Euphorbia cyparissias esula Euphorbia cyparissias Euphorbia esula salicifolia Euphorbia esula salicifolia Euphorbia esula

Ähnliche Dokumente
Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Liste der teilnahmeberechtigten Landkreise

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Arbeitsmarkt Bayern April 2018

Mietpreise in Unterfranken

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1

Wanderangebot für die Ortswandergruppe HWI im Wanderverband M V e.v. De Wismerschen Up un Dal Lööper. Quartalsplan September 2011 bis November 2011

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg

Bayern <

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode Frühverrentung über Altersteilzeit in Mecklenburg-Vorpommern

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayern ,

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

17. Wahlperiode /6408

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Deutscher Lernatlas Haßberge, Landkreis

Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Mooren Projekte von

Bayern ,

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bayern ,30 46,90. Deutschland ,51 75,80

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2015

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Arkona alter und neuer Turm

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

Metall- und Elektroindustrie

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017

SWOT-ANALYSE Kreisentwicklungskonzept 2030 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote

Dolinendichte in Regionen des DKN-Arbeitsgebietes (Stand : 6243 Dolinen, 4774 Objekte )

Rubus-Konzil Bayerisches Rubus-Konzil in Nassach (Unterfranken) am Fuß der Haßberge

Bayern ,

Bayern ,

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

der Bundesrepublik Leistungen der MLP-Kühe in der Bundesrepublik MLP-Ergebnisse

Naturfriedhöfe in Bayern (Stand Juli 2013)

Bayern ,

Metall- und Elektroindustrie

Metall- und Elektroindustrie

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Landschaftsrahmenplan Bayern

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Anmerkung zu Nummer 36a: Zuständige Behörden sind im Land. Baden-Württemberg zu Nummer 36 a Abs. 1 Ziff. 1, 2 und 4: die Kreispolizeibehörden;

SATZUNG DER STADT NEUKLOSTER über die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 Wohngebiet am Neuklostersee

Mecklenburgische Seenplatte 10. Hintergründe & Infos 14. Reiseziele. Geografie und Landschaft. Flora und Fauna. Geschichte Mecklenburgs

Statistische Berichte

Statistische Berichte

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

Familie Wagenknecht. Herzlich Willkommen. bei der nun folgenden Präsentation

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012

Kinderarmut. Factsheet. Mecklenburg-Vorpommern. Kinder im SGB-II-Bezug

Statistische Berichte

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23725

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Revision von Herbarbelegen der Gattung Euphorbia, Subsektion Esula aus dem Herbarium Berlin-Dahlem Ergebnisse der Revision, Teil 5: Euphorbia lucida

Neuer Erlass gegen Baumunfälle im Land Brandenburg

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg Vorpommern e. V.

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

[ P R E S S E - I N F O ]

Dolinen von Unterfranken

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

3. Anstieg der Temperatur/Frosttage/Niederschlag in unserem bearbeiteten Gebiet

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode

15 Jahre Milchbörse: Ergebnisse, Erfahrungen, Erlebnisse

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bad Doberan

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Abschiebung von Flüchtlingen aus Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2018

Arbeitsmarkt in Zahlen. Daten für interregionale Analysen. Daten für interregionale Analysen Analysebeispiele. Dezember 2012

Tourismusentwicklung /

Transkript:

