Ben Gurion Universität I Be er Scheva, Israel Anonym. Fakultät Kulturwissenschaften Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften 7.

Ähnliche Dokumente
Thomas. Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland

Western Washington University - Bellingham, USA Simon. Ingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau - 8. Fachsemester

Hanyang University Seoul, Südkorea Anonym. Fakultät für Informatik Bachelor Informatik 6. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Providence University l Taichung, Taiwan Vanessa. WiSo Wirtschaftswissenschaften, 4. Master Semester

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Tohoku University Japanese Program Sendai, Japan Nicole

Western Washington University I Bellingham I USA Anonym. 9. Fachsemester

Tsukuba Summer Institute University of Tsukuba, Japan Britta

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

KAIST Daejeon, Republik Korea N.N. Physik Medizinphysik Fachsemester

Thammasat University Bangkok, Thailand Sidar. Fakultät Wirtschaftswissenschaften Bachelor 5. Semester

adresse, wenn gewünscht: Heimathochschule: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

University of Ottawa Ottawa, Kanada Anonym. BCI-Chemie 3. Fachsemester

Global Village for future leaders in business and industry at Lehigh University in Bethlehem, USA Anonym

University of Newcastle Newcastle, Australien Anna. Fakultät Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaft, 5. Semester

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht Haaga-Helia University Helsinki, WS 2011/2012

Universitätsallianz Ruhr, São Paulo, Brasilien Melissa. Kulturwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft 7. Semester

Auslandsstudium Hebrew University, Jerusalem

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Mein Auslandssemester in Colima

Universität Trier - Fachbereich IV -

Tohoku Universität Sendai, Japan Verena. Raumplanung Bachelor 6. Fachsemester

Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Zwischenbericht: Auslandsaufenthalt Michigan State University, Michigan, USA

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Tohoku University, Sendai, Japan. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester

Abschlussbericht Dublin City University Dublin, Ireland 2006/2007. Marcel Redel Studiengang: BWL Matr.-Nr.:

Brooklyn Amity School, NY, NY Brooklyn Fatma. Fakultät Kulturwissenschaften, Lehramt Sek II, Englisch und Deutsch

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Umeå Universitet. Umeå (Schweden)

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Südliche Föderale Universität Rostow am Don, Russland Jonas

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester:

Erfahrungsbericht Florenz SoSe 2018

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erasmus Krakau, Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+

Xidian University, Xi an, China Anonym. Elektro- und Informationstechnik, 3. Mastersemester

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Erfahrungsbericht. keinen

Albuquerque Academy ǀ Albuquerque NM, USA Selma. Wirtschaftswissenschaften 4. Fachsemester

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland

How To Live In China

Penske Power Systems / Melbourne, Australien Anonym. Fakultät Maschinenbau, Master Wirtschaftsingenieurwesen, 3.Fachsemester

University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym. WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master)

AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai Natascha Rapp Will-Schaber-Straße Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

II. Prüfungsteil Hörverstehen

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Mein Erasmus-Auslandssemester an der University of Vaasa in Vaasa, Finnland im Wintersemester 2014/2015

Summer School A taste of India Tamil Nadu, Indien Juliane

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Tongji University, Shanghai, China Benjamin. WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Semester

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Erasmus Brighton 2014/15 Tobias Reichenbacher

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Schweden UMEA. Erfahrungsbericht Erasmus. Burak Yolcu.

Erfahrungsbericht Auslandssemester Jordanien 2014/2015 Hochschule Biberach / German Jordanian University

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

University of Tsukuba, Tsukuba, Japan Henrik. Institut für Sport und Sportwissenschaft Lehramt LABG Fachsemester

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Südliche Föderale Universität Rostow-am-Don, Russland Katharina

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Xidian University, Xi an, China Anonym. Elektro- und Informationstechnik, 6. Mastersemester

Auslandssemester in Örebro

MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR

Erfahrungsbericht Erasmussemester TU Wien

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV -

University of Newcastle Newcastle, Australia. Kathrin Ba/Ma BfP 11. Semester

Path Comunicación, Buenos Aires, Argentinien Anonym. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 7. Fachsemester

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal

Universität Trier - Fachbereich IV -

Transkript:

Ben Gurion Universität I Be er Scheva, Israel Anonym Fakultät Kulturwissenschaften Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften 7. Fachsemester 26.07.2018-20.12.2018

