Abgeordnete aus allen Bundesländern

Ähnliche Dokumente
Abgeordnete aus BERLIN

Abgeordnete aus NIEDERSACHSEN

Abgeordnete aus BADEN-WÜRTTEMBERG

Abgeordnete aus BAYERN

Abgeordnete aus MECKLENBURG-VORPOMMERN

Abgeordnete aus HAMBURG

Abgeordnete aus NORDRHEIN-WESTFALEN

Abgeordnete aus dem SAARLAND

Abgeordnete aus SCHLESWIG-HOLSTEIN

Abgeordnete aus RHEINLAND-PFALZ

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 14/8102

Durchschnittliche Zugehörigkeitsdauer der Abgeordneten

Deutscher Bundestag Drucksache 14/...

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/9303

Deutscher Bundestag Drucksache 14/ Wahlperiode

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 14/8101

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Deutscher Bundestag. Stenographischer Bericht. 4. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 17. November Inhalt: 31 A 31 D 32 A 32 A 32 A 32 B 32 B 32 B

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/8597. Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes

Deutscher Bundestag Drucksache 14/ Wahlperiode

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 14/8956

Deutscher Bundestag Drucksache 14/ Wahlperiode

Beschlussempfehlung und Bericht

destransnationalenterrorismushabeneinigedieserkonfliktezusätzlichverschärft.

Antrag. Drucksache Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 14/8912

Im 1. Wahlgang unterstützten folgende 225 Parlamentarier dem Antrag der Abgeordneten Böhmer, von Renesse, Fischer, Seehofer u.a. (Drucksache 14/8102)

Im 2. Wahlgang unterstützten folgende 339 Parlamentarier dem Antrag der Abgeordneten Böhmer, von Renesse, Fischer, Seehofer u.a. (Drucksache 14/8102)

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Kleine Anfrage. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/4639

Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Programm Stadtumbau Ost Fortsetzung eines Erfolgsprogramms

Kulturwirtschaft als Motor für Wachstum und Beschäftigung stärken

Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der nationalen Buchpreisbindung

6.2 Zusammensetzung der Bundeskabinette Namensliste. 12. Wahlperiode ( ): 4. Kabinett Helmut Kohl

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten

Über Ausschussem pfehlung, die Rente mit 67. Contra Antrag. pro Mindestlohn

Große Anfrage. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/3343

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat.

14.3 Jahresberichte des Petitionsausschusses

4.2 Wahl und Amtszeit der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Grundlagen und Besonderheiten bei den Wahlen der Vizepräsidenten

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

zur zweiten Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktionen der CDU/CSU, SPD und F.D.P. Drucksachen 13/4355, 13/8017

Antrag. Drucksache 13/7828. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Deutscher Bundestag. Stenographischer Bericht. 2. Sitzung. Plenarprotokoll 14/2. Bonn, Dienstag, den 27. Oktober 1998.

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

4.5 Kommissionen des Ältestenrates

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

innovativemittelständlersichernsichalshiddenchampionsvielfachspitzenpositionenaufdenweltmärkten.siesindnebenexzellentenhochschulenund

DHB Kapitel 5.6 Vorstände der Fraktionen und Gruppen Stellvertretende Vorsitzende

Solares Unternehmertum in Deutschland Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen

zu der dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/7439, 16/7486, 16/8525

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Antwort. Drucksache 13/4784. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. der Bundesregierung

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Köpfe der Gesundheitspolitik Wer hat den Sprung in den Bundestag (wieder) geschafft? Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Zwangsvollstreckung beschleunigen Gläubigerrechte stärken

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

D E U T S C H E R B U N D E S T A G. 14. Wahlperiode 1998 B U N D E S R A T

undmitarbeiternzuregistrierenundzubewertenunddiesedatenzweckzuentfremden.

Für eine zukunftsfest und generationengerecht finanzierte, die Selbstbestimmung stärkende, transparente und unbürokratische Pflege

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Städtisches Schießen 2010

Weniger Bürokratie und Belastungen für den Mittelstand Den Erfolgskurs fortsetzen

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

6.2 Zusammensetzung der Bundeskabinette Namensliste. 12. Wahlperiode ( ): 4. Kabinett Helmut Kohl

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid in das Grundgesetz

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Die SPD-Fraktion im Überblick

Wirksame Bekämpfung der Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen

1993um45Prozentverringert.WährendimJahr1993derAnteilderStiefkindundVerwandtenadoptionenbei53Prozentlag,stiegerbiszumJahr2005auf

mit * gekennzeichnete Abgeordnete sind mit Stichtag nicht mehr im Bundestag, wurden jedoch für die Berechnung berücksichtigt.

SSV Königsschießen 2014

Zweitstimmen-Ergebnisse der Wahlkreise bei den Bundestagswahlen

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

Bezirksmeisterschaft 2017

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken

Nanotechnologie Gezielte Forschungsförderung für zukunftsträchtige Innovationen und Wachstumsfelder

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Transkript:

Eine Informationsschrift der zur Bundestagswahl 2002 Auswertung und Ergebnisse der Abstimmung im Deutschen Bundestag am 30.01.02 Abgeordnete aus allen Bundesländern Verfasser: Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern www.kritische-bioethik.de Hinweis zu dieser Broschüre: Diese Informationsschrift soll eine Entscheidungshilfe für die kommende Bundestagswahl 2002 liefern, indem sie aufzeigt, wo jede(r) Abgeordnete in biopolitischen Fragen steht. Nach dem Lesen sollte sich jede(r) kritische Bürger(in) intensiv überlegen, wer noch wählbar ist. 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 1

Abstimmung im Deutschen Bundestag am 30.01.02 Am 30.01.02 fand im Deutschen Bundestag eine Abstimmung über die Zulassung des Imports embryonaler Stammzellen statt. Die Abstimmung erfolgte namentlich und es wurde der sogenannte Fraktionszwang aufgehoben. Das bedeutet, jedes Mitglied des Bundestages war nicht der Meinung seiner Fraktion verpflichtet, sondern unterlag bei der Stimmabgabe nur dem eigenen Gewissen. Zumindest formell. Erläuterungen zu den Anträgen: Insgesamt standen drei Anträge zur Abstimmung. Davon kamen die beiden Anträge, die in der ersten Abstimmung die meisten Stimmen erhalten haben in eine zweite Abstimmung. Der Antrag, der in der letzten Abstimmung die meisten Stimmen erhalten hat, wurde somit als beschlossen angenommen. Anmerkung: Alle Anträge und weitere Informationen zum Thema sind auf unserem Gemeinschaftsportal der InteressenGemeinschaften Kritische Bioethik Deutschland abrufbar. Die Anträge zur Abstimmung: Drucksache 14/8101 - "Schutz der Menschenwürde angesichts der biomedizinischen Möglichkeiten - Kein Import embryonaler Stammzellen" Antrag der Abgeordneten Dr. Wolfgang Wodarg, Dr. Herman Kues Monika Knoche, Jochen Borchert u. a. Dieser Antrag lehnt jeglichen Import embryonaler Stammzellen ab. Bei der 2. Abstimmung entfielen darauf 266 von 618 Stimmen und der Antrag wurde somit abgelehnt. Drucksache 14/8102 - "Keine verbrauchende Embryonenforschung: Import humaner embryonaler Stammzellen grundsätzlich verbieten und nur unter engen Voraussetzungen zulassen" Antrag der Abgeordneten Maria Böhmer, Margot von Renesse, Andrea Fischer u.a. Dieser Antrag läßt den Import embryonaler Stammzellen unter Auflagen zu. Darauf entfielen 339 Stimmen bei der 2. Abstimmung, somit wurde dieser Antrag angenommen. Zu diesem Beschluß folgt die Ausformulierung eines entsprechenden Gesetzes. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass von den Abgeordneten, die im ersten Abstimmungsgang für den weitreichensten Antrag 14/8103 gestimmt haben und zu diesem Antrag gewechselt haben, bei der Ausformulierung des Gesetzes massiv Druck ausgeübt wird, um dennoch die Interessen durchzusetzen. Eine Abstimmung über den Gesetzentwurf folgt voraussichtlich am 25.04.02. Das Ergebnis wird auf unseren Internetseiten abrufbar sein. Drucksache 14/8103 - "Verantwortungsbewusste Forschung an embryonalen Stammzellen für eine ethisch hochwertige Medizin" Antrag der Abgeordneten Ulrike Flach, Katherina Reiche, Peter Hintze u.a. Dieser Antrag befürwortet den Import embryonaler Stammzellen für eine freies Forschen zur Bekämpfung von Krankheiten. Bei der 1. Abstimmung entfielen darauf 106 Stimmen. Der Antrag wurde somit abgelehnt, da die beiden anderen Anträge jeweils mehr Stimmen hatten. 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 2

