Stoßdämpfer. Mega-Line WE-M 0,5. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Ähnliche Dokumente
Notfalldämpfer WN-M 0,2. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Dämpfungstechnik. Stoßdämpfer. Mega-Line WE-M 0,1 Mega-Line WE-M 0,15 Mega-Line WE-M 0,2. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Dämpfungstechnik. Stoßdämpfer. Mega-Line M4 Mega-Line M5 Mega-Line M6 Mega-Line M8 Mega-Line M10 Mega-Line M12.

Stoßdämpfer. Mega-Line WE-M 0,25 Mega-Line WE-M 0,35. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Dämpfungstechnik. Stoßdämpfer. Mega-Line WS-M / WP-M 0,25 Mega-Line WS-M / WP-M 0,35. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Dämpfungstechnik. Stoßdämpfer. Kompakt WSK-M : selbsteinstellend WEK-M : einstellbar. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Dämpfungstechnik. Vorschubölbremse. WV-M 0,25 WV-M 0,35 WV-M 0,5x19 WV-M 1,0 WV-M 1,0x40. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Dämpfungstechnik. Stoßdämpfer WM-E 4,0. Alte Ausführung: nicht für neu Konstruktionen verwenden.

Dämpfungstechnik. Stoßdämpfer WM-E 2,0. Alte Ausführung: nicht für neu Konstruktionen verwenden.

Sonderdämpfer. PET Maschinen W-PET 1, Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Stoßdämpfer. Mega-Line WE-M 1,25. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Stoßdämpfer. Mega-Line WS-M / WP-M 1,5. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Doppelwirkende Vorschubölbremsen WM-VD 80. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Doppelwirkende Vorschubölbremsen WM-VD 36. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Aufzugdämpfer ADS-ST-50. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Elasto-Fluid Stoßdämpfer WES 6. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Elasto-Fluid Stoßdämpfer WES 8. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Stoßdämpfer Shock Absorbers. Mega-Line WS-M 0,25-0,35; WP-M 0,25-0,35

Stoßdämpfer Shock Absorbers. MegaLine WS-M 0,5; WP-M 0,5

Stoßdämpfer Shock Absorbers. Mega-Line WS-M 0,1-0,2; WP-M 0,1-0,2

Stoßdämpfer Shock Absorbers. Mega-Line WE-M 0,25-0,35

Stoßdämpfer Shock Absorbers. Mega-Line WE-M 0,1-0,2

Vorschubölbremse Speed Control

Schwerlastdämpfer HLS-70. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Vorschubölbremsen Speed Controls

Vorschubölbremse Speed Control WV-M 1,25

Stoßdämpfer Shock Absorbers. Mega-Line 1,25

Kleinstoßdämpfer MC5 bis MC75 selbsteinstellend

Kleinstoßdämpfer SC190 bis SC925 soft contact und selbsteinstellend

Palettenstopper WPS 600. Dämpfungstechnik. ONLINE 2D / 3D CAD Download

Kleinstoßdämpfer MC150 bis MC600 selbsteinstellend

Gaszugfedern WM-GZ-19. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Gasdruckfedern WM-G-28. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Gasdruckfedern WM-G-19. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Gasdruckfedern WM-G-22. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Blockierbare Gasfedern WM-GB-40. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Kleinstoßdämpfer MA30 bis MA900 einstellbar

Sicherheitsstoßdämpfer SCS33 bis SCS64

Blockierbare Gasfedern WM-GB-22. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Sicherheitsstoßdämpfer EB63 bis EB160

Einstellbare Hydraulische Stoßdämpfer OEMXT Mid-Bore Serie

Aufzugdämpfer Shock Absorbers for Elevators

RoHS. Einstellbare Hydraulische Stoßdämpfer ECO OEM Serie OEM XT. Überblick. Einstellbare Serie. Merkmale

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU

Einstellbare Hydraulische Stoßdämpfer ECO OEM Small Bore Serie

Sicherheitsstoßdämpfer SDH38 bis SDH63

DREHZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend mit 2 Positionen ( )

