NADAL Hb/Hct plus Analyser

Ähnliche Dokumente
Colibri. new art laboratories. Point of Care Reader. Das kleinste Schnelltest-Analysegerät der Welt

Checkliste Patientennahe Sofortdiagnostik mit Unit-use-Reagenzien. Mess- und Eichwesen Baden-Württemberg. Frage. Teil B1. Nein. n.z.

Einfache, intuitive Bedienung: In drei Schritten zum sicheren, Rili-BÄK-konformen Testergebnis

Urilyzer. Duo. Evolutionize your Urine Diagnostics. Zuverlässige Performance Benutzerfreundlichkeit Effizienter Betrieb Professioneller Support

Überwachung der Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen nach der Richtlinie der Bundesärztekammer vom

Super GL compact Glucose, Laktat und Hämoglobin

CompoLab TM. Schnelles und ergonomisches Hämoglobinmessgerät

Informationsblatt. 2. Begriffe

Umsetzung der RiLi-BÄK für die Patientennahe Sofortdiagnostik Ein Erfahrungsbericht -

Instrumentelle Auswertung von Harnteststreifen URYXXON 300 MACHEREY-NAGEL

Diagnosegeräte. Hochwertig. Schnell. Günstig.

Rili-BÄK 2008 Wird es einfacher? Carmen Hansen, Bio-Rad Laboratories GmbH

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

INFORMATIONEN QUALITÄTSMANAGEMENT REGELUNGEN GEMÄẞ RILI-BÄK BEWERTUNG DER ERGEBNISSE LAUT RILI-BÄK... 07

CoaguChek. Kurzanleitung

Wichtige Aspekte der Qualitätskontrolle in der Infektionsserologie. Ilka Richert, Bio-Rad Laboratories GmbH

INR- und %Quick-Messung für PROfis

Reicht positiv und negativ aus? Qualitätskontrolle bei qualitativen Untersuchungen

Umsetzung der RiliBäk Teil B

Evaluierungsbericht diamet balance

Eingetragene Hilfsmittelnummer Blutzuckermessgerät:

Rili-BÄK Spezieller Teil B 2. Carmen Hansen, Bio-Rad Laboratories GmbH

Eine Klasse für sich ideal für den Einsatz in der Klinik.

poch-100i Automatischer Hämatologie-Analysator Kurzbedienungsanleitung

Genaue Ergebnisse für eine zielgerichtete Therapie

Die professionelle Lösung für Ihre tägliche Praxis

Anforderungen an die interne und externe Qualitätskontrolle des POCT

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

Das Labor in der Arztpraxis

datalabx Kompetenzforum Parndorf, 28. und 29. Oktober 2015 POCT Point Of Care Testing Ing. Susan Meißner TECOM Ing. Robert Löscher BARTELT

POCT Point of care testing

Rili-BÄK Fortbildungsprogramm: Neue Richtlinienteile und Erfahrungen. Carmen Hansen und Olaf Kirchner, Bio-Rad Laboratories GmbH

Rili-BÄK Infomappe zur Umsetzung der Qualitätssicherung

CUBE-S Wenn es schnell gehen muss

Umsetzung der RiLi-BÄK für die Patientennahe Sofortdiagnostik Ein Erfahrungsbericht -

INR- und %Quick-Messung für PROfis

Urinanalyse Einfache Messung. Eindeutige Ergebnisse. Sichere Diagnose.

Hämoglobinbestimmung

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Evaluierungsbericht. Zusammenstellung von Evaluierungsdaten des Blutzucker-Messsystems MONOMETER ADVANCE PLUS

Blutzucker-Bestimmung (POCT) Vergleichbarkeit / Bias

Reflotron System. Präsenzdiagnostik für jeden Patienten wertvoll

Landesamt für f r soziale Dienste - Abt. Gesundheitsschutz - Schleswig-Holstein. Erfahrungsbericht


StatSensor-i Kreatinin-Messgerät

Umsetzung der Rili-BÄK 2008 Erfahrungen der Überwachungsbehörde in Sachsen

EVALUIERUNG BLUTZUCKER- MESSSYSTEM DIAMET OPTIMA

DAS NEUE SYSTEM VON BAYER CONTOUR XT UND CONTOUR NEXT SENSOREN

INSTAND e.v. Bericht zum Ringversuch Gruppe 171 und 172 qualitative Urinkontrolle 01 Januar 2014

Teil B 1 Rili-BÄK 2008 Vertiefungsmodul. Carmen Hansen und Olaf Kirchner, Bio-Rad Laboratories GmbH

