Career Service. Stand: April 2015. Top 10 der meistverliehenen Bücher. Beim Career Service. Vorhandene Buchtitel, sortiert nach Autor



Ähnliche Dokumente
LITERATUREMPFEHLUNGEN

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Karriereplanung Heute

Wie soll unsere Website aussehen?

Abi in Sicht? Start ins Studium!

TÜV NORD GROUP ALS ARBEITGEBER. Vorstellung und Einstiegsmöglichkeiten

Infothek Bücher & Zeitschriften

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

Konzept zur Studien- und Berufsvorbereitung

Jugend in Arbeit plus

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Herzlich willkommen bei AKAD

Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche

Ipsum Consulting Ihr Personalcoach Wir bauen mit Ihnen das Fundament für Ihren Erfolg Ipsum Consulting Limited

Abi in der Tasche. Und jetzt?

Nützliche Links.

Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV)

III. Vom Abitur zum Rechtsanwalt (ggf. Fachanwalt) IV. Juristenausbildung in den 16 Bundesländern...43

Jobrecherche im Internet. Referenten: Michael Günter, Susan Peschka Zentralbibliothek

Bitte vermeiden Sie im eigenen Interesse inhaltliche Doppelungen mit Fächern Ihres Auslandsstudiensemesters!

MBA: Finanzierungsmodelle und Gehaltsaussichten. Sebastian Horndasch

»AbiPlus«Ausgezeichnete Perspektiven in einer globalisierten Welt

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Informationen zum Thema Praktikum

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

BiZ-Kalender. Veranstaltungen Juli bis Dezember 2015 Label-BiZ-Kalender. ...und donnerstags ins BiZ. weisses Feld

Berufsziel Rechtsanwalt/Fachanwalt

Wir freuen uns, dass Sie sich als Mentee für das Mentoring-Programm Women of Wind Energy bewerben.

Hannover. Spezielle Angebote für arbeitssuchende Fachkräfte

Mit Bachelor- und Masterabschlüssen in die Welt der Finanzen

Mediascope Europe 2012

Dr. Gebhardt + Moritz. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Belegdepot

CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. Vor Drucken Ende

Planungstipps zum Auslandsstudium für Studierende der Philosophischen Fakultät

3 Inhalt. Inhalt. Vorbereitung Marketing, Berufsstrategie, Networking Fast Reader... 9

Dr. med. vet. Dirk Neven Rauleder

Master in Business Law and Economic Law (LL.M.oec.)

LEHRE macht Karriere. Abi und dann? Karriereplaner FOS/ Gymnasium. Mehr Infos unter

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing

Aus- und Weiterbildung

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Jetzt drei Anzeigen kostenlos! (pro Unternehmen) Jobmensa. Über Traumkandidaten - ob Schüler, Student oder Absolvent

Master für Geisteswissenschaftler

CAREER MENTORSHIP PROGRAMME N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T, FINDET DEN WEG. Vor Drucken Ende L A O T S E

Studium in Übersee. Internationales - International Students Office. Cornelia Stoll Referentin Überseeprogramme

Erfolgreiche Schritte in die Berufspraxis

Willkommen. Master. Print & Publishing. Hochschule der Medien, Stuttgart. Seite 1

Bewerbung. Sabine Würkner, e-fellows.net Startschuss Abi Frankfurt, 7. Februar 2009

Fragebogen für eine qualitative/quantitative Befragung zur Mediencommunity 2.0 aus Sicht der Lernenden

Konzept zur Studien- und Berufsberatung. der Deutschen Schule Lissabon

Berufsstart Wirtschaft

Modulhandbuch BAS0. Bachelor SMK, SGP, SUL, SEB, SPJ und Lehramt. Andreas Opiolka (Leiter Tutorienprogramm)

Frankfurt School of Finance & Management Starten Sie durch mit einer Karriere in der Finanzwelt

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

N U R W E R S E I N Z I E L K E N N T,

Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht

Fit for Job! Start im So.Se. 2010

Begeistern Sie Studierende für Ihre Praktika und Ihr Unternehmen.

Studiengänge nach 13b WPO

Top hosting countries

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge

Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Outplacement-Beratung Erfolgreich in eine neue Karriere

Claudia Pahlich/Birgit Giesen/Joerg E.Staufenbiel. Berufsplanung für den. IT-Nachwuchs. Mit Stellenangeboten von Top-Arbeitgebern

Absolventenmesse together

Achtung!!! Bei allen Angeboten (außer dem Webinar) sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Die

Mit der IHK gut beraten

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg

Wie bewerbe ich mich richtig?