Abgeordnete aus BADEN-WÜRTTEMBERG 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Brigitte Adler BaWü SPD 1 Rainer Arnold BaWü SPD 1 Hermann Bachmaier BaWü SPD 1 Rudolf Bindig BaWü SPD 1 Lothar Binding (Heidelberg) BaWü SPD 1 Hans Martin Bury BaWü SPD 1 Marion Caspers-Merk BaWü SPD 1 Dr. Herta Däubler-Gmelin BaWü SPD 1 Peter Dressen BaWü SPD 1 Marga Elser BaWü SPD 1 Gernot Erler BaWü SPD 1 Harald Friese BaWü SPD 1 Klaus Kirschner BaWü SPD 1 Nicolette Kressl BaWü SPD 1 Ute Kumpf BaWü SPD 1 Christian Lange (Backnang) BaWü SPD 1 Dr. Jürgen Meyer (Ulm) BaWü SPD 1 Siegmar Mosdorf BaWü SPD 1 Karin Rehbock-Zureich BaWü SPD 1 Dr. Hermann Scheer BaWü SPD 1 Jörg Tauss BaWü SPD 1 Ute Vogt (Pforzheim) BaWü SPD 1 Dr. Konstanze Wegner BaWü SPD 1 Matthias Weisheit BaWü SPD 1 Gert Weisskirchen (Wiesloch) BaWü SPD 1 Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker BaWü SPD 1 Brigitte Wimmer (Karlsruhe) BaWü SPD 1 Norbert Barthle BaWü CDU 1 Brigitte Baumeister BaWü CDU 1 Meinrad Belle BaWü CDU 1 Georg Brunnhuber BaWü CDU 1 Thomas Dörflinger BaWü CDU 1 Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) BaWü CDU 1 Hans-Joachim Fuchtel BaWü CDU 1 Peter Götz BaWü CDU 1 Hans Jochen Henke BaWü CDU 1 Siegfried Hornung BaWü CDU 1 Volker Kauder BaWü CDU 1 Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg) BaWü CDU 1 Dr. Paul Laufs BaWü CDU 1 Elmar Müller (Kirchheim) BaWü CDU 1 Anton Pfeifer BaWü CDU 1 Erika Reinhardt BaWü CDU 1 Hans-Peter Repnik BaWü CDU 1 Klaus Riegert BaWü CDU 1 Franz-Xaver Romer BaWü CDU 1 Dr. Wolfgang Schäuble BaWü CDU 1 Dietmar Schlee BaWü CDU 1 Bernd Schmidbauer BaWü CDU 1 Dr. Andreas Schockenhoff BaWü CDU 1 Heinz Seiffert BaWü CDU 1 Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten BaWü CDU 1 Dorothea Störr-Ritter BaWü CDU 1 Thomas Strobl (Heilbronn) BaWü CDU 1 Peter Weiß (Emmendingen) BaWü CDU 1 Annette Widmann-Mauz BaWü CDU 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 3

1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Heinz Wiese (Ehingen) BaWü CDU 1 Matthias Wissmann BaWü CDU Dr. Uschi Eid BaWü B90/G 1 Rita Grießhaber BaWü B90/G 1 Winfried Hermann BaWü B90/G 1 Monika Knoche BaWü B90/G 1 Dr. Angelika Köster-Loßack BaWü B90/G 1 Oswald Metzger BaWü B90/G 1 Cem Özdemir BaWü B90/G 1 Rezzo Schlauch BaWü B90/G 1 Ernst Burgbacher BaWü FDP 1 Gisela Frick BaWü FDP 1 Dr. Helmut Haussmann BaWü FDP 1 Ulrich Heinrich BaWü FDP 1 Birgit Homburger BaWü FDP 1 Dr. Klaus Kinkel BaWü FDP 1 Dirk Niebel BaWü FDP 1 Dr. Winfried Wolf BaWü PDS 1 Christa Lörcher BaWü Fraktionslos 1 Gesamt 42 23 9 - - Entspricht 56,76% 31,08% 12,16% - - Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 30 26 2 2 - - entspricht 40,54% 86,67% 6,67% 6,67% - - SPD 27 10 17 - - - entspricht 36,49% 37,04% 62,96% - - - B90/G 8 4 4 - - - entspricht 10,81% 50,0 % 50,0 % - - - FDP 7 - - 7 - - entspricht 9,46% - - 100 % - - PDS 1 1 - - - - entspricht 1,35 % 100 % - - - - fraktionslos 1 1 - - - - entspricht 1,35 % 100 % - - - - Gesamt 74 42 23 9 - - entspricht 100 % 56,76 % 31,08 % 12,16 % - - 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 4

Abgeordnete aus BADEN-WÜRTTEMBERG 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Brigitte Adler BaWü SPD 1 Rainer Arnold BaWü SPD 1 Hermann Bachmaier BaWü SPD 1 Rudolf Bindig BaWü SPD 1 Lothar Binding (Heidelberg) BaWü SPD 1 Hans Martin Bury BaWü SPD 1 Marion Caspers-Merk BaWü SPD 1 Dr. Herta Däubler-Gmelin BaWü SPD 1 Peter Dreßen BaWü SPD 1 Marga Elser BaWü SPD 1 Gernot Erler BaWü SPD 1 Harald Friese BaWü SPD 1 Klaus Kirschner BaWü SPD 1 Nicolette Kressl BaWü SPD 1 Ute Kumpf BaWü SPD 1 Christian Lange (Backnang) BaWü SPD 1 Dr. Jürgen Meyer (Ulm) BaWü SPD 1 Siegmar Mosdorf BaWü SPD 1 Karin Rehbock-Zureich BaWü SPD 1 Dr. Hermann Scheer BaWü SPD 1 Jörg Tauss BaWü SPD 1 Ute Vogt (Pforzheim) BaWü SPD 1 Dr. Konstanze Wegner BaWü SPD 1 Matthias Weisheit BaWü SPD 1 Gert Weisskirchen (Wiesloch) BaWü SPD 1 Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker BaWü SPD 1 Brigitte Wimmer (Karlsruhe) BaWü SPD 1 Norbert Barthle BaWü CDU 1 Brigitte Baumeister BaWü CDU 1 Meinrad Belle BaWü CDU 1 Georg Brunnhuber BaWü CDU 1 Thomas Dörflinger BaWü CDU 1 Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) BaWü CDU 1 Hans-Joachim Fuchtel BaWü CDU 1 Peter Götz BaWü CDU 1 Hans Jochen Henke BaWü CDU 1 Siegfried Hornung BaWü CDU 1 Volker Kauder BaWü CDU 1 Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg) BaWü CDU 1 Dr. Paul Laufs BaWü CDU 1 Elmar Müller (Kirchheim) BaWü CDU 1 Anton Pfeifer BaWü CDU 1 Erika Reinhardt BaWü CDU 1 Hans-Peter Repnik BaWü CDU 1 Klaus Riegert BaWü CDU 1 Franz-Xaver Romer BaWü CDU 1 Dr. Wolfgang Schäuble BaWü CDU 1 Dietmar Schlee BaWü CDU 1 Bernd Schmidbauer BaWü CDU 1 Dr. Andreas Schockenhoff BaWü CDU 1 Heinz Seiffert BaWü CDU 1 Dr. Wolfgang Freiherr von Stetten BaWü CDU 1 Dorothea Störr-Ritter BaWü CDU 1 Thomas Strobl (Heilbronn) BaWü CDU 1 Peter Weiß (Emmendingen) BaWü CDU 1 Annette Widmann-Mauz BaWü CDU 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 5

2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Heinz Wiese (Ehingen) BaWü CDU 1 Matthias Wissmann BaWü CDU 1 Dr. Uschi Eid BaWü B90/G 1 Rita Grießhaber BaWü B90/G 1 Winfried Hermann BaWü B90/G 1 Monika Knoche BaWü B90/G 1 Dr. Angelika Köster-Loßack BaWü B90/G 1 Oswald Metzger BaWü B90/G 1 Cem Özdemir BaWü B90/G 1 Rezzo Schlauch BaWü B90/G 1 Ernst Burgbacher BaWü FDP 1 Gisela Frick BaWü FDP 1 Dr. Helmut Haussmann BaWü FDP 1 Ulrich Heinrich BaWü FDP 1 Birgit Homburger BaWü FDP 1 Dr. Klaus Kinkel BaWü FDP 1 Dirk Niebel BaWü FDP 1 Dr. Winfried Wolf BaWü PDS 1 Christa Lörcher BaWü Fraktionslos 1 Gesamt 41 34 - - Entspricht 54,67 % 45,33 % - - Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 31 25 6 - - entspricht 41,33% 80,65% 19,35% - - SPD 27 10 17 - - entspricht 36,00% 37,04% 62,96% - - B90/G 8 4 4 - - entspricht 10,67% 50,0% 50,0% - - FDP 7-7 - - entspricht 9,33% - 100 % - - PDS 1 1 - - - entspricht 1,33% 100 % - - - fraktionslos 1 1 - - - entspricht 1,33% 100 % - - - Gesamt 75 41 34 - - entspricht 100 % 54,67 % 45,33 % - - Abwesend bei der Abstimmung Renate Gradistanac BaWü SPD Lothar Mark BaWü SPD Klaus Bühler (Bruchsal) BaWü CDU Dr. Winfried Maria Wolf BaWü PDS 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 6

