V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019

Ähnliche Dokumente
Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10.

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

V O R A N S C H L A G

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Marktgemeinde Wiener Neudorf, Pol. Bezirk Mödling, NÖ. Einwohnerzahl: (Stichtag )

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Marktgemeinde Wiener Neudorf, Pol. Bezirk Mödling, NÖ. Einwohnerzahl: (Stichtag )

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

Gedruckt am: :13:58 von Bianca Theißl Seite 2

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

Gemeinde Nr Bezirk: Leibnitz. Bevölkerungszahl (gem. 9 Abs. 9 FAG 2008) Voranschlag 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

So berechnen Sie eine Nva-Rechnung für eine Stadt in Korea

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

! " #$% & '( )* +, $#

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Marktgemeinde Neudau. Voranschlag für das Jahr 2019

V O R A N S C H L A G H A U S H A L T S J A H R

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab

Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

für das Haushaltsjahr

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. für das Jahr Politischer Bezirk: Bregenz Land: Vorarlberg

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde : Kottingbrunn Verw. Bezirk : Baden : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Einwohnerzahl : 7.

VORANSCHLAG GEMEINDE

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Stadtgemeinde Murau. Politischer Bezirk Murau Land Steiermark VORANSCHLAG. für das. Haushaltsjahr

VORANSCHLAG GEMEINDE

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Euratsfeld. Marktplatz 1, 3324 Euratsfeld. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

Rechnungsabschluss Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Stadtgemeinde Murau Politischer Bezirk Murau Land Steiermark RECHNUNGSABSCHLUSS. für das. Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Marktgemeinde : Zwentendorf an der Donau Verw.Bezirk : Tulln an der Donau : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

VORANSCHLAG 2016 Gemeinde Seiersberg-Pirka Inhaltsverzeichnis. Seite: 1

Transkript:

Stadtgemeinde : H a a g Verw.Bezirk : Amstetten Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 5.559 Fläche : 54,00 km² V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019 1

30514 Haushaltsjahr 2019 Stadtgemeinde : Haag NÖ Verwaltungsbezirk : Amstetten Bundesland : Niederösterreich Abschrift der öffentlichen Kundmachung Der Entwurf des Voranschlages 2019 liegt durch 2 Wochen in der Zeit vom 29.11.2018 bis 13.12.2018 während der Amtsstunden beim Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht auf. Während dieser Zeit können Stellungsnahmen dazu beim Gemeindeamt schriftlich eingebracht werden. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates über Haushaltsbeschluss und Voranschlag findet am 13.12.2018 um 19.30 Uhr in Haag statt. Angeschlagen am 28.11.2018 Abgenommen am 13.12.2018 2

30514 Haushaltsjahr 2019 Stadtgemeinde : Haag NÖ Verwaltungsbezirk : Amstetten Bundesland : Niederösterreich Abschrift der öffentlichen Kundmachung Der Gemeinderat der hat in der Sitzung am 13.12.2018 den Beschluss gefasst, folgende Abgaben (Steuern und Gebühren) sowie Entgelte im Haushaltsjahr 2019 einzuheben. A) Gemeindesteuern 1. Grundsteuer A von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben 500 V. H. der Bemessungsgrundlage 2. Grundsteuer B von Grundstücken 500 V. H. der Bemessungsgrundlage 3. Kommunalsteuer 3 V. H. der Bemessungsgrundlage 4. Hundeabgabe a) Nutzhunde EUR 6,54 b) alle übrigen Hunde EUR 20,00 c) Hunde m. erhöhtem Gefährdungspotentioal EUR 100,00 5. Lustbarkeitsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 09.12.2010 6. Gebrauchsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 09.12.2010 7. Abstellplatz- Ausgleichsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 11.12.2007 8. Abfallwirtschaftsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom ------------- 9. Aufschliessungsabgabe Einheitssatz EUR 450,00/520,00 (01.04.2019) 10. Nächtigungstaxe EUR 1,60 11. Interessentenbeitrag - Ortsklasse I A 2,30 V. T. der Bemessungsgrundlage B 1,90 V. T. der Bemessungsgrundlage C 1,50 V. T. der Bemessungsgrundlage D 1,10 V. T. der Bemessungsgrundlage 3

30514 Haushaltsjahr 2019 B) Gebühren Für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und anlagen 1. Kanalgebühren laut Kanalabgabenordung vom 13.12.2012 2. Wasserversorgungsabgaben und Wassergebühren laut Wasserabgabenordnung vom 17.05.2017 3. Friedhofsgebühren laut Friedhofsgebührenordnung vom ------------- 4. Abfallwirtschaftsgebühren laut Abfallwirtschaftsverordnung vom ------------- 5. Marktstandgebühren laut Verordnung vom 11.12.2007 (Wenn keine privatrechtlichen Entgelte lt. Abschnitt D Punkt 3) C) Sonstige Abgaben 1. Verwaltungsabgaben 2. Kommissionsgebühren 3. Sachverständigengebühren D) Privatrechtliche Entgelte 1. Badebenützungsgebühren 2. Tierparkgebühren 3. Museumseintrittsgebühren 4. Bücherentlehnungs- u. Einschreibgebühren Die Übereinstimmung vorstehender Abschriften (öffentliche Kundmachungen über die Auflage des Voranschlages, Einladungskurrende, Auszug aus dem Sitzungsprotokoll und öffentliche Kundmachung über die Gemeindesteuern, Abgaben u. dgl.) mit den Originalabschriften wird vom Bürgermeister bestätigt. Angeschlagen am: 13.12.2018 Abgenommen am: 28.12.2018 (Siegel)... Der Bürgermeister 4

30514 Haushaltsjahr 2019 Gemeinderatsbeschlüsse zum Voranschlag 2018 gem. 73 NÖ Gemeindeordnung der NÖ vom 13.12.2018 Für das Haushaltsjahr 2019 1. Voranschlag Als Grundlage der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Haushaltsjahr 2019 werden die im beigeschlossenen Voranschlag bei den einzelnen Haushaltsstellen vorgesehenen Bruttoausgaben und Bruttoeinnahmen festgesetzt. Die Zusammenfassung der im Voranschlag festgesetzten Ausgaben und Einnahmen ergibt folgende Summen. Einnahmen Ausgaben 1. Ordentlicher Voranschlag EUR 10.251.500,00 EUR 10.251.500,00 2. Außerordentlicher Voranschlag EUR 5.403.500,00 EUR 5.403.500,00 Gesamtvoranschlag EUR 15.655.000,00 EUR 15.655.000,00 A) Gemeindesteuern 2. Abgaben (Steuern und Gebühren) sowie Entgelte und Abgabenhebesätze 1. Grundsteuer A von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben 500 V. H. der Bemessungsgrundlage 2. Grundsteuer B von Grundstücken 500 V. H. der Bemessungsgrundlage 3. Kommunalsteuer 3 V. H. der Bemessungsgrundlage 5. Hundeabgabe a) Nutzhunde EUR 6,54 b) alle übrigen Hunde EUR 20,00 c) Hunde m. erhöhtem Gefährdungspotentioal EUR 100,00 5. Lustbarkeitsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 09.12.2010 6. Gebrauchsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 09.12.2010 7. Abstellplatz- Ausgleichsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 11.12.2007 8. Abfallwirtschaftsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom ------------- 9. Aufschliessungsabgabe Einheitssatz EUR 450,00/520,00 (01.04.2019) 10. Ortstaxe pro Nächtigung EUR 1,60 11. Interessentenbeitrag Ortsklasse I A 2,30 V. T. der Bemessungsgrundlage B 1,90 V. T. der Bemessungsgrundlage C 1,50 V. T. der Bemessungsgrundlage D 1,10 V. T. der Bemessungsgrundlage 5