Gehaltsspiegel Finanz- und Rechnungswesen

Chancen im Ingenieurberuf

Women s Law Forum Wie erfolgreiche Juristinnen ihren Karriereweg gestalten

KarriereSPIEGEL im Hörsaal Veranstaltungen an Universitäten. Hamburg, November 2013

Durch mein duales studium möchte ich etwas mitbewegen.

IB Medizinische Akademie Baden-Baden

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang

Zuversicht und Finanzkrise

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Bachelor Was ist das?

Wie wähle ich eine Hochschule?

Für Studenten. FAN09 - verbindet!

Studium und Praktikum im Ausland. Ein Vortrag von Maria Campuzano International Office

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

anderen Beruf werden formal so wenige Anforderungen gestellt. Die Freien überschwemmen folglich den Arbeitsmarkt, arbeiten für Dumping-Honorare zum

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin

PLUSPUNKT-Zertifikat Ihr PLUS für Studium und Beruf

Berufsplanung für den IT-Nachwuchs

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessment Center

Personalrecruiting bei der Deutschen Telekom AG

Frauen in der Berufsfeuerwehr

Wie viel Misstrauen können wir uns leisten? Das Spannungsfeld von Organisation, Führungskraft und Coach aus systemischer Perspektive.

Transkript:

Literaturliste Alle im Folgenden aufgelisteten Bücher stehen für Sie zur Einsichtnahme beim Career Service oder in der wirtschaftswissenschaftlichen Bibliothek bereit. Im Frauenbüro der Universität Passau kann zusätzliche Literatur (speziell für Bewerbungsstrategien für Frauen) eingesehen werden. Stand: April 2015 Top 10 der meistverliehenen Bücher Vorhandene Buchtitel, sortiert nach Autor Heinen, Nicolaus: Master nach Plan, Bielefeld, 2007 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Assessment Center für Hochschulabsolventen, Ihr erster Schritt auf der Karriereleiter, Hallbergmoos, 2012 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Das 1x1 der erfolgreichen schriftlichen Bewerbung, Aufbau und Gestaltung, Musterbeispiele, Internetbewerbung, Hallbergmoos 2011 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Testtraining 2000plus, Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen, Hallbergmoos 2012 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Das 1x1 des erfolgreichen Vorstellungsgesprächs, Ablauf und Vorbereitung, Antworten auf Schlüsselfragen, Kleidung und Körpersprache, Frankfurt am Main 2010, 2. Auflage Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Training Initiativbewerbung: Auffallen - Überzeugen - Gewinnen, Hallbergmoos 2011 Hofert, Svenja: Jobsuche und Bewerbung im Web 2.0, Wie Sie das Internet als Karrieresprungbrett nutzen, Frankfurt am Main 2008 Karriereführer: Bewerben 2.0 Social Media geschickt nutzen Krengel, Martin: Der Studi-Survival-Guide Erfolgreich und gelassen durchs Studium Berlin 2008, 2. Auflage Püttjer, Christian/Schnierda, Uwe: Ihre erfolgreiche Initiativbewerbung. Frankfurt am Main 2012, 4. Auflage Signatur 03/MS 7400 H468 105/AL 3600 H468 A8 1002/QB 200 H587 E3(2) 40/QB 200 H697 J6 Beim Career Service 105 AL 40000 K 92(2) 1 1

Vorhandene Buchtitel, sortiert nach Autor Adam, Birgit: Der clevere Praktikumsführer. Recherche, Bewerbung, Organisation. Frankfurt am Main, 2003 Autengruber, Ingrid: Erfolgreich bewerben. Ideen, Tipps und Formulierungen für Ihre gezielte Bewerbung, Wien, 2008, 2. Auflage Signatur: 40/QB 300 A193 Azur: 100 Top Arbeitgeber 2010 Azur 01/10: Juve Karrieremagazin für junge Juristen Azur 01/12: Juve Karrieremagazin für junge Juristen Balzerkiewicz, Steffi / Heckelmann, Martin / Voigt, Daniel: Der LL.M. Das Wichtigste zum Master of Laws, e-fellows.wissen, München, 2007 Becker, Julia: Das Einmaleins der Promotion. Die Promotionsfibel 2015, academics.de Beckmann, Georg (Hrsg.): Ferienjobs & Praktika USA, 2001 Bieker, Rudolf: Erfolgreich bewerben im Erziehungsund Sozialsektor. Ein Leitfaden, Stuttgart, 2008 Brauner, Detlef Jürgen: Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Paderborn, 2013 Brauner, Detlef Jürgen: Verkürzung des WP-Examens nach 8a und 13b WPO. Paderborn, 2012 BW Bildung und Wissen: Studien- & Berufswahl 2010/2011, 40. Auflage, 2010 Diel, Martina: Das IT-Karrierebuch. Gezielte Jobsuche, erfolgreich bewerben, Köln, 2008 Deters, Jürgen/ Winter, Carsten: Karriere in der Medienbranche. Frankfurt/Main; New York, 1997 Deutsch-Amerikanische Handelskammern: Subsidiaries Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen in den USA. 2010/2011 Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD): Generation Erasmus. Auf dem Weg nach Europa. Dezember 2010 Eckerl, Erwin: Der Stellenreport. Sommersemester 2010 03/PC 5550 B198 31/PC 5550 B198+2 40/ QV 200 B397 AP 12250 D479 Eckerl, Erwin: Der Stellenreport. 2011/2012 Beim Career Service Eicker, Annette: Der Ultimative Marktüberblick Mehr als 60.000 Praktikumsplätze in allen Branchen 2 2