Fazit zum Ergebnis in Baden-Württemberg: Mit 45,33 % zu 54,67 % wird von der Mehrheit die Abgeordneten aus Baden-Württemberg den Import embryonaler Stammzellen abgelehnt! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen weicht dieses Ergebnis deutlich vom Bundesdurchschnitt ab. Damit ist Baden-Württemberg neben Bayern eines der wenigen Länder, deren überwiegende Mehrheit der MdBs zu den Importgegnern gehört. Auffallend ist der extrem hohe Anteil von über 83 % Gegnern bei der CDU die dagegen im Bundesdurchschnitt nur 59,65 % ausmachen. Nur die FDP bleibt wie immer bei den 100% Befürwortern. 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 7

Abgeordnete aus BAYERN 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Klaus Barthel (Starnberg) Bay SPD 1 Dr. Axel Berg Bay SPD 1 Hans Büttner (Ingolstadt) Bay SPD 1 Petra Ernstberger Bay SPD 1 Gabriele Fograscher Bay SPD 1 Günter Gloser Bay SPD 1 Angelika Graf (Rosenheim) Bay SPD 1 Frank Hofmann (Volkach) Bay SPD 1 Brunhilde Irber Bay SPD 1 Susanne Kastner Bay SPD 1 Walter Kolbow Bay SPD 1 Anette Kramme Bay SPD Horst Kubatschka Bay SPD 1 Ulrike Mascher Bay SPD 1 Heide Mattischeck Bay SPD 1 Christoph Moosbauer Bay SPD 1 Dr. Martin Pfaff Bay SPD 1 Georg Pfannenstein Bay SPD 1 Marlene Rupprecht Bay SPD 1 Otto Schily Bay SPD 1 Horst Schmidbauer (Nürnberg) Bay SPD Fritz Schösser Bay SPD 1 Ewald Schurer Bay SPD 1 Erika Simm Bay SPD 1 Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk Bay SPD 1 Ludwig Stiegler Bay SPD 1 Reinhold Strobl (Amberg) Bay SPD 1 Jella Teuchner Bay SPD 1 Verena Wohlleben Bay SPD 1 Hanna Wolf (München) Bay SPD 1 Heidemarie Wright Bay SPD 1 Ilse Aigner Bay CSU 1 Renate Blank Bay CSU 1 Dr. Wolfgang Bötsch Bay CSU 1 Albert Deß Bay CSU 1 Maria Eichhorn Bay CSU 1 Herbert Frankenhauser Bay CSU 1 Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) Bay CSU 1 Norbert Geis Bay CSU 1 Georg Girisch Bay CSU 1 Michael Glos Bay CSU Dr. Wolfgang Götzer Bay CSU 1 Gerda Hasselfeldt Bay CSU 1 Hansgeorg Hauser (Rednitzhembach) Bay CSU 1 Ernst Hinsken Bay CSU 1 Klaus Hofbauer Bay CSU 1 Klaus Holetschek Bay CSU 1 Josef Hollerith Bay CSU 1 Bartholomäus Kalb Bay CSU 1 Hartmut Koschyk Bay CSU 1 Rudolf Kraus Bay CSU 1 Eduard Lintner Bay CSU 1 Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) Bay CSU 1 Hans Michelbach Bay CSU 1 Dr. Gerd Müller Bay CSU 1 Franz Obermeier Bay CSU 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 8

1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Eduard Oswald Bay CSU 1 Dr. Bernd Protzner Bay CSU 1 Hans Raidel Bay CSU 1 Dr. Peter Ramsauer Bay CSU Dr. Klaus Rose Bay CSU 1 Kurt J. Rossmanith Bay CSU 1 Dr. Christian Ruck Bay CSU 1 Dr. Gerhard Scheu Bay CSU 1 Christian Schmidt (Fürth) Bay CSU 1 Johannes Singhammer Bay CSU 1 Carl-Dieter Spranger Bay CSU 1 Max Straubinger Bay CSU 1 Dr. Hans-Peter Uhl Bay CSU 1 Dr. Theodor Waigel Bay CSU Dagmar Wöhrl Bay CSU 1 Aribert Wolf Bay CSU 1 Wolfgang Zeitlmann Bay CSU 1 Benno Zierer Bay CSU 1 Wolfgang Zöller Bay CSU 1 Ekin Deligöz Bay B90/G 1 Hans-Josef Fell Bay B90/G 1 Gerald Häfner Bay B90/G 1 Christine Scheel Bay B90/G 1 Albert Schmidt (Hitzhofen) Bay B90/G 1 Helmut Wilhelm (Amberg) Bay B90/G 1 Hildebrecht Braun (Augsburg) Bay FDP 1 Ulrich Irmer Bay FDP 1 Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Bay FDP 1 Dr. Max Stadler Bay FDP 1 Eva Bulling-Schröter Bay PDS 1 Uwe Hiksch Bay PDS 1 Gesamt 44 31 7 - - entspricht 53,66 % 37,80 % 8,54 % - - Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CSU 41 27 13 1 - - entspricht 50,0 % 65,85 % 31,71 % 2,44 % - - SPD 29 11 17 1 - - entspricht 35,37 % 37,93 % 58,62 % 3,45 % - - B90/G 6 5 1 - - - entspricht 7,32 % 83,33 % 16,67 % - - - FDP 4 - - 4 - - entspricht 4,88 % - - 100 % - - PDS 2 1-1 - - entspricht 2,44 % 50,0 % - 50,0 % - - Gesamt 82 44 31 7 - - entspricht 100 % 53,66 % 37,80 % 8,54 % - - 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 9

Abgeordnete aus BAYERN 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Klaus Barthel (Starnberg) Bay SPD 1 Dr. Axel Berg Bay SPD 1 Hans Büttner (Ingolstadt) Bay SPD 1 Petra Ernstberger Bay SPD 1 Gabriele Fograscher Bay SPD 1 Günter Gloser Bay SPD 1 Angelika Graf (Rosenheim) Bay SPD 1 Frank Hofmann (Volkach) Bay SPD 1 Brunhilde Irber Bay SPD 1 Susanne Kastner Bay SPD 1 Walter Kolbow Bay SPD 1 Anette Kramme Bay SPD 1 Horst Kubatschka Bay SPD 1 Ulrike Mascher Bay SPD 1 Heide Mattischeck Bay SPD 1 Christoph Moosbauer Bay SPD 1 Dr. Martin Pfaff Bay SPD 1 Georg Pfannenstein Bay SPD 1 Marlene Rupprecht Bay SPD 1 Otto Schily Bay SPD 1 Horst Schmidbauer (Nürnberg) Bay SPD 1 Fritz Schösser Bay SPD 1 Ewald Schurer Bay SPD 1 Erika Simm Bay SPD 1 Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk Bay SPD 1 Ludwig Stiegler Bay SPD 1 Reinhold Strobl (Amberg) Bay SPD 1 Jella Teuchner Bay SPD 1 Verena Wohlleben Bay SPD 1 Hanna Wolf (München) Bay SPD 1 Heidemarie Wright Bay SPD 1 Ilse Aigner Bay CSU 1 Renate Blank Bay CSU 1 Dr. Wolfgang Bötsch Bay CSU 1 Albert Deß Bay CSU 1 Maria Eichhorn Bay CSU 1 Herbert Frankenhauser Bay CSU 1 Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) Bay CSU 1 Norbert Geis Bay CSU 1 Georg Girisch Bay CSU 1 Michael Glos Bay CSU 1 Dr. Wolfgang Götzer Bay CSU 1 Gerda Hasselfeldt Bay CSU 1 Hansgeorg Hauser (Rednitzhembach) Bay CSU 1 Ernst Hinsken Bay CSU 1 Klaus Hofbauer Bay CSU 1 Klaus Holetschek Bay CSU 1 Josef Hollerith Bay CSU 1 Bartholomäus Kalb Bay CSU 1 Hartmut Koschyk Bay CSU 1 Rudolf Kraus Bay CSU 1 Eduard Lintner Bay CSU 1 Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) Bay CSU 1 Hans Michelbach Bay CSU 1 Dr. Gerd Müller Bay CSU 1 Franz Obermeier Bay CSU 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 10

