1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2018"

Transkript

1 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte 3. Kooptation 4. Rückblick ESE 5. Evaluationsbögen und Wahlen zu Gremien 6. Austritt FSR Mitglied 7. Antrag auf Probemitgliedschaft 8 Sonstiges Seite 1

2 Protokollant/in: Janine Dahl Name Anwesend (Ja/Nein) Name Anwesend (Ja/Nein) Baumgärtner, Devid ja Linke, Daria ja Cayir, Suayip ja Mehlmann, Michelle ja Chung, Biying ja Mustafa, Hyrije nein Cinar, Burak nein Özkanli, Yasemin ja El Ossman, Meryem entschuldigt Pourazari, Sara nein Fischbach, Melina ja Quervel, Julie entschuldigt Greis, Jonas ja Sabel, Carl ja Grothe, Fabian ja Sarac Nagehan ja Hager, Pia ja Schneider, Lisa ja Herchen, Christopher ja Selhorst, Tyll entschuldigt Hillers, Sebastian ja Tempels, Lukas ja Hoffmann, Melanie entschuldigt Thiele, Lorena ja Kessel, Niclas ja Toprak, Dersim ja Kizilocak, Onur entschuldigt Zentgraf, Clarissa Austritt Koc, Burak entschuldigt 19 von 29 FSR-Mitgliedern sind anwesend. Davon sind 19 stimmberechtigt. (30% aller wahlberechtigten Mitglieder, zurzeit 9 FSRler, müssen zur Beschlussfassung anwesend sein) Probemitglieder: Erkan Eldes, Miriam Braunschweig, Jean Windik, Hüseyin Turan, Lars Scholz, Janine Dahl, Berkan Alacam, Marvin Hodde, Manon Käthner, Melina Dohmen, Aylin Falken, Jana Riehl davon anwesend:jean Windik, Lars Scholz, Janine Dahl, Berkan Alacam, Marvin Hodde, Manon Käthner, Melina Dohmen, Aylin Falken, Jana Riehl davon entschuldigt: Erkan Eldes, Miriam Braunschweig, Hüseyin Turan Gäste: Julian Rössel, Gülizar Yildiz, Anastasia Nomerowskaja, Esther Simon, Anna Veretennikova, Robin Arenz Seite 2

3 1. Formalia Der FSR ist beschlussfähig. Das Protokoll der letzten Sitzung vom wurde von den Mitgliedern gelesen und wird freigegeben. 2. Berichte AK Veranstaltungen: Der AK Sprecher Fabian gibt bekannt, dass ab sofort Carl anstatt Biying sein Stellvertreter sein wird. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, die ESE ist laut dem AK sehr gut verlaufen. AK Öffentlichkeitsarbeit: Es wird gebeten, die Fotos der Arbeitskreise an den AK Öff weiterzuleiten, damit diese auf den sozialen Plattformen des FSRs (z.b. Instagram) veröffentlicht werden können. Das Foto des AK Sponsoring liegt bereits vor, alle anderen werden darum gebeten diese nachzureichen. AK Finanzen: Ab sofort bietet der FSR donnerstags ab 14 Uhr bis 17 Uhr eine Sprechstunde im Büro an. Biying und Yasemin werden dies zusammen übernehmen. Außerdem wird darum gebeten, sämtliche Anrufe entgegen zu nehmen bzw. diese an die zuständigen Mitglieder weiter zu leiten. Auf der nächste Sitzung soll ein neues Gruppenfoto bzw. Ak Fotos gemacht werden, damit diese auf dem aktuellsten Stand sind Seite 3

