Datenblatt elektrische Drehvorrichtung

Ähnliche Dokumente
Datenblatt pneumatische Drehvorrichtung KD80-KD200

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Steckvorrichtungen SolConeX 16 A Reihe 8570

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040

Abzweigdosen Reihe 8118

Kämmer UltraSwitch DM Serie Endschalter

Lasttrennschalter Reihe 8146/5-V11

8 Installationsgeräte

Positionsschalter Reihe 8070

Klemmenkästen Reihe 8118

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Binärausgabe ohne Hilfsenergie Reihe 9176

Explosionsgeschütztes akustisches Signal db(a) Reihe YA60

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Hängeleuchte Reihe 6050/1, Reihe 6050/3

Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581

Strom- / Spannungsmesser Reihe 8402, 8403, 8405, 8404

Positionsschalter Reihe 8070/2

Klemmenkasten mit WAGO 773 Dosenklemmen Reihe 8118

Zubehör für pneumatische Schwenkantriebe

Leistungsschalter für den Motorschutz Reihe 8146/5-V27

Positionsschalter Reihe 8060/2

/2-Wege Kolbenventile

Signalleuchte - LED Reihe 6162

Explosionsgeschütztes optisches Signal - 5, 10 oder 20 Joule Reihe FL60

4 Remote I/O. Analog Output Modul HART Ex i Ausgänge, 8 Kanäle Reihe 9466/12

Kabelverschraubung Reihe 8161/7, 8161/8

Ventile Zubehör. Pneumatik. Zubehör 552-Namur Adapterplatten. Batterieleisten. Gerätesteckdosen VENTILE PNEUMATIKZYLINDER DRUCKLUFTAUFBEREITUNG

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Last- und Motorschalter / Steuerschalter Reihe 8006/4

PEPPERL+FUCHS GmbH Näherungsschalter, induktiv NCB2-12GM35-N0. Komfortreihe 2 mm bündig Bis SIL2 gemäß IEC einsetzbar

Magnetspule M35 Standard Exm Exd Explosionsschutz Kennzeichnung:

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Scheinwerfer Reihe 6121

Analog Input Modul HART Ex i Eingänge, Kanäle Typ 9461/

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

Explosionsgeschütztes Kombinationssignal 110 db (A) / 5 Joule Reihe YL60

Ethernet CPU Modul & Power Modul für Zone 1 / Div. 1 Reihe 9441/12 und 9444/12

Positionsschalter aus Metall Reihe 8074

Binärausgabe Reihe 9175

ABSPERRKLAPPE - SERIE 2234 Elektrik-Antrieb - El-O-matic

Befehlstaster Reihe 8082

Spindelhubgetriebe und komplette Hubanlagen

Induktiver Schlitzsensor

4 Remote I/O. Digital Output Modul 8-Kanal Ausführung Reihe 9475/ ab Rev. F

Feldbus-Trennübertrager Reihe 9185/11

Ex d Gehäusesystem aus Stahlblech Druckfeste Kapselung Reihe 8225

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8549

LS-Serie. Elektrische Stellungsrückmelder für Schwenkantriebe

Hängeleuchte Reihe 6050

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm

Befehlstaster / Schalter für Schalttafeleinbau Reihe 8003

Pneumatische Ansteuerung zur dezentralen Automatisierung von Prozessventilen ELEMENT

Induktiver Schlitzsensor

Explosionsgeschütztes Kombinationssignal 110 db (A) / 5 Joule Reihe YL60

Elektrischer Stellungsrückmelder für Antriebsgröße Ø mm

4 Remote I/O. Digital Output Modul 4-Kanal Ausführung Reihe 9475/ ab Rev. F

Leergehäuse Reihe 8250/0

/2-Wege Kolbenventile

Explosionsgeschützter Lautsprecher - 25 oder 15 W Reihe 8494

Untersetzung Faktor 1) Umdrehungen für 90

IS1 Analog-Input-Modul HART Nicht Ex i Reihe 9461/15

IBC Mischer EHM 0.55/4-Mo

2 Sicherheitsbarrieren

5.1. GHG 26 / EXKO 2.. Ex-Sicherheitsschalter Bemessungsströme von 10 A A für Zone 1, 2, 21 und 22

Induktiver Schlitzsensor

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic

Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8485

48 h Lieferbereit. Profil-Führung /-Achse RK Compact. Flache Kurzhub-Liniearachse für die Handverstellung mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

