DB Intermodal Services

Ähnliche Dokumente
DB Cargo DB Intermodal Services GmbH Unternehmenspräsentation

DB Cargo DB Intermodal Services GmbH Company presentation

Intermodal. DB Intermodal Services Ihr Spezialist für transportergänzende. DB Intermodal Services GmbH

Gut kombiniert durch Europa Intermodale Kompetenz bei DB Schenker Rail

Maritime Lieferketten in der Veränderung durch Digitalisierung und Ressourcenengpässe. Baltic Logistics Conference am 07. Juni in Rostock-Warnemünde

Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene Straße (DUSS) mbh Ihr Spezialist für Terminalbetrieb in Leipzig in der kombinierten Transportkette

Regional Sales bei DB Cargo Ihre Spezialisten vor Ort

Hamburg Süd. Logistikpartner auf dem Wasser und an Land

ETTC Frankfurt (Oder)

Anforderungen an die Logistik aus deutscher Sicht

Supply Chain Solutions

Supply Chain Solutions

Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs für die Hinterlandstandorte. Armin Riedl, Geschäftsführer Kombiverkehr KG

European Cargo Logistics GmbH. ECL-Hinterland-Netzwerk IBS Mitgliederversammlung, Berlin Jörg Ullrich

KombiTerminal Burghausen GmbH Mehr als nur ein Umschlagsterminal.

KombiTerminal Burghausen GmbH Mehr als nur ein Umschlagsterminal.

Binnenschifffahrt, Schiffe, Schiffbau (1.1)

effizienten Logistiklösungen.

Führend auf der Nord-Süd-Achse. Qualität in Bewegung: Kombinierter Verkehr. Ganzzüge. Rollende Autobahn.

Beste Verbindungen. Best Connections.

RailRoCargo Die Transportlösung für Großbritannien-Verkehre

Hinterland-Terminals für die maritime Containerlogistik Emanuel Schiffer, Mitglied der EUROGATE-Gruppengeschäftsführung Dr. Sebastian Jürgens,

Inhalt. Ein intermodaler Transportdienstleister im Überblick. Transport. Berührungspunkte mit der RIS Strategie. Take the better route!

Güter auf die Schiene umweltfreundlich transportieren Projekt Neuverkehre durch einen Zugangsberechtigten

DB Intermodal High-End-Lösungen im Kombinierten Verkehr

2

Vorlesung Güterverkehre 7a: Kombinierter Verkehr

Der Logistikpartner für Ihren Erfolg.

PRESSEMAPPE TERMINALERÖFFNUNG HUB TERMINAL POSEN Hamburger Hafen und Logistik AG

Intermodal Die richtige Kombination für Europa

Fitnessprogramm für die Zukunft stärkt Hafen-Infrastruktur

TRANSA Spedition GmbH Spezialtransporte per Schiene

European Cargo Logistics GmbH. Entwicklung intermodaler Verkehre durch Innovation und Hafenentwicklung

Logistik Initiative SH Informationsveranstaltung am Autobahn A7 sechsstreifiger Ausbau ab 2014

Transportdienstleistungen à la carte

Kombiverkehr Chance und Herausforderung

ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT: INDIVIDUELLE TRANSPORTLÖSUNGEN FÜR IHRE DISTRIBUTIONSGESCHÄFTE IN DIE SCHWEIZ.

