GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v.

Ähnliche Dokumente
GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - Zugausschuss -

FRANKFURTER FASTNACHTSZUG 2019

Neue Frankfurter Altstadt

Eröffnung auf dem Römerberg

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Samstag, 25. Juni (vormittags)

Für die Mitglieder des Vorstandes, der Fahne, des BTK und der Artillerie

- Bitte beachten Sie, dass es bei den Feierlichkeiten im Rahmen des Festaktes zu Überschneidungen bei einigen Pressepunkten kommt.

, : 8 0 : U

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Schützenausmarsch Hannover 2015

DAS DOMRÖMER-PROJEKT MASTERPlAnung Version 1.1 //

Festzug Stand: 09. Mai 2016

Route Eiserner Steg / Mainkai 36, Frankfurt am Main (Frankfurter Personenschifffahrt GmbH) 2. Paulsplatz an der Paulskirche

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016

Jahre. 70 Jahre unterwegs und weiter voran für Frauen. Jubiläumsveranstaltung am 5. Mai 2018, Frankfurt am Main. Das Plus für Frauen

Elferrat / Elferratswagen. Prinzenpaar Name: Zusätzlich Motivwagen Motto:

Programm. 11. Bundeswertungsspielen des DFV in Bad Schwalbach vom Oktober Freitag, 3. Oktober Samstag, 4.

Einladung GewerbeimmobilienTag Frankfurt/Main 12:30 Uhr

SPRuNg. SaMSTAG Herbstein

TAGUNGSABLAUF AN DER ETVV-TAGUNG

Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Angaben zur Veranstaltung Seite 3. Gefahrenschwerpunkte und besondere Gefahren Seite 4

Turmblasen / Rollmopsessen AZ

KG Verberg - Großes Kino

Fackellauf am 08. Juni 2018

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Einladung zum 38. Landesnarrentreffen des LWK vom in Ditzingen

Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v.

Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2018

Flehinger Fastnachtsumzug

Soziales Netzwerk Lausitz gemeinnützige GmbH

Zugaufstellung Vorfeier

1. Grenadierzug Königshoven 1996

DER REGIMENTS- BEFEHL 2018

Ausschreibung Krone der sächsischen Blasmusik 2016 Sonntag, den 25. September 2016

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

Frankfurt-City-Sightseeing-Lauf

Kristiane Müller-Urban Eberhard Urban. Frankfurt. zu Fuß. Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken

DER REGIMENTS- BEFEHL

Einladung GewerbeimmobilienTag Frankfurt/Main 12:30 Uhr

DomRömer-Quartier DomRömer-Quarter Historie und Anlage History and site

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Spazier- Rundgang über Verdens Allerpromenade

XIX. INTERSKI-KONGRESS

Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Regimentsbefehl des Kellener Schützenverein e.v. zum Schützenfest 2016

Fragen zum Individualverkehr (bes. Straßensperrmaßnahmen)

Karl-Heinz Eitel RCV Wilhelm Bender Ein Urgestein der Rüsselsheimer Fastnacht

Dom-Römer-Areal in Frankfurt am Main

KORREKTUREN. KUNST FÜR DEN ÖFFENTLICHEN RAUM KUNSTWALK UND DEMOKRATIEKONFERENZ

8. DFG-Preis 2018 der besten Französisch-Schülerinnen und Schüler der Region Rhein-Main. 22. Januar 2018 im Kaisersaal des Römers

Einladung. IT- und Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt Chancen der Wirtschaftsförderung. Am 17. Oktober 2012 um Uhr

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Bouffier, Sehr geehrter Herr Wagner, (Präsident des Handelsverband Hessen)

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Corps Music Events. Interpromotions. Interpromotions und Musik, die perfekte Kombination mit dem besonderen Nachklang!

