Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sätze zusammensetzen - Grammatik Deutsch

Ähnliche Dokumente
Download. Verkehrserziehung an Stationen Klasse 1/2. Verkehrszeichen. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Artikel, Präpositionen und Nomen - Einkaufen 3/4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreative Lesespiele zur Verbesserung der Lesekompetenz - 2.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchen für den Mathematikunterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Obstsalat. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Verben / Tunwörter - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sätze im Quadrat Kartei. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich kann die Uhr lesen! Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Verkehrserziehung an Stationen (Klasse 1 und 2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Deutsch 5./6. Schuljahr

Metzgerei. Spielzeugladen. Einkaufen-Spiel. Nina Fröhlich 2017, Symbole: METACOM Annette Kitzinger

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Artikel, Präpositionen & Nomen - Mein Körper 1/2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen - Längenmaße. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher üben - Mathematik: Spielend lernen: Wahrnehmen, denken, erinnern!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Herbst-Sammelmappe. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Personenbeschreibungen schreiben - Aufsatztraining leicht gemacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildergeschichten zum Schmunzeln: Förderunterricht / Deutsch als Fremdsprache

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nicht nur zu Ostern - Das schönste Ei der Welt von Helme Heine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winfrieds Mathe Tricks (ab 10 Jahre): Maße und Gewichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Workshop Grammatik Zeichensetzung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Hinter verzauberten Fenstern

Kopiervorlage 11. Die Schülerinnen und Schüler ordnen Bilder zur Geschichte in die richtige Reihenfolge. Organisationsform Material

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Texte schreiben - Spaß mit Trolli 2, Vereinfachte Ausgangsschrift

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Kapitel 3: Auf dem Tisch. Kapitel 1: Rund ums Haus. Kapitel 4: In der Freizeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie spät ist es? Uhrzeit-Trainer mit Selbstkontrolle

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufsatztraining - Fortsetzungsgeschichten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Satzglieder - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wortarten-Lapbook für die Klassen 2-4. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ: Lesen & Schreiben - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Vaterunser - Kinder erstellen ein Lapbook im Religionsunterricht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die sechs Tempora des Verbs - Erklärungen und Übungsaufgaben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mauer-König. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alles über Wortarten - Diagnosetests. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildergeschichten schreiben - Aufsatztraining leicht gemacht!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Die Götter der griechischen Mythologie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Picasso. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Workshop Grammatik Substantive. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Adjektive / Wiewörter - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VERA : Übungsmaterial - Lesen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 20 Geschichten zum Weitermalen - 3. bis 4. Klasse

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten zum Thema Weihnachten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: VIVA 1 Diagnose und individuelle Förderung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Stationslernen zum Rechnen mit Zeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tiere auf dem Bauernhof - Die große Mappe rund um Kühe, Pferde und Co

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ Grundlagen: Essen und Trinken

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich bin schon fertig - im Frühling (1.-2. Klasse)

DaF leicht Unterrichtsmaterialien Mai 2018

Download. Verkehrserziehung an Stationen Klasse 1/2. Sicherheit. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Zinsrechnung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Level 3 Überprüfung (Test A)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: The seasons - Summer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: »Ich bin schon fertig«- Folge 5: Für alle Jahreszeiten (1.-2.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Baum-Ratespiel. Einzelblätter zum Laminieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Witzige Weihnachtssketche: Humorvolles fürs feierliche Schultheater

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Satztypen und wörtliche Rede - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Josef und seine Brüder. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Magenknurren klingt in allen Ländern gleich (1.-4. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Dominos zum Zahlenraum 100. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die besten Nachhilfestunden: Rechtschreiben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Till Eulenspiegel - Begleitmaterial. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Adventskalender für Erstleser. Das komplette Material finden Sie hier:

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Freiarbeit mit Bildgeschichten - Klasse 3 und 4

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Download. Satzglieder üben. Stationen für die 4. Klasse. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Nomen / Namenwörter - Klassenarbeit inklusive!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lese-Leporellos: Jahreszeiten und Feste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sockensuchmaschine

4.3 Brüche durch natürliche Zahlen dividieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Proportionale Zuordnungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 13 Witzige Lesetexte: Nacherzählen & spielen

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sätze zusammensetzen - Grammatik Deutsch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

1. Allgemeines zu den Lese-,, Schreibübungen bungen Sätze zusammensetzen Funktionaler Analphabetismus ist eine Erscheinung, welche in den vergangenen Jahren in unserer hoch entwickelten Gesellschaft stetig angestiegen ist. Wie gewichtig das Problem ist, erkennt man, wenn man die Bedeutung des Lesens genauer betrachtet. Die Fähigkeit Lesen zu können, schenkt jedem einzelnen Individuum Selbstvertrauen, eröffnet ihm mehr Möglichkeiten im beruflichen Leben und erleichtert die soziale und kulturelle Integration. Die Leseförderung ist ein gewichtiger Auftrag der Schule. Die Schülerinnen und Schüler benötigen immer wieder motivierende Leseaufträge, damit sie diese Basiskompetenz genügend üben können. Ansprechende Aktivitäten mit einem leseförderlichen Charakter bringen Freude und Antrieb und somit die Bereitschaft sich auf diese Tätigkeit einzulassen, was wiederum zu Übung und Verbesserung der Fähigkeit führt. 2. Sätze zusammensetzen Mit den Lese-, Schreibübungen "Sätze zusammensetzen" üben sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch im Lesen, in der Satzbildung und in der Sinnerfassung. Die Übungen bieten zahlreiche Differenzierungsmöglichkeiten und lassen sich sowohl in der Einzel- und in der Partnerarbeit einsetzen. Die Aufgaben lassen sich je nach Lern- oder Förderziel variieren als Lese- und Sprachförderung oder Sprech- und Denkanlässe.

