Unsere Schule. Internationales Umfeld. Deutsche Sprache und Kultur. Exzellente Deutsche Auslandsschule

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen! Wachsen kann ich da,

Willkommen in unserer Sekundarstufe!

Drei Säulen unseres pädagogischen Leitbildes wertschätzendes menschliches Miteinander und individuelle Beratung für einen gymnasialen

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander

Grillo-Gymnasium Gelsenkirchen

Grundschulen. Eitorf. Gymnasium. Realschule (8 J) (9 J) Beruf / Studium. Gymnasium / Berufskolleg Oberstufe (SII) Gesamtschule. Haupt- Schule (9 J)

Georg-Büchner-Gymnasium Bad Vilbel

Die gymnasiale Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe. an der. Integrativen. Gesamtschule. Oberpleis

Informationsabend für Grundschuleltern

DIE. Rosa-Parks-Schule. Gesamtschule der Stadt Herten. ist eine Schule für alle Kinder. Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Kocherburgschule Unterkochen. anders. gemeinsam. besser. lernen. lernen. lernen

Gymnasiale Oberstufe an der Lichtenbergschule. Information zur gymnasialen Oberstufe an der Lichtenbergschule

Informationen für Grundschuleltern zur Anmeldung 2017

Oberstufe Sek II. Die Oberstufe des GBG umfasst im Schuljahr 2013/2014 insgesamt 276 Schülerinnen und Schüler, davon 127 Mädchen (ca. 46 %).

Kocherburgschule Unterkochen Gemeinschaftsschule. anders. lernen. besser. lernen. gemeinsam. lernen

Informationsabend für Eltern der Schüler/innen des 4. Schuljahres der Grundschulen im Stadtgebiet Schmallenberg, STÄDT.

GYMNASIUM EBINGEN. Herzlich willkommen am Gymnasium Ebingen GYMNASIUM EBINGEN

Städt. Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück Möglichkeit zur. individuellen Entwicklung!

Der Tag der offenen Tür

HERZLICH WILLKOMMEN! Schuljahr 2018/2019

Informationsveranstaltung Gymnasiale Oberstufe an der Zweckverbandsgesamtschule Finnentrop-Werdohl. Der sichere Weg zum qualifizierten Abitur

Kompetent in die Zukunft!

Die wohnortnahe Schule für alle Schüler aus Großefehn

Lise-Meitner- Gesamtschule

Werkrealschule. Werkrealschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10

Herzlich willkommen in der Gesamtschule Kempen!

Eine Philosophie Drei Stufen Fünf Sprachen formatio Privatschule rise and shine Erfolg erleben

Alle Abschlüsse unter einem Dach in Bergedorfs Lernoase

GYMNASIUM EBINGEN. Herzlich willkommen am Gymnasium Ebingen GYMNASIUM EBINGEN

Unsere pädagogische Idee. Jedem Kind seine Chance

PRIVATSCHULEN. Entdecken Forschen Lernen. Entdecker-Grundschule i.g. in der Otto-Dix-Stadt Gera.

Der Bildungsweg Ihrer Kinder am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

HERZLICH WILLKOMMEN! Schuljahr 2018/2019

Informationen zur Schulstruktur Übergang Grundschule Jahrgang 5. Themenübersicht: Struktur der KGS. Aufgaben des Hauptschulzweiges

Herzlich Willkommen an unserer Schule. die Schule im Grünen für alle Kinder.

Herzlich willkommen zum Informationsabend am Gymnasium Neutraubling!

Informationsabend für Eltern der Schüler/innen des 4. Schuljahres der Grundschulen im Stadtgebiet Schmallenberg, STÄDT.

,'$-.%$'-/0*&+1'$&-.$%-2#+.#-3)45)"#

Minerva Schulen Basel

Leitgedanke der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule

Die folgenden Informationen sollen Bewerben bei dieser Entscheidung helfen.

Das Oberstufensystem an der Eichendorffschule in Kelkheim (Taunus)

Heinrich-Böll-Schule Gymnasiale Oberstufe. Der Übergang in die Gymnasiale Oberstufe

Das Oberstufensystem an der Eichendorffschule in Kelkheim-Münster

Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten

Das Gymnasium allgemein

Wie geht es weiter nach Klasse 9 oder 10 des Gymnasiums oder nach dem mittleren Abschluss?

Willkommen in unserer. Grundschule!