Sicherheitsstoßdämpfer SDP63 bis SDP160 für Krananlagen

Einschraubzylinder EGZ

Festeingestellte Hydraulische Stoßdämpfer TK Micro-Bore Serie, STH Serie

Luftfedern. WBE 200 Einfaltenbalg. Schwingungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Luftfedern. WBE 100 Einfaltenbalg. Schwingungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Druckminderventile Baureihe X(C)G2V-6/8, Serie 10

Einschraubzylinder EGZ

Schlauchstellventil 7079

Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 50 l/min

Druckbegrenzungsventile

Zylinderzubehör Führungseinheiten, Serie CG1 Führungseinheiten, Serie CG1. Katalogbroschüre

RoHS. Festeingestellte Hydraulische Stoßdämpfer ECO Serie ECO. Überblick. Festeingestellte Serie. Merkmale

Führungszylinder, Serie GPC-BV Ø mm doppeltwirkend Kugellager Dämpfung: elastisch mit Magnetkolben

Dokumentation. 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile - Typ SFI..., SF..., SN..., SIV... -

2/2-Wege-Mini-Magnetventil

Normen ISO Norm elektr. Anschluss ISO Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar. Zylinderserie.

Gelenkzylinder DW Merkmale

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich.

Pneumatische Schwenkantriebe Typ DA (doppeltwirkend) Typ SR (einfachwirkend) Technische Daten

Luftfedern. WBD 500 Dreifaltenbalg. Schwingungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L und P2B

Luftfedern. WBZ 430 Zweifaltenbalg. Schwingungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Schlauchstellventil 7079

MC5 bis MC75. Dämpfung im Miniaturformat. Kleinstoßdämpfer. Selbsteinstellend Energieaufnahme 0,68 Nm/Hub bis 9 Nm/Hub Hub 4 mm bis 10 mm

Stoßdämpfer für Schrägaufzüge Shock Absorbers for Inclined Lifts

Hochleistungs- Endlagendämpfer EDKa

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI

Normen ISO Norm elektr. Anschluss ISO Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar. Zylinderserie.

Dreiwegeventil DN 15 bis DN 40. Technische Daten

Druckkompensierte Stromventile Baureihe F(C)G-3, Serie 10; ISO 4401, Größe 03/NFPA D01 Allgemeine

Mini-Führungszylinder DFC

Normbasierte Zylinder

Einbau- und Bedienungsanleitung EB Thermostate Typen , , , , , Typ Typ Typ

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Es sind Ausführungen in drei Druckeinstellbereichen. Sockelmontage mit G 1 / 4 (BSPF), SAE/UNF-Anschluß oder für Anschlußplattenmontage

3-Wege Ventile, Serie QL D und QL M

Dreiwege-Motorventil 7182

einstellbar einstellbar Hydraulische Bremszylinder (HB) 10/2013

Orientierungshilfe SCHWENKWINKEL UND ENDLAGENEINSTELLUNG. Schwenkeinheiten. RSP-Flex - Grundeinheit* Mit Durchgang

Einschraubrückschlagventile RVG Druckschrift (04/09)

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER

Stoßdämpfer. Klemm-Flansch Serie. Bestell-Nr. MC 9 M MB6 MB8 MB10 MB12 MB14 MB20 MB25

Pneumatikteam Minden e.k. - Auenweg Minden Tel.: +49 (0) 571 / Fax: +49 (0) 571 /

Serie KHZ Ø mm Anschlüsse: M5 - G 1/4 doppeltwirkend mit Magnetkolben Dämpfung: elastisch Kolbenstange: verdrehgesichert, Innengewinde

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Transkript:

Stoßdämpfer Mega-Line WE-M 0,5 Dämpfungstechnik ONLINE erechnung und 2D / 3D D Download F m V S