30514 Haushaltsjahr 2019 B) Gebühren Für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und anlagen 1. Kanalgebühren laut Kanalabgabenordung vom 13.12.2012 2. Wasserversorgungsabgaben und Wassergebühren laut Wasserabgabenordnung vom 17.05.2017 3. Friedhofsgebühren laut Friedhofsgebührenordnung vom ------------- 4. Abfallwirtschaftsgebühren laut Abfallwirtschaftsverordnung vom ------------- 5. Marktstandgebühren laut Verordnung vom 11.12.2007 (Wenn keine privatrechtlichen Entgelte lt. Abschnitt D Punkt 3) C) Sonstige Abgaben 1. Verwaltungsabgaben 2. Kommissionsgebühren 3. Sachverständigengebühren D) Privatrechtliche Entgelte 1. Badebenützungsgebühren 2. Tierparkgebühren 3. Museumeintrittsgebühren 4. Büchereientlehnungs- u. Einschreibgebühren 6

30514 Haushaltsjahr 2019 3. Kassenkredit Zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben kann die Gemeinde einen Kassenkredit in der Höhe von EUR 545.000,-- aufnehmen. (Dieser darf ein Zehntel der veranschlagten Einnahmen des Ordentlichen Haushaltes nicht überschreiten.) 4. Darlehensaufnahmen Der Gesamtbetrag der aufzunehmenden Darlehen, die zur Bestreitung von Ausgaben des Ausserordentlichen Haushaltes bestimmt sind, wird mit EUR 2.560.000,00 festgelegt. Die Darlehen dürfen nur nach erfolgter aufsichtsbehördlicher Einzelgenehmigung aufgenommen und ausschließlich für die im Ausserordentlichen Voranschlag angegebene Zwecke verwendet werden. Die Darlehen dürfen nur insoweit und nicht eher in Anspruch genommen werden, als dies zur wirtschaftlichen und sparsamen Durchführung der veranschlagten AO. Vorhaben notwendig ist. 5. Dienstpostenplan Die Besetzung von Dienstposten der Gemeinde, ihrer Anstalten und Betriebe darf ebenso wie die Besoldung der Bediensteten nur nach dem beigeschlossenen Dienstpostenplan erfolgen. Bei der Erstellung/Änderung des Dienstpostenplanes wurde das Einvernehmen mit der Personalvertretung angestrebt. Der Personalvertreter 7

30514 Haushaltsjahr 2019 ----- Abschrift der Einladungskurrende aus dem Sitzungsprotokoll hier beilegen ----- 8

Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 9

Gesamtübersicht nach Gruppen Gruppe Einnahmen Voranschlag 2018 Rechnung 2017 Ordentlicher Haushalt 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 59.900,00 75.700,00 62.435,80 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 5.000,00 4.500,00 4.786,84 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 440.600,00 330.700,00 335.095,16 3 Kunst, Kultur und Kultus 19.600,00 20.700,00 25.027,60 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 5 Gesundheit 600,00 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 11.900,00 11.700,00 13.541,66 7 Wirtschaftsförderung 9.100,00 12.100,00 2.930,00 8 Dienstleistungen 2.009.200,00 1.865.500,00 1.735.656,18 9 Finanzwirtschaft 6.934.600,00 6.385.900,00 7.767.264,81 Summe Ordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 9.490.500,00 8.706.800,00 9.946.738,05 963000 Abwicklung Soll-Überschuss Vorjahre 761.000,00 798.200,00 956.225,54 0 Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre Außerordentlicher Haushalt Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 10.251.500,00 9.505.000,00 10.902.963,59 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 273.500,00 210.000,00 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 350.000,00 3 4 5 Kunst, Kultur und Kultus Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gesundheit 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 800.000,00 900.000,00 1.034.770,79 7 Wirtschaftsförderung 100.000,00 61.205,66 8 Dienstleistungen 4.330.000,00 3.059.400,00 1.420.261,42 9 Finanzwirtschaft Summe Außerordentlicher Haushalt 5.403.500,00 4.619.400,00 2.516.237,87 964000 Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Fehlbetrag Vorjahr(e) Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 5.403.500,00 4.619.400,00 2.516.237,87 Gesamtzusammenstellung OH Einnahmen Ausgaben Ergebnis (+/-) OH 10.251.500,00 9.505.000,00 10.902.963,59 10.251.500,00 9.505.000,00 10.902.963,59 0,00 0,00 0,00 Seite 10

Gesamtübersicht nach Gruppen Gruppe Ausgaben Voranschlag 2018 Rechnung 2017 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ordentlicher Haushalt Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1.170.700,00 1.198.400,00 1.062.651,65 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 82.400,00 91.000,00 70.191,35 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 2.107.800,00 1.793.900,00 1.696.842,74 Kunst, Kultur und Kultus 364.400,00 365.900,00 340.243,87 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 888.900,00 871.700,00 894.118,48 Gesundheit 1.434.000,00 1.406.800,00 1.353.513,60 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 133.100,00 138.400,00 112.982,12 Wirtschaftsförderung 278.000,00 262.300,00 133.354,56 Dienstleistungen 2.561.900,00 2.323.000,00 2.298.814,13 Finanzwirtschaft 1.230.300,00 1.053.600,00 2.940.251,09 Summe Ordentlicher Haushalt 10.251.500,00 9.505.000,00 10.902.963,59 963000 Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Überschuss Vorjahre Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 10.251.500,00 9.505.000,00 10.902.963,59 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 964000 Außerordentlicher Haushalt Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung Öffentliche Ordnung und Sicherheit 273.500,00 210.000,00 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 350.000,00 Kunst, Kultur und Kultus Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gesundheit Straßen- und Wasserbau, Verkehr 800.000,00 900.000,00 1.034.770,79 Wirtschaftsförderung 100.000,00 31.808,67 Dienstleistungen 4.230.000,00 2.559.400,00 1.125.191,77 Finanzwirtschaft Summe Außerordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 5.303.500,00 4.119.400,00 2.191.771,23 Soll-Fehlbetrag Vorjahr(e) 100.000,00 500.000,00 324.466,64 Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 5.403.500,00 4.619.400,00 2.516.237,87 Gesamtzusammenstellung AOH Einnahmen 5.403.500,00 4.619.400,00 2.516.237,87 Ausgaben 5.403.500,00 4.619.400,00 2.516.237,87 Ergebnis (+/-) AOH 0,00 0,00 0,00 Seite 11

