Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ähnliche Dokumente
Ein allfälliger Mitgliedschaftsvertrag läuft auf bestimmte Zeit und endet automatisch nach der Vertragslaufzeit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Änderung gültig ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Günther und Marion Meyer QMedicus Media GbR für das Internetportal QMedicus ( Stand: 01.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen Ventrio GbR

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

Vereinbarung über die Durchführung von Untersuchungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN BLUE SPA

PROVISIONSVEREINBARUNG

Vertrag. zwischen. AOK Bayern Die Gesundheitskasse Carl-Wery-Str München (im Folgenden AOK genannt) und

IIIIIIIIIIBVSwiss. Bauexperten Verband Schweiz. Vertrag A1209. Seite 1 von 6 Form.A.1209 BVSwiss Zertifizierung_Vertrag

Get the flow Teacher Training 2017/2018

AGB mach-zentrum. 1. Geltungsbereich

Vor-/ Nachname. Straße, Hausnr. PLZ, Ort. Telefon/Mobil. . Hier sind die 500,- Anzahlungsgebühr (direkt nach Anmeldung fällig) inbegriffen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Zusammenarbeit mit Anbietern von Ferienhaus-Objekten

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Lehrgang zum/zur DaF/DaZ-Trainer/in des Österreichischen Integrationsfonds

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung MOUNA Aerial Yoga Teacher Training I LEVEL 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ferras Corporate Desgin e.u. 1. geltungsbereich. Wien am 18. Februar FN g Landesgericht Wien

V O M O k t o b e r ' 1 5 I M K L O S T E R B U D D H A S W E G

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Drucken, Scannen und Kopieren an der FHWien der WKW Stand: August 2017

SPONSORING-VERTRAG. Zwischen: Name (Firma, Organisation etc.): Straße: Ort: - nachfolgend Sponsor genannt -

Arbeitsvertrag. Achtung! Wichtiger Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages: Stand: Juli 2008

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

Ausbildungsvertrag für Pharmazeuten im Praktikum

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen, Veranstaltungen und Trainings der Wolfram Ott & Partner GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Hiermit melde ich mich für den folgenden Yogakurs verbindlich an. Kursbeginn. Wochentag Uhrzeit

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

V O M N o v e m b e r ' 1 8

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I M K L O S T E R B U D D H A S W E G

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Zahlungsmethode: Die Teilnahmegebühr ist ohne Abzug mit Erhalt der Annahmeerklärung fällig (350,00 EUR zzgl. 19 % ges. MwSt. brutto 416,50 EUR).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Schwimmkursen

Mitgliedsvertrag. Die Raten sind zu jedem Monatsanfang auf das unten benannte Konto einzuzahlen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Teilnahmebedingungen für Einzel- und Gruppenunterricht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

HAMBURGER SCHULVEREIN VON 1875 E.V.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Bereich Fortbildung der GemNova Bildungspool Tirol gem. Gmbh

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der H+P Marketing mit gewerblichen Kunden

Hiermit buche ich das Programm Fasting & Relax Woche in Kroatien auf der Insel Solta

Anmeldung zu Con Morkan 11. Macht der Gefühle

Sponsoringvertrag. zwischen. Goethe Universität Frankfurt. Ausführende Stelle (Klinik/Institut, Anschrift, Name Einrichtungsleiter): Professor Dr.

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

Praktikumsvereinbarung

Rahmenvertrag über die Lieferung von Wertpapierinformationen

Hundeerziehung Verhaltenstherapie

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldeformular (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

Vertrag. zwischen. Lampen-Recycling und Service GmbH. Valentinskamp 24, Hamburg. (im Folgenden: LARS genannt) und

Allgemeine Vertragsbedingungen zur Durchführung von Flughafen- Besichtigungen und für den Reservierungs-Service für Airport- Shop Artikel der Fraport

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Kaufvertrages (bewegliche Sachen)

Anschließervertrag für private Brandmeldeanlagen

Ganeshapriya Yoga. Alle Infos zum Yogakurs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kursanmeldung. (Bitte deutlich lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen) Anmeldung Kurs/e : Unterrichtstag & Uhrzeit:

landeskirchliche Mitarbeiter/-in die Bewerberin

2.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftlichkeit.

