Mediengattungsübergreifende Bestandsaufnahme der Sportpublizistik in Deutschland und Europa. Teilthema: Fernsehen in Deutschland

Ähnliche Dokumente
Auf was schaut die Kamera? In Deutschland kaum auf Pferdesport-Ereignisse...

SPORT-GROSSEVENTS # 1

Die Konkurrenz im Dualen Rundfunksystem Beschaffungsmarkt Sport

SPORT STUNDEN LIVESPORT SPORTVIELFALT MIT ÜBER 70 SPORTARTEN INNOVATIONSTREIBER BEI CONTENT UND WERBEFORMEN ÜBER ALLE PLATTFORMEN

Der Wunsch Ihrer Gäste ist bei uns Programm

Plattform Konditionen Auswahl angebotener Sportarten

Studiendesign ARD Trend 2017

Sky Multisport-Studie 2016/2017 Auszug Handball

Sky Multisport-Studie 2016/2017

Unternehmenspräsentation November 2007

Ausgewählte Sportveranstaltungen und Übertragungsrechte im deutschen Fernsehen

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: Stand:

Überblick ORF KOMPLETT 2011

der Sportprofile im deutschen Fernsehen

1 Brandaktuelle Sportnews 24 Stunden am Tag, auch ohne Ton, auf. 2 Berichterstattung von den Top-Events 2014 wie den

TV-Journalist / TV-Produzent / TV-Redakteur

POSITIONIERUNG SPORTVIELFALT 360 PLATTFORM KONVERGENZ INNOVATIONSTREIBER LIVE SPORT PURE EMOTIONEN ENGER AUSTAUSCH

NEWSFLASH 2018 SPORT1 RELEVANZ DURCH VIELFALT SEITE 1

Sportkommerzialisierung und Sportevents

BUNDESLIGA SPORTSCHAU SAISON 2017/18 BUNDESLIGA SPORTSCHAU SAISON 2017/18

Machen Sie aus Fans Stammgäste. Tipps und Tricks, wie Sie mit Sky noch erfolgreicher werden

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

AWA Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis. Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

GEGEN^TV= >>> NOR - OAR Curling im Live- Stream 2/12/2018 <<<< 2018 Olympische Winterspiele >>>>

Fußballprofile im deutschen Fernsehen

Der reiche König Fußball

1984 Die Eroberung des Paradieses

Einschaltquotenmessung

Sportrechte Was Medienkonsumenten in Deutschland von der Sportberichterstattung und vom Sportrechte-Handel erwarten

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

HD+ UHD-Monitor 2018 Ergebnisse im Überblick. November 2018

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

BUNDESLIGA SPORTSCHAU SAISON 2018/19 BUNDESLIGA SPORTSCHAU SAISON 2017/18

BUNDESLIGA SPORTSCHAU SAISON 2018/19

2018 Qualität und Quote

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Ergebnisse Österreich

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

Dezember TV-Umfrage 2006

Einzigartiges Programm für Ihre Gäste. Einmaliger Mehrwert für Ihr Haus. Sky/S. Aumiller/Hotel Prinz Myshkin

x 555 media perspektiven 11/2012

Olympische Spiele und Fernsehen

Sportprofile im deutschen Fernsehen 2002 bis 2012

Sport in den Medien. Einstieg. Problemlöseaufgabe

Olympische Spiele Rio 2016

etwas über Protagonistin Nora erzählen, wenn Sie Fragen beantworten.

Aus leidenschaftlichen Fans begeisterte Gäste machen

TV-Newsletter Daten/Fakten/Trends Interessantes vom deutschen TV Markt KW 35/2009

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now

P r e s s e m e l d u n g

6. Sitzung des Fernsehrates in der XIV. Amtsperiode am 18. Oktober 2013 in Berlin

Live im Free-TV! Samstag, 14. April 2018 ab 17:30 Uhr

Olympische Spiele Rio 2016

Die Inszenierung des Sports in der Massenkommunikation

lëtzebuerg Das Medium TV Die Leistungen Das Konzept Der Führende TV Sender in Luxemburg & Mobile AppL. Television

Inhaltsverzeichnis 1 Olympische TV-Berichterstattung als wissenschaftliche Herausforderung Die olympische Idee nach Coubertin...

