FAG Active Magnetic Bearing



Ähnliche Dokumente
Mit dem Blick für Details Für Nutzfahrzeuge von morgen

BHS Getriebeservice. Für gesteigerten Erfolg

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Energie ist unser Know-how

Hardware, Software, Services

Produktivitätssteigerung mit OEE

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Wir vermitteln sicherheit

Optimaler Kundenservice

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

SEKAS ist seit 1988 Premium Dienstleister im Bereich Software. Engineering für Kommunikations- und Automatisierungssysteme.

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

EINE STARKE PARTNERSCHAFT Perfekt abgestimmte Systemlösungen von den führenden Spezialisten. SMA Solar Technology AG

Vollautomatische Kanallager

Automatisieren mit Varius

Focus Veco+ Live-Service REMOTE-SERVICE DER NEUEN GENERATION

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Systemlösungen für Montage und Automation

statuscheck im Unternehmen

360 Lifecycle Management. Von der Entwicklung bis zur Aufbereitung

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Software Development Center

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

Modulare Messestände Große Ideen für variable Messeflächen!

Bewegen. Halten. Schalten. Regeln.

thermomaxx Thermoölanlagen für flüssige und gasförmige

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.

Temperaturund Klimakontrolle Flottenmanagement

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Anforderungen an die HIS

Schweizer Präzisionstechnologie für Schweizer Spitzenqualität

krones Linadry Der Behältertrockner

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

SICHERE ENERGIEVERSORGUNG FÜR SERVERRÄUME UND RECHENZENTREN

GERMAN HEART LOCAL CONTENT

Building+Automation: Gas

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

ENERGIE, DIE WELT ZU VERÄNDERN

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

Retrofit und Modernisierung. Electric Drives and Controls

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Die Makler System Club FlowFact Edition

Technisches Datenblatt

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Virtuelles Coaching (VC) ist eine Mischung aus telefonischem Coaching begleitet durch die Eingabe in ein Online-Formular.

Nachricht der Kundenbetreuung

Service-Lösungen, die passen. Technical Service Experts

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Transformatoren-Service

5. GSI-Forum Intralogistik. 17. September 2015

Was ist neu in Sage CRM 6.1

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

trunz SOlAr POWer CeNter

Der Support für Windows Server 2003 endet endgültig alles was Ihnen dann noch bleibt ist diese Broschüre.

Immer und überall im optimalen Gang

CADENAS als strategisches

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

J e t z t h e l f e i c h m i r s e l b s t S A P S o l u t i o n M a n a g e r o p t i m a l e i n s e t z e n Hintergrund Ihr Nutzen

überraschend einfach Mobile Automation Einstieg in die Elektrifizierung Starter-Kit für alle 3 Phasen! 1. Labor 2. Trockenlauf 3.

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

LP + Generation 3 Innovation setzt Maßstäbe

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse

DAS KRAFTWERK IST ZENTRALE ENERGIEERZEUGUNG NOCH ZEITGEMÄSS?

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Print Medien Online Medien. Creating Response

Service. Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Klimatechnik

TopsWorks. Das Effizienztool für die gesamte Prozesskette Blech. Steigern Sie die Qualität Ihrer Produkte.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir sind Ihre Personalabteilung vor Ort.

.. für Ihre Business-Lösung

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

Langsamlaufende Schraubenmühle

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

TRAINING & LEARNING. So werden Sie von SELECTEAM unterstützt

conuno - WIR GESTALTEN FÜR SIE Development Services

Friedensallee Hamburg bananait info@banana- it.com

Embedded Systems. Sicherheit und Zuverlässigkeit in einer automatisierten und vernetzten Welt

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

ABB Full Service Eine Partnerschaft mit klaren Zielen: Steigerung von Produktivität und Effizienz

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website:

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP. im StudNET des Studentenwerkes Leipzig

Herausforderungen für das Qualitätsmanagement in der Supply-chain

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Transkript:

FAG Active Magnetic Bearing Ganzheitliche Systemlösung aus einer Hand

UNTERNEHMEN Globale Präsenz Schaeffler als Lösungsanbieter Schaeffler ist mit seinen Produktmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie. Mit mehr als 80 000 Mit arbeitern und rund 170 Standorten in 49 Ländern verfügen wir über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, For schungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesell schaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren. Kundennähe ist dabei einer unserer wichtigsten Erfolgsfaktoren: Engineering, Produktion und Service bieten wir in der Region für die Region. Gemeinsam mit Kunden werden marktspezifische Lösungen entwickelt und vor Ort produziert. Just in sequence. Ein Beispiel ist das FAG Active Magnetic Bearing. Reduzierte Stillstandzeiten Erhöhte Unwuchtkompensation Schmiermittelfreiheit Parametrisierbarkeit der Leistungselektronik 2