4 AK Hochschulpolitik: Der Ak möchte, dass die Facebookgruppe AK Hochschulpolitik gelöscht wird. Dies muss natürlich abgestimmt werden. Soll die Facebookgruppe des AKs gelöscht werden soll? Dafür: 22 Dagegen: 0 Enthaltungen: 7 AK Prüfungsangelegenheiten: Zur Prüfungsphase: viele Beschwerden bei KER und Produktion. Leider oft Copy&Paste und jeweils nur ca 30 pro Fach (letztes Jahr in Produktion 80 individuell verfasste Beschwerden). Professoren wurden kontaktiert, wir sollten bis zur Notenbekanntgabe warten. Dies wurde auch mit den Studenten kommuniziert. Danach kamen keine Beschwerden mehr. Prüfungen des 1.PT wurden gescannt und auf Moodle und Drive hochgeladen. Prüfungen des 2.PTs wurden heute morgen (Di 10.04) abgeholt und aufgeteilt. Sollen bis zum hochgeladen werden. Damit diese an die jeweiligen Studierenden ausgeteilt werden können, soll eine Aktion geplant werden. Hierfür wird eine Eisaktion stattfinden, welche von Burak K. und Manon organisiert werden soll. Erkan und Sara haben bzgl. der Bibliothek eine Bücherliste erstellt. Die Liste kann so durchgeführt werden. Meryem wird voraussichtlich spätestens Ende September aus dem FSR austreten, weshalb Manon als neue AK Sprecherin eingearbeitet wird Seite 4

5 AK Sponsoring: ESE: Mit den Preisen, sowie den Tüten Inhalten waren wir, als AK, dieses Semester sehr zufrieden. Da die Krombacher leider die Tüten Inhalte, sowie den Freibier Stand ganz kurzfristig abgesagt hat, wird versucht zukünftig die Kooperation über Niko besser zu gestalten. Bei der Krombacher gab es einen Ansprechpartner Wechsel, sodass es wohl hier zu Komplikationen seitens der Krombacher kam. Im neuen Semester steht ein Treffen mit Niko an, bei dem auch der direkte Kontakt zur Krombacher besprochen werden soll. Da Clarissa ein Praktikum außerhalb von Siegen macht, schlägt Julie nun Lisa als AK Vertreterin vor. 3. Kooptation Die Probemitglieder Jean Windik, Lars Scholz, Janine Dahl, Berkan Alacam, Melina Dohmen, Aylin Falken haben ihre Probemitgliedschaft von mindestens drei Monaten erfolgreich erfüllt. Nun soll abgestimmt werden, ob sie in den FSR WIR aufgenommen werden sollen. Sollen die oben genannten Probemitglieder in den WIR FSR aufgenommen werden? Dafür: 29 Dagegen: 0 Enthaltungen: Seite 5

6 4. Rückblick ESE Allgemein sind alle Beteiligten sehr zufrieden mit der ESE und wie sie abgelaufen ist. Vor allem auch bzgl. der Hilfsbereitschaft der einzelnen Mitglieder an allen Stationen. Die neue Reihenfolge der Aktivitäten sollte so beibehalten werden. Es gibt Unsicherheiten bzgl. des Sportparks aufgrund der Renovierung. Für die nächste ESE sollen nach anderen Alternativen bzw. Ersatz (Sporthallen/ Fußballplätze etc.) gesucht werden. Lasertag wird und soll weiter angebote werden. Alles weitere wird der Ak Veranstaltungen auf den eigenen SItzungen besprechen. DIe Anzahl der Erstis war dieses Mal sehr gering. Tüten sind deshalb auch an höhere Semester ausgeteilt worden. Das Aufteilen der Angebote auf die verschiedenen Tage ist diesmal besser gelungen, so dass auch Bowling sehr gut besucht wurde. Die gebliebenen Tüten sollen durch eine Aktion des FSRs (wie z.b. Eisaktion) ausgeteilt werden. 5. Evaluationsbögen und Wahlen zu Gremien Für die Verleihung des Preises der besten Lehre werden 3-4 Studenten gesucht, die die Veranstaltung des Professors bewerten & 3-4 Sätze dazu schreiben. Interessierte können sich bei Michelle melden. Wahlen zu Gremien: Michelle ist auf der Suche bezüglich der Ausschüsse nach einem Lehramtsstudenten aus der Fakultät 3. (Julia vom Bouldern könnte kontaktiert werden). AK Öff soll bitte diesbezüglich etwas posten. 6. Austritt FSR Mitglied Clarissa Zentgraf tritt zum aus dem FSR aus. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und Unterstützung und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute! Seite 6