Funkanalyse Bayern TV-Empfangsebenen. Bayern gesamt Empfangsebenen

x 421 media perspektiven 9/2004

Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme

Unser Ratgeber für Hotels. Tipps & Tricks, wie Sie mit Sky noch erfolgreicher werden.

IHRE GÄSTE SIND EINZIGARTIG. SO WIE UNSER PROGRAMM. SKY FÜR HOTELZIMMER UND HOTELBAR

Tagesreichweite Bayerische Lokal-TV-Programme

*(((Champions)))* Hamburger SV gegen VfB Stuttgart Live im TV im Internet und Livestream 3. November 2017 Hamburger SV gegen VfB Stuttgart FUSSBALL

Kategorie DIENSTLEISTUNGEN. n-tv GUT ZU WISSEN

Tischtennis DER HIDDEN CHAMPION

Sky Sport News HD Positionierung 2018

Heinz Gerhard: Fernsehen: Leitmedium im digitalen Zeitalter?

Sky Multisport-Studie 2016/2017 Auszug Formel 1

Aus leidenschaftlichen Fans begeisterte Gäste machen

Regionale Medienlandschaften

Programmplanung. als Wettbewerbsstrategie

Wir sind Sport SevenOne Media Sport Portfolio

Marken und Märkte. Andreas Trautwein. Absolvent der Kowi, Informatik und Philosophie 2005

**Gegen** Schalke 04 Bayern Munich Im Live Stream n heute live im TV und im Live- Stream

Kategorie Medien. Kunde: ZDF Agentur: Serviceplan, München

Mitgliederzahlen nach Sportarten

Sponsoring Potentiale abseits von König Fußball: So aktiviert SAXOPRINT sein Eishockey Sponsoring

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Entgeltpflichtige Sportübertragungen im deutschen Fernsehen

DISCOVERY: Klare Positionierung bei Männern & Frauen 2018

HDTV und konsequenter Umstieg: Die Beschleunigung der Digitalisierung

Einzigartiges Programm für Ihre Gäste. Einmaliger Mehrwert für Ihr Haus. Sky/S. Aumiller/Hotel Prinz Myshkin

Dominik Koch-Gombert. Fe r nsehfo rm ate :~~~~~lbuontgs~n und Formatfernsehen Deutschland zwischen. m press» Marketin 9strateg i e

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Sehen Sie das. TC Service AG Müllerenstrasse Volketswil. Telefon Telefax

%) kann mittlerweile auch Teletext empfangen werden, vor zehn Jahren lag die Teletext-Penetration erst bei knapp 75 %.

2. Consumer Electronic Forum Digital Lifestyle : Ausstattung, Nutzung, Marktzahlen

Seminar Grundlagen des Rundfunkjournalismus (WS 2015/16) Dipl.-Journ. Johannes R. Gerstner

Pressemeldung Schweiz

KÜNSTLERMANAGEMENT MEDIENPRODUKTION KOMMUNIKATION KÜNSTLERINFORMATION

*(((GAME)))* Schalke vs Bayern im Live-Stream 19 September 2017 Schalke vs Bayern GAME

HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN Januar 2019

Transkript:

Mediengattungsübergreifende Bestandsaufnahme der Sportpublizistik in Deutschland und Europa Teilthema: Fernsehen in Deutschland

Gliederung 1. Fernsehgeschichte unter Betrachtung des Sportjournalismus 2. Öffentlich-rechtliche Konkurrenz 3. Kommerzialisierung des Fernsehmarktes 4. TV-Sport und seine Anbieter 5. Zuschauerinteresse am Sport 6. Fazit 7. Quellen

1. Fernsehgeschichte unter Betrachtung des Sportjournalismus 1883/1884: Paul Nipkow konstruiert Nipkowscheibe 1923/1924: Beginn des elektronischen Fernsehens durch Wladimir Kosma Zworykin 1935: Geburtsstunde des Fernsehens in Deutschland: erste regelmäßige Fernsehprogrammausstrahlung fünf Tage die Woche lief ein 90-minütiges Programm fortan Einrichtungen von Fernsehstuben

