Stimmberechtigte Mitglieder: Anwesend: Danny Schwanbeck, Christian Pflug, Carl-Friedrich Richter, Nicole Haschke, Sascha Garthoff, Benjamin Reising

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am Haus 4 1.

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Gemeinschaftliche Sitzung STURAe und AStA

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

I. Übergabe des Referate von Danny Schwanbeck an Sophia Lenz

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Vollversammlung der Studierendenschaft der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Tagesordnung. TOP 1: Regularien a: Feststellung der Beschlussfähigkeit b: Genehmigung der Protokolle. TOP 2: Gäste, Anträge a: Anträge

Protokoll der Vollversammlung der Studierendenschaft der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Gremienvernetzungstreffen am

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Sitzung des AStA der FHP am

Satzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Potsdam

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Fachhochschule Potsdam

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Fachhochschule Potsdam

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

Gremienvernetzungstreffen am

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt.

Protokoll der Vollversammlung der Studierendenschaft der FHP am

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

AStA Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Fachhochschule Potsdam Der Zentrale Wahlvorstand -

Protokoll des Plenums vom

Korrigierte Wahlausschreibung: Die Nachwahlen zum AStA und zu den Studierendenräten der Fachbereiche Sozialwesen sowie Bauingenieurwesen

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom

Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studierendenvertretung der Albert-Ludwigs-Universität

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Antifa. Antimil. Campuspolitik

Protokoll der Vollversammlung der FHP am

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll der Konstituierenden Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Protokoll zur 5.ordentlichen Sitzung des FSR V vom 13.Juli 2018 um 18:30 im A136a

Protokoll der 6. Sitzung

Geschäftsordnung (AStA-GO)

Referats für Lehrämter

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Perspektive für einen studentischen Dachverband. 30. November 02. Dezember Studierendenhaus der Universität Frankfurt/Main

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll der 16. AStA-Sitzung am (genehmigte Fassung)

Protokoll der 11. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

STUDIENGRUPPE, VORLESUNGSVERZEICHNIS, STANDORTE

Organisationen an der HS Ludwigshafen

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der 21. Sitzung des Studierendenparlaments der Hochschule Heilbronn

Sitzungsprotokoll vom

PROTOKOLL der konstituierenden ZQVK-Sitzung 1/2015 am 18. Mai 2015

Protokoll der 26. Sitzung

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der 4. Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll der 118. ordentlichen Sitzung vom

P r o t o k o l l. 14. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Protokoll der 12. Sitzung

Wahlausschreibung: Studentische Wahlen, Wahl der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen sowie Nachwahlen

Behandelte Tagesordnung

PROTOKOLL DER SITZUNG DES STUDIERENDENPARLAMENTS VOM

Ausschreibung der Nachwahlen

09 Uhr bis 15 Uhr. Auf Grund der eingereichten Wahlvorschläge finden gemäß 6 Abs. 6 WO die Wahlen als Mehrheitswahlen

Transkript:

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am 14.10.2014 Zeit: Ort: 18:00 Uhr Haus 4/1.15, PAP Teilnehmer/innen: Stimmberechtigte Mitglieder: Anwesend: Danny Schwanbeck, Christian Pflug, Carl-Friedrich Richter, Nicole Haschke, Sascha Garthoff, Benjamin Reising Beratende Mitglieder: Marcus Dreier Gäste: TPMA Manuel Hornauer und Stephanie Respondek, Vertretung Refugees Emancipation Sitzungsleitung: Nicole Haschke Protokollführung: Carl-Friedrich Richter Tagesordnung TOP 1: Regularien TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll - Beschluss der fertigen Protokolle Gäste, Anträge - Aktion TPMA - Refugees Emancipation TOP 3: Referate Hochschulpolitik I I II c. I d. e. - Treffen AStA UP - Brandstuve Treffen Finanzen - Stube Konto - Sparkasse - Peter Heck, Projektförderung Campus Ambulanz Gleichstellung, Soziales und politische Bildung - Teilnahme Bolognakonferenz - Unterstützungspartner Headis A1 Casino, Kultur und Sport - FUX Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -Nachwahl f. Verkehr und Umwelt

TOP 4: TOP 5: g. Internationales h. Studium und Lehre Gremien, AGs - Rechenschaftsberichte Termine -Vollversammlung TOP 6: Aktuelles - Vollversammlung Präsentation/ Ablaufplan TOP 7: Sontiges - Der AStA sucht eine neue Kamera für den Verleih