Vorteile Vergrößerter Kolben: - Max. +400% Energie - Max. -50% Kosten / Nm Integrierter Festanschlag: - Max. Sicherheit Kolben: - Gehärtet und luminium- Titan beschichtet ProSurf (Oberflächenschutz gegen Korrosion) Schlüsselflächen: - Schnelle Montage Lange Lebensdauer: - Gehärtetes Führungslager - Kolbenstange: gehärteter rostfreier Stahl - Spezialdichtungen + Öle Sonderausführungen: - Edelstahl: V4/DIN1.4404/ISL 31L - für Druckraum bis 7 bar - Lebensmittelindustrie nach USD-H 1 - Reinraum Temperaturbereich: Standard: -20 -...+0 Tieftemperatur: -50 -...+0 Hochtemperatur: 0 -...+0 nschlagkappen: : - Standard aus POM - Schonung der ufprallfläche P: - 40% Geräuschminderung - Schonung der ufprallfläche P2: - Erhöhte Lebensdauer im Vergleich zu nschlagkappe P und Kunststoffkappe S: - aus gehärtetem Stahl - für Seitenkräfte und schwierige Einsatzbedingungen

MESSUNGEN ød øe () øe (P / P2) øe (S) F () F (P / P2) F (S) K L SW SW1 SW2 F () øm H WE-M 0,5 x 13 M 20 x 1 94 75 2,5 17 1 104 105 104 1-104 30 WE-M 0,5 x 19 M 20 x 1 113 2,5 17 1 3 1 3 1-3 3 WE-M 0,5 x 40 M 20 x 1 171 1 2,5 17 1 11 13 11 1 - - - - SONDERGEWINDE - ab Lager EDELSTHL - ab Lager aureihe Kennbuchstabe Gewinde eispiel 0,5 x 13 L M 20x1,5 WE-M 0,5x13L 0,5 x 19 L M 20x1,5 WE-M 0,5x19L 0,5 x 19 M M 20x1, WE-M 0,5x19M 0,5 x 19 H M x1,5 WE-M 0,5x19H 0,5 x 19 U 3/4-1 UNF WE-M 0,5x19U aureihe Kennbuchstabe Gewinde eispiel 0,5 x 13 M 20x1 WE-M 0,5x13-V 0,5 x 13 L M 20x1,5 WE-M 0,5x13L-V 0,5 x 19 M 20x1 WE-M 0,5x19-V 0,5 x 19 L M 20x1,5 WE-M 0,5x19L-V 0,5 x 19 U 3/4-1 UNF WE-M 0,5x19U-V 0,5 x 40 L M 20x1,5 WE-M 0,5x40L 0,5 x 40 M 20x1 WE-M 0,5x40-V 0,5 x 40 L M 20x1,5 WE-M 0,5x40L-V LEISTUNGEN Energieaufnahme Effektive Masse onstant load* Nm/H (max.) Nm/h (max.) min. - max.kg WE-M 0,5 x 13 13 5 52.000-30 WE-M 0,5 x 19 19 100 7.500 9-4.500 WE-M 0,5 x 40 40 1 95. -.300 Technische ngaben bei + 20

Technische Daten Gewicht 0,5: 0,14 kg 0,5 x 40: 0,20 kg ufprallgeschwindigkeit WE-M: 0,0 -,0 m/s Rückholfederkraft 0,5 / 0,5 x 40: N/min - 23 N/max usführung O : 50 N/min - 70 N/max Drehmoment: max. Kraft bei enutzung der Schlüsselflächen Gehäuse Kolbenstange RoHS - konform Lieferumfang 0,5 / 0,5 x 40: Nm ProSurf Gehärteter rostfreier Stahl Richtlinie 2002/95/EG 1 Kontermutter

Zubehör nschlagmutter,5 Edelstahl Kleflansch 35 35 Ø SW 35 rt.-nr. 2115 2115L Tiefe = T 15V Rechteckflansch E T rt.-nr.,5 Edelstahl,5 Mx1,5 4 4 3 3 30 30,, SK21153 SK21153L 4 4 4 3 3 3 30 30 30,,, SK21153V SK21153L-V SK21153H-V Kontermutter D E T rt.-nr. 40 2 M 20 S21153,5 40 2 M 20 S21153L GW rt.-nr.,,5 Mx1,5 3/4-1UNF 21152 21152M 21152L 21152H 211U Edelstahl 21152V,5 Tiefe = T 21152L-V Näherungsschalter () F () rt.-nr. 13,5 11 S3214 () F () rt.-nr. WE-M 0,5x13,5 104 S3214 WE-M 0,5x19 101,5 3 S3214 Lieferumfang Näherungsschalter, Schaltkappe, nschlagmutter WE-M 0,5x40 Doppelabstreifer Einsatz bei: - Flüssigkeiten - Druckluft - Staub