1. Fernsehgeschichte unter Betrachtung des Sportjournalismus 1931: erste Übertragung einer Sportveranstaltung über Baseball in Japan 1936: erste Fernseh-Live-Übertragung der Olympischen Spiele von Berlin 1939: erste Sportsendung Sport und Mikrofon bei Rundfunk- und Fernsehausstellung in Berlin gesendet Im selben Jahr fand die erste Fußball-Übertragung statt (Deutschland Italien)

1. Fernsehgeschichte unter Betrachtung des Sportjournalismus Zweite Weltkrieg sorgte für Einstellung aller Übertragungen und Abbau der technisch-publizistischen Vormachtstellung Deutschlands 1951 begann Fernsehsport wieder aufzuleben etablierte sich im Nachkriegsfernsehen 1953: Ausweitung der Sportberichterstattung durch neue Sportarten und neue Darstellungsformen 1958: Fernsehen erstmalig wegen rückläufiger Zuschauerzahlen nicht zu Sportveranstaltungen zugelassen

1. Fernsehgeschichte unter Betrachtung des Sportjournalismus 1966/1967: Einführung des Farbfernsehsystems PAL in Deutschland Fortan immer neue Entwicklungen bis hin zu HDTV Stetig stieg die Zahl der Haushalte, welche sich ein Fernsehgerät anschafften Zudem kamen immer mehr TV-Sender auf den Markt

2. Öffentlich-rechtliche Konkurrenz Gründung ARD erfolgte am 05.08.1950 Mit Gründung ZDF am 06.06.1961 Konkurrent im Öffentlich-rechtlichen TV Ausstrahlung der Sportschau am 04.06.1961 stellte neue Ära im deutschen Sportjournalismus dar erste periodische, kontinuierliche und universelle Sportsendung im deutschen Fernsehen = Prototyp der Sportmagazine

2. Öffentlich-rechtliche Konkurrenz ZDF zog mit das aktuelle Sportstudio nach (24.08.1963) Revolutionäres Konzept: Sendeplatz zur besten Zeit, Unterhaltungselemente und neuartige Interviewtechniken 1966: Kooperation zwischen ARD & ZDF

3. Kommerzialisierung des Fernsehmarktes 1984: gravierender Einschnitt durch Einführung des dualen Fernsehsystems Phase 1: Gründung privater Vollprogramme (RTL & Sat.1) Phase 2: Gründung kleinerer privater Sender (Pro7) Phase 3: Aufbau privater Spartenprogramme (Kabel1, RTL II)

3. Kommerzialisierung des Fernsehmarktes Phase 4: Verstärkung des internationalen Einfluss & Marktaufdrängung zusätzlicher Anbieter Phase 5: Pay-TV als neue Form des Fernsehens Durch Staatsvertrag von 1987 dualer Rundfunksystem Modifizierungen die Folge

4. TV-Sport und seine Anbieter Jahr 2007: 7% Sportberichterstattung gewidmet = 5. Rang im Spartenangebot ARD & ZDF ebenfalls mit 7% ihrer Berichterstattung auf Sport ausgerichtet RTL & Sat.1 lediglich 1% Sportberichterstattung mittlerweile in diversen TV-Formaten

Erstverwertungsrechte Free-TV für Erste Fußball-Bundesliga Sportübertragungen abwechselnd mit ZDF bei Fußball, Olympia und Wintersport Traditionsformat ist Sportschau Dritten Programme (gibt es seit 1964) haben diverse regionale Sportformate

das aktuelle Sportstudio & ZDF SPORTreportage = Flagschiffe Wechselt sich mit ARD in Sportübertragungen ab Fußball im Mittelpunkt der Berichterstattung Auch Boxen etabliert, vor allem durch Ina Menzer und Regina Halmich

Von 1992 2003 ran Sat.1-Bundesliga Konzeption der Sendung stieß auf viel Kritik Aktuell Free-TV-Rechte an Champions-League und UEFA Europa League Mit Basketball- und Radsportübertragung in der Vergangenheit kläglich gescheitert