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v Januar 2015 in Aalen

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Schützenfest in Hochneukirch vom Stand:

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit Informationen für Anwohner/innen und Geschäftsinhaber/innen

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Meine erste Neuorientierung. Meine erste Bank. Healthstyle Modewort oder Zaubertrank? Einladung zum Informationsabend

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

Organisations- und Sicherheitsunterlagen zum 21. Oberpfälzer Böllerschützentreffen der Böllergruppe Almenrausch Pirkhof

D Messe Musig fägt! Sponsoring

Landesmeisterschaft 2013/2014

Rahmenprogramm 2015 Schedule 2015 Änderungen vorbehalten! subject to modifications

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Viererfeld: Nutzungs- und Entwicklungskonzept Freiraum

RKK Bewertungskriterien Herrengarde (Stand TT-Richtlinien: April Änderungsstand: )

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Marschbefehl Schützenfest Freitag Stand

Informationen rund um das WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Norwegen am , 20:45 Uhr in Stuttgart

Informationsreise für Vertreter der Assoziation der bulgarischen Donaugemeinden nach Baden-Württemberg Januar 2013 PROGRAMM

Aktuelle Informationen. Stand:

Freundschaftliche Begegnung Vokal-Instrumental-Tanz. must & friends. Corpo Bandistico, S. Cecilia di Arconate' Mailand

KOMITEE HANNOVERSCHER KARNEVAL E.V.

Marillensaison offiziell eröffnet

SIND SIE AUCH SCHON DABEI? Das Hospitality Programm für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland TM

Jährlich am feiert die Union den Lazarus Tag Heuer im Vienna International Centre

Einladung. Jahrestagung / Mitgliederversammlung. am Juni in Frankfurt

parade-der-kulturen.de Helfer*innen Fibel Alles Wichtige zur 10. Parade der Kulturen am 25. Juni 2016

Festival-Empfehlung 2018: Das Kosmonaut Festival in Chemnitz

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Voransicht I/A2. Formen durch Komponieren kennenlernen Kanon und Chaconne. Verlauf Material LEK Glossar Infothek. Reihe 20 S 1. Thorsten Gietz, Berlin

GRÜNE MAPPE FEBRUAR MERKBLATT GEMA SEITE 1

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ > " - # $ # - %' %' %&) A

Organisationsgrundlagen Sternmarsch

Herzlich Willkommen

Adresse: Informationen zum Seminarort Frankfurt Stand Januar Zunker Akademie Karlsbader Straße Heusenstamm

Transkript:

GROSSER RAT DER KARNEVALVEREINE FRANKFURT AM MAIN e.v. - - Konzeptplan Kinderfastnachtszug & Römerstürmung in Hauptwache Aufstellplatz Kinder Fastnachtszug Zusammentreffen Kinder Fastnachtszug und Römerstürmung Römerberg

Kinderfastnachtszug in! Zugstrecke Pfosten in der Zugstrecke Zeitweilige Sperrung der Zugstrecke durch Mitarbeiter GR! Hauptwache Aufstellplatz Kinder Fastnachtszug Zusammentreffen Kinder Fastnachtszug und Römerstürmung Römerberg Kaiserdom St. Bartholome

Kinderfastnachtszug in Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung 11:15 Uhr Entfernen der Pfosten an der Zugstrecke durch Mitarbeiter Gosser Rat! 11:45 Uhr Zugaufstellung an Hauptwache Teilnehmer: - Kinderprinzenpaar mit Begleitung, werden gefahren in einem Mercedes-Benz Cabrio - Frankfurter Offizierscorps Corpus Honestum Francofortanum, Wagensicherung - 2 Kapellen zur Beschallung - Diverse Frankfurter Vereine mit ihren Kindergarden 12:11 Uhr Offizieller Zugbeginn Zugstrecke: - Hauptwache auf der Richtung My. - Am Brockhaus Brunnen auf rechts abbiegen in die Hasengasse Richtung Dom - von Hasengasse weiter über Töngesgasse Richtung Dom - Überquerung Berliner Straße und weiter auf Domstraße - Überquerung Braubachstraße und weiter auf Domstraße zum Domplatz - Zeitweilige Sperrung der beiden zu überquerenden (s.o.) Straßen durch Mitarbeiter GR - von Domplatz rechts abbiegen auf Alten Krönungsweg - vom Alten Krönungsweg durch die neue Altstadt auf den Römerberg 12:31 Uhr Eintreffen des Kinderfastnachtszuges auf dem Römerberg. Gemeinsame Veranstaltung mit OB Römerstürmung auf dem Römerberg

