DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT

Ähnliche Dokumente
LZOPEN. 23./24. Januar 2019 DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG. Mission Digital Das nächste Level. Jetzt anmelden: LZopen.

DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT

DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT

LZOPEN. 22./23. Januar Mission Digital DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG. Jetzt anmelden:

DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT

DENKER. MACHER. VISIONÄRE. Die Treiber der Transformation. 22. Mai 2019 Marriott Hotel, Frankfurt PROGRAMM. Conference Group

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

DIE ZUKUNFT DER MODE

7./8. November 2018 Maritim Hotel, Düsseldorf

7./8. November 2018 Maritim Hotel, Düsseldorf

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

Leading the Change. Erfolgreiches Personal-Management im Einzelhandel. 9./10. Oktober 2018 Radisson Blu Mannheim

DIGITAL. LOKAL. EMOTIONAL.

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Neue Herausforderungen für CIOs wie Schlüsseltechnologien die Unternehmensstrategie und Kultur verändern

Leaders Network we connect IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski

Ventures Connect Mai Banken und Versicherungen der Zukunft

Der Crashkurs für digitale Transformation geht in die nächste Runde

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

Juni Besucherinformation. cebit.de #CEBIT18

LEADERS NETWORK WE CONNECT IT 6. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT I Dresden Hotel Taschenbergpalais Kempinski

qskills Security Summit

27./28. September THE FONTENAY Hamburg

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

Germany together. Carlo Wolf Vice President & Geschäftsführer Cisco Deutschland

Kolbusas HR- und Corporate-Developer Day

Emotion. Erlebnis. Erfolg.

VerVieVas am Marketing Rockstars Festival

ADC DESIGN EXPERIENCE im Überblick

UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS?

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

Kundenerlebnisse gestalten.

Wie man sich mit Silicon Alley Bernerdorf trifft

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

3. SAP Digital Leadership Roundtable 20. November 2018 SAP AppHaus, Bergheimerstraße 147, Heidelberg INTERNAL

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

In Zusammenarbeit mit

1 KONGRESSTAG IN MÜNCHEN

TEMPOMACHER. 7. September 2018 Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt PROGRAMM. Conference Group

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

Sponsoring Dokumentation

Mode. Marken. Machen.

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

WILLKOMMEN ZUM ADOBE CUSTOMER EXPERIENCE FORUM IN FRANKFURT

IT S ALL ABOUT SKILLS, MINDSET & NETWORK.

1. IT-INNOVATION SUMMIT 3. JULI 2014 SKyLOUNgE, MüNchEN LEADERS NETWORK WE CONNECT IT

World of Agencies Booklet

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH.

CMO2go I Christian Rahn Interim- & Projektmanagement I

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA

3. 5. Mai 2017 SWISSÔTEL l BERLIN

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

LMU ENTREPRENEURSHIP SEMINAR ZWEITÄGIGES INTENSIVSEMINAR

HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018

Technologie und Marketing für digitales Business

DER LZ STRATEGIETAG. 17./18. Juni Berlin. Mehrwert schaffen im Handel FRISCHE Lebensmittel Zeitung präsentiert:

«TOTAL CUSTOMER EXPERIENCE»

Digital Retail Conference Digitalisierung der Customer Journey. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 17. Mai 2018, Berlin

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz

Vom Produkt bis zum POS den Kunden im Blick. Lebensmittel Zeitung präsentiert: Mai 2019 Hotel InterContinental Berlin

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin

Programm Insight Konferenz. 18. Mai :00 17:30 Uhr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation

Activate your Business

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Warum an der Cloud kein Weg vorbeiführt

«TOTAL CUSTOMER EXPERIENCE»

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

PROGRAMM 16. November 2016 THE SQUAIRE Frankfurt am Main

Partner-Packages & Beteiligungsmöglichkeiten

Experience the Future!

27./28. September THE FONTENAY Hamburg

HotelExpo Trends & Innovationen Cooking-Shows & Vorträge. Über 60 Aussteller Networking. präsentiert:

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs?

Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30

Frische. 30. Mai 2017 Globus Rüsselsheim 31. Mai 2017 Kurhaus Wiesbaden Strategietag Frische im Fokus. Handel in Zeiten von Amazon Fresh

Alexander Bode Martin Pätzold (Hg.) Wirtschaftswunder 4.0. Wie Politik und Unternehmen den Weg ins digitale Zeitalter meistern

Digitalisierung der Wirtschaft. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Hannover, 14. März 2016

Transkript:

Der Branchen-Event zum Jahresauftakt Die LZ Branchen-Party Next Level Jetzt anmelden: LZopen.de DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG 23./24. Januar 2019 Berlin/Telekom Hauptstadtrepräsentanz Premium Partner: Ein Business Event von:

LZOPEN DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG DER BRANCHEN-EVENT ZUM JAHRESAUFTAKT Mission Digital #2: LZ Open präsentiert Entscheidern aus Handel und FMCG die nächsten Schritte der digitalen Professionalisierung. Jetzt anmelden unter: LZopen.de

Das Programm am Mittwoch, 23.1.2019 15.00 Uhr Empfang im LZ InnovationCamp 17.15 Uhr Networking Time mit LZ Dialogue im LZ InnovationCamp LZ OPEN: Mission Digital #2: Das nächste Level 16.00 Uhr Begrüßung Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung (Gastgeber) Volker Wieprecht, rbb (Moderator) Digitale Zeitenwende: Herausforderung für Unternehmer 16.10 Uhr Keynote Tech-Trends und Visionen: Innovationen und Impulsgeber für die Wirtschaft von morgen. Frank Thelen, Investor und Unternehmer, Freigeist Capital 16.40 Uhr Kamingespräch Erfahrungen mit efood: Wann Delivery-Konzepte im Handel erfolgreich sind Guido Empen, Geschäftsführer, Aktiv Markt Gebauer (Gebauer s fresh) Christoph Kappes, Chief Digital Officer (interim), Feneberg Moderation: Olaf Kolbrück, Redaktionsleiter, etailment Visionen für Konsumgüterindustrie und Retail 17.45 Uhr Keynote Einblicke und Ausblicke aus dem Silicon Valley: Wie disruptive Technologie das Geschäft von Nestlé verändert. (Vortrag auf Englisch) Mark Brodeur, Vice President, Digital Innovation, Nestlé S.A. (Silicon Valley Innovation Outpost) 18.15 Uhr Keynote Beyond Shopping Thesen zur Zukunft des Handels Sven Seidel, Vorstand Multichannel-Retail, Otto Group Abendprogramm Feiern Sie mit! Ab 18.45 Uhr Die LZ Branchen-Party Next Level Live-Musik, Party, Dialog und Networking im LZ InnovationCamp Die LZ Branchen-Party Next Level. Die Lebensmittel Zeitung lädt zur Branchen-Party Next Level ein. Zum Jahresauftakt trifft sich die Branche im LZ InnovationCamp 19. Mit Live-Musik, kulinarischen Schätzen und interessanten Gesprächspartnern. Genießen Sie einen entspannten Abend: Feiern Sie mit!

Erleben Sie live auf der Bühne. Mark Brodeur Vice President Digital Innovation, Nestlé S.A. (Silicon Valley Innovation Outpost) Frank Thelen Investor und Unternehmer, Freigeist Capital Christian Rasche CIO Deutschland, Coca-Cola European Partners Waldemar Zeiler Gründer, einhorn condoms Frederic Knaudt Gründer, Picnic Deutschland Verena Bahlsen Founding Partner, HERMANN S, Bahlsen Group Bernd Wagner Senior Vice President Sales Germany, T-Systems International Dr. Carsten Keller Vice President Direct-To-Consumer, Zalando Thomas Täuber Geschäftsführer Retail & Consumer Goods DACH, Accenture Martin Wezowski Chief Designer & Futurist, Chief Innovation Office, SAP Sven Seidel Vorstand Multichannel Retail, Otto Group Christian Rating Christoph Kappes Chief Digital Officer (interim), Edeka Feneberg Markus Buntz Vorstandsvorsitzender, J. Bünting Beteiligungs AG Sonja Moosburger COO, MediaMarktSaturn N3XT Sebastian Bayer Geschäftsführer, dm-drogerie markt Guido Empen Geschäftsführer, Aktiv Markt Gebauer T. Batmann Benedikt Sütterlin Geschäftsführer, Hit Sütterlin