Seite 12

Gesamtübersicht nach Vorhaben Seite 13

Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Einnahmen Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2018 Rechnung 2017 001640 Förderung d. Brandbekämpfung u. Brandverhütung 273.500,00 210.000,00 002400 Kinderbetreuung 350.000,00 006120 Gemeindestraßenbau 700.000,00 800.000,00 951.558,06 006121 Güterwegebau 100.000,00 100.000,00 83.212,73 007820 Wirtschaftspolitische Maßnahmen 100.000,00 61.205,66 008200 Bauhof 2.350.000,00 008400 Grundbesitz 300.000,00 008500 Ausbau der Wasserversorgung 620.000,00 300.000,00 503.605,11 008510 Ausbau der Ortskanalisation 550.000,00 900.000,00 907.242,19 008530 Sanierung Bezirksgericht 500.000,00 1.850.000,00 008599 Darlehensverrechnung 10.000,00 9.400,00 9.414,12 Summe Außerordentlicher Haushalt 5.403.500,00 4.619.400,00 2.516.237,87 Seite 14

Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Ausgaben Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2018 Rechnung 2017 001640 002400 006120 006121 007820 008200 008400 008500 008510 008530 008599 Förderung d. Brandbekämpfung u. Brandverhütung 273.500,00 210.000,00 Kinderbetreuung 350.000,00 Gemeindestraßenbau 700.000,00 800.000,00 951.558,06 Güterwegebau 100.000,00 100.000,00 83.212,73 Wirtschaftspolitische Maßnahmen 100.000,00 61.205,66 Bauhof 2.350.000,00 Grundbesitz 300.000,00 Ausbau der Wasserversorgung 620.000,00 300.000,00 503.605,11 Ausbau der Ortskanalisation 550.000,00 900.000,00 907.242,19 Sanierung Bezirksgericht 500.000,00 1.850.000,00 Darlehensverrechnung 10.000,00 9.400,00 9.414,12 Summe Außerordentlicher Haushalt 5.403.500,00 4.619.400,00 2.516.237,87 Seite 15

Seite 16

Voranschlagsquerschnitt Seite 17

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 1.990.200,00 1.990.200,00 und 859 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 4.626.100,00 4.626.100,00 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 1.471.500,00 1.460.000,00 11.500,00 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 233.400,00 233.400,00 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820, 822 bis 825 264.600,00 188.000,00 76.600,00 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864, 888 666.100,00 167.800,00 498.300,00 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, 880 98.400,00 98.400,00 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 869 der Gemeinde (A 85-89) 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80, Gruppen 827 bis 829 209.000,00 47.000,00 162.000,00 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) 9.559.300,00 1.862.800,00 7.696.500,00 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse 5 2.274.200,00 280.000,00 1.994.200,00 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 276.000,00 276.000,00 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 245.200,00 7.700,00 237.500,00 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650, 651, 653 und 654, 2.011.800,00 943.200,00 1.068.600,00 Unterklassen 70 bis 72 ohne Gruppe 721 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653 und 654 98.900,00 77.700,00 21.200,00 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis 754 2.963.400,00 2.963.400,00 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und 780 334.600,00 334.600,00 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 769 der Gemeinde (A 85-89) 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) 8.204.100,00 1.308.600,00 6.895.500,00 91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 1.355.200,00 554.200,00 801.000,00 Seite 18

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874, 889 1.309.100,00 1.309.100,00 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, 885 210.000,00 210.000,00 39 Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 1.519.100,00 0,00 1.519.100,00 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 4.477.000,00 1.120.000,00 3.357.000,00 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 387.700,00 29.000,00 358.700,00 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis 774 146.700,00 146.700,00 44 Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778, 785 120.400,00 120.400,00 49 Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 5.131.800,00 1.149.000,00 3.982.800,00 92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4-3.612.700,00-1.149.000,00-2.463.700,00 Seite 19

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 300.000,00 300.000,00 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 53 Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 1.000,00 1.000,00 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 10.000,00 10.000,00 55 Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 2.550.000,00 1.120.000,00 1.430.000,00 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 879 Betrieben der Gemeinde 59 Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen 2.861.000,00 1.130.000,00 1.731.000,00 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 50.000,00 50.000,00 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 63 Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 6.000,00 6.000,00 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 70.000,00 63.600,00 6.400,00 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 1.068.500,00 688.200,00 380.300,00 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 779 Betrieben der Gemeinde 69 Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 1.194.500,00 801.800,00 392.700,00 93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6 1.666.500,00 328.200,00 1.338.300,00 94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung -591.000,00-266.600,00-324.400,00 Seite 20

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85-89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2-1.662.700,00 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 Saldo 4 der Spalte davon A 85-89 -266.600,00 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) -1.929.300,00 III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und 5 13.939.400,00 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe 910 954.600,00 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 761.000,00 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe 968 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 15.655.000,00 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und 6 14.530.400,00 85 Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe 910 1.024.600,00 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 100.000,00 87 Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe 967 89 Summe 8: Gesamtausgaben 15.655.000,00 99 Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8 0,00 Seite 21

Seite 22

Haushaltskonten OH Seite 23

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 00 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 000 Gewählte Gemeindeorgane 000000 Gewählte Gemeindeorgane 000 00 Gewählte Gemeindeorgane 0,00 0,00 0,00 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 0,00 0,00 0,00 01 Hauptverwaltung 010 Zentralamt 010000 Zentralamt 2/010000+815000 Ersätze für Fotokopien 13 600,00 300,00 516,10 2/010000+817000 Anteil Kostenersatz Tierpark für Büroaufwand 13 7.000,00 7.000,00 6.607,94 2/010000+827000 Personalkostenersätze 18 43.000,00 58.000,00 33.278,98 2/010000+828000 Diverse Kostenersätze 18 400,00 400,00 369,00 010 Zentralamt 51.000,00 65.700,00 40.772,02 019 Repräsentation 019000 Repräsentation Seite 24

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 00 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 000 Gewählte Gemeindeorgane 000000 Gewählte Gemeindeorgane 1/000000-581000 DGB SV Mandatare 20 15.600,00 15.500,00 15.387,72 1/000000-670000 Versicherungen 24 2.300,00 2.300,00 2.190,12 1/000000-721000 Bezüge der Organe 22 272.000,00 271.100,00 263.671,60 1/000000-721100 Diäten, Reisegebühren 22 4.000,00 4.000,00 3.489,82 000 00 Gewählte Gemeindeorgane 293.900,00 292.900,00 284.739,26 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 293.900,00 292.900,00 284.739,26 01 Hauptverwaltung 010 Zentralamt 010000 Zentralamt 1/010000-020000 Ankauf von Büromaschinen 41 15.000,00 15.000,00 3.248,84 1/010000-042000 Amtsausstattung 41 10.000,00 3.600,00 3.468,86 1/010000-456000 Schreib-, Zeichen und sonstige Büromittel 23 7.000,00 7.000,00 7.102,57 1/010000-457000 Druckwerke 23 8.000,00 8.000,00 4.690,49 1/010000-459000 Kopienabrechnung 23 7.500,00 7.500,00 3.730,15 1/010000-510000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 292.500,00 350.000,00 321.920,84 1/010000-511000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 21.700,00 21.500,00 19.802,79 1/010000-522000 Bezüge von Aushilfskräften 20 2.000,00 2.000,00 1/010000-560000 Reisegebühren, Kilometergelder 20 2.500,00 2.500,00 2.967,86 1/010000-565000 Mehrdienstleistungsentschädigungen 20 2.000,00 2.000,00 1.268,06 1/010000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 5.600,00 5.500,00 5.507,49 1/010000-580000 DGB/FLAG 20 8.300,00 12.900,00 13.171,95 1/010000-581000 DGB Sozialversicherung 20 63.000,00 78.000,00 71.354,77 1/010000-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 2.000,00 1.700,00 1.667,93 1/010000-616000 Instandhaltung von Maschinen und Maschinellen Anlagen 24 15.000,00 10.000,00 7.030,13 1/010000-630000 Porto 24 19.000,00 18.500,00 18.074,85 1/010000-631000 Telekommunikationsdienste 24 13.500,00 13.500,00 11.618,86 1/010000-670000 Versicherungen 24 5.200,00 5.100,00 4.853,22 1/010000-700000 Miete Kopiergerät 24 2.200,00 9.100,00 9.089,04 1/010000-725000 Archiverfordernisse 24 300,00 300,00 271,20 010 Zentralamt 502.300,00 573.700,00 510.839,90 019 Repräsentation 019000 Repräsentation Seite 25

