Ausschreibung. Pachtvertrag. für den Kiosk im Naturfreibad. ab dem

Ähnliche Dokumente
AUSSCHREIBUNG. Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee

AUSSCHREIBUNG. Pachtvertrag für den Kiosk mit Liegewiese am Staffelsee

Informationen zur Ausschreibung. Pachtvertrag für den Kiosk im Freibad Grafenau sowie die Gastronomie an der Tennishalle Grafenau ( Tennisstüberl )

PACHTANGEBOT HOTEL / GASTRONOMIE

Expose Restaurant am Leopoldsplatz Leopoldsplatz Eberbach

Ausschreibung zur Verpachtung der Clubgaststätte des HC Wacker München

Gasthof zur Post in Winzer

d) Alle ggf. erforderlichen Genehmigungen müssen bei Vertragsbeginn vorliegen.

Zoo-Shop. Pächter/in für den. am Ein-/Ausgang des Zoo Dortmund gesucht

Fischerei-Pachtvertrag

Informationen zur Pacht des Restaurant- und Kioskbetriebs im Freibad Rheinau

Stellenausschreibung (6/2017)

Freibad Markt Erkheim e.v.

Ausschreibung zur Verpachtung eines Gastronomieobjektes mit Strandkorbvermietung. in Fehmarn in Bojendorf

Haus- und Badeordnung. für das Hafen-Bad der Gemeinde Barßel. Inhaltsübersich

Benutzungs- und Entgeltordnung der öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Altenhausen. 1 Allgemeines

Der Kreis- / Stadtverband Musterhausen e. V. vertreten durch den Kleingärtnerverein Mustermann e. V.

Information/Benutzungsordnung zur Anmietung des Gemeindehauses Fleringen

Honorarvereinbarung. zwischen

PACHTVERTRAG. zwischen der Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch den Magistrat - Liegenschaftsamt - - Verpächter - - Pächter - Gemarkung.

Bürgergarde Neuhausen 1805 e.v. Förderverein Bürgergarde Neuhausen 1805 e.v.

Besondere Bestimmungen

Untermietvertrag. Folgende Wohnräume. gelegenen Wohnung werden zu Wohnzwecken und ausschließlichen Benutzung an den Untermieter vermietet.

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Pacht eines Verkaufsstandes

In diesem Dossier sind alle wichtigen Informationen zum Konzeptwettbewerb zur Vergabe der Rhybadi ab 2017 an einen Pächter zusammen gestellt.

BETREUUNGS- UND BENUTZUNGSVERTRAG zwischen der Gemeinde Gärtringen und den im Arbeitskreis Jugendcafe vertretenen Vereinen und Organisationen

An die interessierten Unternehmen. 24. März Sehr geehrte Damen und Herren,

Trendiges Wohnen - ideal für das Paar! Moderne 3-Zi.- Maisonette-Whg. in Ochenbruck

Dienstleistungsvertrag

Benutzungsordnung für den Jugendtreff der Gemeinde Wenzenbach

Bereinigte Satzung. der Stadt Bernkastel-Kues

FISCHEREIPACHTVERTRAG. zwischen.... vertreten durch... -nachstehend Verpächter genannt- und.... vertreten durch... -nachstehend Pächter genannt-.

Gastronomischer Betrieb am Longwyplatz in Nagold

Chip-Nummer: (Die TASSO-Anmeldung erfolgt über NiemandsHunde e.v. unmittelbar nach Vermittlung.)

Vertrag über den Transport von Sterilgut

Vertrag über die arbeitsmedizinische Betreuung durch externe Arbeitsmediziner. (Betreuungsvertrag)

Überweisung auf ein Girokonto der Gemeinde Kemmern (VR Bank Bamberg, Sparkasse).

Jagdpachtvertrag über das

WARTUNGSVERTRAG für Reinigung und Überprüfung von Zentralheizungskesseln

Mietvertrag Unterstellplatz

(Bei Antwort und Zahlung bitte angeben)

Pachtvertrag. Stadtverband der Kleingärtner e.v. Dinslaken-Voerde

Veranstalter:... (Name, Adresse, Tel.)... Antrag auf Überlassung der Zehntscheuer

Hausmeister-Service-Vertrag mit Leistungsverzeichnis

Bewerbungsunterlagen für die Ausschreibung des Gastronomiepächters für das Café-Restaurant und das Veranstaltungscatering im Atrium Bad Schallerbach

Mietvertrag über einen Bootsliegeplatz im Winterhafen Mainz

Muster für einen P a c h t v e r t r a g

Vertrag für die Vermietung des Toilettenwagens

Ihre Veranstaltung im Johanneum

Verordnung über die Vermietung des Waldhauses der. Burgergemeinde Leuzigen ************************************************************************