7 7. Antrag auf Probemitgliedschaft Julian Rössel, Gülizar Yildiz, Anastasia Nomerowskaja, Esther Simon, Anna Veretennikova und Robin Arenz stellen den Antrag ab heute Probemitglied zu werden. Sollen die oben stehenden Interessenten als Probemitglieder aufgenommen werden? Dafür: 29 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0 8. Sonstiges Die Sitzung wird um 18:50 Uhr geschlossen Seite 7

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2017

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2017 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte 3. Kooptation 4. Budget Stofftaschen 5. Förderwettbewerb für studentische Projekte 6. Mai-Event - Eis am Stiel 7. Gruppenfoto 8. Austritt von Mitgliedern 9. Studentische

Mehr

2. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016/17

2. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016/17 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. Feedback Hamburg-Fahrt 4. Examensfeier 18.11.2016 5. Spende an die Bibliothek 6. MLP & weitere Kooperationen 7. Austritt einzelner Mitglieder 8. Antrag auf Probemitgliedschaft

Mehr

1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

1. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte 3. Kooptation 4. Umzug 5. Verwendung des Geldes 6. FSR Wahlen 7. Sonstiges 19.04.2016 Seite 1 von 5 Protokollantin: Sara Pourazari Name Anwesend (Ja/Nein) Name Anwesend

Mehr

5. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

5. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte der einzelnen AK 3. Guide für Google Services 4. Biggefahrt 5. Sommeraktion 6. FSR Wahl 7. Fest verfasste Studierendenschaft 8. FVV 9. Examensfeier 10. Ideenwettbewerb

Mehr

5. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2017

5. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2017 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte 3. Examensfeiern in Zukunft 4. Bevorstehendes Sommerfest 5. FSR Flyer in ESE Tüten 6. Firmenlauf 7. IT im FSR Raum 8. Gast von der ATTA Siegen 9. Sonstiges 13.06.2017

Mehr

3. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

3. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte der AK 3. Wasserski Aktion 4. Mitgliederbescheinigungen 5. FSR Wahlen 6. Fachschaftsvollversammlung (FVV) 7. Guide für Google Services 8. Sommerfest der verfassten

Mehr

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 4. Rückblick der FVV 5. FakRatWahl 6. Begleitung der FSR Brauerei Tour 7. QM Ausschuss 8. Sonstiges 20.01.2015 Seite 1 von 5 Protokollakt/in: Kat Kupke Name Anwesend

Mehr

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016 Tagesordnung 1. Formalia 2. Dialog mit dem Asta und FSR GG LaBaMa 3. Berichte der einzelnen AKs 4. Welcome Week 5. Aufnahme der Probemitglieder 6. Genehmigung der Ausgaben 7. Wasserski Aktion 8. Sommerfest

Mehr

2. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

2. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. Umgang mit Gerüchten und internen Diskussionsbeiträgen 4. Vorstellung des Konzepts des Vorstandes zur besseren Zusammenarbeit und Strukturierung der AKs 5. Sonstiges

Mehr

1. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016

1. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016 Tagesordnung 1. Forma lia 2. Berichte 3. Sitzungstermine 4. Wahl Probemitglieder 5. Wahl Finanzreferenten 6. Feedback Welcome Week 7. Hamburg Fahrt 8. MLP und weitere Kooperationen 9. Vorstandstreffen

Mehr

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters Tagesordnung 1. _ Formalia 2. _ Berichte 3. _ Anträge neuer FSR-Mitglieder 4. _ Name für den neuen Campus 5. _ Examensfeier 6. _ Brauereibesichtigung 7. _ Weihnachtsaktion 8. _ Vertrag mit dem Busunternehmen

Mehr

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

X. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14 Tagesordnung 1. _ Formalia 2. _ Berichte 3. Abstimmungen a) Abstimmung über die Neuverteilung der Finanzmittel (Vorschlag der _ FSR's der Fak. IV) b) Abstimmung über ein Sommerfest mit FSR ETI c) Abstimmung,