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 019 01 Repräsentation 0,00 0,00 0,00 Hauptverwaltung 51.000,00 65.700,00 40.772,02 02 Hauptverwaltung 021 Statistisches Amt 021000 Statistisches Amt 2/021000+817000 Ersatz für Statistische Erhebungen 13 100,00 100,00 75,40 021 Statistisches Amt 100,00 100,00 75,40 022 Standesamt 022000 Standesamt 022 Standesamt 0,00 0,00 0,00 023 Einwohneramt 023000 Einwohneramt 023 Einwohneramt 0,00 0,00 0,00 024 Wahlamt 024000 Wahlamt 2/024000+817100 Kostenersätze für Wahlen, Volksbegehren 13 6.000,00 6.000,00 16.726,05 024 Wahlamt 6.000,00 6.000,00 16.726,05 Seite 26

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/019000-723000 Repräsentationsausgaben 24 7.000,00 7.000,00 6.721,39 1/019000-723100 Jugendbetreuung 24 2.000,00 2.000,00 2.263,48 019 01 Repräsentation 9.000,00 9.000,00 8.984,87 Hauptverwaltung 511.300,00 582.700,00 519.824,77 02 Hauptverwaltung 021 Statistisches Amt 021000 Statistisches Amt 021 Statistisches Amt 0,00 0,00 0,00 022 Standesamt 022000 Standesamt 1/022000-042000 Amtsausstattung 41 1.000,00 700,00 700,00 1/022000-456000 Schreib-, Zeichen- und Sonstige Büromittel 23 400,00 400,00 400,00 1/022000-457000 Druckwerke 23 1.300,00 1.000,00 1.265,68 1/022000-510000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 42.400,00 23.000,00 22.510,38 1/022000-560000 Reisegebühren, KM-Gelder 20 500,00 400,00 542,56 1/022000-565000 Mehrdienstleistungsentschädigungen 20 1.400,00 700,00 451,57 1/022000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 5.500,00 4.500,00 4.062,84 1/022000-580000 DGB/FLAG 20 1.800,00 1.200,00 912,13 1/022000-581000 DGB Sozialversicherung 20 11.300,00 5.900,00 5.811,50 1/022000-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 100,00 100,00 76,97 1/022000-618000 Instandhaltung der Einrichtungen 24 1.000,00 1.000,00 936,80 1/022000-726000 Beitrag an Fachverband der Standesbeamten 24 200,00 200,00 160,00 1/022000-728000 Sonstige Entgelte 24 800,00 800,00 624,91 022 Standesamt 67.700,00 39.900,00 38.455,34 023 Einwohneramt 023000 Einwohneramt 1/023000-616000 Instandhaltung von Maschinen und Maschinelle Anlagen 24 1.300,00 1.200,00 1.065,31 1/023000-751000 EW-Rechenzentrumsverarbeitung 26 3.300,00 3.300,00 3.355,61 023 Einwohneramt 4.600,00 4.500,00 4.420,92 024 Wahlamt 024000 Wahlamt 1/024000-728000 Kosten der Wahlen bzw. Volksbegehren 24 12.000,00 15.000,00 16.414,59 024 Wahlamt 12.000,00 15.000,00 16.414,59 Seite 27

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 025 Staatsbürgerschaft 025000 Staatsbürgerschaft 2/025000+817100 Kostenersatzfür STB-Evidenz 13 800,00 800,00 803,00 025 Staatsbürgerschaft 800,00 800,00 803,00 029 Amtsgebäude 029000 Amtsgebäude 2/029000+861200 Zinsenzuschüsse d. Landes 15 1.000,00 1.100,00 1.159,33 029 02 Amtsgebäude 1.000,00 1.100,00 1.159,33 Hauptverwaltung 7.900,00 8.000,00 18.763,78 03 Bauverwaltung 030 Bauamt 030000 Bauamt 030 Bauamt 0,00 0,00 0,00 Seite 28

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 025 Staatsbürgerschaft 025000 Staatsbürgerschaft 1/025000-457000 Druckwerke 23 200,00 200,00 200,00 025 Staatsbürgerschaft 200,00 200,00 200,00 029 Amtsgebäude 029000 Amtsgebäude 1/029000-346000 Tilgung von Bankdarlehen 65 13.400,00 13.300,00 13.333,34 1/029000-451000 Beheizung 23 7.000,00 8.000,00 6.094,04 1/029000-454000 Reinigungsmittel 23 2.000,00 2.000,00 1.333,53 1/029000-600000 Stromkosten 24 7.000,00 7.000,00 5.463,19 1/029000-614000 Instandhaltung Gebäude und Einrichtungen 24 6.000,00 6.000,00 4.621,55 1/029000-650000 Kreditzinsen 25 800,00 900,00 800,24 1/029000-670000 Versicherungen 24 1.500,00 2.000,00 916,01 1/029000-711000 Gebühren 24 4.200,00 4.100,00 3.335,62 1/029000-729000 Sonstige Ausgaben 24 300,00 300,00 94,98 029 02 Amtsgebäude 42.200,00 43.600,00 35.992,50 Hauptverwaltung 126.700,00 103.200,00 95.483,35 03 Bauverwaltung 030 Bauamt 030000 Bauamt 1/030000-040000 Amtsausstattung 41 2.000,00 1.000,00 925,25 1/030000-457000 Gesetzblätter, Zeitschriften, Drucksorten 23 500,00 500,00 464,20 1/030000-510000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 80.800,00 80.000,00 37.212,44 1/030000-560000 Reisegebühren, KM-Gelder 20 400,00 200,00 120,02 1/030000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 1.200,00 1.300,00 544,32 1/030000-580000 DGB/FLAG 20 3.100,00 3.600,00 1.542,92 1/030000-581000 DGB Sozialversicherung 20 15.300,00 16.500,00 7.925,11 1/030000-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 600,00 700,00 1/030000-616000 Instandhaltung von Maschinen und Maschinelle Anlagen 24 2.000,00 2.000,00 1.941,88 1/030000-640000 Kosten des Bausachverständigen 24 9.000,00 7.500,00 8.652,14 030 Bauamt 114.900,00 113.300,00 59.328,28 Seite 29

