Blockchain Von der Theorie in die Praxis Ein konkretes Anwendungsbeispiel aus dem Crypto Valley

Ähnliche Dokumente
Blockchain im Digitalen Wien Technologie einer innovativen Verwaltung

Blockchain erproben im AUSTRIAPRO Blockchain Test Lab

Jahreskonferenz des Netzwerks Verbraucherforschung Entgrenzungen des Konsums! Fokussierung der Verbraucherforschung? Berlin, 27.

Cyber pirates. F*ck the corporates

Blockchain und Smart Contracts - Ein Gedankenexperiment - Dr. Sebastian Bürgel

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Blockchain: Die Technologie hinter Bitcoin

Blockchain Technologie. Margarethe Rosenova & Stefanie Steinberger. Paris Lodron Universität Salzburg. 26. Januar 2018

Workflows mit BPMN & Business Rules mit DMN - Open Source und in Action mit Camunda BPM.

«Es gibt keine Industrie, deren Transaktionsstruktur die Blockchain-Architektur besser abbildet als die Immobilienwirtschaft»

Tech Briefing BLOCKCHAINS. Univ.Ass. Dipl.-Ing. Florian Cech Centre For Informatics And Society

Blockchain. Johannes Kofler AKKT Forschungsgesellschaft

Das Konzept Blockchain Technische Grundlagen und Funktionsweise

Blockchain-basiertes Föderiertes Identity Management am Beispiel von Ethereum Smart Contracts

Smart Contracts - Wirtschaftliche Bedeutung und rechtliche Aspekte

Von der Datenbank zur dezentralen Anwendung. Marcus Klüsener

IBM Content Manager CM V Proof of Technology

SAP NetWeaver Gateway. 2013

Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH

Arbeitskreis Blockchain Arbeitsgruppe Technik

IT-Entwickler in der digitalen Energiewende Michael Merz - PONTON GmbH

Blockchain: Details & mögliche Usecases

BLOCKCHAIN CHANCEN UND RISIKEN FÜR DIE FINANZBRANCHE

KRYPTOWÄHRUNGEN EINFACH ERKLÄRT. Dr. Julian Hosp

Web Services Die Definition von Web Services in der Theorie und FNT-Command als Web Service in der Praxis

UPU / CEN / ETSI. E-Zustellung in Europa & weltweit

Blockchain Introduction

Blockchain im Bankensektor. Dr. Marcus Presich

Georg Güntner (Salzburg Research) Kick-Off der IoT-Group Salzburg IoT-Talks Salzburg: Mai 2015

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein

Unternehmensweite IT Architekturen

Von Bitcoin und anderen 2 [R]Evolutionen

Frankfurt School Blockchain Center

Blockchain Basics and Examples: emoney and evoting

SODA. Die Datenbank als Document Store. Rainer Willems. Master Principal Sales Consultant Oracle Deutschland B.V. & Co. KG

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

EINMAL BLOCKCHAIN ZUM MITNEHMEN BITTE! Prof. Arno Wacker, Dr. Olga Kieselmann Angewandte Informationssicherheit Universität Kassel

Enterprise Blockchain Reality Check Praktischer Nutzen und aktuelle Herausforderungen Blockchain Solutions Center T-Systems Multimedia Solutions GmbH

Blockchain und Remittances

X-Channel Digitalisierung & Digital Onboarding

Dr. Lewin Boehnke - Head of Crypto Finance AG - Crypto Storage AG

Austria Regional Kick-off

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse

IAM Vision 2025 IAM Konzepte jenseits der Role Based Access Control

Blockchain as an institutional technology: A real Sharing Economy at last?

Blockchain. Public Key-Management & Sicherheit in Smart Contracts. M.Sc. Informatik HAW Hamburg Marvin Schwieger Grundseminar - SoSe 2017

Ethereum Smart Contracts in der Java-Welt. Jan Paul Buchwald YOPITER GmbH Java Forum Stuttgart 2017,

Blockchain eine industrielle Disruption? Identifizierung neuer Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

General info on using shopping carts with Ogone

Die unsichtbare DigitaleRevolution. Muscheln, Münzen, Kredit und jetzt...blockchain. Frank Luijckx


Blockchain, Smart Contract, Distributed Ledger Technology, Technische Grundlagen

Auszug aus CxO Survey Investment Priorities 2017 ASG

Blockchain und Krypto- Währungen

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Ein Embedded System zur Digitalen Signatur nach dem DICOM-Standard

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

DOAG 2009 Copyright 2009, Oracle Corporation

BSI CRM & Blockchain. Einführung & mögliches Einsatzszenario

Workshop. Merlin Thabe

Landwirtschaft 4.0 rückt näher, dank der individuellen und herstellerübergreifenden Datenaustauschplattform

Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband

Neue dezentrale, digitale Geschäftsmodelle am Beispiel Blockchain und Big Data im Energiesektor

Mehr als 75% aller Mitarbeiter verwenden Facebook in Österreich Mehr als 50% aller Mitarbeiter verwenden Xing in Österreich Mehr als 30% aller

E-ID: Die bestehenden Angebote

Unchaining Blockchain

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt

Mehrwert durch Microsoft Business Intelligence

MODERNE WEBANWENDUNGEN MIT PDF

simply create anything

Formalisierung von Akitivitätsstrukturen

SuisseID Digital passport and signature

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken

Die Oracle Standard Content Management Plattform

Blockchain. Eine Einführung in Funktionsweise und Nutzen

Creating OpenSocial Gadgets. Bastian Hofmann

Exercise (Part I) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Neue Welten: Externe Daten mit APEX nutzen

CX Perspektiven: Die Evolution von Adobe Forms zu Adobe Sign. Tobias Kopp, Adobe Systems

Dr. Jens Hündling Senior Sales Consultant. DOAG Apps 2011 Berlin, 05. Mai 2011

Satellitendaten auf der ArcGIS Plattform von Esri Content und Marketplace für Kunden und Endnutzer

The next generation User Interface.

Gebäude, das komplett durch smarte Systeme überwacht und gesteuert wird

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources

Eine Open Source Plattform für Smart Micro Grids

Seminar BlockchainTechnology

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Blockchain Anwendungen für IoT

Die Energiewende vorzeigen.

Blockchain in wenigen Worten erklärt Kapitalmarktkonferenz Frankfurt/Main Stefan Roßbach

ServiceNow. Modernisierung von IT Service Management. 21. März 2017 Cebit Hannover. Atos

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

Blockchain. Herausforderung und Chance für die Energiewirtschaft. Susanne Neumann, Sascha Gering. Leipzig,

Blockchain vertrauen müssen, war gestern! Andreas Freitag, Manager EY Österreich

Wege zur Integration In und mit der Cloud. Wolfgang Schmidt Vorstand Cloud-EcoSystem W.Schmidt, X-INTEGRATE

Turning Data Into Insights Into Value. Process Mining. Introduction to KPMG Process Mining

DOWNLOAD OR READ : MICROSOFT WINDOWS SHAREPOINT SERVICES QUICK SOURCE GUIDE PDF EBOOK EPUB MOBI

Blockchain. Bitcoin, Altcoin, Ethereum, ZCash Juli 2017

WINNING TOGETHER. Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Fintechs und Finanzinstituten - 1 SWISS BANKING OPERATIONS FORUM

Transkript:

Blockchain Von der Theorie in die Praxis Ein konkretes Anwendungsbeispiel aus dem Crypto Valley

Blockchain based Signing Services Reference Case: Partners Group «Signing Service» September 2017 www.inacta.ch

EINLEITUNG Digitales Evolutionsmodell Unsere Kernkompetenz liegt im Enterprise Content Management oder Content Services, unsere Kunden sind: 10 der grössten 15 Schweizer Versicherungen Mehrere Banken (z.b. Credit Suisse) und Marktführer in anderen Branchen (Swiss Post Solutions) à Innovationen in der Distributed Ledger Technologie sind ein wichtiger Schritt vorwärts 3 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

EINLEITUNG BLOCKCHAIN! Sure Definition «a digital ledger in which transactions made in bitcoin or another cryptocurrency are recorded chronologically and publicly.» An accurate, immutable and distributed database 4 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

EINLEITUNG inacta Blockchain Model CRYPTO- CURRENCIES BANKING THE UNBANKED PROCESS IMPROVEMENT CUTTING THE MIDDLEMAN VENTURE CAPITAL DISRUPTING THE VC INDUSTRY BLOCKCHAIN DISTRIBUTED LEDGERS 5 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

EINLEITUNG Zentrale Anforderungen an Signaturlösung für Dokumente Hohe Verfügbarkeit sicherstellen Reduzierung Prozesskosten durch Digitalisierung papierlastiger Geschäftsprozesse Sensible Daten schützen Sensible Daten Verringerung Anfälligkeit für Angriffe zentralisierte Architekturen anfällig für Angriffe(vgl. zentralisierte Architekturen) Security Effizienz Nutzerintegration in digitale Geschäftsprozesse Orts- und zeitunabhängiger Zugriff Nutzererlebnis 6 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