Baureihe S. S+R automation systems GmbH S+R

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

Serie 10. Serie 10 DRUCKSCHALTER. Die kleinen Druckschalter mit der großen Leistung, flexibel im Anschluss, zuverlässig und günstig.

1/ Magnetversion, selbstzentrierend, einfach-, doppeltwirkend Kolbendurchmesser: ø 16, 20, 25, 32, 40 mm

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Trennstufen Schaltverstärker Feldstromkreis Ex i ISpac 9170/ s Art. Nr

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

Untersetzung Faktor 1) Umdrehungen für 90. bis [Nm] [mm] [Nm] 126:1 42,8 31, :1 44,0 31,5 30/(20)

Motoren und Getriebe vom Profi. Elektromotoren. Getriebe

International zugelassen.

Temperatur Input Modul R Ex i Eingänge, 8 Kanäle Reihe 9480

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

d) EU-Baumusterprüfbescheinigung

Induktive Näherungsschalter

3D - Modelle erhältlich! Oktober Schneckengetriebemotoren Serie USGMT. Stirnrad-Schneckengetriebemotoren. Schneckengetriebe

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Steuerkästen aus Polyesterharz Reihe 8146

Digital Input Modul 24 V Ex n Eingänge, 16 Kanäle Reihe 9471

Hängeleuchte IEC Reihe 6470/2

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

Technische Daten. Allgemeine Daten. Ausgangstyp Schaltabstand s n 20 mm

Passivverteiler AUX, IP67

Das Winkelgetriebe. Made in Germany. Hypoidgetriebe Typ: H. Kegelradgetriebe. Miniatur- Kegelradgetriebe. Hygiene-Design.

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN

2 Sicherheitsbarrieren

KUGELHAHN - SERIE 10 Elektrik-Antrieb - El-O-Matic

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Anschluss A1 Anschluss A2. Antrieb - Anschluss A1 Antrieb - Anschluss A2 GEWICHT [Kg] HUB- CODE

Transkript:

3 2 4 1 Funktionselemente: 1. Grundplatte zur Befestigung der Drehvorrichtung mit 4 Fundamentschrauben an einem Sockel 2. Elektromotor in verschiedenen Einbaulagen (horizontal und vertikal), Abbildung zeigt vertikale Einbaulage 3. Motorhandrad zum Drehen des Ritzels in die Zahnstellung des Schwungrads 4. Schneckengetriebe 1:83 5. Handrad mit Sterngriff zum Aus- /Einfahren der Ritzelwelle in die Arbeits- / Ruheposition 5 6. Arretierriegel zum sicheren Transport und zum Feststellen im Arbeits- und Ruhezustand 6 7 7. 2 Endschalter zur Kontrolle der Endlagen (erhältlich in verschiedenen Ausführungen)

Arbeitsweise Durch manuelles Drehen des Motorhandrades bringt man die Verzahnung des Ritzels der Drehvorrichtung mit der des Schwungrades übereinander. Nach Lösen des Arretierriegels dreht man den Sterngriff und schiebt über eine Gewindespindel die Ritzelwelle an das Schwungrad. Danach beginnt der eigentliche motorbetriebene Turnvorgang. 2 Endschalter überwachen beide Endlagen (Ruhe-/Arbeitsposition). Bei den verwendeten Getrieben beträgt der Anlaufwirkungsgrad 0,3-0,4. Dadurch ist statische Selbsthemmung (ohne Erschütterungen / Vibrationen) gewährleistet. Auf Wunsch kann eine zusätzliche Bremse angebracht werden. Diese wird anstelle des Handrades an das zweite Wellenende montiert. Die Synchronstellung der Zähne erfolgt dann im Tippbetrieb über den Elektromotor. Artikelnummer Motor - Getriebeeinheit, Ausführungen und Drehmomente: Typ Einbaulage Motor Verstellung Motorleistung Schneckengetriebe Kegelradgetriebe Gesamtübersetzung Zul. Anfahrdrehmoment Abtriebsdrehzahl Artikelnummer KDE-V1.1KW- SL125D200 vertikal Spindel 1,1 KW SL125 1:83 550 Nm 18 30816.1-00 KDE-L2.2K- SL160K vertikal Linearführung 2,2 KW SL160 VL200 1:166 2300 Nm 9 30908.1-00 KDE-3.0KW- SL125 KDE-V3.0KW- SL125 horizontal Spindel 3,0 KW SL125 1:83 1100 Nm 18 30550.1-00 vertikal Spindel 3,0 KW SL125 1:83 1100 Nm 18 30551.1-00 KDE-L4.0KW- SL160K vertikal Linearführung 4,0 KW SL160 1:166 3300 Nm 9 KDE-L5.5KW- SL160K vertikal Linearführung 5,5 KW SL160 VL200 1:166 4500 Nm 9 30851.0-00 KDE-5.5KW- SL160 KDE-V5.5KW- SL160 KDE-7.5KW- SL200 KDE-V7.5KW- SL200 horizontal Spindel 5,5 KW SL160 1:83 3000 Nm 18 30552.1-00 vertikal Spindel 5,5 KW SL160 1:83 3000 Nm 18 30553.1-00 horizontal Spindel 7,5 KW SL200 1:83 4000 Nm 18 30330.0-00 vertikal Spindel 7,5 KW SL200 1:83 4000 Nm 18 30350.0-00

Artikelnummern Motorvarianten: Die Motoren werden nach Kundenspezifikation verbaut. Die Liste zeigt einen Auszug der bisher verwendeten Motoren. Hersteller Spannung Frequenz Drehzahl Schutzart Umgebungstemperatur Bauform ATEX / NEC Bezeichnung Optionen Art.-Nr. Cemp 400 / 690 V 50 Hz 1500 IP 56 B5 II2G Exde IIC T4 Gb 001 ABB 400 / 690 V 50 Hz IP 55 B5 Exde IIB T4 003 ABB 400 / 690 V 50 Hz IP 65-40 bis B5 EX de IIC T4 Stillstandsheizung 002 Siemens 690V 50Hz Siemens 440 V 60 Hz WEG 460 V 60 Hz 1800 1800 IP 55 B5 EX de IIC T4 Bremse 004 IP 56-20 bis +40 C B5 II2G Exde IIC T4 Gb Stillstandsheizung, Bremse IP 65-20 bis +40 C B5 Exde IIB T4 008 007 WEG 460 V 60 Hz Siemens 690 V 50 Hz 1800 IP 65-20 bis +40 C NEMA Class I,Div.II,group A-D IP 55 B5 EX de IIC T4 TR-CU Zertifikat 009 010 Endschaltervarianten: Die Auswahl des Endschalters ergibt sich aus den Umgebungsbedingungen und der Landeszulassung am Einsatzort. Es können eine Vielzahl von Schaltern verwendet werden. Als Standard bieten wir taktile Schalter der Firma Stahl sowie induktive der Firma Pepperl + Fuchs an. Stahl Reihe 8060 Sicherheitspositionsschalter mit Kuppenstößel Gasexplosionsschutz: II 2G Ex de II C T6 Bescheinigung: PTB 01 ATEX 1052 Einsatztemperatur: -20 C bis +70 C Geltungsbereich: EU (PTB, ATEX), Serbien (IZB), Kanada (CSA), Korea (KGS), Indien (PESO), Russland (STV), Ukraine (TCCExEE)

