1. Vorgang, Allgemeines Geologische und hydrogeologische Verhältnisse Altlastensituation Geländeuntersuchungen...

Ähnliche Dokumente
m 8.0. Römerstraße 161 / Neuss Nachuntersuchungen im Bereich der Altlastenverdachtsfläche Ne-0926 GEOLOGEN UND INGENIEURE

1. Vorgang, Allgemeines Angaben zum Bauvorhaben Geologische und hydrogeologische Verhältnisse Geländeuntersuchungen...

Lage des Untersuchungsgebietes Änderung Datum Name gez. Datum Name Terörde Anlage 1 Maßstab k.a. Übersichtslageplan...D\Projekte\P \Üb

GSA Gesellschaft für Schadstoffanalytik mbh

BAUGRUNDINSTITUT RICHTER

Geologisches Büro Thomas Voß

*23470* Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 1 von 5. Wasserverband Bersenbrück Priggenhagener Straße Bersenbrück

S Bahn Rhein/Main, S6 2. Baustufe 4 gl. Ausbau Bad Vilbel Friedberg PROF. DIPL.-ING. H. QUICK INGENIEURE UND GEOLOGEN GMBH.

Egbert Mücke Ingenieurbüro für Geotechnik

Ausschnitt aus der Topographischen Karte Datteln - Maßstab 1: Regionale Lage des Bauvorhabens

Dok. 1.1 Sondierungen. Schichtenverzeichnisse

Anlage 12 "Schichtenverzeichnis und Bohrprofil, Bohrung B1"


RKS 03+ DPH 03 RKS 01+ DPH 01 RKS 02 RKS Zeichenerklärung:

durch Herrn Rosch, Chemisches Untersuchungsamt Emden GmbH am von 11:30 bis 13:30 Uhr, Gewerbestraße 2, Südbrookmerland

Schichtenverzeichnis

F E S T S T E L L U N G / B E M E R K U N G

anbei senden wir Ihnen die Ergebnisse der durch Sie beauftragten Laboruntersuchungen.

GEOTECHNISCHES BÜRO PROF. DR.-ING. H. DÜLLMANN GMBH

Geotechnischer Bericht 1. Ergänzung: Deklarationsanalytik B I-MR

Baugrunderkundung durch 2 Kleinrammbohrungen nach DIN 4021


Bauvorhaben Hambergen, BP Kiebitzsegen Baugrunduntersuchungen/Durchlässigkeitsbeiwert

Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit

BAUGRUNDINSTITUT RICHTER


Umweltgeologisches Sachverständigenbüro

Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit


Prüfbericht Nr.: (Seite 1 von 5 Seiten) Untersuchung einer Probe Streusalz nach Vorgaben des Auftraggebers

BAUGRUNDGUTACHTEN 1. Ergänzungsbericht

Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit

Erdbaulabor Strube Oldenburg. BEFUND ZUR BODENUNTERSUCHUNG vom 16/

Hygiene-Institut des Ruhrgebiets

Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit


Prüfauftrags-Nr.: LA Datum: Seite: 1/2 Auftraggeber:

Ingenieurbüro Abbruch- u. Entsorgungs-Konzepte

z ,132 z 104,938 Nordmainische S-Bahn BKIDPH 08/99 Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung X ,578 y ,293 X ,891 y ,862

GEOTECHNISCHES BÜRO PROF. DR.-ING. H. DÜLLMANN GMBH

geplante Erschließung des Baugebietes Obere Viehweide in Tübingen Ergänzende Chemische Analytik; Verwertung/Entsorgung von Aushubmaterial

GuD GEOTECHNIK und DYNAMIK CONSULT GmbH

Im Maisel 14 D Taunusstein t f

I I I I I I I GUTACHTEN. gefta umweltlabor. Nr.: 2000/1126/2874-L. Untersuchungsobjekt

Anlage 1 Lageplan mit Kennzeichnung der Bohrpunkte (ID )


Stadt Diepholz. Herr Andy Blumberg B.Sc. (FH) 04441/ Rathausmarkt Diepholz. 01. April 2015

Zeichnerische Darstellung nach DIN 4023

Brand SAM automotivegmbh vom

V Prüfbericht. analytical services. IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbh Einsteinstraße 20 D Ottobrunn.

Prüfbericht. über. die Untersuchung von Materialproben auf Schwermetalle: Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Zn, Hg, LHKW, BTEX, MKW, PAK und EOX

Vom Abfall zum Baustoff

Ingenieurbüro Snoussi

Gutachten zu den Boden- und Bodenluftuntersuchungen

Fachbeitrag Altlasten



1. Vorgang, Allgemeines Angaben zum Bauvorhaben Standortverhältnisse, Geologische und hydrogeologische Verhältnisse...

Stadt Norderstedt Erschließung des B - Plans 176, Norderstedt-Mitte. Erstellung von Grundwassermeßstellen

HYGIENE-INSTITUT DES RUHRGEBIETS, GELSENKIRCHEN A Se Institut für Umwelthygiene und Toxikologie Anlage 1 von 3 Seite 1 von 4 P R Ü F B E R I

GUCH Tel / Fax /

Erweiterte Altlastenerkundung (II) Bereich Sandkuhle

anbei übersenden wir Ihnen die Ergebnisse der Untersuchungen, mit denen Sie unser Labor beauftragt haben.

Anlage 6. Seite 1 von 32

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben. mm mm

Nordmainische S-Bahn - Haupterkundung BK 08/90

Bericht zur Baugrunderkundung und Gründungsbeurteilung

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n).

UNTERSUCHUNG ENTSORGUNGSRELEVANTER BELASTUNGEN

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n).