Mehr

4. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

4. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. Nächste Brauereitour 4. BBQ mit ISIS: Budgetbewilligung 5. Sommerfest 6. Examensfeier 7. Alumnitalk 8. Sonstiges 09.06.2015 Seite 1 von 5 Protokollakt/in: Christopher

Mehr

Tagesordnung. Protokallant/in: Deniz Hoppe. Anwesenheit:

Tagesordnung. Protokallant/in: Deniz Hoppe. Anwesenheit: Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. QM-Vortrag 4. AFSK 5. FVV-Feedback 6. Probezeit für neue Mitglieder 7. Organisation des FSR 8. Bescheinigung 9. Satzungsänderung 10. Ersti-Fahrt 11. Brauerei 12.

Mehr

6. WIR FSR Sitzung des WiSe 13/14

6. WIR FSR Sitzung des WiSe 13/14 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. FVV 4. Wahlen zum Fakultätsrat 5. Google Apps 6. Jobnet/Jobvermittlung 7. Kommission für lebenslanges Lernen 8. Verwaltungsevaluation 9. QM Kommission sucht noch

Mehr

06. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

06. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. FVV 4. Kandidaten FakRat Wahl 5. QM Ausschuss 6. Organisation Veranstaltungen 7. Kommende Veranstaltungen 8. Neuer Schlüsselreferent 9. Kommunikationsmittel 10.

Mehr

1. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15 16.10.2014

1. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15 16.10.2014 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. Kooptierung neuer Mitglieder 4. Feedback Welcome Week (ESE) 5. Name für den neuen Campus der Fak. 3 6. Organisatorisches 7. Sonstiges Seite 1 von 5 Protokallant/in:

Mehr

Protokoll vom 12. Juni 2017

Protokoll vom 12. Juni 2017 Protokoll vom 12. Juni 2017 Anwesende Erik, Alex m, Melissa, Hannes, Laura, Alex w, Anna, Cynthia Entschuldigt Clara, Markus, Lucas Unentschuldigt Gäste Antonia, Florian, Caro B, Antje, Anne, Caro H Tagesordnung:

Mehr

6. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14

6. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 14 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. Feedback Examensfeier 4. Kooptation neuer Mitglieder 5. Veltins Angebot 6. frei werdende Mandate im Fsr a) Finanzreferent b) Schlüsselreferent 7. FSR Bescheinigungen

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2014

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2014 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. Kooptierung 4. Finanzlage 5. Erstie-Fahrt 6. Brauerei 7. Vorstellung QM-System 8. Büroartikelverkauf 9. Sommerfest 10. FVV 11. Sonstiges 29.04.2014 Seite 1 von 8

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 10.06.15 Dauer: 14:01 15.37 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe Protokoll Protokoll: siehe Protokoll Anwesende: siehe Protokoll Gast: siehe Protokoll Entschuldigt: der Rest

Mehr

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der 27. Sitzung Seite 1 von 5 2016/2017 StuRa@fh-erfurt.de Protokoll der 27. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit 2. Festlegung Protokollant*in 3. Anmerkungen zum Protokoll der 26.

Mehr

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung Protokoll der FR-Sitzung vom 23.04.2018 Tagesordnung 0. Regularien 2 1. Post 2 2. Berichte/Feedback 2 3. Globales 3 4. T-Shirts 4 5. Cocktailfete 4 6. Gremienschulung 4 7. Kooperation FSR Physik 4 8. Couch

Mehr

Bauhaus Universität Weimar

Bauhaus Universität Weimar Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 27.05.2014 Öffentliches Protokoll Anwesenheit der Mitglieder: anwesend nicht anwesend Gäste Brust, Paul Casanova, Marcella

Mehr

Protokoll Sitzung am

Protokoll Sitzung am Protokoll Sitzung am 02.03.2016 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 SR 125 Uhrzeit: 18:00 Uhr Anwesende Mitglieder: Tim Stangl, Jonas Krüger, Hannah Braun, Christian Latzo, Alexander Protz, Christoph Manger, Tobias