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Ausschreibung zur Verpachtung des Gastronomiebetriebs. (Erlebnis-)Gastronomie am Bahnhof. in der Ortsgemeinde Pfalzfeld

Mietvertrag. Dorfgemeinschaftshaus

BURG RABENSTEIN IM HOHEN FLÄMING

PACHTVERTRAG GRUNDSTÜCK MUSTER KOSTENLOS

PACHTVERTRAG FÜR REBFLÄCHEN

Pachtland-Reglement. Burgergemeinde Koppigen

Raumnutzungsvertrag über die private Nutzung des Sportheims

Nutzungsvertrag. zwischen. - im folgenden Anlagenbetreiber - und. - im folgenden Grundstückseigentümer -. Präambel

Zeltplatzverordnung für das Jugendfreizeitgelände Röhrer Weg Inhaltsverzeichnis

Ausschreibung Museumscafé im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10 a

Haus- und Benutzungsordnung für das Gemeindehaus Danewitz, OT Danewitz

Heimat- und Verschönerungsverein Seidewitz 01 e. V. NUTZUNGSVERTRAG

Vertrag über die Nutzung der EVENTscheune

H a l l e n b e n u t z u n g s o r d n u n g. Allgemeines

Nutzungsvereinbarung

Rhönmuseum gku Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Rhön-Grabfeld und der Stadt Fladungen

Leitfaden zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen an der Hochschule Esslingen. Hochschule Esslingen - Technische Abteilung

PACHTVERTRAG FÜR REBFLÄCHEN. Zwischen... (Vor- und Zuname, Straße, PLZ, Ort) und... (Vor- und Zuname, Straße, PLZ, Ort) 1 Gegenstand der Pacht

Richtlinie. Richtlinie über die Benützung und den Betrieb der Sportanlage Feldheim. vom 19. Juni

STADT STEINHEIM AN DER MURR

Machen Sie Ihre Dachfläche zu Geld!

Untermietvertrag für Wohnung

CSD Kiel e.v. Wir zeigen Flagge - das ganze Jahr! Bedingungen für einen Info- / Verkaufsstand. auf dem Asmus-Bremer-Platz am 30.

Grundlagen der Ausschreibung Neuverpachtung Spielbank- Gastronomie Deutschmühlental/ Deutsch-Französischer Garten, Saarbrücken

Soltau. Pachtrahmenvertrag Mittelspannungswandler. Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG Weinberg Soltau. Name Straße Ort.

Benützungsordnung für die Miete des Schulungs- und Eventraums

Hausordnung für die Benützung der Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Andra v.d.hgt.

MZH Kästorf - Allgemeine Informationen

Das Jugendhaus mit Terrasse und Außengelände (Grillpavillon, Spielfeld und Drachenturm)

Miet- und Benutzungsordnung für den Feierraum Inhaltsverzeichnis

Vereinbarung über die Nutzung des Literatur-Cafés (Raum mit Bühnen-/ Zuschauerraum und Technik-/Garderobenraum 1.104)

Bewerbungsunterlagen. für die Ausschreibung Gastronomiepächter für Cafe Restaurant Almtalerhof

Landpachtvertrag. für Acker- und Grünland (Einzelgrundstücke)

öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben und den Kostenausgleich im Bereich Personenstandswesen

Fachbeitrag Einkommensalternativen

Exposé. Verpachtung von Grundstücken zur landwirtschaftlichen Nutzung in den Gemarkungen Würzburg und Gerbrunn

Pachtvertrag Rechnungsnummer:.

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15

Benutzungsreglement. Waldhütte "im Schlatt"

Die Grundstücke, die zur Verpachtung stehen, sind auf den nachfolgenden Lageplänen abgebildet.

Landwirtschaftsfläche Cortendorf FlNr. 225/ Cortendorf

CENTRE ECOLOGIQUE ET TOURISTIQUE 12, Parc L-9836 HOSINGEN

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Gewerbefläche für Einzelhandel mit Büro-, Nebenräumen und Lager

Name, Vorname. Anschrift Anschrift nachfolgend Untermieter genannt wird folgender Untermietvertrag geschlossen: 1 Mietsache. Anschrift:.