Schutzatmosphären Tester Check Point II

Rili-BÄK Spezieller Teil B 3. Carmen Hansen, Bio-Rad Laboratories GmbH

Landesamt für f r soziale Dienste - Abt. Gesundheitsschutz - Schleswig-Holstein. Erfahrungsbericht

Aus der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION

Interne Qualitätskontrolle

Neue RiliBÄK Teil B1. W.Vogt Heidelberg 14./15. September 2007

Thema: Labor Oktober Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen: Erläuterungen zur Richtlinie der Bundesärztekammer

EVALUATION SMART Microalbumin

ABX Micros CRP200. Notfall-Analysegerät. 18 Parameter & CRP Gleichzeitige Erstellung von Blutbild & CRP Analyse aus Mikroproben

cobas u 411 Benutzerfreundlich und effizient das kompakte Analysensystem für den Urinarbeitsplatz

Messgerät zur Bestimmung der Dichte/relativen Dichte/Konzentration DMA 500

Coatron Halbautomatisches Blutgerinnungsmessgerät

Coatron Halbautomatisches Blutgerinnungsmessgerät

Automatische Dosierung und Kontrolle

Gerinnungs-Selbstmanagement leicht gemacht

Druck- und Dichtheit. Dräger P4000 Das erste Druckmessgerät, das mitdenkt! Dräger. Technik für das Leben _Draeger P4000 (11)

Die neue. ZT 720 Serie. Die nächste Generation automatisierter Zerfallszeittester

Colibri. Point of Care Reader Das kleinste Schnelltest-Analysegerät der Welt. new art laboratories. nal von minden. Schnelltests.

Messunsicherheit, Gerätevergleich & Co - einfach umgesetzt mittels QC-Datenmanagement

Stand der Umsetzung der neuen RiliBÄK

Schnell. Mobil. Präzise.

Sächsisches Landesamt für Mess- und Eichwesen. Bio-Rad Laboratories Fortbildungsprogramm Rili-BÄK 2008, Vertiefungsmodul.

Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien Medizinischer Universitätscampus 1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20

Blutanalysen durchführen dort wo sie benötigt werden ohne Wartezeit, ohne Probenaufbereitung, ohne zusätzliche Logistik

Informationen für Ärzte. CoaguChek. Weil es mein Leben ist. CoaguChek XS Plus Die professionelle Lösung für Ihre tägliche Praxis

ATMOS Diagnostic Cube

Physiologisch-chemische Untersuchungen Durchführung der Blutuntersuchungen

SensoDirect ph110. ph-messgerät - Bedienungsanleitung

Glucoseanalyser GA 3 NEU. Der GA 3 von KABE LABORTECHNIK. für die präzise Glucose- und Lactatwertbestimmung

Teil A Rili-BÄK 2008 Vertiefungsmodul. Peter Ackermann, Bio-Rad Laboratories GmbH

BEDIENUNGSANLEITUNG KORROSTOP3 Messgerät für den E.KO IONISER

Anhang 2 Messgeräte. Anforderungen an die Produktinformationen

OGTT. Diabeteszirkel Grevenbroich Dr. Simone van Haag

Pro richtige Zeile 1 Punkt Übertrag 5

BENUTZERHANDBUCH. Hygro-Thermometer. Modell RHT510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

Wichtige sicherheitsrelevante Produktinformation (Field Safety Notice, FSN) Fluorocell PLT

Rili-BÄK und mehr zukunftsfähiges Qualitätsmanagement rund um POCT Glukose

RiliBÄK und Immundiagnostik

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12

BEDIENUNGSANLEITUNG TR 100 TR 100

Titel1. Titel2 INRatio2 Zwei Einsatzbereiche. Eine Lösung. Annica Titzmann. Untertitel. Untertitel 2

MANOMETRIE. Pro Cept II. Informationen für Fachkreise

Ballistischer Chronograph

b) Weshalb konnte es zu dieser Verfärbung kommen? Nennen Sie drei mögliche Ursachen:

Physiologisch-chemische Untersuchungen Durchführung der Blutuntersuchungen

Produktschulung Accu-Chek Mobile im Rahmen von AOK Aktiv & Vital Diabetesmanagement

Statistik Klausur. 1. a) Wie erfolgt die Erkennung systematische Fehler im Labor? b) Wie erfolgt die Erkennung zufälliger Fehler im Labor?