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Formales Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Datum: 22.12.2016 Ort: Konferenzraum der Fachschaften Jülich (00A04) Beginn: 13:03 Uhr Ende: 14:20 Uhr Sitzungsleitung: Lisa Lingner Schriftführer:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Teilnehmer: Adrian Schlegel, Conrad Mantei, Daniela Schulz, Fabian Mathias, Mikael Arsumanjan, Oliver Sell, Raphael Hensch, Ulrike Koch Protokollant: Daniela Schulz Entschuldigt: Kevin Birkefeld, Kristian

Mehr

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder: Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 03.10.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Fienhold, Jan Kersten,

Mehr

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt

SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt I. Aufgabe der SMV Die SMV ist Sache aller Schüler. Nur wenn alle Schüler die SMV unterstützen und mitmachen, kann sie Erfolg haben. Jeder Schüler kann mit der

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 21.05.2014 TAGESORDNUNG FÜR DEN 21.05.2014 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: Formalia Begrüßung Feststellung

Mehr

5 WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016/ 2017

5 WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016/ 2017 Tagesrdnung 1. Frma lia 2. Berichte 3. TK stellt Seminare vr - Herr Stracke 4. alte EDV 5. FVV 6. ESE SS17 7. Skripte der Prfs 8. Studienfahrt. Gender 10. Snstiges 17.01.2017 Seite 1 vn Prtkllant/in: Jnas

Mehr

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am 11.06.2014 Beginn: 19:24 Uhr Ende: 22:04 Uhr Sitzungsort: D 2122 Anwesende: siehe Anlage 1 Stimmrechtsübertragungen: siehe Anlage

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 09.012.2014 Beginn: 18:40 Sitzungsleitung: Hanna* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Alexandra* Arne*, Chantal*, Anna*, Janine, Ike*, Stephanie*, Martin*, Viola*,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 02.02.2016 Beginn: 18:30 Ende: 21:10 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 19.01.2016 Nächste Sitzung: 16.02.2016 18:00 Protokollant: Marcel Fries Sitzungsleiter: Alexander Steltenkamp

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Shahnam Bahrami Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax:

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 25.10.2016 von 12.15 Uhr bis 13.40 Uhr Anwesend: Nathalie, Naemi, Rina, Rita, Julia, Jana H., Johannes, Anja, Elisabeth, Veronika Entschuldigt: Robert, Jana V. [Beurlaubt:]

Mehr

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung 1 Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS Protokoll der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am 11.8.2015 Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollführung 18:10 Uhr 19:20 Uhr Samira, Govida Sina Anwesenheitsübersicht

Mehr

Protokoll: Fienhold, Jan (e) Müller, Michael (e) Sannikov, Ilia (e)

Protokoll: Fienhold, Jan (e) Müller, Michael (e) Sannikov, Ilia (e) Bauhaus Universität Weimar Protokoll zur Sitzung vom 15.11.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Kersten, Peter Schubert, Marcus Wolkenhauer, Amelie Wunsch,

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 29.04.15 Dauer: 14:10 15:45 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe gedrucktes Protokoll Protokoll: siehe gedrucktes Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 29.04.15

Mehr

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom. 18:00 18:35 Uhr Ort B 18 Anwesende Altertumswissenschaften / Caitlin Derbeck Geographie / Jessica Portz Jura /

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom. 18:00 18:35 Uhr Ort B 18 Anwesende Altertumswissenschaften / Caitlin Derbeck Geographie / Jessica Portz Jura / Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom Datum 27.10.2014 Uhrzeit 18:00 18:35 Uhr Ort B 18 Anwesende Altertumswissenschaften / Anglistik Tanja Fischer Carina Altmeyer FB III Verena Bitter Caitlin Derbeck

Mehr

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie

Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Sitzungsprotokoll vom 19.12.2016 Anwesende Mitglieder: Samir, Henriette, Michel, Tony, Johannes, Corinna, Michael, Nathalie Anwesende assoziierte Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Julia, Nina, Anna,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig: Sitzungsprotokoll Datum: 24.11.2015 Beginn: 18:19 Ende: 21:13 Beschlussfähig: Ja Letzte Sitzung: 10.11.2015 Nächste Sitzung: 08.12.2015 18:00 Protokollant: Sebastian Windhövel Sitzungsleiter: Alexander