Zubehör Schwenkbefestigung ød øe øf G H J WE-M 0,5x13S 119 13 5 5 2 5 35 WE-M 0,5x19S 13 13 5 5 2 5 35 K rt.-nr.: S2111 Stoßdämpfer mit Schutzbalg Material: PTFE / nschlagkappe: rostfreier Stahl estellinformation: WE-M 0,5 x 19 - O

Lösung für Seitenkräfte 1) K 1 K 2 ø D ø E SW rt.-nr. 0,5x19 M 20 x 1 42 1 S21119 0,5x13 0,5x19L M 20 x 1,5 42 1 S21119L 0,5x19L,5 2) ød øe F G SW rt.-nr. 34 9 7 7 20 S21919-K2 0,5x19 3 9 7 S21119-K2 3 9 7 S21119L-K2 WE-M 0,5 VORTEILE L H SW1 ufprallwinkel bis zu 15 ohne zusätzliche ufschraubteile; inklusive Stahlanschlagkappe ØE ØD K F MESSUNGEN WE-M 0,5 x 19 M 20 x 1,0 1 ød øe L SW SW 1 117,0 3,0,0 2,5 1 1 LEISTUNGEN WE-M 0,5x19 Effektive Masse Energieaufnahme Rückholfederkraft -0 (very soft) -1 (soft) -2 (medium) -3 (hard) -4 (very hard) Drehmoment Gewicht Nm/H (max.) Nm/h (max.) min.-max.kg min.-max.kg min.-max.kg min.-max.kg min.-max.kg min. N max. N Nm max. kg 19 0 700-9 - 4500 - - - 23 0,14

efestigung efestigung mit Kontermutter efestigung mit Flansch Durchgangsloch Kontermutter Flansch efestigung mit nschlagmutter Schwenkbefestigung Kontermutter nschlagmutter Schwenkbefestigung

Einstellung Der Dämpfungsgrad wird an der Einstellschraube am rückseitigem Ende des Stoßdämpfers eingestellt. Dieser ergibt sich aus der ufprallgeschwindigkeit und der Effektiven Masse. Einstellmöglichkeiten auf der Skala 0-0 = geringer Dämpfungsgrad = hoher Dämpfungsgrad Einstellung: Die Einstellung darf nicht bei betätigtem Dämpfer oder während der etätigung erfolgen. ei ufprallgeschwindigkeiten < 1,3 m/s ist die Dämpfung auf einzustellen; bei ufprallgeschwindigkeiten > 1,3 m/s auf 4. Die Einstellung des Härtegrades muss schrittweise erfolgen, da ansonsten eschädigungen des Stoßdämpfers auftreten können. Nicht mit voller Last in die Endlage fahren. Trifft die Masse bei Probelauf zu hart auf den Festanschlag, erhöhen Sie kontinuierlich die Dämpfung durch Einstellung auf die nächst höhere Zahl. Die max. Dämpfung ist jeweils bei der höchsten Zahl der Skala erreicht. Trifft die Masse zu hart auf den Stoßdämpfer (nschlagkappe), verringern Sie die Dämpfung durch Drehen der Einstellung auf die nächst niedrigere Zahl. Die minimale Dämpfung wird bei der Zahl 0 erreicht. Einstellung mit Gewindestift sichern. Ein Sechskantschlüssel wird mitgeliefert.