Transkript:

new art laboratories Küvette verfügt über 2 Ports zur Aufnahme der Probe NADAL Hb/Hct plus Analyser Einfache Bestimmung des Hb- und Hct-Werts in Ihrer Praxis

Hb- und Hct-Analyse am Point-of-Care Bestimmen Sie den Hb-Wert direkt in Ihrer Praxis Der Hämoglobinwert (Hb) Erhöhte Hämoglobinwerte deuten auf die Abnahme des flüssigen Blutanteils oder auch Erkrankungen hin, bei denen zu viele rote Blutkörperchen im Knochenmark gebildet werden (myeloproliferative Erkrankungen). Niedrige Hämoglobinwerte lassen dagegen auf einen Mangel an roten Blutkörperchen schließen und damit auf eine Blutarmut (Anämie). Seltener können niedrige Hb-Werte auch darauf hinweisen, dass in den roten Blutkörperchen zu wenig Hämoglobin enthalten ist oder dass der flüssige Anteil des Blutes überwiegt wie beispielsweise auf Grund von Überwässerung bei Nierenerkrankungen. In jedem Fall ist es für eine Diagnose essentiell, die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut zu bestimmen. Dazu muss der Hb-Wert herangezogen werden. Der NADAL Hb/Hct plus Analyser ermittelt einfach, unkompliziert und zuverlässig den Hämoglobinwert und damit die Fähigkeit von Blut Sauerstoff zu transportieren. Zudem wird Ihnen automatisch auch der Hämatokritwert angezeigt. Die Vorteile der patientennahen Sofortdiagnostik Die konventionelle Labordiagnostik und damit lange Wege und Wartezeiten wird zunehmend durch Diagnostik mit Hilfe von Point-of-Care-Lösungen ersetzt. Sie erlauben die Auswertung von Testresultaten direkt vor Ort in Laborqualität und Anwesenheit des Patienten. Mit Hilfe des NADAL Hb/Hct plus Analysers kann der Hb-Wert sofort bei Ihnen in der Praxis bestimmt werden. So können Entscheidungen hinsichtlich therapeutischer Maßnahmen in vielen Fällen zügiger getroffen werden. Sie erfahren ohne Umwege, ob die Behandlung erfolgreich verläuft und können die Therapie bei Bedarf direkt im Patientengespräch anpassen. Das spart sowohl dem Patienten als auch Ihnen Zeit, was einerseits ökonomischer ist und andererseits auch hinsichtlich der Beziehung zum Patienten und der Qualität der Therapie enorme Vorteile mit sich bringt. Quelle: 1) https://www.leben-mit-transfusionen.de/eisenueberladung/diagnostik/ haemoglobin-was-der-blutwert-aussagt 2) https://www.aerzteblatt.de/archiv/77949/patientennahe-labordiagnostik-in-klinik-und-praxis

Blutanalyse in Laborqualität Der NADAL Hb/Hct plus Analyser Einfach, schnell, mobil, und zuverlässig Mit Hilfe des NADAL Hb/Hct plus Analysers können Sie Ihren diagnostischen Arbeitsalltag effizienter mit weniger Zeit- und Verwaltungsaufwand gestalten. Ihre Patienten profitieren von der schnelleren Einleitung ihrer Behandlung und Sie sparen sich das Warten auf Labor ergebnisse, zeitraubendes Nachtelefonieren sowie ein zusätzliches Einbestellen des Patienten.

Einfach und Schnell Anschauliche Bedienungsanleitung auf dem Farbdisplay Blutentnahme direkt aus der Fingerbeere möglich Nur 15 µl Blut erforderlich Auswertung innerhalb von 3 Sekunden Nur 4 Schritte zum Testergebnis Pipettieren in die Küvetten möglich Datenexport per USB verfügbar Anleitung zur Verwendung des Geräts: Testdurchführung in wenigen Schritten: 1. 2. oder Öffnen Sie den Mikroküvettenhalter manuell. Entnehmen Sie Blut aus der Fingerbeere oder pipettieren Sie Blut auf die Mikroküvette. 3. 4. Legen Sie eine Mikroküvette mit der Probe in den Halter und schließen Sie ihn vollständig. Der Test beginnt automatisch. Innerhalb von 3 Sekunden wird der Hämoglobin- (Hb) und der Hämatokrit-Wert (Hct) ermittelt. Mobil Batteriebetrieben, daher flexibel einsetzbar Klein, handlich und mit nur 215 g besonders leicht