Ben-Gurion Universität Die Ben-Gurion Universität hat drei Campusse: Be er Scheva, Sede Boqer und Eilat. 20 000 Studierende studieren hier insgesamt an fünf unterschiedlichen Fakultäten. Die Universität verfügt über einen sehr guten Ruf und bietet ein Program an, welches auf Austausch-Studierende perfekt zugeschnitten ist: Das Overseas Student Program (OSP). Für Israel habe ich mich entschieden, da man neben dem (und im) Studium dort viel über Politik und Religion lernen und unterschiedliche Ausgrabungen und religiöse Stätten besuchen kann. 2

Be er Scheva, Israel Be er Scheva liegt in der Negev Wüste, im Süden Israels. Übersetzen kann man den Namen mit Brunnen der Sieben, daher wird die der Name der Stadt auch oft mit B7 abgekürzt. Mit ihren ca. 205 000 Einwohnern ist sie die größte Stadt in der Negev. Im Sommer wird es hier ziemlich heiß, bis ca. 50 Grad, im Winter gibt es oft Regen und es sind um die 20 Grad. Bis nach Jerusalem und Tel Aviv fährt man ca. zwei Stunden, bis nach Eilat, der südlichsten Stadt Israels, um die drei. Es ist also ein guter Ausgangspunkt um auch im Landesinneren zu reisen. Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de 3

Organisation Nach der Ankunft am Flughafen habe ich den Zug nach Be er Scheva Nord genommen. Direkt am nächsten Tag hatten wir bereits unseren ersten Wochenendtrip, um uns kennenzulernen. Dinge wie die Bibliothek funktioniert oder man kopiert wurden uns leider nicht erklärt, dafür gab es aber regelmäßig Mails über Veranstaltungen. Ich habe im Studentenwohnheim gewohnt, welches ziemlich nah an der Uni ist. Bis zum Campus läuft man ca. 5 Minuten. Leider ist Daleth, der Stadtteil, wo das Studentenwohnheim liegt, der schlechteste Stadtteil von Be er Scheva, es gibt aber Security beim Wohnheim. Ich habe einen Ulpan (Hebräischkurs) gemacht und somit einige Hebräischkenntnisse dazugewonnen. Natürlich habe ich auch viel Englisch gesprochen, aber ich würde sagen, dass das Level auf dem ich spreche ungefähr gleich geblieben ist. 4

Akademische Eindrücke Die Kurse waren alle ziemlich unterschiedlich und sehr interessant. Die Dozenten haben eine lockere, ansprechende Art, aber man muss schon einiges tun. Insgesamt wurde die Lernerfahrung auch sehr durch die Diskussionen mit Studierenden aus der ganzen Welt bereichert, da man sich Beiträge aus unterschiedlichen Blickwinkeln anhören konnte. Von der Uni erhält man eine eigene E-Mailadresse, ein WLAN- Passwort und einen Zugang zu moodle, auf dem man bei fast allen Kursen die Materialien findet. Am besten haben mir die Exkursionen gefallen. In Mystical Themes sind wir u.a. auch zum Fluss Jordan gefahren. Israel Society As Seen Through Israeli Film Sex, Power and Politics: Gender and Social Movement Superhero Origins Creative Writing The Bible, Literature and Popular Culture Mystical Literatures in Judaic, Christian and Islamic Tradition What Would You Have Done? German Reactions to the Holocaust Die ersten fünf Kurse haben sehr gut zu meinem Studium gepasst und die beiden letzten haben meinen persönlichen Horizont erweitert. Ich war mit meiner Kursauswahl sehr zufrieden. 5

Soziale Integration Ich hatte bereits vor Aufenthalt in Israel Bekannte, die ich auch dort besucht habe. Ansonsten habe ich bei einem Shabbatessen einen neuen israelischen Freund gewonnen. Durch das OSP Program, hat man allerdings hauptsächlich viel Zeit mit den Austauschstudierenden verbracht. Bestandteil des OSP Programs ist es, dass regelmäßig soziale Aktivitäten organisiert werden wie gemeinsame Essen oder Ausflüge. Insgesamt gab es auch drei Wochenendtrips, bei denen wir zum Beispiel am Toten Meer, wandern oder in einem Beduinencamp waren. Jede Woche gab es eine Mail mit anstehenden Terminen und eine WhatsApp-Gruppe, in der gefragt wurde, wer Lust hat zu kommen. Außerdem fanden auch oft gemeinsame Spieleabende oder Partys in den Wohnheimen statt. Dadurch, dass die meisten dort gewohnt haben, war es sehr leicht einander zu besuchen. 6