Gymnasiale Oberstufe an der Integrierten Gesamtschule Neuwied im Schuljahr 2016/2017

INFORMATIONSVERANSTALTUNG

Sophie-SchollGesamtschule

Oberstufe Sek II. Aufbau der Oberstufe

Der Tag der offenen Tür

gemeinsam ans Ziel: Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 10 R im OSTERCAMP: oder

Das neunjährige Gymnasium umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 13 und führt zum Abitur (allgemeine Hochschulreife)

Informationen. Erich Kästner Gymnasium Laatzen. Schuljahr 2017/2018. Lasst euch die Kindheit nicht austreiben Erich Kästner

Informationen für die künftigen 5. Klassen.

DIE SCHULART GYMNASIUM

Felix-Klein-Gymnasium Göttingen

Informationen für die künftigen 5. Klassen.

Gymnasium. Integrierte Gesamtschule

Die neue gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen

Kaufmännische Schule Waiblingen

Start der Oberstufe an der GSE. Herzlich willkommen

Das Abitur in Hessen

Informationen. Erich Kästner Gymnasium Laatzen. Schuljahr 2018/2019. Lasst euch die Kindheit nicht austreiben. Erich Kästner

Vierte Klasse was nun...?

Sekundarschule Blomberg Miteinander. Voneinander. Füreinander. Schule mit Anspruch, Raum und Zeit

Holderbergschule. Menschliche Schule in Ihrer Nähe - Die kooperative Gesamtschule in Eschenburg

Elterninformation zum Wahlpflicht-Unterricht in Klasse 6

HERZLICH WILLKOMMEN zum Informationsabend über weiterführende Schulen 2012

Das neue Aufbaugymnasium

Bilingual Learning. International Bilingual School

Der Bildungsweg Ihrer Kinder am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

GYMNASIUM & GEMEINSCHAFTSSCHULE ZWEI-SÄULEN-MODELL

Start der Oberstufe an der GSE

Der Bildungsweg Ihrer Kinder am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

Informationen über die Gymnasiale Oberstufe.! Georg-Christoph- Lichtenberg-Schule November 2013

HIER BEWEGT SICH WAS!

Mathematik studieren an der Universität Regensburg

Informationsveranstaltung zur Wahl des Wahlpflichtunterrichts in Klasse 9 für Klasse 10

Schulprogramm. Marie-Curie-Gymnasium vereinigt mit dem Theodor-Schwann-Gymnasium Jostenallee Neuss

Nach Ende der 9. Klasse

Integrierte Gesamtschule. Fürstenau mit. gymnasialer Oberstufe. Sigrid Leinert-Pankratz März 2009

Informationen zur Oberstufe Herzlich willkommen!

Gymnasium Schrobenhausen. Informationen für das Schuljahr

Ziele des Gymnasiums

Nach Ende der 9. Klasse

Gymnasiale Oberstufe an der Viktoriaschule. Information zur gymnasialen Oberstufe an der Viktoriaschule

Gesamtschule Würselen. Schule der Vielfalt. Herzlich Willkommen!

Informationen zur gymnasialen Oberstufe - Einführungsphase. Grundsätzliches

Informationen zur gymnasialen Oberstufe für Eltern und Schüler/innen der Jahrgangsstufe 10 (Verordnung über die Bildungsgänge und die Abiturprüfung

Die gymnasiale Oberstufe der IGS Pellenz

Sekundarschule Blomberg Miteinander. Voneinander. Füreinander. Schule mit Anspruch, Raum und Zeit

Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten

Transkript:

Unsere Schule

Unsere Schule Die Deutsche Botschaftsschule Peking ist eine private deutsche Auslandsschule mit einem modernen Schul- und Kindergartencampus im Herzen von Peking. Unsere Schule ist von der Kultusministerkonferenz anerkannt und wird von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen gefördert. Sie trägt die Auszeichnung Exzellente Deutsche Auslandsschule. Wir bieten vom Kindergarten bis zum Abitur rund 700 Kindern aus über 30 Nationen Bildung Made in Germany mit allen deutschen Schulabschlüssen auf höchstem Niveau. Unsere Schüler bereiten wir auf die Zukunft bestens vor. Mit ihren hervorragenden Kenntnissen der deutschen Sprache und Kultur einerseits und der internationalen, mehrsprachigen Umgebung andererseits ermöglichen wir ihnen einen erfolgreichen Anschluss an eine deutschsprachige Schul- und Universitätsausbildung oder den Übergang in eine Ausbildung im globalen Umfeld. Internationales Umfeld Deutsche Sprache und Kultur Exzellente Deutsche Auslandsschule

Atmosphäre Kleine Klassen, motivierte und engagierte Erzieher und Lehrer, individuelle und exzellente Förderung sowie eine besondere familiäre Atmosphäre kennzeichnen unsere Schule. Wir sind nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Lebensort für die ganze Familie. Als Mittelpunkt der deutschen Gemeinschaft in Peking veranstalten wir Lesungen, Konzerte, Filmabende und Feste. Eltern beteiligen sich ehrenamtlich in der Elternvertretung, der Bibliothek und im Schulshop. Individuelle Förderung Engagierte Pädagogen Familiäre Atmosphäre

Ausstattung Unser moderner Schulgebäudekomplex bietet in allen Unterrichtsräumen eine multimediale Ausstattung mit Laptop, Beamer und Whiteboard. Darüber hinaus gibt es sehr gut ausgestattete Fachräume sowie PC-Räume und PC- Schülerplätze, eine Sporthalle, eine Außensportanlage sowie einen Fitnessraum. Zwei Bibliotheken, eine Aula, eine große Mensa, ein Café sowie ein Schulgarten komplettieren die Ausstattung unserer Schule. Moderne und multimediale Ausstattung

Unser Kindergarten Unser Kindergarten bietet ganztags rund 200 deutschsprachigen und multilingual aufwachsenden Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren Bildung und Betreuung in einer wertschätzenden und liebevollen Atmosphäre. Spielend Lernen mit Spaß und Neugier Die Sprache im Kindergarten ist Deutsch. Darüber hinaus fördern wir von Beginn an die englische Sprache durch ein intensives Englischprogramm. In unserem Kindergarten fühlen sich die Kinder wohl und haben Spaß und Freude am gemeinsamen Lernen und Spielen. Wir nehmen uns viel Zeit für ihre Bedürfnisse und Interessen mit dem Ziel, ihre Entwicklung und Selbständigkeit zu fördern. Unsere Vorschule Im letzten Kindergartenjahr besuchen die Kinder unsere Vorschule. Dort bereiten wir sie durch ein vielfältiges und intensives Angebot auf die Grundschule vor. Lehrer aus unserer Grundschule helfen ihnen beim Lernen und führen sie an Buchstaben und Zahlen heran.

Unsere Grundschule Unsere Grundschule ist eine offene Ganztagesschule. An zwei Nachmittagen findet Unterricht statt. An den verbleibenden Nachmittagen können die Kinder nach Unterrichtsschluss nach Hause gehen, eine Arbeitsgemeinschaft aus dem vielfältigen Angebot wählen, die Mittagsbertreuung oder den Hort an unserer Schule besuchen. In unserer Grundschule werden die Kinder durch eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung zum Lernen angeregt. Über den regulären Unterricht hinaus bieten wir unseren Grundschülern besondere Lehrveranstaltungen an wie beispielsweise Kids for Kids oder die KinderUni mit Vorträgen, Präsentationen und Experimenten zu wissenschaftlichen Themen. Das Unterrichtsklima unterstützt die Schüler bei der Stärkung ihres Selbstwertgefühls und in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Wir helfen unseren Schülern auf ihrem individuellen Lernweg und fördern sie entsprechend ihren Lern- und Begabungsvoraussetzungen.

Unsere Sekundarstufe Die Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 9) wird als allgemeinbildendes Gymnasium geführt. Real- und Hauptschüler werden differenziert unterrichtet. Die Schüler werden in unserer Schule zu einer breiten und vertieften Allgemeinbildung geführt, die den Übergang in die gymnasiale Oberstufe ermöglicht. Im Unterricht wird viel Wert auf den Erwerb einer hohen Fach-, Methoden und Präsentationskompetenz gelegt. Hauptschüler erhalten ihr Abschlusszeugnis am Ende der 9. Klasse, Realschüler am Ende der 10. Klasse. Ihnen werden im Unterricht und im Schulleben die Grundlagen für die Ausbildung in Berufen mit erhöhten Anforderungen und für das verantwortungsbewusste Wahrnehmen von Führungsaufgaben vermittelt.

Gymnasiale Oberstufe Die Sekundarstufe II (Klasse 10 bis 12; G8) bildet in unserer Schule die gymnasiale Oberstufe. Den Schülern wird eine vertiefte Allgemeinbildung und eine allgemeine Studierfähigkeit vermittelt, die sie sehr gut auf die Zukunft vorbereiten. Unsere Schule vergibt als höchsten Schulabschluss nach Klasse 12 die Allgemeine Hochschulreife (Abitur). Dieser Abschluss befähigt zu einem Studium an einer Hochschule bzw. Universität.

Sprachen Chinakunde Sprachen bilden einen Schwerpunkt unseres Curriculums. Englisch als erste Fremdsprache beginnt bereits im Kindergarten und wird in der Grundschule ab der 1. Klasse in unterschiedlichen Niveaustufen fortgesetzt. Die zweite Fremdsprache Französisch beginnt in Klasse 6. Chinesisch wird in der Sekundarstufe I als intensiver Kurs angeboten (YTC- und HSK- Zertifikat). Es werden darüber hinaus die neubeginnenden Fremdsprachen Französisch und Chinesisch in der Sekundarstufe II angeboten. Zusätzlich gibt es bilingualen Unterricht in den Fächern Erdkunde (ab Klasse 6) und Politik (ab Klasse 10). Die Erlangung des Cambridge Certificate als Sprachnachweis für den Hochschulzugang an englischsprachigen Universitäten ist bei uns möglich. Die Ergebnisse des dreijährigen Chinesischprogramms können in die Abiturprüfung eingebracht werden und führen bis zur Erlangung des HSK 4-Zertifikats. Sprachen verbinden Menschen Unser Gastland China spielt eine große Rolle im Schulprogramm. Neben den Sprachkursen zum Erlernen der chinesischen Sprache vermitteln wir die chinesische Kultur im Unterricht und durch Veranstaltungen. Hierdurch bereiten wir die Kinder, die zunehmend mehrsprachig aufwachsen und aus verschiedenen Kulturen kommen, auf eine gemeinsame Zukunft vor. Interkultureller Austausch mit dem Gastland

MINT Unterrichtsfächer aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) unterrichten wir an unserer Schule in kleinen Lerngruppen und in Fachräumen und Laboren mit modernster technischer Ausstattung. Das praktische und experimentelle Arbeiten hat bei uns im naturwissenschaftlichtechnischen Unterricht einen zentralen Stellenwert. Entdecken, Forschen & Experimentieren

Arbeitsgemeinschaften An unserer Schule können die Schüler ihr ganzes Talent entfalten. Wir bieten ein umfangreiches Programm von Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Musik, Sport, Naturwissenschaft, Kunst, Theater und Sprache an. Auch Eltern können an Arbeitsgemeinschaften teilnehmen. Talente entfalten

Sozialprojekt Wir unterstützen mit unserem sozialen Schulprojekt Candlelight bedürftige chinesische Schulen. Unsere Kinder erlernen im direkten Austausch mit chinesischen Schülern Respekt, Verständnis und Toleranz füreinander. Sie können vor Ort erleben, wie unsere Spenden Schritt für Schritt die Lebens- und Unterrichtsqualität an den geförderten Schulen verbessern. Sozial engagieren

4th Ring Road Wangjing Area Capital Airport Expressway 5th Ring Road to Shunyi Area and Beijing Capital International Airport Xiaoyun Road Lido Area 3rd Ring Road Liangmaqiao Road 2nd Ring Road Xin Dong Road Chaoyang Park Workers Stadium North Road Sanlitun Area Chaoyangmen Outer Street Chaoyang Park South Road Chaoyang Area Chaoyang North Road Forbidden City CBD Area Chaoyang Road Unsere Schule Deutsche Botschaftsschule Peking 49A Liangmaqiao Road, Chaoyang District Beijing 100125 China 北京德国使馆学校北京市朝阳区亮马桥路 49A 邮编 100125 中国 +86 (0)10 8531 6100 info@dspeking.cn Unser Kindergarten Tayuan Diplomatic Compound, Bldg. 4 1 Xin Dong Lu, Chaoyang District Beijing 100600 China 塔园外交公寓四号楼北京市朝阳区新东路 1 号邮编 100600 中国 +86 (0)10 8532 5700 kindergarten@dspeking.cn www.dspeking.cn