2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Eduard Oswald Bay CSU 1 Dr. Bernd Protzner Bay CSU 1 Hans Raidel Bay CSU 1 Dr. Peter Ramsauer Bay CSU 1 Dr. Klaus Rose Bay CSU 1 Kurt J. Rossmanith Bay CSU 1 Dr. Christian Ruck Bay CSU 1 Dr. Gerhard Scheu Bay CSU 1 Christian Schmidt (Fürth) Bay CSU 1 Johannes Singhammer Bay CSU 1 Carl-Dieter Spranger Bay CSU 1 Max Straubinger Bay CSU 1 Dr. Hans-Peter Uhl Bay CSU 1 Dr. Theodor Waigel Bay CSU 1 Dagmar Wöhrl Bay CSU 1 Aribert Wolf Bay CSU 1 Wolfgang Zeitlmann Bay CSU 1 Benno Zierer Bay CSU 1 Wolfgang Zöller Bay CSU 1 Ekin Deligöz Bay B90/G 1 Hans-Josef Fell Bay B90/G 1 Gerald Häfner Bay B90/G 1 Christine Scheel Bay B90/G 1 Albert Schmidt (Hitzhofen) Bay B90/G 1 Helmut Wilhelm (Amberg) Bay B90/G 1 Hildebrecht Braun (Augsburg) Bay FDP 1 Ulrich Irmer Bay FDP 1 Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Bay FDP 1 Dr. Max Stadler Bay FDP 1 Eva Bulling-Schröter Bay PDS 1 Uwe Hiksch Bay PDS 1 Gesamt 46 41 - - entspricht 52,87 % 47,13 % Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CSU 44 28 16 - - entspricht 50,57 % 63,64 % 36,36 % - - SPD 31 12 19 - - entspricht 35,63 % 38,71 % 61,29 % - - B90/G 6 5 1 - - entspricht 6,90 % 83,33 % 16,67 % - - FDP 4-4 - - entspricht 4,60 % - 100 % - - PDS 2 1 1 - - entspricht 2,30 % 50,0 % 50,0 % - - Gesamt 87 46 41 - - entspricht 100 % 52,87 % 47,13 % Abwesend bei der Abstimmung Robert Leidinger Bay SPD Uta Titze-Stecher Bay SPD Dr. Gerhard Friedrich (Erlangen) Bay CSU Horst Seehofer Bay CSU Matthäus Strebl Bay CSU Horst Friedrich (Bayreuth) Bay FDP Fazit zum Ergebnis in Bayern: 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 11

Mit 52,87 % zu 47,13% wird von der Mehrheit der bayerischen Bundestagsabgeordneten der Import embryonaler Stammzellen abgelehnt! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen kann dieses Ergebnis durchaus zufriedenstellen. Das insgesamt ablehnende Verhalten dürfte wohl nur auf den im Vergleich zum Bundesdurchschnitt hohen Anteil der CSU mit knapp 51 % der abgegebenen Stimmen zurückzuführen sein, die zusammen mit den Grünen einigen SPDlern und einer Abgeordneten der PDS die Mehrheit der Importgegner ausmachen. Interessant ist bei dem Ergebnis auch, dass einer von zwei PDS Abgeordneten hier sogar zuerst für den Reiche/Hintze Antrag gestimmt hat. Danach konsequenterweise für den angenommenen Antrag Böhmer/Renesse/Fischer. 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 12

Abgeordnete aus BERLIN 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Eckhardt Barthel (Berlin) Berlin SPD 1 Detlef Dzembritzki Berlin SPD 1 Ingrid Holzhüter Berlin SPD 1 Siegrun Klemmer Berlin SPD 1 Renate Rennebach Berlin SPD 1 Siegfried Scheffler Berlin SPD 1 Jörg-Otto Spiller Berlin SPD 1 Dr. Ditmar Staffelt Berlin SPD 1 Wolfgang Thierse Berlin SPD 1 Dr. Sabine Bergmann-Pohl Berlin CDU 1 Dankward Buwitt Berlin CDU 1 Siegfried Helias Berlin CDU 1 Günter Nooke Berlin CDU 1 Prof. Dr. Rupert Scholz Berlin CDU 1 Edeltraut Töpfer Berlin CDU 1 Franziska Eichstädt-Bohlig Berlin B90/G 1 Andrea Fischer (Berlin) Berlin B90/G 1 Hans-Christian Ströbele Berlin B90/G 1 Dr. Günter Rexrodt Berlin FDP 1 Dr. Gregor Gysi Berlin PDS 1 Prof. Dr. Christa Luft Berlin PDS 1 Manfred Müller (Berlin) Berlin PDS 1 Petra Pau Berlin PDS 1 Gesamt 7 10 6 Entspricht 30,43% 43,48% 26,09% Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 6 1 2 3 - - entspricht 26,09% 16,67 % 33,33 % 50,0 % - - SPD 9 3 6 - - entspricht 39,13% 33,33 % 66,66 % - - B90/G 3 2 1 - - - entspricht 13,04% 66,66 % 33,33 % - - - FDP 1 - - 1 - - entspricht 4,35% - - 100 % - - PDS 4 1 1 2 - - entspricht 17,39% 25,0 % 25,0 % 50,0 % - - Gesamt 23 7 10 6 - - entspricht 100 % 30,43% 43,48% 26,09% 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 13

Abgeordnete aus BERLIN 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Eckhardt Barthel (Berlin) Berlin SPD 1 Detlef Dzembritzki Berlin SPD 1 Ingrid Holzhüter Berlin SPD 1 Siegrun Klemmer Berlin SPD 1 Renate Rennebach Berlin SPD 1 Siegfried Scheffler Berlin SPD 1 Jörg-Otto Spiller Berlin SPD 1 Dr. Ditmar Staffelt Berlin SPD 1 Wolfgang Thierse Berlin SPD 1 Dr. Sabine Bergmann-Pohl Berlin CDU 1 Dankward Buwitt Berlin CDU 1 Siegfried Helias Berlin CDU 1 Günter Nooke Berlin CDU 1 Prof. Dr. Rupert Scholz Berlin CDU 1 Edeltraut Töpfer Berlin CDU 1 Franziska Eichstädt-Bohlig Berlin B90/G 1 Andrea Fischer (Berlin) Berlin B90/G 1 Hans-Christian Ströbele Berlin B90/G 1 Dr. Günter Rexrodt Berlin FDP 1 Dr. Gregor Gysi Berlin PDS 1 Prof. Dr. Christa Luft Berlin PDS 1 Manfred Müller (Berlin) Berlin PDS 1 Petra Pau Berlin PDS 1 Gesamt 7 16 Entspricht 30,43% 69,57% Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 6 1 5 - - entspricht 26,09% 16,67% 83,33% - - SPD 9 3 6 - - entspricht 39,13% 33,33 % 66,66 % - - B90/G 3 2 1 - - entspricht 13,04% 66,66 % 33,33 % - - FDP 1-1 - - entspricht 4,35% - 100 % - - PDS 4 1 3 - - entspricht 17,39% 25,0 % 75,0 % - - Gesamt 23 7 16 - - entspricht 100 % 30,43% 69,57% - - Abwesend bei der Endabstimmung Wolfgang Behrendt Berlin SPD Diethard Schütze (Berlin) Berlin CDU 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 14

Fazit zum Ergebnis in Berlin: Mit 30,43% zu 69,57% wird von der Mehrheit der Bundestagsabgeordneten aus Berlin der Import embryonaler Stammzellen befürwortet! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen weicht dieses Ergebnis um knapp 15 % ab. Auffallend ist der extrem hohe Anteil von über 83 % Befürwortern bei der CDU die dagegen im Bundesdurchschnitt nur 36,40 % ausmachen. Konkret bedeutet das: In Berlin gibt es noch viel zu tun... 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 15

Abgeordnete aus BRANDENBURG 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Ernst Bahr Brand SPD 1 Petra Bierwirth Brand SPD 1 Dr. Peter Danckert Brand SPD 1 Stephan Hilsberg Brand SPD Angelika Krüger-Leißner Brand SPD 1 Werner Labsch Brand SPD 1 Winfried Mante Brand SPD 1 Markus Meckel Brand SPD 1 Albrecht Papenroth Brand SPD 1 Dr. Emil Schnell Brand SPD 1 Dr. Margrit Spielmann Brand SPD 1 Rainer Eppelmann Brand CDU 1 Ulf Fink Brand CDU Katherina Reiche Brand CDU 1 Michael Stübgen Brand CDU 1 Andrea Voßhoff Brand CDU 1 Sylvia Voß Brand B90/G 1 Jürgen Türk Brand FDP 1 Maritta Böttcher Brand PDS 1 Wolfgang Gehrcke Brand PDS 1 Rolf Kutzmutz Brand PDS 1 Gesamt 6 8 4 1 Entspricht 31,58% 42,11% 21,05% 5,26% Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 4 2-2 entspricht 21,05% 50,0 % - 50,0 % SPD 10 1 8 1 entspricht 52,63% 10,0 % 80,0 % 10,0 % B90/G 1 1 entspricht 5,26% 100 % FDP 1 - - 1 entspricht 5,26% - - 100 % PDS 3 2 - - 1 entspricht 15,79% 66,66 % - - 33,33 % Gesamt 19 6 8 4 1 entspricht 100 % 31,58% 42,11% 21,05% 5,26% 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 16

Abgeordnete aus BRANDENBURG 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Ernst Bahr Brand SPD 1 Petra Bierwirth Brand SPD 1 Dr. Peter Danckert Brand SPD 1 Stephan Hilsberg Brand SPD 1 Angelika Krüger-Leißner Brand SPD 1 Werner Labsch Brand SPD 1 Winfried Mante Brand SPD 1 Markus Meckel Brand SPD 1 Albrecht Papenroth Brand SPD 1 Dr. Emil Schnell Brand SPD 1 Dr. Margrit Spielmann Brand SPD 1 Rainer Eppelmann Brand CDU Ulf Fink Brand CDU 1 Katherina Reiche Brand CDU 1 Michael Stübgen Brand CDU 1 Andrea Voßhoff Brand CDU 1 Sylvia Voß Brand B90/G 1 Jürgen Türk Brand FDP 1 Maritta Böttcher Brand PDS 1 Wolfgang Gehrcke Brand PDS 1 Rolf Kutzmutz Brand PDS 1 Gesamt 5 14 1 Entspricht 25,0 % 70,0 % 5,0 % Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 4 1 3 - - entspricht 20,0% 25,0 % 75,0 % - - SPD 11 1 10 - - entspricht 55,0 % 9,09% 90,91% - - B90/G 1 1 - - - abwesend 5,0 % 100% - - - FDP 1-1 - - entspricht 5,0 % - 100% - - PDS 3 2-1 - entspricht 15,0 % 66,66 % - 33,33 % - Gesamt 20 5 14 1 - entspricht 100% 25,0 % 70,0 % 5,0 % - Abwesend bei der Endabstimmung Dr. Mathias Schubert Brand SPD Rainer Eppelmann Brand CDU Monika Balt Brand PDS Anmerkung: Rainer Eppelmann war bei der ersten Abstimmung anwesend! 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 17

