Mitteilungsblatt März 2016 Gemeinde Diegten

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2016 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Mitteilungsblatt Februar 2013 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt September 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten...

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2012 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2015 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2011 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt November 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2017 Gemeinde Diegten

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2014 Gemeinde Diegten

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014

Mitteilungsblatt August 2011 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Februar 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Mitteilungsblatt Januar 2015 Gemeinde Diegten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Eptinger September 2006

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...2-3

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger November 2006

Mitteilungsblatt Mai 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR. der Steuerbefreiung im Kanton Bern finden Sie hier.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Verordnung über die Begrenzung der Zahl der Ausländer

Ihre Steuererklärung. Seriös und kompetent für Sie erledigt. Baselland. Pro Senectute beider Basel. bb.prosenectute.ch

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

Nachmieter gesucht? Ausserterminliche Kündigung der Mietwohnung!

Eptinger November 2004

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungen von Vereinen und Institutionen Veranstaltungskalender April/Mai Talon für den Häckseldienst...7

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

DIE ZEIT IST GÜNSTIG FÜR DIE BESTE TECHNIK!

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Zivilstand gültig ab. noch keine Bewilligung

Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone für die Nationalratswahlen 2019

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012

Ihre Steuererklärung. Seriös und kompetent für Sie erledigt. Basel-Stadt. Pro Senectute beider Basel. bb.prosenectute.ch

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Passivrauchschutz in den Schweizer Kantonen. Angepasste Lösungen oder Flickenteppich

Wichtige Termine...2. Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Publikationen des kantonalen Amtsblattes...

Vielen Dank für Ihre Anfrage betreffend Lehrgang Pflegehelferin/ Pflegehelfer SRK. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Unterlagen.

- Bewerbungs-Fragebogen -

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Geburten, Eheschliessungen und Scheidungen im Trend

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Transkript:

Mitteilungsblatt März 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Gemeindepräsident Ruedi Ritter Sprechstunden 09.30-11.00 Uhr 09.30-11.00 Uhr und 16.30-18.30 Uhr 079 / 328 22 45 Nach telefonischer Vereinbarung Inhaltsverzeichnis Impressum... 2 Terminkalender... 3 Mitteilungen des Gemeinderates... 4-9 Mitteilungen der Verwaltung... 10-11 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 12 Veranstaltungskalender März/April 2016... 14-15 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen... 16-21 Inserate... 22-29

Impressum Redaktionsschluss Mittwoch, 30. März 2016, 11.00 Uhr Später eintreffende Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Formatvorlage Mitteilungen A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Inserate A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Auflage 686 Exemplare Kosten Inserate & Mitteilungen A5-Format A6-Format Einwohner Fr. 34.-- Fr. 17.-- Diegter Vereine Fr. 30.-- Fr. 15.-- Auswärtige & ausw. Vereine Fr. 40.-- Fr. 20.-- Vergünstigung Auf Inserate, die mind. 6-mal in Folge unverändert erscheinen, wird ein Rabatt von 10% gewährt.

März 2016... 3 Terminkalender Was Wann Wie/ Wo Gartenabfälle, Grünabfuhr Di, 08. März, Di, 22. März und Di, 05. April Ab 07.00 Uhr Wir bitten Sie, das Material im Grün- Container mit Jahresvignette bereitzustellen. Häckseldienst Sa, 09. April Eine Anmeldung ist bis 06.04. erforderlich. Den Anmeldetalon finden Sie im Mitteilungsblatt. Metall- und Alteisensammlung Haushaltgeräte Elektronische Bürogeräte Inertstoffe EPS Sagex/Styropor Do, 21. April Von 08.00-18.30 Uhr Do, 21. April Von 08.00-18.30 Uhr Do, 21. April Von 08.00-18.30 Uhr Do, 21. April Von 08.00-18.30 Uhr Beim Werkhof, Geissbrunnen 47 Beim Werkhof, Geissbrunnen 47 Beim Werkhof, Geissbrunnen 47 Beim Werkhof, Geissbrunnen 47 Bitte nur sauberes Material und kein Füllmaterial.