Zuverlässig Haltbarkeit der Küvetten bis zu 24 Monate Keine aufwendige Bluttestung im Labor Laborqualität ohne Wartezeiten: R² = 0,9875 CE zertifiziert

Methodenvergleich Vergleich des NADAL Hb/Hct plus Analyser mit Sysmex KX21N NADAL Hb/Hct plus Analyser (g/dl) 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 0 y = 0,9458x + 1,2519 R 2 = 0,9333 NADAL Hb/Hct plus Analyser SYSMEX KX21N 2 4 6 8 10 12 14 16 18 SYSMEX KX21N (g/dl) Der NADAL Hb/Hct plus Analyser zeigt eine gute Korrelation zum Sysmex KX21N mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,9333. Clinical Sensitivity Clinical Specificity NADAL Hb/Hct plus Analyser (g/dl) 13 12 11 10 9 8 7 6 6 y = 1,0215x + 0,1828 R 2 = 0,9875 7 8 9 10 11 12 13 SYSMEX KX21N Conc. (g/dl) NADAL Hb/Hct plus Analyser (g/dl) 25 20 15 10 5 0 0 y = 0,9402x + 1,0579 R 2 = 0,9945 5 10 15 SYSMEX KX21N Conc. (g/dl) 20 25 Wie das Testergebnis zeigt, wiesen alle getesteten Proben nahezu die erwartete Hämoglobinkonzentration auf. Die klinische Sensitivität des NADAL Hb/Hct plus Analysers beträgt 95 %. Korrelationskoeffizienz (R²) ist 0,9875. Wie das Testergebnis zeigt, wiesen alle getesteten Proben nahezu die erwartete Konzentration an Hämoglobin auf. Die klinische Spezifität des NADAL Hb/Hct plus Analysers beträgt >99,99 %. Korrelationseffizienz (R2) ist 0,9945.

Abrechnungsinformationen Gesetzlich und privat Krankenversicherte Der NADAL Hb/Hct plus Analyser erleichtert Ihnen den Praxisalltag und ermöglicht Ihnen dadurch eine noch intensivere Betreuung Ihrer Patienten. Die quantitative Bestimmung des Hb-Werts mit physikalischer oder chemischer Messung beziehungsweise Zellzählung ist zudem bei Kassenpatienten nach EBM und bei Privatpatienten nach GOÄ abrechenbar. Bitte beachten Sie, diese Angaben sind ohne Gewähr. EBM 32038 0,25 EUR GOÄ 3517 4,08 EUR 1-facher Satz GOÄ 3517 4,69 EUR 1,15-facher Satz

Produktübersicht NADAL Hb/Hct plus Analyser Analysegerät Inhalt: 1 Messgerät, 4 Batterien, 1 Gebrauchsanweisung Artikel-Nr. 1320100 NADAL Hb/Hct Thermoprinter Thermodrucker zur Verwendung mit dem Hb/Hct plus Analyser Artikel-Nr. 980120 NADAL Hb/Hct plus Mikroküvette 200 Mikroküvetten, 1 Code Chip, 1 Gebrauchsanweisung Artikel-Nr. 1320101 NADAL Hb/Hct plus Kontrollen 3 Fläschchen, pro Packung: 1x Kontrolle Level I (1,0 ml), 1x Kontrolle Level II (1,0 ml), 1x Kontrolle Level III (1,0 ml) Artikel-Nr. 1320103 NADAL Hb/Hct plus Kalibrator 1 Kalibrator, 1 RFID Chip, 1 Gebrauchsanweisung Artikel-Nr. 1320104 NADAL Hb/Hct plus USB Datenkabel Kabel zum Datenexport per USB sowie zur Stromversorgung des Geräts Artikel-Nr. 1320105 Technische Spezifikationen NADAL Hb/Hct plus Analyser Messbereich Testzeit (Bearbeitungszeit) Probenvorlumen Probenvorlumen 0-27 g/dl 3 Sekunden 15 μl Kapillarblut, venöses Blut oder arterielles Blut Abmessungen 106,5 x 151,0 x 38,5 mm (B x L x H) Gewicht (ohne Batterien) 215 ± 3 g Stromversorgung interne Batterien (Typ AA x 4) Ausgabe eingebauter Bildschirm, Drucker (optional) Temperatur 15-35 C Luftfeuchtigkeit max. 75 %

