Herzlich Willkommen. zur Lehrabschlussfeier Informatiker/in EFZ und Informatikpraktiker/in EBA Verein OdA ICT Bern

Ähnliche Dokumente
Mitglied von. Herzlich Willkommen. zur fünften Mitgliederversammlung des Vereins OdA ICT Bern Verein OdA ICT Bern

Mitgliederversammlung. 25. April 2017 Markus Nufer

ICT Fachleute EFZ bei RUAG. Martin Weber Leiter Berufsbildung RUAG Defence Bern, 20. November 2017

Herzlich Willkommen. Zur Mitgliederversammlung des Vereins OdA ICT Bern 26. November Verein OdA ICT Bern

Chefexperten-Team. Stellvertreter Informatikpraktiker / Mediamatiker. Stellvertreter Informatiker / Informatikpraktiker

HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Veranstaltung QV 2017 für Informatikpraktiker/Informatikpraktikerinnen. Catherine Thürig, Chefexpertin IPR ZH, PK19

HEUTIGES PROGRAMM Begru ssung und Eröffnung der Mitgliederversammlung Wahl der Stimmenzähler und des Protokollfu hrers Genehmigung Traktandenliste

Datenplan für das Qualifikationsverfahren (QV) Fachfrau / Fachmann Gesundheit 2018 Kanton Bern

Informationsveranstaltung 2017 WILLKOMMEN WELCOME. Fachkommission Informatik

Mitgliederversammlung. Montag 21. November 2016 Markus Nufer

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Herzlich Willkommen. Zur Mitgliederversammlung des Vereins OdA ICT Bern 24. April Verein OdA ICT Bern

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Infoanlass für Lehrverantwortliche und FachbetreuerInnen. Herzlich Willkommen am ZbW

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

JS-Wettschiessen 2014

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

Wie viel Nachwuchs brauchen wir?

02.) Wahl des S.mmenzählers und des Protokollführers

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Mitgliederversammlung. Dienstag 25. November 2014 Markus Nufer

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Ausbildungsberatung im Kanton Bern

HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Veranstaltung QV 2017 für Fachvorgesetzte IPR. Catherine Thürig, Chefexpertin IPR ZH, PK19

Sie möchten Lernende ausbilden?

Willkommen. Informationsveranstaltung für QV-Kandidaten der Informatikberufe SYS/API/GEN Hauptthema: IPA

WILLKOMMEN. Info-Veranstaltung QV für Informatikpraktiker/Informatikpraktikerinnen. Catherine Thürig Chefexpertin IPR

38. Kienberger Abendmeeting

Verordnung über die berufliche Grundbildung Informatiker/Informatikerin

Informationsveranstaltung 2018 WILLKOMMEN WELCOME. Fachkommission Informatik

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

Kantonale Prüfungskommission Betreuung/Gesundheit/Hauswirtschaft AG FaGe der Prüfungskommission

Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne den gesamten Jahresbericht 2013 zu.

QV FAGE QUALIFIKATIONSVERFAHREN FACHMANN / FACHFRAU GESUNDHEIT EFZ

Technische Berufsmaturität. Willkommen zum Informationsabend


2012 QV, IPA, Berufskunde und Teilprüfungs - Resultate der. Automatiker Elektroniker Konstrukteur Polymechaniker Produktionsmechaniker EFZ

Sprung Sprung Barren Barren

Kanton Zürich. Berufsbildung Informatik. Kanton Zürich. Personalamt. ICT- Lehre. Berufsbildung Informatik

Empfehlung Verkürzung der Ausbildungsdauer mit entsprechender Vorbildung

Information BBZN Sursee

Herzlich willkommen. Patrick Seiler. Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen. Berufsinspektor Mitglied Reformkommission. Amt für Berufsbildung,

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

WILLKOMMEN. Info-Veranstaltung QV für Fachvorgesetzte IPR. Catherine Thürig Chefexpertin IPR. PK19 Prüfungskommission Informatik ZH

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren mit Abschlussprüfung

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer

Willkommen. Informationsveranstaltung für QV-Kandidaten Informatikberuf BET Hauptthema: IPA. Diego Suter Chefexperte Betriebsinformatik ZH, PK19

,Ergebnisliste. am Sonntag den 16. Februar 2014 in Achenkirch bei den Hochalmliften Christlum

Protokoll der elften Generalversammlung vom 03. April 2012

Willkommen. Informationsveranstaltung für QV-Kandidaten der Informatikberufe SYS/API Hauptthema: IPA

Samstag, 09. Juni 2018

Kauffrau/Kaufmann EFZ Employée de commerce CFC/Employé de commerce CFC Impiegata di commercio AFC/Impiegato di commercio AFC

InformatikpraktikerIn EBA

bwd IMS Informatikmittelschule Bern

Neue Bildungsverordnungen und Bildungspläne. Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ Hauswirtschaftspraktiker/Hauswirtschaftspraktikerin EBA