S p e d i t i o n Mindener Hafen Gm

Stand 09 /2015 CARGOMODALE LEISTUNGEN ALLES IM GRIFF EIN STARKES TEAM FÜR IHRE LADUNG

Containerterminal Heilbronn Schiene, Straße, Wasser intelligent vernetzen

Geschäftsjahr 2016: t Güterumschlag per Binnenschiff und Bahn Weiterentwicklung des bayernhafen Passau

Erfahrungen eines internationalen Transportunternehmens im intermodalen Transport

Gleich geht s los Eine Initiative von: Eine Initiative von:

EUROPAS WECHSELBRÜCKEN-VERMIETER NO. 1

Stand 04 /2013 CARGOMODALE LEISTUNGEN ALLES IM GRIFF EIN STARKES TEAM FÜR IHRE LADUNG W I R B E W E G E N W I R T S C H A F T

Spedition Rexin Container Logistik Hamburg GmbH CONTRAST. Innerbetriebliches Umwelt- und Qualitätsmanagement. Hamburg, 2009 Alle Rechte Vorbehalten

Terminal Busto Arsizio Gallarate. Leistungsstarker Ausbau des kombinierten Verkehrs

Wir bringen die Eisenbahn zu Ihnen ins Unternehmen. Kombinierte Logistiklösungen für schwere Güter. Schiene und Straße intelligent verknüpft.

Christian Schöbel, Geschäftsführer

Unternehmensvorstellung Stute Verkehrs-GmbH. Geschäftsbereich: Binnenschifffahrt

ADAC Postbus Fahrplan

Intermodalverkehre via Lübeck Chancen und Risiken 6. logregio Logistikforum

RailRoCargo Multimodale Transportlösung für Großbritannien Verkehre

HINTERLANDANBINDUNG: OHNE KOMBINIERTEN VERKEHR KEINE DAUERHAFTE OPTIMIERUNG VON EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT DER VERKEHRSINFRASTRUKTUR

Cargo Zentrum Hamburg - Vorstellung

Logistik mit System UNTERNEHMENSBROSCHÜRE

CONTAINER- TRANSPORT- DIENST KURZPROFIL HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG

Die Entwicklung des Binnenhafens als Wirtschaftsstandort

Was wir bringen, kommt gut an.

LogistikForum Rheine- Intermodales Transportnetzwerk im GVZ Rheine. Rheine, Detlef Berndt Christian Stavermann

Depot / Terminal Address Phone Opening Hours

Standorte der bayernhafen Gruppe

MIT TTM STEHEN SIE IN DER ERSTEN REIHE!

Die ideale Kombination von Bahn, Barge und Lkw Der beste Weg für Container in ganz Europa

Umschlagflächen für den Kombinierten Verkehr

Die Ausrichtung der Seeterminalbetreiber Benjamin Brügelmann, Leiter Binnenterminals / Projekte EUROGATE GmbH & Co. KGaA, KG

Dynamische Konsolidierung, intermodale Verkehre flexibel planen. Dortmund Dr. Martin Neese. Take the better route!

4.8 Organisatorische Maßnahmen für den Güterverkehr Generelle Empfehlungen

Unsere Mitarbeitenden kommen von überall her. Darum kennt sich Gondrand überall aus.

Innovative Erfolgsrezepte. Logistik-Lösungen für heute und morgen

Regensburg 1. Beschreibung des Terminals und der Investitionsmaßnahme

SIMPLi RETURN. Ihr Full Service Provider für Lithium-Ionen Batterien. Weltweit I Einfach I Sicher

TERMINALKONDITIONEN 2017 // TXCARGOSTAR maritim

bayernhafen Bamberg schafft und sichert Arbeitsplätze

NETZWERK FÜR EUROPA INTERMODAL HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG

Wir bewegen viel für Sie!

Herzlich willkommen bei CretschmarCargo. NachtEXpress Deutschland + BeNeLux

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG

M O E L LE R Internationale Spedition & Logistik GmbH

Wachstum kontinentaler Landverkehre erfordert Infrastrukturausbau

Rolle und Möglichkeiten von Binnenterminals zur Gewährleistung der Qualität von Containergewichten

CargoBeamer. Stärken von Schiene und Straße kombinieren Wachstum im Schienengüterverkehr ermöglichen

Fahrplan Deutschland 2017

CHEMION. CONTAINERLogistik.

KOMBINIERTER VERKEHR IN EUROPA

LOGISTIK made by Ruhrgebiet Logistikanforderungen und lösungen für die Automobilindustrie. Messe transport logistic - München

RailNetEurope Kundenkonferenz RNE Korridor 10 Bedeutung und Chancen für den Schienengüterverkehr

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

PRESSEMITTEILUNG. PCC Intermodal, Hupac und Kombiverkehr starten gemeinsamen Zug zwischen Duisburg und Kutno

Unternehmensvorstellung BELFOR Deutschland GmbH

E T T C EURO TRANSPORT & TRADE CENTER

Von. überallhin! ü ü ü ü ü

Optimising Intermodal Transport in Ports. ARTES20 Feasibility Study + Demonstration Project

Verkehr. Statistisches Bundesamt. Kombinierter Verkehr. Fachserie 8 Reihe 1.3

Kompetenz auf Europas Straßen Unternehmenspräsentation NordSüd 2012

Doppelt trägt besser!

Jürg Fitzi, Heineken «Nachhaltiger Transport? Sehr wohl unser Bier!» UNTERWEGS EN ROUTE IN VIAGGIO. Magazin der railcare AG Juni 2015

Fahrplan Deutschland 2017

Transkript:

DB Intermodal Services

Kennzahlen DB Intermodal Services Logistik ist mehr als der Weg von A nach B Wir betreiben zwei nationale Umschlagterminals und neun Depotstandorte in Deutschland. Jährlich bearbeiten wir für unsere Kunden ca. 135.000 Aufträge im Rahmen der Straßenzustellung vor Ort. DB Intermodal Services GmbH Jährlicher Umsatz Geschäftsführer: Rainer Gödde, Michael Heinemann Standorte: 65,5 Mio. Euro Zahl der Mitarbeiter 324 Zentrale in Mainz mit diversen regionalen Standorten (Wolfsburg, Braunschweig, Großbeeren, Kassel, Leipzig, Frankfurt, Nürnberg, Regensburg, Mannheim, Kornwestheim, Ulm) Stand Geschäftsjahr 2017 Fotos: Knut Schulz (links), Bernd Roselieb (Mitte), DB AG (rechts) 2

DB Intermodal Services Weitere Leistungen um weiterzukommen Full Service reicht bis zu Depots, Terminals und Lkw-Zustellung. Mit DB Intermodal Services kommen Ihre Waren schnell und zuverlässig ans Ziel. Foto: Rüdiger Nehmzow Transportbegleitende Zusatzleistungen Zwischenlagerung in Lastdepots Trucking Wir bieten auch umfangreiche transportbegleitende Zusatzangebote an, wie z. B.: Umschlag- und Terminaldienstleistungen Depothaltung und Zwischenlagerung Zustellung von Ladeeinheiten Reparatur, Wartung und Reinigung von Ladeeinheiten Hinterlandpositionierung von Leercontainern Containerhandel Außerdem gehören nationale und internationale Terminalleistungen, Depots und Services rund um Ladeeinheiten zu unserem Leistungsangebot. Neben Leerdepots haben wir dabei auch die Marktnachfrage für Lastdepots für unsere Kunden umgesetzt. An mittlerweile sieben Standorten haben wir die Möglichkeit, auch beladene Ladeeinheiten für Sie zu lagern und somit die Hafenumschlagbetriebe und die Umschlagbahnhöfe zu entlasten. Beispielsweise können Waren im Container zwischengelagert und anschließend dem Empfänger zugestellt oder zur Verladung für den Schienentransport überführt werden. Zusätzlich betreiben wir zwei Umschlagterminals in Kassel und Dresden. Mit dem Produkt Trucking bieten wir Ihnen Straßenzustellleistungen im Vor- und Nachlauf des Schienentransports sowie zur Leercontainerpositionierung. 3