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung 031000 Amt für Raumordnung und Raumplanung 031 03 Amt für Raumordnung und Raumplanung 0,00 0,00 0,00 Bauverwaltung 0,00 0,00 0,00 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 0,00 0,00 0,00 061 Sonstige Subventionen 061000 Sonstige Subventionen 061 Sonstige Subventionen 0,00 0,00 0,00 062 Ehrungen und Auszeichnungen 062000 Ehrungen und Auszeichnungen 062 Ehrungen und Auszeichnungen 0,00 0,00 0,00 063 Städtekontakte und Partnerschaften 063000 Städtekontakte und Partnerschaften 063 Städtekontakte und Partnerschaften 0,00 0,00 0,00 069 Förderung anderer Rechtsträger 069000 Förderung anderer Rechtsträger 069 06 Förderung anderer Rechtsträger 0,00 0,00 0,00 Sonstige Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Seite 30

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung 031000 Amt für Raumordnung und Raumplanung 1/031000-642000 Honorar Änderung Flächenwidmungsplan 24 10.000,00 7.000,00 8.822,05 1/031000-728100 Beitrag an Gvu - Gemgis 24 4.600,00 4.600,00 4.499,24 031 03 Amt für Raumordnung und Raumplanung 14.600,00 11.600,00 13.321,29 Bauverwaltung 129.500,00 124.900,00 72.649,57 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 1/060000-726000 Beiträge an Verbände (GVV) 24 46.000,00 45.000,00 43.864,87 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 46.000,00 45.000,00 43.864,87 061 Sonstige Subventionen 061000 Sonstige Subventionen 1/061000-768000 Sonstige Subventionen an Vereine 27 3.300,00 3.300,00 3.220,00 061 Sonstige Subventionen 3.300,00 3.300,00 3.220,00 062 Ehrungen und Auszeichnungen 062000 Ehrungen und Auszeichnungen 1/062000-728000 Ehrungen und Auszeichnungen 24 11.000,00 3.000,00 2.764,88 062 Ehrungen und Auszeichnungen 11.000,00 3.000,00 2.764,88 063 Städtekontakte und Partnerschaften 063000 Städtekontakte und Partnerschaften 1/063000-729000 Städtepartnerschaft Pilsting 24 2.000,00 2.000,00 3.610,00 063 Städtekontakte und Partnerschaften 2.000,00 2.000,00 3.610,00 069 Förderung anderer Rechtsträger 069000 Förderung anderer Rechtsträger 1/069000-523000 Reinigungsarbeiten Jugendamt 20 300,00 300,00 1/069000-600000 Strom/Heizung Jugendamt 24 300,00 232,09 1/069000-631000 Telkommunikationsdienste Jugendamt 24 400,00 390,75 1/069000-729000 Sachaufwand ehem. Arbeitsmarktservice 24 900,00 1.742,64 069 06 Förderung anderer Rechtsträger 0,00 1.900,00 2.665,48 Sonstige Maßnahmen 62.300,00 55.200,00 56.125,23 Seite 31

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 08 Pensionen 080 Pensionen 080000 Pensionen 080 08 Pensionen 0,00 0,00 0,00 Pensionen 0,00 0,00 0,00 09 Personalbetreuung 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 090000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 2/090000+256000 Bezugsvorschussrückzahlungen 53 1.000,00 2.000,00 2.900,00 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 1.000,00 2.000,00 2.900,00 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 091000 Personalausbildung und Personalfortbildung 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 0,00 0,00 0,00 094 Gemeinschaftspflege 094000 Gemeinschaftspflege 094 09 0 Gemeinschaftspflege 0,00 0,00 0,00 Personalbetreuung 1.000,00 2.000,00 2.900,00 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 59.900,00 75.700,00 62.435,80 Seite 32

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 08 Pensionen 080 Pensionen 080000 Pensionen 1/080000-752000 Beiträge an Gemeindepensionsverband 26 31.000,00 26.500,00 25.664,47 080 08 Pensionen 31.000,00 26.500,00 25.664,47 Pensionen 31.000,00 26.500,00 25.664,47 09 Personalbetreuung 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 090000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 1/090000-256000 Bezugsvorschüsse 63 6.000,00 6.000,00 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 6.000,00 6.000,00 0,00 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 091000 Personalausbildung und Personalfortbildung 1/091000-728000 Schulung der Bediensteten 24 7.000,00 4.000,00 5.165,00 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 7.000,00 4.000,00 5.165,00 094 Gemeinschaftspflege 094000 Gemeinschaftspflege 1/094000-729000 Betriebsausflüge, Betriebsfeiern 24 3.000,00 3.000,00 3.000,00 094 09 0 Gemeinschaftspflege 3.000,00 3.000,00 3.000,00 Personalbetreuung 16.000,00 13.000,00 8.165,00 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1.170.700,00 1.198.400,00 1.062.651,65 Seite 33

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000 Bau- und Feuerpolizei 2/131000+827000 Ersatz der Sachverständigenhonorare 18 5.000,00 4.500,00 4.786,84 131 Bau- und Feuerpolizei 5.000,00 4.500,00 4.786,84 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 133 13 Veterinärpolizei 0,00 0,00 0,00 Sonderpolizei 5.000,00 4.500,00 4.786,84 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren 163000 Freiwillige Feuerwehren 163 Freiwillige Feuerwehren 0,00 0,00 0,00 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 164000 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 164 16 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 0,00 0,00 0,00 Feuerwehrwesen 0,00 0,00 0,00 Seite 34

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000 Bau- und Feuerpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 0,00 0,00 0,00 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 1/133000-729000 Kosten der Helfer bei Tieruntersuchungen 24 1.000,00 120,00 133 13 Veterinärpolizei 0,00 1.000,00 120,00 Sonderpolizei 0,00 1.000,00 120,00 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren 163000 Freiwillige Feuerwehren 1/163000-774000 Subventionen an Freiwillige Feuerwehren 43 42.500,00 50.600,00 33.673,29 1/163000-774100 Beitrag für Feuerwehrhausinstandhaltg. 43 900,00 900,00 870,00 163 Freiwillige Feuerwehren 43.400,00 51.500,00 34.543,29 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 164000 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 1/164000-346000 Tilgung von Bankdarlehen 65 28.200,00 28.000,00 27.740,75 1/164000-613000 Instandhaltung Feuerlöschteiche 24 2.000,00 2.000,00 1.423,60 1/164000-650000 Kreditzinsen 25 1.500,00 1.700,00 1.878,09 1/164000-670000 Versicherungen 24 1.400,00 1.400,00 1.102,53 1/164000-710000 Steuern Zeughaus 24 200,00 200,00 123,76 1/164000-711000 Gebühren Zeughaus 24 1.200,00 1.200,00 1.101,92 1/164000-729000 Umlage für Bezirksalarmierung 24 2.000,00 2.000,00 1.924,65 164 16 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 36.500,00 36.500,00 35.295,30 Feuerwehrwesen 79.900,00 88.000,00 69.838,59 Seite 35

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 180 18 1 Zivilschutz 0,00 0,00 0,00 Landesverteidigung 0,00 0,00 0,00 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 5.000,00 4.500,00 4.786,84 Seite 36

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 1/180000-726000 Ausgaben für Zivilschutzmassnahmen 24 2.500,00 2.000,00 232,76 180 18 1 Zivilschutz 2.500,00 2.000,00 232,76 Landesverteidigung 2.500,00 2.000,00 232,76 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 82.400,00 91.000,00 70.191,35 Seite 37

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 211 Volksschulen 211000 Volksschulen 2/211000+810100 Nachmittagsbetreuung 13 22.000,00 19.000,00 21.042,00 2/211000+817100 Kostenbeitrag ausw. VS-Schüler 13 2.000,00 2.000,00 1.089,90 2/211000+861000 Landesbeiträge 15 16.500,00 10.500,00 10.500,00 2/211000+861200 Zinsenzuschüsse des Landes 15 4.100,00 5.400,00 6.653,00 Seite 38

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 211 Volksschulen 211000 Volksschulen 1/211000-042000 Schuleinrichtung 41 7.000,00 5.000,00 7.115,80 1/211000-043000 Lehrmittel 41 3.500,00 3.735,76 1/211000-043200 Anschaffung von Maschinen und Geräten 41 2.000,00 717,88 1/211000-341000 Tilgung von Darlehen Schulbaufonds 64 1.700,00 14.464,85 1/211000-346000 Tilgung v. Bankdarlehen 65 72.300,00 72.300,00 72.301,56 1/211000-400000 Geringwertige Anschaffungen Dienstbekleidung 23 500,00 500,00 277,45 1/211000-430000 Speisenankauf 23 3.300,00 3.300,00 2.983,50 1/211000-450000 Lehrmittel 23 3.500,00 1/211000-451000 Beheizung 23 16.000,00 16.000,00 15.705,98 1/211000-454000 Reinigungsmittel 23 1.600,00 1.500,00 1.220,96 1/211000-456000 Schreib-, Zeichen- und Sonstige Büromittel 23 2.500,00 2.500,00 2.062,36 1/211000-457000 Druckwerke 23 1.200,00 1.200,00 1.120,52 1/211000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter (Handarb. Werkz.) 23 800,00 800,00 1.495,37 1/211000-459100 Kopienabrechnung 23 2.000,00 2.000,00 1.264,17 1/211000-510000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 21.600,00 10.800,00 10.581,50 1/211000-511000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 73.800,00 80.000,00 73.703,60 1/211000-522000 Bezüge von Aushilfskräften 20 2.500,00 1.500,00 3.469,42 1/211000-565000 Mehrdienstleistungsentschädigungen 20 300,00 300,00 1/211000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 1.300,00 500,00 799,41 1/211000-580000 DGB/FLAG 20 4.000,00 4.200,00 3.611,44 1/211000-581000 DGB Sozialversicherung 20 20.500,00 16.800,00 17.185,56 1/211000-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 1.000,00 800,00 710,93 1/211000-600000 Stromkosten 24 7.200,00 7.200,00 6.918,72 1/211000-614000 Instandhaltung von Gebäude und Anlagen 24 10.000,00 10.000,00 8.605,11 1/211000-618000 Instandhaltung der Einrichtung 24 5.000,00 5.000,00 3.953,23 1/211000-630000 Porto 24 300,00 300,00 136,91 1/211000-631000 Telekommunikationsdienste 24 1.300,00 1.300,00 1.219,51 1/211000-650000 Kreditzinsen 25 2.500,00 3.800,00 3.153,73 1/211000-670000 Versicherungen 24 3.900,00 3.900,00 3.625,59 1/211000-700200 Miete Kopiergerät 24 1.600,00 1.600,00 1.569,36 1/211000-711000 Gebühren 24 7.500,00 7.500,00 6.923,38 Seite 39

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 211 Volksschulen 44.600,00 36.900,00 39.284,90 212 Mittelschulen 212000 Mittelschulen 212 Mittelschulen 0,00 0,00 0,00 213 Sonderschulen 213000 Sonderschulen 213 Sonderschulen 0,00 0,00 0,00 214 Schulen der Polytechnischen Lehrgänge 214000 Schulen der Polytechnischen Lehrgänge 214 21 Schulen der Polytechnischen Lehrgänge 0,00 0,00 0,00 Allgemeinbildender Unterricht 44.600,00 36.900,00 39.284,90 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildende Pflichtschulen 220000 Berufsbildende Pflichtschulen 220 Berufsbildende Pflichtschulen 0,00 0,00 0,00 Seite 40

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/211000-725000 Bibliothekserfordernisse 24 700,00 700,00 498,17 1/211000-728000 Unterrichtsfilmbeitrag 24 1.500,00 1.500,00 1.324,65 1/211000-729000 Sonstige Ausgaben (Schülerbeaufsichtigung) 24 2.000,00 2.000,00 1.959,06 1/211000-752000 Schulumlage f. Ausw. Schüler 26 2.000,00 2.000,00 1.518,67 211 Volksschulen 281.200,00 274.000,00 275.934,11 212 Mittelschulen 212000 Mittelschulen 1/212000-510000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 1/212000-560000 Reisegebühren, KM-Gelder 20 1/212000-565000 Mehrdienstleistungsentschädigungen 20 1/212000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 1/212000-580000 DGB/FLAG 20 1/212000-581000 DGB Sozialversicherung 20 1/212000-752000 Schulumlagen an Mittelschulgemeinde 26 292.000,00 198.000,00 197.676,45 1/212000-772000 Invest. Schulumlage Mittelschulgemeinde 43 103.300,00 103.000,00 102.269,00 212 Mittelschulen 395.300,00 301.000,00 299.945,45 213 Sonderschulen 213000 Sonderschulen 1/213000-510000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 1/213000-560000 Reisegebühren, KM-Gelder 20 1/213000-569000 Sonst.Nebengebühren VB Sonderschulgde. 20 1/213000-580000 DGB/FLAG 20 1/213000-581000 DGB Sozialversicherung 20 1/213000-752000 Schulumlagen an Sonderschulgemeinde 26 156.400,00 110.400,00 89.747,34 213 Sonderschulen 156.400,00 110.400,00 89.747,34 214 Schulen der Polytechnischen Lehrgänge 214000 Schulen der Polytechnischen Lehrgänge 1/214000-752000 Schulumlage f. Ausw. Schüler (Poly) 26 24.100,00 15.000,00 19.698,17 214 21 Schulen der Polytechnischen Lehrgänge 24.100,00 15.000,00 19.698,17 Allgemeinbildender Unterricht 857.000,00 700.400,00 685.325,07 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildende Pflichtschulen 220000 Berufsbildende Pflichtschulen 1/220000-729000 Berufsschulerhaltungsbeitrag 24 101.600,00 97.000,00 71.040,00 220 Berufsbildende Pflichtschulen 101.600,00 97.000,00 71.040,00 Seite 41

