Die STERN Weinschule Lernen mit Genuss

Ähnliche Dokumente
BRIGITTE let s go Tablet!

Multiscreen Ads. Eine Kampagne in allen Kanälen. G+J EMS Hamburg.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

HÄUSER emagazine.

Weltweite Wanderschaft

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Jetzt First Mover sichern und sparen! Frühlings AdSpecial-Angebot: xdigital BlurAd

Leichte-Sprache-Bilder

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Schnell sein lohnt sich Das 2 für 1 Angebot

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Statuten in leichter Sprache

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Das CAPITAL emagazine

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

LG Life s Good Eine integrierte Kampagne von G+J Media Sales für den Kunden LG

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

THEMEN ANGEBOT ITALIEN REISE- UND FOOD-UMFELDER ZUM THEMA ITALIEN 2016

1. Was ihr in dieser Anleitung

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Studienkolleg der TU- Berlin

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Senioren helfen Junioren

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

1. Weniger Steuern zahlen

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Konzentration auf das. Wesentliche.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Informationen Zur Ticketregistrierung

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Anne Frank, ihr Leben

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Online bezahlen mit e-rechnung

mit attraktiven visuellen Inhalten

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

VfW-Sachverständigenordnung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Evangelisieren warum eigentlich?

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Elternzeit Was ist das?

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Ihren Kundendienst effektiver machen

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Das Wirtschaftsmagazin der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg

Was ist Leichte Sprache?

allensbacher berichte

Was ist das Budget für Arbeit?

VibonoCoaching Brief -No. 18

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

anderen Beruf werden formal so wenige Anforderungen gestellt. Die Freien überschwemmen folglich den Arbeitsmarkt, arbeiten für Dumping-Honorare zum

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Alle gehören dazu. Vorwort

Lehrer: Einschreibemethoden

PFÄNDUNGSSCHUTZ AB 1. JANUAR 2012 NUR NOCH ÜBER DAS P-KONTO

Transkript:

Die STERN Weinschule Lernen mit Genuss G+J Media Sales Hamburg Januar 2015

Die Idee der STERN-Weinschule Weißwurst, Sauerkraut, Leberwurstbrot. Und dazu viel Bier. So sah das kulinarische Einerlei früher aus. Aber das ist zum Glück vorbei. Denn es tut sich was auf den Esstischen unseres Landes! Die Deutschen haben ihre Liebe am Genuss entdeckt und trinken dabei immer häufiger Wein. Trotzdem fehlt vielen noch ein grundlegendes Wissen rund um das schönste Getränk der Welt. Es gibt Unsicherheit bei der Beschreibung des Weines und bei der Auswahl eines passenden Weines zum Essen. Auf diese und viele andere Fragen gibt die STERN-Weinschule Antworten. Wir begeben uns mit der Weinschule auf die Reise und besuchen die schönsten Weinregionen nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.

Das Ziel der neuen STERN-Weinschule Die Video-Reportagen der STERN-Weinschule richten sich an Zuschauer, die die Welt des Weins besser kennen lernen wollen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Weinliebhaber als auch diejenigen, die noch Berührungsängste haben etwa, wenn sie im Restaurant Wein bestellen. In der STERN-Weinschule lernen wir Weinregionen von einer ganz neuen Seite kennen, wandern oft abseits der Touristenpfade und bekommen Begriffe wie Tannine oder Dekantieren erklärt. Die wichtigste Lektion aber ist der Genuss! Durch die jeweils 6 Videofolgen zu der jeder Anbauregion führt Dirk Würtz Weinmacher, Weinblogger, Weintrinker. Kein anderer spricht so informativ und unterhaltsam, so klug und zugleich witzig über Wein. Er kommt nicht mit gestärktem Kragen daher, sondern setzt auf Jeans, T-Shirt und pfälzisches Babbeln statt Fachjargon. Dirk Würtz bereist zum Beispiel Italien, Spanien, Frankreich (Bordeaux), Portugal, Ungarn, Rumänien, die Krim, Österreich, Deutschland, Schweiz, Kroatien oder Griechenland, stellt die Weintradition der Region vor und vor allem die Weine, die dort wachsen natürlich auch die dazu passenden regionalen Gerichte. Immer dabei: sein Citroen 2CV, besser bekannt als Ente. Moderator Würtz trifft Land und Leute, besucht wunderschöne Dörfer, renommierte und ebenso aufstrebende Weingüter, gemütliche Wirtstuben und angesagte Sterneküchen. Abgerundet wird die Weinschule durch spannende Artikel und Bildergalerien.

Die STERN-Weinschule am Beispiel Bordeaux Beispiel: STERN Weinschule Bordeaux

01 Das STERN Video-eBooklet Weinschule Seite 5

Die Mechanik des Video-eBooklets Zentrale ebooklet-startseite bündelt alle Inhalte (Videos, Artikel ) der STERN- Weinschule Single-branded Werbemittel (festplatziert: Wallpaper mit Hintergrundeinfärbung oder Billboard; verlinkt zur Kundensite) Der Kunde präsentiert das Umfeld exklusiv ( präsentiert von mit Logo-Integration) PreRoll als Spot oder PreRoll-Presentership in allen Videos der Staffel Teaserflächen für eigene Inhalte des Kunden (Bild-Text- Teaser mit Anzeigenkennzeichnung verlinkt zu Kundeninhaltsartikeln erstellt im STERN-Redaktionssystem aus angelieferten Kundeninhalten; max. 3) Seite 6

G+J Media Sales in den Regionen Verkaufsbüro Nord Hamburg/ Hannover Telefon +49 (0) 40 37 03-22 01 E-Mail: vb.nord-hamburg@guj.de HAMBURG BERLIN Verkaufsbüro Nord - Berlin Telefon +49 (0) 30 25 48 06-50 E-Mail: vb.nord-berlin@guj.de Verkaufsbüro Mitte Telefon +49 (0) 69 79 30 07-0 E-Mail: vb.mitte@guj.de Verkaufsbüro West Telefon +49 (0) 211 61 87 5-0 E-Mail: vb.west@guj.de DÜSSELDORF Verkaufsbüro Süd Telefon +49 (0) 89 41 52-250 E-Mail: vb.sued@guj.de FRANKFURT Verkaufsbüro Süd-West Telefon +49 (0) 711 228 46-0 E-Mail: vb.sued-west@guj.de STUTTGART Österreich Telefon +43 (1) 512 56 47-0 E-Mail: guj.oesterreich@guj.de MÜNCHEN Schweiz Telefon +41 (0) 44 269 70 70 E-Mail: guj.schweiz@guj.de ZÜRICH WIEN 23 weitere Verkaufsbüros und Provisionsvertreter im Ausland International Media Sales Tel. +49 (0) 40 3703 2948 E-Mail: ims@guj.de Seite 7