März 2016... 4 Mitteilungen des Gemeinderates Wahlen Im Mitteilungsblatt vom April 2016 werden wir über die Wahlen Gemeinderat und Geschäft- und Rechnungsprüfungskommission informieren. Neuwahl Gemeindepräsident: Die Neuwahl des Gemeindepräsidenten/der Gemeindepräsidentin (Amtsperiode vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020), findet am 05. Juni 2016 statt. Folgende weitere Wahlen finden an diesem Datum statt: Neuwahl Wahlbüro(Amtsperiode vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020), gemäss Gemeindeordnung ist die stille Wahl möglich. Neuwahl Schulrat (Amtsperiode vom 1. August 2016 bis 31. Juli 2020), gemäss Gemeindeordnung ist die stille Wahl möglich. Stefan Herzog hat seinen Rücktritt aus dem Schulrat per 31. Juli 2016 bekanntgegeben. Sabine Schaub stellt sich für eine neue Amtsperiode zur Verfügung. Eine allfällige Nachwahl würde am 03. Juli 2016 stattfinden. Die Wahlvorschläge für die Stille Wahl sind bis 18. April 2016 der Gemeindeverwaltung einzureichen. Mangels Traktanden findet die Gemeindeversammlung vom 14. März 2016 nicht statt.

März 2016... 5 Abfallentsorgung 2015 Hauskehricht inkl. Sperrgut Glas Grüngut Papier Karton Altmetall 165.29 Tonnen 27.47 Tonnen 115.08 Tonnen 39.82 Tonnen 11.13 Tonnen 5.92 Tonnen Altöl / Speiseöl 886 Liter Weissblech & Alu Textil 1.33 Tonnen 6.256 Tonnen

März 2016... 6 Friedhofsgärtner-/in und Bestattungsbeauftragte/r Infolge Kündigung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. April 2016 eine/n Friedhofsgärtner/in und Bestattungsbeauftragte/n. Die Stelle kann auch von zwei Personen gemeinsam übernommen werden. Die Tätigkeiten umfassen: - Pflege, Reinigung und Unterhalt der Friedhofanlage - Schneeräumung der Anlage - Bestattungen in Zusammenarbeit mit dem Gemeindewegmacher Das Arbeitspensum beträgt monatlich ca. 30 Stunden, die Arbeit wird zum Stundenansatz entschädigt, die Bestattungen werden pauschal bezahlt. Die Anstellung setzt die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten voraus. Wir erwarten gute Kenntnisse in der Gartenpflege, selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent, gute körperliche Verfassung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Angehörigen bei Bestattungen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Departements-Vorsteherin Gemeinderätin Jacqueline Schnidrig-Marti (061 971 64 07) oder der Gemeindeverwalter Heinz Volken (061 976 12 15). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am 20.03.2016 an den Gemeinderat Diegten, Zälghagweg 55, 4457 Diegten.

März 2016... 7 EINWOHNERGEMEINDE DIEGTEN Wir sind eine Gemeinde im Oberen Baselbiet mit 1634 Einwohnern. Unsere langjährige Mitarbeiterin geht Ende Jahr in Pension. Für die Nachfolge suchen wir per 01. November 2016 oder nach Vereinbarung eine(n) Verwaltungsangestellte(n) / Verwalterstellvertreter(in) Pensum 60 80% Ihre Hauptaufgaben: Schalterdienst Einwohnerkontrolle AHV-Gemeindezweigstelle Bauwesen & Kataster Archiv Redaktion Mitteilungsblatt Stellvertretung des Gemeindeverwalters Ihr Profil: Abgeschlossene Verwaltungslehre oder Erfahrung im Bereich Öffentliche Verwaltung Sie haben Freude am Kundenkontakt, arbeiten selbständig und zuverlässig Wir bieten Ihnen eine selbständige und interessante Tätigkeit mit modern eingerichtetem Arbeitsplatz in einem kleinen, motivierten Team. Auskünfte erteilt Ihnen Gemeindepräsident Ruedi Ritter, Telefon 079 328 22 45. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 08. April 2016 an folgende Adresse: Gemeinderat Diegten, GP Ruedi Ritter, Zälghagweg 55, 4457 Diegten.

März 2016... 8 Last Minute-Gemeindetageskarten Tageskarten, die nicht reserviert worden sind, können am Gültigkeitstag während der Schalteröffnungszeiten von 09.30 Uhr 11.00 Uhr für CHF 25.00 auf der Verwaltung bezogen werden. Den aktuellen Reservationsstand können Sie auf unserer Homepage www.diegten.ch einsehen oder telefonisch nachfragen, Tel. 061 976 12 12. Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse Fahrt-richtung Kontrollzeit Anz. Fz Übertretungen von bis Anzahl in % 06.01.16 Hauptstrasse Tenniken Eptingen 11:32-12:47 255 10 3.9 28.01.16 Hauptstrasse Eptingen Tenniken 14:25-15:40 311 4 1.3

März 2016... 9 Hecken und Sträucher entlang der Gemeindestrassen Gemäss 28 des Strassenreglements sind Gartenanlagen so zu gestalten, dass sie die Benützung der Verkehrsfläche und deren Beleuchtung nicht beeinträchtigen. Insbesondere ist auf eine möglichst freie Sicht bei Aus-/Einfahrten, Kreuzungen, Verzweigungen, etc. zu achten. Die Grundeigentümer werden gebeten, die Sträucher und Hecken, die das Strassenareal überragen, periodisch zurückzuschneiden. Äste von Bäumen und Sträuchern dürfen die Fahrbahn nur ab mindestens 4.50 m, das Trottoir ab mindestens 2.50 m Höhe überragen.

März 2016... 10 Mitteilungen der Verwaltung Registrierung der Hunde Neue Hundebesitzer müssen von der Gemeinde im Programm Amicus registriert werden. Die Hundedaten können erst danach vom Tierarzt oder vom Besitzer im Programm erfasst werden. Wir bitten Sie, dies bei der Anschaffung eines Hundes zu beachten. Im Weiteren gilt: Ausbildung für Hundehalter 1. Personen, die sich zum ersten Mal einen Hund anschaffen, müssen eine theoretische Ausbildung machen. 2. Alle Personen, die sich einen neuen Hund anschaffen, müssen mit diesem einen praktischen Kurs besuchen, unabhängig davon, ob schon ein Hund gehalten worden ist oder nicht. 3. Wer bereits jetzt einen Hund hält, muss weder jetzt noch in Zukunft die theoretische Ausbildung machen, aber bei der Anschaffung eines neuen Hundes mit diesem den praktischen Kurs besuchen. Der Frühling kommt, das Gras wächst, deshalb erinnern wir Sie: Hunde gehören nicht ins hohe Gras. Hundekotsäcklein sind im Robi-Dog zu entsorgen. Hunde gehören im Wald an die Leine. Gemeindeverwaltung geschlossen Am Gründonnerstag, 24. März 2016 und Karfreitag, 25. März 2016, sowie am Ostermontag, 28. März 2016 bleibt die Verwaltung den ganzen Tag geschlossen. Bei einem Todesfall erreichen Sie uns über Tel. 077 411 15 99 (Die Natelnummer ist nur während dieser Zeit in Betrieb).

März 2016... 11 Wie komme ich als Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger rasch, einfach und bequem zu einem neuen Schweizerpass? Indem Sie den neuen Ausweis oder die neuen Ausweise (Pass und IDK als Kombi) via der Internetplattform www.schweizerpass.ch beantragen. Aufgrund der in diesem Jahr nochmals zunehmenden Nachfrage nach Schweizer Reisedokumenten, sind die Telefone beim kantonalen Passbüro zum Teil bereits heute während mehreren Stunden ununterbrochen besetzt, was längere Wartezeiten oder mehrmaliges Anrufen bedeuten kann. Erfahrungsgemäss wird sich diese Situation auf die Hauptreisezeiten von Frühling bis Herbst hin noch wesentlich verschärfen und zu unliebsamen Telefonstaus führen. Die Vorteile der Ausweisbestellung via Internet liegen klar auf der Hand. Sie können während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche den Ausweis oder die Ausweise einfach und bequem bei www.schweizerpass.ch beantragen, ohne längere Wartezeiten oder gar mehrmaliges Anrufen in Kauf nehmen zu müssen. Das Passbüro garantiert, dass alle Internetanträge, die bis 16.00 Uhr eintreffen, am selben Tag (ausser Wochenende) verarbeitet werden. Sie erhalten nach Ihrer Datenübermittlung eine E-Mail als Bestätigung der Ausweisbestellung und anschliessend, nach Prüfung der Daten, einen Link, mit dem Sie wiederum bequem und einfach sowie ohne zeitliche Einschränkung den Termin für die Aufnahme der biometrischen Daten selbst buchen können. Zusätzlich vor den Sommermonaten im Mai, Juni und Juli hat das Passbüro an bestimmten Samstagen von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet (Terminvereinbarung zwingend). Nutzen Sie diese einfache, und von den Büroöffnungszeiten unabhängige Art der Ausweisbeantragung! Herzlichen Dank.

März 2016... 12 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt 0261/2016 Bauherrschaft: Naef Josef, Rischmattweg 7, 4457 Diegten Projekt: Dachflächenfenster, Parz. 2398, Rischmattweg 7,4457 Diegten Projektverfasser: Naef Josef, Rischmattweg 7, 4457 Diegten 1988/2015 Bauherrschaft: Hecker Berthold, Juchweg 41, 4457 Diegten Projekt Doppelgarage und 4 Dachflächenfenster Neuauflage: geändertes Projekt und Standort, Juchweg 41, 4457 Diegten Projektverfasser: GRG Ingenieure AG, Keltenweg 31, 4460 Gelterkinden 1961/2015 Bauherrschaft: Marzo Sandro und Melanie, Inselweg 3, 4455 Zunzgen Projekt: EFH mit Doppelgarage und Schwimmbad, Parz. 3308, 4457 Diegten Neuauflage: geändertes Projekt Projektverfasser: Roscher Wolfgang, Am Klosteracker 3b, D-79282 Ballrechten-Dottingen 0301/2016 Bauherrschaft: Rudin-Ehrsam Markus und Monika, Hauptstrasse 73, 4457 Diegten Projekt: Tür- und Fenstereinbau und neuer Wohnungszugang, Parz. 2074, Hauptstrasse 73, 4457 Diegten Projektverfasser: Triforium GmbH, Zelgliweg 13, 4457 Diegten

März 2016... 13 STIFTUNG DAS LEBEN MEISTERN Industriestrasse 10a CH-3185 Schmitten TEL 026 496 12 39 FAX 026 496 12 40 daslebenmeistern@bluewin.ch Schweizer Familien mit 3 und mehr Kindern Was Die von Schweizer Stifterschaft finanzierte, gemeinnützige Stiftung Das Leben meistern unterstützt Schweizer Familien mit 3 und mehr Kindern z.b. mit CHF 100. pro Monat und Kind. Abhängig vom Alter, der Lage, dem Bedürfnis. Wer - Deutschsprachige, verheiratete Schweizer Familien in den Kantonen Freiburg, Bern, Wallis, Solothurn, Obwalden, Nidwalden, Uri, Appenzell IR / AR, Schwyz, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Thurgau, Aargau, Luzern, Schaffhausen und Baselland - Ab 3 Kindern - Kinder bis zum 22. Altersjahr, in 1. Ausbildung bis CHF 1 000. Ausbildungslohn - Reineinkommen gemäß Steuerveranlagung vom Kanton von CHF 60 000. bei 3 Kindern, CHF 65 000. bei 4 Kindern, usw. - Einelternfamilien ab 3 Kindern Reineinkommen gemäss Steuerveranlagung vom Kanton von CHF 50 000. bei 3 Kindern, CHF 55 000. bei 4 Kindern, usw. Vertraulichkeit Ihr Gesuch und Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Die Weitergabe von Daten ist ausgeschlossen. Bitte keine telefonischen Rückfragen. Sie erreichen uns über Fax, E-Mail oder auf dem Korrespondenzweg. Anmeldeformulare können auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

März 2016... 14 Veranstaltungskalender März 2016 Was Wann Wo Mütterberatung mit Voranmeldung 03. März Kulturraum Vakiturnen 05. März MZH Samariter Nothelfer-Kurs 05. März FW-Theorieraum Weltgebetstag 06. März Kirche Tenniken Fire mit de Chlyne 12. März Kirche Diegten Mütterberatung mit Voranmeldung 17. März Kulturraum Konfirmation 20. März Kirche Diegten Abendmahlgottesdienst 25. März Kirche Diegten Frühgottesdienst, 06:00 Uhr 27. März Kirche Diegten Abendmahlgottesdienst, 22:00 Uhr 27. März Kirche Eptingen April 2016 Was Wann Wo Eierleset TV 03. April MZH Mütterberatung mit Voranmeldung 07. April Kulturraum

März 2016... 15 Musigobe /Jahreskonzert 16. April MZH GV Bürgergemeinde 22. April Waldhaus WK Zivilschutz 18. April 22. April Mittagstisch 26. April Gemeindesaal Fire mit de Chlyne 28. April Kirche Eptingen FC Tanzparty 29. April MZH FC Tanzparty 30. April MZH Anmeldetalon für den Häckseldienst vom Samstag, 09. April 2016 Bitte bis am Mittwoch, 06. April 2016 auf der Gemeindeverwaltung abgeben oder faxen 061/976 12 10 Name / Vorname Strasse & Nr. Ich nehme den Häckseldienst am Samstag, 09 April 2016 in Anspruch. Geschätzte Menge m3 (1 x 1 x 1 m resp. 1000 Liter) Das Häckselgut ist durch A. Nyffeler mitzunehmen: Ja Nein Datum Unterschrift

März 2016... 16 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen

März 2016... 17 Theater in Diegtä? Do gang ich. 26. und 27. Februar 2016 in ddrr MZH (siehe Inserat)

März 2016... 18

März 2016... 19

März 2016... 20

März 2016... 21 Basel/Liestal, 1. Februar 2016 Support beim Ausfüllen der Steuererklärung Personen ab 60 Jahren mit Wohnsitz in Basel-Stadt und Baselland können ihre Steuererklärung bis Ende Mai durch Steuerfachpersonen von Pro Senectute beider Basel ausfüllen lassen. Jedes Jahr muss die Steuererklärung eingereicht werden. Viele möchten oder können sie nicht selber ausfüllen. Steuerfachpersonen von Pro Senectute beider Basel übernehmen diese Arbeit für Menschen ab 60 Jahren mit Wohnsitz in den Kantonen Baselland und Basel-Stadt. Die freitätigen Mitarbeitenden mit Erfahrung aus Privatwirtschaft und Verwaltung werden für diese Aufgabe speziell geschult. Sie sorgen dafür, dass nichts vergessen geht und die Steuererklärung korrekt ausgefüllt wird. Für das Ausfüllen der Steuererklärung in Baselland bei den Kundinnen und Kunden zu Hause, in Basel-Stadt im Zentrum für Steuererklärungen auf dem Kasernenareal in Basel wird ein Unkostenbeitrag verlangt. Er ist abgestuft nach dem steuerbaren Einkommen und Vermögen. Bei geringem Einkommen werden die Kosten für diese Dienstleistung durch Spezialfonds von Pro Senectute beider Basel übernommen. Gut 2'000 Personen nutzten das Angebot von Pro Senectute beider Basel im vergangenen Jahr und zwar zu gleichen Teilen in Baselland und Basel-Stadt. Wie vorgehen? Um einen Termin für die persönliche Besprechung festzulegen, können Interessierte ab 8. Februar bis und mit 26. Mai eine Sprechstunde vereinbaren unter der Telefonnummer 061 206 44 55. Das Telefon wird Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 bis12 Uhr bedient, ausgenommen während der Basler Fasnacht vom 15. bis 17. Februar.

März 2016... 22 Theater in Diegtä? Do gang ich. 26. und 27. Februar 2016 in dr MZH

März 2016... 23 Wahrung der öffentlichen Ordnung und Ruhe Meldungen sind anzubringen an: Gemeindepräsident Ruedi Ritter, Tel. Nr. 079 328 22 45 oder an Vizepräsident Markus Schneider, Tel. Nr. 079 473 57 73