Wasserwirtschaft Stadtentwässerung Erschließung Landschaftsplanung Umweltkommunikation

Kernbohrungen und Sondierungen mit der 196 Blatt schweren Rammsonde BK 08/76 BK 08/99

Dipl.-Geol. Michael Eckardt

Bezirksregierung Detmold

Dipl.-Ing. A. Peter. Südböschung Wohngebiet Galgenberg in Quedlinburg. Stellungnahme zur Standsicherheit der Hangböschung

ANLAGE 6 UMWELTTECHNISCHE LABORVERSUCHE

ORIENTIERENDE BODENUNTERSUCHUNG GELÄNDE POSTFILIALE BURGSTRASSE 55; AURICH

füllt) in 0,2 0,3 m Stärke angetroffen. Darunter folgt bis zur jeweiligen

I N G E N I E U R G E O L O G I S C H E S G U T A C H T E N

Erschließung Baugebiet Ährenkamp in Harsum

Baugrund Ammerland GmbH

Dr. Hartmut Frankenfeld Geologisches Büro GEOLOGISCHES GUTACHTEN

Erschließung Baugebiet Kirchbergstraße Weissach Weissach Flacht

6.0 Titelblatt (1) 6.1 Gegenüberstellung Analysenergebnisse zu den Zuordnungswerten LAGA M 20 (2)

Wie man eine Bombe macht

Protokoll über die Entnahme einer Feststoffprobe (in Anlehnung an PN98)

Detailerkundung im Bereich einer Verkippungsfläche in der Möwenburgstraße Schwerin

Tabelle II : Mindestuntersuchungsprogramm für Boden bei unspezifischem Verdacht ( durch PAK ergänzt)

& PARTNER. Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Datum Ka / Be

GEO CONSULT Beratende Ingenieure und Geologen Maarweg 8, Overath Tel / Fax Projekt: Sternenstraße, Neunkirchen Seelscheid (

Bohné. Ingenieurgeologisches Büro. Baugrund Altlastenerkundung Hydrogeologie Erd- und Grundbaulabor. hier: Bau eines Erdbeckens zur Versickerung

6,

Danny Schaffert Hindenburgstr Gnarrenburg

S t e l l u n g n a h m e. z u r b e p r o b u n g s l o s e n. D e t a i l u n t e r s u c h u n g

Für die Bearbeitung wurden der ingeo-consult GbR Lagepläne, Maßstab 1 : 500/1.000, zur Verfügung

FRANK + BUMILLER + KRAFT

HanseGeoTech INGENIEURGESEU.SCttAFT FllR GEOTECHNIK MBH

Transkript:

GEOLOGEN UND INGENIEURE RÖMERSTR., NEUSS - ALTLASTEN - 0 - Seite von Inhalt: Seite. Vorgang, Allgemeines.... Geologische und hydrogeologische Verhältnisse.... Altlastensituation.... Geländeuntersuchungen.... Untersuchungsergebnisse.... Ergebnisse der Geländeuntersuchungen.... Ergebnisse der Chemischen Untersuchungen.... Bewertung.... Empfehlungen... Anlagen: Anlage : Lagepläne Anlage.: Lageplan Bohrpunkte mit Bebauungsplan Anlage.: Lageplan Bohrpunkte mit Altlastenverdachtsflächen Anlage : Anlage : Anlage : Anlage : Bohrprofile, Schichtenverzeichnisse, Rammprofile Analysenprotokolle Grundwasserganglinien Auskunft aus dem Altlastenkataster der Stadt Neuss

GEOLOGEN UND INGENIEURE RÖMERSTR., NEUSS - ALTLASTEN - 0 - Seite von. Vorgang, Allgemeines Die Deutsche Reihenhaus AG, Köln, beabsichtigt auf dem Grundstück Römerstraße / in Neuss die Errichtung von 0 Reihenhäusern sowie von Garagen und Stellplätzen. HYDR.O. GEOLOGEN UND INGENIEURE wurden von der Deutschen Reihenhaus AG mit der Erkundung der Baugrundverhältnisse sowie der Erstellung eines Baugrundgutachtens beauftragt. Neben der Baugrunderkundung sollten an Bodenproben chemische Untersuchungen durchgeführt werden und eine Altlastenbewertung erfolgen. Im vorliegenden Bericht werden die Untersuchungsergebnisse im Hinblick auf die vorliegende Altlastensituation erläutert und bewertet. Die Ergebnisse der Baugrunderkundung sind in einem separaten Gutachten dargestellt Baugrundgutachten).. Geologische und hydrogeologische Verhältnisse Gemäß der Hydrologischen Karte von Nordrhein-Westfalen, Blätter 0 Willich und 0 Düsseldorf, Grundriss- und Profilkarte im Maßstab :.000, stehen im Bereich der Untersuchungsfläche als obere natürliche Schicht Talsande des Rheins in geringmächtiger Ausbildung an. Die Mächtigkeit der Talsande liegt gemäß den vorliegenden Kartenwerken bei rd. m. Unterhalb der Talsande folgen kiesige Grob- und Mittelsande der Älteren Niederterrasse des Rheins über Kiesen und Sanden der Unteren Mittelterrasse und der Krefelder Terrasse. Die quartären Terrassenablagerungen des Rheins weisen insgesamt eine Mächtigkeit von rd. 0 m auf. Im Liegenden der quartären Terrassenablagerungen folgen tertiäre Feinsande Grafenberger Sand, die jedoch auf Grund ihrer Tiefenlage für die vorliegenden Untersuchungen keine Rolle mehr spielen. Den oberen Grundwasserleiter bilden die gut durchlässigen sandig-kiesigen quartären Terrassensedimente. Der mittlere kf-wert Durchlässigkeitsbeiwert) kann mit rd. x 0 - m/s angegeben werden. Die übergeordnete Fließrichtung ist nach Osten in Richtung Rhein gerichtet, der rd., km östlich der Untersuchungsfläche fließt. Gemäß den vorliegenden Hydrologischen Kartenwerken ist von Flurabständen von rd. m auszugehen, wobei mit jahresbedingten Schwankungsbreiten der Grundwasserstände von rd.,0, m zu rechnen ist. Vom Erftverband wurden Ganglinien von Grundwassermessstellen, die sich in rd. 00 00 m Entfernung zum Baugrundstück befinden, zur Verfügung gestellt GW-Messstelle Daimlerstraße ; GW-Messstelle Pappelwäldchen). Gemäß den hier gemessenen Grundwasserständen ist von Grundwasserhöchstständen von rd.,0 bis, m NHN für das Baugrundstück auszugehen Ganglinien siehe Anlage ). Bei einer mittleren Geländehöhe von rd.,0 m NHN ergeben sich dann noch Flurabstände von rd., bis rd., m.