Best Practice Europa: DB Intermodal Services Drehscheibe für Europa Das Container Terminal Enns (CTE) ist ein Joint Venture zwischen der DB AG und M. Kaindl KG und wurde im Jahr 2015 ausgebaut. Mittlerweile hat es sein erstes erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich gebracht mit 210.000 Handlings im Jahr 2016. Ein wesentlicher Bestandteil des Projektes ist der diskriminierungsfreie und neutrale Zugang zum Terminal sowie zu der Anschlussbahn für alle Logistik- und Transport- Unternehmen. Durch den Einsatz modernster Terminaltechnik leisten die Partner mit der Reduktion von Licht- und Lärmemissionen zudem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt und die Anrainer. Enns ist ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehre in den österreichischen Markt und zusätzlich optimal geeignet als Drehscheibe für Transporte auf der Schiene in den Wachstumsmarkt Südosteuropa. Fotos: DB AG Die Eckdaten Container Terminal Enns (CTE) Joint-Venture-Partner DB AG und M. Kaindl KG Erstes erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 abgeschlossen Ihr Ansprechpartner Michael Heinemann Michael.Heinemann@deutschebahn.com 49 6131 15-3566 4

Konkrete Ansprechpartner bei DB Intermodal Services Ihre Ansprechpartner bei der DB Intermodal Services GmbH Depots Frankfurt/Main Herr Reinhardt Ferdinand-Happ-Straße 63 60314 Frankfurt/Main Telefon: 49 69 26515786 Telefax: 49 69 94396735 frankfurt-depot@db-intermodal-services.de Großbeeren Herr Schmidt Märkische Allee 71 14979 Großbeeren Telefon: 49 33701 745913 Telefax: 49 33701 745915 grossbeeren@db-intermodal-services.de Zentrale Mainz Rheinstraße 2 55116 Mainz, Germany Telefon: 49 6131 153-500 Telefax: 49 6131 153-590 E-Mail Kassel Herr Freitag Lise-Meitner-Straße 23 34123 Kassel Telefon: 49 561 7864812 Telefax: 49 561 2870020 kassel-ubf@db-intermodal-services.de Kornwestheim Frau Meidert Am Containerbahnhof 8-10 70806 Kornwestheim Telefon: 49 711 98092322 Telefax: 49 711 98092326 stuttgart-depot@db-intermodal-services.de Leipzig Herr Göcker Am Exer 10 04158 Leipzig Telefon: 49 341 60076810 Telefax: 49 341 60076822 leipzig-depot@db-intermodal-services.de Mannheim Herr Tot Güterhallenstraße 1a 68159 Mannheim Telefon: 49 621 15046520 Telefax: 49 621 15046511 mannheim-depot@db-intermodal-services.de Werklogistik Nürnberg Herr Röhrl Hamburger Straße 91 90451 Nürnberg Telefon: 49 911 2798250 Telefax: 49 911 2798282 nuernberg-depot@db-intermodal-services.de Regensburg Herr Schombierski Robert-Bosch-Straße 1 93055 Regensburg Telefon: 49 941 7995826 Telefax: 49 941 7995820 regensburg@db-intermodal-services.de Ulm Herr Messerschmidt Hugo-Junkers-Straße 4 89160 Dornstadt Telefon: 49 7348 9676723 Telefax: 49 7348 9676729 ulm@db-intermodal-services.de Wolfsburg und Braunschweig Herr Herzberg Standort Wolfsburg Güterverkehrszentrum Wolfsburg 38442 Wolfsburg Telefon: 49 5361 262475 Telefax: 49 5361 262477 wolfsburg@db-intermodal-services.de Standort Braunschweig Am Hauptgüterbahnhof 38126 Braunschweig Telefon: 49 531 796212 Telefax: 49 531 27001 60 Braunschweig-depot@db-intermodalservices.de 5

Integrierte Zusatzleistungen Beim kombinierten Verkehr wird die Hauptstrecke umweltfreundlich auf der Schiene zurückgelegt der Vor- und Nachlauf wird per Lkw abgewickelt Foto: Axel Hartmann 6