Willkommen. Informationsveranstaltung für QV-Kandidaten Informatikberuf BET Hauptthema: IPA. Diego Suter, Chefexperte Betriebsinformatik ZH, PK19

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

2 Nicht entschieden/keine Lösung gefunden

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Informatiker/in. Prozessablauf. Berufsbezeichnungen

ICT-LEHRABGÄNGER/INNEN 2016 Ein Jahr nach Lehrabschluss

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Landesfeuerwehrverband

HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Veranstaltung QV 2019 für verantwortliche Fachkräften IPR. Catherine Thürig, Chefexpertin IPR ZH, PK19

DISPENSATIONEN UND LEHRZEITVERKÜRZUNGEN IM BERUF KAUFMANN/KAUFFRAU EFZ (BASIS-GRUNDBILDUNG UND ERWEITERTE GRUNDBILDUNG)

Totalrevision Informatikpraktiker EBA

KandidatInnen- und Parteistimmen

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung

Bildung in beruflicher Praxis an Handelsmittelschulen

Herzlich Willkommen. zur 3. Mitgliederversammlung des Vereins OdA ICT Bern Verein OdA ICT Bern 1

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

Revision BiVo/BiPla Informatiker/-in

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung

Ergebnisse "Samstag" 28.Sierndorfer TT-Turnier

Herzlich willkommen. Qualifikationsverfahren Küchenangestellte / Küchenangestellter EBA

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Der beste Formenbauer heisst Alexander Grossniklaus!

KÄNGURU DER MATHEMATIK PLATZIERUNGEN

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren «Recyclistin EFZ/Recyclist EFZ»

Fahrradmechanikerin EFZ Fahrradmechaniker EFZ

Jungschützenwettschiessen des " oberen Seelandes" 2015

Statistik Saison 2004/2005

ICT-LEHRBEGINNER/INNEN Befragung 2018

Informationsveranstaltung QV FaBe Informationen durch. Programm. Informationsveranstaltung BFF QV

Anlagen- und Apparatebauer/-in EFZ

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

ICT-LEHRBEGINNER/INNEN Befragung 2017

Informatikerin EFZ Mediamatikerin EFZ Informatikpraktikerin EBA

Folie 1. Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt. Herzlich Willkommen. Zur 1. Berufsbildnerkonferenz für die Elektroberufe

Automatiker/in EFZ 4 Jahre - 1 bis 2 Tage Berufsschule (extern)

Weiterbildung nach der Informatikgrundbildung. Eine Veranstaltung der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik

Liebe Lehrabgängerinnen, liebe Lehrabgänger. Liebe Angehörige und Freunde

Transkript:

Herzlich Willkommen zur Lehrabschlussfeier Informatiker/in EFZ und Informatikpraktiker/in EBA 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 1

Begrüssung Markus Nufer Präsident Verein OdA ICT Bern 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 2

Nutze die Zeit Diese Aussage steht am Kirchturm der Dorfkirche Saara, Thüringen, Deutschland Sie, liebe junge und neugebackene Berufsleute haben diesem Leitspruch nachgelebt und die Zeit Ihrer Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Wir gratulieren ganz herzlich! Jetzt steht für Sie das Feiern und die Freude am Erreichten im Vordergrund, da passt die ursprüngliche römische Version der Aussage besser: Geniesse den Tag - Carpe diem 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 3

Ablauf Lehrabschlussfeier Grussbotschaft (Bernhard Pulver, Regierungsratspräsident Kt. BE) Ein Lernender hat das Wort (Vinh Loc Truong, Bedag Informatik AG) Resultate und Ehrungen Andy Bula, Chefexperte Informatiker/in EFZ Kanton Bern Rolf Rufener, Chefexperte Informatikpraktiker/in EBA Kanton Bern Markus Studer, ICT-Regionalmeisterschaft Kanton Bern Schlusswort (Markus Nufer, Präsident Verein OdA ICT Bern) 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 4

Grussbotschaft Bernhard Pulver Regierungsratspräsident Kanton Bern 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 5

Ein Lernender hat das Wort Vinh Loc Truong Informatiker EFZ Schwerpunkt Systemtechnik Bedag Informatik AG 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 6

Resultate & Ehrungen Andy Bula Chefexperte Informatiker/in EFZ Kanton Bern 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 7

Zahlen zum QV Informatiker/in EFZ Total haben 241 Berner Kandidaten/-innen das QV absolviert 65 API / 53 GEN / 9 SUP / 114 SYS 223 Lernende haben bestanden 92.5% (é 3.2%) 18 Lernende haben nicht bestanden 7.5% (ê 3.2%) Durchschnitt QV: 4.9 (é 0.1) Allgemeinbildung: 5.0 (é 0.1) Grundlagenbezogene Ausbildung: 4.8 (è ) Schwerpunktbezogene Ausbildung: 4.7 (è ) IPA: 4.9 (è ) 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 8