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Häuser der Kultur in Halver. Inhaltsverzeichnis

Transkript:

Ausschreibung Pachtvertrag für den Kiosk im Naturfreibad ab dem 01.05.2017 Betreiber des Freibades: Gemeinde Lenggries Rathausplatz 1

Naturfreibad Im Naturfreibad wird das Badewasser nicht mit chemischen Mitteln, sondern allein auf biologische Art gereinigt. Die fleißigen Helfer hierfür in der so genannten Regenerationszone sind Wasserpflanzen. Die Gemeinde Lenggries erhielt für diese umweltschonende und völlig natürliche Wasseraufbereitung den Landkreis Umweltpreis 2003. Für unsere kleinen und großen Badegäste stehen Attraktionen wie Sprungbrett, Kinderrutsche, Wasserspielgeräte, Kleinkinderbecken mit Bachlauf sowie Tischtennis und Spielgeräte zur Verfügung. Zum Sonnenbaden und Ausruhen ist eine große Liegewiese vorhanden.

Standort Anschrift: Großherzogin-Maria-Anna-Weg 17 Kiosk Der Kiosk umfasst folgende Flächen und Räumlichkeiten: 1 Freischankfläche 1 Verkaufsraum mit Zubereitung 1 Kassenraum 1 Vorbereitungsraum 1 Trockenlagerraum 1 Lagerraum 1 Kellerraum 1 Personal-WC

Konditionen: Das Pachtverhältnis beginnt am 01. Mai 2017 und läuft auf unbestimmte Zeit jeweils beschränkt auf die jeweilige Badesaison. Es kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer vierwöchigen Frist zum 30. September eines jeden Jahres gekündigt werden. Anstelle des Pachtzinses hat die Pächterin/der Pächter folgende Leistungen zu erbringen: o Entgeltlicher Kassenbetrieb von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf der Basis geringfügiger Beschäftigung (Stundensatz 11,64 bei maximal 36 Stunden pro Beschäftigtem im Monat) o Unentgeltlicher Kassenbetrieb von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr o tägliche Reinigung sämtlicher Räume, insbesondere Kassenraum, Kiosk, medizinischer Raum, WC- und Duschräume sowie Umkleidekabinen o Säuberung des Vorplatzes vor dem Kioskgebäude und der Liegewiesen (Abfälle sammeln) o Die Pächterin/der Pächter ist verpflichtet, während der Badesaison (Mai bis September) für einen durchgängigen Betrieb ohne Sonn- und Feiertagsruhe zu sorgen. Im Einvernehmen mit dem Verpächter kann an Schlechtwettertagen der Bade- und Kioskbetrieb ganz oder teilweise geschlossen werden. Die Betriebszeiten des Freibades und des Kiosk von 10.00 Uhr bis maximal 19.00 Uhr sind strikt einzuhalten. Nebenkosten: pauschal für eine Saison 300,00 (Abfall und Strom) Die Pächterin/der Pächter trägt alle Steuern, Abgaben und Umlagen, welche den gewerblichen Betrieb und die eigene Person betreffen. Grundsteuer, Brand- und sonstige Gebäudeversicherungsbeiträge werden von der Verpächterin übernommen. Die Pächterin/der Pächter übernimmt die volle Haftung für das Pachtobjekt. Sie/er haftet für alle Schäden, die durch sie/ihn, Beauftragte, Unterpächter, Bedienstete, Gäste, Besucher, Lieferanten entstehen. Die Pächterin/der Pächter muss den Besitz einer Betriebshaftpflichtversicherung nachweisen. Außerdem hat sie/er für das gesamte Inventar eine Glas-, Feuer-, Einbruch- und Diebstahlversicherung abzuschließen. Die Zufahrt zum Bad ist nur eingeschränkt möglich. Versorgungsfahrten sind mit dem eigenen PKW auszuführen und müssen außerhalb der Badebetriebszeiten erfolgen. Ein PKW-Abstellplatz am Bad ist nicht vorhanden.

Unsere Erwartungen Für die gastronomische Versorgungseinrichtung suchen wir einen Pächter/in, der sich eigenverantwortlich um das leibliche Wohl unserer Badegäste kümmert. Folgende Rahmenbedingungen werden vorgegeben: Versorgung der Badegäste mit einem ansprechenden, abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken, gaststättenrechtliche Voraussetzungen des oder der Pächter, zuverlässige und freundliche Persönlichkeit, möglichst mit einschlägiger Erfahrung im Gaststättengewerbe, sowie zuverlässige Einhaltung der vorgegebenen Öffnungszeiten. Aus den Bewerbungsunterlagen sollte eine konzeptionelle Vorstellung unter Berücksichtigung der vorgenannten Rahmenbedingungen ersichtlich sein. Betreiber und Ansprechpartner Zwecks näherer Informationen sowie Vereinbarung eines Besichtigungstermins vor Ort wenden Sie sich bitte an die Gemeindekämmerei, Herrn Wenig (Tel. 08042/5008-200) oder an die Geschäftsleitung, Frau Kiefersauer (Tel. 08042/5008-110). Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.12.2016 an: Gemeinde Lenggries Rathausplatz 1