Integrierte Zusatzleistungen DB Intermodal Services GmbH im Dienst des Kombinierten Verkehrs Als Spezialist für transportergänzende Leistungen übernimmt die DB Intermodal Services GmbH innerhalb der maritimen, intermodalen Transportkette wesentliche Dienstleistungen an den regionalen Schnittstellen zwischen Schienen- und Straßentransport. Dazu zählen: Bereitstellung von Leer- und Lastdepots Reparatur, Reinigung und Wartung von Containern Container-Handel Querpositionierung leerer Container im Hinterland Angebot von Zustelldienstleistungen (Trucking) Betrieb von Umschlagterminals in Deutschland (Terminalleistungen) Betrieb internationaler Terminals Fotos: Max Lautenschläger (oben), DB AG (unten) 7

Integrierte Zusatzleistungen Die DB Intermodal Services GmbH bietet ihren Kunden im Seehafenhinterland zahlreiche Flächen für die Zwischenlagerung ihrer Güter und Container an. Namhafte Reedereien und Spediteure sowie bedeutende Schienenoperateure profitieren von diesen Lager- und Servicedienstleistungen, die sie flexibel und ohne eigenes Investitionsrisiko nutzen können. Mit dem Konzept der Lastdepots verbessern wir zudem die Funktionsfähigkeit in den Umschlagbetrieben der Häfen und Umschlagterminals. Zusammen mit unseren Zustelldienstleistungen erhöhen wir für Sie so die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Ihrer Transporte. Internationale Serviceleistungen SOLAS Container-Verwiegungen Um die Bedürfnisse unserer international orientierten Kunden noch besser erfüllen zu können, haben wir Umschlag- und Serviceeinrichtungen an den kundenseitigen internationalen Hauptverkehrsströmen ausgerichtet und bietet Leistungen jetzt auch zunehmend im europäischen Ausland an. Für die SOLAS (International Convention for the Safety of Life at Sea) müssen Frachtcontainer, die auf SOLAS-Schiffe verladen werden, ihre verifizierte Bruttomasse vorweisen. Die DB IS bietet an den folgenden Standorten selbst SOLAS Container-Verwiegungen an: Kassel, Kornwestheim, Nürnberg und Ulm Foto: Markus Heimbach 8

Depotleistungen Kernprodukte Attraktive Depotdienstleistungen deutschlandweit Mit dem bundesweiten Netzwerk an Leer- und Lastdepots ermöglichen wir unseren Kunden sowohl für leere als auch für beladene Container terminalnahe Lagermöglichkeiten. An neun Standorten offerieren wir Ihnen hohe Leistungsqualität, einheitliche Abrechnungsstandards und standardisierte Depotmeldungen. Auf Wunsch können Informationen auch per EDI direkt in Ihre Systeme übermittelt werden. Ein weiterer Vorteil ist die einheitliche Vertragsgestaltung innerhalb unseres Netzwerks. Die zentrale Administration der Depotfunktion in Mainz sichert die direkte Kommunikation aus einer Hand mit Ihnen als Kunden. Lagerung im Lastdepot Durch die Lagerung in Lastdepots werden die Lagerkapazitäten in den Häfen und Umschlagterminals entlastet. Daraus resultieren erhöhte Umschlagkapazitäten in den Umschlagbetrieben, verbesserte Lieferpünktlichkeiten und eine erhöhte Effizienz der intermodalen Transportkette durch verringerte Wartezeiten der Zustellunternehmer. Über die DB Intermodal Services GmbH wird die Attraktivität des schienengebundenen Kombinierten Verkehrs noch verstärkt. Lagerung von Zollsendungen Einige Standorte der DB Intermodal Services GmbH bieten Kunden die Lagerung von Zollsendungen an, die im Vereinfachten Versandverfahren des DB Cargo Systems transportiert werden. Dies erspart Ihnen neben dem administrativen auch den finanziellen Aufwand für die Erstellung zusätzlicher Zollpapiere. Kennzahlen Depotdienstleistungen Betriebsfläche 347.000 m 2 Umschlagkapazität 635.000 Handlings Anzahl reparierter Container 56.000 Lagerkapazität 37.000 TEU Stand Geschäftsjahr 2017 9 9