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 221 Berufsbildende mittlere Schulen 221000 Berufsbildende mittlere Schulen 2/221000+860000 Ersätze für Betriebsaufwand 15 170.000,00 140.000,00 139.000,00 221 22 Berufsbildende mittlere Schulen 170.000,00 140.000,00 139.000,00 Berufsbildender Unterricht 170.000,00 140.000,00 139.000,00 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergärten 240000 Kindergärten 2/240000+810000 Fahrtkostenbeiträge 13 17.000,00 14.317,36 2/240000+810100 TBE Früherziehung 13 8.000,00 2/240000+810200 TBE Essensbeiträge 13 1.000,00 2/240000+817100 Kostenbeitrag ausw. KIG-Kinder 13 1.000,00 3.000,00 2/240000+827000 TBE Personalkostenersaetze 18 45.000,00 2/240000+861200 Annuitätenzuschüsse d. Landes 15 5.100,00 3.600,00 Seite 42

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 221 Berufsbildende mittlere Schulen 221000 Berufsbildende mittlere Schulen 1/221000-451000 Beheizung 23 30.000,00 30.000,00 29.168,27 1/221000-511000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 100.700,00 98.000,00 95.280,40 1/221000-522000 Bezüge von Aushilfskräften 20 1.500,00 1.500,00 1.803,70 1/221000-565000 Mehrdienstleistungsentschädigungen 20 400,00 400,00 1/221000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 700,00 700,00 443,62 1/221000-580000 DGB/FLAG 20 4.000,00 4.300,00 3.980,74 1/221000-581000 DGB Sozialversicherung 20 20.300,00 19.600,00 19.741,37 1/221000-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 600,00 500,00 434,89 1/221000-600000 Stromkosten 24 17.000,00 17.000,00 16.799,56 1/221000-614000 Instandhaltung von Gebäude und Anlagen 24 10.000,00 26.261,91 1/221000-670000 Versicherungen 24 7.500,00 7.500,00 7.128,17 1/221000-710000 Steuern und Abgaben 24 200,00 200,00 120,64 1/221000-711000 Gebühren 24 18.000,00 18.000,00 17.035,08 1/221000-729000 Sonstige Ausgaben 24 500,00 500,00 485,94 221 22 Berufsbildende mittlere Schulen 201.400,00 208.200,00 218.684,29 Berufsbildender Unterricht 303.000,00 305.200,00 289.724,29 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergärten 240000 Kindergärten 1/240000-042000 Einrichtungsgegenstände/Kleinstkinder 41 1.000,00 1.000,00 1/240000-043000 Beschäftigungsmaterial und Spielgeräte/Kleinstkinder 41 1.000,00 1/240000-430000 Speisenankauf 23 1.500,00 1/240000-450000 Beschäftigungsmaterial/Kleinstkinder 23 3.000,00 1/240000-451000 Beheizung/Kleinstkinder 23 2.000,00 1.000,00 1/240000-510000 Bezuege Vertragsbedienstete Schema I 20 39.300,00 1.500,00 606,72 1/240000-511000 Bezuege Vertragsbedienstete Schema II 20 51.400,00 25.000,00 1/240000-523000 Sprachunterricht KIG I und KIG II 20 997,76 1/240000-565000 Mehrdienstleistungsentschaedigungen 20 1.000,00 1/240000-569000 Sonst.Nebengebuehren 20 900,00 300,00 6,20 1/240000-580000 DGB/FLAG 20 3.500,00 1.200,00 25,14 1/240000-581000 DGB Sozialversicherung 20 18.500,00 5.500,00 121,89 1/240000-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 1.000,00 100,00 9,01 1/240000-600000 Stromkosten/Kleinstkinder 24 1.000,00 300,00 1/240000-620000 Transportkosten (Kindergartenbus) 24 44.000,00 41.899,16 1/240000-631000 Telekommunikationsdienste/Kleinstkinder 24 500,00 Seite 43

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 240000 Kindergärten 59.100,00 21.600,00 17.317,36 240100 Kindergärten 2/240100+804000 Essensbeiträge 18 2.000,00 2.000,00 1.549,30 2/240100+810000 Elternbeiträge 13 9.500,00 9.000,00 8.317,19 2/240100+810100 Kindergarten-Nachmittagsbetreuung 13 6.000,00 3.200,00 4.264,31 2/240100+827000 Personalkostenersaetze 18 7.800,00 240100 Kindergärten 25.300,00 14.200,00 14.130,80 240200 Kindergärten 2/240200+804000 Essenbeiträge 18 4.500,00 3.300,00 3.266,30 2/240200+810000 Elternbeiträge 13 13.500,00 13.500,00 13.528,48 2/240200+810100 Kindergarten-Nachmittagsbetreuung 13 8.500,00 4.200,00 5.836,17 2/240200+829000 Sonstige Einnahmen 18 3.000,00 3.000,00 3.042,31 2/240200+861100 Zinsenzuschuesse des Landes 15 16.800,00 19.000,00 21.285,87 Seite 44

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/240000-710000 Steuern u. Abgaben/Kleinstkinder 24 100,00 1/240000-711000 Gebühren/Kleinstkinder 24 1.000,00 1/240000-720000 Beitrag an Kindergarten Vestenthal 24 3.000,00 1.000,00 1/240000-728000 Sonstige Ausgaben/Kleinstkinder 24 500,00 500,00 240000 Kindergärten 126.200,00 84.400,00 44.665,88 240100 Kindergärten 1/240100-042000 Einrichtungsgegenstände 41 1.000,00 1.000,00 654,34 1/240100-043000 Beschäftigungsmaterial und Spielgeräte 41 9.000,00 8.434,89 1/240100-341000 Tilgung von Darlehen Kindergartenfonds 64 6.400,00 10.300,00 10.395,12 1/240100-430000 Speisenankauf 23 4.000,00 4.000,00 3.650,79 1/240100-450000 Beschäftigungsmaterial 23 9.000,00 1/240100-451000 Beheizung 23 5.500,00 4.000,00 3.243,10 1/240100-454000 Reinigungsmaterial 23 1.000,00 1.000,00 772,47 1/240100-456000 Büromaterial 23 2.000,00 2.000,00 1.706,91 1/240100-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 23 700,00 700,00 605,86 1/240100-511000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 102.600,00 93.000,00 94.044,12 1/240100-522000 Bezüge von Aushilfskräften 20 1.500,00 1.500,00 1.400,00 1/240100-569000 Sonstige Nebengebühren 20 500,00 500,00 343,74 1/240100-580000 DGB/FLAG 20 4.100,00 4.000,00 3.892,65 1/240100-581000 DGB Sozialversicherung 20 23.000,00 19.200,00 19.614,52 1/240100-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 600,00 700,00 611,34 1/240100-600000 Stromkosten 24 1.300,00 1.400,00 1.289,60 1/240100-614000 Instandhaltung des Gebäudes 24 3.500,00 11.000,00 1.422,37 1/240100-618000 Instandhaltung der Anlagen und Einrichtung 24 4.000,00 6.000,00 11.326,14 1/240100-631000 Telekommunikationsdienste 24 700,00 700,00 564,25 1/240100-670000 Versicherungen 24 1.300,00 1.300,00 1.172,66 1/240100-700200 Miete Kopiergerät 24 1.300,00 1.300,00 1.307,76 1/240100-711000 Gebühren 24 2.500,00 2.500,00 2.325,87 1/240100-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 500,00 500,00 466,62 240100 Kindergärten 177.000,00 175.600,00 169.245,12 240200 Kindergärten 1/240200-042000 Einrichtungsgegenstände 41 2.000,00 2.000,00 392,50 1/240200-043000 Beschäftigungsmaterial und Spielgeräte 41 13.500,00 13.561,15 1/240200-346000 Tilgung von Bankdarlehen 65 93.300,00 93.300,00 93.333,34 1/240200-430000 Essensankauf 23 7.000,00 7.000,00 6.272,02 1/240200-450000 Beschäftigungsmaterial 23 13.500,00 1/240200-454000 Reinigungsmaterial 23 2.000,00 2.000,00 1.102,58 1/240200-456000 Büromaterial 23 1.200,00 1.200,00 956,72 Seite 45