GEOLOGEN UND INGENIEURE RÖMERSTR., NEUSS - ALTLASTEN - 0 - Seite von. Altlastensituation Gemäß Auskunft aus dem Altlastenkataster der Stadt Neuss liegen im Bereich des Bauvorhabens die Altablagerungen Ne-0,00 und Ne-0,00. Die im südlichen Bereich gelegene Altablagerung Ne- 0,00 tangiert das Bauvorhaben nicht. Die Altlastenauskunft inkl. Lageplan ist als Anlage beigefügt. Gemäß Auskunft aus dem Altlastenkataster handelt es sich bei der Altablagerung Ne-0,00 um eine - m mächtige Verfüllung einer rd..0 m² großen Fläche. Untersuchungen wurden bisher nicht durchgeführt. Die Altablagerung Ne-0,00 ist eine im Zeitraum mit Erdaushub und Bauschutt verfüllte Hohlform. Die Mächtigkeit liegt zwischen und m. Untersuchungen wurden bisher nicht durchgeführt.. Geländeuntersuchungen Am. und.0.0 wurden zur Erkundung der Untergrundverhältnisse auf dem Grundstück insgesamt 0 Rammkernbohrungen RKB bis RKB 0) und 0 Sondierungen mit der Schweren Rammsonde DPH bis DPH 0), jeweils als Doppelaufschluss eine RKB und eine DPH nebeneinanderliegend, ausgeführt. Die Sondierungen dienten hierbei der Baugrunderkundung und sind für das vorliegende Altlastengutachten nicht weiter von Belang. Die Ansatzpunkte der Bohrungen wurden im Rahmen einer Geländebegehung am.0.0 zusammen mit dem Auftraggeber festgelegt. Die Lage der Bohrungen / Sondierungen sind in den Lageplänen in den Anlagen. und. dargestellt. Im Rahmen der Begehung sowie aus den vorhandenen Unterlagen ergaben sich mit Ausnahme der in Kap. aufgeführten Altablagerungen keine Hinweise auf mögliche konkrete Eintragsstellen von Schadstoffen in den Untergrund. Die Tiefe der Rammkernbohrungen betrug zwischen und m. Die Rammkernbohrungen wurden immer durch die vorhandene Auffüllung bis in den unauffälligen natürlichen Untergrund niedergebracht. Die Rammkernbohrung RKB wurde im Bereich der Altablagerung Ne-0,00 angesetzt, die Rammkernbohrungen RKB und RKB im Bereich der Altablagerung Ne-0,00. Die übrigen Rammkernbohrungen wurden rastermäßig über den Bereich der geplanten Bebauung nach Maßgabe der Belange der Baugrunderkundung verteilt. Die Ansatzpunkte der Bohrungen / Sondierungen wurden höhenmäßig in Bezug auf einen Kanaldeckel auf der Römerstraße eingemessen KD-Höhe,0 m NHN). Die ermittelten NHN-Höhen sind in den Bohrprofilen in Anlage vermerkt.

GEOLOGEN UND INGENIEURE RÖMERSTR., NEUSS - ALTLASTEN - 0 - Seite von. Untersuchungsergebnisse. Ergebnisse der Geländeuntersuchungen Die Ergebnisse der Geländeuntersuchungen sind im Detail in den Bohrprofilen und Schichtenverzeichnissen in Anlage dokumentiert. In den Rammkernbohrungen wurde als obere Schicht eine Auffüllung aus umgelagerten sandig kiesigen Bodenmaterialien mit geringen Anteilen an Ziegel-/Betonbruch sowie untergeordnet Aschen und Schlacken vorgefunden. Die Unterkante der Auffüllung wurde in Tiefen zwischen 0,0 m RKB ) und maximal,0 m RKB ) festgestellt. Im Bereich der Rammkernbohrungen RKB und RKB liegt eine Altauffüllung mit Auffüllungstiefen von,, m vor Altauffüllung Ne-0,00). Im übrigen Grundstücksbereich beträgt die mittlere Auffüllungstiefe zwischen rd.,0 und rd., m. Im Bereich der bekannten Altablagerungen Ne-0,00 und Ne-0,00 wurden gemäß sensorischer Vor- Ort-Ansprache keine abweichenden Auffüllungsmaterialien vorgefunden. Wie schon o. a. liegt die Unterkante der Auffüllung im Bereich der Altablagerung Ne-0,00 um rd. m tiefer als im restlichen Grundstücksbereich. Talsande, die feinsandig bis schluffig ausgebildet sind, wurden unterhalb der Auffüllung lediglich in den Rammkernbohrungen RKB von,, m Tief und RKB von 0, 0, m Tief angetroffen. Demnach ist im Bereich des untersuchten Grundstücks keine durchgängige Schicht aus Talsanden / Tallehmen vorhanden. Unterhalb der Auffüllung bzw. unterhalb der schluffigen Talsande in RKB und RKB wurden sandigkiesige Sedimente erbohrt, die der Älteren Hauptterrasse des Rheins zuzuordnen sind. Das Liegende der Älteren Hauptterrasse wurde erwartungsgemäß bis zur maximalen Bohrtiefe von m u. GOK nicht erbohrt. Sensorische Auffälligkeiten, die auf einen konkreten Schadstoffeintrag hinweisen würden, wurden im Rahmen der Bohrarbeiten mit Ausnahme von geringen Aschen-/Schlackenanteilen in der Auffüllung nicht vorgefunden. Nasses Bohrgut bzw. Grundwasser wurde im Rahmen der Bohrarbeiten am./.0.0 in den Rammkernbohrungen in Tiefen ab rd., m RKB ) festgestellt.