Kernprodukte 1. Ankunft Nach Schiffsankunft werden die Container zwischengelagert oder direkt auf den Verkehrsträger für den Weitertransport umgeladen. Wie funktioniert das Leer- und Lastdepot? Im Umschlagterminal angekommen, werden die Container per Kran auf den Lkw umgeschlagen und in der Regel direkt zum Empfänger gefahren. Bei Nutzung des Depotangebots, z. B. wenn der Kunde die Ware erst einige Tage später empfangen möchte, werden die beladenen Container per Lkw zunächst ins Lastdepot transportiert. 2. Transport Per Zug werden die Container ins Hinterland gefahren. Auf vielen Relationen erreichen die Züge ihr Ziel im Nachtsprung. 3. Umschlag Im Umschlagterminal angekommen, werden die Container per Kran auf den Lkw umgeladen oder bis zur Auslieferung zwischengelagert. 5. Zustellung Sobald der Kunde die Ware in Empfang nehmen möchte, erfolgt die Zustellung per Lkw. 4. Last-/Leerdepot Bei mehrtägigem Abstellbedarf werden die beladenen Container zur Zwischenlagerung ins Lastdepot verbracht. Dadurch werden Abstellflächen im Umschlagterminal und im Seehafen entlastet. Entladene Container werden im Leerdepot gelagert. EDI Für ein effizientes Auftragsmanagement werden EDI-Schnittstellen zu den Auftraggebern unterhalten. Darüber werden mehrmals täglich Bestands- Bewegungs- und Verfügungsdaten kommuniziert. 6. Service-Center Entladene Container werden per Lkw vom Standort des Kunden ins Leerdepot zurückgeführt. Dort werden sie bei Bedarf instand gesetzt und gelagert. Mit neuem Exportauftrag werden sie der Ladung in der Umgebung zugeführt oder per Querpositionierung in andere Regionen verbracht. 10 10

Trucking Vertraut mit der Region und den lokalen Akteuren, stellen wir für Sie eine optimierte und zuverlässige Transportdienstleistung auf der letzten Meile sicher Foto: DB AG 11

Trucking Was auch immer Sie zu transportieren haben wir kriegen es bewegt! An unseren Depotstandorten halten wir Spezialequipment wie Multifunktions-, Gooseneck- und explosionsgeschützte Chassis vor, mit denen wir eine sichere Verladung Ihrer Container auf den jeweils folgenden Verkehrsträger gewährleisten. Trucking Logistik von Tür zu Tür Die Container sind im Umschlagterminal oder im Depot angekommen. Und dann? Auf Wunsch transportieren wir Ihre Güter punktgenau an die jeweiligen Zieladressen. Die Organisation dieses Bereichs übernehmen wir gemeinsam mit Spediteuren vor Ort: Vertraut mit der Region und den lokalen Akteuren, stellen wir für Sie eine optimierte und zuverlässige Transportdienstleistung auf der letzten Meile sicher. Kennzahlen Trucking Straßenzustellungen vor Ort Zahl der bearbeiteten Aufträge 135.000 Anzahl Zugmaschinen 235 Anzahl Chassis 390 Geschäftsjahr 2017 Fotos: DB AG (links), Margit Wild (rechts) 12