Bester grundlagenbezogener Abschluss 1. Mathias Winkler 5.8 Die Schweizerische Post 2. Florian Fankhauser 5.8 Die Schweizerische Post 3. Matthias Sidler 5.8 Fritz Studer AG 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 9

Bester Abschluss Allgemeinbildung 1. Anna Veraguth 5.8 Bundesamt für Informatik und Telekommunikation 2. David Schneider 5.7 Hewlett-Packard Schweiz GmbH 3. Remo Scheidegger 5.7 Swisscom AG 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 10

Bester Abschluss Generalist 1. Mathias Winkler 5.7 Die Schweizerische Post 2. Florian Fankhauser 5.6 Die Schweizerische Post 3. David Aeschlimann 5.6 Die Schweizerische Post 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 11

Bester Abschluss Systemtechnik 1. Frank Sellin 5.5 login / SBB Informatik 2. Joël Stampfli 5.5 HACO AG 3. Thomas Vogel 5.4 Die Schweizerische Mobiliar 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 12

Bester Abschluss Support 1. Gian Habelt 5.2 Bundesamt für Informatik und Telekommunikation 2. Martin Kolbowicz 5.0 Micro Solutions AG 3. Toni Wyssen 4.9 BAND Genossenschaft 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 13

Bester Abschluss Applikationsentwicklung 1. Lukas Kohler 5.6 Computerschule Bern AG 2. Benjamin Fankhauser 5.6 login / SBB Informatik 3. Tobias Lüthi 5.6 Computerschule Bern AG 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 14

Beste IPA Systemtechnik 1. Dominik Leuenberger 6.0 Glas Trösch AG 2. Manuel Kast 6.0 T-Systems Schweiz AG 3. Noemi Stucki 6.0 Die Schweizerische Post 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 15

Beste IPA Applikationsentwicklung 1. Marc Zimmermann 6.0 Swisscom AG 2. Anna Veraguth 5.8 Bundesamt für Informatik und Telekommunikation 3. Lukas Kohler 5.8 Computerschule Bern AG 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 16

Bester Lehrabschluss Informatiker/in EFZ 1. Anna Veraguth 5.66 Bundesamt für Informatik und Telekommunikation 2. Manuel Kast 5.60 T-Systems Schweiz AG 3. Lukas Kohler 5.60 Computerschule Bern AG 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 17

Resultate & Ehrungen Rolf Rufener Chefexperte Informatikpraktiker/in EBA Kanton Bern 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 18

Zahlen zum QV Informatikpraktiker/in 30 Kandidaten/innen haben das QV absolviert davon 6 Kandidatinnen (20%) 29 Lernende haben bestanden (97%) 1 Lernender hat nicht bestanden (3%) Beste Gesamtnote 5.58 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 19

Bester Abschluss Informatikpraktiker/in 1. Michael Reber 5.58 (IPA 5.8) Sycon pchelp GmbH 2. Alim Mustafoski 5.43 (IPA 5.7) Lehrwerkstätten Bern 3. Mike Dos Santos 5.30 (IPA 5.4) BAND Genossenschaft 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 20

ICT Regiomeisterschaft Markus Studer Verantwortlicher Regiomeisterschaft gibb 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 21

Resultate 1. Rang Trade Applikationsentwicklung Benjamin Fankhauser, login / SBB Informatik 1. Rang Trade Systemtechnik Thomas Gosteli, Ruag Schweiz AG 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 22

Teilnahme CH-Meisterschaft Trade Applikationsentwicklung 1. Benjamin Fankhauser, login / SBB Informatik (43 Punkte, 74%) 2. Kevin Gysin, login / SBB Informatik (28 Punkte, 48%) 3. Hoang Tran, login / SBB Informatik (26 Punkte, 45%) 4. Julian Ziörjen, login / SBB Informatik (25 Punkte, 43%) 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 23

Teilnahme CH-Meisterschaft Trade Systemtechnik 1. Thomas Gosteli, Ruag Schweiz AG (115 Punkte, 79%) 2. Frank Sellin, login / SBB Informatik (91 Punkte, 63%) 3. Nick Salvisberg, Acceleris GmbH (85 Punkte, 59%) 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 24

Schlusswort Markus Nufer Präsident Verein OdA ICT Bern 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 25

Verabschiedung Jürg Eberhart Präsident der Prüfungskommission Informatiker/-in EFZ Kanton Bern - Einsetzung PK mit neuer BiVo 2005 - Jürg Eberhart ist seither deren Präsident - 7 Qualifikationsverfahren 05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 26

05.07.12 Verein OdA ICT Bern www.oda-ict-bern.ch 27