GEOLOGEN UND INGENIEURE RÖMERSTR., NEUSS - ALTLASTEN - 0 - Seite von. Ergebnisse der Chemischen Untersuchungen In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse der chemischen Untersuchungen zusammengefasst dargestellt. Das Analysenprotokoll ist als Anlage beigefügt. In der Tabelle sind zur Bewertung eins möglichen Gefährdungspotenzials den Feststoffgehalten die Prüfwerte der Bundes-Bodenschutz- uns Altlastenverordnung BBodSchV) für die Nutzung Wohnen gegenübergestellt. Den Eluatwerten sind die Prüfwerte der BBodSchV zur Bewertung des Pfades Boden- Grundwasser gegenübergestellt, die für den unmittelbaren Übergangsbereich von der gesättigten zur ungesättigten Zone Sickerwassersaum) gelten. Zur Bewertung einer Verwertungsmöglichkeit von Aushub sind den Untersuchungsergebnissen die Zuordnungswerte Z 0 bis Z der LAGA Länderarbeitsgemeinschaft Abfall) für Bauschutt von gegenübergestellt. Da in der vorgefundenen Bauschuttwerte anzuwenden. RKB MP RKB / MP RKB / MP RKB -0 Parameter LAGA Bauschutt BBodSchV 0,0-, m 0,-, m 0,-, m 0,-, m Feststoff Z 0 Z. Z. Z Wohnen Arsen [mg/kg],,,, 0 0 0 --- 0 Blei [mg/kg] 00 00 00 --- 00 Cadmium [mg/kg] 0, 0, 0, 0, 0, --- 0 Chrom [mg/kg] 0 00 00 --- 00 Kupfer [mg/kg] 00 0 00 00 --- --- Nickel [mg/kg] 0 00 00 --- 0 Quecksilber [mg/kg] < 0,0 0,0 < 0,0 < 0,0 0, --- 0 Zink [mg/kg] 0 00 00 --- --- EOX [mg/kg] <,0 <,0 <,0 <,0 0 --- Kohlenwasserst. C0-C0 [mg/kg] < 0 0 00 00 00 000 --- Benzopyren [mg/kg], < 0,0 0,0 0, --- --- --- --- Summe EPA-PAK [mg/kg], 0 0,, --- Auffüllung der Anteil an anthropogenen Nebenbestandteilen i. M. bei 0 % liegt, sind die LAGA- Summe PCB [mg/kg] n.n. n.n. n.n. n.n. 0,0 0, 0, 0, "Si-Wa- Eluat Prüfwert" ph-wert,,,,0-,,0-,,0-,,0-, --- Leitfähigkeit [µs/cm] 0 00 00 00 000 --- Chlorid [mg/l] < 0 0 0 0 --- Sulfat [mg/l] 0 0 00 00 --- Phenolindex [mg/l] < 0,00 < 0,00 < 0,00 < 0,00 <0,0 0,0 0,0 0, --- Arsen [mg/l] 0,0 < 0,00 0,00 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Blei [mg/l] 0,00 < 0,00 < 0,00 < 0,00 0,0 0,0 0, 0, 0,0 Cadmium [mg/l] < 0,000 < 0,000 < 0,000 < 0,000 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Chrom [mg/l] < 0,00 < 0,00 < 0,00 < 0,00 0,0 0,0 0,0 0, 0,0 Kupfer [mg/l] < 0,00 < 0,00 < 0,00 0,00 0,0 0,0 0, 0, 0,0 Nickel [mg/l] < 0,00 0,00 0,00 0,00 0,0 0,0 0, 0, 0,0 Quecksilber [mg/l] < 0,000 < 0,000 < 0,000 < 0,000 0,000 0,000 0,00 0,00 0,00 Zink [mg/l] < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 0, 0, 0, 0, 0, Einstufung nach LAGA Z Z 0 Z.. Z. --- = kein Zuordnungs- oder Prüfwert vorhanden n.n. = nicht nachgewiesen, Gehalte unterhalb der Bestimmungsgrenze grün = Überschreitung LAGA Z 0 / Z. gelb = Überschreitung LAGA Z. Fett = Überschreitung Prüfwert nach BBodSchV Tabelle : Ergebnisse der chemischen Untersuchungen

GEOLOGEN UND INGENIEURE RÖMERSTR., NEUSS - ALTLASTEN - 0 - Seite von In den untersuchten Proben aus der Auffüllung sind insgesamt nur geringe Auffälligkeiten festzustellen. Im Feststoff wurde in der Probe aus der RKB ein erhöhter Gehalt an Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen PAK) von, mg/kg ermittelt. Dieser erhöhte Gehalt kann ursächlich auf Beimengungen von Aschen/Schlacken zurückgeführt werden. Der Einzelparameter Benzopyren, der ein gesichertes kanzerogenen Potenzial aufweist, weist in dieser Probe einen Gehalt von, mg/kg auf. Der Prüfwert nach BBodSchV von mg/kg für die Nutzungsform Wohnen wird somit eingehalten. Im Vergleich mit den LAGA-Zuordnungswerten wird in dieser Probe der Z.-Wert von mg/kg für den Parameter PAK überschritten. Ansonsten liegen bei den übrigen Parametern in allen untersuchten Proben nur geringe Auffälligkeiten / Schadstoffgehalte vor. Im Eluat sind beim Parameter Arsen gering erhöhte Gehalte von 0,0 mg/l bzw. von 0,0 mg/l festzustellen. Arsen mit gering erhöhten Gehalten ist bei Untersuchungen im S-Eluat als verfahrensbedingt "typisch" einzustufen und spiegelt nicht die natürlichen Eluatverhältnisse wider. Dies belegen auch die geringen Feststoffgehalte im Bereich der natürlichen Hintergrundgehalte.. Bewertung In den untersuchten Bodenproben aus der Auffüllung wurden keine Überschreitungen der maßgeblich anzuwendenden Prüfwerte nach BBodSchV für die Nutzungsform Wohnen festgestellt. Ein Gefährdungspotenzial über einen Direktkontakt liegt demnach nicht vor. Aus den Untersuchungsergebnissen lässt sich ebenfalls kein Gefährdungspotenzial für das Schutzgut Grundwasser ableiten. Im Vergleich mit den LAGA-Zuordnungswerten für Bauschutt wurde in einer Probe aus der Auffüllung Tiefenbereich von 0,0, m), die aus dem Bereich der Altauffüllung Ne-0,00 stammt, ein erhöhter Gehalt an Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen PAK) mit Überschreitung des Z.-Wertes von mg/kg ermittelt. Gemäß den durchgeführten Untersuchungen ist Aushub aus der Auffüllung aus diesem Bereich daher der Verwertungsklasse LAGA Z zuzuordnen. In Proben aus den übrigen Bereichen wurden maximal Überschreitungen der LAGA Z.-Werte festgestellt. Aushub aus der Auffüllung wäre mit Ausnahme aus dem Bereich der Altauffüllung Ne-0,00 der LAGA-Verwertungsklasse Z. zuzuordnen.