Schematische Darstellung Aufstellung der Teilnehmer vor der Römerstürmung Brunnen ist abgedeckt und Bühne für den Moderator/ Verhandlungsführer Tribüne Zelt

Schematische Darstellung Aufstellung der Teilnehmer während der Römerstürmung Tribüne Zelt

Römerstürmung & Schlüsselübergabe an das Frankfurter Prinzenpaar Ablauf/Regie Plan 11:45 Uhr Beginn der Veranstaltung mit Stimmungs-Musik von KUK 12:11 Uhr Begrüßung durch Wortführer und Prinzenpaar - Stimmungs-Musik von KUK 12:31 Uhr Ankunft des Kinderumzug auf dem Römerberg mit Vorstellung der teilnehmenden Vereine bis Kinderprinzenpaar eintrifft - Musikzug 1 von Kinderumzug schwenkt ein und stellt sich auf die Treppe vor dem Römer. Sie begleitet musikalisch den ankommenden Kinderumzug - Musikzug 2 schwenkt auf Aufstellungsplatz Krönungsweg ein - Am Aufstellungsplatz, Krönungsweg, sammeln sich die Standartenträger und Garden in traditionellen Uniformen - Kinderprinzenpaar kommt mit auf den Gerechtigkeitsbrunnen 12:41 Uhr Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar steht auf dem Gerechtigkeitsbrunnen, gelegentlich Salutschüsse durch Kanone 13:00 Uhr 1. Ultimatum ohne OB auf dem Balkon - Ankündigung Sturm auf den Römer mit kurzen Wortwechseln und Forderung der Schlüsselübergabe durch Wortführer und Sprecher Römerbalkon - Danach Salutschüsse und ein Musikstück durch Musikzug 1 13:05 Uhr 2. Ultimatum mit OB auf dem Balkon - kurzen Wortwechsel mit dem Römerbalkon, durch Frankfurter Prinzenpaar und Sprecher Römerbalkon - Danach Salutschüsse und ein weiteres Musikstück durch Musikzug 2 13:10 Uhr 3. Ultimatum mit OB auf dem Balkon - kurzen Wortwechsel mit dem Römerbalkon durch Präsident GR, Wortführer und Sprecher Römerbalkon (Prinzenpaare sind auf dem Weg zu Aufstellungsplatz Krönungsweg) - Danach letzte Salutschüsse

Ablauf/Regie Plan Römerstürmung & Schlüsselübergabe an das Frankfurter Prinzenpaar Weiße Fahne durch OB Peter Feldmann und öffnen der Fastnachtsfahnen am Römerbalkon Einladung der Prinzenpaare und Gefolge durch OB Peter Feldmann Aufstellung am Krönungsweg: 1. Standartenträger 2. Musikzug 2 3. Garden in traditionellen Uniformen 4. Frankfurter Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar 5. Rotmäntel GR und Offiziere 13:15 Uhr Marsch auf den Römer durch Musikzug 2 13:20 Uhr Ankunft am Römereingang - Bildung eines Spaliers durch Garden in traditionellen Uniformen - Musikzug 2 schwenkt nach rechts aus 13:20 Uhr Aufgang in den Römer zum Römerbalkon: 1. Standartenträger 2. Frankfurter Prinzenpaar 3. Kinderprinzenpaar 4. Präsidium GR 5. Prinzenpaarbegleitung 6. Rotmäntel GR und Offiziere ( max. 25 Personen) 13:25 Uhr Römerbalkon - Begrüßungsworte durch OB Peter Feldmann an die Zuschauer und Prinzenpaare - Schlüsselübergabe an das Frankfurter Prinzenpaar durch OB Peter Feldmann - Schlussworte des Frankfurter Prinzenpaares - Schlussworte und Öffnung des Römers durch OB Peter Feldmann - Erst jetzt: Öffnung des Eingangs Römer 13:40 Uhr Musik von KUK, vom Gerechtigkeitsbrunnen bis Auflösung 13:50 Uhr ENDE