Mehr

Sitzung am Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott

Sitzung am Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott Sitzung am 04.10.2016 Sitzungsleiter: Hendrick Ziegler Protokollant: Johannes Schott Tagesordnung 1. Formalia 1.1. Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 1.2. Beschluss der Tagesordnung 2. Anträge 3. Berichte

Mehr

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend:

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A. Anwesend: Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstr. 59 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Büro: Große Scharrnstr. 20A Sitzung am Dienstag, 08.07.2014, 18.00 Uhr

Mehr

StuRaMed-Protokoll

StuRaMed-Protokoll StuRaMed-Protokoll 04.07.2011 Anwesende: Claudia Thiedemann, Mirko Wegscheider, Richard Gnatzy, Anja Schrödter, Claudia Billing, Thomas Pankau, Sylvia Machann, Vicky Mann, Julia Ronczka, Marie Czieslik,

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 03.02.2017 10.15 Uhr bis 12.30 Uhr Anwesend: Johannes, Julian, Jana, Ina, Nathalie, Theresa Entschuldigt: Robert [Beurlaubt:] Luisa Unentschuldigt: Protokollant/in: Nathalie

Mehr

Nicht verabschiedete sind von Jacob und Janine zu ergänzen.

Nicht verabschiedete sind von Jacob und Janine zu ergänzen. Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: 03.11.2016 Beginn: 16:15 Anwesend: Jacob, Hellmann, Janina, Janine, Helen, Mine, Marvin Gäste: Jupp, Okan, Simon, Kybra, Ozoda Protokoll: Hellmann Moderation:

Mehr

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena Zeit: Montag 20.04.2009, 18.30 19.00 Uhr Sitzungsleiter: Protokollführer: Wir können zurzeit nicht auf die Homepage zugreifen um Änderungen vorzunehmen. Ein Termin für die Sitzung muss noch gefunden werden.

Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung Protokoll der 2. Sitzung des 37. AStA der Universität Osnabrück Datum: 12.07.2010 Ort: Sitzungssaal des AStA-Gebäudes Beginn: 18 Uhr Protokollantin: Lena Duvendack Anwesende: Referent für Finanzen: Jan-Folkert

Mehr

SMV SchülerMitVerantwortung der Pestalozzi-Schule Rastatt

SMV SchülerMitVerantwortung der Pestalozzi-Schule Rastatt SMV SchülerMitVerantwortung der Pestalozzi-Schule Rastatt Dezember 2017 SMV-Satzung der Pestalozzi-Schule Rastatt Aus... Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, es ist

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATS- KLAUSURTAGUNG VOM 07.07.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 07.07.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP10: TOP 10:

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum V9-142

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum V9-142 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Referent Sitzungsleitung und Protokollführung

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Protokoll Abschlussplenum

Protokoll Abschlussplenum Protokoll Abschlussplenum Beginn: 17:50 Uhr Ende: 21:07 Uhr Leitung: Kevin Reiche Protokoll: Nele Senftleben, Monique Matzner Anwesende Fachschaften: Darmstadt, Marburg, Berlin, Bochum, Kiel, Aachen, Regensburg,

Mehr

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden Protokoll für die Sitzung am 20.12.2016 Formalia I. Feststellung der Anwesenheit Sitzungsbeginn: 18:40 Uhr nicht beschlussfähig mit 8 von 23 stimmberechtigten Mitgliedern, davon: Mitglied/Anwesenheit Anwesend

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 02.12.2015 TAGESORDNUNG FÜR DEN 02.12.2015 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: Formalia Begrüßung Feststellung

Mehr

H , Uhr

H , Uhr Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates (FSR) der Fakulta t 4 mit den folgenden Fachschaften (FS): FS Chemie, Biologie und NaWiTec, FS Mathematik und Informatik, FS Physik H.12.19 07.03.2017, 18.11 Uhr

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 19.10.2016 TAGESORDNUNG FÜR DEN 19.10.2016 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Max-Horkheimer-Straße 15 Gebäude ME, Ebene 04 42119 Wuppertal www.asta-wuppertal.de www.facebook.com/astawuppertal Protokoll des 17.