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 240200 Kindergärten 46.300,00 43.000,00 46.959,13 240300 Kindergärten 2/240300+810000 Fahrtkostenbeitraege KIG I u. KIG II 13 15.000,00 2/240300+817000 Kostenbeitrag für ausw. KIG-Kinder 13 2.000,00 240300 240 24 Kindergärten 17.000,00 0,00 0,00 Kindergärten 147.700,00 78.800,00 78.407,29 Vorschulische Erziehung 147.700,00 78.800,00 78.407,29 25 Außerschulische Jugenderziehung 259 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 259000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/259000+817000 Kostenersätze - Ferienprogramm 13 2.000,00 1.100,00 1.282,50 259 25 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2.000,00 1.100,00 1.282,50 Außerschulische Jugenderziehung 2.000,00 1.100,00 1.282,50 Seite 46

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/240200-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 23 1.000,00 1.000,00 340,60 1/240200-511000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 163.900,00 145.000,00 138.590,03 1/240200-522000 Bezüge von Aushilfskräften 20 4.000,00 3.000,00 1.753,00 1/240200-569000 Sonstige Nebengebühren 20 1.500,00 1.300,00 1.280,00 1/240200-580000 DGB/FLAG 20 6.500,00 6.500,00 5.872,30 1/240200-581000 DGB Sozialversicherung 20 32.000,00 29.000,00 27.653,18 1/240200-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 2.100,00 1.900,00 1.925,76 1/240200-600000 Stromkosten 24 4.500,00 5.000,00 4.633,47 1/240200-614000 Instandhaltung des Gebäudes 24 3.500,00 3.500,00 3.642,97 1/240200-618000 Instandhaltung der Anlagen 24 3.500,00 3.500,00 3.434,02 1/240200-631000 Telekommunikationsdienste 24 1.200,00 1.200,00 1.084,06 1/240200-650000 Kreditzinsen 25 2.500,00 2.900,00 3.622,95 1/240200-670000 Versicherungen 24 2.000,00 2.000,00 1.936,70 1/240200-711000 Gebühren 24 7.000,00 7.000,00 6.679,55 1/240200-729000 Sonstige Ausgaben 24 600,00 600,00 1.247,16 240200 Kindergärten 354.800,00 332.400,00 319.314,06 240300 Kindergärten 1/240300-620000 Transportkosten (Kindergartenbus) 24 45.000,00 1/240300-720000 Beitrag an Kindergarten Vestenthal 24 3.000,00 240300 240 24 Kindergärten 48.000,00 0,00 0,00 Kindergärten 706.000,00 592.400,00 533.225,06 Vorschulische Erziehung 706.000,00 592.400,00 533.225,06 25 Außerschulische Jugenderziehung 259 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 259000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/259000-729000 Sonstige Ausgaben - Ferienprogramm 24 3.000,00 2.000,00 1.372,68 259 25 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 3.000,00 2.000,00 1.372,68 Außerschulische Jugenderziehung 3.000,00 2.000,00 1.372,68 Seite 47

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 26 Sport und Außerschulische Leibeserziehung 262 Sportplätze 262000 Sportplätze 2/262000+824000 Miete Kletterwand 14 3.000,00 3.000,00 3.000,00 2/262000+824100 Werbung/Sponsoring 14 2.500,00 2.500,00 262 Sportplätze 3.000,00 5.500,00 5.500,00 263 Turn- und Sporthallen 263000 Turn- und Sporthallen 2/263000+860000 Ersätze des Bundes an Betriebsaufwand 15 11.000,00 11.000,00 11.000,00 2/263000+863000 Betriebskostenersätze d.sonst. Benützer 15 13.000,00 13.000,00 12.110,86 263 Turn- und Sporthallen 24.000,00 24.000,00 23.110,86 269 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 269000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 269 26 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Sport und Außerschulische Leibeserziehung 27.000,00 29.500,00 28.610,86 Seite 48

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 26 Sport und Außerschulische Leibeserziehung 262 Sportplätze 262000 Sportplätze 1/262000-600000 Stromkosten 24 300,00 300,00 243,19 1/262000-616000 Instandhaltung Sportplätze 24 25.000,00 6.000,00 4.793,08 1/262000-670000 Versicherungen 24 500,00 500,00 329,79 1/262000-701000 Pachtzins Sportplatz an Pfarre 24 1.500,00 1.500,00 1.346,83 1/262000-711000 Gebühren 24 3.000,00 3.200,00 2.595,80 262 Sportplätze 30.300,00 11.500,00 9.308,69 263 Turn- und Sporthallen 263000 Turn- und Sporthallen 1/263000-454000 Reinigungsmaterial 23 500,00 500,00 651,08 1/263000-459000 Verbrauchsgüter 23 500,00 300,00 358,18 1/263000-511000 Bezüge Vertragsbedienstete 20 32.500,00 31.600,00 30.647,36 1/263000-560000 Reisegebühren 20 100,00 100,00 1/263000-565000 Mehrdienstleistungsentschädigungen 20 400,00 400,00 437,58 1/263000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 1.000,00 1.000,00 921,52 1/263000-580000 DGB/FLAG 20 1.500,00 1.500,00 1.301,98 1/263000-581000 DGB Sozialversicherung 20 6.600,00 6.500,00 6.307,79 1/263000-582100 Mitarbeitervorsorgebeitrag 20 500,00 500,00 417,46 1/263000-600000 Stromkosten 24 17.600,00 16.000,00 16.921,11 1/263000-616000 Instandhaltung der Anlagen 24 3.000,00 3.000,00 2.818,55 1/263000-670000 Versicherungen 24 3.000,00 3.000,00 2.669,70 1/263000-710000 Steuern und Abgaben 24 800,00 800,00 709,32 1/263000-711000 Gebühren 24 4.100,00 4.100,00 3.790,70 263 Turn- und Sporthallen 72.100,00 69.300,00 67.952,33 269 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 269000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/269000-403000 Ausgaben für Pokalspenden 23 200,00 200,00 147,00 1/269000-757000 Subventionen an Sportvereine 27 20.000,00 20.000,00 19.087,63 269 26 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 20.200,00 20.200,00 19.234,63 Sport und Außerschulische Leibeserziehung 122.600,00 101.000,00 96.495,65 Seite 49