Umschlag- Kernprodukte und Terminalleistungen Terminalleistungen Umschlag und mehr DB Intermodal Services betreibt Umschlagterminals am Standort Kassel. Neben der Grundfunktion des Umschlags bieten wir auch weitere spezifische Funktionen an und optimieren damit die Transportabläufe. Dazu gehören die Unterstützung bei Abfertigung der Ladeeinheiten durch Übernahme von Agenturaufgaben, die Zwischenlagerung von Ladeeinheiten und die Bereitstellung von Transportinformationen für den Auftraggeber. Kennzahlen des Umschlagterminals Kassel der DB Intermodal Services GmbH. Umschlagkapazitäten p. a. Abstellkapazitäten im Umschlagterminal 30.000 TEU 270 TEU Anzahl Umschlaggleise 2 Länge der Kranbahn 535 m Anzahl Portalkrane 1 Anzahl mobile Umschlaggeräte 2 Stand Geschäftsjahr 2016 Foto: Mann 13 13

Umschlag- und Terminalleistungen Internationale Terminals dort, wo unsere Kunden sind Die ständige Ausdehnung und Verbesserung unseres Leistungsangebotes ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Dazu zählen die Weiterentwicklung vorhandener Terminalstandorte sowie die Erschließung neuer Wirtschaftsräume. Dienstleistungen aus einer Hand Die verschiedenen Aufgaben rund um internationale Terminals sind bei der DB Intermodal Services GmbH zusammengeführt und werden aus einer Hand betreut. Internationale Terminalstandorte Auch im Ausland entwickeln und realisieren wir zusammen mit der DB für Sie innovative Konzepte für Terminalstandorte. Foto: Axel Hartmann So stellen wir sicher, dass die notwendigen Infrastruktureinrichtungen im Terminal- und Depotbereich zur Unterstützung der Transportkette auch international zur Verfügung stehen und die erforderlichen Standards erfüllen. Und dass die Betriebsführung Ihren Kundenanforderungen entspricht überall in Europa. So ist die DB unter anderem schon in Österreich, Dänemark, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und Italien für Sie aktiv. Weitere Aktivitäten in ganz Europa sind in Planung damit Ihrem Handlungsspielraum keine Grenzen gesetzt sind. 14

Agenturleistungen Zusatzleistungen rund um die intermodale Transportkette Kundennähe ist uns auch bei DB Intermodal Services wichtig. Wir erbringen standortspezifisch zusätzliche Leistungen, die Ihre Sendung im Rahmen der intermodalen Transportkette benötigt. Services rund um Ihren Transport Gerne sind wir bei der Auswahl eines geeigneten Spediteurs behilflich. Haben Sie mehrere Sendungen, übernehmen wir die Disposition der Lkws und stimmen mit dem Empfänger den passenden Übergabezeitpunkt ab. Darüber hinaus erstellen wir die notwendigen Beförderungsunterlagen und gewünschte Statusmeldungen über den Eingang bzw. Ausgang von Ladeeinheiten im Umschlagterminal oder Depot. Foto: Bernd Roselieb 15

Standortübersicht An der richtigen Stelle bundesweite Präsenz an 12 Standorten Die Grafik gibt Ihnen einen Überblick über unser deutsches Netzwerk. Mit unserem bundesweiten Netzwerk für Depotleistung, Umschlag, Werklogistik, Trucking Services unterstützen wir unsere Kunden bei der Abwicklung ihrer Verkehre. Von 12 Standorten in ganz Deutschland aus organisieren wir die Serviceleistungen nach Ihren individuellen Kundenwünschen. Mit Blick auf einen reibungslosen Verkehr auch über Grenzen hinweg richten wir Umschlag- und Serviceeinrichtungen zudem an internationalen Verkehrsströmen aus und etablieren an vielen Orten im Ausland neue Standorte. In Kooperation mit Partnerunternehmen bieten wir unser Leistungsportfolio außerdem an acht weiteren wichtigen Standorten in Deutschland an: Düsseldorf Dortmund Köln Duisburg Dörpen Bremen Singen Pfullendorf 16