3. Praktische Arbeit mit den Lese-,, Schreibübungen "Sätze zusammensetzen" Mit jeder Seite lassen sich zwölf verschiedene Sätze bilden, in dem zum ersten Satzteil in der linken Spalte der passende zweite Satzteil in der rechten Spalte gesucht wird. Am Ende der Arbeit kann von oben nach unten das Lösungswort gelesen werden. Das Material kann gerade wegen der Selbstkontrolle sehr gut während Freiarbeitsphasen angeboten werden. Sätze bilden - einfach Die Streifen mit den Satzteilen der rechten Spalte ausschneiden. Die Schülerinnen und Schüler lesen den ersten Satzteil und suchen den passenden Streifen mit der Satzergänzung, kleben diesen daneben oder schreiben die Sätze in ihr Heft. Sätze bilden - anspruchsvoll Die einzelnen Seiten auf verschieden farbiges Papier ausdrucken, laminieren und die Streifen der linken und rechten Spalte ausschneiden. Die Schülerinnen und Schüler bilden die sinngemäßen Sätze und schreiben diese evtl. in ihr Heft. Sätze bilden - schwierig Die auf verschieden farbiges Papier gedruckten, laminierten und ausgeschnittenen Seiten werden beim Symbol gelocht und alle Streifen in eine Musterbeutelklammer gesteckt. Aus den 24 Streifen suchen die Schülerinnen und Schüler die zwei passenden Satzteile. Denkaufgaben Die Lernenden erhalten entweder die Satzteile der linken oder rechten Spalte und ergänzen diese mit eigenen Ideen. Diese Möglichkeit eignet sich auch für den mündlichen Sprachunterricht in Partner- und Gruppenarbeit. Eigene Sätze Die leere Tabelle am Schluss der Datei kann den Schülerinnen und Schülern für das Schreiben eigener Sätze kopiert werden.

Sätze zusammensetzen 1 Füge die Satzteile der linken und rechten Spalte zusammen und bilde daraus Sätze. Schreibe die Sätze in dein Heft. Wenn du die linke Spalte der Reihe nach abarbeitest, erkennst du in der rechten Spalte das Lösungswort. Der Kirschbaum trug viele Früchte und 1 vergaß den Zucker unter den Teig zu mischen. (N) Wie aus heiterem Himmel begann es zu regnen und 2 winkte seinem Freund auf der anderen Straßenseite. (R) Die Mutter backte einen Kuchen und 3 zeichnet deshalb sorgfältig die Pläne. (R) Das Kind sprang über die Straße und 4 wir müssen heute Abend noch die Koffer packen. (Z) Die Tante schenkte dem Jungen einen Fussball und 5 eilt im Supermarkt von Regal zu Regal. (K) Der Vater stieg in den Bus und 6 diese waren sehr beliebt bei den Vögeln. (W) Morgen verreisen wir nach Spanien und 7 in der Türkei bevorzugt man starken Kaffee. (U) Peter stellt einer Klassenkameradin das Bein und 8 er freute sich überhaupt nicht über das Geschenk. Der Architekt will ein neues Einfamilienhaus bauen und 9 das Auto konnte gerade noch rechtzeitig bremsen. (D) Hastig nimmt der Vater einen Einkaufswagen und 10 die Leute retteten sich unter ein schützendes Vordach. (A) Die Engländer lieben Tee und 11 bekommt dafür vom Lehrer eine saftige Strafe. (I) Fin und Lars sind gute Freunde und 12 tauschen oft ihre Spielsachen. (S)

Sätze zusammensetzen 2 Füge die Satzteile der linken und rechten Spalte zusammen und bilde daraus Sätze. Schreibe die Sätze in dein Heft. Wenn du die linke Spalte der Reihe nach abarbeitest, erkennst du in der rechten Spalte das Lösungswort. Erwartungsvoll sitzen die Erstklässler in ihren Bänken und 1 lässt die vielen Leute ein- und aussteigen. Die Apothekerin hört sich die Krankengeschichte an und 2 legt sie dann auf die Waage. (T) Der Busfahrer hält an jeder Haltestelle und 3 verbietet das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof. Die Mutter sucht eine neue Arbeit und 4 wir schenken ihm eine Mittelmeer-Kreuzfahrt. Das T-Shirt ist zu klein und 5 schauen konzentriert an die Wandtafel. (K) Sofia wählt die schönsten Äpfel aus und 6 weckt den Vater beim Mittagsschläfchen. (I) Familie Sutter ist sehr sportlich und 7 die freundliche Nachbarin nimmt Mutters Wäsche von der Leine. (N) Papa feiert seinen 50. Geburtstag und 8 die Mutter muss es im Warenhaus wieder umtauschen. (S) Peter singt lauthals ein Lied und 9 radelt in den Sommerferien quer durch Österreich. (R) Der Papagei ruft hallo und 10 findet eine Stelle als Kassiererin in einem Supermarkt. (B) Der Hausmeister ist sehr streng und 11 der Dieb macht sich sogleich davon. (F) Dunkle Wolken ziehen auf und 12 verkauft der Frau einen Hustensaft. (L)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sätze zusammensetzen - Grammatik Deutsch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de