TOP 1: Regularien Feststellung der Beschlussfähigkeit Nicole begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest (6 von 7 Anwesend). Die Tagesordnung wird genehmigt. Es werden keine Protokolle genehmigt und veröffentlicht. TOP 2: Gäste, Anträge TPMA - Projektfinanzierungsprobleme Wir stricken Potsdam - Durch mangelnde Kommunikation mit dem StuRa FB2 scheiterte die anteilige Förderung des Projekts TakePartMakeArt durch selbigen. Jetzt suchen die Projektmacher_innen nach einer Lösung für die nun offenen Beträge. Neues Projekt: Wir Erzählen Potsdam - Das Team TPMA spricht mit uns über die eine mögliche Förderung ihrer Kommenden Aktion - Wir sehen etwa 1000 als förderfähig. Weiterhin stellen wir den studentischen Mehrwert in Frage. Wie kann das Team TPMA die Studierenden der FH-Potsdam zukünftig mehr einbinden? Wir zeigen diesbezüglich Perspektiven hinsichtlich des FB4 auf. So ließen sich beispielsweise Designleistungen durch Studierende durchführen, sowie auch aktuelle Kursinhalte nutzen. - Das Team wird am 9.12. zur erneuten Besprechung geladen. Außerdem verweisen wir auf Fördermöglichkeiten des AStA der Uni Potsdam. Refugees Emancipation - Die Organisation verschafft Flüchtlingen Zugang zu Computern, Internet, Computerkursen und Räumlichkeiten um sich politisch zu engagieren. - Bisher wird diese Organisation maßgeblich von Spenden des AStA-UP unterstützt. - Da unsere Förderrichtlinie, durch den mangelnden studentischen Mehrwert die Förderung dieses sozialen Projektes verhindert, raten wir dazu alternative Möglichkeiten der Mittelbeschaffung in Betracht zu ziehen. - Wir laden eine Vertreterin zur morgigen Vollversammlung ein, um das Projekt zum einen vorzustellen um zum anderen mit der Studierendenschaft den Vorschlag zu diskutieren, als Studierendenschaft der Fachhochschule eine Spende über den Semesterbeitrag zu leisten. TOP 3: Referate Hochschulpolitik I - Diskussion des Termins für ein Treffen mit BrandStuve am 3.12. - Abstimmung über Doodle. - Noch keine Neuigkeiten über Treffen mit AStA-UP. Andreas bleibt am Ball. I Finanzen - Das STUBE-Konto ist nun eröffnet. - Auslage zur Personalkostendeckung ist Überwiesen. - Wir werden die Sparkasse kontaktieren, um aufgrund der langsamen Sachbearbeitung, die Filiale zu wechseln.

c. Gleichstellung, Soziales und politische Bildung Unterstützungspartner_innen Headis - Headis ist eine Organisation die sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Brasilien einsetzt und ihnen über gesammelte Spendengelder u. Sportstätten wie Fußballplätze neu baut und zur Nutzung zur Verfügung stellt. - Bitten die Studierenden der FHP um Kooperation. - Sie wollen Pfandtonnen an der FH aufstellen um dadurch Spenden für sozial benachteiligte Kinder in Brasilien zu generieren. - Wir werden uns über die Organisation informieren und bis zum 02.12.2014 Möglichkeiten zur Unterstützung des Vorhabens in Erfahrung bringen. Weitere Infos zum Projekt auf: www.headis.com d. Casino, Kultur und Sport, Stube FUX - FUX hat nach wie vor keine Rückmeldung hinsichtlich ihrer Teilnahme an der Vollversammlung getätigt. - Scheinbar ist der FUX aktuell inaktiv. - Wir werden auf der Vollversammlung anregen die derzeit ungenutzten Mittel nicht anderweitig zu vergeben, sondern die Wiederbelebung eines FH-Magazins voranzutreiben. e. TOP 4: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nachwahl - Wahlkampforganisation: Kandidaten und Kandidatinnen hinsichtlich einer Selbstpräsentation und eines Fotos Anschreiben. f. Verkehr und Umwelt g. Internationales h. Studium und Lehre Gremien,AGs Rechenschaftsberichte - StuRa FB1 zweifelt die Verhältnismäßigkeit der Aufwandsentschädigung des AStA an und fordert detaillierten Rechenschaftsbericht - Wir nehmen uns der Thematik in der Vollversammlung an TOP 5: Termine Vollversammlung 26.11.2014 TOP 6: Aktuelles Vollversammlung - Wir besprechen die Präsentation bzw. den Ablaufplan der VV - Incom-Posting hinsichtlich der VV

TOP 7: Sonstiges: Wir suchen eine neue Kamera für unseren Verleih - Die TU Berlin hat 360 Cam. vorgestellt. Diese wird für 500 Verkauft. Sie wird in die Luft geworfen und fotografiert in dem Moment des Fallens. Wir werden die Möglichkeiten evaluieren eine Solche Kamera anzuschaffen. - Mit ihr wäre u. eine wunderbare Dokumentation der vom AStA geförderten Projekte möglich. Umstrukturierung der AStA/ StuRa Kommunikation - zukünftig soll die erste Sitzung im Monat eine Gemeinschaftssitzung zwischen StuRa, AStA und Senat werden. - Zu diesem Zweck organisiert Marcus Dreier einen Raum. Für das Protokoll: Carl-F. Richter gez. Sitzungsleitung: Nicole Haschke gez. Potsdam, den 14.10.2014 Abkürzungen: AG = Arbeitsgruppe BrandStuVe = Brandenburgische Studierendenvertretung FES = Campus Friedrich-Ebert-Straße FB 1 = Fachbereich Sozialwesen FB 2 = Fachbereich Architektur und Städtebau FB 3 = Fachbereich Bauingenieurwesen FB 4 = Fachbereich Design FB 5 = Fachbereich Informationswissenschaften FBR = Fachbereichsrat FHP = Fachhochschule Potsdam fzs = Freier Zusammenschluss von StudentInnenschaften GO = Grundordnung Gröwa = studentisches Café Größenwahn in der FES HSK = Hochschulstrukturkommission KuZe = studentisches Kulturzentrum Potsdam PAP = Campus Pappelallee StuRa = Studierendenrat StuWe = Studentenwerk Potsdam UP = Uni Potsdam VV = Vollversammlung