KD,0 m ü. NN 0 Sigmundstraße 0-00 Aachen Tel: 0. 0 0-0 Fax: 0. 0 0 - Projekt-Nr.: Bearbeitet: Geprüft: 0 0..0 wei Gezeichnet: mr Legende Auftraggeber: Projekt: Deutsche Reihenhaus Poller Kirchweg 0 Köln Römerstraße / Neuss Rammkernbohrung RKB) und Schwere Rammsondierung DPH) Planart: Pfad- und Dateibezeichnung: Lageplan Z:\\0_Neuss-Roemerstr\Pläne\Lageplan Maßstab: Anlage: :.000 a

KD,0 m ü. NN 0 Sigmundstraße 0-00 Aachen Tel: 0. 0 0-0 Fax: 0. 0 0 - Projekt-Nr.: Bearbeitet: Geprüft: 0 0..0 wei Gezeichnet: mr Legende Auftraggeber: Projekt: Deutsche Reihenhaus Poller Kirchweg 0 Köln Römerstraße / Neuss Rammkernbohrung RKB) und Schwere Rammsondierung DPH) Planart: Pfad- und Dateibezeichnung: Lageplan Z:\\0_Neuss-Roemerstr\Pläne\Lageplan Maßstab: Anlage: :.000 a

± KD,0 m ü. NN 0 Sigmundstraße 0-00 Aachen Tel: 0. 0 0-0 Fax: 0. 0 0 - Projekt-Nr.: Bearbeitet: Geprüft: 0 0..0 wei Gezeichnet: mr Auftraggeber: Deutsche Reihenhaus Poller Kirchweg 0 Köln Legende Projekt: Römerstraße / Neuss Ne-0,00 Rammkernbohrung RKB) und Schwere Rammsondierung DPH) Altablagerung Planart: Lageplan Pfad- und Dateibezeichnung: Z:\\0_Neuss-Roemerstr\Pläne\Lageplan Maßstab: Anlage: :.000 b

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +. m.0.0.00 NN +. m A: S, g, u), graubraun, erdfeucht, Ziegel- und Betonbruch 0-%, Asche % G, s - s, braun, erdfeucht G, s, dunkelbraungrau, naß.00.00.00.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Höhenmaßstab : Tiefe m) Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,0-,0m,,0-,m,,-,m,,-,m und,-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +. m 0.0.0.0.00 NN +. m Höhenmaßstab :0 Gußasphalt und Beton/Magerbeton A: S, g -, grau bis braungrau, trocken Ziegelbruch %, Asche % fs, u, g', braun, erdfeucht G, s - s, braun, trocken bis erdfeucht.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 Tiefe m) 0 Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-,m,,-,m,,-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +. m 0.0.0.0.00 NN +. m Höhenmaßstab :0 Gußasphalt und Beton A: S, u - u, g' im Wechsel mit U, s,, braun, erdfeucht, Asche %, Betonbruch % A: fs, u - u, ms', einz. G), dunkelbraun G, s - s bis S, g, braun, erdfeucht, ab ca.,m naß.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 Tiefe m) 0 0 0 0 0 Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-,m,,-, und,-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +. m 0.0.0.0.00 NN +. m Höhenmaßstab :0 Gußasphalt und Beton A: f-ms, gs'), braun, trocken bis erdfeucht A: U, s, g'), dunkelbraun bis rotschwarz, steif, Ziegelbruch %, Asche % G, s, braun, erdfeucht.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 Tiefe m) 0 0 Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0, -,m,,-,m und,-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +.0 m 0.0.0.00 NN +.0 m Pflaster und Sandunterbau Höhenmaßstab :0 A: S, g - g, u'), schwarz bis graurot, erdfeucht bis feucht, Ziegelbruch 0%, Betonbruch %, Asche % G, s - s, braun, erdfeucht, ab,m naß.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 0 0 0 Tiefe m) Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-,0m,,0-,m und,-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +. m 0..0.0.00 NN +. m Pflaster und Sandunterbau Höhenmaßstab :0 A: G, s, u'), braungrau, erdfeucht, Schotter und Ziegelbruch % m-gs, g, fs', hellbraungrau, erdfeucht ms, gs, fs', g', hellbraun, erdfeucht.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Tiefe m) Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-,m und,-,m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +.0 m 0.0.0.0.00 NN +.0 m Höhenmaßstab :0 A: S, fg'), grau, erdfeucht A: S,, graubraun, erdfeucht, Ziegelbruch, Schlacke zus. 0% f-ms, fg', grau, feucht, ab ca.,m naß S, g, grau, naß.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Tiefe m) Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-,m,,-,m und,-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +. m 0.0.0.00 NN +. m Höhenmaßstab :0 A: S, fg'), grau, erdfeucht A: S, u, g'), graubraun, erdfeucht, Ziegelbruch und Asche 0% S, fg', grau, ab,m naß.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 Tiefe m) Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-,m und,-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 NN +.00 m 0.0 0.0 0.0.0.00 NN +.00 m Höhenmaßstab :0 A: S, fg'), grau, erdfeucht A: S,, grau, erdfeucht, Ziegelbruch 0% U, fs, t', graubraun, steif m-gs, fg, graubraun, feucht, ab,m naß G, s, grau, naß.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 0 Tiefe m) Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-0,m und 0,-,m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 0 Anlage:.0.0 Projekt: Bohrung/Schurf: Neuss, Römerstraße / RKB/DPH 0 Projektnummer: Bearb.: Terratec GmbH 00/ RKB/DPH 0 0 NN +.0 m 0.0.00.00 NN +.0 m Höhenmaßstab :0 A: S, fg'), grau, erdfeucht A: S, g, u'), graubraun, erdfeucht, Ziegelbruch 0% m-gs, fg', braun, erdfeucht bis feucht, ab,m naß.00.00.00.00.00 Schlagzahl N 0 für 0 cm Eindringtiefe 0 0 0 0 0 0 Tiefe m) Entnahme von insg. Bodenproben aus den Bereichen: 0,-,0m und,0-,0m Tiefe Schlagzahlen mit der schweren Rammsonde DPH, Ac = cm², m = 0 kg h = 0, m, N0 = Schlagzahlen je 0 cm Eindringtiefe

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Farbe h) ) Gruppe A: S, g, u), graubraun, erdfeucht, Ziegel- und Betonbruch 0-%, Asche % i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr..00 Tiefe in m Unterkant.0 A+U, fs G, s - s, braun, erdfeucht.0 G, s, dunkelbraungrau, naß.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Gußasphalt und Beton/Magerbeton Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0.0 A: S, g -, grau bis braungrau, trocken Ziegelbruch %, Asche %.00 A+U, fs fs, u, g', braun, erdfeucht.0 G, s - s, braun, trocken bis erdfeucht.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche Gußasphalt und Beton Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0.0 A: S, u - u, g' im Wechsel mit U, s,, braun, erdfeucht, Asche %, Betonbruch %.00 A+U, fs A: fs, u - u, ms', einz. G), dunkelbraun.0 A+fS G, s - s bis S, g, braun, erdfeucht, ab ca.,m naß.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche Gußasphalt und Beton Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0 A: f-ms, gs'), braun, trocken bis erdfeucht.00.0 A+U, fs.0 A: U, s, g'), dunkelbraun bis rotschwarz, steif, Ziegelbruch %, Asche % A+U G, s, braun, erdfeucht.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Pflaster und Sandunterbau Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0.0 A: S, g - g, u'), schwarz bis graurot, erdfeucht bis feucht, Ziegelbruch 0%, Betonbruch %, Asche %.00 A+U, fs G, s - s, braun, erdfeucht, ab,m naß.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Pflaster und Sandunterbau Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0..0 A: G, s, u'), braungrau, erdfeucht, Schotter und Ziegelbruch %.00 A+U, fs m-gs, g, fs', hellbraungrau, erdfeucht.0 ms, gs, fs', g', hellbraun, erdfeucht.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche A: S, fg'), grau, erdfeucht Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0 A.0 A: S,, graubraun, erdfeucht, Ziegelbruch, Schlacke zus. 0%.00 A+U, fs f-ms, fg', grau, feucht, ab ca.,m naß.0 S, g, grau, naß.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche A: S, fg'), grau, erdfeucht Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0 A.0 A: S, u, g'), graubraun, erdfeucht, Ziegelbruch und Asche 0%.00 A+U, fs S, fg', grau, ab,m naß.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche A: S, fg'), grau, erdfeucht Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0 A: S,, grau, erdfeucht, Ziegelbruch 0% 0.0 A+U, fs U, fs, t', graubraun, steif 0.0 m-gs, fg, graubraun, feucht, ab,m naß.00.0 G, s, grau, naß.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben Bauvorhaben: Neuss, Römerstraße / Bohrung Nr RKB/DPH 0 /Blatt Anlage ohih Bericht: Az.:.0.0 Bis.... m unter Ansatzpunkt der Bodenart und Beimengungen Ergänzende Bemerkungen ) Beschaffenheit nach Bohrgut Übliche A: S, fg'), grau, erdfeucht Beschaffenheit nach Bohrvorgang Geologische ) Farbe h) ) Gruppe i) Kalkgehalt Bemerkungen Sonderprobe Wasserführung Bohrwerkzeuge Kernverlust Sonstiges Art Entnommene Proben Nr. Tiefe in m Unterkant 0.0 A A: S, g, u'), graubraun, erdfeucht, Ziegelbruch 0%.00.00 A+U, fs m-gs, fg', braun, erdfeucht bis feucht, ab,m naß.00 ) Eintragung nimmt der wissenschaftliche Bearbeiter vor.

Prüfbericht zu Auftrag 00 Nr. 000 Seite von EUROFINS Umwelt West GmbH Ndl. Aachen Kronprinzenstr. D-0 Aachen HYDR.O. Geologen und Ingenieure Herr Höpner Sigmundstr. 0-00 Aachen Titel: Prüfbericht zu Auftrag 00 Prüfberichtsnummer: Nr. 000 Projektnummer: Nr. 0 Projektbezeichnung: 0 Römerstr., Neuss Probenumfang: Proben Probenart: Feststoff Probeneingang: 0.0.0 Prüfzeitraum: 0.0.0-0..0 Untervergabe im Firmenverbund: Analyse erfolgte in einem akkreditierten Partnerlabor der EUROFINS-Gruppe: WE) Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf die untersuchten Prüfgegenstände. Sofern die Proben nicht durch unser Labor oder in unserem Auftrag genommen wurden, wird die Verantwortung für die Richtigkeit der Probenahme abgelehnt. Dieser Prüfbericht ist nur mit Unterschrift gültig und darf nur vollständig und unverändert weiterverbreitet werden. Auszüge oder Änderungen bedürfen in jedem Einzelfall der Genehmigung der EUROFINS UMWELT. Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen AVB), sofern nicht andere Regelungen vereinbart sind. Die aktuellen AVB können Sie jederzeit unter http://www.eurofins.de/umwelt/avb.aspx einsehen. Nach DIN EN ISO/IEC 0 durch die DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH akkreditiertes Prüflaboratorium. Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren. Aachen, den 0..0 Dipl.-Biol. G. Heimbüchel Prüfleiter Tel.: 0 / - ** Niederlassung Aachen Hauptsitz: Geschäftsführer: Dr. Tilman Burggraef, Dr. Thomas Henk, Bankverbindung: NORD LB Kronprinzenstr. D-0 Aachen Vorgebirgsstraße 0 Dr. Hartmut Jäger, Veronika Kutscher BLZ 0 00 00 Tel. + 0) - 0 D-0 Wesseling Amtsgericht Köln HRB Kto Fax + 0) www.eurofins-umwelt-west.de USt.-ID.Nr. DE IBAN DE 0 00 00 0 umwelt-aachen@eurofins.de info.aachen@eurofins-umwelt.de Steuernummer //0 BIC/SWIFT NOLA DE HXXX

Prüfbericht zu Auftrag 00 Nr. 000 Seite von Projekt: 0 Römerstr., Neuss Probenbezeichnung RKB 0,0-, m MP RKB / 0,-, m MP RKB / 0,-, m MP RKB - 0 0,-, m Labornummer 0 0 0 0 Parameter Einheit BG Methode Bestimmung aus der Originalsubstanz Trockenmasse WE) % 0, DIN EN,,,, EOX WE) mg/kg TS DIN -S < < < < Kohlenwasserstoffe C0-C WE) Kohlenwasserstoffe C0-C0 WE) mg/kg TS 0 DIN EN 0, LAGA KW 0 < 0 < 0 < 0 < 0 mg/kg TS 0 DIN EN 0, LAGA KW 0 < 0 0 Naphthalin WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO 0, < 0,0 < 0,0 0,0 Acenaphthylen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO 0, < 0,0 < 0,0 < 0,0 Acenaphthen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO 0, < 0,0 < 0,0 0, Fluoren WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO 0, < 0,0 < 0,0 0, Phenanthren WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO,0 < 0,0 0, 0, Anthracen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO, < 0,0 < 0,0 0, Fluoranthen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO, 0, 0,, Pyren WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO,0 0,0 0, 0, Benzanthracen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO,0 < 0,0 0,0 0, Chrysen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO, 0,0 0,0 0, Benzofluoranthen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO, 0, 0, 0, Benzok)fluoranthen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO, < 0,0 < 0,0 0, Benzopyren WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO, < 0,0 0,0 0, Indeno,,-cpyren WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO,0 < 0,0 < 0,0 0, Dibenza,h)anthracen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO 0, < 0,0 < 0,0 0,0 Benzog,h,i)perylen WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN / DIN ISO, < 0,0 < 0,0 0, Summe PAK EPA) WE) mg/kg TS berechnet, 0, 0,, PCB WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN 0 / DIN ISO 0 MSD) < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 PCB WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN 0 / DIN ISO 0 MSD) < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 PCB 0 WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN 0 / DIN ISO 0 MSD) < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 PCB WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN 0 / DIN ISO 0 MSD) < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 PCB WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN 0 / DIN ISO 0 MSD) < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 PCB 0 WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN 0 / DIN ISO 0 MSD) < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 Summe PCB WE) mg/kg TS berechnet n. b.*) n. b.*) n. b.*) n. b.*) Bestimmung aus dem Königswasseraufschluss Arsen WE) mg/kg TS 0, DIN EN ISO -,,,, Blei WE) mg/kg TS DIN EN ISO - Cadmium WE) mg/kg TS 0, DIN EN ISO - 0, 0, 0, 0, Chrom gesamt WE) mg/kg TS DIN EN ISO - Kupfer WE) mg/kg TS DIN EN ISO - 00 Nickel WE) mg/kg TS DIN EN ISO - Quecksilber WE) mg/kg TS 0,0 DIN EN ISO /DIN EN < 0,0 0,0 < 0,0 < 0,0 Zink WE) mg/kg TS DIN EN ISO -

Prüfbericht zu Auftrag 00 Nr. 000 Seite von Projekt: 0 Römerstr., Neuss Probenbezeichnung RKB 0,0-, m MP RKB / 0,-, m MP RKB / 0,-, m MP RKB - 0 0,-, m Labornummer 0 0 0 0 Parameter Einheit BG Methode Bestimmung aus dem Eluat ph-wert WE) ohne DIN 0-C / DIN EN ISO 0,,,0, el. Leitfähigkeit C) WE) µs/cm DIN EN 0 Chlorid WE) mg/l DIN EN ISO 00- < *) Sulfat WE) mg/l DIN EN ISO 00- Phenolindex wdf.) WE) mg/l 0,0 DIN EN ISO 0 < 0,00 < 0,00 < 0,00 < 0,00 Arsen WE) mg/l 0,00 DIN EN ISO - 0,0 < 0,00 0,00 0,0 Blei WE) mg/l 0,00 DIN EN ISO - 0,00 < 0,00 < 0,00 < 0,00 Cadmium WE) mg/l 0,000 DIN EN ISO - < 0,000 < 0,000 < 0,000 < 0,000 Chrom gesamt WE) mg/l 0,00 DIN EN ISO - < 0,00 < 0,00 < 0,00 < 0,00 Kupfer WE) mg/l 0,00 DIN EN ISO - < 0,00 < 0,00 < 0,00 0,00 Nickel WE) mg/l 0,00 DIN EN ISO - < 0,00 0,00 0,00 0,00 Quecksilber WE) mg/l 0,000 DIN EN /DIN EN ISO < 0,000 < 0,000 < 0,000 < 0,000 Zink WE) mg/l 0,0 DIN EN ISO - < 0,0 < 0,0 < 0,0 < 0,0 Anmerkung: *) Die angewandte Bestimmungsgrenze weicht von der Standardbestimmungsgrenze Spalte BG) ab aufgrund von Matrixstörungen. n. b.*): nicht berechenbar, da zur Summenbestimmung nur Werte > BG verwendet werden

ERFTVERBAND m NHN.00 Grundwasserganglinien).0.0 0/00 DAIMLERSTRASSE Tk: 0 R: H:0 Gok: Mph:. Ukf:.0 Hor: 0/ PAPPELWÄLDCHEN Tk: 0 R: H: Gok: Mph:. Ukf: Hor: /0 WW BROICHHOF P Tk: 0 R:0 H:00 Gok:. Mph:. Ukf:.0 Hor: /00 WW BROICHHOF Tk: 0 R:0 H:0 Gok:. Mph:.0 Ukf:.0 Hor:..0..00..0..00..0..00..0..00 0 0 WWJ