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 18.03.2015 Dauer: 14:00 16:00 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: Siehe Protokoll Protokoll: Siehe Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 18.03.15 Gast: Siehe Protokoll

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 08.04.2014 Beginn: 16:10 Uhr Sitzungsleitung: Katrin Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Naomi Chantal, Katrin, Jessica*, Ria, Hanna, Stephanie, Anna, Annie*,

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Allgemeiner Studierendenausschuss Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund Protokoll vom 08. Dezember 2015 Sitzungsleiter: Protokollant: Annika Haase Annika Haase Tagesordnung 1. Formalie...

Mehr

Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft UTRM vom

Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft UTRM vom Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft UTRM vom 25.01.2017 Dieses Protokoll gilt für das Wintersemester 2016/2017 und das Sommersemester 2017 Ort: IC 03/ 173 Datum: 25.01.2017 Beginn: 10.15 Uhr Ende:

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 20.05.2014 Beginn: 18:35 Uhr Sitzungsleitung: Jessica* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anna Stephanie, Naomi*, Lisa*, Jessi*, Ria, Alexandra, Ike, Kerstin, Annie*

Mehr

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum:

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: 15.09.2016 Beginn: 16:30 Uhr Anwesend: Basti, Jacob, Julia, Helen, Nina, Hellmann, Malte Protokoll: Hellmann Moderation: Jacob Gäste: Janine, Sascha TOPe 0. Regularia

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT

Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT Protokollant: Lucian Spitzner 22.11.18 Anwesende Melinda Reuter (Sitzung verlassen um 19:20), Steen Marquardt, Frauke Kraus, Helen Pekker, Jasmin Zech, Ann-Christin Capelle,

Mehr

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten] Protokoll Datum: 09.01.2017 Anwesende: Juliane, Anna, Flora, tte, Lisa, Solveig, Milena, Ronja Entschuldigt: Janne, Fana Protokollantin: Ronja - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

Protokoll der Sitzung am Montag, , 18hr c.t. Ort: In der Studimeile, Große Scharrnstraße 20 A

Protokoll der Sitzung am Montag, , 18hr c.t. Ort: In der Studimeile, Große Scharrnstraße 20 A Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstr. 59 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Büro: Große Scharrnstr.20 A Protokoll der Sitzung am Montag, 08.12.2014,

Mehr

Satzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen

Satzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen Satzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen In der Fassung vom 27.01.2016 1 Geltungsbereich Diese Satzung gilt für den Fachschaftsrat

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.06.2017 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Matyas M. Zeit Protokollant 19.06.2017 18:30 Uhr

Mehr

Satzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik. an der Universität Siegen

Satzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik. an der Universität Siegen Satzung des Fachschaftsrates Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen In der Fassung vom 11.07.2013 1 Geltungsbereich Diese Satzung gilt für den Fachschaftsrat

Mehr

8. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 13/14

8. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 13/14 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. CHE-Ranking 4. Pro-Kopf-Pauschale 5. ASTA-Shop-Kooperation 6. ASTA-Räumlichkeiten im Unteren Schloss 7. FVV 8. ESE 9. Drittversuch-Regelung 10. Studienfahrt 11.