Anmeldung & Vereinbarung zur Prä- und Postnatal-Yogalehrer-Ausbildung (PP-YLA) 50h

Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

Allgemeine Geschäftsbedingungen IFAS Institut für Aktive Selbstsorge

Vertraulichkeitsvereinbarung

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, Gelsenkirchen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN LOCOMOTION CONSULTING GMBH. Gültigkeitsbereich: LOCOMOTION ACADEMY

Kunden und Kundenvertragspartner werden nachfolgend gemeinsam auch Parteien genannt.

Mitgliedschaftsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Transkript:

YOGA MOVES MAG. PIA ANGEL Studio beaktiv, BEATRIXGASSE 19, 1030 WIEN Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Yoga Moves, für offene Einheiten und Kurse, veröffentlicht in Form eines Stundenplans sowie Workshops und Privatstunden. Mit dem Erwerb eines Blocks/Zeitkarte für offene Einheiten, sowie Anmeldung und Bezahlung für einen Kurs/Workshop, der zur Nutzung einer der genannten Dienstleistungen berechtigt, akzeptiert der/die TeilnehmerIn die nachstehenden Geschäftsbedingungen. Als offene Einheiten gelten alle im Stundenplan angeführten Basic Einheiten, Geführte Einheiten und Mysore Einheiten. 2. Nutzungsrecht Mit dem Erwerb eines Blocks/Zeitkarte für offene Einheiten sowie Anmeldung und Bezahlung für einen Kurs / Workshop ist der/die TeilnehmerIn berechtigt, die Räumlichkeiten des Studios beaktiv zu den angebotenen Kurszeiten laut Stundenplan bzw. für die Dauer eines Workshops zu nutzen. Der/die TeilnehmerIn ist berechtigt, jeweils 15 Minuten vor sowie 15 Minuten nach Beendigung der Einheiten/Workshops die Räumlichkeiten des Studios zum Umziehen und Duschen zu nutzen. Der/Die TeilnehmerIn ist verpflichtet sich auf Anfrage von Mitarbeitern des Studios auszuweisen. Widrigenfalls kann ihm/ihr die Nutzung untersagt werden. Dem/der TeilnehmerIn stehen grundsätzlich alle Leistungen von Yoga Moves offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für Workshops, Kurse und offene Yogaklassen gibt es begrenzte Teilnehmerzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von dem/der TeilnehmerIn erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch Yoga Moves. Der/die TeilnehmerIn hat sich in den Räumlichkeiten des Studios stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Einheiten/Kurse/Workshops kommt, die Einrichtung des Studios pfleglich

behandelt wird und es zu keiner Beeinträchtigung der anderen TeilnehmerInnen kommt. Während einer Einheit ist Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, auch durch Geräte, zu vermeiden. Der/Die TeilnehmerIn hat sich an diese Regeln, und im Interesse aller TeilnehmerInnen an präzisierende Weisungen der MitarbeiterInnen von Yoga Moves zu halten. Die Hausordnung ist zu beachten. Yoga Moves ist berechtigt, bei einem groben Verstoß gegen eine Hausordnung, gegen die Anstandsregeln, sowie bei Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl oder bei einem groben Verstoß gegen die allgemeinen Hygienevorschriften, dem Mitglied fristlos zu kündigen. In diesem Fall wird der schon gezahlte Beitrag nicht zurückerstattet. Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. 3. Vertragsarten und Konditionen a) Vertragsarten I. Blöcke/Zeitkarten: Die Kurse und Klassen werden für ein Trimester ab September, Jänner und April ausgeschrieben. Der/Die TeilnehmerIn kann aus den nachfolgenden Blöcken/Zeitkarten wählen: Einzel Einheit / Drop in : Berechtigt zur einmaligen Teilnahme an einer einzelnen Yoga Unterrichtseinheit. 5er Block, 10er Block, 12er Block oder 14er- Block: Berechtigt jeweils zur Teilnahme an 5, 10, 12 oder 14 Einheiten aus dem Stundenplan, gültig für den ausgeschrieben Zeitraum, ab dem 1. Termin der gewählten Einheit. Eine Gutschrift für nicht konsumierte Einheiten ist nicht möglich. Bei zeitlichem Quereinstieg werden die Einheiten anteilsmäßig für die/den TeilnehmerIn verrechnet, dabei ist ein 5er-Block das Minimum. II. Kurse Als Kurs-Teilnahme gilt die Teilnahme an den, für einen Zeitraum mit Tag und genauer Uhrzeit, spezifizierten Kurseinheiten laut Stundenplan und Webseite. Diese Kurse bestehen aus aufeinander aufbauenden Einheiten. Versäumte Einheiten eines Kurses können nicht nachgeholt werden. III. Workshops Als Workshop-Teilnahme gilt die Teilnahme an den, für diesen Workshop mit Tag und genauer Uhrzeit, spezifizierten Einheiten laut Stundenplan und Webseite. Versäumte Einheiten können nicht nachgeholt werden.