Hatte von 1988 Rechte an Erster FußballBundesliga Sendung Anpfiff Meister in Inszenierung von Sportevents In Vergangenheit Boxen (Henry Maske), Skispringen (Vierschanzen-Tournee) und Fußball-WM 2010 ausgestrahlt Aktuell Formel 1 und Boxen (Klitschkos)

1993 von Leo Kirch als DSF gegründet April diesen Jahres Umbenennung in Sport1 Programminhalte: Zweite Fußball-Bundesliga, Erste Handball- und Basketball-Bundesliga, Motorrad-WM Ziel: Sportinformationsmedium für Männer und Ratgeber für Sport und Freizeit

1989 gegründet und 1991 von TF1 übernommen In 59 Ländern und 20 Sprachen Tägliche Einschaltquote von rund 22 Millionen Zuschauern Programminhalte: Olympia, Tennis, Wintersport, Leichtathletik, Auto- und Mottoradrennen, europäischer Fußball

Seit 04.07.2009 Premiere-Nachfolger Pay-TV-Sender, der Liveberichterstattung über Erste und Zweite Fußball-Bundesliga durchführt In Deutschland keine erfolgreiche Etablierung des Senders Programminhalte: Fußball, Motorsport, Golf Eishockey, Tennis, Volleyball, Hockey, Rugby Handball, Radsport, Boxen, Wrestling, Leichtathletik international und national

5. Zuschauerinteresse am Sport Fernsehen als bevorzugtes Massenmedium in Deutschland 97% aller deutschen Haushalte besitzen TV-Gerät, 36% davon mehr als eins Rund 25 öffentlich-rechtlich, circa 35 private Sender zuzüglich Pay-TV Deutsche Fernsehmarkt einer der wettbewerbsstärksten und lukrativsten der Welt

5. Zuschauerinteresse am Sport Platz 32 Sporta rt Fußbal l-em Fußbal l-em Fußbal l-em Boxen 38 F1 1 2 7 Begeg nung GerTürkei GerEsp EspRus Klitsch kopeter GP von Bra Datum Sender Zuscha uer 25.06. ZDF 29,46 2008 29.06. ARD 28,05 2008 22.06. ARD 19,24 2008 11.10. RTL 9,67 2008 Marktanteil 81,5 02.11. RTL 2008 31,5 8,80 82,0 60,1 48,2

5. Zuschauerinteresse am Sport Nur Fußball in Lage, über 20 Mio. Zuschauer zu erreichen Handball, Fußball, Formel1 und Boxen erreichen Gunst des Zuschauers Wintersport erlebte Renaissance In Wintersaison 2007/2008 durchschnittlich 3,4 Mio. Zuschauer Biathlon-Wettbewerbe verfolgt

6. Fazit Trotz inflationären Angebot keine Sättigung bei Rezipienten Dennoch geringere Einschaltquoten durch Abnahme des TV-Konsums der Gesellschaft Duales Fernsehsystem verstärkt Konkurrenzdenken immens Diverse Angebote wichtig um alle Geschmäcker zu treffen und zu befriedigen

7. Quellen http://info.sky.de/inhalt/de/programm_info_sportarten_start.jsp http://www.computerbild.de/artikel/avf-news-tv-sky-das-wichtigste-zum-premiere Nachfolger-4484414.html http://www.nationalflaggen.de/media/flags/flagge-deutschland.gif http://www.sillylittlewebsite.de/wp-content/uploads/2010/05/ard_quadrat.jpg http://www.deafvision.de/files/article_pictures/zdf.jpg http://www.stellacasting.de/upload/a-sat1.jpg http://touchbite.net/wp-content/uploads/2010/10/rtl_logo.jpg http://www.designtagebuch.de/wpcontent/uploads/2010/02/sport1_ohne_claim.jpg http://www.benm.at/wp-content/uploads/2010/08/eurosport.jpg http://www.apfelnews.eu/wp-content/uploads/2010/05/sky.jpg Dissertation Krenkova (PDF-Document) Sport und Medien Dr. Minas Dimitriou Sportjournalismus UVK-Verlag T. Horky, T. Schauerte, J. Schwier

Ende und Frohe Weihnachten an alle