Qualitätssicherung nach Rili-BÄK Teil B1 Quantitative laboratoriumsmedizinische Untersuchungen 2.1 Interne Qualitätssicherung 2.1.1 Durchführung (4) [Es] ist eine Kontrollprobeneinzelmessung nach jedem Eingriff in das Messsystem durchzuführen. Eingriffe ins Messsystem sind d) Reagenzchargenwechsel. (7) Es sind Kontrollproben mit Zielwerten in mindestens zwei unterschiedlichen Konzentrationsbereichen im Wechsel einzusetzen. [ ] 2.1.5 Patientennahe Sofortdiagnostik mit Unit-use-Reagenzien (2) [ ] wenn benutzungstäglich elektronische / physikalische Standards angewandt werden und so oder durch andere integrierte Prüfung der Gerätefunktion verhindert wird, dass fehlerhafte Messergebnisse ausgegeben werden [ ] ist mindestens einmal wöchentlich eine Kontrollprobeneinzelmessung durchzuführen. [ ] 2.2 Externe Qualitätssicherung (Ringversuche) (3) Die Verpflichtung [ ] gilt nicht für Untersuchungen mit Unit-use-Reagenzien im Rahmen der patientennahen Sofortdiagnostik a) in Praxen niedergelassener Ärzte sowie bei medizinischen Diensten ohne Zentrallabor. Das bedeutet für Sie: Einmal pro Woche Messung einer Qualitätskontrolle; Verwendung von zwei Kontrollen mit unterschiedlichen Konzentrationen im Wechsel Durchführen einer Kontrollprobeneinzelmessung nach Reagenzchargenwechsel Kontrollmessungen Was gilt es bei Kontrollmessungen zu dokumentieren? 1) Name des Messgerätes und Seriennummer 2) Datum und Uhrzeit der Messung 3) Name des Probenträgers und LOT-Nummer 4) Name der Kontrolllösung und LOT-Nummer 5) Zielwert und zulässiger Bereich der Kontrolle 6) Messwert der Kontrolle 7) Beurteilung, ob der Messwert im Toleranzbereich liegt 8) Name und Unterschrift des Ausführenden Bitte beachten Sie, dass auch diese Informationen ohne Gewähr erfolgen. Informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Überwachungsbehörde (z.b. Eichamt) über die für Ihr Bundesland gültigen Regelungen.

Reactif Touch Urinanalysegeräte Für jeden Bedarf das richtige Gerät Die Reactif Touch Urinanalysegeräte sind halbautomatische semiquantitative Reflexionsphotometer, die die Farbintensität der Reaktionsfelder auf dem Urinteststreifen analysieren und interpretieren. Der übersichtliche Touchscreen ermöglicht eine intuitive Handhabung und damit ein effizientes Arbeiten schon nach einer kurzen Einweisungsphase. Das Gerät speichert die Resultate automatisch und erstellt einen Ergebnisreport der durchgeführten Tests. Die Daten können anschließend unkompliziert an einen Computer übertragen werden. Ihre Vorteile auf einen Blick Analyse von 15 verschiedenen Teststreifen Test (optional: Aufkleberdruck für schnelle mit 1-14 unterschiedlichen Parametern und einfache Auswertungsverwaltung) Test Modi: Routine, STAT und QC Sprachen: mehrsprachig Großes und übersichtliches Touch-Display Speicher: 2000 Ergebnisse (automatisch) Automatische Kalibrierung Einfacher Datentransfer und Anbindung Einfache Reinigung an LIS oder externe Computer Interner Drucker für bis zu 3 Kopien pro Barcode Reader (optional) Großes und übersichtliches Touch-Display Abnehmbarer und leicht zu reinigender Teststreifenhalter Produktübersicht Produkt Bestellnummer Packungsgröße Reactif Touch Urinanalysegerät Reactif Touch Urinanalysegerät 41300 1 Stück Reactif Touch Urinanalysegerät inkl. Barcode-Scanner 41301 1 Stück Urinanalysestreifen Produkt Parameter Tests/ Dose Bestellnummer Automatisierte Analyse Reactif 10SL Bi Bl G K L N ph P S U 100 41101-L Reactif 11M A Bi Bl G K L N ph P S U 100 41110-L 25 41110-S Reactif 14 A Bi Bl Ca C G K L Ma N ph P S U 50 41140-M A = Ascorbinsäure, Bi = Bilirubin, Bl = Blut, Ca = Calcium, C = Kreatinin, G = Glucose, K = Keton, L = Leukozyten, Ma = Microalbumin, N = Nitrit, ph = ph-level, P = Protein, S = Spezifisches Gewicht, U = Urobilinogen