Pepperl + Fuchs Reihe NCB4 P+F NCB4-12GM40-NO-V1 induktiver Sensor mit Namur-Öffner, Gehäuse Edelstahl, Gehäusedurchmesser 12mm, Schaltabstand 4mm Anschluss für Gerätestecker M12x1 Gasexplosionsschutz: II 1G Ex ia IIC T6 Bescheinigung: PTB 00 ATEX 2048 X Einsatztemperatur: -25 C bis +100 C Geltungsbereich: EU (PTB,ATEX), USA (US CA UL general purpose), Kanada (CSA) P+F NCB4-12GM40-NO-10M induktiver Sensor mit Namur-Öffner, Gehäuse Edelstahl, Gehäusedurchmesser 12mm, Schaltabstand 4mm mit 10m Kabel Gasexplosionsschutz: II 1G Ex ia IIC T6 Bescheinigung: PTB 00 ATEX 2048 X Einsatztemperatur: -25 C bis +100 C Geltungsbereich: EU (PTB,ATEX), USA (US CA UL general purpose), Kanada (CSA) Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die vollständigen Daten entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen der Hersteller. Dort finden Sie auch die erforderlichen Zertifikate für die Geltungsbereiche.

Artikelnummern Standardbaureihen: Endschaltervariante Artikelnummer ohne Endschalter 000 Stahl 8060 001 Stahl 8070 002 P+F NCB4-12GM40-NO-V1 004 P+F NCB4-12GM40-NO-10M 005 P+F NCB2-12GM35-NO-V1 003 P+F NCB2-12GM35-NO-10M 006 Lieferumfang Endschalter: Stahl 8060: Stahl 8070: P+F NCB4-12GM40-NO-V1: P+F NCB4-12GM40-NO-10M: P+F NCB2-12GM35-NO-V1: P+F NCB2-12GM35-NO-10M: mit Kabeleinführung, ohne Kabel mit Kabeleinführung, ohne Kabel für Steckverbindung, ohne Kabeldose und Kabel direkter Kabelanschluss mit 10 m Kabel für Steckverbindung, ohne Kabeldose und Kabel direkter Kabelanschluss mit 10 m Kabel Zubehör für Endschalter P+F NCB4-12GM40-NO-V1 und P+F NCB2-12GM35-NO-V1: Beschreibung Kabeldose M12, 4-polig mit 10 m Kabel PUR konfektioniert Kabeldose M12, 4-polig mit 15 m Kabel PUR konfektioniert Kabeldose M12, 4-polig mit 20 m Kabel PUR konfektioniert Artikelnummer KT003826 KT003827 KT004110 geeignet für Namur-Technik Rändelmutter für Werkzeugmontage vergoldete Kontakte Schutzart IP67 / IP68 / IP69K

Die Bestellnummer für die Komplette Drehvorrichtung setzt sich wie folgt zusammen: Beispiel Artikelnummer 30552.1-00.003.002 Endschaltervariante Motorvariante Getriebe-Motor Einheit Optionen bzw. Sonderkonstruktionen : Vorsatzkegelradgetriebe Mit Einbau eines zusätzlichen Kegelradgetriebes können die Drehmomente erhöht oder die Abtriebsdrehzahlen reduziert werden. Die Motoranordnung ist dabei immer vertikal. lineare Verschiebeeinheit Je nach Platzverhältnissen und Zugänglichkeit der Bedienelemente wird diese Variante eingesetzt. Anstelle der Verschiebung des Ritzels durch Spindelanstellung wird hier die gesamte Drehvorrichtung auf einer Grundplatte über Linearführungen verschoben. Doppelritzel Bedingt durch einen minimalen seitlichen Einbauraum wurde diese Bauart entwickelt. Die Anstellung des zweiten Ritzels erfolgt von hinten mittels Ratsche, da selbst für den Sterngriff kein Platz ist.