Kultur Besonders ist auf jeden Fall die Gastfreundlichkeit. Über Rosh Hashanah, dem jüdischen Neujahr, waren wir zum Beispiel in Gastfamilien eingeladen. Unsere Familie war super nett und hat uns sehr freundlich aufgenommen. Bemerkenswert an der israelischen Kultur ist auf jeden Fall auch, dass es kulturelle Einflüsse aus allen möglichen Ländern gibt, aus denen Juden nach Israel eingewandert sind. Zum Beispiel tragen manche Frauen, die ursprünglich aus Georgien stammen, in der Sauna eine Mütze oder es gibt einige äthiopische Restaurants. Und was man auch wissen sollte: Viele Israelis sind sehr direkt! Das Einkaufen ist ganz anders als bei uns. Erstens, steht man im Supermarkt sehr lange an der Kasse an und zweitens sind die Lebensmittel für unsere Verhältnisse viel teuer. Da kostet eine Tee-Packung gut und gerne mal fünf Euro. Daher lohnt es sich auf jeden Fall auf dem Markt einzukaufen. Dort stimmt allerdings das Wechselgeld nicht immer; gerade wenn man wie ein Tourist aussieht, sollte man es checken ;-) 7

Tipps und Vorschläge für zukünftige Studierende 1. Es wird von der Uni eine WhatsApp-Gruppe vor der Anreise erstellt, da kann man sich schon mal austauschen oder jemanden finden, mit dem man eine WG gründen kann. 2. Im Studentenwohnheim finden zwar viele Partys statt, aber wenn man Sauberkeit mag und Ruhe zum Lernen braucht, würde ich doch empfehlen lieber nach einem WG-Zimmer zu suchen. Die sind außerdem deutlich günstiger! 3. Ich finde das OSP Program wirklich klasse, aber wenn einem viel daran liegt Israelis kennenzulernen oder man Kurse haben möchte, die nur zum eigenen Studium passen, dann sollte man doch das normale BGU-Semester absolvieren. 4. Auf jeden Fall sollte man das Wetter in Israel nicht unterschätzen. Ebenso wichtig wie Badekleidung sind ein Regenschirm und richtig warme Kleidung, gerade weil die Häuser oft auch nicht so gut isoliert sind. Es lohnt sich ein Tuch mitzunehmen, damit man sich bei dem Besuch von religiösen Stätten die Schultern bedecken kann oder in der Universität weniger friert (es ist immer sehr kalt durch die Klimaanlage). 5. Für Frauen: Mittwochs kann man kostenlos in der Altstadt in der Boulderhalle Performance Rock bouldern gehen. 8

Das Leben danach... Dadurch, dass ich viele fleißige Studierende in Israel getroffen habe, habe ich noch einmal eine ganz neue Motivation für mein Studium bekommen. Ich könnte mir nicht vorstellen in Israel zu leben oder noch einmal da zu studieren, da ich jetzt schon längere Zeit da war, aber ich könnte mir vorstellen als Tourist wieder zu kommen und Freunde zu besuchen. Am bedeutendsten war es für mich Ari kennenzulernen, der mich auch mit zum Gesangsunterricht genommen hat. Er ist wirklich ein guter Freund von mir geworden und er möchte jetzt auch in Deutschland studieren. Ich habe aber auch viele andere Leute kennengelernt, die mir ans Herz gewachsen sind und die mich in irgendeiner Form inspiriert haben. 9

Anything else? Die Ben-Gurion Universität bietet einen sechs wöchigen Ulpan im Vorfeld an, den ich auch besucht habe. Rückwirkend würde ich aber eher sagen, dass es sich nur für Studierende lohnt, die Theologie, Orientalistik oder Sprachwissenschaften (oder Vergleichbares) studieren. Während des Semesters gibt es auch noch einmal die Möglichkeit Hebräisch zu lernen und das ist sogar kostenlos, daher würde ich eher das empfehlen. Ein kleiner Fun Fact zum Schluss: Auf dem Campus laufen überall Katzen herum, die wirklich sehr süß sind und manche lassen sich auch streicheln. 10

11