Fazit zum Ergebnis in Brandenburg: Mit 25% zu 70% bei 5%Nein-Stimmen wird von der Mehrheit der Bundestagsabgeordneten aus Brandenburg der Import embryonaler Stammzellen befürwortet! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen ist dieses Ergebnis mit einer Abweichung um knapp 20 % incl. Nein Stimme überdurchschnittlich hoch. Auffallend ist auch das Ergebnis von fast 91 % Import-Befürwortern bei der SPD (mit einem Abweichler ) und 75% Befürworter bei der CDU. Die CDU zählt im Bundesdurchschnitt mit 59,65 % zu den Importgegnern. Konkret bedeutet das: In Brandenburg gibt es noch viel zu tun... 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 18

Abgeordnete aus BREMEN 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Ilse Janz Brem SPD 1 Volker Kröning Brem SPD 1 Konrad Kunick Brem SPD 1 Bernd Neumann (Bremen) Brem CDU 1 Marieluise Beck (Bremen) Brem B90/G 1 Gesamt 2 2 1 Entspricht 40,00% 40,00% 20,00% Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 1 - - 1 - entspricht 20,0 % - - 100 % - SPD 3 1 2 - - entspricht 60,0 % 33,33 % 66,66 % - - B90/G 1 1 - - - entspricht 20,0 % 100 % - - - Gesamt 5 2 2 1 - entspricht 100 % 40,0% 40,0% 20,0% - Abgeordnete aus BREMEN 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Ilse Janz Brem SPD 1 Volker Kröning Brem SPD 1 Konrad Kunick Brem SPD 1 Bernd Neumann (Bremen) Brem CDU 1 Marieluise Beck (Bremen) Brem B90/G - - - - Gesamt 1 3 Entspricht 25,0 % 75,0 % Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 1-1 - - entspricht 25,0 % - 100 % - - SPD 3 1 2 - - entspricht 75,0 % 33,33 % 66,66 % - - B90/G - - - - - abwesend - - - - - Gesamt 4 1 3 - - entspricht 100 % 25,0 % 75,0 % - - Abwesend bei der Endabstimmung Marieluise Beck (Bremen) war bei der ersten Abstimmung anwesend, nicht aber bei der entscheidenden zweiten Wahl. 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 19

Fazit zum Ergebnis in Bremen: Mit 25% zu 75% wird von der Mehrheit der Bundestagsabgeordneten aus Bremen der Import embryonaler Stammzellen befürwortet! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen ist dieses Ergebnis mit einer Abweichung um knapp 20 % überdurchschnittlich hoch. Konkret bedeutet das: In Bremen gibt es noch viel zu tun... 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 20

Abgeordnete aus HAMBURG 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung Anke Hartnagel Ham SPD 1 Johannes Kahrs Ham SPD 1 Angelika Mertens Ham SPD 1 Dr. Rolf Niese Ham SPD 1 Antje Blumenthal Ham CDU 1 Dirk Fischer (Hamburg) Ham CDU 1 Klaus Francke Ham CDU 1 Volker Rühe Ham CDU 1 Rainer Funke Ham FDP 1 Gesamt 2 5 2 Entspricht Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 4 2 2 - - entspricht 44,44% 50,0 % 50,0 % - - SPD 4-3 1 - entspricht 44,44% - 75,0 % 25,0 % - FDP 1 - - 1 - entspricht 11,11% - - 100 % - Gesamt 9 2 5 2 - entspricht 100 % 22,22% 55,56 % 22,22% - 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 21

Abgeordnete aus HAMBURG 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung Anke Hartnagel Ham SPD 1 Johannes Kahrs Ham SPD 1 Angelika Mertens Ham SPD 1 Dr. Rolf Niese Ham SPD 1 Antje Blumenthal Ham CDU 1 Dirk Fischer (Hamburg) Ham CDU 1 Klaus Francke Ham CDU 1 Volker Rühe Ham CDU 1 Rainer Funke Ham FDP 1 Gesamt 2 7 Entspricht 22,22% 77,78% Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 4 2 2 - - entspricht 44,44% 50,0 % 50,0 % - - SPD 4-4 - - entspricht 44,44% - 100 % - - FDP 1-1 - - entspricht 11,11% - 100 % - - Gesamt 9 2 7 - - entspricht 100 % 22,22% 77,78% - - Abwesend bei der Endabstimmung Hans-Ulrich Klose Ham SPD Peter Zumkley Ham SPD Fazit zum Ergebnis in Hamburg: Mit 77,77% zu 22,22% wird von der Mehrheit der Bundestagsabgeordneten aus Hamburg der Import embryonaler Stammzellen befürwortet! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen ist dieses Ergebnis mit einer Abweichung um knapp 22 % überdurchschnittlich hoch. Auffallend ist auch der unschlagbare Anteil von 100 % Befürwortern bei der SPD, wenn man mal von der 100% Partei FDP absieht. Konkret bedeutet das: In Hamburg gibt es noch sehr viel zu tun... 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 22

Abgeordnete aus HESSEN 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung Alfred Hartenbach Hes SPD 1 Nina Hauer Hes SPD 1 Gerd Höfer Hes SPD 1 Walter Hoffmann (Darmstadt) Hes SPD 1 Christine Lambrecht Hes SPD 1 Brigitte Lange Hes SPD 1 Erika Lotz Hes SPD 1 Bernd Reuter Hes SPD 1 Michael Roth (Heringen) Hes SPD 1 Gerhard Rübenkönig Hes SPD 1 Gudrun Schaich-Walch Hes SPD 1 Dr. Frank Schmidt (Weilburg) Hes SPD 1 Rita Streb-Hesse Hes SPD 1 Joachim Tappe Hes SPD 1 Adelheid Tröscher Hes SPD 1 Rüdiger Veit Hes SPD 1 Dr. Norbert Wieczorek Hes SPD 1 Heidemarie Wieczorek-Zeul Hes SPD 1 Uta Zapf Hes SPD 1 Friedrich Bohl Hes CDU 1 Dr. Jürgen Gehb Hes CDU 1 Helmut Heiderich Hes CDU 1 Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach) Hes CDU 1 Dr. Michael Meister Hes CDU 1 Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Hes CDU 1 Hannelore Rönsch (Wiesbaden) Hes CDU 1 Adolf Roth (Gießen) Hes CDU 1 Dr. Christian Schwarz-Schilling Hes CDU 1 Bernd Siebert Hes CDU 1 Bärbel Sothmann Hes CDU 1 Wolfgang Steiger Hes CDU 1 Erika Steinbach Hes CDU 1 Andreas Storm Hes CDU 1 Klaus-Peter Willsch Hes CDU 1 Matthias Berninger Hes B90/G 1 Joseph Fischer (Frankfurt) Hes B90/G Dr. Antje Vollmer Hes B90/G 1 Margareta Wolf (Frankfurt) Hes B90/G 1 Dr. Wolfgang Gerhardt Hes FDP 1 Dr. Heinrich L. Kolb Hes FDP 1 Hans-Joachim Otto (Frankfurt) Hes FDP Dr. Hermann Otto Solms Hes FDP 1 Pia Maier Hes PDS 1 Gesamt 18 14 9 -- -- Entspricht 43,90 % 34,15 % 21,95 % 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 23

Auswertung 1. Abstimmung Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 15 7 5 3 - - entspricht 36,59 % 46,67 % 33,33 % 20,00 % - - SPD 19 10 7 2 - - entspricht 46,34 % 52,63 % 36,84 % 10,53 % - - B90/G 3 1 2 - - - entspricht 7,32 % 33,33 % 66,66 % - - - FDP 3 - - 3 - - entspricht 7,32 % - - 100 % - - PDS 1 - - 1 - - entspricht 2,44 % - - 100 % - - Gesamt 41 18 14 9 - - entspricht 100 % 43,90 % 34,15 % 21,95 % - - 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 24

