieses Thema weiter behandeln. 13. Schließfächer Hölderlin Bibliothek Es gibt keine Möglichkeit mehr, für Abschlussarbeiten, die Schließfächer in der Hölderlin Bibliothek zu mieten. Herr Hausknecht wurde bereits darauf angesprochen und erklärte, dass es einen Engpass an Schließfächern gebe, der diese Entscheidung notwendig machte. Er verwies auch darauf, dass ein Antrag für neue Schließfächer von der Universitätsverwaltung abgelehnt wurde. Als Begründung wurde der Umzug ins untere Schlioß genannt. Der FSR kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen und wird die Uni Verwaltung darauf ansprechen und auf 21.01.2014 Seite 5 von 6

eine Lösung drängen. 14. Sonstiges Der Vordruck der FSR Bescheinigung soll überprüft werden. Fabio bringt die Vorlage bis zur nächsten Sitzung zu Abstimmung mit. Mahra S. möchte eine Bescheinigung für eine FSR Tätigkeit, diese ist aber bei keinen Wahlprotokollen aufgeführt. Sie soll für die Bescheinigung einen Nachweis erbringen. Soll der FSR die Microsoft Aktion für Bildungseinrichtungen unterstützen? Abstimmung: Einzellfallentscheidungen bei Anfrage und Vorkasse? Nein: 5 Ja: 0 Enthaltung 1 Jana, Vio und Jan (19:45 Uhr) haben die Sitzung frühzeitig verlassen. 21.01.2014 Seite 6 von 6