PRODUKTNUTZEN Innovatives Komplettsystem Aktives Magnetlager als Systembaukasten Mit dem FAG Active Magnetic Bearing bieten wir ein standardisierte Komplettsystem: Die Einheit besteht aus Fanglagern, aktivem Magnetlager, der passenden Leistungselektronik und Condition-Monitoring-Systemen. Unser Systembaukasten umfasst aufeinander abgestimmte Magnet- und Fanglager und ermöglicht dadurch ein optimiertes Maschinendesign. Die Leistungs- und Steuerungselektronik bietet die Möglichkeit, Parametersätze entsprechend den Anforderungen des Maschinenbetriebs anzupassen. Zugehörige Service-Module runden das Leistungs- und Angebotsspektrum aus einer Hand ab. Optional Condition Monitoring» Weitere Kundenvorteile Optimierung des Anlagenprozesses durch die Leistungselektronik des FAG Active Magnetic Bearing Praktisch keine Geschwindigkeitsbegrenzung, da berührungs loses Magnetfeld Gesteigerte Leistungsdichte = höhere Leistung bei gleichem Bauraum Verbesserung der Total Cost Of Ownership (TCO) und Overall Equipment Effectiveness (OEE) durch höhere Systemzuverlässigkeit Vibrationsdämpfung und Geräuschminimierung 3

SYSTEMLÖSUNG Alles aus einer Hand Der Aufbau des modularen Systems Aktives Magnetlager Das Funktionsprinzip des aktiven Magnetlagers ist denkbar einfach: Die Welle wird durch geregelte Magnetfelder zum Schweben gebracht und kann über den Maschinenantrieb in Rotation versetzt werden. Sensoren messen dabei die Abweichungen der Welle von ihrer Referenzlage und die Leistungs- und Steuerungselektronik stellt die notwendigen Magnetkräfte ein, um die Welle stabil zu betreiben. Fanglager Jede Magnetlagerung verfügt über ein Sicherheitssystem die Fanglager. Sie dienen zur Ablage des Rotors bei ausgeschalteten Magnetlagern und zur Sicherheit für die Maschine, falls beispielsweise unerwartete Prozesskräfte oder auch ein Netzausfall zu einem Versagen der Magnetlager führen. Aktives Magnetlager Berührungslose Lagerung (magnetische Felder) Keine mechanischen Reibungsverluste Schmiermittelfreiheit Positionsregelung des Rotors im Luftspalt des Fanglagers Luftspalt zwischen Magnetlager und Rotor im Bereich von 0,4 bis 2,1 mm Fanglager Sicherheitssystem des aktiven Magnetlagers in Anlagen mit Wellengewichten über 9 Tonnen Vermeidung von Maschinenschäden durch kontrolliertes und sicheres Herunterfahren des Systems Fanglager hält mehreren Touchdowns (Wellenabwürfen) stand Schnelle Überprüfung des Lagerzustandes nach Touchdown durch Condition Monitoring Kundenorientiertes Engineering, abgestimmt auf technische Anforderungen Schaeffler-Komplettlösung: FAG Magnet- und Fanglager aus einer Hand 4

Steuerungs- und Leistungselektronik Der Einsatz langjährig erprobter und standardisierter Steuerungs- und Leistungselektronik ermöglicht eine leichte Integration der aktiven Magnetlager-Signale in die Maschinenarchitektur. Die Betreiber der magnetgelagerten Maschinen erhalten somit ein in jeder Hinsicht optimiertes Gesamtsystem: Der Gebrauch von Wälz-Fanglagern, die erprobte Steuer- und Leistungselektronik sowie die hohe Ersatzteilverfügbarkeit reduzieren Aufwand und Kosten und erhöhen Leistungs fähigkeit und Zuverlässigkeit. Steuerungs- und Leistungselektronik Standard-Hardware-Module Integration kundenindividueller Parametersätze anwendungs spezifisch möglich Leistungselektronik bis zu 540V/150A An Kundenbedürfnisse angepasste Benutzeroberfläche Condition Monitoring der Anlage durch Ströme und Positionen Erhöhte Unwuchtkompensation 5