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Referent Sitzungsleitung und Protokollführung

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 7.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Donnerstag, 31. März

Mehr

Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal

Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal Max- Horkheimer- Straße 15 Gebäude ME, Ebene 04 42119 Wuppertal www.asta.uni- wuppertal.de Protokoll des 2. ordentlichen Plenums AStA-

Mehr

Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung

Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung 15. Sitzung am Montag, den 05.02.2018, 18:00 Uhr c.t., Ort: FSR Kuwi Büro in der Studimeile, Große Scharrnstraße 20a Sitzungsleitung: Lara Sander Protokoll: Ariane Schenk Tagesordnung 1. Eröffnung Feststellung

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 25.06.2014 TAGESORDNUNG FÜR DEN 25.06.2014 TOP 1: TOP 2: Formalia Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Abstimmung des Protokolls

Mehr

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der GF-Sitzung vom Studentenrat der TU Dresden Protokoll der GF-Sitzung vom 12.11.2018 Anwesende der Geschäftsführung (stimmberechtigt): Name GF-Posten Sebastian Jaster Finanzen und Inneres Anwesend Nathalie Schmidt Hochschulpolitik

Mehr

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom 12.12.2011 Datum: 12.12.2011 Uhrzeit: 18:05 19:03 Uhr Ort: E45 Anwesend: FSR Philosophie FSR Pädagogik FSR Psychologie FSR Psychologie FSR Mathe FSR Informatik FSR

Mehr

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2 Leipziger Str.29,Clemens-Winkler-Bau 09599 Freiberg Sitzungsprotokoll des FSR 2 Freiberg, den 13.07.2016 Anwesende Gewählte Mitglieder Freiwillige Mitglieder, Gäste Erik Schumann

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 06.07.2016 Anwesende Mitglieder: Jannik, Markus, Pia, Alicia, Pascal, Theresa, Christina, Hai Anh, Sebastian, Jochen, Julia, Marlene Protokollantin: Marlene Friedrich Tops: 1.

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

Protokoll der Fachschaftssitzung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e.v. Protokoll der Fachschaftssitzung vom 10.10.2011 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Michael A. Zeit Protokollant 10.10.2011 18:00 Uhr Matthias

Mehr

Geschäftsordnung des Fachbereichs Biologie der Universität Freiburg

Geschäftsordnung des Fachbereichs Biologie der Universität Freiburg Geschäftsordnung des Fachbereichs Biologie der Universität Freiburg Präambel Wir, die Student*innen des Fachbereichs Biologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, geben uns im Folgenden

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Referent Sitzungsleitung und Protokollführung

Mehr

Bauhaus Universität Weimar

Bauhaus Universität Weimar Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 11.06.2013 Öffentliches Protokoll Anwesenheit der Mitglieder: anwesend nicht anwesend Gäste Christian Knoth Dennis

Mehr

Protokoll vom 11. Juli 2016

Protokoll vom 11. Juli 2016 Protokoll vom 11. Juli 2016 Anwesende Entschuldigt Unentschuldigt Gäste Erik, Markus, Alex, Laura, Hannes, Käthe, Martin Marcel, Clara, Leonie, Luisa Cynthia, Florian Tagesordnung: 1. Begrüßung und Formalia

Mehr

Siegen, den 29.10.2013

Siegen, den 29.10.2013 2. Sitzung des Fachschaftsrat (FSR) WIR im WiSe 2013/2014 Siegen, den 29.10.2013 Tagesordnungspunkte 1. Formalien... 2 2. Berichte... 2 3. Beschlüsse außerhalb der FSR Sitzungen... 2 4. Einteilung in die

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 24.05.2017 TAGESORDNUNG FÜR DEN 24.05.2017 TOP 1: TOP 2: TOP 3: Formalia Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Abstimmung

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 13.11.2017 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian 1 Protokoll der 26. Sitzung 61. AStA der UdS Protokoll der 26. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am 07.04.2015 Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollführung Anwesenheitsübersicht Referent*innen 18:05 Uhr

Mehr

Protokoll vom 26. August 2016

Protokoll vom 26. August 2016 Protokoll vom 26. August 2016 Tagesordnung 1 Regularien 1 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner 30.05.2018 Anwesende Gewählte: Isabella Miller, Seves Keser, Niklas Hörcher, Hannes Kallwies, Fabian Westphal, Leslie Brackhagen, Michael

Mehr

P r o t o k o l l. 14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

P r o t o k o l l. 14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 26.09.2017 P r o t o k o l l 14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Dienstag, 05.09.2017 Sitzungsbeginn: 17:14

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Shahnam Bahrami Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax:

Mehr