Die Nichtnutzung des Angebots von Yoga Moves aus in der Sphäre des/der TeilnehmerIn liegenden Gründen, berechtigt den/die TeilnehmerIn nicht zur Reduktion oder Rückforderung seiner/ihrer Zahlung und auch nicht zum Ersatz- Besuch eines anderen Kurses/Workshops. Die genannten Blöcke und Karten können nicht verlängert oder in bar abgelöst werden. Blöcke und Karten für Yogaklassen sind nicht übertragbar. Das Nutzungsrecht ist nur im Falle einer Anmeldung für einen Kurs oder Workshop übertragbar, jedoch nicht nach Beginn desselben. b) Anmeldung Die Registrierung und Anmeldung erfolgt für alle Angebote über den Online - Stundenplan auf der Webseite. TeilnehmerInnen können - aber ohne Platzgewähr- auch unangemeldet an den Einheiten teilnehmen. Die Anmeldungen werden in der Reihe des Eingangs berücksichtigt. Ist die Liste bereits voll, gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bei Stornierung einer Buchung wird der/die nächste TeilnehmerIn aus der Warteliste per E-Mail informiert. Reservierungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn der Stunde storniert werden, werden verrechnet. c) Preise und Zahlung: Die Preise sind an der Rezeption des Studios sowie auf der Webseite von Yoga Moves ausgeschrieben und verstehen sich als Endverbraucherpreis (inkl. 20% Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt beim Kauf des jeweiligen Produktes, entweder in bar, via Bankomatoder Kreditkartenzahlung oder Überweisung. Die Nicht - Inanspruchnahme der Leistungen von Yoga Moves berechtigt nicht zu Abzügen. Zahlungsverzug tritt ein, sollte die Forderung nicht innerhalb der gesetzten Frist beglichen werden. Etwaige Bearbeitungsgebühren und gerichtliche Mahngebühren trägt der/die TeilnehmerIn in vollem Umfang. Im Falle des Zahlungsverzugs ist Yoga Moves darüber hinaus berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. c) Gültigkeit und Unterbrechung von Zeitkarten und Blöcken: Jeder Block bzw. Zeitkarte beginnt mit Inanspruchnahme der ersten Einheit und endet mit Ablauf der jeweiligen Gültigkeitsdauer. Die Gültigkeitsdauer kann unterbrochen bzw. verlängert werden, wenn ein wesentlicher Grund vorliegt. Als wesentlicher Grund gilt gesundheitliche Beeinträchtigung für mindestens 4 Wochen oder ein Auslandsaufenthalt für mehr als 6 Wochen. Die gesundheitliche Beeinträchtigung ist mit ärztlichem Attest, nachzuweisen, das bestätigt, dass aus ärztlicher Sicht keinerlei Yoga Übungen (= Asanas oder Pranayama oder Meditation) gemacht werden dürfen.

Unterbrechung und Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nur möglich, wenn diese mindestens einen Tag vor Beginn der Unterbrechung bzw. Ablauf der Gültigkeit, schriftlich vereinbart wurde. Nach Beginn der Unterbrechung bzw. Ablauf der Gültigkeit kann ein/e Block/Zeitkarte ausnahmslos nicht mehr verlängert werden. d) Begrenzte Teilnehmerzahl/Stundenplanänderungen: Der Unterrichtsraum des Studios beaktiv hat eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Bei hoher Teilnehmerzahl kann ein Platz in einer bestimmten Einheit daher nicht garantiert werden. Der/die TeilnehmerIn ist angehalten pünktlich vor jeder Einheit zu erscheinen. Die TeilnehmerInnen werden in der Reihenfolge ihrer ONLINE Anmeldung berücksichtigt. Kurzfristige Absagen von Yoga Einheiten aus besonderem Anlass berechtigen den/die TeilnehmerIn nicht zu einem Preisnachlass oder zu einer Kündigung, sofern der Stundenplan von Yoga Moves im Wesentlichen eingehalten wird und damit der/die TeilnehmerIn die Möglichkeit hat, auf andere offene Yoga Einheiten auszuweichen. Gleiches gilt bezüglich der Änderung eines Stundenplans, die im allgemeinen Ermessen von Yoga Moves erfolgt. In den Sommermonaten Juli und August ist der Stundenplan in Wien eingeschränkt. 4. Haftung von Yoga Moves Der/Die TeilnehmerIn wird darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten des Studios beaktiv keine verschließbaren Spinde gibt. Mitgebrachte Gegenstände sind in der Umkleidekabine unbeaufsichtigt. Allenfalls mitgebrachte Wertsachen sind in den Kursraum mitzunehmen und elektronische Geräte auszuschalten. Soweit nicht eine Beteiligung von MitarbeiterInnen von Yoga Moves und beaktiv nachgewiesen wird, wird eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen. Die Inanspruchnahme von Leistungen von Yoga Moves erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Yoga Moves haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von TeilnehmerInnen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet Yoga Moves nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 5 verwiesen. Die Haftung von Yoga Moves für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch Yoga Moves und ihren MitarbeiterInnen keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden. 5. Gesundheitszustand der TeilnehmerInnen Der/die TeilnehmerIn versichert, nicht an einer ansteckenden Krankheit zu leiden, ebenso, dass dem Ausführen der Yogaübungen keine medizinischen Indikationen entgegenstehen. Der/die TeilnehmerIn verpflichtet sich Schwangerschaft, chronische

oder akute Erkrankung (körperlich oder mental/ psychisch) dem/r YogalehrerIn bzw. der BetreiberIn von Yoga Moves umgehend mitzuteilen. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Die MitarbeiterInnen von Yoga Moves sind berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem/der TeilnehmerIn die Ausübung von Yogaklassen zu verwehren. 6. Datenschutzbestimmungen Daten des/der TeilnehmerIn werden vertraulich behandelt und unterliegen den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Daten werden zum Zweck der Vertragserfüllung und eventuell für eigene Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der/die TeilnehmerIn ist damit einverstanden, dass persönliche Daten, die Yoga Moves zur Verfügung gestellt werden, für die Dauer der Mitgliedschaft und bis zu zehn Jahre nach dem letzten Besuch, soweit keine gegenseitigen Forderungen mehr bestehen, EDV- mäßig gespeichert werden und im Rahmen des Vertragszweckes Verwendung finden. 7. Gerichtsstand, geltendes Recht Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss jedweder Verweisungsnorm. Sofern auf das Vertragsverhältnis nicht das KSchG anzuwenden ist, ist der Gerichtsstand Wien und gilt für alle Streitigkeiten zwischen Yoga Moves und den/der TeilnehmerIn das sachlich zuständige Gericht in Wien. 8. Sonstiges Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollte einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Teilnehmer*in eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen. Stand: März 2018