Zählungen an Euphorbia-Herkünften der Arbeitsgruppe Euphorbia esula der GEFD Die Kultur der Pflanzen erfolgte im Garten von Thomas Gregor in Schlitz in Osthessen. Alle Zählungen wurden von Thomas Gregor durchgeführt. Euphorbia cyparissias esula Gundelsheim, Straßenrand und Böschung östlich Bamberger Straße, ca. 100 m vor Ortseingang; 6031/413 Bayern; Oberfranken; Gemeinde Gundelsheim. Wurzelspitzen von Rainer Otto übersandt, Kultur im Garten von Rainer Otto in Gundelsheim. 2n = 50. Euphorbia cyparissias Kliffkante Boiensdorfer Werder, 1935/3, Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Nordwestmecklenburg; Gemeinde Boiensdorf. 25. 5. 2007: von Heinz Henker übersandt (EUPH-20), später eingegangen. Beleg: H. Henker 4107. 2n = 40. salicifolia (det.: H. Henker) Nordwestlich Neukloster, Böschung an der Straße Neukloster Nevern, ca. 50 m. ü. NN, 11 39 24 E/ 53 52 35 N, Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Nordwestmecklenburg; Amt Neukloster-Warin. 24. 5. 2000: als EUPH-1 in Kultur genommen, 20. 5. 2004: Thomas Gregor 2331 (FR). 2n = 50: drei unabhängige Zählungen; Foto. Publikation: Henker & Fukarek (2006: 142 143 als Euphorbia paradoxa). salicifolia (det.: Heinz Henker) Krassow, Böschung des Kiestagebaus an der Bundesstraße 192, großer Bestand; 2135/23, Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Nordwestmecklenburg; Amt Neukloster-Warin. 3. 5. 2006: von Heinz Henker übersandt (EUPH-12), in Kultur Kultur im Garten von Heinz Henker in Neukloster. 2n = 50. Böschung an der Bahnstrecke vom Kieswerk, 2135/11, Deutschland/Mecklenburg-Vorommern; Landkreis Nordwestmecklenburg; Amt Neukloster-Warin; Gemeinde Perniek, 12. 5. 2005: übersandt von Heinz Henker (EUPH-6), Kultur auch im Hausgarten von Heinz Henker in Neukloster.

2n = 60: zwei unabhängige Zählungen. Publikation: Fukarek & Henker 2006: 142. Halbtrockenrasen östlich Poppenholz nördlich Herbstadt, 5629/133, Thüringen; Landkreis Hildburghausen; Gemeinde Milz. 13. 9. 2005: von Lenz Meierott übersandt (EUPH-8A), später eingegangen. 2n ca. 60: 2 unabhängige Zählungen. Straßenrand an Brücke über Grawiede westlich Sankt Hülfe nordöstlich Diepholz, 3316/3, 3457735/5832750, Niedersachsen; Landkreis Diepholz; Stadt Diepholz. 3. 5. 2007: als EUPH-19 in Kultur genommen, 30. 5. 2008: T. Gregor 4156 (FR). 2n = 60: 1 Zählung. Euphorbia iberica (det.: Dmitry V. Geltman), Euphorbia Usedom Usedom, Hecke und Grasfläche am Landschulheim, 1848/43, Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Ostvorpommern; Amt An der Peenemündung. 3. 5. 2006: von Heinz Henker übersandt (EUPH-11), in Kultur, Kultur auch im Garten von Heinz Henker in Neukloster. Euphorbia lucida Oderaue am nördlichen Ortsrand von Słubice (Dammvorstadt), 5470858/5861625, Polen; Woiwodschaft Lebus, Stadt Słubice. 9. 9. 2007: als EUPH-22 in Kultur genommen, mit GEFD-Exkursion, 2n = 40. Bienenberg nordwestlich Geisenheim, Mesobrometum, 180 m ü. NN, 6013/21, 3424430/5540400, Hessen; Rheingau-Taunus-Kreis; Gemeinde Geisenheim. 5. 6. 2004: als EUPH-5 mit Karl P. Buttler in Kultur genommen, 18. 6. 2005: Thomas Gregor 2713 (FR.) 2n = 60: eine Zählung; 2n ca. 60: 2 unabhängige Zählungen. Publikation: Gregor & Hand (2006). Blankenberg, Feldweg östlich der Bundesstraße 192 neben der Bahnböschung, 2236/14, Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Parchim; Amt Sternberger-Seenlandschaft. 3. 5. 2006: von Heinz Henker übersandt (EUPH-13), in Kultur.

2n ca. 60. Blankenberg, ehemaliger Güterbahnhof, 2236/14, Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Parchim; Amt Sternberger-Seenlandschaft. 20. 7. 2008: von Heinz Henker in Neukloster Kultur genommen, 17. 9. 2008; von Heinz Henker übersandt (EUPH-24), in Kultur. 2n ca. 60; 2n = 60: zwei Zählungen. Küste westlich Lilla Frö südwestlich Stora Frö, 10 m ü. NN. 16 23 45,5 E / 56 33 40,2 N. Schweden; Öland; Gemeinde Resmo. 28. 6. 2005: als EUPH-8 in Kultur genommen, 18. 6. 2007: Thomas Gregor 3528 (FR). Publikation: In Mossberg & Stenberg (2003) wird eine ähnliche Pflanze von Torslunda/Öland als subsp. tommasiniana abgebildet. Mainwiesen n Wipfeld. 6027/311, Bayern; Landkreis Schweinfurt; Gemeinde Wipfeld. 15. 11. 2003: von Lenz Meierott übersandt (EUPH-2), 11. 7. 2004: Thomas Gregor 2467 & 2468 (FR). 2n = 60: zwei unabhängige Zählungen, 2n ca. 60: 2 unabhängige Zählungen. Publikation: Gregor & Hand (2006). Neuburg, Feldweg nach Tillyberg. 2035/23, Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Nordwestmecklenburg; Gemeinde Neuburg. 6. 4. 2007: von Heinz Henker übersandt (EUPH-16), in Kultur. 2n = 60; Zählungen in 4 verschiedenen Wurzelspitzen. Pheasant Branch Conservancy, USA; Wisconsin; Dane County. 28. 8. 2006: als EUPH-14 mit Galen Smith in Kultur genommen, 8. 6. 2008: Thomas Gregor 4191 (FR). 2n circa 60. Schweinfurt, Hafen, 5927/322, Bayern; Stadt Schweinfurt. 15. 11. 2003: von Lenz Meierott übersandt (EUPH-3), 11. 7. 2004: Thomas Gregor 2469 & 2470 (FR).

2n ca. 60: 4 unabhängige Zählungen Wegrand im Merlinger Forst, 460 m ü. NN, Bayern; Donau-Ries-Kreis. 17. 5. 2008: als EUPH-23 in Kultur genommen, mit GEFD-Exkursion, salicifolia (det.: H. Henker), Euphorbia Lonvitz Rügen, Lonvitz, Ortsausgang, an Landesstraße 29 nach Putbus, 1647/13 Mecklenburg-Vorpommern; Landkreis Stralsund; Stadt Putbus. 25. 6. 2006: von Heinz Henker gesammelt, 6. 4. 2007: von Heinz Henker übersandt (EUPH-17), in Kultur, 2n = 50: drei Zählungen. 1,2 km nördlich Heldburg, Weideböschung nahe Acker, 5730/121, Thüringen; Landkreis Hildburghausen; Gemeinde Heldburg. 10. 6. 2006: von Lenz Meierott Wurzelspitzen übersandt, in Kultur im Garten von Rainer Otto in Gundelsheim. Beleg: Lenz Meierott & Rainer Otto 11661. 2n = 20 Publikation: Ackerweg 1,5 km südlich Westhausen, östlich Gompertshausen, 5729/222. Thüringen; Landkreis Hildburghausen; Gemeinde Westhausen. 20. 7. 2005: von Lenz Meierott übersandt (EUPH-7), 11. 8. 2007: Thomas Gregor 3715 (FR). Allersburg, Halbtrockenrasen, am Weinberg unterhalb einer Lesesteinmauer, Dolomit, 6636/43, Bayern; Landkreis Amberg-Sulzbach; Gemeinde Hohenburg. 21. 4. 2006: von Rudi Höcker übersandt (EUPH-10), 2. 7. 2007: Thomas Gregor 3542 (FR). Ruderaler Halbtrockenrasen östlich Sulzdorf, 5729/324, Deutschland/Bayern; Landkreis Rhön-Grabfeld; Gemeinde Sulzdorf a.d. Lederhecke. 13. 9. 2005: von Lenz Meierott übersandt (EUPH-9), 25. 8. 2008: Thomas Gregor 4653 FR).

Sulzdorf an der Lederhecke, 5729/324 Deutschland/Bayern; Landkreis Rhön-Grabfeld; Gemeinde Sulzdorf a.d. Lederhecke 10. 6. 2006: von Rainer Otto Wurzelspitzen übersandt, in Kultur im Garten von Rainer Otto in Gundelsheim, Beleg: Rainer Otto 11666. Literatur Fukarek, F. & Henker, H. 2006: Flora von Mecklenburg-Vorpommern. Jena: Weissdorn. Gregor, T. & Hand, R. 2006: Chromosomenzahlen von Farn- und Samenpflanzen aus Deutschland 1. Kochia 1: 135 140. Meierott. L. 2008: Flora der Haßberge und des Grabfelds. Neue Flora von Schweinfurt [2 Bände]. Eching: IHW. Mossberg, B. & Stenberg, L. 2003: Den nya nordiska floran. [Stockholm]: Wahlström & Widstrand.