Sicherheitshinweise Vor Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ist das Datenblatt zu beachten. Durchführung der rbeiten nur durch geschultes, eingewiesenes Fachpersonal. Elektrische nschlüsse nach der entsprechenden nationalen Vorschrift. Für Deutschland: VDE-Vorschrift VD E0100 Vor allen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten sind die Energiezuführungen (Hauptschalter, etc.) abzuschalten! ußerdem sind Maßnahmen erforderlich, um ein unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu verhindern, z.. am Hauptschalter ein entsprechendes Warnschild Wartungsarbeiten, Instandsetzungsarbeiten etc. anbringen. estiungsgemäße Verwendung Überprüfen Sie vor Einbau und Verwendung, ob die Typenbezeichnung auf dem Dämpfer oder auf der Verpackung mit der entsprechenden ezeichnung auf dem Lieferschein übereinstit Industriestoßdämpfer sind wartungsfrei und einbaufertig. Temperatureinfluss: ei höheren Temperaturen ändern sich die Dämpfereigenschaften. Während des Einbaus oder deren Wartung müssen die beweglichen Massen gegen unbeabsichtigtes Vefahren gesichert werden. eim etrieb außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs kann der Dämpfer seine Funktion verlieren. Stoßdämpfer wegen der Wärmeabstrahlung nicht lackieren. Fluide, Gase und Schmutzpartikel in der Umgebung können das Dichtungssystem des Stoßdämpfers angreifen oder zerstören und zum Funktionsausfall des Stoßdämpfers führen. Kolbenstange und Dichtungssystem vor Fremdmitteln in der Umgebung schützen oder abkapseln. eschädigungen der Kolbenstangenoberfläche können das Dichtungssystem zerstören. Kolbenstange nicht fetten, ölen. Die Kolbenstange kann aus dem Dämpfer herausgerissen werden. Die Kolbenstange nicht auf Zugspannung belasten Der Stoßdämpfer kann bei eaufschlagung aus der Konstruktion reißen. Die nschlusskonstruktion ier so auslegen, dass die maximal auftretenden Kräfte mit ausreichender Sicherheit aufgenoen werden können. Die im erechnungsprogra aufgeführten maximalen Stützkräfte können von den später tatsächlich auftretenden Stützkräften abweichen, da diese auf theoretischen Werten basieren. Grundlagen Industriestoßdämpfer darf man nicht: -lackieren -schweißen -festkleen -auf Zug belasten* (*usnahme: Schwenkbefestigung) ei Verwendung in aggressiven Umgebungsmedien (Staub, Wasserdampf, Öle etc.) den Stoßdämpfer durch entsprechendes Zubehör vor eschädigung und usfall schützen. Werden mehrere Stoßdämpfer verwendet, so ist die elastung gleichmäßig zu verteilen. Unter Drehmoment (Leistungstabelle) versteht man das maximale Einschraubdrehmoment bei enutzung der Schlüsselflächen.Im Weforma Katalog sind die technischen Daten mit minimalen und maximalen Werten angegeben. Werden die Produkte im Dauerbetrieb und in einem ereich von 20% vom minimalen bzw. maximalen Wert eingesetzt, so ist vorab eine schriftliche estätigung von Weforma einzuholen.

Wichtige Hinweise Integrierter Festanschlag Für die augröße Mega-Line 0,5 darf bei Nutzung des integrierten Festanschlages die Restenergie vor ende nicht mehr als 10% betragen. ls Notfalldämpfer muß bei allen Modellen ein externer Festanschlag verwendet werden. Einbaulage Die Einbaulage ist beliebig, jedoch ier so,dass der komplette Stoßdämpferhub genutzt werden kann.die Stoßdämpfer müssen so montiert sein das die Kräfte zentrisch über die Kolbenstange eingeleitet werden. Die maximale chsabweichung beträgt 2. ei einer größeren chsabweichung muss eine K1/K2 (siehe Zubehör) verwendet werden. Haftung ufgrund der Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte und der außerhalb unseres Einflusses liegenden Einsatzbedingungen übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass sich die Kaufsache für den vom Kunden beabsichtigen Zweck eignet. Die diesbezügliche Prüfung, insbesondere die Prüfung, ob die Kaufsache für den konkret geplanten Einsatz geeignet ist, obliegt, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, allein dem Kunden. us den vorstehenden Gründen haften wir außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit nicht für die Eignung der Kaufsache für den vom Kunden beabsichtigten Zweck. ei Schäden, die nicht bestiungsgemäßer Verwendung und aus eigenmächtigen, in dieser nleitung nicht vorgesehenen Eingriffen entstehen, erlischt jeglicher Gewährleistungs und Haftungsanspruch gegenüber dem Hersteller. Garantieausschluss ei Nichtverwendung der Originalersatzteile erlischt der Gewährleistungsanspruch! Umweltschutz eim ustausch von Schadteilen ist auf eine sachgerechte Entsorgung zu achten.