Das Programm am Donnerstag, 24.1.2019 8.00 Uhr Business Breakfast mit LZ Dialogue im LZ InnovationCamp 8.45 Uhr Eröffnung Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung (Gastgeber) Volker Wieprecht, rbb (Moderator) Wachstumsstrategien für Händler und Industrie 8.50 Uhr Impulsvortrag Keine Lieferkosten, feste Routen, einfache Prozesse: Food Delivery für den Massenmarkt Wie Picnic den stationären Handel herausfordert Frederic Knaudt, Gründer, Picnic Deutschland 9.10 Uhr Bühnengespräch Wie wachsen wir in Zukunft? Strategien im LEH wo stehen wir in 5 Jahren? Markus Buntz, Vorstandsvorsitzender, J. Bünting Beteiligungs AG Thomas Täuber, Geschäftsführer Retail und Consumer Goods DACH, Accenture Frank Ebrecht, Geschäftsführer, NIEMERSZEIN & Co. KG (GmbH & Co.) Moderation: Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung Mehr Wettbewerb durch Customer Centricity 9.50 Uhr Keynote Connected Retail Wie stationäre Händler in der Plattform-Ökonomie Fahrt aufnehmen Dr. Carsten Keller, Vice President Direct-To-Consumer, Zalando 10.20 Uhr Networking Time mit LZ Dialogue im LZ InnovationCamp 11.00 Uhr Der Trend des Jahres 2019 präsentiert durch den Innovations-Beirat AUFWACHEN: Die Zukunft liegt in der Kollaboration Wie neue Ökosysteme Zusammenarbeit fördern. Udo Kießlich, CEO, kollex Gamechanger: Tech-Visionen & Trends 11.20 Uhr Vortrag What is human and what is work in a superhuman future? The impact of artificial intelligence and individual creativity Martin Wezowski, Chief Designer & Futurist, Chief Innovation Office, SAP Start-ups & Inkubatoren: Frischer Wind für etabliertes Business 11.50 Uhr Diskussion Erfolgsfaktor Innovationskultur Produkte, Prozesse und Marketing neu denken Verena Bahlsen, Founder, Hermann s, Bahlsen Group Christian Rasche, CIO Deutschland, Coca-Cola European Partners Waldemar Zeiler, Gründer, einhorn condoms Moderation: Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung 12.30 Uhr Lunch Time mit LZ Dialogue im LZ InnovationCamp 14.00 Uhr Start up Slam: Innovationen mit Mehrwert Moderation: Jan Thomas, Herausgeber BerlinValley / The Hundert Der Innovations-Beirat hat für Sie Start-ups mit Zukunft und Relevanz ausgewählt: Rapitag, München CEO Alexander Schneider: Nie wieder Kassenschlange go-to-emma, Hamburg Gründer Matthias Schulz: go to emma digitalisiert Vertriebsund Einkaufsprozesse im Handel. Mitte, Berlin Gründer Moritz Waldstein: Aus Leitungswasser direkt beim Kunden individuell mineralisiertes Wasser machen und Mehrwert schaffen Die Smartphonisierung im Handel: Shoppen als multimediales Erlebnis 14.30 Uhr Impulsvortrag N3XT Generation Retail Wie Roboter, Sprachassistenten & Co. den stationären Handel verändern. Sonja Moosburger, COO, MediaMarktSaturn N3XT 14.50 Uhr Diskussion Tech Trends neue Ideen für den (stationären) Handel: Was bringt echten Mehrwert für Kunde & Händler? Sebastian Bayer, Geschäftsführer, dm-drogerie markt Benedikt Sütterlin, Geschäftsführer, Hit Sütterlin Bernd Wagner, Corporate Speaker for IoT, Cloud & Retail, T-Systems International Moderation: Bernd Biehl, Chefredaktion, Lebensmittel Zeitung Individualisierung: Den Kunden persönlich ansprechen 15.25 Uhr Wake up Neue Wege, (junge) Kunden zu binden: Storytelling in der vernetzten Küche Verena Hubertz, Founder and Managing Director, Kitchen Stories - anyone can cook Einblick: Handelskonzepte auf 5 Kontinenten 15.40 Uhr Keynote Trends that are shaping the Future of Retail Innovation and Digitalization in Retail all around the World: New Ways to create Shopping Experience Matthew Brown, Retail Trend Scout, echochamber, UK 16.15 Uhr Ende