Abgeordnete aus HESSEN 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung Alfred Hartenbach Hes SPD 1 Nina Hauer Hes SPD 1 Gerd Höfer Hes SPD 1 Walter Hoffmann (Darmstadt) Hes SPD 1 Christine Lambrecht Hes SPD 1 Brigitte Lange Hes SPD 1 Erika Lotz Hes SPD 1 Bernd Reuter Hes SPD 1 Michael Roth (Heringen) Hes SPD 1 Gerhard Rübenkönig Hes SPD 1 Gudrun Schaich-Walch Hes SPD 1 Dr. Frank Schmidt (Weilburg) Hes SPD 1 Rita Streb-Hesse Hes SPD 1 Joachim Tappe Hes SPD 1 Adelheid Tröscher Hes SPD 1 Rüdiger Veit Hes SPD 1 Dr. Norbert Wieczorek Hes SPD 1 Heidemarie Wieczorek-Zeul Hes SPD 1 Uta Zapf Hes SPD 1 Friedrich Bohl Hes CDU 1 Dr. Jürgen Gehb Hes CDU 1 Helmut Heiderich Hes CDU 1 Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach) Hes CDU 1 Dr. Michael Meister Hes CDU 1 Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Hes CDU 1 Hannelore Rönsch (Wiesbaden) Hes CDU 1 Adolf Roth (Gießen) Hes CDU 1 Dr. Christian Schwarz-Schilling Hes CDU 1 Bernd Siebert Hes CDU 1 Bärbel Sothmann Hes CDU 1 Wolfgang Steiger Hes CDU 1 Erika Steinbach Hes CDU 1 Andreas Storm Hes CDU 1 Klaus-Peter Willsch Hes CDU 1 Matthias Berninger Hes B90/G 1 Joseph Fischer (Frankfurt) Hes B90/G 1 Dr. Antje Vollmer Hes B90/G 1 Margareta Wolf (Frankfurt) Hes B90/G 1 Dr. Wolfgang Gerhardt Hes FDP 1 Dr. Heinrich L. Kolb Hes FDP 1 Hans-Joachim Otto (Frankfurt) Hes FDP 1 Dr. Hermann Otto Solms Hes FDP 1 Pia Maier Hes PDS 1 Gesamt 18 25 Entspricht 41,86 % 58,14 % 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 25

Auswertung 2. Abstimmung Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 15 7 8 - - entspricht 34,88 % 46,67 53,33 - - SPD 19 10 9 - - entspricht 44,19 % 52,63 47,37 - - B90/G 4 1 3 - - entspricht 9,30 % 25,0 % 75,0 % - - FDP 4-4 - - entspricht 9,30 % - 100 % - - PDS 1-1 - - entspricht 2,33 % - 100 % - - Gesamt 43 18 25 - - entspricht 100 % 41,86 % 58,14 % - - Abwesend bei der Abstimmung Barbara Imhof Hes SPD Klaus Wiesehügel Hes SPD Martin Hohmann Hes CDU Gerald Weiß (Groß-Gerau) Hes CDU Fazit zum Ergebnis in Hessen: Mit 41,86 % zu 58,14 % wird dem Import embryonaler Stammzellen von den hessischen Bundestagsabgeordneten unter Auflagen zugestimmt. Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen weicht dieses Ergebnis nur geringfügig ab. Interessant ist bei dem Ergebnis, dass die einzige PDS Abgeordneten hier sogar zuerst für den Reiche/Hintze Antrag gestimmt hat. Danach konsequenterweise für den angenommenen Antrag Böhmer/Renesse/Fischer. 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 26

Abgeordnete aus MECKLENBURG-VORPOMMERN 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Christel Deichmann MeVo SPD 1 Hans-Joachim Hacker MeVo SPD Frank Hempel MeVo SPD 1 Iris Hoffmann (Wismar) MeVo SPD 1 Götz-Peter Lohmann (Neubrandenburg) MeVo SPD 1 Dirk Manzewski MeVo SPD 1 Ulrich Adam MeVo CDU 1 Werner Kuhn MeVo CDU 1 Dr. Angela Merkel MeVo CDU 1 Dr. Dietmar Bartsch MeVo PDS 1 Dr. Heinrich Fink MeVo PDS 1 Sabine Jünger MeVo PDS 1 Gesamt 5 2 3 1 Entspricht 45,45% 18,18% 27,27% 9,09% Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 3 1 1 1 - - entspricht 27,27% 33,33 % 33,33 % 33,33 % - - SPD 5 3 1 - - 1 entspricht 45,45% 60,0% 20,0% - - 20,0% PDS 3 1-2 - - entspricht 27,27% 33,33 % - 66,66 % - - Gesamt 11 5 2 3-1 entspricht 100 % 45,45% 18,18% 27,27% - 9,09% 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 27

Abgeordnete aus MECKLENBURG-VORPOMMERN 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Christel Deichmann MeVo SPD 1 Hans-Joachim Hacker MeVo SPD 1 Frank Hempel MeVo SPD 1 Iris Hoffmann (Wismar) MeVo SPD 1 Götz-Peter Lohmann (Neubrandenburg) MeVo SPD 1 Dirk Manzewski MeVo SPD 1 Ulrich Adam MeVo CDU 1 Werner Kuhn MeVo CDU 1 Dr. Angela Merkel MeVo CDU 1 Dr. Dietmar Bartsch MeVo PDS 1 Dr. Heinrich Fink MeVo PDS 1 Sabine Jünger MeVo PDS 1 Gesamt 5 6 1 Entspricht 41,67% 50,00% 8,33% Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 3 1 2 - - entspricht 25,0 % 33,33 % 66,66 % - - SPD 6 3 2-1 entspricht 50,0 % 50,0 % 33,33 % - 16,67 % PDS 3 1 2 - - entspricht 25,0 % 33,33 % 66,66 % - - Gesamt 12 5 6-1 entspricht 100 % 41,67% 50,00 % - 8,33 % Abwesend bei der Endabstimmung: Dr. Christine Lucyga MeVo SPD Susanne Jaffke MeVo CDU Angela Marquardt MeVo PDS Fazit zum Ergebnis in Mecklenburg-Vorpommern: Mit 41,67% zu 50,00 % und 8,33 % (=1 MdB) Enthaltungen wird von der Mehrheit der Bundestagsabgeordneten aus Mecklenburg-Vorpommern der Import embryonaler Stammzellen befürwortet! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen liegt die Zahl der Befürworter aus Mecklenburg-Vorpommern insgesamt etwas unter dem Bundesdurchschnitt. Interessant ist hier das auf die einzelnen Parteien bezogene Ergebnis zum Bundesdurchschnitt. Demnach lehnt die Mehrheit SPD-Abgeordneten den Import ab, während bei den anderen Parteien CDU und PDS, die im Bundesdurchschnitt den Import ablehnend gegenüber stehen, in Mecklenburg-Vorpommern der Stammzellenimport von den Abgeordneten dieser Parteien befürwortet wird. Auffällig ist auch die eine Enthaltung bei der SPD. Der Abgeordnete Dirk Manzewski enthielt sich sowohl in der ersten als auch in der zweiten Abstimmung. Er wird wohl seine Gründe gehabt haben... 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 28

Abgeordnete aus NIEDERSACHSEN 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Gerd Andres NieSa SPD 1 Bernhard Brinkmann (Hildesheim) NieSa SPD 1 Edelgard Bulmahn NieSa SPD 1 Dr. Peter Eckardt NieSa SPD 1 Sebastian Edathy NieSa SPD 1 Annette Faße NieSa SPD 1 Hans Forster NieSa SPD 1 Arne Fuhrmann NieSa SPD 1 Monika Ganseforth NieSa SPD 1 Günter Graf (Friesoythe) NieSa SPD 1 Monika Griefahn NieSa SPD 1 Hubertus Heil NieSa SPD 1 Monika Heubaum NieSa SPD 1 Gabriele Iwersen NieSa SPD 1 Detlev von Larcher NieSa SPD 1 Gabriele Lösekrug-Möller NieSa SPD 1 Volker Neumann (Bramsche) NieSa SPD 1 Dr. Edith Niehuis NieSa SPD 1 Leyla Onur NieSa SPD 1 Holger Ortel NieSa SPD 1 Kurt Palis NieSa SPD 1 Dr. Carola Reimann NieSa SPD 1 Reinhold Robbe NieSa SPD Horst Schild NieSa SPD 1 Wilhelm Schmidt (Salzgitter) NieSa SPD 1 Gerhard Schröder NieSa SPD 1 Brigitte Schulte (Hameln) NieSa SPD 1 Bodo Seidenthal NieSa SPD 1 Dr. Peter Struck NieSa SPD 1 Joachim Stünker NieSa SPD 1 Hedi Wegener NieSa SPD 1 Inge Wettig-Danielmeier NieSa SPD 1 Dr. Margrit Wetzel NieSa SPD 1 Heino Wiese (Hannover) NieSa SPD 1 Sylvia Bonitz NieSa CDU 1 Manfred Carstens (Emstek) NieSa CDU 1 Dr. Hans Georg Faust NieSa CDU 1 Jochen-Konrad Fromme NieSa CDU 1 Kurt-Dieter Grill NieSa CDU 1 Klaus-Jürgen Hedrich NieSa CDU 1 Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues NieSa CDU 1 Dr.-Ing. Dietmar Kansy NieSa CDU 1 Eckart von Klaeden NieSa CDU 1 Eva-Maria Kors NieSa CDU 1 Dr. Martina Krogmann NieSa CDU 1 Dr. Hermann Kues NieSa CDU 1 Walter Link (Diepholz) NieSa CDU 1 Erich Maaß (Wilhelmshaven) NieSa CDU 1 Dr. Friedbert Pflüger NieSa CDU 1 Marlies Pretzlaff NieSa CDU 1 Heinrich-Wilhelm Ronsöhr NieSa CDU 1 Reinhard Freiherr von Schorlemer NieSa CDU 1 Dr. Erika Schuchardt NieSa CDU 1 Dr. h. c. Rudolf Seiters NieSa CDU 1 Werner Siemann NieSa CDU 1 Prof. Dr. Rita Süssmuth NieSa CDU 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 29

1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Gila Altmann (Aurich) NieSa B90/G 1 Dr. Thea Dückert NieSa B90/G 1 Dr. Helmut Lippelt NieSa B90/G Jürgen Trittin NieSa B90/G 1 Hans-Michael Goldmann NieSa FDP 1 Walter Hirche NieSa FDP 1 Ina Lenke NieSa FDP 1 Carl-Ludwig Thiele NieSa FDP Heidi Lippmann NieSa PDS Gesamt 24 26 11 - - Entspricht 39,34 % 42,62 % 18,03 % - - Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 22 13 2 7 - - entspricht 36,07% 59,09 % 9,09 % 31,82 % - - SPD 33 9 22 2 - - entspricht 54,10% 27,27 % 66,67 % 6,06 % - - B90/G 3 1 2 - - - entspricht 4,92% 33,33 % 66,66% - - - FDP 3 1-2 - - entspricht 4,92% 33,33 % - 66,66 % - - PDS - - - - - - entfällt - - - - - - Gesamt 61 24 26 11 - - entspricht 100 % 39,34 % 42,62 % 18,03 % - - 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 30

Abgeordnete aus NIEDERSACHSEN 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Gerd Andres NieSa SPD 1 Bernhard Brinkmann (Hildesheim) NieSa SPD 1 Edelgard Bulmahn NieSa SPD 1 Dr. Peter Eckardt NieSa SPD 1 Sebastian Edathy NieSa SPD 1 Annette Faße NieSa SPD 1 Hans Forster NieSa SPD 1 Arne Fuhrmann NieSa SPD 1 Monika Ganseforth NieSa SPD 1 Günter Graf (Friesoythe) NieSa SPD 1 Monika Griefahn NieSa SPD 1 Hubertus Heil NieSa SPD 1 Monika Heubaum NieSa SPD 1 Gabriele Iwersen NieSa SPD 1 Detlev von Larcher NieSa SPD 1 Gabriele Lösekrug-Möller NieSa SPD 1 Volker Neumann (Bramsche) NieSa SPD 1 Dr. Edith Niehuis NieSa SPD 1 Leyla Onur NieSa SPD 1 Holger Ortel NieSa SPD 1 Kurt Palis NieSa SPD 1 Dr. Carola Reimann NieSa SPD 1 Reinhold Robbe NieSa SPD 1 Horst Schild NieSa SPD 1 Wilhelm Schmidt (Salzgitter) NieSa SPD 1 Gerhard Schröder NieSa SPD 1 Brigitte Schulte (Hameln) NieSa SPD 1 Bodo Seidenthal NieSa SPD 1 Dr. Peter Struck NieSa SPD 1 Joachim Stünker NieSa SPD 1 Hedi Wegener NieSa SPD 1 Inge Wettig-Danielmeier NieSa SPD 1 Dr. Margrit Wetzel NieSa SPD 1 Heino Wiese (Hannover) NieSa SPD 1 Sylvia Bonitz NieSa CDU 1 Manfred Carstens (Emstek) NieSa CDU 1 Dr. Hans Georg Faust NieSa CDU 1 Jochen-Konrad Fromme NieSa CDU 1 Kurt-Dieter Grill NieSa CDU 1 Klaus-Jürgen Hedrich NieSa CDU 1 Prof. Dr. Karl-Heinz Hornhues NieSa CDU 1 Dr.-Ing. Dietmar Kansy NieSa CDU 1 Eckart von Klaeden NieSa CDU 1 Eva-Maria Kors NieSa CDU 1 Dr. Martina Krogmann NieSa CDU 1 Dr. Hermann Kues NieSa CDU 1 Walter Link (Diepholz) NieSa CDU 1 Erich Maaß (Wilhelmshaven) NieSa CDU 1 Dr. Friedbert Pflüger NieSa CDU 1 Marlies Pretzlaff NieSa CDU 1 Heinrich-Wilhelm Ronsöhr NieSa CDU 1 Reinhard Freiherr von Schorlemer NieSa CDU 1 Dr. Erika Schuchardt NieSa CDU 1 Dr. h. c. Rudolf Seiters NieSa CDU 1 Werner Siemann NieSa CDU 1 Prof. Dr. Rita Süssmuth NieSa CDU 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 31

2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Gila Altmann (Aurich) NieSa B90/G 1 Dr. Thea Dückert NieSa B90/G 1 Dr. Helmut Lippelt NieSa B90/G 1 Jürgen Trittin NieSa B90/G 1 Hans-Michael Goldmann NieSa FDP 1 Walter Hirche NieSa FDP 1 Ina Lenke NieSa FDP 1 Carl-Ludwig Thiele NieSa FDP 1 Heidi Lippmann NieSa PDS 1 Gesamt 25 38 2 - Entspricht 38,46% 58,46% 3,08% - Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung CDU 22 13 7 2 - entspricht 33,85% 59,09 % 31,82 % 9,09 % - SPD 34 9 25 - - entspricht 52,31% 26,47 % 73,53 % - - B90/G 4 1 3 - - entspricht 6,15% 25,0 % 75,0% - - FDP 4 1 3 - - entspricht 6,15% 25,0 % 75,0% - - PDS 1 1 - - - entspricht 1,54% 100 % - - - Gesamt 65 25 38 2 - entspricht 100 % 38,46% 58,46% 3,08% - Abwesend bei der Endabstimmung Jann-Peter Janssen NieSa SPD Carl-Detlev Freiherr von Hammerstein NieSa CDU Thomas Kossendey NieSa CDU Fazit zum Ergebnis in Niedersachsen: Mit 38,46% zu 58,46% wird von der Mehrheit der Bundestagsabgeordneten aus Niedersachsen der Import embryonaler Stammzellen befürwortet! Im Vergleich zum bundesweiten Gesamtverhältnis von 43,11 % zu 54, 94 % für einen Import embryonaler Stammzellen weicht dieses Ergebnis um geringfügig vom Durchschnitt ab. Interessant ist hier ein Abweichler von der 100 Prozent-Befürworter-Partei FDP. Niedersachsen stellt somit den einzigen Abgeordneten bei der FDP überhaupt, der nicht mit der Fraktionslinie läuft. Seine NEIN-Stimme zum Import macht in diesem Bundesland immerhin 25 % aus. Auffallend ist auch der hohe Anteil von über 75 % Befürwortern bei Bündnis 90/Die Grünen, die dagegen im Bundesdurchschnitt innerhalb der Partei nur 31,82 % ausmachen. 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 32

Abgeordnete aus NORDRHEIN-WESTFALEN 1. Abstimmung 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Ingrid Arndt-Brauer NoWe SPD 1 Ingrid Becker-Inglau NoWe SPD 1 Hans-Werner Bertl NoWe SPD 1 Friedhelm Julius Beucher NoWe SPD 1 Kurt Bodewig NoWe SPD 1 Klaus Brandner NoWe SPD 1 Anni Brandt-Elsweier NoWe SPD 1 Willi Brase NoWe SPD 1 Rainer Brinkmann (Detmold) NoWe SPD 1 Hans-Günter Bruckmann NoWe SPD 1 Ursula Burchardt NoWe SPD 1 Wolf-Michael Catenhusen NoWe SPD 1 Dieter Dzewas NoWe SPD 1 Peter Enders NoWe SPD 1 Norbert Formanski NoWe SPD 1 Dagmar Freitag NoWe SPD 1 Lilo Friedrich (Mettmann) NoWe SPD 1 Anke Fuchs (Köln) NoWe SPD 1 Konrad Gilges NoWe SPD 1 Uwe Göllner NoWe SPD 1 Dieter Grasedieck NoWe SPD 1 Kerstin Griese NoWe SPD 1 Achim Großmann NoWe SPD 1 Wolfgang Grotthaus NoWe SPD 1 Karl-Hermann Haack (Extertal) NoWe SPD 1 Klaus Hasenfratz NoWe SPD 1 Reinhold Hemker NoWe SPD 1 Rolf Hempelmann NoWe SPD 1 Dr. Barbara Hendricks NoWe SPD 1 Eike Hovermann NoWe SPD 1 Christel Humme NoWe SPD 1 Lothar Ibrügger NoWe SPD 1 Dr. Uwe Jens NoWe SPD 1 Volker Jung (Düsseldorf) NoWe SPD 1 Hans-Peter Kemper NoWe SPD 1 Marianne Klappert NoWe SPD 1 Karin Kortmann NoWe SPD 1 Ernst Küchler NoWe SPD 1 Helga Kühn-Mengel NoWe SPD 1 Waltraud Lehn NoWe SPD 1 Klaus Lennartz NoWe SPD 1 Dieter Maaß (Herne) NoWe SPD 1 Ulrike Merten NoWe SPD 1 Franz Müntefering NoWe SPD 1 Dietmar Nietan NoWe SPD 1 Günter Oesinghaus NoWe SPD 1 Adolf Ostertag NoWe SPD 1 Johannes Pflug NoWe SPD 1 Joachim Poß NoWe SPD 1 Margot von Renesse NoWe SPD 1 René Röspel NoWe SPD 1 Bernd Scheelen NoWe SPD 1 Dieter Schloten NoWe SPD 1 Ulla Schmidt (Aachen) NoWe SPD 1 Dagmar Schmidt (Meschede) NoWe SPD 1 Regina Schmidt-Zadel NoWe SPD 1 Walter Schöler NoWe SPD 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 33

1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Reinhard Schultz (Everswinkel) NoWe SPD 1 Volkmar Schultz (Köln) NoWe SPD 1 Dr. Angelica Schwall-Düren NoWe SPD 1 Wolfgang Spanier NoWe SPD 1 Rolf Stöckel NoWe SPD 1 Hans-Eberhard Urbaniak NoWe SPD 1 Wolfgang Weiermann NoWe SPD 1 Jochen Welt NoWe SPD 1 Dr. Rainer Wend NoWe SPD 1 Hildegard Wester NoWe SPD 1 Helmut Wieczorek (Duisburg) NoWe SPD 1 Dieter Wiefelspütz NoWe SPD Dr. Christoph Zöpel NoWe SPD Dr. Wolf Bauer NoWe CDU 1 Dr. Joseph-Theodor Blank NoWe CDU 1 Dr. Heribert Blens NoWe CDU 1 Jochen Borchert NoWe CDU 1 Wolfgang Bosbach NoWe CDU 1 Dr. Ralf Brauksiepe NoWe CDU 1 Paul Breuer NoWe CDU 1 Cajus Julius Caesar NoWe CDU Leo Dautzenberg NoWe CDU 1 Hubert Deittert NoWe CDU 1 Renate Diemers NoWe CDU 1 Marie-Luise Dött NoWe CDU 1 Ilse Falk NoWe CDU 1 Ingrid Fischbach NoWe CDU 1 Erich G. Fritz NoWe CDU 1 Dr. Reinhard Göhner NoWe CDU 1 Hermann Gröhe NoWe CDU 1 Norbert Hauser (Bonn) NoWe CDU 1 Ursula Heinen NoWe CDU 1 Peter Hintze NoWe CDU 1 Hubert Hüppe NoWe CDU 1 Steffen Kampeter NoWe CDU 1 Irmgard Karwatzki NoWe CDU 1 Norbert Königshofen NoWe CDU 1 Karl Lamers NoWe CDU 1 Dr. Norbert Lammert NoWe CDU 1 Karl-Josef Laumann NoWe CDU 1 Werner Lensing NoWe CDU 1 Ursula Lietz NoWe CDU 1 Wolfgang Lohmann (Lüdenscheid) NoWe CDU 1 Julius Louven NoWe CDU 1 Erwin Marschewski (Recklinghausen) NoWe CDU 1 Wolfgang Meckelburg NoWe CDU 1 Friedrich Merz NoWe CDU 1 Meinolf Michels NoWe CDU 1 Friedhelm Ost NoWe CDU 1 Dr. Peter Paziorek NoWe CDU 1 Beatrix Philipp NoWe CDU 1 Ronald Pofalla NoWe CDU 1 Ruprecht Polenz NoWe CDU 1 Thomas Rachel NoWe CDU 1 Dr. Norbert Röttgen NoWe CDU 1 Hartmut Schauerte NoWe CDU 1 Heinz Schemken NoWe CDU 1 Andreas Schmidt (Mülheim) NoWe CDU 1 Prof. Wolfgang Schulhoff NoWe CDU 1 Bernd Wilz NoWe CDU 1 Willy Wimmer (Neuss) NoWe CDU 1 Elke Wülfing NoWe CDU 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 34

1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. 1. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung = NEIN = JA = JA++ Volker Beck (Köln) NoWe B90/G 1 Annelie Buntenbach NoWe B90/G 1 Michaele Hustedt NoWe B90/G 1 Dr. Reinhard Loske NoWe B90/G 1 Kerstin Müller (Köln) NoWe B90/G 1 Winfried Nachtwei NoWe B90/G 1 Christa Nickels NoWe B90/G 1 Simone Probst NoWe B90/G 1 Irmingard Schewe-Gerigk NoWe B90/G 1 Christian Simmert NoWe B90/G 1 Dr. Ludger Volmer NoWe B90/G 1 Ina Albowitz NoWe FDP 1 Jörg van Essen NoWe FDP 1 Ulrike Flach NoWe FDP 1 Paul K. Friedhoff NoWe FDP 1 Dr. Werner Hoyer NoWe FDP 1 Gudrun Kopp NoWe FDP 1 Günther Friedrich Nolting NoWe FDP 1 Detlef Parr NoWe FDP 1 Gerhard Schüßler NoWe FDP 1 Dr. Irmgard Schwaetzer NoWe FDP 1 Dr. Guido Westerwelle NoWe FDP 1 Ulla Jelpke NoWe PDS 1 Gesamt 62 57 19 0 1 Entspricht 44,60 % 41,01 % 13,67 % - 0,72 % Fraktion Gesamt 14/8101 14/8102 14/8103 Nein Enthaltung CDU 48 33 7 8 - - entspricht 34,53 % 68,75 14,58 16,67 - - SPD 68 19 48 1 - - entspricht 48,92 % 27,94 70,59 1,47 - - B90/G 11 9 2 - - - entspricht 7,91 % 81,82 18,18 - - - FDP 11 - - 10-1 entspricht 7,91 % - - 90,91-9,09 PDS 1 1 - - - - entspricht 0,72 % 100 % - - - - Gesamt 139 62 57 19-1 entspricht 100 % 44,60 % 41,01 % 13,67 % - 0,72 % 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 35

Abgeordnete aus NORDRHEIN-WESTFALEN 2. Abstimmung 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. 2. Abst. Name Bundesland Fraktion 14/8101 14/8102 Nein Enthaltung = NEIN = JA Ingrid Arndt-Brauer NoWe SPD 1 Ingrid Becker-Inglau NoWe SPD 1 Hans-Werner Bertl NoWe SPD 1 Friedhelm Julius Beucher NoWe SPD 1 Kurt Bodewig NoWe SPD 1 Klaus Brandner NoWe SPD 1 Anni Brandt-Elsweier NoWe SPD 1 Willi Brase NoWe SPD 1 Rainer Brinkmann (Detmold) NoWe SPD 1 Hans-Günter Bruckmann NoWe SPD 1 Ursula Burchardt NoWe SPD 1 Wolf-Michael Catenhusen NoWe SPD 1 Dieter Dzewas NoWe SPD 1 Peter Enders NoWe SPD 1 Norbert Formanski NoWe SPD 1 Dagmar Freitag NoWe SPD 1 Lilo Friedrich (Mettmann) NoWe SPD 1 Anke Fuchs (Köln) NoWe SPD 1 Konrad Gilges NoWe SPD 1 Uwe Göllner NoWe SPD 1 Dieter Grasedieck NoWe SPD 1 Kerstin Griese NoWe SPD 1 Achim Großmann NoWe SPD 1 Wolfgang Grotthaus NoWe SPD 1 Karl-Hermann Haack (Extertal) NoWe SPD 1 Klaus Hasenfratz NoWe SPD 1 Reinhold Hemker NoWe SPD 1 Rolf Hempelmann NoWe SPD 1 Dr. Barbara Hendricks NoWe SPD 1 Eike Hovermann NoWe SPD 1 Christel Humme NoWe SPD 1 Lothar Ibrügger NoWe SPD 1 Dr. Uwe Jens NoWe SPD 1 Volker Jung (Düsseldorf) NoWe SPD 1 Hans-Peter Kemper NoWe SPD 1 Marianne Klappert NoWe SPD 1 Karin Kortmann NoWe SPD 1 Ernst Küchler NoWe SPD 1 Helga Kühn-Mengel NoWe SPD 1 Waltraud Lehn NoWe SPD 1 Klaus Lennartz NoWe SPD 1 Dieter Maaß (Herne) NoWe SPD 1 Ulrike Merten NoWe SPD 1 Franz Müntefering NoWe SPD 1 Dietmar Nietan NoWe SPD 1 Günter Oesinghaus NoWe SPD 1 Adolf Ostertag NoWe SPD 1 Johannes Pflug NoWe SPD 1 Joachim Poß NoWe SPD 1 Margot von Renesse NoWe SPD 1 René Röspel NoWe SPD 1 Bernd Scheelen NoWe SPD 1 Dieter Schloten NoWe SPD 1 Ulla Schmidt (Aachen) NoWe SPD 1 Dagmar Schmidt (Meschede) NoWe SPD 1 Regina Schmidt-Zadel NoWe SPD 1 Walter Schöler NoWe SPD 1 2002 by Christian Frodl, InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Bayern 36