Eicker, Annette: Der Ultimative Marktüberblick Mehr als 60.000 Praktikumsplätze in allen Branchen Eicker, Annette: Jobguide Germany. Düsseldorf, 2008, 2. Auflage Eicker, Annette: Jobguide Germany. Düsseldorf, 2009, 3. Auflage Göpfert, Georg: Aktiv bewerben. Tipps für Stellensuche, Bewerbung und Vorstellung, München, 2006 Haider, Saba: Vault Guide to the Top 25 banking Employers. 1997, Vault Career Library Heinen, Nicolaus/ Horndasch, Sebastian: Master nach Plan, Bielefeld, 2007 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Assessment Center für Hochschulabsolventen, Ihr erster Schritt auf der Karriereleiter, Hallbergmoos 2012 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Das 1x1 der erfolgreichen schriftlichen Bewerbung, Aufbau und Gestaltung, Musterbeispiele, Internetbewerbung, Hallbergmoos 2011 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Das 1x1 des erfolgreichen Vorstellungsgesprächs, Ablauf und Vorbereitung, Antworten auf Schlüsselfragen, Kleidung und Körpersprache, Frankfurt am Main 2010, 2. Auflage Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Die perfekte Bewerbungsmappe für Hochschulabsolventen. Inklusive Initiativbewerbung, Stellengesuch und Internet. Frankfurt am Main, 2006 Hesse, Jürgen: Die überzeugende schriftliche Bewerbung, Frankfurt am Main 2008 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Praxismappe für die erfolgreiche Initiativbewerbung, aktiv zum neuen Job, Frankfurt am Main 2008 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Testtraining 2000plus, Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen, Hallbergmoos 2012 Hesse, Jürgen/Schrader, Hans Christian: Training Initiativbewerbung: Auffallen - Überzeugen - Gewinnen, Hallbergmoos 2011 Hofert, Svenja: Bewerben ohne Bewerbung, 2005 Hofert, Svenja: Jobsuche und Bewerbung im Web 2.0. Wie Sie das Internet als Karrieresprungbrett nutzen, Frankfurt am Main, 2008 40/QB 200 G596 03/MS 7400 H468 105/AL 3600 H468 A8 E3(2) 40/QB 200 H587 B5 U2 40/QB 200 H587 P91 1002/QB 200 H587 1002/QB 200 H587 T7 40/QB 200 H697 B52 40/QB 200 H697 J6 3 3

Hofert, Svenja: Praxisbuch IT-Karriere. Berufsorientierung, Karriereplanung und Bewerbung. Frankfurt am Main, 2009 Hofert, Svenja: Stellensuche und Bewerbung im Internet, 2005 40/QB 200 J697 S8(2) Ibelgaufts, Renate: Das überzeugende Vorstellungsgespräch. 2000 40/QB 200 I12 U2 Industrie- und Handelskammer (IHK) Niederbayern Akademie: Programm 2014. Weiterbildung Janowski, Cordula: Erfolgreich bewerben bei internationalen Organisationen. Frankfurt am Main, 2008 40/QB 200 J34 105/QB 200 J34 Juve Rechtsmarkt: Kanzlei Umsätze 2009/2010 Karriereführer: Bewerben 2.0 Social Media geschickt nutzen, April 2011 Klaus Resch Verlag: Berufsstart Wirtschaft. 2011/2012 Kontakt-Verlag: Das Firmen Lexikon. 2011 Kräuter, Maria/ Oberlander, Willi/ Wießner Frank: Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler (Analysen, Perspektiven, Existenzgründung) 2009 Krauss, Reinhard / Groß, Rudi: Wer verdient wie viel? 2003 Krengel, Martin: Der Studi-Survival-Guide Erfolgreich und gelassen durchs Studium. Berlin 2008, 2. Auflage Krengel, Martin: Der Studi-Survival-Guide: Erfolgreich und gelassen durchs Studium. Berlin 2010, 3. Auflage Kritzenberger; Huberta: Medienberufe: Der erfolgreiche Weg zum Ziel. Voraussetzungen, Wege, Anforderungen. Berlin 2007 Lauterbach, Andrea/ Brauner, Detlef Jürgen: Berufsziel Steuerberater/ Wirtschaftsprüfer. Paderborn, 2013 Lau, Tanja: Perspektiven für Juristen, e-fellows.net, München, 2009 Lee, Eli: Vault Guide to the top German Employers. London, 2009, Vault Career Library 105 QV 200 K89+2 40/QV 300 G735 105 AL 40000 K 92(2) 11/AL 43200 K92(3) Elektronische Ressource Looking for work in Australia 4 4 Looking for work in Belgium