Das LZ InnovationCamp 19. Erleben Sie die Partner der digitalen Transformation. Bei der neuen Form der Leistungs- und Innovationsshow. Mit Technologien zum Anfassen und Ausprobieren. Industrie, Handel und ihre Marktbegleiter zeigen Kom petenz und Innovationen für die FMCG-Industrie und für den Handel. LZ Dialogue. Unser Fach-Dialog im LZ InnovationCamp 19. Kommen Sie mit auf die Tour durch die Expo: In kleinen Gruppen erläutern wir Ihnen spannende Konzepte: Für das nächste Level der digitalen Professionalisierung. Der Innovations-Beirat. Verena Bahlsen, Founding Partner, HERMANN S, Bahlsen Group Peter Esser, Geschäftsführer, dfv Mediengruppe/ Lebensmittel Zeitung Dr. Florian Heinemann, Founding Partner, Project A Ventures Christoph Kappes, Chief Digital Officer (interim), Edeka Feneberg Olaf Kolbrück, verantwortlicher Redakteur, etailment Christian Rasche, CIO Deutschland, Coca-Cola European Partners Andreas Stammnitz, Director Digital Business, dfv Mediengruppe Thomas Täuber, Geschäftsführer Retail & Consumer Goods DACH, Accenture Frank Thelen, Unternehmer und Investor, Freigeist Capital Jan Thomas, Herausgeber Berlin Valley und The Hundert, Gründer und CEO, NKF Media Dr. Thomas Vetter, Senior Vice President, Global Head Development SAP C/4HANA Suite, SAP Bernd Wagner, Corporate Speaker for IoT, Cloud & Retail Senior Vice President Sales Germany, T-Systems International Der Innovations-Beirat gibt wertvolle Impulse für die Programmgestaltung, insbesondere zu Trendtechnologien des Jahres 2019, und berät bei der Auswahl von interessanten Start-ups.

LZOPEN DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG Jetzt anmelden unter: LZopen.de Warum Sie teilnehmen sollten. Inspiration: Diskutieren Sie mit Top-Entscheidern aus Handel und FMCG-Industrie über das nächste Level der Digitalen Transformation. Dialog: Treffen Sie Vordenker und Branchenexperten und nutzen Sie den Austausch zum Jahresauftakt. Chancen: Erfahren Sie, wie Unternehmenslenker und junge Wilde die Digitalisierung für neue Geschäftsmodelle nutzen. Impulse: Erleben Sie die wichtigsten Innovationen und Tech-Trends der kommenden Jahre auf der Bühne und im LZ InnovationCamp 19. Nutzen: Erleben Sie, wie Vorreiter neue Wege wagen und welche Trends zukunftsweisend sind.

Jetzt online anmelden: www.lzopen.de DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG Mission Digital Das nächste Level Sie wollen als Partner oder Aussteller die LZ Open begleiten? Bitte kontaktieren Sie Frau Elsen +49 69-7595-3045 kirsten.elsen@dfvcg.de 799 Euro* Preis für Händler Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. 1.199 Euro* Preis für weitere Teilnehmer Preis gültig für Abonnenten von Lebensmittel Zeitung, Cash, Der Handel und Horizont. Nicht-Abonnenten zahlen zusätzlich 100,- Euro auf die Kongressgebühr. 499 Euro* Preis für Start-ups (Gründung vor max. 3 Jahren, keine weiteren Rabattierungen möglich.) Ab dem 3. Teilnehmer Ihres Unternehmens erhalten Sie 50 % Rabatt auf den jeweils gültigen Preis. *zzgl. gesetzlicher MwSt. Noch Fragen? Rufen Sie uns an. Teilnehmer Svenja Wieck, +49 69-7595-3027, svenja.wieck@dfvcg.de Projektleitung & Programm Cornelia Klaas, +49 69-7595-3037, cornelia.klaas@dfvcg.de Details zur Zimmerreservierung finden Sie unter www.lzopen.de Die Kongressgebühr beinhaltet Essen und Getränke während der Veranstaltung sowie den Besuch der Vorträge und der Ausstellung. Der Veranstalter behält sich Referentenund Themenänderungen vor. Datenschutz: Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbe zwecken jederzeit widersprechen per E-Mail: datenschutz@dfvcg.de. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.dfvcg.de. Die Partner: Die Medienpartner: Die Veranstalter: