Ausbildungsbegleitende E-Learning-Module

Ähnliche Dokumente
Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

immomedia Immobilien GmbH

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Vertragsprüfung mit Rechenservice für Widerspruch bei Lebens- und Rentenversicherungen der Volksfürsorge (heute Generali)

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

Infotage für Existenzgründer

Auftrag Thermografie. SWU Energie GmbH Energieberatung Karlstraße Ulm. Rechnungsanschrift. Objektadresse. Preise. Informationen zum Gebäude

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Großes Haus im Dornröschenschlaf in Grödersby

KLEINEN WOHNHÄUSERN. Das größere der beiden Gebäude mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² ist folgendermaßen aufgeteilt.

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v.

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

Widerrufsrecht, BRITA Yource GmbH

Navi-24.de Ingenieurbüro & Reparaturwerkstatt für Navigations- und Infotainmentsysteme

Bad Ems: Baugrundstück in ruhiger Lage. Objekt: Grundstück 480 m². Tel.: 0611/

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an: Titel der Veranstaltung... Datum der Veranstaltung... Seminarort. Vorname... Name...

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

Familienname, Vorname. Name und Ort der Bank Ihre Bankverbindung benötigen wir für evtl. Rücküberweisungen. Beträge werden nicht abgebucht.

Auftrag Vermieter-Service

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

FERNUNTERRICHTSVERTRAG ZUR SOL-BASISQUALIFIZIERUNG (FÜR ORGANISATIONEN ALS AUFTRAGGEBER)

Objekt: Mainz: Klasse Appartement zum Selbstbezug oder Kapitalanlage! Baujahr ca Wohnfläche ca. 26,27 m² Zimmer 1.

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Ruhig gelegenes freistehendes Kettenhaus im skandinavischen Stil in Kappeln

Heinrich-Heine-Straße 43, Leipzig Böhlitz-Ehrenberg

Objekt: Birlenbach: *** Baugrundstück *** in ruhiger Wohnlage mit 464 m² Areal

Objekt: Wiesbaden: Neuwertige 3 Zimmerwohnung mit Garage! Baujahr ca Letzte Sanierung 2017 Wohnfläche ca. 85 m² Zimmer 3 Extras

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis

Idyllisch gelegen zwischen Schlei und Ostsee - Einfamilienhaus in Maasholm

Verkauf 2-Raumwohnung in ruhiger Lage mit Balkon 40,75 m² im 2.OG mi/li

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Ich möchte den Stromtarif medlstrompur abschließen.

Praxis oder Wohnung?! Beides ist möglich!

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Impressum der

Paul-Gerhardt-Straße 22, Grimma Grimma. **Wunderbare Wohnung mit Tageslichtbad und neuem Laminat!**

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Beratungsangebot Zinsanpassungsüberprüfung eines variabel verzinsten Sparvertrages.

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Liebenau-attraktiver Bauplatz im kleinen Neubaugebiet zu verkaufen

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Bad Ems: Baugrundstück in ruhiger Lage. Objekt: Grundstück 480 m². Tel.: 0611/

Teilbares Baugrundstück in Rodewald

Bad Ems: Baugrundstück mit Lahntalblick. Objekt: Grundstück 840 m². Tel.: 0611/

Wohngebäude, Gewerbehalle und Nebengebäude zu verkaufen!

Sehr geehrter Kunde, die Firma CEMA-Immobilien möchte Sie auf Ihr Widerrufsrecht aufmerksam

Traumhafte, exklusive Erdgeschoss-Wohnung mit 4 Zimmern, 2 Design-Bädern, 29m² Terrasse und optional Garage.

Kleine, vielseitig nutzbare Gewerbefläche in rückwärtiger Lage zur Hauptfußgängerzone!

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Ebenerdige Ladenfläche in sehr zentraler Lage!

Scheidungsformular. Vorname: Nachname: Straße, Nr.: PLZ: Wohnort: Staatsangehörigkeit: Vorname: Nachname: Straße, Nr.

Kapitalanlage in der Schwetzingerstadt! Fox&Partner,Wormser Landstraße 247, Speyer

Kapitalanleger aufgepasst: Kaufpreis: Provision: 4,76 % inkl. MwSt.

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

Böttgerstraße 12, Leipzig Paunsdorf. Erstbezug nach Renovierung - 3 Zimmer, Balkon, Laminat, EInbauküche

Objekt: Hochheim: Freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus! Baujahr 1966 Wohnfläche ca. 204 m² Zimmer 10 Extras.

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Objekt: RESERVIERT:Wiesbaden: Gewerbeimmobilie im repräsentativen Altbau! Baujahr ca Fläche ca. 210 m² Räume 7 Extras

Objekt: Frankfurt Sachsenhausen- Nord! Kleines, gut vermietetes Büro mit über 4 % Rendite. Baujahr 1990 Fläche ca. 36m².

von Aspern Immobilien

Gewerbefläche als Büro, Verkauf oder Austellung

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Glafeystraße 4, Leipzig Stötteritz

Transkript:

Anmeldung Ausbildungsjahr 2018/2019 Die ausbildungsbegleitenden E-Learning-Module werden online über das ecademy Lernportal zur Verfügung gestellt. Mit der Anmeldung stehen Ihnen nachfolgende Zugänge zur Verfügung: Betreuer/-in /Ausbilder/-in: Zugriff auf die Inhalte sowie über eine Reporting-Funktion auf die Lernergebnisse der Lerner, Lerner: Zugriff auf die Lerninhalte. Angaben zum Unternehmen (Bitte in Druckschrift!) Name Anschrift Ausbildungsbegleitende E-Learning-Module Telefon Fax E-Mail Abweichende Rechnungsanschrift: Angaben zum/r verantwortlichen Ausbilder/-in (Bitte in Druckschrift!) Name Telefon Vorname Fax E-Mail Empfänger-E-Mail-Adresse/n für Zugangsdaten E-Learning: Lizenzgebühren Pro Ausbildungsjahr und Auszubildenden/ Lerner 199,00 zzgl. MwSt. Gewünschte Anzahl der Lerner im Kurs Feinwerkmechaniker/-in: Gewünschte Anzahl der Lerner im Kurs Metallbauer/-in Gewünschte Anzahl der Lerner im Kurs Mechatroniker/-in: Gewünschte Anzahl der Lerner im Kurs Industriemechaniker/-in Gewünschte Anzahl der Lerner im Kurs Zerspannungsmechaniker/-in: Wir bedanken uns für Ihre Anmeldung zu unseren ausbildungsbegleitenden E-Learning-Modulen. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Bestätigung. Hiermit melde ich mich verbindlich zu den ausbildungsbegleitenden E-Learning-Modulen an und bin mit den umseitig genannten AGB s einverstanden. Ja, ich habe die beigefügte Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Vorname, Name: (in Druckschrift) Datum: Unterschrift:

AGB Teilnahmebedingungen Veranstalter, Rechtsträger Diese Teilnahmebedingungen gelten für die ausbildungsbegleitenden E-Learning-Module im Metallhandwerk, die durch das angeboten werden. Grundsätzlich stehen die E-Learning-Module des Bildungswerkes Jedem offen. Anmeldung Die Anmeldung soll schriftlich unter Angabe des Namens, der Kontaktdaten und der genauen Anzahl der Lerner erfolgen. Mit der Unterschrift auf der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzrechtlichen Hinweise an. Zahlungsbedingungen Die Lizenzgebühren sind unter Angabe der Rechnungsnummer, ungeachtet einer eventuellen Förderung durch Dritte, auf das in der Gebührenrechnung angegebene Konto einzuzahlen. Kommt der Vertragspartner der Zahlung nicht nach, führt dies zum sofortigen Ausschluss der Teilnahme. Die Pflicht zur Zahlung der Lizenzgebühr bleibt davon unberührt. Lizenzlaufzeit und Kündigungsfrist Die Laufzeit der Lizenzen beträgt ein Jahr. Der Lizenzvertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Sonstiges Von dieser Teilnahmebedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen, um wirksam zu werden, der schriftlichen Bestätigung des Veranstalters. Widerrufsbelehrung bei Lizenzanmeldungen Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem, Huttropstraße 58,,, Fax: 0201 4786989-29, info@bildungswerk-metall.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Datenschutzerklärung und Datenschutzhinweise bei Anmeldungen zum ausbildungsbegleitenden E-Learning Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Vorbereitung und Nutzung der ausbildungsbegleitenden E-Learning- Module durch das. Kontaktdaten des Verantwortlichen BWM, Huttropstraße 58, Telefon: 0201-478698-0 Fax: 0201-478698-29 info@bildungswerk-metall.de Art der Daten Im Zuge der Anmeldung zu unserem ausbildungsbegleitenden E-Learning, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten. Daten sind personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Dies sind z. B. alle Angaben, die Sie uns durch das Ausfüllen von Formularen mitteilen (z. B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, u. Ä.). Zweckbestimmung der Erhebung und Nutzung bzw. Verarbeitung der Daten Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und im Falle einer erfolgreichen Anmeldung zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich. Nur wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, können Sie mit uns einen Vertrag über die Nutzung unserer ausbildungsbegleitenden E-Learning-Module abschließen. Nach Vertragsabschluss können wir unseren vertraglichen Pflichten nur nachkommen, wenn Sie uns die angeforderten Daten bereitstellen. Für die Teilnahme an unserem ausbildungsbegleitendem E-Learning werden Ihre personenbezogenen Daten von uns gemäß den Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechtes und nur in dem Umfang erhoben, verarbeitet und gespeichert, der zur Vertragsabwicklung, Leistungserbringung, Abrechnung, Kontaktaufnahme oder zur Kundeninformation (z. B. durch Informationen zum Lernportal, zu Ihren Lizenzen, Information zu ergänzenden Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen zum E-Learning o.ä.) erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer im Anmeldeformular angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vorbereitung und Nutzung des E-Learnings (vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Die Einwilligung geben Sie bei Anmeldung auf der 1. Seite des Anmeldebogens durch eine aktive Bestätigung der AGB und Datenschutzerklärung im Anmeldeprozess. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit auch in Teilen mit Wirkung für die Zukunft (bspw. per E-Mail an unsere oben angegebene E-Mail-Adresse) widerrufen. Zugriffsberechtigte Personen Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Mitarbeiter Zugriff auf die von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten, die diese zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und im Falle einer erfolgreichen Anmeldung zur Erfüllung vertraglicher Pflichten benötigen und zur Verarbeitung dieser Daten berechtigt sind. Sofern wir im Rahmen unserer Leistungserbringung Auftragsverarbeiter beauftragen, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und im Falle einer erfolgreichen Anmeldung zur Erfüllung vertraglicher Pflichten beitragen, werden diese Auftragsverarbeiter von uns insoweit zur Einhaltung der Vorgaben der DSGVO und des BDSG, insbesondere zur Verschwiegenheit, verpflichtet. Im Rahmen unserer Leistungserbringung werden Ihre o.a. Daten an die Cornelsen ecademy GmbH weitergegeben, damit die Benutzerkonten eingerichtet und die bereitgestellten E-Learning-Module auf dem Cornelsen ecademy- Portal genutzt werden können. Ein Benutzerkonto ist Voraussetzung für den Zugriff auf die Lerninhalte. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dauer der Verarbeitung Die Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Entfall der oben genannten Zweckbindung, insbesondere sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind, unter Beachtung von Aufbewahrungsfristen aufgrund von Gesetzen und/ oder Abgabenordnungen. Ihre Rechte als betroffene Person Nach dem Bundesdatenschutzgesetz und der DSGVO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, wenn diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Sie können eine uns erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Sollten Sie den Wunsch nach Auskunft, Löschung, Berichtigung oder Widerruf der Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten haben, teilen Sie uns diesen bitte per E-Mail, Brief, Telefon oder Fax mit.

Datenschutz Einverständniserklärung Auszubildende/r Für die Teilnahme an unserem ausbildungsbegleitendem E-Learning werden Ihre personenbezogenen Daten von uns gemäß den Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechtes und nur in dem Umfang erhoben, verarbeitet und gespeichert, der zur Vertragsabwicklung, Leistungserbringung, Kontaktaufnahme oder zur Kundeninformation (z. B. durch Informationen zum Lernportal, zu Ihren Lizenzen, Information zu ergänzenden Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen zum E-Learning o.ä.) erforderlich ist. Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass (Name des Ausbildungsbetriebes) meine Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Ausbildungsberuf) zwecks Einrichtung meines Zugangs für die Online-Lernplattform mit Lerninhalten für die Ausbildung an das und an die Cornelsen ecademy GmbH weitergibt. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Nutzung der ausbildungsbegleitenden E- Learning-Module personenbezogene Lerndaten erzeugt werden. Diese beinhalten: Anzahl der Aufrufe einer Lerneinheit Status der Lerneinheit (begonnen, abgeschlossen) Prozentuales Ergebnis (nur bei Test/ Lernerfolgskontrolle) Name: Vorname: Die Daten werden nur für diesen Online-Zugang verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Rechte als betroffene Person Nach dem Bundesdatenschutzgesetz und der DSGVO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, wenn diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Sie können eine uns erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Sollten Sie den Wunsch nach Auskunft, Löschung, Berichtigung oder Widerruf der Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten haben, teilen Sie uns diesen bitte per E-Mail, Brief, Telefon oder Fax mit. Weitere Informationen entnehmen Sie den beigefügten Datenschutzhinweisen bei Anmeldungen zum ausbildungsbegleitenden E-Learning... (Ort, Datum) (Unterschrift Auszubildende/r bzw. Erziehungsberechtigte/r)

E I N F A C H. O N L I N E. L E R N E N f ü r d i e A u s b i l d u n g

DAS ECADEMY ONLINE-LERNPORTAL: DATENSCHUTZ ecademy erfüllt alle Vorgaben der Auftragsdatenverarbeitung (ADV) nach 11 Abs. 2 BDSG. Die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland statt. Welche personenbezogenen Daten werden benötigt? E-Mailadressen der Auszubildenden und Ausbilder, Vor- und Nachname Firma, Ausbildungsberuf, Ausbildungsjahrgang ADV = Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch einen Dritten im Auftrag des Arbeitgebers. Welche personenbezogenen Lerndaten werden erzeugt? Anzahl der Aufrufe einer Lerneinheit Status der Lerneinheiten (begonnen, abgeschlossen) Prozentuales Ergebnis (nur bei Test/Lernerfolgskontrolle) Information für den Betriebsrat Es werden keine Daten erhoben und reportet zu Lerndauer und Zeitpunkt auf Individualebene (einzelner Lerner), sondern lediglich auf Gruppenebene (Gruppe X hat zum Zeitpunkt des Abrufs des Reports Y Minuten/Stunden mit Inhalt Z gelernt). Warum sind Berichte für das Ausbildungspersonal hilfreich und notwendig? Die Berichte über die generelle Nutzung und die Lernergebnisse Ihrer Gruppen geben den Ausbildern einen Ausgangspunkt, die Gruppe und auch einzelne Auszubildende gezielt zu unterstützen. Sie ermöglichen ein individuelleres Lernen und zielgerichtete Hilfestellung durch den Lernbegleiter.

BENUTZERROLLEN UND -RECHTE Manager Lerner Berichte einsehen GRUPPE Zugriff auf Lerninhalte: Aktive Teilnahme an Kursen Bibliothek (Lernvideos, Fachvideos) Kommunikation: Fragen an zuständige Ausbilder versenden Dokumente einreichen Trainer Fragen beantworten Dokumente überprüfen Lernfortschritt zurücksetzen Emails an Azubis versenden