Looking for work in Brazil Looking for work in Canada Looking for work in China Looking for work in France Looking for work in Germany Looking for work in India Looking for work in Ireland Looking for work in Italy Looking for work in the Netherlands Looking for work in Russia Looking for work in South Africa Looking for work in Spain Looking for work in Sweden 5 5 Looking for work in Switzerland Looking for work in Turkey Looking for work in United Arab Emirates Looking for work in United Kingdom Looking for work in United States of America Looking for work in International Organisations Neuhaus, Karsta / Neuhaus, Dirk: Bewerben und Arbeiten in den USA und Kanada, Bochum, 2008, 3. Auflage Neuhaus, Karsta / Neuhaus, Dirk: Das Bewerbungshandbuch für Europa. Bochum 2007, 5. Auflage Newman, Naomi: Vault Guide to the Top 25 Consulting Firms. 2009, Vault Career Library 105/ AL 43950 N485 (4) 105/AL 43950 N485 B5 (5) Nuber, Claudia: Auffallend gut. Heidelberg, 2006

Nuber, Claudia: Business-Spielregeln für Frauen. München, 2008 Nölke, Claudia: Das Vorstellungsgespräch für Frauen, Freiburg im Breisgau, 2007 Pocklington, Jackie / Schulz, Patrik / Zettl, Erich: Bewerben auf Englisch. Tipps, Vorlagen & Übungen. Berlin, 2004 Püttjer, Christian: Bewerben um ein Praktikum. 2006 40/QB 200 N769 40/QB 200 P739 40/QB 200 H697 Püttjer, Christian / Schnierda, Uwe: Assessment- Center-Training für Hochschulabsolventen. Diplom 1002/QV 578 P977 (5) Magister Bachelor Master Staatsexamen Promotion. Frankfurt 2009, 5. Auflage Püttjer, Christian / Schnierda, Uwe: Das überzeugende Bewerbungsgespräch für Hochschulabsolventen. Frankfurt am Main 2008, 8. Auflage Püttjer, Christian / Schnierda, Uwe: Die Bewerbungsmappe mit Profil für 105/AL 43950 P977 (6) Hochschulabsolventen. Frankfurt am Main/ New York, 2008, 5. Auflage Püttjer, Christian / Schnierda, Uwe: Ihre erfolgreiche Initiativbewerbung, mit Püttjer-&-Schnierda- 40/QB 200 P977 I2(4) Profilmethode, Frankfurt am Main 2012. Rohrbeck, Martin: Wie wird man was beim Film. AP 42600 Berufsbilder, Abläufe, Praxisbeispiele. Leipzig, 2008 Salamon, Michael/ Brauner, Detlef Jürgen: Berufsziel Rechtsanwalt/Fachanwalt. Paderborn, 2012 Schade, Friedrich: Praktikumsbericht Die PF 303 S292 wichtigsten Fragen und Antworten. Frankfurt am Main Schamber, Konstantin: Internationalisierungsprozesse in chinesischen Großunternehmen in der VR China. QG 860 S299 Frankfurt/Main, 2011 Speck, Peter/ Brauner; Detlef Jürgen (Hrsg.): Berufsziel Ingenieur/ Wirtschaftsingenieur. Insider berichten über Berufszugang, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven. Verlag Wissenschaft & Praxis 2014 Wirtschaftswissenschaftler Band I. Sommersemester 2011 Wirtschaftswissenschaftler Band II. Wintersemester 2011/12 Wirtschaftswissenschaftler Band II. Wintersemester 2012/13 6 6

Wirtschaftswissenschaftler Band II. Wintersemester 2014/15 Wirtschaftswissenschaftler Band II. Wintersemester 2014/15 Success and Career: Zielsichere Stellensuche Schweizerischer Karriere-Ratgeber. 2007/2008 Trendence: Deutschlands 100 Top Arbeitgeber 2009. Berlin, 2009 Westerwelle, Angelika: Die schriftliche Bewerbung. 2005 Wolf, Antje/ Geest, Dirk: Die Urlaubsmacher, Karrierewege im Tourismus. Norderstedt, 2014 40/QB 200 F951 S3 1002/QQ 945 W853 7 7