BLOCKCHAIN BASED SIGNATURE SERVICE Signierungs- und Verifizierungsprozess Company Customer 1 2 3 1. create document 2. sign document 3. verify document inacta sign verify RESTful API Web UI Blockchain Signature Service LEGEND document flow hash value flow 7 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

BLOCKCHAIN BASED SIGNATURE SERVICE Gegenüberstellung Bitcoin vs Ethereum Bitcoin Ethereum Kompatibilität Bitcoin ermöglicht Finanztransaktionen in der eigenen (Crypto)Währung. Die integrierte Programmiersprache ist einfach und limitiert. Ethereum ist eine Plattform zum Betrieb dezentralisierter Anwendungen (Smart Contracts). Ethereum beinhaltet eine vergleichsweise mächtige Programmiersprache. Block Zeit Die Erzeugung neuer Blocks dauert ca. 10 Minuten. Erlaubt schnellere Transaktionszeiten. Block time beträgt 15 Sekunden. Zeit bis zur Unumkehrbarkeit Bitcoin veranschlagt bis zu 1 Stunde (6 confirmations), damit eine Transaktion als unumkehrbar gilt. Ethereum benötigt ca. 3 Minuten (12 confirmations) damit eine Transaktion als unumkehrbar gilt. Bitcoin durchschnittliche Kosten / Transaktion Die aktuellen BTC Transaktionskosten liegen zwischen $0.01 und $0.09. Einfacher Wertetransfer kostet 21 000 gas, wobei der gas Preis dynmisch zwischen Nutzern und Minern vereinbart wird. Aktueller Preis für 1 gas ca ~0.00000005 ether, so dass die Transaktionskosten bei ~0.00105 ether oder $0.001 bis $0.002 USD liegen. 8 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

BLOCKCHAIN BASED SIGNATURE SERVICE Ethereum Signature Contract: create content signature Subscriber 1. Sign on 2. Sending hash value of content Der Signature Smart Contract erlaubt die Signaturtransaktion nur für ein Wallet (smart contract owner) um Missbrauch zu verhindern. Subscriber Wallet 3. Transaction Signature Contract 4. Add new block Block Data - sender address - hash value of content - timestamp Other Wallet Block Data - sender address - hash value of content - timestamp Block 9 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

BLOCKCHAIN BASED SIGNATURE SERVICE Ethereum Signature Contract: verify content signature Participant Für die Verifikation eins Dokuments wird keine Transaktion benötigt. 3. Response verification of signature 1. Send hash value of content Content Signature Contract 2. Get block by hash value Block Data - sender address - hash value of content - timestamp Block Data - sender address - hash value of content - timestamp Block 10 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

BLOCKCHAIN BASED SIGNATURE SERVICE Customisable Web-Portals Signing Portal 1. Dokument hinzufügen 2. Dokumenttitel eingeben 3. Name Unterzeichner eingeben 4. Name Empfänger eingeben >> Dokument signieren Verification Portal 1. Dokument hinzufügen >> Dokument verifizieren Auf Verifikationsbestätigung warten >> Zusätzliche Sicherheit durch Link auf etherscan.io 11 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

BLOCKCHAIN BASED SIGNATURE SERVICE Zusammenfassung Leistungsmerkmale Beweis der Existenz Herkunftsnachweis Zeitstempfel Ohne Zeitbegrenzung verifizierbar Elemente der Lösung Smart Contract Java Application REST APIs User Interfaces (UI) o Signing Service o Verification Beschreibung Die inacta Lösung unterstützt einen medienbruchfreien Prozess zur Speicherung des Hash-Werts eines Dokuments in der Blockchain. Dadurch kann der Kunde Inhalt sowie Zeitstempel und Herausgeber der Signatur verifizieren. Beschreibung Die Lösung ist eine hybride Blockchain und Web Application, die Elemente beider Welten zu einer integrierten Zertifizierungslösung kombiniert. Die Blockchain-Technologie automatisiert die Signierung der Dokumente. 12 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

INACTA inacta Activities in the Blockchain Space Founding Members of the Crypto Valley Association http://www.cryptovalley.swiss Lead for the working group Investments Initiators of the Blockchain Competition, with the ambition to foster Business Cases from startups, based on blockchain technology (Focus 2017: Insurance, 2018: open) http://www.blockchaincompetition.ch/en/ The worldwide home for blockchain Incubation and shared office space for blockchain businesses and startups in the blockchain space Partners and coaches for startups through our Lakeside Labs, e. g.: iprotus, Melonport, Validity Labs, Blockchain Source 13 inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017

Blockchain based Signing Services Use Case: Partners Group «Signing Service» Jens Beba Associate Partner +41 79 249 32 29 jens.beba@inacta.ch www.inacta.ch inacta AG Blockchain Signing Service 22.09.2017