Rhein-Kreis Neuss Der Landrat Kreishaus Neuss Neuss Kreishaus Grevenbroich Grevenbroich Kreishaus Grevenbroich Lindenstr. - D- Grevenbroich Telefonzentralen Neuss 0-0 Grevenbroich 0 0-0 Fax 0 0 - info@rhein-kreis-neuss.de www.rhein-kreis-neuss.de Deutsche Reihenhaus AG Frau Anika Rauscher Poller Kirchweg 0 Köln Grevenbroich, den.0. Amt Amt für Umweltschutz Untere Bodenschutzbehörde Gebäude Kreishaus Grevenbroich Auf der Schanze Grevenbroich Auskunft erteilt Herr Schwedhelm Etage / Zimmer.. Telefon 0/0- Telefax 0/0- e-mail joachim.schwedhelm @rhein-kreis-neuss.de Bankverbindungen Sparkasse Neuss Konto 0 00 BLZ 0 00 00 IBAN: DE 0 0000 00000 00 BIC: WELA DE DN Kataster über Altablagerungen und Altstandorte sowie über schädliche Bodenveränderungen hier: Auskünfte nach dem Umweltinformationsgesetz NRW Datum und Zeichen Ihres Schreibens:.0. Az.:.-0/ Sehr geehrte Frau Rauscher, aufgrund Ihrer o.g. Anfrage teile ich Ihnen mit, dass für die nachfolgenden Grundstücke Eintragungen in meinem Kataster vorliegen s.a. Kartenauszu. Das Grundstück Gemarkung Neuss, Flur, Flurstück 0 ist von der Altablagerung AA - Ne-0,00 und in einem Teilbereich von der AA Ne-0,00 betroffen. Bei der AA Ne-0,00 handelt es sich um eine - m mächtige Verfüllung einer ca. 0 m² großen Fläche. Untersuchungen der Altablagerung wurden bisher nicht durchgeführt. Die Altablagerung Ne-0,00 ist eine im Zeitraum mit Erdaushub und Bauschutt verfüllte Hohlform. Die Mächtigkeit liegt zwischen m. Untersuchungen dieser Fläche wurden bisher nicht durchgeführt. Im Bereich des Flurstückes liegt die Altablagerung Ne-0,00. Hierbei handelt es sich um eine Aufschüttung, die in einem Luftbild im Jahr ermittelt wurde. Wie lange die Aufschüttung bestanden hat, ist unklar. Die Flächengröße beträgt m², die Mächtigkeit - m. Untersuchungen der AA wurden bisher nicht durchgeführt. Für das Flurstück liegen keine Eintragungen vor. Für die Amtshandlung erhebe ich eine Gebühr in Höhe von 0,00.

Seite von Ich bitte Sie, die Gebühr umgehend nach Erhalt des Bescheides, jedoch spätestens bis zum.0. unter Angabe des Kassenzeichens.0.- auf das Konto der Sparkasse Neuss zu überweisen. Ich weise darauf hin, dass im Falle einer verspäteten Zahlung Säumniszuschläge zu entrichten sind. Diese betragen pro Monat % der Hauptforderung. Begründung für die Verwaltungsgebühr: Amtshandlungen der Behörden, die im Zusammenhang mit der Erstellung von Informationen nach dem Umweltinformationsgesetz Nordrhein- Westfalen UIG NRW) notwendig sind, sind i.v.m. der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung zum Gebührengesetz für das Land NRW gebührenpflichtig. Die Gebühr kann, abhängig vom Verwaltungsaufwand, bis 00 betragen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage erhoben werden. Die Klage ist beim Verwaltungsgericht Düsseldorf, Bastionstraße, 0 Düsseldorf, schriftlich oder in elektronischer Form nach Maßgabe der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei den Verwaltungsgerichten und den Finanzgerichten im Lande Nordrhein-Westfalen ERVVO VG/FG) vom. November 0 GV. NRW. 0 S. ) einzureichen oder mündlich zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle zu erklären. Bei schriftlicher oder elektronischer Klageerhebung ist die Rechtsbehelfsfrist nur gewahrt, wenn die Klageschrift vor Ablauf der Monatsfrist bei Gericht eingegangen ist. Wird die Klage schriftlich erhoben, sollen ihr zwei Durchschriften beigefügt werden. Falls die Frist durch das Verschulden eines Bevollmächtigten versäumt werden sollte, würde dessen Verschulden dem Kläger zugerechnet. Wichtiger Hinweis: Sie können gegen den Gebührenbescheid wie aus der Rechtsmittelbelehrung ersichtlich unmittelbar Klage erheben. In vielen Fällen können etwaige Unstimmigkeiten innerhalb der Klagefrist durch eine rechtzeitige Kontaktaufnahme einvernehmlich geklärt werden, so dass es keiner Klage bedarf. Zur Vermeidung unnötiger Kosten empfehle ich Ihnen daher, sich schnellstmöglich mit mir in Verbindung zu setzen, wenn Sie mit dem Inhalt des Bescheides nicht einverstanden sind.

Seite von Beachten Sie bitte, dass diese Empfehlung die Rechtsmittelbelehrung nicht berührt. Das gilt auch für die Klagefrist. Im Falle einer Kontaktaufnahme werde ich jedoch umgehend prüfen, ob eine Klärung Ihrer Einwände vor Ablauf der Klagefrist möglich ist. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Schwedhelm Kreisamtsrat

AUSZUG AUS DEM KATASTER Altstandorte und Altablagerungen Maßstab :000.0.0 Gemeinde: Neuss RHEIN-KREIS NEUSS Der Landrat - Amt für Umweltschutz - Gemarkung: Neuss Flur: Flurstück: 0,, ) rhofstraße ) 0 00 - S ) 00 S S 00 Ne-0,00 x 0 Ne-0,00 x ' 0 ) x 0 x x 00 S S 0 Turnhalle a a a a a a a a a a Ne-0,00 x x ) GRÜ BFLP 00 000 ) 00 Römerstraße ) x U 0 ) 0 ) GFW Der Auszug ist maschinell erzeugt, er ist ohne Unterschrift gültig. Dieser Auszug ist gesetzlich geschützt Abs. VermKatG NW). Vervielfältigungen, Umarbeiten, Veröffentlichungen oder die Weitergabe an Dritte nur mit Zustimmung des Herausgebers, ausgenommen Vervielfältigungen und Umarbeitungen zur innerdienstlichen Verwendung bei Behörden oder zum eigenen Gebrauch. Bearbeiter/in Joachim Schwedhelm