SERVICE Weltweites Servicenetz Das Dienstleistungsangebot von Schaeffler Expertennetzwerk Als Lösungsanbieter für Magnet- und Fanglagerapplikationen bietet Schaeffler neben Entwicklung und Fertigung der Magnet- Fanglager-Systeme auch alle relevanten Dienst leistungen an von der Inbetriebnahme bis hin zur elektronischen und mechanischen Überwachung. Zu diesem Zweck steht unseren Kunden ein weltweit agierendes Expertennetzwerk zur Seite. Konfiguration, Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung der Anlage durch Schaeffler-Ingenieure weltweit Engineering Technische Beratung und Support Kundenorientiertes Engineering, abgestimmt auf technische Anforderungen Systemsimulation und -auslegung Programmierung von Parametersätzen Trainingsprogramm und Schulungen Erstinstallation des Magnetlagersystems Fernüberwachung durch Condition Monitoring Berechnung und Auslegung des Systems unter Verwendung von Schaeffler- Plattformen und kommerziell verfügbaren Tools Zustandsüberwachung Das Condition-Monitoring-System FAG ProCheck erlaubt in Verbindung mit dem bei Schaeffler vorhandenen Know-how über Systemverhalten und Analyse Aussagen und Empfehlungen zum Weiterbetrieb der Anlage. Dies führt nach einem Absturz der Welle in die Fanglager zur Reduzierung von Stillstandzeiten und zur Vermeidung von Lager- und Maschinenschäden. Damit bietet Schaeffler ein wirtschaftliches Komplettsystem, das selbst schwierigste Anforderungen erfüllen kann. Auf Wunsch: Condition Monitoring mit dem FAG ProCheck im Bedarfsfall sprechen unsere Experten eine Empfehlung über den Weiterbetrieb der Anlage aus 6

EINSATZGEBIETE Mögliche Anwendungsfelder Einsatzgebiete für aktive Magnetlager Öl und Gas FAG Active Magnetic Bearings sind eine effiziente Lösung für den Einsatz in Anlagen zur Gewinnung, Speicherung und Transport von Öl und Gas. Typische Einsatzgebiete in dieser Branche sind Kompressoren, Expander oder Elektromotoren. Die Schaeffler- Lösung zeichnet sich dabei durch Nachhaltigkeit aus; durch die Ölfreiheit werden Umweltauflagen erfüllt, wodurch sie sich auch zum Einsatz in Naturschutzgebieten eignet. Die Verwendung von Condition Monitoring reduziert in diesen Fällen Stillstandzeiten und Produktionsausfälle. Power Generation Im Bereich der Energieerzeugung finden aktive Magnetlager aufgrund ihrer hohen Effizienz und Zuverlässigkeit beispielsweise Anwendung in Gas- und Dampfturbinen, Mikrogasturbinen, ORC-Anlagen, Kühlmittelpumpen und Speisewasserpumpen. Durch den Einsatz von FAG Active Magnetic Bearings in Kraftwerken wird das Brandrisiko reduziert, da keine Öltanks zur Kühlung der Lager benötigt werden und somit keine brennbare Masse im Gefahrenbereich der Turbine vorhanden ist. Mit Hilfe der Magnetlagersensoren wird der Zustand der Maschine überwacht und Wartungsarbeiten, beispielsweise an der Turbinenschaufel, sind planbar. Weitere Industrieanwendungen Turbogeneratoren und -motoren, Kältekompressoren (HVAC), Gebläse für die Wasserwiederaufbereitung Produktionsmaschinen, Zentrifugen und Separatoren, Schwungmassenspeicher Durch die Verwendung der schnelldrehenden FAG Active Magnetic Bearings wird eine extreme Steigerung der Leistungsdichte erzielt. Dadurch sind kompaktere Maschinentypen realisierbar, die aufgrund der Berührungsfreiheit praktisch wartungsfrei sind. 7

MATNR 086066323-0000 / PMB / D-D / 201411.2 / Printed in Germany by kraus Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Georg-Schäfer-Straße 30 97421 Schweinfurt www.schaeffler.de magnetic-bearing@schaeffler.com In Deutschland: Telefon 0180 5003872 Telefax 0180 5003873 Aus anderen Ländern: Telefon +49 921 91-0 Telefax +49 9721 91-3435 Alle Angaben wurden sorgfältig erstellt und überprüft. Für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten können wir jedoch keine Haftung übernehmen. Technische Änderungen behalten wir uns vor. Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG Ausgabe: 2014, November Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.